Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 72 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 10:42 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14108


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Drohender Punktabzug, Lizenzverlust, Machtkampf im Verein ... es spricht doch einiges dafür, dass auch Profis Menschen sind, die das nicht alles ausblenden können.

Zu den Profis würde ich auch Heldt und Breitenreiter selbst zählen. Unter diesen Voraussetzungen wird es im Umfeld 96 eher wenige Leute geben, die völlig unbelastet ihr Tagewerk verrichten können. Ist halt auch nicht einfach wenn irgendwas zwischen Damoklesschwert und Smogglocke über einem schwebt.

Ohne mich jetzt wiederholen zu wollen, aber: Wer Externes (neuer Trainer/Spodi, Verpflichtungen in der Winterpause) tut sich das jetzt freiwillig an? Wie soll es reichen, wenn ein Kader qualitativ mehr als auf Kante genäht ist, aber eben nachvollziehbarerweise nicht mehr dauerhaft ans eigene Limit kommt? Selbst dann wäre es ein Husarenritt und davon ist man aktuell meilenweit entfernt. Das Pferd 96 lahmt zunehmend.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Ich würde jetzt den Vertrag von AB verlängern! Im Ernst!! Scheiß auf diesen neuen Impuls von außen. Die Wirkung ist doch nicht garantiert! Wie gesagt, guckt nach Ingolstadt, nach Braunschweig, auch noch nach Stuttgart - was haben da die Trainerwechsel gebracht? NIX!

Kontinuität muss her! Über HH würde ich mir schon eher Gedanken machen. Anderes Thema.

So wüssten die Spieler was Sache ist die nächsten Jahre ist und würden sich hoffentlich mehr den Po aufreißen und mutiger sein. Verdammt noch mal. Was hamse denn noch zu verlieren?!

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Ohne mich jetzt wiederholen zu wollen, aber: Wer Externes (neuer Trainer/Spodi, Verpflichtungen in der Winterpause) tut sich das jetzt freiwillig an? Wie soll es reichen, wenn ein Kader qualitativ mehr als auf Kante genäht ist, aber eben nachvollziehbarerweise nicht mehr dauerhaft ans eigene Limit kommt? Selbst dann wäre es ein Husarenritt und davon ist man aktuell meilenweit entfernt. Das Pferd 96 lahmt zunehmend.


Warum glaubt man bei den Verantwortlichen, dass es beim drittniedrigsten Etat der Liga um mehr als gegen den Abstieg gehen könnte?

Warum glaubt man, dass sich mit einer in wesentlichen Mannschaftsteilen neu formierten Mannschaft kurzfristig Erfolge einstellen könnten, auch in Anbetracht des niedrigen Etats?

Glaubt man wirklich, dass ein Trainerwechsel einen spürbaren Effekt bringt, der mittelfristig Bestand hat?

Ich vermisse Seriosität!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 11:04 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
der Reif gestern im Dopa.
Mein Gott, ein Trainer wird doch nicht erschossen, wenn Erfolge ausbleiben, so ganz unrecht hat er da nicht.
warum nennt sich das Geschäft Haifischbecken Bundesliga,
auch der Trend der kürzeren Beschäftigungszeit eines Trainer im jeweiligen Club ist bekannt.
der Trainer ist oft das schwächste Glied in der Kette, den Spruch kennt auch jeder.
Die Leute die dort arbeiten wissen das und werden auch mit guten Verträgen ausgestattet.
das weiß auch AB, vielleicht sieht der das entspannter als manch einer hier im Forum. Es
stimmt, ein guter Trainer wird woanders wieder anheuern können,
nach der BMG Blamage waren sich ja hier Leute auch sicher auf 3 Punkte oder hofften das gegen Hertha eine erfolgreiche Trotzreaktion kommt, Ergebnis kennen wir leider ja auch.
Ich teile nicht die Meinung das AB nicht erfolgreicher zu besetzen ist, auch wenn 96 oft damit nicht nur gute Erfahrungen gemacht hat,
sorry, ich würde gerne weiter 96 gegen Werder statt gegen Aue sehen. So mancher wird an einen Dreier in Mainz glauben, tritt das leider nicht ein, hoffe ich das ein neuer Trainer mehr Glück hat der Mannschaft Leben und Leistung für den Klassenerhalt einzuhauchen,
AB ist in Mainz auf der Bank, unser derzeitige Trainer, und ich drücke ihm die Daumen das 96 gewinnt und er die Kurve bekommt, das gehört auch dazu.
Aber wir alle kenne das Geschäft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 11:15 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Ohne mich jetzt wiederholen zu wollen, aber: Wer Externes (neuer Trainer/Spodi, Verpflichtungen in der Winterpause) tut sich das jetzt freiwillig an? Wie soll es reichen, wenn ein Kader qualitativ mehr als auf Kante genäht ist, aber eben nachvollziehbarerweise nicht mehr dauerhaft ans eigene Limit kommt? Selbst dann wäre es ein Husarenritt und davon ist man aktuell meilenweit entfernt. Das Pferd 96 lahmt zunehmend.


Warum glaubt man bei den Verantwortlichen, dass es beim drittniedrigsten Etat der Liga um mehr als gegen den Abstieg gehen könnte?

Warum glaubt man, dass sich mit einer in wesentlichen Mannschaftsteilen neu formierten Mannschaft kurzfristig Erfolge einstellen könnten, auch in Anbetracht des niedrigen Etats?

Glaubt man wirklich, dass ein Trainerwechsel einen spürbaren Effekt bringt, der mittelfristig Bestand hat?

Ich vermisse Seriosität!
ich, ich könnte mir das vorstellen, gestern RB gegen BMG gesehen, toller Fussball, vor nicht all zu langer Zeit haben die Roten bei denen auf Augenhöhe gespielt und sehr unglücklich verloren, und die Roten gehörten zu den wenigen die der BVB nicht schlagen konnte.
Alles weg, Heldt sagt selber " Profis, denen darf kein Umfeldzustand beeinflussen ( sehe ich persönlich anders ), was bleibt über ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 11:28 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
AB jetzt zu entlassen, wäre ein riesiger Fehler ! Bei der Qualität dieses Kaders kann eine andere Platzierung nicht rauskommen ! AB wollte vor der Saison einen weiteren IV, bekam ihn aber nicht, nun muss man halt mit dem auskommen, was vorhanden ist. Daher auch Platz 17 !
Welcher Trainer wäre denn die Alternative ? Gisdol ? Nouri oder sonstiges ? Fürchterlich !
MK war wieder mal zu geizig und AB ist derjenige der das auszubaden hat.
Kind sollte sich langsam mal überlegen zurückzutreten !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
rotsticker hat geschrieben:
ich, ich könnte mir das vorstellen, gestern RB gegen BMG gesehen, toller Fussball, vor nicht all zu langer Zeit haben die Roten bei denen auf Augenhöhe gespielt und sehr unglücklich verloren, und die Roten gehörten zu den wenigen die der BVB nicht schlagen konnte.
Alles weg, Heldt sagt selber " Profis, denen darf kein Umfeldzustand beeinflussen ( sehe ich persönlich anders ), was bleibt über ?


Die Mannschaften von André Breitenreiter haben in der Regel durch den frühen Trainingseinstieg eine gute Frühform, während andere Mannschaften gedanklich vielleicht noch in der Sommerpause sind.

Diese Art der Trainingssteuerung könnte aber auch den Nachteil haben, dass die Form der Mannschaft gegen Ende der Halbserie nachläßt, vermute ich mal.

Möglicherweise wurden die noch schlafenden Dortmunder durch eine gut eingestellte Mannschaft überrascht.

Hier ist noch einmal die Liste der zur Zeit arbeitslosen Trainer:

1. Zinedine Zidane
2. Michael Frontzeck
3. Ralph Hasenhüttl
4. Martin Schmidt
5. Bernd Hollerbach
6. Felix Magath
7. Peter Bosz
8. Christoph Daum
9. Mirko Slomka
10. Ismail Atalan
11. Torsten Frings
12. Mike Büskens
13. Frank De Boer
14. Stefan Effenberg
15. Peter Neururer
16. Markus Gisdol
17. Christian Titz
18. Peter Stöger
19. Tayfun Korkut
20. Alexander Nouri

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Also ich mag Andre. So viel mal vorab. Ich glaube auch, dass er über entsprechende Fähigkeiten verfügt die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Empathie ist eine große Stärke von ihm.

Was mich allerdings stört ist, dass er aktuell aus Fehlern nicht lernt. Da lässt er mit 2 Stürmern spielen die alles andere als in Form sind. Einer von denen hätte gereicht und statt dessen hätte die Defensive gestärkt werden müssen. Warum schafft es Breitenreiter nicht die Abwehr zu stabilisieren ? Darum geht es im Abstiegskampf doch erstmal.

Ich warte Lerneffekte aus den letzten Auftritten und eine deutliche andere Mentalität im Auftritt der Truppe. Viel bissiger und zweikampforientierter ! Schafft er das nicht, dann wird er bald Geschichte sein.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
genius4u hat geschrieben:
Also ich mag Andre. So viel mal vorab. Ich glaube auch, dass er über entsprechende Fähigkeiten verfügt die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Empathie ist eine große Stärke von ihm.

Was mich allerdings stört ist, dass er aktuell aus Fehlern nicht lernt. Da lässt er mit 2 Stürmern spielen die alles andere als in Form sind. Einer von denen hätte gereicht und statt dessen hätte die Defensive gestärkt werden müssen. Warum schafft es Breitenreiter nicht die Abwehr zu stabilisieren ? Darum geht es im Abstiegskampf doch erstmal.

Ich warte Lerneffekte aus den letzten Auftritten und eine deutliche andere Mentalität im Auftritt der Truppe. Viel bissiger und zweikampforientierter ! Schafft er das nicht, dann wird er bald Geschichte sein.


Für 4-2-3-1 fehlt der Zehner hinter der Spitze, dazu kommt durch die AV zu wenig!
4-4-2 mit zwei Sechser klappt nicht weil die 6 zu offensiv schwach sind!
3-5-2 klappt nicht, weil die Lücken zwischen den IV zu groß sind und die Unterstützung durch die AV zu spät kommt!

Es krankt im Endeffekt daran, das es keine Verstärkungen gab und Fülle vorne alleine ist! Es kommen keine Flanken, keine Abspiele in die Spitze! Die Mannschaft ist defensiv so unsicher, dass sie kein Rezept hat wie sie Tore schießen soll!
In der Abwehr war Anton sicher solange Sane da war, er hat ihn geführt und die Fehler ausgebügelt! Auf den AV Positionen sind wir auch gerade durchschnittlich aufgestellt, Korb und Ostrzolek wechseln zwischen Bank und Startelf, Albonorz ist mehr LM als LAV.

Es hat sich vom ersten Spiel an gezeigt, dass die Abwehr zu anfällig ist, weil die Abstände zu groß sind, falsch gelaufen wird und vor allem viel zu leichte Fehler geschehen! Anton kann nicht führen und vielleicht akzeptieren die Älteren ihn auch noch nicht!?
Vielleicht sollte Wallace neben Anton in die Abwehr bzw neben Elez wenn mit dreier Kette gespielt wird!?

Ich frage mich, welche Maßnahmen man als Trainer wirklich noch treffen kann, wenn die Situation so ist? Hie ist das Problem, dass ja noch weitere Probleme dazu kommen, was das Umfeld betrifft!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 12:06 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
Richtig Genius, alle positiven Eigenschaften von AB werden aufgezählt, und dann kommen die.....aber,
Und ist man trotzdem auf einem Abstiegsplatz wird leider das “ aber “ dicker unterstrichen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
Warum probiert er es nicht mal wieder mit der Variante Sorg und Korb? Das sah doch gar nicht so schlecht aus?

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 12:20 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
Also ich mag Andre. So viel mal vorab. Ich glaube auch, dass er über entsprechende Fähigkeiten verfügt die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Empathie ist eine große Stärke von ihm.

Was mich allerdings stört ist, dass er aktuell aus Fehlern nicht lernt. Da lässt er mit 2 Stürmern spielen die alles andere als in Form sind. Einer von denen hätte gereicht und statt dessen hätte die Defensive gestärkt werden müssen. Warum schafft es Breitenreiter nicht die Abwehr zu stabilisieren ? Darum geht es im Abstiegskampf doch erstmal.

Ich warte Lerneffekte aus den letzten Auftritten und eine deutliche andere Mentalität im Auftritt der Truppe. Viel bissiger und zweikampforientierter ! Schafft er das nicht, dann wird er bald Geschichte sein.


Für 4-2-3-1 fehlt der Zehner hinter der Spitze, dazu kommt durch die AV zu wenig!
4-4-2 mit zwei Sechser klappt nicht weil die 6 zu offensiv schwach sind!
3-5-2 klappt nicht, weil die Lücken zwischen den IV zu groß sind und die Unterstützung durch die AV zu spät kommt!

Es krankt im Endeffekt daran, das es keine Verstärkungen gab und Fülle vorne alleine ist! Es kommen keine Flanken, keine Abspiele in die Spitze! Die Mannschaft ist defensiv so unsicher, dass sie kein Rezept hat wie sie Tore schießen soll!
In der Abwehr war Anton sicher solange Sane da war, er hat ihn geführt und die Fehler ausgebügelt! Auf den AV Positionen sind wir auch gerade durchschnittlich aufgestellt, Korb und Ostrzolek wechseln zwischen Bank und Startelf, Albonorz ist mehr LM als LAV.

Es hat sich vom ersten Spiel an gezeigt, dass die Abwehr zu anfällig ist, weil die Abstände zu groß sind, falsch gelaufen wird und vor allem viel zu leichte Fehler geschehen! Anton kann nicht führen und vielleicht akzeptieren die Älteren ihn auch noch nicht!?
Vielleicht sollte Wallace neben Anton in die Abwehr bzw neben Elez wenn mit dreier Kette gespielt wird!?

Ich frage mich, welche Maßnahmen man als Trainer wirklich noch treffen kann, wenn die Situation so ist? Hie ist das Problem, dass ja noch weitere Probleme dazu kommen, was das Umfeld betrifft!
Fülle sagt doch selber, “ das der Kopf im Spiel abgeschaltet wird, warum auch immer, AB trainiert gut, nicht anders wie die Jahre davor, “ Breite muß den Schlüssel für die Birne finden, klappt das nicht, sind sämtliche Taktik und Zahlenspiele sekundär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 14:24 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Dass es erst nach dem Hertha-Spiel zum Zoff in der Mannschaft in Bezug auf die schlechte Leistung gekommen ist, wundert mich sehr. Sollte diese Meldung stimmen, so frage ich mich, wieso die letzten Wochen nicht schon Zwist erzeugten und große Teile der Mannschaft sich den Allerwertesten aufrissen für einen Erfolg.

Die Herausforderungen in der Defensive sind aus meiner Sicht zuerst anzugehen, damit Punktgewinne im Bereich des Machbaren rücken. Hier sollte die Mannschaft schon seit längerem Kratzen und Beißen und Breitenreiter als Kopf des Trainerteams immer wieder die Schwächen aufzeigen und im Training Stück für Stück abstellen.

Bedarf es vielleicht eines Trainers, der härter durchgreift? Sind die Profis kleine Diven? Ich weiß es nicht. Als Fan leide ich Woche für Woche, da wiederholt die gleichen Böcke in der gesamten Defensive geschossen werden und ich zunehmend daran zweifle, dass diese Dinge nicht auch im Training auftreten.

Weiterhin glaube ich nicht, dass ein anderer Trainer mehr aus den Spieler herausholt in der aktuellen Situation. Viel mehr ist es an den Spielern sich zu hinterfragen und offen mit Schwierigkeiten der eigenen Leistung umzugehen. An Breitenreiter und seinem Trainerstab ist es, die Schwierigkeiten der Spieler anzunehmen und mit dem Training Lösungen beizubringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
ROTHI hat geschrieben:
Bedarf es vielleicht eines Trainers, der härter durchgreift? Sind die Profis kleine Diven?

Die Fragen sind nicht ganz unberechtigt!

https://www.welt.de/sport/article169600 ... ation.html

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 14:47 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
ROTHI hat geschrieben:
Bedarf es vielleicht eines Trainers, der härter durchgreift? Sind die Profis kleine Diven?

Die Fragen sind nicht ganz unberechtigt!

https://www.welt.de/sport/article169600 ... ation.html
könnte so sein, aber wann ist denn so etwas erstmalig zu erkennen, das eventuell ein anderer Wind beim Training usw herrschen müsste, hat das dann AB zu spät erkannt, das 05 Spiel sein Endspiel werden könnte,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article184859882/Andre-Breitenreiter-Bei-Hannover-96-wird-die-falsche-Diskussion-gefuehrt.html
So könnte man es sehen: Breitenreiter als schwächstes Glied einer Entwicklung.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 15:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
ROTHI hat geschrieben:
Bedarf es vielleicht eines Trainers, der härter durchgreift? Sind die Profis kleine Diven?

Die Fragen sind nicht ganz unberechtigt!

https://www.welt.de/sport/article169600 ... ation.html


Interessant, dass in dem Beitrag auch Badstuber genannt wird. Von einem Bekannten weiß ich, dass er ihm gegenüber genau solche Aussagen gemacht hat. 1:1 deckungsgleich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 16:04 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Ohne mich jetzt wiederholen zu wollen, aber: Wer Externes (neuer Trainer/Spodi, Verpflichtungen in der Winterpause) tut sich das jetzt freiwillig an? Wie soll es reichen, wenn ein Kader qualitativ mehr als auf Kante genäht ist, aber eben nachvollziehbarerweise nicht mehr dauerhaft ans eigene Limit kommt? Selbst dann wäre es ein Husarenritt und davon ist man aktuell meilenweit entfernt. Das Pferd 96 lahmt zunehmend.


Warum glaubt man bei den Verantwortlichen, dass es beim drittniedrigsten Etat der Liga um mehr als gegen den Abstieg gehen könnte?

Warum glaubt man, dass sich mit einer in wesentlichen Mannschaftsteilen neu formierten Mannschaft kurzfristig Erfolge einstellen könnten, auch in Anbetracht des niedrigen Etats?

Glaubt man wirklich, dass ein Trainerwechsel einen spürbaren Effekt bringt, der mittelfristig Bestand hat?

Ich vermisse Seriosität!
ich, ich könnte mir das vorstellen, gestern RB gegen BMG gesehen, toller Fussball, vor nicht all zu langer Zeit haben die Roten bei denen auf Augenhöhe gespielt und sehr unglücklich verloren, und die Roten gehörten zu den wenigen die der BVB nicht schlagen konnte.
Alles weg, Heldt sagt selber " Profis, denen darf kein Umfeldzustand beeinflussen ( sehe ich persönlich anders ), was bleibt über ?
Glückstreffer waren diese Spiele. Gegen Teams, die noch am Beginn der Saison standen. Schaffen auch mal Absteiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 16:15 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16667


Offline
gut, dann waren die ersten Spiele Glück, und die jetzigen halt Pech ( wenn schon, denn schon ), und das geht auch mal vorbei. :wink: das kann ich so nicht sehen, ich dachte es zählt auch " man spielt so gut wie der Gegner es zulässt.
dann kann man sich ja gleich vor der Mannschaft stellen und komplett den Stecker ziehen, " ach Jungs, ihr ward nie gut, ihr hattet einfach nur Glück.
das ist nicht der passende Schlüssel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 03.12.2018 16:33 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Der Artikel suggeriert, Breitenreiter hätte mit dem Kader und den Neuzugängen nichts zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 72 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron