Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 20:19 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Aha, dann gehe ich mal davon aus, dass Du hier durch die Foren trollst ohne die Tatsachen (Fakten), Vorgänge noch irgendwelche Leute zu kennen, aber Deinen Senf verbreitest.!!!
Das ist allerdings ein starkes Stück.!!!
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 20:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bei der letzten Mitgliederversammlung hatten Kind & Co. nicht einmal bei der Genehmigung der Tagesordnung eine Mehrheit. Und nächstes Jahr werden seine Schergen aus dem Aufsichtsrat nicht wiedergewählt. Bis dahin wird man auch einen glaubwürdigen Nachfolger für Kind als Vorstandsvorsitzenden und seinen Vertreter Krause finden.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 20:24 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
@Hirni Dann gehe mal schön weiter davon aus wenn es dich selig macht. Ach ja by the way: hat der Herr stscherer dich um Hilfe gebeten oder ist das freiwillig
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 20:28 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: 96 hatte den Geduldsfaden der DFL überstrapaziert. Hätte 96 das NLZ am Kronsberg gebaut, wäre der ganze Stress vermieden worden. Das die Lizenz in Gefahr war, ist Deine Interpretation, aber durch nix zu belegen. Wer anderen vorwirft zu Lügen, sollte lieber selber bei der Wahrheit bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 20:36 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Warnemünder hat geschrieben: @Hirni Dann gehe mal schön weiter davon aus wenn es dich selig macht. Ach ja by the way: hat der Herr stscherer dich um Hilfe gebeten oder ist das freiwillig Aha, mich hat niemand um Hilfe gebeten und ich denke, Herr stscherer muss auch niemanden hier im Forum um Hilfe bitten, aber Du gehst auch auf alle Kommentatoren hier im Forum ein, sodass man davon ausgehen kann, dass Du auch von anderen Usern Antworten erwartest. Das ist geschehen, also wundere Dich nicht. Du bist für mich ein Troll ohne Hintergrundwissen und willst nur provozieren, mehr nicht.!!!
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 21:00 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
@Hirni In einem Punkt gebe ich dir recht: an dein Hintergrundwissen reiche ich nicht heran. Ich bin jetzt hier raus
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 21:07 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Kann ich mich drauf verlassen, oder ist das wieder nur so dahingesprochen.???
Bitte nicht antworten, denn dann kann ich sicher sein, dass Du Deine Aussage auch wahr machst.!!!
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 21:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: 96 hatte den Geduldsfaden der DFL überstrapaziert. Hätte 96 das NLZ am Kronsberg gebaut, wäre der ganze Stress vermieden worden. Das die Lizenz in Gefahr war, ist Deine Interpretation, aber durch nix zu belegen. Wer anderen vorwirft zu Lügen, sollte lieber selber bei der Wahrheit bleiben. Da steht doch die Aussage von Kind, daß 96 mit dem NLZ nicht mehr wettbewerbsfähig war. In der Abteilungssitzung war man deutlicher, daß man nämlich eigentlich die Lizenz entziehen wollte.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 21:31 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Herr Rossi lass gut sein, das verstehen so oder so die Wenigsten.
Abteilungsleitersitzungen hin oder her, Herr Kind ist Jahre lang den Auflagen nicht nachgekommen und hat einen Lizenzentzug riskiert.
Die DFL ist gegenüber Herrn Kind viel zu lange zu nachsichtig gewesen.
Das hat er sich zunutze gemacht und ist aber am Ende kläglich gescheitert.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 21:48 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Noch ist das hier ein Forum des VEREINS Hannover 96.
Und es dürfte doch leicht verständlich sein, dass sich kurzfristig nichts ändert an der Position von Herrn Kind im Konstrukt, wenn er im Verein endlich mal den notwendigen Gegenwind bekommt. Wie er selbst vor kurzem in seiner üblichen Offenheit festgestellt hat, kommt da keiner ran an seine absolute Machtposition in Bezug auf die Profimannschaft (kurzfristig). Also könnten sich die ganzen Nicht-Vereinsmitglieder aus München oder Rostock entspannt zurücklehnen und müssen nicht ständig nerven, insbesondere mit der Frage, wer neuer Vereinspräsident wird.
Die Frage eines neuen Vereinspräsidenten stellt sich sowieso, weil Herr Kind seinen Rücktritt aus diesem Amt schon angekündigt hat für das Ende des Jahres 2018 - dies dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass er schon jetzt weiss, dass er im Verein keine Mehrheiten mehr bekommt. Aber gerade hier wird sich niemand von ihm unter Druck setzen lassen, damit Herr Kind und sein Kindergarten gute Kandidaten nicht vorher ins Visier nehmen kann.
Aber noch einmal: das Sperrfeuer von Usern, die sich mit den Hintergründen nicht beschäftigen bzw. diese bewusst ignorieren oder in der Diskussion negieren, dafür aber ständig persönlich attackieren, wirkt sich ausgesprochen negativ auf die Diskussion aus - und es ist genau die Masche, die auch Krause und Hartung auf der JHV versucht haben. Und so sind diese User hier, die nur noch das Hamsterrad drehen, die Brüder dieser Beiden im Geiste. Dabei hat sich allerdings der Stil verändert: war er zunächst stumpf pöbelnd, ist er inzwischen so hinterhältig wie der aus Rostock.
Sehr verstörend, diese teilweise erst seit wenigen Wochen agierenden Provokateure...
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 22:26 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
stscherer, das ist manchmal richtig verstörend, was du hier abziehst. Wenn man wie du, immer auf nicht vorhandene demokratische Prozesse im Verein hinweist, muss dein gerade geschriebendes Statement eine schallende Ohrfeige für alle sein, die daran glauben, dass ohne Herrn Kind alles besser wäre. Scheinbar kann man das Wort Demokratie in alle Richtungen dehnen. Über die ganzen Jahren waren Anhänger anderer Vereine hier gern gesehene und willkommene Gäste. Ein Forum muss auch mit der Meinung anders denkender Menschen umgehen können. Wenn das denn nicht funktioniert, haben wir hier immer noch sehr gute Moderatoren. Anwälte haben hier nicht zu bestimmen, wer schreiben darf und wer nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 22:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hirni, bei dieser Abteilungssitzung ist mir so richtig das Messer in der Hose aufgeschnappt als gesagt wurde, wir müssten doch solidarisch mit der KGaA sein. Es geht doch um die Jugendarbeit und den Sport. Aus meiner Sicht ging es um die Verschleierung von Kinds Managementfehlern und Machenschaften. Auf der JHV 2015 konnte man Kind & Co. nichts anhaben, weil das Vorgehen von der Satzung gedeckt war.
In der Satzungsreform 2016 hat man auch mit Zustimmung des Vorstands die Aufgaben des Vorstands gemäß BGB beschnitten und glaubte, daß der Vorstand keine Eigenmächtigkeiten mehr erlauben könnte. 2017 würde man eines Besseren belehrt, denn der Vorstand hatte einen Beschluß der JHV mit > 70 % Mehrheit zur Empfehlung erklärt. Die folgenden Rechtsstreigkeiten sind noch offen. 2018 wehrte sich der Vorstand gegen eine Klarstellung in der Satzung, obwohl sich an den von ihm mit beschlossenen Aufgaben des Vorstands nichts geändert worden wäre. 2019 sollte der Verein nicht nur einen neuen Aufsichtsrat wählen, sondern auch diese Satzungsänderung beschließen. Ferner sollte man keine Stimmkarten mehr verwenden. Mit elektronischen Zählgeräten entfällt die manuelle Auszählung und das geht auch schneller.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 29.04.2018 23:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
heiwosch hat geschrieben: stscherer, das ist manchmal richtig verstörend, was du hier abziehst. Wenn man wie du, immer auf nicht vorhandene demokratische Prozesse im Verein hinweist, muss dein gerade geschriebendes Statement eine schallende Ohrfeige für alle sein, die daran glauben, dass ohne Herrn Kind alles besser wäre. Scheinbar kann man das Wort Demokratie in alle Richtungen dehnen. Über die ganzen Jahren waren Anhänger anderer Vereine hier gern gesehene und willkommene Gäste. Ein Forum muss auch mit der Meinung anders denkender Menschen umgehen können. Wenn das denn nicht funktioniert, haben wir hier immer noch sehr gute Moderatoren. Anwälte haben hier nicht zu bestimmen, wer schreiben darf und wer nicht. Manchmal ist aber der Platz zwischen anders denken und stänkern recht klein, denke ich zumindest manchmal über Leute die nicht im Verein sind bzw aus einer anderen Stadt kommen, da habe ich so meine Zweifel ob da vorhandene Internas und sie nah genug dran sind, um mit guten Gegenargumenten bzw Fakten Hirni, und Co in Verlegenheit zu bringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 02:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Und alle Trollerei im Schutze der Meinungsfreiheit (womit aber eher das Freisein von einer Meinung gemeint ist)... und alle Trollerei wird nix nützen bei der Frage, warum dem Verein 50 bis 60 Mio Euronen auf dem Konto fehlen. Dieses Geld gilt es zu holen, wenn sich an den Strukturen des "Hannover-Modells" nichts ändert.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 06:52 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Das wird allerdings schwer, wenn Herr Kind solche Handlanger wie Uwe Krause hat.
Der ist mit seiner Kanzlei groß bei der HDI im Geschäft.
Die unterstützt aber nicht den Verein, sondern die S&S/KGaA.
Merkste was.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 07:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Doch wird das auch nicht helfen, wenn die Vereinsmitglieder beschließen, dass die Frage der Schadenersatzhaftung zu prüfen ist. Wenn daraus bundesweit negative Schlagzeilen werden, dann ergibt sich da ein Druckpunkt. Neben den Haftungsfragen gegen Vorstände und Aufsichtsratsmitgliedern persönlich...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 07:38 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Kuhburger hat geschrieben: In groben Zügen hat Hirni aus meiner Sicht aber Recht. Wir haben keine Kontinuität im Club - und hier meine ich die sportliche Seite, weil Martin Kind es in 20 Jahren nicht geschafft hat, eine Struktur mit sportlich kompetenten Führungspersonen zu schaffen.
Er will alles selbst entscheiden und genau deshalb ist er auch der erste Verantwortliche für eben diese mangelhafte Aufstellung des Clubs.
Und somit ist auch richtig: Sportlich wird es nur vorwärts gehen, wenn Kind weg ist (...und es gelingt, fähige Leute zu verpflichten.). Erst einmal liest sich dass so, als wenn in der Bundesliga nur kompeten und dauerhaft seriös geführte Vereine spielen, die seit Jahren auf das gleiche Personal setzen und dadruch von einem Erfolg zum nächsten eilen! Aber wie sieht die Realität denn aus? Dortmund, Bayern, Hertha, Leverkusen, Freiburg und Augsburg sind die Vereine, die mehr oder minder kontinuierlich auf des gleiche Führungspersonal setzen, ohne groß Entlassungsentscheidungen getroffen zu haben. Alle anderen hatte immer mal wieder einen Wechsel in der Führungsriege und welche von den genannten Mannschaften spielt kontinuierlich erfolgreich und erreicht ohne Probleme die internationalen Plätze? Bayern und Dortmund, Leverkusen wäre letzte Saison um ein Haar abgestiegen, Freiburg leistet jede Saison mit kleinsten Mitteln unglaubliches, Hertha schwimmt mit, Augsburg hat sich wider erwartend in der Liga etabliert. ALLE anderen Vereine, Konstrukte, Werksklubs etc. haben schwer zu kämpfen, WOB, ein Klub mit riesigen Mitteln steht vor einem Scherbenhaufen, Hoffenheim hat gerade wieder den Anschluss gefunden seit Nagelsmann seinen Verbleib verkündet hat. Schalke hatte trotz riesiger Investitionen mit Weinzierl keinen Erfolg usw. MK hat sicher viele Fehlentscheidungen getroffen und jeder halbwegs eigenverantwortlich denkende Manager wird sich es sich nicht lange gefallen lassen, ständig beschnitten zu werden. Aber welche Präsis etc. sind denn wirklich fußballkundig oder aus dem Fußball, ausser Honeß? Tönnies ist Wurstfabrikant, in WOB sind sie Autoverkäufer usw. Ich mlöchte damit nur sagen, dass die Wahrscheinlichkeit des sportlichen Erfolges aus meiner Sicht von einer gut harmonierenden Mannschaft und einem entsprechenden sportlichen Konzept abhängt, das wiederum auch oft vom Zufall abhängt. Verdient nur ein Spieler mehr, wird oft der Neid geschürt. Unabhängig von allen machtpolitischen Ereignissen etc. kann man MK da nur bedingt einen Vorwurf mache, su schnell ändern sich die Umstände, der BVB war vor Jahren Meister aber selbst ein vermeintlicher Top Trainer wie Thomas Tuchel passte nicht in das Umfeld. Ralf Rangnick hat fast uneingeschränkte Kompetenzen, hat die Mittel Spieler fast nach Belieben zu holen und sicher er ist einer der kompetentesten Macher in der Liga. So jemanden sucht aber die halbe Liga. alle anderen heuern auf Zeit an und verbrauchen sich fix. HH hat sich durch WOB selbst demontiert und ich hätte ihn zu dem Preis auch nicht gehen lassen. Es konnte ja im Sinne des Vermögensaufbau nie im Sinne von MK sein, das Personal ständig zu wechseln, aber sicher hat er daneben gelegen. Mir geht es auch nicht darum den Gesamtkontext zu rechtfertigen, sondern nur das die sportlichen Dinge nicht so einfach sind und das die Probleme bei allen die gleichen sind. Das macht das geschäft ja auf der anderen Seit ja auch aus. Wie es weitergeht, wenn MK einmal weg ist frage ich mich auch, erstmal wird ein großes Machtvakuum hinterlassen, das entsprechend gefüllt werden muss. Da müssen sich Prozesse erst neu finden. Aber auch da wird es sicher auf einen Unternehmer / wirtschaftsaffinen Präsidenten hinauslaufen. Aber das sehen wir ja noch.....
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 08:04 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
heiwosch hat geschrieben: stscherer, das ist manchmal richtig verstörend, was du hier abziehst. Wenn man wie du, immer auf nicht vorhandene demokratische Prozesse im Verein hinweist, muss dein gerade geschriebendes Statement eine schallende Ohrfeige für alle sein, die daran glauben, dass ohne Herrn Kind alles besser wäre. Scheinbar kann man das Wort Demokratie in alle Richtungen dehnen. Über die ganzen Jahren waren Anhänger anderer Vereine hier gern gesehene und willkommene Gäste. Ein Forum muss auch mit der Meinung anders denkender Menschen umgehen können. Wenn das denn nicht funktioniert, haben wir hier immer noch sehr gute Moderatoren. Anwälte haben hier nicht zu bestimmen, wer schreiben darf und wer nicht. Eine typische Populistenantwort: 1. Kritik wird zurück gegeben und das fehlende Demokratieverständnis der Gegenseite wird beklagt, zusammen mit einer gespielten persönlichen Betroffenheit. 2. Dann wird der Gegner persönlich angegriffen, um die Diskussion vom Sachthema abzulenken. Leicht zu durchschauen. Die Demokratie und Meinungsfreiheit, @heiwosch, schützt natürlich auch denjenigen, der gebetsmühlenartig die gleichen 1000x beantworteten Fragen stellt und dabei die immer gleichen Fakten ignoriert. Sie schützt sogar bis zu einem gewissen Grad denjenigen, der sie nur dazu benutzt, um persönliche Angriffe zu starten (und zB. seine "Forenkarriere" mit einem solchen persönlichen Angriff startet). Sie schützt deswegen auch Herrn Krause, wenn er auf dem Podium steht und einen grossen Teil der Vereinsmitglieder herabwürdigt, oder Herrn Kind, wenn er zB. behauptet, er habe ein Stadion erbaut, einen Verein aus der Insolvenz befreit und diesen dann auch noch 20 Jahre erheblich gefördert. Sie schützt all diese aber nicht davor, dass sie kritisiert werden und ihre Polemiken, Halbwahrheiten und Herabwürdigungen offen benannt werden - und zwar als Polemiken, Herabwürdigungen und Halbwahrheiten. Und dies hat nichts, aber auch nichts damit zu tun, dass irgendjemand ihnen den Mund verbieten will. Sollen sie doch schreiben und reden - aber seien sie nicht ständig grundbeleidigt, wenn man ihnen ihre eigenen Worte vorhält als das, was sie sind. Und Eines, und zwar nicht zum ersten Mal, aber vielleicht setzt es sich auch bei Dir und dem Einen oder Anderen darüber hinaus mal an einer nachhaltigen Stelle fest: so wie es mir völlig egal ist, ob Du und die von Dir Verteidigten Rentner, Schüler, Unternehmer, Arbeitnehmer oder Arbeitsloser sind, so egal sollte Dir auch sein, was ich beruflich unternehme. Ein Argument für oder gegen meine Meinung ist es jedenfalls nicht, auch, wenn Du und andere es noch 1896x zum Thema machen. Anders sieht es übrigens aus mit der Frage der Verbundenheit zu Hannover 96 - die verlange ich eigentlich zwingend von denjenigen, die in diesem Thema (!) schreiben, und zwar über ein allgemeines "ich will Bundesliga-Fussball in Hannover egal wie" hinaus. Und wenn dann jemand schreibt, er wisse, dass Hannover 96 vor Herrn Kind ein Chaosverein gewesen sei, und er wisse, dass er das nach Herrn Kind auch wieder sei, und dieser dann kein Mitglied und auch kein Fan von Hannover 96 ist und gestern das erste Interview mit Herrn Kind in seinem Leben gehört habe will (mal ganz abgesehen, hinter welcher Tapete derjenige wohl die letzten 20 Jahre verrbacht haben müsste).... dann ist es an der Zeit, mal festzustellen, dass dies nichts, aber auch gar nichts mit einem die Diskussion weiterbringenden Beitrag zu tun hat, sondern dass dies im günstigsten Fall eine nicht weiter reflektierte Meinungsblase auf Facebook-Niveau ist, im schlechtesten Fall ein absichtlicher Versuch von Meinungsmanipulation. Und nun verteidige schön weiter Deine Sicht der Demokratie und Meinungsfreiheit, so wie ich es mit meiner tue. Streiten wir doch darum, wer hier in der Sache diejenigen, die mitlesen, überzeugen kann. Aber bitte hör auf, ständig persönlich zu werden und dann, wenn es mal Kritik gibt, die beleidigte Leberwurst zu spielen... und Du es von mir aus aus Eigennutz, denn diese Leberwurst-Attitüde nimmt Dir sehr viel von der Souveränität, die Du so gerne ausstrahlen möchtest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 10:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Fred
Ich glaube das Problem beginnt mit der Vereins- und Spielphilosophie.
Mit Vereinsphilosophie meine ich z.B. den Schwerpunkt auf Jugendarbeit legen und Talente gezielt ausbilden und an die erste Mannschaft heranführen - um mit erfolgreicher Jugendarbeit letztendlich Geld zu verdienen (à la Schalke - Sané = 50 Mio) und wie es Freiburg uns seit Jahren vormacht.
Das hat jahrzehntelang brach gelegen bei uns. Vor einigen Jahren wurde der U23 das gemeinsame Frühstück vor dem Spiel gestrichen, weil es zu teuer war!!!
Ein Mann allein, noch dazu einer mit wenig Ahnung vom Sport, kann hier nichts entwickeln. Er sollte einen Rahmen vorgeben (Budget) und dann die Fachleute machen lassen.
Mit Spielphilosophie meine ich ein Spielsystem, was idealerweise für den Verein steht und welches bereits in den Jugendmannschaften gelehrt wird.
Auch hier hat sich der "Macher" am besten rauszuhalten. Auch das müssen die Fachleute des Sports entwickeln.
Das sind die eigentlich wichtigen Strukturen für einen Fussballclub und nicht etwa die Wirtschaftsfachleute, die haben nur dem Ganzen zu dienen.
Und natürlich wird ein Club wie Hannover immer wieder gute Leute verlieren in Mannschaft und idealerweise Trainerstab/sportlich Verantwortlichen - nämlich wenn sie gute Arbeit leisten.
Wenn jedoch die o.g. Strukturen stehen, dann hat man eine bessere Chance sie zu ersetzen, weil man wenigstens weiß, was oder wen man als Ersatz sucht. Dann sind Unfälle wie Frontzeck und Schaaf leichter vermeidbar (die Aufzählung der Spodis erspare ich mir jetzt).
Und hier liegt auch ein Knackpunkt: Wir hatten und haben im Verein unglaublich viel Fussballverstand, doch dieser liegt brach oder besser wird links liegen gelassen, weil Herr Kind kann ja alles besser als der Scheissverein... und man frage sich mal bei der Gelegenheit, warum ein Cherundolo heute in Stussgart arbeitet...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.04.2018 10:50 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Jau, stscherer, hast du schön geschrieben. Ich nehme das alles so hin und bin auch nicht beleidigt. Das zu meiner Souveränität. Stellen wir doch einfach in den Raum, das es zur Sachlage um Martin Kind und dem Verein eigentlich nichts mehr zu streiten gibt, jedenfalls nicht zwischen uns. Und das mit dem Stand von heute, dem 30. April 2018. Was dann, was nun? Warum schreibt der heiwosch dann so etwas?
Ich kenne dich überhaupt nicht und reagiere nur auf deine geschriebenen Worte. Mir sind in meinem Leben hundertfach Menschen untergekommen, die genau wissen, wie etwas nicht geht und zwar nur das, ....... wie etwas nicht geht. In ihrer Argumentation suchen sie nach jedem Haar in der Suppe und schlachten das zur Untermauerung ihrer Position aus. Tauscht man sich über die Zeit weiter aus, stellt man dann oft fest, dass diese genau die gleiche Affektiertheit an den Tag legen, wie die, denen solches vorgeworfen wird. Shit happens. Ich fasse mich da an den Kopf und zeige dir einen Vogel. Das setzte ich dann auch noch in Worte um, damit du Bescheid weißt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|