André Breitenreiter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 25.12.2018 15:08 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Letztendlich befindet man sich hier in Hannover in so einer ständigen Zeitschleife. Fußball an den Wochenenden bringt kaum Glücksgefühle und schon kommen wieder die Leute aus den Löchern, die den Kopf des Trainers fordern. Das gehört irgendwie zum Zeitgeist, wie auch das ständige Gezeter um die Kommerzialisierung des Fußballs. Keine Ahnung, mit was für Vorstellungen ihr in die Saison gestartet seid, ich jedenfalls habe mich auf verkrampften Abstiegskampf eingestellt. Da ist es logisch, dass nichts so richtig läuft und man deshalb auch an allem rummeckern kann, wenn man es denn mag. Da macht auch Herr Breitenreiter Fehler, die in solchen Phasen noch mehr Wirkung zeigen, weil man dann mit dem Finger auf eine einzelne Person zeigen kann. Und dann wird man von dem schrägen Glauben begleitet, dass der Austausch eines einzelnen Zahnrades in dem Getriebe, die Wende zu einer funktionierenden Maschine ist. Pustekuchen, sage ich da. Es gibt Vereine, Mannschaften in der Bundesliga, die einfach ständig mit diesen Symptomen zu kämpfen haben. Mal geht es gut und in der nächsten Saison steht man wieder am Abgrund. Für mich ist das auch Fußball. Bei 18 Vereinen in der Liga gibt es immer drei Vereine, die die letzten Plätze belegen. Da muss man kein geistiger Überflieger zu sein, um zu erkennen, dass es irgendwo scheppern muss. Ich habe im letzten Jahr mal einen Artikel über so ein Mathegenie gelesen, der die Oscar-Gewinner anhand bestimmter Algorithmen vorausgesagt hat. Diese herangezogenen Punkte konnte er auch bei vielen Sportarten anwenden und damit gute Ergebnisse erzielen. Nur beim Fußball ist das nicht möglich gewesen, weil in dieser Sportart vieles vom Zufall abhängt, so jedenfalls seine Worte. Ich kann damit sehr gut leben, wenn mit dem jetzigen Trainer weitergearbeitet wird. Ich weiss einfach, dass sich das Blatt schnell wieder zum Besseren wenden kann. Muss nicht, kann aber. Mir reicht dieses Wissen. Uns stehen 17 Spiele bevor, bei denen viel möglich sein wird. Man muss nicht alle gewinnen, sondern muss nur genug Punkte holen, um Platz 15 zu erreichen. Und das ist mit Herrn Breitenreiter und auch mit den jetzigen Spielern möglich, wenn denn einige dann wieder gesund sind. In diesem Sinne, Frohe Weihnachten und macht euch mal ein büschen locker!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 25.12.2018 15:42 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
@flying Dutchmän
Du gehst auf keine einzige meiner aufgezählten FAKTEN ein, das ist bezeichnend.
Zudem, Heldt/Breitenreiter durften von Sommer 2017 bis Sommer 2018 knapp 40 Millionen investieren. Das sind Summen die Leipzig,BVB+Co. nicht zur Kenntnis nehmen, aber für einen Verein wie 96 trotzdem ne Menge Holz. Wieviel Kohle wurde denn erwartet die hier nach dem Abstieg zur Verfügung stehen sollte, 50 Millionen? 60 Millionen..? Mal zum Vergleich, dein Beispiel Fortuna Düsseldorf...Im gleichen Zeitraum hat Fortuna Düsseldorf 7 Millionen investiert. In Worten SIEBEN. Und mit 33 Millionen Mehrausgaben an Transfers kann 96 über einen Zeitraum von 17 Spieltagen nicht mithalten? Nein..?
Ich ERWARTE von jedem Trainer das er mit DIESEM Kader wenigstens auf Düsseldorf Niveau performt..! Wenn der Kader doch sooo schlecht ist, wieso hat ihn Breitenreiter IMMER so über den grünen Klee gelobt..? Dann hätte Breiteneiter halt (öffentlich) eben nicht so dick auftragen müssen, das fällt ihm natürlich jetzt auf die Füße. Zudem seine immer wiederkehrenden Meinung das die Mannschaft doch so zusammenstehen würde..Ach ja..?? Aber plötzlich im Mißerfolgsfall war da kein Zusammenhalt mehr im Kader..? Warum hat er das denn überhaupt zugelassen, bzw. warum hat er das nicht eher erkannt..? Warum hat er es denn zugelassen das ein Sane mit nur einem Wimmer "ersetzt" wird, wenn wir doch schon in der letzten Saison so viele Gegentore bekommen haben..?
Und du willst mir dann erzählen das Breitenreiter an all dem keine Schuld trägt..? Und du willst mir erzählen das der Düsseldorfer Kader (!) besser als der 96er ist..? Da ist nicht mehr herauszuholen..? Ein Witz, ein schlechter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 25.12.2018 15:56 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
@Ramos: immer locker bleiben und auf die 2. Liga freuen! Ich habe die Roten trotzdem weiter lieb!
Frohe Weihnachten!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 25.12.2018 16:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
Für den Statistik-Freak: Gähn! Jetzt fehlt nur noch die Statistik der letzten 40 Spiele. Die Frage, wieviele Punkte wir mit einem anderen Trainer geholt hätten, hast Du nicht beantwortet. Vielleicht mit einem Marke Egon Coordes. Oder mit einem Gisdol, auf den sich vermutlich die Hamburger Wood, Ostro und Walace besonders freuen. Es waren 5 Leute, die im Sommer zu entscheiden hatten: Kind, Held, Andermatt, Zuber, Breitenreiter. Man hat sich dann auf diese Spieler geeinigt (kleinster Nenner?), aus welchen Gründen auch immer. Nun habe ich diese Mannschaft und es gibt auch keine Chance die weiter aufzurüsten, dann ist es meine Pflicht als Trainer, die stark zu reden. Auch gegen meine Überzeugung. Ich glaube nicht, dass Breite doof ist und nicht wußte, was auf ihn zukommt. Ich bleibe dabei: Du willst nur einen neuen Trainer, damit Du auch den scheiße finden kannst. Ich schließe mich Q-burger an: Kuhburger hat geschrieben: Der Kader dürfte bereits in der vorigen Saison zu schwach gewesen sein. Der erste Teil der letzten Saison war ausserordentlich gut. Spätestens ab der Winterpause war Normalmass angesagt. Und da drin stecken wir noch heute.
Der Klassenerhalt letzte Saison war mE keineswegs sicher. In Anbetracht der Rückrunde sogar eher etwas glücklich. Aus meiner Sicht haben die in der letzten Saison deutlich über ihre Verhältnisse gespielt. Ich war ja auch bei den Zweitligaspielen im Stadion und habe mich dann in der 1. Liga manchmal kneifen müssen, ob da wirklich 96 spielt (gegen S04, BvB, Lev.). Und diese Mannschaft wurde aus Gründen, die in die Kind-Rubrik passen, weiter geschwächt. Was wir jetzt sehen, ist das Resultat. Dazu kommt dann womöglich auch noch, dass im Mißerfolgsfall auch noch die Mannschaft in Grüppchen zerfällt. Sowas kennt man, auch wenn man nur unterklassig gespielt hat.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 25.12.2018 16:36 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Es ist sinnlos, man will den Trainer also aus der Verantwortung nehmen bei einigen hier.
Es war also unmöglich für ihn mit der Mannschaft mehr als 32 Punkte aus 41 Spielen zu holen, und noch schwieriger...in der Hinrunde einigermaßen mit FORTUNA DÜSSELDORF mithalten zu können...
OK, ich habe fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 25.12.2018 16:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der Trainer gehört mit zur Mannschaft. Keiner entläßt ihn aus der Verantwortung. Aber er ist nicht alleine Schuld, so wie Du uns das hier erzählen willst. In der letzten Saison hat sich 96 gerettet, weil er es geschafft hat, den Mannschaftsgeist hoch zu halten. Durch die Neuverpflichtungen ist hier wohl offensichtlich ein Bruch entstanden. Das ist für diese Mannschaft der Supergau, wenn es denn so ist. Und da sehe ich die Schuld eher bei den Kaderplanern als bei Breite, auch wenn der die Verpflichtungen ebenfalls abgenickt haben muß. Der neue Trainer, wenn es denn einen gibt, muß sich dann mit diesen Voraussetzungen herumschlagen. Zerstrittene Mannschaft, schwacher Kader. Viel Spaß!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.12.2018 13:57 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Ein Bruch durch Neuverpflichtungen? These nicht haltbar, da wir schon in der letzten Rückrunde mit AB auf Zweitliganiveau performten und da gab es keine Neuverpflichtungen. 16 Punkte in 17 Spielen.
Na ja, AB ist halt Hannoveraner und darf nicht kritisiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.12.2018 16:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das kannst Du doch gar nicht wissen als Schalker! Wie oft bist Du denn im Stadion gewesen? Also in Hannover oder bei S04 gegen 96? Auch bei mir ist das nur eine Vermutung. Sonst müßte ich ja in der Kabine dabei sein.
Als Augenzeuge behaupte ich aber, dass selbst in den ersten Spielen dieser Saison in der Mannschaft noch alles in Ordnung war. Durch die Neuzugänge ergibt sich automatisch eine neue Rangordnung in der Mannschaft. Zudem sind auch die alten "Platzhirsche" Harnik und Sané nicht mehr da. Und wie Neulinge ticken, merkt man immer erst nach einer gewissen Zeit. Wie im richtigen Leben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 26.12.2018 18:52 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Ich und Schalker? Mein erstes Spiel war das 1:0 gegen Waldhof, Tor Kovacec. In der Regionallige war ich auswärts in Celle beim 3:2 dabei. Ne ne, ich bin kein Schalker. Ich war auch beim letzten Spiel von Enke im Stadion. Saß da direkt hinter ihm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 00:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Während 96 öffentlich betont, das unsere beiden Brasilaner aus einer "besonderen familiäre Situation" freigestellt wurden postet Wallace glücklich Strandfotos vom Urlaub.Das kommt bei dem Kollegen sicher super an....
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
probuli
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 00:38 |
|
Registriert: 02.12.2018 14:01 Beiträge: 668
|
Hat er denn Stubenarrest bekommen?
_________________ Dieter Hoeneß: "Hut ab vor dem 96-Publikum. Es ist sehr belastungsfähig."
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 07:42 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Während 96 öffentlich betont, das unsere beiden Brasilaner aus einer "besonderen familiäre Situation" freigestellt wurden postet Wallace glücklich Strandfotos vom Urlaub.Das kommt bei dem Kollegen sicher super an.... Muss man denn wirklich alles kommentieren? So sind sie, die Brasilianer, sie sind so ganz anders, als wir Norddeutschen und manchmal für uns schwer zu verstehen, so voller Lebensfreude, usw.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 09:48 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Am Maschsee-Strand soll es um den Jahreswechsel herum auch sehr schön sein...…………!
Auch für Brasilianer ist die sportliche Situation hier bei 96 natürlich belastend, ich kann das voll nachvollziehen das sie die paar Tage daheim richtig aufblühen und sich über Sonne, Strand und Meer freuen. Sei es ihnen gegönnt, der harte Alltag ab dem 3.1. wird schwer genug!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
jelzin
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 13:20 |
|
Registriert: 16.02.2004 20:34 Beiträge: 39 Wohnort: Uelzen
|
Ich verstehe die Stimmung hier nicht so ganz.
Die Zahlen von Ramos sind m.E. eindeutig. Das heißt eigentlich ganz klar Trainerwechsel. Ja, ein neuer Trainer müsste auch mit dem gleichen Kader arbeiten und hätte es gleichermaßen schwer. Aber deswegen auf einen Trainerwechsel verzichten? Das wäre neu. Und wahrscheinlich nicht erfolgreich.
Mir wäre es auch lieber AB zu behalten und den Kader ordentlich aufzupeppen. Aber das wird nicht passieren. Bequemer und einfacher ist es doch einen Gisdol oder sonst wen zu holen und zu hoffen dass dieser zumindest irgendwie Platz 15 erreichen kann. Und so wird es auch kommen. Und dann haben wir wieder den Klassiker: Am besten JETZT und nicht nach Rückrundenbeginn.
Grundsätzlich finde ich es auch immer schwierig einen Trainerwechsel zu begründen, es gibt immer für und wieder...aber die Ramos' Zahlen über einen extrem langen Zeitraum sind dermaßen gruselig dass die Entscheidung nicht schwer fallen dürfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 13:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Klar fällt die Entscheidung für die Führungsebene nicht schwer. Verantwortlich sind jedoch andere und zwar schon seit den seeligen EL-Zeiten. Mit der "wir geben soviel Geld wie nötig - Haltung" ist Hannover 96 schlicht nicht konkurrenzfähig und zwar völlig egal mit welchem Trainer. Das Budget wird auf Kante genäht und dementsprechend sehen die Kader aus seitdem Kind das Sagen hat. Ein Trainerwechsel ist nicht mehr als eine Alibiveranstaltung. Klar hat Ramos mit seiner Statistik recht, aber es ist schon verwunderlich, dass er nur den halben Schritt macht und die Verantwortlichkeit beim Trainer verortet. - Das isses nicht... Es heißt doch immer Martin Kind sei so reich und so schlau, warum also setzt er sich nicht mit Heldt, Tarnat und AB zusammen und sagt: Leute, ich stelle Euch 100 Mio für 5 Jahre zur Verfügung (als stille Beteiligung ohne Stimmrecht, gegen Zins). Ich erwarte, dass ihr daraus 250 Transfererlöse zaubert. Nach 5 Jahren zahlt ihr die 100 Mio zurück (Ende der stillen Beteiligung) nebst Zinsen von 50 Mio und ihr habt dann wieder 100 Mio zur Verfügung, nur diesmal ohne Schulden... Ein Unternehmer und auch ein Investor muss immer ins Risiko gehen, um Erträge zu erwirtschaften. Ohne Investitiionen und Zukunftspläne droht einem Unternehmen immer Stagnation und am Ende Niedergang. - So auch im Fussball. Seit der EL-Zeit befindet sich Hannover 96 in Stagnation und Niedergang. Und da will irgendjemand ausgerechnet den Trainer verantwortlich machen? So blöd kann doch der geneigte Fan eigentlich nicht sein. Für Stagnation und Niedergang ist AB zuallerletzt verantwortlich - eher im Gegenteil, denn mit etwas Glück hat er letztes Jahr den Wiederabstieg vermieden. Und nun soll er also das Feigenblatt sein, hinter dem sich der Elefant versteckt? Ramos, mit Deinen emotionalen Posts vertrittst Du die falsche Sache...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
jelzin
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 13:53 |
|
Registriert: 16.02.2004 20:34 Beiträge: 39 Wohnort: Uelzen
|
Da hast du vollkommen Recht. Aber eine schnelle möglichst gravierende Veränderung zur Rettung der Saison wird wohl nur beim Trainerposten möglich sein. Und ja, es trifft dann den falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 14:41 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
jelzin hat geschrieben:
Bequemer und einfacher ist es doch einen Gisdol oder sonst wen zu holen und zu hoffen dass dieser zumindest irgendwie Platz 15 erreichen kann.
Gisdol hatte in Hamburg den gleichen Auftrag.....und kläglich versagt. Den braucht H96 wirklich nicht
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 14:49 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Adolar58 hat geschrieben: jelzin hat geschrieben:
Bequemer und einfacher ist es doch einen Gisdol oder sonst wen zu holen und zu hoffen dass dieser zumindest irgendwie Platz 15 erreichen kann.
Gisdol hatte in Hamburg den gleichen Auftrag.....und kläglich versagt. Den braucht H96 wirklich nicht In Hamburg wie in Hannover versagt jeder Trainer auf mittlere Sicht. Gisdol hat sich immerhin 16 Monate in Hamburg gehalten, das heißt schon etwas. Irgendwie Platz 15 erreichen, funktioniert mit Peter Neururer besser, davon bin ich überzeugt! 
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
Zuletzt geändert von Flying Dutchmän am 28.12.2018 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 14:59 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Während 96 öffentlich betont, das unsere beiden Brasilaner aus einer "besonderen familiäre Situation" freigestellt wurden postet Wallace glücklich Strandfotos vom Urlaub.Das kommt bei dem Kollegen sicher super an.... Er ist glaubich noch Stammspieler der bras. Selekkao oder so. Und dann muss man auf Fotos lächeln und darf das auch. Das wird noch lustig -auch mit den beiden anderen HSV-ern- Im Moment ist AB nicht zu beneiden, drücke ihm aber beide Daumen, dass er die Karre noch aus dem Mist zieht. Das wird noch spannend. Mal gucken, wann uns die nächste Schlagzeile im Blätterwald erreicht. ............................................... Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken...
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.12.2018 15:13 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
jelzin hat geschrieben: Ich verstehe die Stimmung hier nicht so ganz.
Die Zahlen von Ramos sind m.E. eindeutig. Das heißt eigentlich ganz klar Trainerwechsel. Ja, ein neuer Trainer müsste auch mit dem gleichen Kader arbeiten und hätte es gleichermaßen schwer. Aber deswegen auf einen Trainerwechsel verzichten? Das wäre neu. Und wahrscheinlich nicht erfolgreich.
Mir wäre es auch lieber AB zu behalten und den Kader ordentlich aufzupeppen. Aber das wird nicht passieren. Bequemer und einfacher ist es doch einen Gisdol oder sonst wen zu holen und zu hoffen dass dieser zumindest irgendwie Platz 15 erreichen kann. Und so wird es auch kommen. Und dann haben wir wieder den Klassiker: Am besten JETZT und nicht nach Rückrundenbeginn.
Grundsätzlich finde ich es auch immer schwierig einen Trainerwechsel zu begründen, es gibt immer für und wieder...aber die Ramos' Zahlen über einen extrem langen Zeitraum sind dermaßen gruselig dass die Entscheidung nicht schwer fallen dürfte. Und dann das selbe Spiel nächstes Jahr zum Jahresende oder doch erst im März '20? Es macht alles keinen Spaß mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
|