Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.05.2018 18:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Profis haben in der Regel eine zusätzliche, private Krankentagegeldversicherung. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.05.2018 11:58 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Verfügt in der Gesamtheit nicht über die Fähigkeit einen modernen Fussballklub zukunftsorientiert zu führen und man muß die lange anstehende Ablösung endlich ernsthaft extern betreiben. Lt. Ihren Aussagen sollen die 1500 Kind Gegner in den Gästeblock. Kein Problem damit von da aus gegen Sie Stimmung zu machen....
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.05.2018 17:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Weltraumsportler hat geschrieben: El_inus hat geschrieben: Wenn der Herr wirklich durchzieht werden nächstes Jahr wieder Lübeck, Lüneburg, Havelse und Hildesheim unsicher gemacht! Das find ich dann aber ein wenig lächerlich den Konstruktfussball weiter zu unterstützen. Dann sollte es eher die neue eV 3. sein im Kreis. Zu Fuß und mitnm Radel zum Dauerspaß durch die Region. So muß das dann...  Die Amateurmannschaft ist erst im Gespräch. Und ohne eine Kooperation mit z. B. Elite geht da wenig.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 05.05.2018 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 10:33 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Warum Kind 50+1 modernisieren will - DER kicker.tv TALK - kickerVon Kind kamen nur die üblichen Worthülsen und Durchhalteparolen. Nun will er bei der DFL seinen Antrag auf Aktiv setzen mit der Hoffnung, genügend Drohkulisse aufgebaut zu haben, damit der Antrag durchgewunken wird. Der Mann lebt mittlerweile in einer Fantasiewelt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 11:00 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Die Drohkulisse wird aber nicht reichen,da die Fakten eine andere Sprache sprechen. Die Abhängigkeit von Management und Finanzen wurde durch Herrn Wolff gut aufgezeigt.
Das "Hannover Modell", die Einbindung von ausschließlich regionalen Investoren, dient doch nur seiner Machterhaltung. Überregionale Großinvestoren würden sich doch von einem "Kleinunternehmer" nicht auf der Nase herumtanzen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 11:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Klar erkannt! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Odin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 12:18 |
|
Registriert: 01.12.2017 17:06 Beiträge: 406
|
Auch gerade gesehen. Er wirft seinen Gegnern vor kein Konzept zu haben, haut aber selbst auch nur Allgemeinplätze und inhaltsleere Phrasen raus. Besonders interessant für mich der Dialog zwischen Herrn Kind und einem Gesprächsteilnehmer zur Abstimmung von 50+1 in der DFL-Sitzung: Mit-Diskutant: "Aber es war war doch ein klares Meinungsbild, oder? Das würden Sie doch nicht bestreiten." MK: "Ja, aber wenn von 34 18 zustimmen, jaaa" Mit-Diskutant: "Sie nehmen also die, die sich enthalten haben, mit in Ihr Lager hinein?" MK: "Ja, klar." So funktioniert die Wahrnehmungswelt von Kind.  Super aber auch dieser Liebes-Kasper von Mateschitz: "Es gibt ja immer noch ein paar, die RB nicht mögen, aber die werden immer weniger..." 
_________________ Viva la libertad - carajo!
Zuletzt geändert von Odin96 am 05.05.2018 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 14:31 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Hanno71 hat geschrieben: Das "Hannover Modell", die Einbindung von ausschließlich regionalen Investoren, dient doch nur seiner Machterhaltung. Überregionale Großinvestoren würden sich doch von einem "Kleinunternehmer" nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Die Idee, dass Martin Kind tatsächlich etwas an Hannover, der Region und speziell Hannover 96 liegen könnte ist euch aber noch nicht gekommen? Kein Mensch, der ohnehin 70 Stunden die Woche arbeitet, opfert große Teile seiner verbliebenen Freizeit für einen Verein, nur weil er hofft in 20 Jahren ein paar Millionen zusätzlich zu verdienen. Bei all der Häme und Abneigung, die in diesem Forum grassieren, wäre ein gelegentlicher Blick auf die Realität sicher nicht verkehrt. Ich bin kein Kind Jünger, was er die letzten beiden Mitgliederversammlungen abgezogen hat, geht gar nicht. Ob 96 ohne Martin Kind besser klar kommen würde, wird schon ohnehin die recht nahe Zukunft zeigen. Ich glaube jedoch, dass ihm wirklich was an dem Verein liegt, und er zu Lebzeiten versucht "die Marke" Hannover 96 etwas größer zu hinterlassen, als andere Traditionsclubs wie Rot-Weiß Essen oder Kaiserslautern. Sein Vorgehen ist ohne Frage diskutabel, aber ihm grundsätzlich nur Finanzinteresse zu unterstellen finde ich extrem kurzsichtig. Das "Hannover-Modell" finde ich von der Idee her total klasse. Und das ist nicht mal seine Idee, er trägt sie nur mit. Zumindest klang das in der Sendung so an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 15:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Goemoe hat geschrieben: ... Die Idee, dass Martin Kind tatsächlich etwas an Hannover, der Region und speziell Hannover 96 liegen könnte ist euch aber noch nicht gekommen?... Doch, das haben wir alle gedacht. Bis neulich. Wenn Du dich informierst, dann kommst Du auch noch dahinter. Goemoe hat geschrieben: ...Kein Mensch, der ohnehin 70 Stunden die Woche arbeitet, opfert große Teile seiner verbliebenen Freizeit für einen Verein, nur weil er hofft in 20 Jahren ein paar Millionen zusätzlich zu verdienen.... Woher hast Du die 70 Stunden? - Schonmal jemanden gesehen, der so braun ist und 70 Stunden arbeitet? Vielleicht als Straßenbauarbeiter oder so...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 15:44 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
@goemoe: jetzt dauert es nicht lange und stscherer, Hirni etc etc melden sich zu Wort. 
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 20:53 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8454 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Schonmal jemanden gesehen, der so braun ist und 70 Stunden arbeitet? Vielleicht als Straßenbauarbeiter oder so... Man kann zu Kind stehen wie man will, aber was Du im Anti-Kind-Wahn faselst, ist lächerlich. Oder doch eher traurig. Jedenfalls gute Besserung.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 21:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Deine "Beiträge", Roter Bruder, werden in erschreckender Weise immer peinlicher. - Keine Fakten auf der Pfanne haben, aber anderen ans Bein pinkeln wollen. So sad.
Die Frage lautet:
Woher weiß der Kollege, dass Martin Kind 70 Stunden die Woche arbeitet?
Hat's die HAZ geschrieben? Hat's Martin Kind himself gesagt? Etwa der Martin-uns-gehört-das-Stadion-Kind? Etwa der Martin-ich-habe-mehr-als-46-Mio-gefördert-Kind? Oder gar der Martin-ich-habe-über-70-Mio-aus-meinem-Privatvermögen-aufgewandt-Kind? Oder der Martin-der-Verein-kann-jederzeit-die-Rückkaufoption-an-den-Markenrechten-nutzen-Kind? Oder der Martin-ups-die-Rückkaufoption-gibts-ja-gar-nicht-mehr-Kind? Nein, es wird wahrscheinlich der Martin-der-Verein-wird-immer-die-Stimmrechtsmehrheit-an-der-ausgegliederten-Profiabteilung-haben-Kind gewesen sein.
Nun, egal welcher martin Kind dies in die Welt gesetzt hat. Der Volksmund sagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Und Volkes Mund ist weise. Und so glaube ich, dass eher jener, der Lügnern ständig glaubt, sich im Zustand eines Wahns befindet - oder vielleicht besser: Im Zustand der Verblendung.
Und, nebenbei, seine Hörgeräteklitsche wird seit Jahren von Dr. Alexander geleitet, dem 90% des Unternehmens gehören. Martin Kind hält noch 10%.
Wo also hat Ihro Gnaden 70 Stunden gearbeitet? Woher kommt die Info???
Und die Frage zu der Verbundenheit zu 96, der Region und der Stadt, diese Frage können wir ziemlich gut in einem anderen Thread beantworten, gleichwohl sie hier schon hinlänglich beleuchtet wurde.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 05.05.2018 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 21:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 21:35 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Daumen hoch für die Reaktivierung des Antrages? 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 21:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Daumen hoch zum Kommentar. Der Antrag wird dann abgelehnt und Kind holt sich mit einer Klage eine blutige Nase.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 22:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8454 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Deine "Beiträge", Roter Bruder, werden in erschreckender Weise immer peinlicher. - Keine Fakten auf der Pfanne haben, aber anderen ans Bein pinkeln wollen. So sad.
Du bist inzwischen so verbiestert, dass es paranoisch daherkommt. Insofern macht auch eine Diskussion schon lange keinen Sinn mehr. Und für die Fakten bist eh Du zuständig. Ich bin so frei, trotzdem andere Beiträge zu kommentieren. Natürlich nur die, die mir besonders auffallen. Das sollte Dir schmeicheln. Hübsch übrigens Deine neuerdings (?) eingearbeiteten Anglizismen. So nice. Kuhburger hat geschrieben: Die Frage lautet:
Woher weiß der Kollege, dass Martin Kind 70 Stunden die Woche arbeitet?
Hat's die HAZ geschrieben? Hat's Martin Kind himself gesagt? Etwa der Martin-uns-gehört-das-Stadion-Kind? Etwa der Martin-ich-habe-mehr-als-46-Mio-gefördert-Kind? Oder gar der Martin-ich-habe-über-70-Mio-aus-meinem-Privatvermögen-aufgewandt-Kind? Oder der Martin-der-Verein-kann-jederzeit-die-Rückkaufoption-an-den-Markenrechten-nutzen-Kind? Oder der Martin-ups-die-Rückkaufoption-gibts-ja-gar-nicht-mehr-Kind? Nein, es wird wahrscheinlich der Martin-der-Verein-wird-immer-die-Stimmrechtsmehrheit-an-der-ausgegliederten-Profiabteilung-haben-Kind gewesen sein.
Nun, egal welcher martin Kind dies in die Welt gesetzt hat. Der Volksmund sagt: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Und Volkes Mund ist weise. Und so glaube ich, dass eher jener, der Lügnern ständig glaubt, sich im Zustand eines Wahns befindet - oder vielleicht besser: Im Zustand der Verblendung.
Und, nebenbei, seine Hörgeräteklitsche wird seit Jahren von Dr. Alexander geleitet, dem 90% des Unternehmens gehören. Martin Kind hält noch 10%.
Wo also hat Ihro Gnaden 70 Stunden gearbeitet? Woher kommt die Info???
Und die Frage zu der Verbundenheit zu 96, der Region und der Stadt, diese Frage können wir ziemlich gut in einem anderen Thread beantworten, gleichwohl sie hier schon hinlänglich beleuchtet wurde. Wie ich den Kollegen Goemoe verstanden habe, wollte er mit seiner Äußerung lediglich zum Ausdruck bringen, dass MK viel Zeit für seine Tätigkeit aufwändet. Allein was Du aus dieser Mücke machst und Dich an diesen "70 Stunden" abarbeitest, ist irgendwie - nüchtern betrachtet - äh, genau ... strange. Prost.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2018 23:13 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Als treusorgender Fan von Hannover 96 ist man natürlich mindestens 70 Stunden die Woche im Forum und schreibt verbitterte Beiträge über etwas was man nur aus dem Internet kennt. Hat man hier doch vermeintlich etwas zu sagen. Gut, das reale leben sieht dann halt anders aus.
Martin Kind hat ohne Frage viele viele viele Stunden Arbeit in Hannover96 gesteckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 07:47 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wie ich den Kollegen Goemoe verstanden habe, wollte er mit seiner Äußerung lediglich zum Ausdruck bringen, dass MK viel Zeit für seine Tätigkeit aufwändet. Allein was Du aus dieser Mücke machst und Dich an diesen "70 Stunden" abarbeitest, ist irgendwie - nüchtern betrachtet - äh, genau ... strange. Prost. Ich habe Kuhburger schon lange auf Ignore, aber für die, die es interessiert, gab es vor 2-3 Jahren auf NDR einen Beitrag im Fernsehen, wo sie Martin Kind unter die Lupe genommen haben. Es ging mehr um regionale Firmen als um Fußball. Dabei wurde er interviewed, wie er es denn schafft bei 70 Stunden die Woche so entspannt auszusehen und nebenbei noch im Fußball tätig zu sein. Er lächelte das weg und meinte, er habe zum Glück eine tolerante Familie und brauche das einfach. Ruhig herum sitzen könnte er nicht, vielleicht später einmal. "Sie sind doch schon 70 Jahre alt, wann soll dieses später denn kommen?" "Werden wir sehen, wenn es soweit ist." So ungefähr drückte er sich aus. Die 70 Stunden basieren auf einer Recherche des NDR vor Jahren und einer Bestätigung Kinds im Gespräch. Herr Rossi hat geschrieben: Der Antrag wird dann abgelehnt und Kind holt sich mit einer Klage eine blutige Nase. Dass der Antrag abgelehnt wird nehme ich auch stark an. Wird der durchgewunken, macht sich die DFL Stand jetzt komplett lächerlich. Aber mit der Klage bin ich sehr gespannt. Es wird die Fußballwelt durcheinander wirbeln und Dinge in Bewegung bringen, die man schon lange nicht mehr bewegen wollte. Es wird schon Gründe geben, warum alle bislang versucht haben eben jene Klage zu vermeiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 08:06 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Herr Kind hat den Antrag ruhend gestellt, als die Ablehnung samt über 70-seitiger Begründung schon fertig auf dem Tisch lag.
Letztendlich hat ihm die DFL damit die Möglichkeit gegeben, sein Gesicht zu wahren... solche durchaus üblichen Vorgänge, mit denen man sich gegenseitig weiterhin die Tür offen hält, miteinander weiter zu arbeiten, scheinen aber etwas zu sein, was Herrn Kind völlig fremd ist.
Ich kann mich nur dem Kollegen Ketels anschliessen: Dann zieh es doch endlich durch, Martin, ehe Du Dein Konstrukt und den Verein komplett zerlegt hast. Oder such endlich nach einem angemessenen Kompromiss samt Ausweg für Dich - viel (Lebens-)Zeit hast Du nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 08:15 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin
70 Stunden, 70 Jahre, 70 Seiten, ich denke, Du verwechselst da was.
Er meinte 70 Millionen €, die er in 96 reingebuttert hat.
Ich denke weiter, es waren sogar 80 Stunden, die sich der Großmeister in der Woche für 96 an´s Bein gebunden hat, zumindest seit der Rente.
Seine Frau hat ihn dafür ja auch als verrückt erklärt.
Er selber sagte: Er hasst Urlaub und mag keine Menschen, die lange schlafen.
Für ihn ist Arbeit Entspannung. Jeden Tag hingehen und die Leute kontrollieren mache ihm Spaß. Ich habe noch die Bilder im Auge.
Kind Hörgeräte wird zwar schon seit 10 Jahren von seinem Sohn Dr. Alexander geleitet, aber er geht jeden Morgen um 7 Uhr da hin und kontrolliert alles, incl. der Bücher.
Bei 96 ist er zwar nicht den ganzen Tag in der Geschäftsstelle, aber er kontrolliert alles vom Kokenhof aus, Standleitung mit dem "Roten" Telefon zu allen wichtigen Leuten.
Wenn irgendwo ein Problem entsteht, dann rast er direkt mit seinem Fahrer zum Einsatzort. Der steht den ganzen Tag mit laufendem Motor vor dem Kokenhof.
So in etwa sinngemäß war die Reportage vor 2-3 Jahren mal im NDR, oder nicht.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|