Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 6 | [ 108 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 VfB Stuttgart - Hannover 96 / Nachanalyse Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 20:23 

Registriert: 29.01.2003 21:19
Beiträge: 82


Offline
Jan hat geschrieben:
War nur einmal auf Klo. Muß ich also mindestens zwei verpaßt haben. :?


Also vier habe ich auch gesehen. Jiri so in der 10 Minute, Jiri und der Pfosten, die Wilde 13 mit dem Tor und dem Pfostentreffer. Aber was war die fünfte???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 20:30 
timo96 hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
War nur einmal auf Klo. Muß ich also mindestens zwei verpaßt haben. :?


Also vier habe ich auch gesehen. Jiri so in der 10 Minute, Jiri und der Pfosten, die Wilde 13 mit dem Tor und dem Pfostentreffer. Aber was war die fünfte???


Vielleicht zählt er den Freistoß von Vini mit ... oder die eine Ecke, die wir hatten ! :lol: ;-)

Ich tippe auf den Freistoß, sehe ihn aber nicht als Chance ...

... zu weit daneben und Hildebrandt wäre da gewesen !


@all

Schönen Abend, viel Spaß bei der weiteren Analyse und bis morgen, muss jetzt weg !

Bye !


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Das Tor war in meinen Augen nicht grad eine Großchance. Aber wie auch immer, ich lasse jetzt die Erbsenzählerei.

Übrigens war auch bei uns hier vorm Fernseher das Entsetzen groß, als Schuler für Stendel gebracht wurde. Ich hatte eigentlich fast jeden erwartet, aber nicht Schuler. Bezüglich Wolf habe ich mich ja bereits geäußert.

Ach ja, bevor ich vergesse. Stuttgart hin oder her. Wir haben schon wieder drei Dinger gekriegt und bis zu den Abstiegsplätzen sind es jetzt noch fünf Punkte.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 21:01 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Auf diese Leistung sollte man aufbauen. Ich hatte eine Klatsche erwartet.
Unsere Abwehr macht aber immer die gleichen Fehler, die leider mit
Gegentore endet. Die Kopfballschwäche ist erschreckend.
Eine Leistungssteigerung nach den letzten Spielen war gegeben, diese
muß gegen Freiburg in ein Sieg umgesetzt werden.
USA u. Kruppi habe ich nicht vermisst. Stefulj sollte nach der gezeigten
Leistung auch gegen Freiburg eine Chance bekommen.
Die Spielausgänge in WOB u. S04 haben den Druck auf 96 leider erhöht.
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Man darf die Niederlage nicht zu positiv bewerten (eigentlich ein Widerspruch in sich, aber so ist es halt :shock: ). Klar, es war ein Aufwärtstrend zu sehen. Sogar so etwas eine zart aufkeimende Ordnung im Abwehrverhalten. Zudem haben Leute wie Stajner, Idrissou und Brdaric mit ihrer Leistung überzeugt (Idrissou für mich mit Abstand bester 96er! Viel nach hinten gerackert, gut in den Zweikämpfen. Trotzdem mit viel Dampf nach vorne, einige gute Flanken und stark das 1:2 eingeleitet!).

Aber da sind immer noch die eklatanten Schwächen bei den Standardsituationen und viele Unkonzentriertheiten beim Spielaufbau, die die ganze Mannschaft in Verlegenheit bringen.

Ich hänge mich einfach mal bei Jan dran und sage: Das wird gaaanz schwierig zum Ende der Hinrunde. Die Freiburger schlägt man nicht mit links, denn die haben auch eine spielerisch gute Mannschaft, welche jederzeit jeden Gegner in Verlegenheit bringen kann. Wenn wir da nicht punkten fallen wir noch sehr tief diesen Winter...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Für mich ist diese Niederlage einfach erklärt:

Wer oben steht hat halt das nötige Glück ! 96 steht nicht oben.

Schade, das nicht das Freiburg Spiel jetzt anlag. Befürchte, das der "Trainingslagerbonus" im Laufe der Woche wieder verfliegt.

Mist, Gladbach und Rostock punkten auch noch....

Rote Grüße,
only96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 23:24 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Schade, schade, schade, mit etwas weniger Pech wäre ein Punkt drin gewesen!

96 hat für meinen Geschmack noch viel zu defensiv begonnen, bei den Schwaben lief am Anfang gar nichts. Man sieht schon, dass die Mannschaft wegen den vielen Niederlagen im Kopf nicht frei ist, erst nach dem 2:0, als es nichts zu verlieren gab, drehten sie richtig auf und sahen teilweise echt aus wie die Roten, die wir von früher kennen. Insgesamt war das heute aber ein Schritt in die richtige Richtung: Vor allem in der Defensive gut organisiert, bis auf die Szene, die zum 1:0 führt, als sie in der Vorwärtsbewegung kalt erwischt wurden und dann wie gelähmt waren. Hleb mit viel Zeit, der Kerl auf dem linken Stuttgarter Flügel völlig frei, Szabis völlig frei... Das hat mal wieder richtig wehgetan. Ansonsten aber machen die Schwaben aus 4 Großchancen 3 Tore und 96 aus 4 Chancen nur 1, das war halt der Hauptunterschied zwischen Tabellenführer und "Schießbude".

Ansonsten - ja, wieder Tore nach Standards, aber es hat mich überhaupt überrascht, dass die Stuttgarter nicht schon vorher mit einer Ecke treffen konnten.

Am meisten geärgert habe ich mich über Stajner. Mensch, der kann das doch besser, warum ist der bloß so hektisch und klebt wie'ne Klette am Ball? Und was war das für ein Freistoß, direkt ins gegenüberliegende Seitenaus? Aber bei den von ihm vergebenen Chancen... Nachdem ich das gesehen habe, wundert mich nicht, dass Hildebrandt erst 2 Treffer bekommen hat, der zieht die Bälle ja magisch an. Einfach nur im Weg gestanden, und dafür kriegt er wieder 'ne 1 oder 1,5 vom Kicker, jede Wette. Zum reagieren hatte der ja keine Zeit. Naja, in Köln hatten wir Glück, heute Pech, was soll's.

Besonders gut gefallen hat mir - Jehova, Jehova - Brdaric. Geackert, ballsicher, hat Gefahr ausgestrahlt. Auch auf dem Aufwärtstrend habe ich - trotz einiger Ballverluste - Kléber gesehen, auch wenn da noch deutlich mehr kommen darf.

Gegen Freiburg muß noch mehr kommen, denn die werden sich mehr reinhängen als die Stuttgarter. Aber die von vielen angesagte Klatsche hat's nicht gegeben, und wie gesagt, insgesamt sah das nicht schlecht aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: 90 Min. Gottlieb-Daimler-Stadion
BeitragVerfasst: 22.11.2003 23:31 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 191
Wohnort: Hannover


Offline
Aufgrund eines Familienbesuches, habe ich mir das Spiel in Stuutgart angeschaut. Das Ergebnis weiß jeder und über die mangelnde Chancenauswertung wissen wir auch Bescheid. Aber ein Aufwärtstrend ist das nicht. Wir haben wieder drei Gegentore bekommen, gegen eine Mannschaft die nur das Nötigste getan hat. Wieder zwei Tore nach Standardsituationen. Stuttgart hat eine tolle Truppe, unbesehen, aber was haben die Roten denn heute gemacht? Mit 10 Mann hinten rein und es hat trotzdem nicht gereicht. Ich sass auf der Gegentribüne und hatte erst Stajner und dann Idrissou vor mir. Über Stajner schütteln die Mitspieler nur noch den Kopf, Idrissou bewegt sich bei Standards gar nicht. Er hatte 2x Zoff mit Ziegler, weil er meinte sich nicht vernünftig hinstellen zu müssen.
Kleber hat die Viererkette auch gecheckt, ein paar Mal mit Vini aneinander geraten ist, der dann nur noch Kopfschüttelnd weggegangen ist. Niederlagen können kein Fortschritt sein. Und wir haben noch nicht mal ansatzweise offensiv gespielt. Und hätte, wenn und aber zählt nun mal nicht, jedenfalls nicht auf dem Punktekonto. So wird es ganz schwer. Und das RR das Spiel jetzt noch als gut verkauft, finde ich scheiße.

Und eine Anmerkung zum VFB: Schön das es Eure Stadionzeitung umsonst gibt, aber wenn ihr auf schwäbisch Euer Vereinslied singt, das auf Englisch ist, dann hört sich das schwul an. Und wenn Euer Stadionsprecher dann auch noch jedes Eurer Tore mit dem Ausspruch " Und das ist auch gut so " begleitet, dann ist das schwul.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 23:33 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Kompliment an Mo,Brdaric und Ziegler ! Schlimm dagegen die Leistung von 3 unserer "Möchtegernnationalspieler": Stajner-nicht wg. der vergebenen Chanchen sondern wg der Ballverluste im Mittelfeld und der regelmäßig fehlenden Bereitschaft nachzusetzten; Konstatinidis-läßt sich beim 1:0 (wir in Überzahl ! )vereiern wie ein Anfänger und steht bei den anderen Toren so unglücklich wie sonst nur USA-wann merkt RR endlich, daß seine Zeit vorbei ist ?--Per rein !; am schlimmsten, weil arrogant und lässig fand ich allerdings Kleber-ging praktisch allen Zweikämpfen aus dem Weg,grobe technische Schnitzer, sah aus als hätte er nicht mal geschwitzt,spielte u.a einen Ball über 10 m Entfernung unbedrängt ins Aus, um dann aber nicht umgehend nach hinten zu gehen ! Diese Kritikpunkte wiederholen sich leider seit Wochen, wieso kann RR die Spieler nicht verbessern ?Wieder 2 Tore nach einfachen Standards-sollte nicht gerade das im Trainingslager geübt werden ? Beim VFB standen 7 (!) junge Leute auf dem Feld,RR gönnt unsrem hoffnungsvollen Nachwuchs ganze 3 Minuten, zieht Denis und Per stattdessen Schnösel-Derbyrechtfertiger Schuler vor , der völlig überraschend mal wieder nichts bringt! Wenn das noch einer versteht, soll er mir bitte schon mal erklären, wieso wir Samstag Trainersliebling USA wiedersehen, nur die Zwangssperre konnte RR zu der vom fast gesamten Umfeld geforderten Pause überzeugen-wie gesehen hat er nicht "gefehlt"-wetten, daß RR ihn gegen Freiburg trotzdem nominiert, unserem Nachwuchs aber wieder mal 3-5 Minuten vertraut ! trotz aller Kritik heißt es jetzt umso mehr dem Team gegen Finke und Co den Rücken zu stärken, keine Pfiffe, volle Unterstützung, sonst droht trotz Mio-Investition sogar das Mindestziel vakant zu werden ! Für immer 96 !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 90 Min. Gottlieb-Daimler-Stadion
BeitragVerfasst: 22.11.2003 23:41 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Joker74 hat geschrieben:
Stuttgart hat eine tolle Truppe, unbesehen, aber was haben die Roten denn heute gemacht? Mit 10 Mann hinten rein und es hat trotzdem nicht gereicht. [...] Und das RR das Spiel jetzt noch als gut verkauft, finde ich scheiße.


Du machst Deinem Nick alle Ehre! Was soll die Meckerei, dass es gegen den Tabellenführer nicht gereicht hat? Was erwartest Du? Mal eben locker ein paar Punkte aus Stuttgart?

Die Roten haben in diesem Spiel mit Sicherheit nicht enttäuscht, da gab es schon ganz anderes und das ist noch gar nicht so lange her... mit viel Pech beim Tabellenführer zu verlieren, ist keine Schande.

Und warum sollte ein Trainer nach einer deutlichen Leistungssteigerung seiner Mannschaft das Spiel schlecht reden? :evil:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2003 23:51 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Zum Kommentar von Joker: Sicher, dass Du auch im richtigen Stadion warst? Ich war beim Spiel Stuttgart-Hannover, und da hat keine Mannschaft über das ganze Spiel mit 10 Mann verteidigt, ganz bestimmt nicht Hannover.

Es läuft aber nach vorne noch nicht optimal, das ist wahr. Heute haben vor allem wenn das Spiel aufgebaut wurde die Mittel gefehlt. Die Roten sahen für mich besser aus, wenn es schnell und direkt nach vorne ging. Ob es wirklich am Fehlen von Krupi lag, dass man hinten besser stand, weiß ich nicht, aber vorne hat er schon gefehlt.

@NurBiskup, ich hätte mir auch früher Wolf gewünscht, und zwar für Stendel, der heute nicht wirklich überzeugen konnte.

EDITH: Und, Joker, bitte hör' auf mit dem idiotischen 'Schwul'-Rumgehetze. Das mußte ich leider im roten Block heute viel zu oft ertragen, echt peinlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 01:00 

Registriert: 29.01.2003 18:50
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Offline
Eigentlich taktisch sehr diszipliniert gespielt, mit den zwei Vierereihen kompakt gestanden, den VfB gar nicht so zur Entfaltung kommen gelassen, Konterspiel aufgezogen, das erste reguläre Feldtor gegen Hildebrand, dazu Pfosten und Latte gegen die beste Abwehr der Liga, einige der Stuttgarter Jungstars wie Hinkel und Kuranyi entzaubert, dennoch bleibt am Ende nichts Zählbares :shock:

Woran lag das? Ein dummer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und Fehler im Defensivverhalten bei mehreren Spielern (Kostas verlässt das Abwehrzentrum um Hleb zu stören, kann aber auch gemeinsam mit de Guzman ihn nicht stören, Stendel hat Lahm aus den Augen gelassen, Stefulj irrt nur orientierungslos durch den Raum, attackiert aber weder auf rechts außen noch zur Unterstützung innen und dann noch der Anfängerfehler von Vini im Stellungsspiel, der nicht zurückgeht, als Szabis von ihm abrückt) führen bei der ersten Chance vom VfB zum 0:1. Die Roten schaffen es im Spielverlauf nicht zum richtigen Zeitpunkt zu treffen und wieder zwei ganz üble Standardsituationen, so kann man keinen Punkt holen :(

Zur Einzelkritik:
Ziegler (2):
wirkte sicher und souverän, Klasse wie er gegen Kuranyi die Großchance in der 1 gegen 1 Situation abgewehrt hat, auch sonst einige gute Szenen, wird zunehmend auch pschyologisch zum Rückhalt der Abwehr, wenn die ihn nur nicht so im Stich lassen würde, dann wäre es heute eine Top-Leistung, Torwartfrage gibt es jedenfalls nicht mehr.
Kostas (4):
schien mir heute verbessert, stand meist ganz gut, hat auch mal kritische Zweikämpfe gewonnen, Kuranyi ziemlich abgemeldet, doch bei den Gegentoren sah er nicht gut aus, vor allem das Kopfballduell beim 1:3 geht auf seine Kappe, insgesamt zu wenig für einen Abwehrchef und offensiv kam gar nichts.
Vini (5):
Stellungsspiel ungenügend, Zweikampfbilanz fragwürdig, kam mit Szabis Beweglichkeit nicht zurecht, unglücklich beim 0:2, der Vini der letzten Rückrunde ist nicht wieder zu erkennen, mangelt es da doch an Schnelligkeit und Spielintelligenz oder ist es nur eine andauernde Formkrise, ansonsten nur eine offensiv gute Szene mit dem Abspiel auf Mo in der ersten Hälfte.
Stef (4):
in der ersten Hälfte schwach, beim 0:1 lief er rum wie USA, sonst kaum zu sehen, wusste oft nicht, gegen welchen Stuttgarter er sich stellen sollte, steigerte sich aber nach dem Wechsel, kämpfte sich ins Spiel, hielt da die rechte Abwehrseite etwas besser dicht und noch der Assist zum Tor.
Kleber (3):
defensiv ließ er auf seiner Seite nicht viel zu, gut vor allem im Zusammenwirken mit Mo, dazu auch mal das eine oder andere intelligente Anspiel aus der Abwehr heraus, war nur zu wenig in den Aufbau einbezogen, müsste noch häufiger nach vorne gehen.
Dabro (4):
unauffällig, aber meist effektiv, er wird nie viel für den Spielaufbau bringen, da ist er kein Lala oder Jaime, nichtmal ein Popescu, als Abfangjäger und zur Unterstützung der Abwehr aber wichtig für die Mannschaft, nur welche Zuordnung hat er eigentlich bei Standards, hätte er sich da nicht um Meißner kümmern sollen?
de Guzman (5):
das war schwach, gegen Hleb viele Zweikämpfe verloren, hat ihn damit zum besten Spieler der Stuttgarter werden lassen, ansonsten viele ungenaue Zuspiele, scheint mit der Rolle des einzigen Passgebers im Mittelfeld überfordert, nach seine Sperren auch aus dem Rythmus, weit von der Form wie in Berlin entfernt.
Stendel (6):
nach vorne ein paar Dribblings, aber ineffektiv, defensiv konte er Lahm überhaupt nichts entgegensetzen, ließ auf rechts viele Lücken und Stef oft alleine, in dieser Position definitiv überfordert und nicht bundesligatauglich, auf dieser Position wäre meiner Meinung nach USA besser, wurde auch zu spät ausgewechselt.
Mo (2):
bester Feldspieler vor allem in der ersten Hälfte, hat nach vorne Druck gemacht, viel Einsatz gezeigt, sogar mal gefährliche Flanken, dazu hat er Hinkels Vorstöße unterbunden, ihn einmal richtig düpiert, seine Schwächen aufgezeigt wie kaum ein anderer in der Bundesliga, nach der Pause ein wenig abgebaut, aber vor dem Tor auch eine gute Vorbereitung.
Stajner (3):
hatte etliche gute Szenen, war bis zur Einwechselung von Brdaric gefährlichster Stürmer, aber glücklos und dieser zwar in Bedrängnis erfolgte, aber doch dumme und unnötige Ballverlust vor dem 0:1, dennoch ist er auf dem aufsteigenden Ast und immer für eine überraschende Aktion gut.
TC (4):
war wenig zu sehen, bekam kaum vernünftige Bälle, dann mit Hüftprellung raus, scheint im Spielsystem nur als Heimstürmer effektiv.
Brdaric (2):
brachte gleich einigen frischen Wind, nicht nur das Tor, scheint der bessere Konterstürmer als TC zu sein, man sollte ihn nur nicht an seinen Gesangskünsten messen.
Schuler:
ein Tor verschuldet durch die schlechte Abwehr beim Eckball, ein Tor mit vorbereitet durch eine gute Flanke, doch richtig voran bringt er die Mannschaft nicht.
Wolf:
durfte gerade mal eine Runde auf dem Rasen drehen, was soll das, warum kam er nicht gleich nach dem 1:2, um mehr Druck zu machen?

Als Fazit zwar positive Ansätze, aber auch bekannte Defensivschwächen, dennoch sollten mit einer vergleichbar kompakten Mannschaftsleistung gegen Freiburg und Frankfurt mindestens vier Punkte drin sein, aber die Spiele werden wirklich entscheidend.


Doppelposting entfernt - Discostu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 01:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 329
Wohnort: Heiligenhafen


Offline
die niederlage war so ziemlich das unnötigste was ich seit langem gesehen hab. allerdings ist es gegen spitzenteams einfach so das man seine chancen nutzen muß.
besonders positiv fiel mir brdaric auf. ich war bislang immer einer seiner größten kritiker aber heute hat er einfach ne starke leistung gezeigt. hat von anfang an für sehr viel wirbel gesorgt. und sein lattenknaller war nicht einfach zu setzen. da kann man ihm absolut keinen vorwurf machen.
leider hat mir stendel heute nicht so gut gefallen. er war zwar bemüht wie immer aber das spiel lief so ziemlich an ihm vorbei. auch stajni hat mir so einige kopschmerzen bereitet. er hat zwar wieder richtig viele meter gerissen und die abwehr schön beschäftigt aber seine patzer bei ballannahmen und einige stockfehler im mittelfeld haben leider überwiegt.
insgesamt aber eine ordentliche leistung auf der mn hoffentlich in den nächsten spielen aufbauen kann. noch 7 punkte in der hinrunde und ich bin sehr zufrieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 02:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Ich suche 3 Punkte...oh...völlig falsch...

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 03:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
Tja, da habe ich wohl mal wieder ein ganz anderes Spiel gesehen, als die meisten hier. Den einzigen Analysen denen ich hier einigermaßen zustimmen kann, sind die von Jan. Klar hätten wir einen Punkt holen können, und Stajner und Brdaric kann man wegen der vergebenen Chancen keinen Vorwurf machen, dieses Glück hat man nun mal wenn man oben steht, daß der Torwart angeschossen wird, oder die Latte rettet, aber insgesamt glaube ich, daß Stuttgart jederzeit einen Gang höher hätte schalten können, wenn es nötig gewesen wäre. Insgesamt war es für mich ein Spiel einer Spitzenmannschaft - für die ich Stuttgart vorher nicht unbedingt gehalten hätte - gegen eine Durchschnittsmannschaft der Liga, womit wir ja eigentlich momentan alle zufrieden wären. Die Mannschaft hat sich gegen einen personell deutlich stärkeren Gegner taktisch diszipliniert verhalten und insgesamt ordentlich aus der Affäre gezogen. Für mich eindeutig das stärkste Spiel seit dem 7. Spieltag.
Vollkommen unverständlich ist mir hier allerdings, daß Konstantinidis das 1:3 angelastet wird, während Idrissou zum besten Spieler gekürt wird. Bei der Ausführung des Freistoßes deckt Konstantinidis eindeutig Szabics, während Idrissou neben Meißner steht. Da es unser Zauberkünstler aus Kamerun allerdings nicht nötig hat mit seinem Gegenspieler mitzugehen, versucht Kostas zu retten, was noch zu retten ist dabei natürlich zu spät dran und sieht dabei schlecht aus, aber ihm dieses Tor anzulasten ist nicht richtig :!:

Meine gewohnte Einzelkritik:

Ziegler: Keine Diskussion, souverän und die klare Nummer 1.

Stefulj: Hat seine Seite so weit es ging dicht gemacht und das 1:2 vorbereitet, wirkte trotzdem gehemmt, so wie ein Spieler, der halt nicht das Vertrauen des Trainers hat. Sollte Ralf Rangnick tatsächlich auf die Idee kommen anstelle von Stefulj gegen Freiburg wieder den US-Boy zu bringen, übernehme ich vorbehaltlos die Signatur von stscherer.

Vinicius: Stand aus meiner Sicht recht ordentlich.

Konstantinidis: Durchschnitt. Hilft einerseits zwar an Stellen aus, an denen er eigentlich gar nicht zu sein brauchte, wirkt andererseits aber auch nicht frisch. Das 1:3 war nicht sein Fehler, bräuchte aber trotzdem wohl mal eine Pause.

Kleber: Wenn er keinen Bock auf uns hat, soll er halt nach Italien gehen.

Dabrowski: Hat getan was er konnte, aber ich denke, dieses Spiel hat ihm auch Grenzen aufgezeigt. Wirkte für mich teilweise so, als wenn ihm das Spiel der Stuttgarter zu schnell war.

de Guzman: War er der Gegenspieler von Hleb? Ich glaube ja, und wenn er das war, dann war es eine grottenschlechte Leistung.

Stendel: Ähnlich Dabrowksi. Hängt sich rein, ist bemüht, aber Stuttgart ist doch eine zu große Hausnummer für ihn.

Idrissou: Habe da einige linke Dinger im Zweikampf von ihm gesehen, hat das 1:3 verschuldet, war aber stets engagiert und hat diverse Bälle nach vorne geschleppt. Aber überzeugt hat er mich nun rein gar nicht.

Stajner: Wenn es läuft, ist er immer ein Unruheherd. Allerdings ist mir aufgefallen, daß er nach dem 0:1 erstmal eine schöpferische Pause eingelegt hat, in der 2.Halbzeit aber wieder bemüht. Den Ballverlust vor dem 0:1 kann man ihm eigentlich nicht anlasten.

Christiansen: Durchschnitt. Wirkte im Zweikampf aber nicht immer 100 % heiß.

Brdaric: Für mich heute bester Mann !

Schuler: Eine vernünftige Flanke, die gleich zum Tor führte. Beim 0:2 sah er auch nicht ganz gut aus, genauso wie Dabrowski und Vinicius, ich denke aber, daß man keinem der Drei einen Vorwurf machen kann, solche Tore fallen halt mal.

Wolf: Zu kurz im Spiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 12:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Öhmm... Beim Putzen und löschen der FLOOD-Attacke einen Beitrag zu viel verschoben. Sorry @ Peter :oops:


Peter Später hat geschrieben:
Braunschweiger Analphabet hat geschrieben:
StJbEmacsjPUuVTwmwBEAmwokUWpxn

Herrje, Sonntagvormittag, und ich blättere den Thread auf und finde schon acht Seiten. Naja, denke ich, sicher lauter qualifizierte Stellungnahmen voller guter Beobachtungen und mit einer Menge rotem Herzblut von meinen Forums-Freunden. Aber was seh ich dann? Seitenlang nichts als EmacsjPUuVTwmwBEAmwokUWpxn. Ich wiederhole: EmacsjPUuVTwmwBEAmwokUWpxn, und dergleichen Gebrabbel auf BTSV-Niveau. Naja, für eine ordentliche Nachanalyse eines Bundesliga-Fußballspiels braucht es halt doch noch ein bißchen mehr, Herr Löwe. Da müssen wir wohl noch etwas dran arbeiten...

Zum Spiel: Meiner Meinung war das schon die beste Leistung seit vielen Wochen. Wenn wir das wiederholen, ist mir nicht bang, daß wir bis zur Winterpause unseren Vorsprung auf die Abstiegsplätze in etwa halten (und höhere Ziele sollten wir uns nicht setzen).
Auch die Aufstellung kann im Prinzip so bleiben, mit einer Ausnahme: Ich denke mehr und mehr, es ist Zeit, daß Mertesacker wieder eine Chance erhält. Die Innenverteidigung hat mich nicht überzeugt; da muß ein neuer Mann rein, der den Etablierten Druck macht. Und genau das traue ich PM auf jeden Fall zu.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 13:00 
96stefan hat geschrieben:
... aber insgesamt glaube ich, daß Stuttgart jederzeit einen Gang höher hätte schalten können, wenn es nötig gewesen wäre.


Sorry, aber das ist ebenso irrelevant, wie der folgende Absatz ...

... hätte 96 in Form von Brdaric den Ausgleich zum 2-2 erzielt, wäre es vielleicht zu spät für Stuttgart gewesen, um einen Gang höher zu schalten. Insofern wäre der Punktgewinn sogar durchaus verdient gewesen ... hätte also Stuttgart nicht das Glück in dieser Situation gehabt, sie hätten sich nicht beschweren dürfen. ;-)

Ansonsten gehe ich aber mit Deiner Meinung zum Spiel konform ... Idrissou habe ich auch lange nicht so stark gesehen. Obwohl er einige gute Szenen hatte, fällt mir doch gerade bei ihm immer wieder so etwas wie "partielle Lustlosigkeit" im Spiel auf.

Das kann man aber von de Guzman nicht behaupten, obwohl auch er gestern eine eher schwache Leistung geboten hat. Ich denke, er ist schlicht überfordert, wenn er auch als Spielgestalter gefordert ist.
Davon abgesehen hat er auch gegen Hleb (was allerdings keine Schande ist) teilweise recht "alt ausgesehen".
Beides zusammen genommen rechtfertigt allerdings seine schlechte Note !


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Für mich steht fest ,es war eine klare Leistungsteigerung bei den Roten zu erkennen.Wenn man gesehen hat wie Mo gerackert,wie gefährlich die von vielen Usern verspottete "wilde 13" sein kann und hätte er nur ein bisschen Glück gehabt,wäre ein Punkt in Stuttgart drin gewesen.Das was mich geärgert hat,waren die vielen Ballverluste und das Auftreten von Kleber,mit dieser Leistung hat er nichts in der Mannschaft zu suchen.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
@96Stefan

Idrissou hat eine Menge Bälle hinten gerettet. Insbesondere in den Situationen, bei denen Kleber richtig schlecht aussah. Hat gegen Hinkel, zweifelsohne einen der besseren Rechtsverteidiger der Liga, sowohl defensiv als auch offensiv ein prima Spiel gemacht. Immer wieder hat er Hinkel überlaufen und gefährliche Bälle in den Strafraum gebracht. Und dann noch das 1:2 vorbereitet. Das war eine gute Leistung und die sollte man auch mal honorieren. Ich bin sicher kein Fan von ihm, dazu waren zuviele der letzten Spiele einfach zu schlecht von Idrissou, aber GESTERN war er der beste Rote auf dem Platz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2003 13:41 
hannoiker hat geschrieben:
EDITH: Und, Joker, bitte hör' auf mit dem idiotischen 'Schwul'-Rumgehetze. Das mußte ich leider im roten Block heute viel zu oft ertragen, echt peinlich.

Danke, Hannoiker. Du nimmst mir die Worte aus dem Mund bzw. aus den Fingern.
Zitat:
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Beiträge (z.B. ehrverletzende, rassistische, beleidigende) kommentarlos zu löschen.

Wer hier das Wörtchen "schwul" als Beleidigung nutzt, wird in Zukunft die entsprechenden Konsequenzen zu tragen haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 6 | [ 108 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: