Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 88 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 14:29 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Laut Kicker habe 96 bereits Stöger und Gisdol konstatiert. Stöger habe sofort abgesagt, Gisdol könnte es sich theoretisch vorstellen.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 24.12.2018 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Stöger habe sofort abgesagt


Da sieht man wie es um 96 steht. :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Laut Kicker habe 96 bereitsStöger und Gisdol konstatiert. Stöger habe sofort abgesagt, Gisdol könnte es sich theoretisch vorstellen.

Ich bin sprachlos!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 14:59 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Sollte ein Funken Wahrheit an der Kicker-Meldung sein, hat Breitenreiter hier fertig. Der Zick-Zack Kurs von Martin Kind ist unerträglich und schädlich.

Erst öffentlich zu sagen, kein anderer Trainer, nicht einmal Klopp, könnte mehr mit der Mannschaft erreichen und kurze Zeit später bereits Trainer kontaktieren. Und diese beiden genannten Trainer sind ähnlich erfolgreich wie Breitenreiter und haben nicht annähernd die Klasse eines Jürgen Klopp.

Breitenreiter hat meiner Meinung nach alle Pfeile aus seinem Köcher verschossen und wird nun von seinen Vorgesetzten in Frage gestellt.

Eine Analyse der Hinrunde ohne Trainer, so es denn stimmt, ist eine Frechheit. Von einer Einheit kann keine Sprache sein. Finanzielle Gründe halten Breitenreiter noch im Amt. Demnach dürfen wir uns auf einen Trainerwechsel im Sommer einstellen, unabhängig vom Verbleib in Liga 1.

Von der Statistik her ist Breitenreiter mit 96 der schwächste Trainer seit langem. Dabei setzte er Stendels Arbeit in Liga 2 erfolgreich fort. Er leidet darunter, dass 96 den Anschluss an die Konkurrenz verloren hat und die Streitereien um 50+1 den Etat negativ beeinflussten.

Inzwischen kann ich für mich nicht mehr sagen, dass es richtig und konsequent ist an Breitenreiter festzuhalten. Auf der anderen Seite fällt mir kein Trainer ein, der mit der Mannschaft wesentlich erfolgreicher spielen würde.


Zuletzt geändert von ROTHI am 24.12.2018 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 15:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
...
Unsere Mannschaft samt Trainer können wir doch trotzdem lieb haben, es sind Menschen!
...

:nuke: Für mich der Satz des Jahres ... und wahrscheinlich auch des nächsten... realistisch betrachtet. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27103
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Es ist wurscht in welcher Formation wir antreten. Wir holen zu wenig Punkte. Seit 14 Monaten. Ich verstehe nicht, wie hier manche scheinbar immer noch ein kurzfristiges und temporäres Problem(chen) sehen wollen.


Ist man fußballfern und lebt nur von Statistiken muß alles weg, was hier rumläuft.

Ich war allerdings bei den meisten Spielen im Stadion und glaube schon, dass ich ich mir ein eigenes Bild machen kann. Ich gehöre auch zu den Großsponsoren von 96, weil ich seit dem Spiel gegen Nürnberg 1964 mein Geld erst dem Verein und dann dem Konstrukt überlassen habe, eintrittsmäßig. Aber das nur nebenbei.
Von den ersten 9 Spielen hatte ich mir punktemäßig nur in Nürnberg und gegen Augsburg was ausgerechnet. Auch in Bestbestzung. Das wären bestenfalls 6 Punkte gewesen. Geworden sind es auch 6. Da nützt jetzt auch keine Statistik, die auf die letzten 40 Spiele verweist.
96 ist auch in Bestbesetzung max. für Platz 14 oder 15 gut.
Ich bleibe dabei: Wenn wir in Bestbesetzung spielen, müssen wir nicht absteigen. Auch nicht mit Breite. In der Abwehr müssen wir allerdings dringend was tun und wenn die Verletzten nicht wieder kommen, auch im Angriff.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 16:03 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Der Verweis auf die mittlerweile über 40 (punktemäßig) schlechten Spiele sollen aber belegen, und das tut es auch, das es mitnichten ein temporäres Problem ist.
Also kein Spielplan der zu schwer ist, bezogen auf deine Aussage das man sich ja eh nur 6 Punkte ausrechnen konnte.
Was ist denn mit der Rückrunde, auch dann nur bei dem "schweren" Spielplan 6 Punkte aus 9 Spielen. Weil, es sind ja die gleichen "schweren" Gegner..?


Warum wird einfach ignoriert, daß das (Breitenreiter) Dilemma mit zu wenigen Punkten schon ab Spätherbst 2017 begonnen hatte..?
Blenden wir trotzdem einfach mal die Saiosn 2017/18 aus. OK.
Bleibt trotzdem die Tatsache, das Breitenreiter es nicht hinbekommt wenigstens auf Düsseldorf Niveau zu punkten und zu performen. Und das muß er trotz des nicht guten Kaders hinbekommen.
Sorry, bei allem Respekt vor Düsseldorf. Die hatten bis vor gut 10 Tagen auch nur 9 Punkte auf dem Konto. Eine einzige gute englische Woche hat gelangt um mal eben 7 Punkte vor 96 zu sein. Und das gelingt 96 einfach nicht.

Das letzte Mal das 96 2x in Folge gewinnen konnte, war im Oktober 2017..!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2018 18:25
Beiträge: 576
Wohnort: Haus am See


Offline
Was mir hauptsächlich querliegt, ist die Aussage von AB er habe nicht mitbekommen, daß es in der Mannschaft Fraktionsbildung und interne Konflikte gibt.
Sowas muß ein Trainer einfach merken und früh genug reagieren. Sonst stellt sich nämlich die berühmte Frage, wie nah genug er noch an der Mannschaft ist. :(

_________________
2 Dinge scheinen unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. ( Albert Einstein )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Wie es aussieht will man Weihnachten erstmal alles so lassen. Dann wird man wohl die Entlassung verkünden müssen. Breite wird finanziell keinen Schaden erleiden.

Der Neue wird den Urlaub verlängern und dann werden alle an einem Strang ziehen. Frohes Fest!

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 16:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Die Analyse vom Roten Klaus kann ich so unterschreiben. Als alle gesund an Bord waren (vor Allem in der Offensive), habe ich vielversprechende Spielzüge gesehen. Deshalb konnte ich anfangs auch gar nicht verstehen, dass hier eine Trainerdebatte entfacht wurde. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die Hoffnung, dass wir Abstieg nichts zu tun haben müssten.

Jetzt ist klar, dass Breitenreiter doch verantwortlich gemacht wird, obwohl er, zwar nich Fehlerfrei, in meinen Augen gar nicht Hauptverantwortlicher ist.

Und das geht natürlich wie es so oft in Hannover geht: Der Trainer wird nicht entlassen, aber trotzdem wird eine öffentliche Debatte über ihm vom Stapel gelassen und wird er demontiert. Wenn er dann doch weiter arbeiten muss, weil kein adequater Ersatz gefunden wurde, dann steht als Depp da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27103
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Der Verweis auf die mittlerweile über 40 (punktemäßig) schlechten Spiele sollen aber belegen, und das tut es auch, das es mitnichten ein temporäres Problem ist.
Also kein Spielplan der zu schwer ist, bezogen auf deine Aussage das man sich ja eh nur 6 Punkte ausrechnen konnte.
Was ist denn mit der Rückrunde, auch dann nur bei dem "schweren" Spielplan 6 Punkte aus 9 Spielen. Weil, es sind ja die gleichen "schweren" Gegner..?




Wenn alles normal läuft: Ja!

Mein Rat: Bleib bei Deinen Statistiken, das liegt Dir besser. Wieviele Punkte haben wir auswärts seit 1983 geholt? In welcher englischen Woche gab es für 96 mal mehr als 4 Punkte? Wieviele Siege gab es in den letzten 40 Spielen? Darüber kannst Du uns mal aufklären! Schreib auch gleich dazu, wieviele Siege es z.B. mit Gisdol, der ja im Gespräch sein soll, gegeben hätte. Und vergiß nicht, wenn Du Abstiegskampf schreibst, " Kampf" fett zu schreiben.

Zitator hat geschrieben:
Was mir hauptsächlich querliegt, ist die Aussage von AB er habe nicht mitbekommen, daß es in der Mannschaft Fraktionsbildung und interne Konflikte gibt.
Sowas muß ein Trainer einfach merken und früh genug reagieren. Sonst stellt sich nämlich die berühmte Frage, wie nah genug er noch an der Mannschaft ist. :(


Stimmt! Sehr bedenklich. Und wenn man schon einen überschaubaren Kader hat, muß man mit mannschaftlicher Geschlossenheit auftreten. Hat ja auch oft geklappt - bestes Beispiel das 0:0 gegen Dortmund. Wenn es in der Mannschaft nicht stimmt, bringen auch Neuverpflichtungen nichts.
Gisdol soll im Gespräch sein. Waren er und Walace in Hamburg nicht ein Herz und eine Seele? Könnte dann interessant werden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 24.12.2018 17:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Waren er und Walace in Hamburg nicht ein Herz und eine Seele?

Die Begegnung hätte Brisanz!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 08:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Noch einmal zu André Breitenreiter: Es ist ungerecht, dass der Trainer offenbar wieder als Sündenbock herhalten soll für Fehler der Vereinsführung. Diesen Artikel habe ich gefunden und die Fakten lassen sich nicht leugnen:

"Die Krux: Der Absturz kommt erneut komplett erwartet. Hannover 96 kann die namenhaften Abgänge aus dem Sommer – Sané und Harnik lassen grüßen – nicht im Ansatz kompensieren und besitzt einen viel zu dünnen und qualitativ mangelhaften Kader..."

https://www.90min.de/posts/6255349-hann ... mit-ansage

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 11:00 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Wenn alles normal läuft: Ja!

Mein Rat: Bleib bei Deinen Statistiken, das liegt Dir besser.
.



Wenn du meinst, dann tue ich dir doch gerne den Gefallen...

Ich erwarte von jedem Trainer einer Mannschaft, egal in welcher Liga, egal welchen Kader er zur Verfügung hat, das er das bestmöglichste System findet um die Schwächen eben dieses Kaders zu kompensieren.
Und das schafft Breitenreiter nicht.

In 35 Spielen in Folge (also mehr als einer ganzen Saison) haben wir ein einziges Mal zu Null gespielt. Das ist die Steigerung von desaströs. Seit dem Schneeboden Heimspiel gegen Hoffenheim Mitte Dezember 2017 bis jetzt aktuell 1x...
Wir sind die Mannschaft mit den schwächsten Zweikampfwerten.
Wir sind die Mannschaft mit den wenigsten Torchancen pro Spiel.
Seit 14 Monaten ohne Auswärtssieg
Laut Breitenreiter gab es Mentalitäts und "Kabinen"probleme der Truppe, die der Trainer aber RECHTZEITIG erkennen muß..!

-7 Siege in den letzten 14 Monaten
- über 80 Gegentore
- 23 Niederlagen


Egal wie schwach der Kader auch ist, so eine Bilanz würde jeder andere Trainer auch hinbekommen.
In übrigen, Breitenreiter (und auch Heldt) haben doch am Anfang der Saison den Kader so gelobt. Zitat Breitenreiter.."Ich vertraue dem Kader zu 100%, wir sind sehr zufrieden.."
Ach ja..?? Und PLÖTZLICH ist der gleiche Kader nicht mehr gut genug..?

Bis zum 9. Spieltag waren wir komplett (Füllkrug Ausfall danach), und ich glaube kaum das Breitenreiter bei BESTBESETZUNG zu dem Zeitpunkt nur mit 6 Punkten (lächerlich) gerechnet hat.
Im übrigen, in "Bestbesetzung" haben wir im Schnitt 0,66 Punkte pro Spiel geholt. Danach 0,63 Punkte...Ergo..Wumpe...!
Egal welches System Breitenreiter auspackt(e), egal welches Personal er wählt(e), er holt zu wenige Punkte.
JEDER andere Trainer wäre schon gefeuert worden bei dieser Bilanz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4265
Wohnort: in der Leine


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Noch einmal zu André Breitenreiter: Es ist ungerecht, dass der Trainer offenbar wieder als Sündenbock herhalten soll für Fehler der Vereinsführung. Diesen Artikel habe ich gefunden und die Fakten lassen sich nicht leugnen:

"Die Krux: Der Absturz kommt erneut komplett erwartet. Hannover 96 kann die namenhaften Abgänge aus dem Sommer – Sané und Harnik lassen grüßen – nicht im Ansatz kompensieren und besitzt einen viel zu dünnen und qualitativ mangelhaften Kader..."

https://www.90min.de/posts/6255349-hann ... mit-ansage


Nun ja , du kannst auch einen Breitenreiter nicht aus dem Leistungs/Erfolgsprinzip herausnehmen.

Weiterhin hätte auch ein Breitenreiter in der Sommerpause nicht nur 2 IV fordern sollen, zu diesem Zeitpunkt eine Alibi Forderung für schlechte Zeiten wie jetzt, und damit hat er ja genug Leute eingefangen. Nein er hätte natürlich auch zurücktreten können und sagen sollen, ja, mit diesem dünnen Kader ist der Klassenerhalt nicht zu schaffen. Er hat sich aber der Herausforderung gestellt und steht natürlich jetzt in der Verantwortung für den sportlichen Verlauf der Hinrunde.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Nun ja , du kannst auch einen Breitenreiter nicht aus dem Leistungs/Erfolgsprinzip herausnehmen.

Weiterhin hätte auch ein Breitenreiter in der Sommerpause nicht nur 2 IV fordern sollen, zu diesem Zeitpunkt eine Alibi Forderung für schlechte Zeiten wie jetzt, und damit hat er ja genug Leute eingefangen. Nein er hätte natürlich auch zurücktreten können und sagen sollen, ja, mit diesem dünnen Kader ist der Klassenerhalt nicht zu schaffen. Er hat sich aber der Herausforderung gestellt und steht natürlich jetzt in der Verantwortung für den sportlichen Verlauf der Hinrunde.


Natürlich unterliegt André Breitenreiter dem Erfolgsprinzip. Was ich bemängele: Er tritt gegenüber Herrn Kind zu nett auf. Vielleicht wäre es vor der jetzigen Situation wirklich hilfreich, er hätte seinen Rücktritt im Sommer angeboten. Aber mal ehrlich: So einen Schritt zu wagen, ist alles andere als leicht. So wird er möglicherweise mit Schimpf und Schande aus dem Amt gejagt. Hätte, hätte, Steuerkette...

Was ich noch bemängele: dass er Disharmonien in der Mannschaft nicht bemerkt haben will. Wie es den Anschein hat, haben die in anderen Vereinen gescheiterten Spieler auch ihre Probleme in die Mannschaft getragen.

@Ramos: Löse Dich mal von Deinen Zahlenspielereien (das haben wir alle jetzt kapiert, Du brauchst Dich nicht ständig zu wiederholen) und werde mal konkret: hältst Du Markus Gisdol für besser geeignet, als André Breitenreiter, den Karren aus dem Dreck zu ziehen? Von einem besseren Trainer brauchen wir gar nicht zu träumen. Heiko Herrlich wäre ziemlich dämlich, ließe er sich breit schlagen, seinen Namen innerhalb eines Jahres zu verbrennen. Für André Breitenreiter wird lediglich ein typischer Feuerwehrmann kommen, der dann nach spätestens 1 Jahr scheitert. Kurz vorher wird er natürlich wieder mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.

Und ewig grüßt das Murmeltier!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 12:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
AB hätte im Sommer seinen Rücktritt anbieten sollen?? Wie schräg ist das denn! Der Mann hat Familie. Also hat er im Sommer seinen Vertrag verlängert. Die Familie immer zuerst! Und deshalb hat er auch alles richtig gemacht.

Die Verantwortung für die sportliche Talfahrt liegt zuallererst woanders. Auch wenn ich nicht mit allen Aufstellungen/Einwechselungen d'accord war und bin. Die Kaderqualität ist nicht seine Verantwortung.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 14:10 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
@Flying Dutchmän

Ich halte Gisdol mitnichten (generell) für einen besseren Trainer. Du tust ja so als wenn ICH diesen Trainer vorgeschlagen und gar eingestellt hätte...
Irgendwann muß man doch aber mal erkennen das es mit dem (aktuellen) Trainer SO keinen Sinn macht weiterzuarbeiten.
Selbst wenn wir uns mal von allen Zahlen/Statistiken lösen, die fast alle 96 als schlechteste BL Mannschaft im Kalenderjahr 2018 ausmachen.

-Sieht man denn irgendeine fußballerische Entwicklung der Mannschaft die sich halt NOCH nicht in Ergebnissen widerspiegelt..?
-Hat die Mannschaft unglaubliches Verletzungspech über das Jahr 2018 gehabt, mit der eine "normale" Punkteausbeute nicht möglich war..?
-Wurde 96 über Monate von den Schiedsrichtern über Gebühr benachteiligt, so das selbst neutrale Beobachter von "Ungerechtigkeiten" sprechen..?
- War es unmöglich für Breitenreiter+Heldt zu erkennen, das es nach über 50 Gegentoren schon in der letzten Saison und dem zusätzlichen Abgang von Sane plus Verletzung von Hübers unmöglich sein kann diese Situation nur mit einem EINZIGEN Spieler aufzufangen, der zudem noch in England auf der Tribüne hockte..?
- Wieso lobte Breitenreiter (öffentlich) immer wieder die Qualität und den Zusammenhalt der Mannschaft, um aber jetzt im absoluten Mißerfolgsfall von diesen Aussagen abzurücken..?

Natürlich muß es keinen Zusammenhang zwischen öffentlichen Aussagen von Breitenreiter einerseits und den Leistungen der Mannschaft und der Kaderzusammenstellung generell geben.
Allerdings wenn ich schon in einer so besch...Rückrunde 2017/18, in der man Spiel um Spiel verloren hat, mich immer wieder so lobend über die einzelne Spiele/Spieler äußere wie es Breitenreiter getan hat, dann nährt es zumindest den Verdacht das eine objektive Kaderbewertung (für 2018/19) nicht stattgefunden hat..!

Wenn wir jetzt vor Gericht wären, würde ich sagen..
Nachdem was wir an Beweisen (Fakten/Zahlen) und an Indizien (subjektive Eindrücke) gesammelt haben ist Breitenreiter "schuldig" im Sinne der "Anklage".
Eine Garantie das es unter einem neuen Trainer besser wird, hast du nie.
Es geht nur um Wahrscheinlichkeiten, wie immer im Leben. Ernähre ich mich gesund und treibe zusätzlich Sport ist die WAHRSCHEINLICHKEIT höher das ich länger lebe.
Die WAHRSCHEINLICHKEIT mit einem neuen Trainer, egal wie der heißt, zumindest ansatzweise noch ne Chance auf den Klassenerhalt zu haben ist aufgrund dieser dramatischen Abwärtsspirale über einen so lange Zeitraum unter Breitenreiter in meinen Augen einfach höher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
AB hätte im Sommer seinen Rücktritt anbieten sollen?? Wie schräg ist das denn! Der Mann hat Familie. Also hat er im Sommer seinen Vertrag verlängert. Die Familie immer zuerst! Und deshalb hat er auch alles richtig gemacht.

Die Verantwortung für die sportliche Talfahrt liegt zuallererst woanders. Auch wenn ich nicht mit allen Aufstellungen/Einwechselungen d'accord war und bin. Die Kaderqualität ist nicht seine Verantwortung.


Natürlich gehe ich mit Dir konform, aber ich darf doch bemerken, dass ich André Breitenreiter für zu nett in seinem Auftreten Herrn Kind gegenüber halte?

@Ramos: diese Mannschaft ist nicht bundesligatauglich und nicht einmal auf Augenhöhe mit Fortuna Düsseldorf. Das Budget hat André Breitenreiter nicht zu verantworten. Das sind Fakten, die Du nicht zur Kenntnis nehmen möchtest. Stattdessen wiederholst Du immer dieselben Phrasen. André Breitenreiter scheut nicht das Risiko, deshalb hat er auch mal die eine oder andere Fehlentscheidung getroffen. Wer Mut zum Risiko hat, der macht auch Fehler! Ich persönlich würde mich freuen, wenn dieser ewige Kreislauf der Trainerentlassungen nach nur einem Jahr endlich durchbrochen würde und man mit André Breitenreiter den wohl unvermeidlichen Gang in die 2. Liga antreten würde. Aber solange Herr Kind am Ruder ist, wird wohl keine Kontinuität einkehren.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 25.12.2018 14:41 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Diese Ansicht teile ich nicht. Der Kader dürfte bereits in der vorigen Saison zu schwach gewesen sein. Der erste Teil der letzten Saison war ausserordentlich gut. Spätestens ab der Winterpause war Normalmass angesagt. Und da drin stecken wir noch heute.

Der Klassenerhalt letzte Saison war mE keineswegs sicher. In Anbetracht der Rückrunde sogar eher etwas glücklich.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 88 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron