Horst Heldt Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 04.05.2018 20:09 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Das mit den schönen Augen sehe ich anders. Ich glaube, Horst Heldt hat einfach gepokert. Er bekam/bekommt von Martin Kind nicht die Freiheiten, die (ein Geschäftsführer Sport mMn eigentlich haben sollte) er gerne hätte. Er macht also Druck, indem er Interesse an seiner Person von außen signalisiert. Das hat in seiner Vergangenheit geklappt und war mit Köln eine Option. Wolfsburg kann (Liga 1 voraus gesetzt) mindestens das bieten, was Horst Heldt früher von Martin Kund mal in Aussicht gestellt worden ist und nun wohl so nicht mehr passieren wird.
Dumm war nur das Vorgehen und die Presse. Die Ansätze von Horst Heldt sind nachvollziehbar. Einen potentiellen Dauerabstiegskandidaten (ist 96 Stand jetzt und mit den aktuellen finaziellen Möglichkeiten) zu managen ist für einen Ex-CL Manager sicher nicht auf Dauer befriedigend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 01:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Goemoe hat geschrieben: ... Einen potentiellen Dauerabstiegskandidaten (ist 96 Stand jetzt und mit den aktuellen finaziellen Möglichkeiten) zu managen ist für einen Ex-CL Manager sicher nicht auf Dauer befriedigend. Dieser Zusammenhang ist so nicht richtig. War auch nie richtig und wird auch nie richtig sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Scott
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 02:06 |
|
Registriert: 14.07.2015 20:50 Beiträge: 191
|
Kuhburger hat geschrieben: Goemoe hat geschrieben: ... Einen potentiellen Dauerabstiegskandidaten (ist 96 Stand jetzt und mit den aktuellen finaziellen Möglichkeiten) zu managen ist für einen Ex-CL Manager sicher nicht auf Dauer befriedigend. Dieser Zusammenhang ist so nicht richtig. War auch nie richtig und wird auch nie richtig sein. Sehe ich auch so. Eher kann es nicht das Ziel eines "ehemaligen CL Manager" sein , bei einem Verein zu arbeiten, der intern wirre "Machtkämpfe" austrägt und daher intern und auch extern Unruhe und ein eher schlechtes Image verbreitet. Da können sich aktuell einfach alle Parteien ( Kind, Ultras und auch Horst Heldt ) allerdings auch an die eigene Nase fassen. Vielleicht sollte mal langsam einer der Klügere sein und zumindest etwas nachgeben bzw seine Verhaltensweise modifizieren. Zum Wohle von H96 ! Aus meiner Sicht sind da vor allem 2 Parteien gefragt ! Und morgen um 15:30 Uhr im Stadion wird das ein Teil der einen Seite wieder nicht tun und so langsam denke ich sollte man auch gerade da mal die Strategie überdenken und verändern. Wird morgen sicher nicht passieren , aber auf Sicht muss sich da was passieren. Ob mit Horst Heldt oder einem neuen Verantwortlichen. Hoffentlich mit und auch für Herrn Breitenreiter. Hoffentlich für die 1. Buli Mannschaft von H96 ! Denkt mal darüber nach und auch der Opa sollte mal in sich gehen und überprüfen ob das alles so richtig ist was und wie er das macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 06:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich respektiere deine Ansicht, Scott, wollte jedoch etwas Anderes zum Ausdruck bringen:
Unterstellt die S&S hätte die Förderrichtlinien (zur Übernahme) korrekt erfüllt, hätten früheren Managern rund 40 Mio mehr für die Mannschaft zur Verfügung gestanden. Hinzukommen rund 50 Mio für die Markenrechte. Das wären dann rund 90 Mio gewesen. Ziehen wir die Kosten fürs NLZ und die Stammestr. ab, dann wären noch rund 60 Mio übrig geblieben, die frühere Manager in die Mannschaft hätten stecken können. - Ein sehr guter Zeitpunkt wäre die Zeit der EL-Teilnahme gewesen!
Vielleicht hätte Schmadtke damals daraus etwas machen können, was Hannover 96 nach vorn gebracht hätte. Eine Gewähr dafür gibt es jedoch nicht, wie ein Blick nach Wopp zeigt: Dort werden jedes Jahr 100 Mio in die Mannschaft gepumpt und man schaue, wo die stehen.
Mehr Geld bringt 96 auf Dauer nicht so viel, wie so mancher erwartet.
Vielmehr sollte unser Manager/GF Sport sein Augenmerk darauf legen, dass seine Scouts talentierte Jugendliche entdecken, sie dann nach Hannover locken (mit Einsätzen in der BuLi-Mannschaft), ausbilden, heranführen und später dann teuer verkaufen. Die auf diese Weise erwirtschafteten Erträge wiederum in die Mannschaft stecken und nicht etwa in die Börse der S&S-Gesellschafter.
Meines Erachtens kann es nur so gehen. Und da ist dann allerdings wirklich die Frage:
Kann oder will das Horst Heldt?
Und:
Will das die S&S?
Und diese letzte Frage blenden wir als Fans immer wieder aus, wenn wie uns über das Sportliche austauschen! Dabei ist das die eigentlich entscheidende Frage!!
Mit bemerkenswerter Offenheit hat ja nun Martin Kind neulich zugegeben, dass man immer nur so viel Geld gegeben hat, wie es notwendig erschien. Und zwar Nichtfachleuten notwendig erschien - bestenfalls beraten von Schatzschneider oder Andermatt... Wir haben hier halt nicht Verhältnisse wie anderswo. - Hier wird nicht alles Geld in den sportlichen Erfolg gesteckt, sondern hier gibt es auch Renditeinteressen der S&S-Gesellschafter. Das ließe sich vielleicht einvernehmlich regeln (Motto: teils in die Mannschaft, teils Zinsen für die "Fake-Investoren"). Es ist aber nicht geregelt - zumindest scheint es so, wie ein Blick auf die Auseinandersetzung Kind/Wilkening verrät.
Fragt sich dann doch sowieso:
Welcher Manager kann dauerhaft am sportlichen Erfolg arbeiten, wenn er dies gewahr wird?! Eigentlich keiner.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 09:45 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Wie hätte man denn den Wert der Markenrechte zu Geld machen können, was einem Manager zur Verfügung gestanden hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 09:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
Ich respektiere beide Beiträge, den von Scott und den von Kuhburger, bin jedoch der Meinung, dass die Sache nicht so einfach ist, wie es teilweise scheint. Das gilt z.B. für die von dir, Kuhburger, immer gern gebrachten Rechnungen, in denen du mal schnell 40 Millionen Sponsorengelder und 50 Millionen für Markenrechte addierst und daraus für die Mannschaft fehlende Budget-Millionen schlussfolgerst. Da schießt du über das Ziel hinaus, obwohl die Richtung sicherlich stimmt.
Du, Scott stehst stellvertretend für Viele hier, die vordergründig zu Recht fordern, dass sich beide Seiten bzw. "alle drei Seiten" bewegen müssten. Klingt immer ganz vernünftig, wenn sich zwei streiten. Die "dritte Seite" soll ja wohl Heldt sein. Beleuchten wir seine Situation: Er kam zu den Roten, als sie ähnlich wie 2001 bei Rangnick in Liga 2 waren und man ein paar Weichen stellen musste, um sie wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Dann bot sich wieder die Basis für den Aufbau einer Erfolgsgeschichte. Ich deute das so, dass es für Heldt mehr als nur finanzielle Motive für ein Engagement bei 96 gab.
Dann kam sehr schnell der Alltag in Form von Andermatt, später dann in Form der widerspenstigen Opposition. Ich weiß definitiv, dass Heldt sich ernsthaft bemüht hat, den Konflikt zu verstehen und dann auch Lösungen zu finden. Das Ganze, obwohl er ja eigentlich nur für die sportliche Seite angestellt ist.
Plötzlich war die Geschichte offensichtlich vorbei, gipfelte sogar darain, dass er zum FC wollte. So etwas macht man nicht mal so eben, da musste mehr dahinter stehen, als nur das Angebot des Lieblingsvereins. Habe ich mir sofort gedacht.
Nehmen wir einmal an, Heldt hat die Sache durchschaut und ihm ist klar, dass es ohne irgendwelche ernsthaften Entgegenkommen von Kinds Seite keine Lösung des Fan-Problems gibt. Was sollte er dann tun? Mal mit Kind reden und vorsichtige oder auch mutige Vorschläge machen? Würde ich eigentlich erwarten. Und wie würde Kind reagieren? Das kann man nur ahnen, aber eine schroffe Zurechtweisung nach dem Motto "halt dich da raus und kümmer dich um den Sport" kann ich mir sehr gut vorstellen.
Und wie ist dann die Reaktion eines Enteierten? Der will weg, erst zum Lieblingsverein, dann zum ungeliebten Geldsack, Hauptsache weg. Kind wiederum regeistriert sehr wohl, dass das Tischtuch zerschnitten ist. Deshalb ist er ja auch bereit, gegen 5 Millionen auf Heldt zu verzichten. Dann kommt es anders und mann muss "professionell" weiter zusammenarbeiten. Vorsichtig fordert Heldt jetzt, dass sich beide Seiten bewegen müssten (sinngemäß). Ist ein später Beleg für meine obige Interpretation.
Zusammenfassend: ich hege ein gewisses Verständnis für Heldts Wechselwunsch, finde die Art und Weise jedoch absolut daneben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 10:00 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1046
|
Bemeh hat geschrieben: Zusammenfassend: ich hege ein gewisses Verständnis für Heldts Wechselwunsch, finde die Art und Weise jedoch absolut daneben. Ich sehe das auch so, ich finde aber auch den Zeitpunkt noch so völlig daneben. Möglich, dass ich mir da etwas vormache, aber so eine Aktion kann man auch geräuschloser abwickeln. Ich vermute dann einfach, dass Herr Heldt damit noch ein zusätzliches Druckmittel schaffen wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 10:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Richtig, Kuhburger!  Vergleich doch mal 96 mit BMG. Die Stadt hat halb soviel Einwohner wie Hannover, der Verein aber 4x soviel Mitglieder wie 96 und eine viel größere Fanbasis in > 1000 Fanclubs. Der Kaderwert liegt bei > 195 Mio. € gegenüber > 82 Mio. € bei 96. Bei BMG hält der Verein 100 % an der ausgelagerten Spielbetriebs-GmbH, während bei 96 4 Korinthenkacker das Kapital halten und da sind sie nicht nur von der sportlichen Kompetenz her besser aufgestellt als 96. Bei 96 hört doch Kind auf Schatto und Andermatt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 10:24 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Herr Rossi hat geschrieben: Richtig, Kuhburger!  Vergleich doch mal 96 mit BMG. Die Stadt hat halb soviel Einwohner wie Hannover, der Verein aber 4x soviel Mitglieder wie 96 und eine viel größere Fanbasis in > 1000 Fanclubs. Der Kaderwert liegt bei > 195 Mio. € gegenüber > 82 Mio. € bei 96. Bei BMG hält der Verein 100 % an der ausgelagerten Spielbetriebs-GmbH, während bei 96 4 Korinthenkacker das Kapital halten und da sind sie nicht nur von der sportlichen Kompetenz her besser aufgestellt als 96. Bei 96 hört doch Kind auf Schatto und Andermatt. Hat zwar überhaupt nichts mit Horst Heldt zu tun.... Borussia Mönchengladbach hat seit 1965 ( 1. Aufstieg) 5 Meistertitel - 3 Pokalsiege - 2 UEFA Cup Siege und rund 700 Spiele in Liga 1 mehr. Was haben wir in der Zeit so geholt ? Vergleiche machen keinen Sinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 10:30 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Vergleich doch mal 96 mit BMG. Die Stadt hat halb soviel Einwohner wie Hannover, der Verein aber 4x soviel Mitglieder wie 96 und eine viel größere Fanbasis in > 1000 Fanclubs. Der Kaderwert liegt bei > 195 Mio. € gegenüber > 82 Mio. € bei 96. Bei BMG hält der Verein 100 % an der ausgelagerten Spielbetriebs-GmbH, während bei 96 4 Korinthenkacker das Kapital halten und da sind sie nicht nur von der sportlichen Kompetenz her besser aufgestellt als 96. Bei 96 hört doch Kind auf Schatto und Andermatt. Das ist der für mich entscheidende Vergleich. Sieht man speziell die Entwicklung der beiden Klubs mit Beginn der aktuellen Dekade (beide standen schon mit einem Bein in Liga 2, retteten sich auf den letzten Drücker und spielten darauf eine herausragende Saison), dann muss man zwangsläufig zum Resultat kommen, dass bei uns Dilettanten am Werk waren und z.T. noch sind. Die haben sogar ein eigenes Stadion ! In meinen Augen liegt das Problem darin, dass wir erstens nicht die sportliche Kompetenz am Start haben/hatten und die Klub-Führung weder wirklich delegiert und noch vertraut. Wie man einen erfolgreichen Weg über junge Spieler gehen kann, wurde auch von BMG mehrfach belegt. Warum also nicht ein Beispiel an denen nehmen ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 10:43 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Bemeh, schöner Beitrag der mMN die Heldt´sche Situation ziehmlich realistisch wiedergibt.
Es wird ja immer betont, dass HH hier in Hannover die Wertschätzung vermisst.
Ich glaube eher, dass ihn mangelndes Vertrauen und ständige Kontrolle seitens MK aufgerieben hat. Dazu kam noch die Fansituation, die nicht ansatzweise unter der derzeitigen Konstellation gelöst werden kann. Dies hat ihn seinen, im grunde genommen sehr begrenzten, Handlungsspielraum vor Augen geführt. Die Aussicht, dass sich an der derzeitigen Situation so schnell nichts ändern wird, hat mMN zu einer Frustration und Ohnmacht geführt.Er wollte nur noch fort, egal wohin.
Unter den o.g. Aspekten kann ich sein Beweggründe sogar nachvollziehen.
Aber er hat als als leitender Angestellter auch eine Verpflichtung. Die Art und Weise sowie auch der falsche Zeitpunkt seines Handelns sind ein absolutes NO GO und nicht zu entschuldigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 11:12 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin
Herr Heldt ha in dem einen Jahr sehr schnell gemerkt, dass hier etwas anders läuft als in Gelsenkirchen bei S04 oder z.B. auch bei BMG. Die JHV hat ihm dann die Augen total geöffnet.
Bei S04 ist zwar auch Herr Tönnies der große Zampano im AR und GAZPROM der große Sponsor, aber die haben keine Ambitionen den Verein komplett zu übernehmen.
Da arbeiten alle, auch bei BMG, an einem Strang, um den Verein erfolgreich und teuer zu machen. Alle Einnahmen werden in den Konstrukten schön aufgeteilt.
In Hannover läuft das seit 2005/6 anders. Da will der große Zampano den Verein nicht erfolgreich und teuer machen, sondern ihn klein halten damit man ihn möglichst billig übernehmen kann. Der erste Schritt wurde von dem Zampano 2014 vollzogen, als man sich für einen Spottpreis von 3,5 Mio. die restlichen Anteile des Vereins einverleibt hat und findet 2017/18 seine Fortsetzung, wo man möglichst billig 50+1 kippen will und die Rechte vom Verein für einen Appel und ´nen Ei von 12750,00 € übernehmen will.
Das betont Martin Kind ja immer wieder, dass die Truppe im Grunde nix wert ist und er und seine Kollegen immer noch reinbuttern müssen. Siehe DFL-Antrag.
Von den großen Einnahmen aus den TV- und Markenrechten, die in hohe Millionenbeträge gehen, aber nicht zwischen Investoren und Verein aufgeteilt werden, sondern nur in die Taschen der Investoren fließen, wird von Herrn Kind nicht gesprochen.
Herr Kind hat bis heute nicht vor 96 groß und teuer zu machen, sondern billig für die Übernahme vorzubereiten. Das hat Herr Heldt nach wenigen Monaten glasklar erkannt und darin liegen auch die Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitgliedern/Fans und Herrn Kind, die HH nicht lösen werden kann.
Herr Heldt wird für MK immer nur ein kleiner Handlanger zwischen den Fronten bleiben.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 14:37 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Bemeh hat geschrieben: Ich respektiere beide Beiträge, den von Scott und den von Kuhburger, bin jedoch der Meinung, dass die Sache nicht so einfach ist, wie es teilweise scheint. Das gilt z.B. für die von dir, Kuhburger, immer gern gebrachten Rechnungen, in denen du mal schnell 40 Millionen Sponsorengelder und 50 Millionen für Markenrechte addierst und daraus für die Mannschaft fehlende Budget-Millionen schlussfolgerst. Da schießt du über das Ziel hinaus, obwohl die Richtung sicherlich stimmt.
Du, Scott stehst stellvertretend für Viele hier, die vordergründig zu Recht fordern, dass sich beide Seiten bzw. "alle drei Seiten" bewegen müssten. Klingt immer ganz vernünftig, wenn sich zwei streiten. Die "dritte Seite" soll ja wohl Heldt sein. Beleuchten wir seine Situation: Er kam zu den Roten, als sie ähnlich wie 2001 bei Rangnick in Liga 2 waren und man ein paar Weichen stellen musste, um sie wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Dann bot sich wieder die Basis für den Aufbau einer Erfolgsgeschichte. Ich deute das so, dass es für Heldt mehr als nur finanzielle Motive für ein Engagement bei 96 gab.
Dann kam sehr schnell der Alltag in Form von Andermatt, später dann in Form der widerspenstigen Opposition. Ich weiß definitiv, dass Heldt sich ernsthaft bemüht hat, den Konflikt zu verstehen und dann auch Lösungen zu finden. Das Ganze, obwohl er ja eigentlich nur für die sportliche Seite angestellt ist.
Plötzlich war die Geschichte offensichtlich vorbei, gipfelte sogar darain, dass er zum FC wollte. So etwas macht man nicht mal so eben, da musste mehr dahinter stehen, als nur das Angebot des Lieblingsvereins. Habe ich mir sofort gedacht.
Nehmen wir einmal an, Heldt hat die Sache durchschaut und ihm ist klar, dass es ohne irgendwelche ernsthaften Entgegenkommen von Kinds Seite keine Lösung des Fan-Problems gibt. Was sollte er dann tun? Mal mit Kind reden und vorsichtige oder auch mutige Vorschläge machen? Würde ich eigentlich erwarten. Und wie würde Kind reagieren? Das kann man nur ahnen, aber eine schroffe Zurechtweisung nach dem Motto "halt dich da raus und kümmer dich um den Sport" kann ich mir sehr gut vorstellen.
Und wie ist dann die Reaktion eines Enteierten? Der will weg, erst zum Lieblingsverein, dann zum ungeliebten Geldsack, Hauptsache weg. Kind wiederum regeistriert sehr wohl, dass das Tischtuch zerschnitten ist. Deshalb ist er ja auch bereit, gegen 5 Millionen auf Heldt zu verzichten. Dann kommt es anders und mann muss "professionell" weiter zusammenarbeiten. Vorsichtig fordert Heldt jetzt, dass sich beide Seiten bewegen müssten (sinngemäß). Ist ein später Beleg für meine obige Interpretation.
Zusammenfassend: ich hege ein gewisses Verständnis für Heldts Wechselwunsch, finde die Art und Weise jedoch absolut daneben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 17:47 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7080 Wohnort: Basche
|
Heute auf der Bank hat er richtig glücklich aus der Wäsche geguckt..... Ich glaube er wird noch ein echter Roter ! 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 05.05.2018 21:33 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Ich glaube nach wie vor, dass er in Kürze 96 verlassen wird. Seine Worte auf der Pressekonferenz vor dem Hertha-Spiel, viel gesagt, wenig Inhalt - wie auch. Alles Phrasen, die man meint jetzt sagen zu müssen. Komplett überflüssig. Ich glaube alles deutet auf eine schnelle Trennung hin. Alles andere macht auch keinen Sinn. Ich sehe da einen Herren, der nix, aber auch gar nix mehr mit Hannover 96 am Hut, äh im Sinn hat.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 06.05.2018 07:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
In WOB hätte er viel zu tun, packen sie es an. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 06.05.2018 10:31 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 06.05.2018 11:28 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
heinrich-96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Richtig, Kuhburger!  Vergleich doch mal 96 mit BMG. Die Stadt hat halb soviel Einwohner wie Hannover, der Verein aber 4x soviel Mitglieder wie 96 und eine viel größere Fanbasis in > 1000 Fanclubs. Der Kaderwert liegt bei > 195 Mio. € gegenüber > 82 Mio. € bei 96. Bei BMG hält der Verein 100 % an der ausgelagerten Spielbetriebs-GmbH, während bei 96 4 Korinthenkacker das Kapital halten und da sind sie nicht nur von der sportlichen Kompetenz her besser aufgestellt als 96. Bei 96 hört doch Kind auf Schatto und Andermatt. Hat zwar überhaupt nichts mit Horst Heldt zu tun.... Borussia Mönchengladbach hat seit 1965 ( 1. Aufstieg) 5 Meistertitel - 3 Pokalsiege - 2 UEFA Cup Siege und rund 700 Spiele in Liga 1 mehr. Was haben wir in der Zeit so geholt ? Vergleiche machen keinen Sinn. Vollkommen richtig! Hätten die Altvordern bei 96 nicht ein derartiges Chaos verursacht und aus der Meisterschaft 54 bzw. dem sensationellen Pokalgewinn 92 irgendeinen Mehrwert geschaffen, wären wir jetzt auch weiter. Aber früher war ja alles gut! So ganz scheint das Tischtuch noch nicht zerschnitten zu sein, gestern hat er zumindest sehr intensiv gejubelt, da sah die Mine beim 96 Renntag auf der Bult noch ganz anders aus. Und wenn er glaubt, das er in WOB machen kann was er will, da ist er dann aber gehörig auf dem Holzweg. Da quatschen ihm immer neue Leute rein, die zwar Autos bauen können, aber vom Fußball nur ein Bruchteil der Ahnung haben, die sich MK inzwischen angeeignet hat.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 06.05.2018 11:35 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Andy_K hat geschrieben: heinrich-96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Richtig, Kuhburger!  Vergleich doch mal 96 mit BMG. Die Stadt hat halb soviel Einwohner wie Hannover, der Verein aber 4x soviel Mitglieder wie 96 und eine viel größere Fanbasis in > 1000 Fanclubs. Der Kaderwert liegt bei > 195 Mio. € gegenüber > 82 Mio. € bei 96. Bei BMG hält der Verein 100 % an der ausgelagerten Spielbetriebs-GmbH, während bei 96 4 Korinthenkacker das Kapital halten und da sind sie nicht nur von der sportlichen Kompetenz her besser aufgestellt als 96. Bei 96 hört doch Kind auf Schatto und Andermatt. Hat zwar überhaupt nichts mit Horst Heldt zu tun.... Borussia Mönchengladbach hat seit 1965 ( 1. Aufstieg) 5 Meistertitel - 3 Pokalsiege - 2 UEFA Cup Siege und rund 700 Spiele in Liga 1 mehr. Was haben wir in der Zeit so geholt ? Vergleiche machen keinen Sinn. Vollkommen richtig! Hätten die Altvordern bei 96 nicht ein derartiges Chaos verursacht und aus der Meisterschaft 54 bzw. dem sensationellen Pokalgewinn 92 irgendeinen Mehrwert geschaffen, wären wir jetzt auch weiter. Aber früher war ja alles gut! So ganz scheint das Tischtuch noch nicht zerschnitten zu sein, gestern hat er zumindest sehr intensiv gejubelt, da sah die Mine beim 96 Renntag auf der Bult noch ganz anders aus. Und wenn er glaubt, das er in WOB machen kann was er will, da ist er dann aber gehörig auf dem Holzweg. Da quatschen ihm immer neue Leute rein, die zwar Autos bauen können, aber vom Fußball nur ein Bruchteil der Ahnung haben, die sich MK inzwischen angeeignet hat. Ja, beim Renntag stand Hoschn wie ein begossener Pudel da. Selber schuld. Aber jetzt wird ja alles gut............ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Horst Heldt Verfasst: 06.05.2018 12:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: heinrich-96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Richtig, Kuhburger!  Vergleich doch mal 96 mit BMG. Die Stadt hat halb soviel Einwohner wie Hannover, der Verein aber 4x soviel Mitglieder wie 96 und eine viel größere Fanbasis in > 1000 Fanclubs. Der Kaderwert liegt bei > 195 Mio. € gegenüber > 82 Mio. € bei 96. Bei BMG hält der Verein 100 % an der ausgelagerten Spielbetriebs-GmbH, während bei 96 4 Korinthenkacker das Kapital halten und da sind sie nicht nur von der sportlichen Kompetenz her besser aufgestellt als 96. Bei 96 hört doch Kind auf Schatto und Andermatt. Hat zwar überhaupt nichts mit Horst Heldt zu tun.... Borussia Mönchengladbach hat seit 1965 ( 1. Aufstieg) 5 Meistertitel - 3 Pokalsiege - 2 UEFA Cup Siege und rund 700 Spiele in Liga 1 mehr. Was haben wir in der Zeit so geholt ? Vergleiche machen keinen Sinn. Vollkommen richtig! Hätten die Altvordern bei 96 nicht ein derartiges Chaos verursacht und aus der Meisterschaft 54 bzw. dem sensationellen Pokalgewinn 92 irgendeinen Mehrwert geschaffen, wären wir jetzt auch weiter. Aber früher war ja alles gut! So ganz scheint das Tischtuch noch nicht zerschnitten zu sein, gestern hat er zumindest sehr intensiv gejubelt, da sah die Mine beim 96 Renntag auf der Bult noch ganz anders aus. Und wenn er glaubt, das er in WOB machen kann was er will, da ist er dann aber gehörig auf dem Holzweg. Da quatschen ihm immer neue Leute rein, die zwar Autos bauen können, aber vom Fußball nur ein Bruchteil der Ahnung haben, die sich MK inzwischen angeeignet hat. Und weil es bei 96 jetzt so toll ist, dann braucht Kind den Verein nicht mehr und kann ihn getrost an die Wand fahren? Da er die Ausnahmegenehmigung nicht erhält, wird dem Klub die Lizenz entzogen, wenn der Verein in die Insolvenz geht. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|