Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 15:17 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
guano30 hat geschrieben:
Hatte da nicht jemand eine gemeinsame Vergangenheit mit Paderborn?
Warum kein Tausch Baumgart gegen Breitenreiter?

Macht Breitenreiter nicht. Er hat inzwischen andere Ansprüche. Der Mann hat sich seit seiner Paderborner Zeit klar weiterentwickelt. Wäre es anders, würden wir jetzt besser stehen. Paradox? Nein. Breitenreiter versucht inzwischen einen viele feineren Fussball spielen zu lassen, als zu Padaborner Zeiten. Das passt offenbar zu unserer Truppe nicht, wenn sie nicht mit viel Elan und Moral auf den Platz springen.

Ich glaube fest, dass Andre Breitenreiter bei einem Club mit üblicherweise einstelligem Tabellenplatz viel mehr reißen würde. Hier sind ihm die Hände gebunden. Er ist sicher mit anderen Versprechungen als "Abstiegskampf ohne finanzielle Mittel" nach Hannover gelockt worden, ähnlich auch Horst Heldt. Da Martin Kind offenbar an all seine kleinen Wunder selbst glaubt, hat er das wohl vor Jahren vermitteln können.

Hätten wir die finanziellen Mittel von Stuttgart und Horst Heldt mehr Lust/Netzwerk, wäre unsere Situation wahrscheinlich deutlich anders. Reine Vermutung, aber so sehe ich das.

Ich würde zu gern sehen, was passiert, wenn wir in Dortmund gewinnen. Aber wahrscheinlich heiratet vorher der Papst :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Du meinst Breite könnte noch den Funkel machen? :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
"Was ist nur mit diesem Verein los?": 96-Fanreaktionen auf das mögliche Breite-Aus | Sportbuzzer.de

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 17:21 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1985
Wohnort: südlich


Offline
weltmeister hat geschrieben:
>>> Trainerwechsel machen nur Sinn, wenn es im Innenverhältnis Spieler <-> Trainer nicht mehr passt. <<<

Völlig falsche Aussage.
Wir haben hier ein völlig anderes Problem.

Der Trainer ist seit der letzten Rückrunde erfolglos.
Er hatte also eine ganze Saison Zeit, alle möglichen Probleme in den Griff zu bekommen.
Breitenreiter ist in meinen Augen ein Blender, der alle davon überzeugt, daß es für die gewünschten Ziele völlig ausreichend ist, was die Mannschaft leisten kann.
Wahrscheinlich glaubt er das sogar selbst.
Und da liegt das Problem.
Er hat es in einem ganzen Jahr nicht geschafft, die Probleme zu erkennen und zu beseitigen.
Der Mann verdient Millionen. Das ist sein Job.
Er ist verantwortlich für die Spieler, daß sie sich nicht verletzen, daß sie in sein System passen, das System welches Erfolg bringt u.s.w.
Für den Betrachter sieht es so aus, als wenn sich aber garnichts verbessert.
Woran liegt das?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Trainer sagt: Ich brauche Spieler und irgendwer im Verein sucht dann einen Spieler, der den Geldgebern gefällt. Und dann dem Trainer sagt: Hier hast Du, nun mach was draus...
Ich sehe keinen Spieler, den Breitenreiter taktisch und technisch verbessert hat.
Ich sehe keinen Spielzug, wo man einen Plan erkennen kann.
Ich sehe keine Verbesserungen im Stellungsspiel und bei den Laufwegen.
Ich sehe keine Schnelligkeit im Spiel.
Ich sehe keine Intelligenz im Spiel.
Ich sehe keinen Freistoß oder Ecke, die konzentriert auf den Punkt geschlagen werden.

Wie gesagt: Keiner dieser Punkte wurde innerhalb von 12! Monaten verbessert.
Seht euch mal andere Spiele an: Die spielen einen ganz anderen Fußball.

Was mich wundert, ist daß alle nichts einbringen, weder die Mannschaft, noch das Trainerteam noch sonst ein Verantwortlicher...

Ich denke der Geschäftsführung wurde immer wieder versichert, daß alles besser wird.
Jetzt, nach der Niederlage gegen Bremen wo ALLE auf einen Sieg gehofft hatten und sich wieder NICHTS verbessert hat, reicht es denen. Der Trainer ist nicht mehr glaubwürdig.

Und jetzt sagt mir, warum man mit dem Trainer weitermachen soll?


Das nenn ich mal, gut auf den Punkt gebracht. :nuke:
Hinzu kommt noch die halbe Sache mit der sog. Sperre des Weihnachtsurlaub (ob richtig oder falsch, will ich hier nicht bewerten), welcher für die "Brasilianer" allerdings nochmals wieder anders gestaltet wurde.
Das hat den Teamgeist (sollte es denn einen geben) m.E. auch nicht unbedingt gestärkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 21:02 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Welche Verbindung gibt es eigentlich zwischen Steffen Freund und Hannover 96?

Er schlägt Felix Magath als Nachfolger von André Breitenreiter vor.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/hanno ... ix-magath/

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 21:08 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Welche Verbindung gibt es eigentlich zwischen Steffen Freund und Hannover 96?

Er schlägt Felix Magath als Nachfolger von André Breitenreiter vor.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/hanno ... ix-magath/


Steffen Freund spielt im Profifußball überhaupt keine Rolle mehr. Er hat letztes Jahr, als Sandro Schwarz in Mainz angezählt war, Thomas Tuchel als Nachfolger vorgeschlagen. Daraufhin hat Heidel, der in der Sendung zugleich Gast war, verdutzt geguckt und einen Spruch hinterher gerissen.

Was ich damit sagen will: Man muss den Experten und "Weltmeister" Steffen Freund nicht ernst nehmen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10254


Offline
Wie soll das denn funktionieren? Magath hat in Schalke für einen total aufgeblähten Kader gesorgt, HH hatte ihn nach Schalke geholt. Trotz Misserfolges hat HH elendig lang an Magath festgehalten, als Manager stand er schon vorher mächtig gewaltig in der Kritik. Magath ist ein Machtmensch, das kommt bei Kind bestimmt gut an. Auch das ständige fordern neuer Spieler wird bei Kind nicht gut ankommen, der zählt lieber ungestört seine Goldmünzen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Man könnte also sagen, Steffen Freund produziert heiße Luft! :mrgreen:

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 23:16 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Zeit für mich, auch mal auf weltmeisters Riesenpost einzugehen. Meiner Meinung nach enthält er eine ganze Menge Richtiges und Falsches.

Klar, allem, was er zum Erfolg sagt, kann man kaum widersprechen. Unsere Punkteausbeute ist äußerst schwach. Und es ist genauso richtig, dass die Mannschaft schon seit Monaten kaum noch ein ordentliches Spiel gemacht hat. Die Niederlagen in den letzten Heimspielen waren ja nun alle mehr oder weniger verdient. Und es ist natürlich prinzipiell richtig, dass der Trainer Probleme erkennen und möglichst auch abstellen muss. Dafür ist er da!

Andere Dinge scheinen mir dagegen ziemlich ungerecht:
weltmeister hat geschrieben:
[...]Breitenreiter ist in meinen Augen ein Blender, der alle davon überzeugt, daß es für die gewünschten Ziele völlig ausreichend ist, was die Mannschaft leisten kann.
Wahrscheinlich glaubt er das sogar selbst.
Es geht mir nicht um Wortklauberei. Aber ein Blender glaubt ja gerade eben nicht selber, was er anderen einreden will.
weltmeister hat geschrieben:
Er ist verantwortlich für die Spieler, daß sie sich nicht verletzen ...

Nun ja! Bebou (einer der wichtigsten Spieler der Hinrunde) hat sich bei seiner Nationalmannschaft verletzt. Walace (bis dahin einer der besten) ist aus Brasilien mit seiner blöden Streptokokken-Infektion zurückgekommen; seit er wieder spielt, spielt er schlecht. Und ob man wirklich hätte verhindern können, dass sich Maina und Sarenren-Bazee verletzen? Ich weiß es nicht. Von Füllkrugs offenbar unentdeckter Vorschädigung mal ganz abgesehen.
weltmeister hat geschrieben:
Ich sehe keinen Freistoß oder Ecke, die konzentriert auf den Punkt geschlagen werden.
Wie gesagt: Keiner dieser Punkte wurde innerhalb von 12! Monaten verbessert.
In der Tat: Die Freistöße und Ecken sind nicht besser geworden. Sondern man hat geradezu das Gefühl, dass Schwegler das regelrecht verlernt hat. Einzige Ausnahme: Im Bremen-Spiel hat er etwa nach 20 Minuten einen Freistoß aus dem Halbfeld sehr schön auf Anton serviert, der leider völlig falsch zum Kopfball gegangen ist - das war so ziemlich unsere einzige richtige Torchance in der ersten Hz., aber die war dafür eigentlich richtig gut. Aber was Fossum nach seiner Einwechslung in der Hinsicht gezeigt hat, war wirklich kläglich. Aber man sollte auch nicht vergessen: Freistöße und Ecken werden gleich gefährlicher, wenn in der Mitte ein Füllkrug oder ein Sané zum Kopfball bereitstehen.
Ich weiß nicht, ob man dem Trainer vorwerfen kann, dass sich die Mannschaft nicht entwickelt, wenn man ihm im Sommer Sané, Harnik und Klaus wegverkauft und wenn sich dann auch noch der vierzehn-Tore-Mann der letzten Saison langfristig verletzt.
weltmeister hat geschrieben:
Ich sehe keinen Spieler, den Breitenreiter taktisch und technisch verbessert hat.
Bebou? Maina?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 22.01.2019 23:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Aber wenn Felix seinen Lauf und Qual Hügel aufschütten will, werde ich ihm beim Schippen helfen! Denn ich glaube, dass die guten Herrn Profis manchmal nicht wirklich wissen, in welcher Wohlfühloase sie stecken!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 01:46 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8556


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
Aber wenn Felix seinen Lauf und Qual Hügel aufschütten will, werde ich ihm beim Schippen helfen! Denn ich glaube, dass die guten Herrn Profis manchmal nicht wirklich wissen, in welcher Wohlfühloase sie stecken!


Würde ich auch. Ich mache aber hier auch dem Trainer einen teilweisen Vorwurf. Wenn die Mannschaft nicht kämpft, dann habe ich was falsch gemacht. Entweder in der Ansprache, der Trainingssteuerung oder aber im zwischenmenschlichen Verhältnis. Alles nutzt sich ab, aber man hätte schon viel früher mal mit neuen Besen kehren sollen.....und damit meine ich die Art, wie Breitenreiter seine Spieler behandelt bzw wie er glaubte bestimmte Spielsituationen usw in den Griff zu kriegen.

edith: bevor jetzt Spitzfindigkeiten kommen wie....."Woher weisst du dieses oder jenes....warst du immer dabei...etc"

NEIN! Aber man kann es ja Spieltag für Spieltag sehen. Meiner Meinung nach hat er den Zeitpunkt verpasst bestimmte Dinge gerade zu rücken, zu überdenken etc. Beginnt man damit zu spät und verfällt dann in Aktionismus, dann ist es wie Glücksrad. Und das ist hier passier glaube ich. Zu Gute halten muss man die bescheidenen Möglichkeiten. Er hatte darauf hingewiesen und wurde gefühlt 0 unterstützt.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 09:51 
@Weltmeister: Richtige Analyse, falscher Schuldiger. Es hängt nicht (oder nicht nur) an Breitenreiter. (Mit)schuldig ist er daran, zusammen mit Heldt, geglaubt zu haben, die Mannschaft, die in die Saison gestartet ist, werde "im gesicherten Mittelfeld" liegen.

Der Fußball, den er spielen lassen wollte fällt wegen der bekannten Verletzten komplett aus - was bleibt ist eine Truppe, die für BL I nicht genügt.

Will Kind den Abstieg verhindern, braucht es neue Leute auf den Problemplätzen in der Mannschaft. Ein neuer Trainer macht nur dann Sinn, wenn eine bundesligareife Truppe verunsichert ist und der neue Trainer sie aus der Depression holt. Der vorhandenen Truppe kannst Du selbst mit einem neuen Trainer nicht beibringen, wie man vernünftig Fußball spielt, denn die Spieler selbst können es nicht auf dem nötigen Niveau.

Hier hilft nur die tiefe Geldtasche und ein Herr Heldt, der mal nicht danebengreift. Denn in der Bundesliga gilt: Kein Geld, kein Dortsein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009 16:07
Beiträge: 623


Offline
naundja hat geschrieben:
Der Fußball, den er spielen lassen wollte fällt wegen der bekannten Verletzten komplett aus - was bleibt ist eine Truppe, die für BL I nicht genügt.


Sehe ich etwas anders, Breitenreiter hat auch als Spieler wie Maina oder Beboufir waren nicht versucht anderen Fussball spielen zu lassen als jetzt. Seine taktische Auslegung war vom ersten Spieltag an die des Ballbesitzfussballs.
Ich kann mich nicht entsinnen das dieses "System" jemals zu 96 gepasst hat.

Wenn ich sehe, was für Geschwindigkeit wir auf dem Platz bringen, wenn alle fit sind, ist es noch unverständlicher nicht auf schnelles Umschaltspiel zu setzen. Damit waren wir immer halbwegs erfolgreich.

Nehmen wir nur mal das Bremen Spiel am vergangenen Wochenende. Klar weiss jeder um die Verletzten aber ich kann doch einer vollkommen verunsicherten Truppe nicht zumuten ein kontrolliertes Aufbauspiel im Klein-Klein-Style zu spielen. Jedes Mal haben wir uns dadurch in Bedrängniss gebracht. Da muss dann halt mal unansehnlich der Ball nach vorne geschlagen werden auf Spieler wie Weydant, in der Hoffnung die können mal einen Ball festmachen.

_________________
Hannoverliebt von Kopf bis Fuß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 10:29 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Wenn die Mannschaft nicht kämpft, dann habe ich (als Trainer)was falsch gemacht. Entweder in der Ansprache, der Trainingssteuerung oder aber im zwischenmenschlichen Verhältnis.

Was ist denn das für ein bizarres Argument?
Natürlich muss der Trainer die Mannschaft richtig einstellen, das ist doch keine Frage.
Aber man kann doch den Spielern während des Spiels nicht die Verantwortung abnehmen, Fußball zu spielen und auf die Aktionen des Gegners zu reagieren. :noidea2:

Selbst wenn es im zwischenmenschlichen Verhältnis nicht stimmt, muss ich doch als Spieler selbst den Anspruch haben, die eigene Leistung abzurufen - dafür werde ich doch bezahlt.

Oder funktionieren Fußballspieler heutzutage nur wie Spieluhren, die vom Trainer "aufgezogen" werden müssen? :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
naundja hat geschrieben:
Ein neuer Trainer macht nur dann Sinn, wenn eine bundesligareife Truppe verunsichert ist und der neue Trainer sie aus der Depression holt. Der vorhandenen Truppe kannst Du selbst mit einem neuen Trainer nicht beibringen, wie man vernünftig Fußball spielt, denn die Spieler selbst können es nicht auf dem nötigen Niveau.

Ein Trainerwechsel bringt wenn überhaupt nur einen sehr kurzfristigen Effekt durch aufkommende Euphorie. Am Ende landet die Truppe dann dort, wo sie von ihrem Können her hingehört. Das kann man sehr schön am Beispiel Stuttgart sehen.

Mir wird schlecht bei dem Gedanken, wenn wir uns bald wieder das Geplapper anhören dürfen, man wolle neue Impulse setzen, usw.

Im Stern gab es einen schönen Artikel zu dem Thema.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Ja aber wenn man eh nicht in Liga 2 mit Breitenreiter will, kann man die letzte Patrone Trainerwechsel auch jetzt zünden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 10:50 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
FredSchaub hat geschrieben:
Aber wenn Felix seinen Lauf und Qual Hügel aufschütten will, werde ich ihm beim Schippen helfen! Denn ich glaube, dass die guten Herrn Profis manchmal nicht wirklich wissen, in welcher Wohlfühloase sie stecken!


Würde ich auch. Ich mache aber hier auch dem Trainer einen teilweisen Vorwurf. Wenn die Mannschaft nicht kämpft, dann habe ich was falsch gemacht. Entweder in der Ansprache, der Trainingssteuerung oder aber im zwischenmenschlichen Verhältnis. Alles nutzt sich ab, aber man hätte schon viel früher mal mit neuen Besen kehren sollen.....und damit meine ich die Art, wie Breitenreiter seine Spieler behandelt bzw wie er glaubte bestimmte Spielsituationen usw in den Griff zu kriegen.

edith: bevor jetzt Spitzfindigkeiten kommen wie....."Woher weisst du dieses oder jenes....warst du immer dabei...etc"

NEIN! Aber man kann es ja Spieltag für Spieltag sehen. Meiner Meinung nach hat er den Zeitpunkt verpasst bestimmte Dinge gerade zu rücken, zu überdenken etc. Beginnt man damit zu spät und verfällt dann in Aktionismus, dann ist es wie Glücksrad. Und das ist hier passier glaube ich. Zu Gute halten muss man die bescheidenen Möglichkeiten. Er hatte darauf hingewiesen und wurde gefühlt 0 unterstützt.


Wer ist denn nun wieder edith ? Mittelfeld- oder
Stürmer ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
Ja aber wenn man eh nicht in Liga 2 mit Breitenreiter will, kann man die letzte Patrone Trainerwechsel auch jetzt zünden.


Mein Vorschlag: André Breitenreiter bleibt und die Millionen, die man einspart, werden diesem Verein in Hannover gespendet, gerne stelle ich den Kontakt her!

https://www.verein-fuer-krebskranke-kinder-hannover.de

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 11:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14107


Offline
naundja hat geschrieben:
(Mit)schuldig ist er daran, zusammen mit Heldt, geglaubt zu haben, die Mannschaft, die in die Saison gestartet ist, werde "im gesicherten Mittelfeld" liegen.

Das mag gut sein. Allerdings bezweifle ich bei den ganzen Aussagen über die fehlende Qualität auch schon vor der Saison, dass er (oder beide) das tatsächlich geglaubt haben. Das Problem wird eher sein, dass ihnen der nächste Entwicklungsschritt quasi aufgedrückt wurde. Dieser Schritt ist an sich nur konsequent. Wenn die Rahmenbedingungen aber einfach zu schlecht sind und da nicht (finanziell) gegengesteuert wird, bleibt es ein (über-)ambitioniertes Ziel. Ein Ziel, bei dem man sicherlich auch über Ballbesitzfußball diskutieren muss.

Damit das nicht unter den Tisch fällt: Breitenreiter hat sportlich genügend unglückliche Entscheidungen getroffen. Dass es aber in der aktuellen Situation einfach nicht für den nächsten Schritt reicht, hat er zumindest eindrucksvoll gezeigt. Bleibt nur die Frage, ob der Big Boss das auch so verstehen will. Schwierig.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 23.01.2019 11:49 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8556


Offline
Snubnose hat geschrieben:
kallegrabowski hat geschrieben:
Wenn die Mannschaft nicht kämpft, dann habe ich (als Trainer)was falsch gemacht. Entweder in der Ansprache, der Trainingssteuerung oder aber im zwischenmenschlichen Verhältnis.

Was ist denn das für ein bizarres Argument?


Oder funktionieren Fußballspieler heutzutage nur wie Spieluhren, die vom Trainer "aufgezogen" werden müssen? :laugh:


Ja, so ist mein Eindruck. Viele Spieler scheinen nur nach Vorgabe zu spielen und dabei den Instinkt zu verlieren. Sieht in Hannover schon jahrelang so aus, bis auf wenige Ausnahmen. Ich hatte schon öfter den Eindruck, dass die Spieler bei all dem Druck, Vorgaben etc einfach nur noch funktionieren und nicht mehr wirklich spielen. Diesen Effekt beobachtet man ja auch in den meisten Interviews. Individualität geht nicht nur da verloren. Neben all den anderen Faktoren spielt das mMn eine nicht unwesentliche Rolle. Spielintelligenz sehe ich da äußerst selten und es erschreckt, denn die Jungs spielen schon ewig und trainieren intensiv, scheinen aber teilweise "völlig blöd" zu sein.

Das Argument ist nicht bizarr, bzw unvertständlich formuliert vielleicht. Na klar sind die Profis in der Pflicht - selbstverständlich kann der Trainer nicht selber ran und ist während des Spiels auf die Leistung der Spieler angewiesen. Aber wenn eine Mannschaft in dieser Situation noch nicht einmal kämpft, solche Standards zeigt und es immer noch keine erkennbare Hierarchie auf dem Feld gibt, dann ist das auch Sache des Trainers.

Durch das Ganze hin und Her mit Aufstellung, Auswechselungen, Äußerungen zu den Spielen etc hat sich Breitenreiter auch selbst ein Stück entmachtet. Tschauner ist nicht ohne Grund weg vermute ich und das Breitenreiter von den Tendenzen im Team nichts gewusst haben will.....nun ja. Entweder hat er da gelogen und sich (mMn) viel zu spät entschlossen dies anzusprechen oder aber er war einfach blind. Beides ist nicht gut.

Wenn du mindestens 2 Lager im Team hast, dann sollte man Maßnahmen ergreifen das wieder hinzubekommen. Davon hat man aber aus unserer Sicht nichts ABER AUCH GAR NICHTS gemerkt. Und vermutlich sah das intern ähnlich aus, denn sonst wäre ein Ruck durch das Team gegangen. Das dann die Krise im Verein usw auch eine wichtige Rolle spielen ist auch klar und daran trägt Breitenreiter nicht die Schuld. Aber er scheint auch nicht entgegengesteuert zu haben, also was Maßnahmen innerhalb des Teams betrifft. Und wenn Zuschauer schon bei diversen Entscheidungen den Kopf schütteln, was machen dann die Profis? Irgendwann nahm das wohl alles Überhand und wurde ein echtes Problem.

Und wenn sonst schon nichts geht, dann üb ich doch Standards bis zum Erbrechen. Und wenn die so kommen wie zuletzt, dann geb ich auch kein Trainingsfrei. Ich drohe auch keine Strafen an und bin dann inkonsequent. Gerade wenn es im Team nicht stimmt. Das ist doch Wasser auf die Mühlen der einen oder der anderen Fraktion. Ich kann auch nicht dauernd einen Wood spielen lassen und bessere Spieler auswechseln etc. Ich glaube kaum das die Spieler da alle begeistert von sind. Und irgendwann folgen sie nicht mehr oder nicht zu 100%. All das sind Dinge die hier so vor sich hingeplätschert sind und an denen Breitenreiter nicht schuldlos ist.

Da ich ihn aber grundsätzlich für einen fähigen Trainer halte verstehe ich diese Entwicklung überhaupt nicht.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 108 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron