Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 08:20 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Warnemünder hat geschrieben: @goemoe: jetzt dauert es nicht lange und stscherer, Hirni etc etc melden sich zu Wort.  Immer noch besser als einer aus Dunkeldeutschland.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 08:23 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Als treusorgender Fan von Hannover 96 ist man natürlich mindestens 70 Stunden die Woche im Forum und schreibt verbitterte Beiträge über etwas was man nur aus dem Internet kennt. Hat man hier doch vermeintlich etwas zu sagen. Gut, das reale leben sieht dann halt anders aus.
Martin Kind hat ohne Frage viele viele viele Stunden Arbeit in Hannover96 gesteckt. Falsch. Er hat seinen Einsatz dafür verwandt um seine Gesellschaften reich zu machen. Dem Verein hat er nur geschadet !
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 08:36 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ihr habt beide recht, da ihr unterschiedliche Definitionen des Begriffs Hannover 96 verwendet.
Allerdings kann man sich schon überlegen, ob Herrn Kind inzwischen auch dem Konstrukt nur noch Schaden zufügt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 08:56 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Zumindest scheint er auch dort mit seinem Latein am Ende zu sein, was eine Weiterentwicklung angeht. 96 wird ja scheinbar in ein paar Jahren in Liga 5 antreten müssen, sollte 50+1 hier nicht fallen.
Da baut der Mann hier 20 Jahre großartige Strukturen auf und am Ende des Tages bricht hier trotzdem alles zusammen, weil ein 74-jähriger und seine im Fußball noch nie in Erscheinung getretenen Söhne nicht auf Lebzeiten die Geschäftsführung bestimmen dürfen und es zu keiner Kapitalerhöhung kommen kann, die erfahrungsgemäß sowieso nur komplett für die nächste Trainer- und/oder Managerabfindung drauf gehen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 09:22 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
wolf1251 hat geschrieben: Warnemünder hat geschrieben: @goemoe: jetzt dauert es nicht lange und stscherer, Hirni etc etc melden sich zu Wort.  Immer noch besser als einer aus Dunkeldeutschland. Glaube mir eines Unwissender hier ist es schöner heller und freundlicher als im westen
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 09:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
wolf1251 hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Als treusorgender Fan von Hannover 96 ist man natürlich mindestens 70 Stunden die Woche im Forum und schreibt verbitterte Beiträge über etwas was man nur aus dem Internet kennt. Hat man hier doch vermeintlich etwas zu sagen. Gut, das reale leben sieht dann halt anders aus.
Martin Kind hat ohne Frage viele viele viele Stunden Arbeit in Hannover96 gesteckt. Falsch. Er hat seinen Einsatz dafür verwandt um seine Gesellschaften reich zu machen. Dem Verein hat er nur geschadet ! Ihr könnt hier viel schreiben was Kind und 96 angeht, aber solche Sachen wil ich / wollen wir hier nicht sehen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 09:33 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Alle Macht dem Kind | NZZZitat: Mit den Einnahmen von nicht gerade üppigen 3,25 Millionen Euro will der Klub einen Teil eines neuen Leistungszentrums für den Nachwuchs finanzieren. Das ist nicht ganz richtig, denn das Geld verwendete der Verein für den Bau des neuen Vereinszentrums, weil der Verein ja für das NLZ das Grundstück mit dem Klubhaus aufgeben musste. Und Kind wäre nicht Kind, wenn er nicht 700.000 € Restschuld aus einem Darlehen der S&S abgezogen hätte. Nach seinen Worten auf dieser JHV hätte der Verein nur Anspruch auf den Nominalwert gehabt, also einen Bruchteil des Verkaufspreises. Für den Workaholic mögen wohl 70 Stunden Arbeit pro Woche zusammenkommen, aber nicht für 96 allein! Als er 2005/2006 kein Amt bei 96 waren die Mitarbeiter bei 96 positiv überrascht über die Erreichbarkeit von Geschäftsführer Vehling. Und was aus der Arbeit von Kind bei 96 herauskommen kann, beschreibt dieser Artikel: Kai Noon - Die Bundesliga-Kolumne: Mangelhafte Leistungsstruktur auf Führungsebene. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 14:08 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: wolf1251 hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Als treusorgender Fan von Hannover 96 ist man natürlich mindestens 70 Stunden die Woche im Forum und schreibt verbitterte Beiträge über etwas was man nur aus dem Internet kennt. Hat man hier doch vermeintlich etwas zu sagen. Gut, das reale leben sieht dann halt anders aus.
Martin Kind hat ohne Frage viele viele viele Stunden Arbeit in Hannover96 gesteckt. Falsch. Er hat seinen Einsatz dafür verwandt um seine Gesellschaften reich zu machen. Dem Verein hat er nur geschadet ! Ihr könnt hier viel schreiben was Kind und 96 angeht, aber solche Sachen wil ich / wollen wir hier nicht sehen. Soll jetzt auch das Schreiben von Wahrheiten untersagt werden ? Antwort Bemeh: sorry, habe den falschen Beitrag zitiert. Siehe unten.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 14:49 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Martin Kind gibt sich zu wenig Mühe, die Gründe für sein Bestreben betr. 50+1 zu erläutern. Gäbe er sich eine solche würde sicher Vielen klar, dass es ihm um den Fußball in Hannover geht und das sein Ziel unter dem Zwang der Realitäten nicht zu umgehen ist, will man in der Bundesliga überhaupt konkurieren können. Natürlich wäre ein Konzept, das dem ursprünglichen Gedanken des Sports wnrspräche, das Angenehmere. Aber leider ist dieser Zug durch die allgemeine Entwicklung abgefahren, wie in so vielen unserer Lebensbereiche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 15:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Durch den Ausnahmetatbestand VW will Kind wohl die Erwartung wecken, daß auch 96 > 100 Mio. € pro Saison an frischem Kapital zufließen könnte. Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Realistisch wäre ein Betrag wie ihn der Hauptspomsor pro Saison zahlt. Dafür kannst Du vielleicht einen Spieler holen, doch wie stemmst Du das Gehalt?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 16:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Um mal einen vergleichbaren Verein ins Spiel zu bringen:
Wieviel hat denn Borussia Mönchen-Gladbach in den letzten 10 Jahren an Investorengeldern eingesammelt? Und Frankfurt? Bremen?
Na? Wieviel? - Eben!
Das ist doch völliger Blödsinn zu behaupten, dass Kind 96 zukunftssicher aufgestellt hätte/aufstellen will! Investoren bewirken genau nix! Denen geht es, genauso wie Martin Kind und Genossen, darum Kohle abzugreifen. TV-Einnahmen als Gewinngarantie, wenn man nur nicht zuviel Geld in die Mannschaft steckt.
Diese Investorenlegende, ohne die es angeblich nicht geht, nervt und ist für Blöde gemacht.
Woher, bitte schön, stammt denn das Eigenkapital der S&S zu großen Teilen? Vielleicht aus den Gewinnen der KGaA? ... Die man dann wunderbar als verzinsliche Darlehn wieder zurückreichen kann? ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 16:27 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Martin Kind gibt sich zu wenig Mühe, die Gründe für sein Bestreben betr. 50+1 zu erläutern. Gäbe er sich eine solche würde sicher Vielen klar, dass es ihm um den Fußball in Hannover geht und das sein Ziel unter dem Zwang der Realitäten nicht zu umgehen ist, will man in der Bundesliga überhaupt konkurieren können. Natürlich wäre ein Konzept, das dem ursprünglichen Gedanken des Sports wnrspräche, das Angenehmere. Aber leider ist dieser Zug durch die allgemeine Entwicklung abgefahren, wie in so vielen unserer Lebensbereiche. Lieber "40 Jahre 96er", hier im Forum gibt es schon ein paar Foristen, die die fehlenden Erläuterungen des Vereinskameraden Kind viel besser verstehen als er selbst und ihn entlarven würden, das weiß er sehr wohl, deswegen versucht er ständig durch Nichtinformation 20.000 Mitglieder des e.V. und die breite Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen. "Hannover 96 e.V. Fußball" gehört seit Beginn des Fußballspielens (so um 1900 nach Christi) angesichts der Größe der Stadt und des Umfeldes zu den Top 18 "Vereinen" in Deutschland, ohne wenn und aber. Wie andere Großstadtvereine (z.B. Düsseldorf, Hertha BSC, Nürnberg, Bochum, dieses Mal hoffentlich und endlich die Großmäuler aus Hamburg) hat man aber seine Position immer wieder leichtfertig durch Inkompetenz und Missmanagement verspielt, auch Kamerad Kind mit dem letzten Abstieg. Den Standort Hannover von den Möglichkeiten her mit "Städtchen" wie Freiburg, Mainz, Augsburg, Paderborn, Kaiserslautern und eigentlich auch Gelsenkirchen und Gladbach zu vergleichen, ist ebenso nicht zielführend. Die dämliche Mär von den "lokalen Investoren" und dem "Hannover Modell" ist eine Unverschämtheit. Auch ohne seine Tennis- und Sektenkameraden (und "Gazprom-Genossen") würde die ausgelagerte Fußballfirma bei geschicktem Sportmanagement nachhaltig in der ersten Liga spielen. Kern des ganzen sind nämlich mittlerweile die Fernsehgelder und nicht das Stammkapital der S&S. Einen Sprung wird man nur mit einer kräftigen Kapitalerhöhung schaffen, dafür braucht man aber die niedersächsischen Großunternehmen, bestimmt nicht Privatleute wie Herrn Kind. Und jetzt kommts: solange hier ein autistischer Mensch im Vorgreisenalter einsam seine Bahnen zieht und alles besser weiß, werden alle relevanten Unternehmen mit den teilweise abenteuerlichsten Begründungen ("haben globale Sportförderungsstrategie" usw....) höflich aber bestimmt ein Engagement ablehnen. Einen Sprung nach vorne kann das Konstrukt nur ohne unseren kleinen Feldherrn machen....
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 19:58 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Eigentlich ist es ganz einfach, man muss sich nur mal die wirkliche Bedeutung des Begriffs Investor vor Augen führen: "Als Investor bezeichnet man eine Person, die ihr Kapital investiert, in der Hoffnung, daraus Gewinne zu erzielen." Leider wird in Bezug auf Herrn Kind und seine Helfershelfer immer nur der erste Teil fokussiert. Und tatsächlich braucht ein Bundesligaverein etwas Anderes als Investoren. Und bevor die Geiferei gleich wieder losgeht: die ganz überwiegenden Haupteinnahmen der Profimannschaften sind keine Kapitaleinnahmen von Investoren. Und schon garnicht, wenn man die regelmässigen Einnahmen sieht. Und es sind keine Einnahmen, die als Gegenleistung eine Beteiligung an den Konstrukten vorsehen. Im Gegenteil. Beispielhaft: http://fussballwirtschaft.de/umsaetze-der-bundesligaTatsächlich ist der Investor die Heuschrecke, die die Anteile kauft und dann über die Generierung der anderen Einnahmen am Ende mit Gewinn beim Weiterverkauf wieder aussteigt. Martin Kind plant genau das: mit möglichst niedrigen Investitionen den Maximalgewinn erzielen. Und es gibt immer mehr Menschen, die das verstehen.
Zuletzt geändert von stscherer am 06.05.2018 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 19:58 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
@ thomas58
Danke für Deine detaillierte Stellungnahme. Aber weshalb glaubst Du, verhält sich Kind so; was ist sein Motiv dafür?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 20:28 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Geltungsdrang und kostenlose Werbung für seine Unternehmensgruppe.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2018 23:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
wolf1251 hat geschrieben: Warnemünder hat geschrieben: @goemoe: jetzt dauert es nicht lange und stscherer, Hirni etc etc melden sich zu Wort.  Immer noch besser als einer aus Dunkeldeutschland. Sorry, Wolf, ich meinte diesen Beitrag.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2018 08:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Jawohl. Genau. Unerhört!  - Und überhaupt: Unsere Straßen sind besser als Eure... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2018 09:52 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
thomas58 hat geschrieben: solange hier ein autistischer Mensch im Vorgreisenalter einsam seine Bahnen zieht Es reicht. Jetzt werden auch noch Krankheiten und Behinderungen bemüht um immer neue Bezeichnungen für Kind zu finden. Was kommt als nächstes? Aids, Down-Syndrom oder Krebs? Erst Hirni mit AFD-Rhetorik, jetzt macht thomas58 es auf ähnlich provokante Art und Weise. Thomas, Du bist ein Arschloch. Vermutlich gesund, aber ein Arschloch!!! Schön, dass Deine Waffenbrüder nicht intervenieren, ebenso die Mods. Man hält ja zusammen............ Achso. Gibts dafür ne Sperre? Oder gar Ausschluss auf Lebenszeit? Bin gespannt...... Für mich!!! Ich meinte mich!!!!!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
Zuletzt geändert von derdavenstedter am 07.05.2018 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2018 10:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16598
|
Nein, sowas geht zu weit, Zustand eines Menschen ob Alter oder Gesundheitszustand sollten da außen Vor bleiben, da bin ich dabei, ich kann den Kindkritikern nur raten sich an Spielregeln zu halten, ich weiß das das sehr schwer sein kann, diese Linie zuhalten und nicht unter der Gürtelline zu rutschen, da immer wieder die zumindest feststehenden Ungerechtigkeiten bzw Fehler des Herren Kind hier gebetsmühlenartig vorgezeigt werden, und sich trotzdem Forumer darüber lustig machen, bzw provozieren, ( andere sagen prollen ) oder mit Null Kenntnissen das Ganze widersprechen zu wollen. Wenn ich Leute überzeugen will, und es werden mehr, dann nur mit Fairplay, ich habe die Erfahrung gemacht , wenn ich über das Thema gesprochen habe, nicht ausfallend zu reden, ( Kind ist ein Idiot oder Arsch....... ) schon kommt eine Abwehrhaltung der Leute, Vernünftige Gegenargumente ziehen viel besser. Solange das die Leute der Kindfreunde in den Mund nehmen ( scheiß Ultras, Mistpack ) kann das nur Vorteile für die Kindkritiker bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2018 10:43 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
derdavenstedter hat geschrieben: Achso. Gibts dafür ne Sperre? Oder gar Ausschluss auf Lebenszeit? Bin gespannt...... Karte fordern gibt auch gelb. Ansonsten schließe ich mich Rotsticker an!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
|