Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 19:16 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
O je, was war das denn heute? Nach 6 Spieltagen ist die Saison natürlich nicht gelaufen, aber jetzt muss wirklich schnellstmöglich das Ruder rumgerissen werden! Anderenfalls kann es uns so ergehen wie letztes Jahr Köln, wobei die trotz vieler Niederlagen schon in der Vorrunde der letzten Saison oft ganz ansehnlichen Fußball gespielt haben und viele Entscheidungen gegen sie gelaufen sind. Von ansehnlichem Fußball oder fehlendem Spielglück kann im Moment bei uns aber in der gesamten englischen Woche überhaupt nicht geredet werden, bis auf 20 - 30 Minuten gegen Hoffenheim. In der jetzigen Form sind wir wirklich ein dicker Abstiegskandidat und ich hoffe sehr, dass schon gegen Stuttgart wieder ein akzeptables Bild geboten wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 19:17 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4260 Wohnort: in der Leine
|
Das bisher schwächste Spiel unter Breitenreiter und damit der Tiefpunkt unter Breitenreiter. Ja, er hat vor der Saison gewarnt, aber die Frage ob er die Mannschaft noch erreicht können wir hier nicht beantworten.
Was in der Abwehr auch schon vor dem 1:0 abging war irrwitzig schlecht und nicht 1/2. Liga reif.
Die Auswechselung von Walace hae ich nicht verstanden, überhaupt waren die beiden Auswechselungen in der HZ für mich ein Zeichen der Ratlosigkeit, vieles erinnert fatal an die Ära Frontzek/Schaaf.
Falls wir nicht absteigen wäre es ein kleines Fussballwunder.
Einzelkritiken in den Spielerthreads.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 19:18 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
rotsticker hat geschrieben: Schwegler soll ja ein Typ Dreh und Angelpunkt bei den Roten darstellen, Aber ich habe das Gefühl er infiziert mit seiner wenigen Power die Mannschaft mit, Was für eine langsame Betrieblichkeit auf dem Platz und selbst Bebou passt sich an. AB sollte mal eine Spielidee ohne den Schweitzer aus probieren. Leider aber auch dafür zu wenig Alternativen. Mit weiterem IV hätte man Anton auf die 6 nehmen können-geht aber nicht.Nun hat AB dafür eben nur Baka,Fossum und Wallace.
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 19:28 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Tja, Breite hat nicht umsonst neue Spieler gefordert. Woran es gescheitert ist wissen alle hier. Ich bin zwar enttäuscht, aber eigentlich habe ich sowieso nicht mit viel gerechnet, daher gleicht sich das wieder aus... Gegen Stuttgart gewinnen wird auch nicht leicht! Und schade, dass die Choreo wegen so wenig Mitreisenden abgesagt wurde. 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 20:03 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Der Chef möchte es doch so , denn er lebt ja ewig, und wird noch locker 20 Jahre Präsident sein - den Kader immer schön auf Sparflamme halten, Breite wird`s schon richten.....
oder auch nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
ACB
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 20:05 |
|
Registriert: 03.03.2012 17:03 Beiträge: 1
|
wo bleibt Slomka ???
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 20:10 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Hört doch auf . Da könnte Lattek aus dem Himmel einschweben , der würde auch nichts ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 20:25 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
ACB hat geschrieben: :flag962: wo bleibt Slomka ??? Auf Sky heute Abend... Ein Manager, der 2x weg wollte, stellt die Mannschaft zusammen... und bekommt - dafür - einen langfristigen Vertrag. Ein Trainer fordert Verstärkungen und bekommt - stattdessen - einen langfristigen Vertrag, inzwischen ändert er gefühlt minütlich das Spielsystem. Und ein Haufen äußerst bemühter Spieler ist völlig ratlos. Irgendwie eher traurig.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 20:34 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
96 hat heute alles vermissen lassen, was für eine erfolgreiche Spielgestaltung erforderlich ist! Spielerisch gab es wie in den beiden anderen Spielen kein Konzept das die Mannschaft in die Lage versetzte sich Chancen zu erspielen! Dazu kamen erneut schlimme Fehler im Spielaufbau und erneut die viel zu großen Abstände in der Abwehr! Unabhängig vom Abgang von Sane stimmte die generelle Ausrichtung in der Abwehr nicht! Wenn ein Mann wie Sane geht muss man aus meiner Sicht durch eine kompaktere Ausrichtung verteidigen! Das erfolgt aber nicht, eher beginnen Auflösungserscheinungen zu beginnen!
Man konnte Frankfurt nicht verteidigen und irgendwie hatte ich das Gefühl, die Mannschaft weiß nicht wie Sie es machen soll. Auf der anderen Seite hat das auch mit Einstellung zu tun. Gefühlt läuft jeder den Meter zu wenig und das reicht einfach momentan nicht! Ob das Spiel vercoacht wurde weiß ich nicht, aus meiner Sicht treten mit diesem Auftritt deutliche Probleme zwischen Team und Trainerteam zu Tage. Ob AB zu limitiert ist glaube ich nicht, ich denke eher das zum einen dass das Potential seit längerem nicht ausgeschöpft wird und zum anderen die Mannschaft nicht so verstärkt wurde, dass ein höheres Niveau erreicht wurde.
Leider kriegen die wenigsten Trainer es hin, eine solche mittlerweile deutliche negative Entwicklung aufzuhalten! Die letzte Saison zählt für mich deshalb nicht, weil ein neuer Kader zusammengestellt wurde und man von Null beginnt! Letzte Saison hat wenigstens der Einsatz gestimmt und das fehlt mir spätestens seit heute! Heute haben sich die Jungs mehr oder minder aufgegeben! Da war kein Zweikampfverhalten, nix! Allerdings muss man feststellen, dass auch letzte Saison schon sehr oft in der Halbzeit gewechselt werden musste, weil die Leistung nicht stimmte.
Die Frage ist jetzt, ob man AB ermöglichen will die Lage in den Griff zu bekommen oder ob man ihm das zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr zutraut. Ich habe ehrlicherweise meine Zweifel das sich etwas verbessert, denn die Einstellung stimmt offenbar nicht und wenn ein Trainer die Köpfe nicht erreicht wird es unmöglich etwas zu verändern. Zunächst sollte man Anton von der Bürde der Binde befreien, denn diese Rolle kam für ihn zu früh! Aber das alleine wird die Probleme nicht lösen. Wenn Die Jungs nicht mehr an den Trainer glauben, dann wird ein Wechsel unvermeidlich, das muss der Manager jetzt schnell feststellen!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Very Lazy Peon
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 20:52 |
|
Registriert: 20.12.2012 16:13 Beiträge: 831 Wohnort: Düsseldorf
|
Und Horst, der "Held", sagte im kicker, dass Ursprung der Kriese "Länderspielpause" ist.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 30.09.2018 23:32 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
>....deutliche Probleme zwischen Team und Trainerteam zu Tage. Ob AB zu limitiert ist glaube ich
> nicht,...
Korrekt, nicht AB ist zu limitiert....
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 08:33 |
|
|
Wenn wir gegen Stu den Bock nicht umstoßen stößt der Bock uns um. A..backen zusammenkneifen, daß ein 2-Euro-Stück die Prägung verliert und kämpfen, kämpfen, kämpfen. Schönspielen können wir später. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 09:22 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Boah nee, da musste man erst mal eine Nacht drüber schlafen.
Moin
Ich bin ja selten sprachlos, aber das Ding gestern hat mir fast den Rest gegeben.
Von relativ frühem Pressing und Kontern war die Rede, aber doch nicht von dieser uninspirierten Gurkerei. Das war gar nix. Nicht zu erkennen wie die Marschroute war.
96 hat zu viele Leihspieler im Team, die sich nicht richtig reinhängen, da hilft dann auch keine Ansage mehr. Asano, Wimmer und Wood sind bald wieder wech, Arschlecken rasieren.
Andere sind per se nicht Buli tauglich und der Rest ergibt sich in sein Schicksal.
Anton scheint überfordert zu sein und Felipe war eine gute Idee, aber dem fehlt völlig die Spielpraxis, wann hat der denn mal richtig lange gespielt.
Die Schwächen von Sorg, Albornoz und Bakalorz kennt man, die reißen nix raus.
Bebou hat zu wenig Ausdauer und Trainingsrückstand.
Das Alles verunsichert zusätzlich den Torwart.
Nach vorne läuft nix und die individuellen Fehler in der Abwehr und im Mittelfeld beschwören geradezu eine Niederlage herauf. Die Gegner müssen nur warten und ihre Chance nutzen, 96 hatte gestern wieder über 50% Ballbesitz und nur eine Torchance, grausig.
Ich denke jetzt nicht mehr, sondern ich ahne, hinter dem Ganzen steckt ein größerer Plan.
Kind gibt kein Geld/ keine Kredite mehr, obwohl die Kasse voll ist. Er muss Wilkening auszahlen (Zinsen) und will die aufsässigen Kritiker strafen. Nach dem Motto, wenn ich nicht übernehmen darf gibt es auch kein Geld mehr. Das ist so ähnlich wie Stimmungsboykott (Investitionsboykott) auf dem Rücken der Mannschaft und zum Schaden des Klubs.
Heldt wird nicht befördert und hat ein schmales Budget. Damit kann er als verwöhnter Manager nicht umgehen und holt nur aussortierte bzw. Leihspieler. Seine Rache an MK für 2 versaute Vereinswechsel und Zwang den Job zu Ende zu machen.
Im Büro wirkt er völlig unterwürfig und läuft hinter dem Chef her, wie ein Hund. Der wartet quasi nur auf den Rauswurf und die Abfindung.
Meine Meinung ist, wenn Breitenreiter gehen muss, dann sollte Heldt mitgehen. Ende.
Beim GröPaZ ist eh´ klar, der tritt als Präsident zurück und bleibt Geschäftsführer der Profimannschaft. Später wechselt er in den Aufsichtsrat, zu Gerd Schröder in die KGaA.
Bis dahin muss er einen adäquaten Nachfolger für sich als GF der Profitruppe finden. Schmaddi sollte das ja mal werden und Heldt wird das n.m.M. nie mehr.
Gegen Stuttgart hilft jetzt nur noch beten und man muss hoffen, dass man an denen und Düsseldorf dranbleibt, weil die beiden sehe ich als Konkurrenten für den Abstieg.
Selbst Freiburg, Augsburg und Nürnberg dürften für 96 außer Reichweite sein und werden.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
c_moeller
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 09:22 |
|
Registriert: 27.03.2010 21:31 Beiträge: 114
|
only96 hat geschrieben: Wird eine klasse Fußballsaison. Zur 1. Liga gehören wir nicht dazu. In der 2. Liga sind wir noch nicht. Quasi Fußball erleben im luftleeren Raum. Das hatten wir schon mal. Aber da waren es praktisch 16 Spieltage. Jetzt sind es noch 28 Spieltage die vorüber gehen müssen, bis wieder so etwas wie Spannung aufkommt. In der aktuellen Verfassung gibt es auch in Liga 2 keine Spannung. Dafür in 2 Jahren wieder DAS DERBY in Liga 3 - falls sich die Blaugelben aus Peine-Ost noch fangen...
Zuletzt geändert von c_moeller am 01.10.2018 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 09:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Die plan- und körperlose Verteidigung hat mich gestern doch sprachlos gemacht. So ein verunsichertes Chaos habe ich lange nicht gesehen. Da stimmte gar nichts. Zuerst dachte ich noch, dass man sich nur kurz schütteln müsste, um endlich ins Spiel zu finden. Aber er wurde gedankenverloren und völlig leblos hinten rum gespielt, das Pressing wurde immer größer. Jeder lange Ball wurde direkt von den Frankfurtern festgemacht und wieder ging's auf Essers Kiste. Bei den Toren war im Kopf komplett abgeschaltet. Halbgar hoch in den Mitte köpfen und müde hinterherschauen. Die Frankfurter pflügen durch die aus Stangen und Hütchen bestehende Hintermannschaft - Tor.
Kein Aufbäumen, kein Zweikampfverhalten. Erschreckend. Offensiv das gleiche Spiel. Keiner sucht den Weg zum Tor. Es wird munter quergelegt oder zurück gespielt. Alle Flanken ohne Pfiff als Bogenlampe zu Trapp.
Jetzt muss gegen Stuttgart dringend was Zählbares her. Auf Zielers Unglücksphase sollte man sich aber nicht verlassen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 09:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
FredSchaub hat geschrieben: Wenn ein Mann wie Sane geht muss man aus meiner Sicht durch eine kompaktere Ausrichtung verteidigen! Das erfolgt aber nicht, eher beginnen Auflösungserscheinungen zu beginnen! Das ist was ich auch nicht verstehe. Wenn es vorne schon hapert, dann mache ich doch wenigstens hinten dicht. Dann versammele ich mich um den eigenen Sechzehner und vernagele das Tor und lasse den Gegner anlaufen bis er kotzt. Schafft Breite nicht das seinem Team einzuimpfen, dann werde seine Tage gezählt sein.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 09:56 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Hirni, mach was ! So geht es mit 11 Punkten in die Zweite.....dank Investitionsboykott. Ein zusätzlicher Innenverteidiger, wie von Breite gefordert, wäre verfügbar gewesen (Djilobodji) , aber der war ja, wie so Vieles in der ersten Liga , offensichtlich zu teuer. Den hätte man auch schon im Mai klarmachen müssen, damit er die Vorbereitungsphase voll mitmachen kann. Wenn die erste Liga generell zu teuer ist, muss man halt runter.
Ich kann nicht helfen, denn so viel Fußballverstand, als dass ich jemals den Verkauf von Harnik für 2 Mio verstehen könnte, habe ich nicht. Und die Neueinkäufe sind bis auf Walace und mit Abstrichen Wimmer alles Mißverständnisse (den Zufallstreffer Weydandt zähle ich nicht mit).
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 10:11 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Maddin stellt sich quer, der will von seinen Gewinnen bisher nicht wieder investieren.
Was er hat, das hat er.
Der Verein hat mehr als 6 Mio. Schulden bei der Bank, wegen Neubau an der Stammestrasse.
Für das Eilenriedegelände hat der Verein keine Entschädigung von Herrn Kind bekommen.
Für den Bau an der Stammestrasse hat MK keinen Cent dazu gegeben.
Der Bau an der Stammestrasse muss sich selber refinanzieren, mit Fitnesscenter ohne Sauna und Vereinslokal, prost.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 10:14 |
|
|
hsv111 hat geschrieben: Hirni, mach was ! So geht es mit 11 Punkten in die Zweite.....dank Investitionsboykott. Ein zusätzlicher Innenverteidiger, wie von Breite gefordert, wäre verfügbar gewesen (Djilobodji) , aber der war ja, wie so Vieles in der ersten Liga , offensichtlich zu teuer. Den hätte man auch schon im Mai klarmachen müssen, damit er die Vorbereitungsphase voll mitmachen kann. Wenn die erste Liga generell zu teuer ist, muss man halt runter.
Ich kann nicht helfen, denn so viel Fußballverstand, als dass ich jemals den Verkauf von Harnik für 2 Mio verstehen könnte, habe ich nicht. Und die Neueinkäufe sind bis auf Walace und mit Abstrichen Wimmer alles Mißverständnisse (den Zufallstreffer Weydandt zähle ich nicht mit). Schon bemerkenswert, was die verschiedenen "Manager" sich in die Spielerverträge reinquatschen lassen. Bei Harnik dürften eben die 2 Mio dringestanden haben. Ist ja nicht das Erste Mal, dass andere Vereine sich bei festen Ablösesummen von Hannover (Stindl!) krank gelacht haben, als sie die aus der Portokasse bezahlen mussten. Wer nicht weiß, was seine "Aktiva" wert sind (oder werden könnten), der wird eben von Profimanagern ausgetrickst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Frankfurt : Hannover 96 (4:1) Nach dem Spiel Verfasst: 01.10.2018 11:19 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich bin entsetzt obwohl ich nicht live dabei war. Mann kann sich im Moment das WE besser gestalten, als diese Gurkerei anzukukkn. Ich/wir sehen schon ganz schwarz.........und dann dieser: -Anton: Seit der Ceptn ist, schwächelt er -Felipe: Braucht noch´n büschn Zeit -Wimmer: Gehört sofort auf die Bank -Schwegler: Vize-Ceptn......mehr nicht -Ostzolek: Hat auch nur die Haare schön -Die 2 Japaner: Fehleinkäufe. Rausgeschmissenes Geld -Wood: Ganz Hamburg lacht immer noch -Esser: Nicht besser als PT -Bebu und Fülle: Kriegen keine Bälle und sind nächste Saison weg Breite: Hat wohl fertig HH: Guter Manager, aber schon lange nicht mehr im Fussball-Geschäft Kind: Man hört noch nichts... Nächsten Samstag wohl keine 33.500 mehr, wa? .................................................... Ich sehe einen positiven Trend. Tiefer kann es nicht mehr gehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|