André Breitenreiter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hugo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 18:29 |
|
Registriert: 17.08.2013 21:15 Beiträge: 2696 Wohnort: Deister
|
noryg96 hat geschrieben: Thomas Doll soll es machen, laut Sportbuzzer Und USA als Co.
_________________ Hört keinen Spuk, seht keine Geister 96 wird Deutscher Meister!
Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 18:38 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Lieber Gott, ääääh, Herr Kind, lass es Thomas Doll werden.!!!
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 18:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der, der die größte Schleimspur absondern kann wird es. Die Maßeinheit ist 1 Heldt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 19:47 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 19:52 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
Sehr schade, dass AB gehen mußte.
Erst das Gesülze, dass Kind auch mit AB absteigen wolle um nun (wieder einmal) sein Wort zu brechen.
Auch TD wird den Abstieg (leider) nicht aufhalten.
Alles Gute AB, sehr schade, dass der Kind kein Stehvermögen hat.
ENDE UND AUS
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
Odin96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 19:55 |
|
Registriert: 01.12.2017 17:06 Beiträge: 406
|
Vielen Dank, Herr Breitenreiter, für den Aufstieg und einen souveränen Klassenerhalt letzte Saison. Vielleicht gibt es irgendwann ein Comeback bei den Roten unter anderen, besseren Voraussetzungen.
_________________ Viva la libertad - carajo!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 22:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 22:40 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Danke André Breitenreiter für eine zumindest teilweise erfolgreiche Zeit. Zuletzt hat es einfach nicht mehr gepasst. Alles Gute!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 27.01.2019 23:36 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
RoterKlaus hat geschrieben: Nach Rangnick ist das die 2. Trainerentlassung, die mich traurig stimmt. Doch, das geht mir auch so. Und ähnlich war mir auch zumute beim Abschied von Jörg Schmadtke.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 28.01.2019 09:07 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Schade das Breitenreiter den Turnaround nicht geschafft hat. Aber irgendwie hat in dieser Saison vieles gegen ihn gearbeitet. Angefangen bei den vielen Verletzten Spielern, dann die ungenügenden Trainingsplätze und ein Präsident der es wahrscheinlich nie verstehen wird das man mit einem Mini Budget nicht im Oberhaus des Fußballs mithalten kann. Natürlich muss man die gemeinsam getroffenen Transfers in Frage stellen. Die Frage ist nur wieviel Mitsprache Breitenreiter tatsächlich dabei hatte. Ich finde es schade das Breitenreiter gehen mußte, aber so ist das Geschäft nun mal. Alles gute für die Zukunft.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 28.01.2019 09:19 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
IQ1000 hat geschrieben: Schade das Breitenreiter den Turnaround nicht geschafft hat. Aber irgendwie hat in dieser Saison vieles gegen ihn gearbeitet. Angefangen bei den vielen Verletzten Spielern, dann die ungenügenden Trainingsplätze und ein Präsident der es wahrscheinlich nie verstehen wird das man mit einem Mini Budget nicht im Oberhaus des Fußballs mithalten kann. Natürlich muss man die gemeinsam getroffenen Transfers in Frage stellen. Die Frage ist nur wieviel Mitsprache Breitenreiter tatsächlich dabei hatte. Ich finde es schade das Breitenreiter gehen mußte, aber so ist das Geschäft nun mal. Alles gute für die Zukunft. Ist André Breitenreiter wirklich für das Chaos im Verein, das von vielen als Ursache für den sportlichen Niedergang gesehen wird, verantwortlich? So sehen es andere: https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 40415.htmlUnser Ex-Trainer hat keine verbrannte Erde zurückgelassen und sich mit Anstand verabschiedet. Er wird nach einer Karenzzeit irgendwann wieder zu Hannover 96 zurückkehren können. Schon jetzt ist abzusehen, dass auch Thomas Doll scheitern wird, es fragt sich nur, ob der Zeitpunkt in 6, 12, oder 20 Monaten gekommen sein wird. Die Jahre im Ausland werden Thomas Doll mit Sicherheit geprägt haben und er wird auch nicht mehr derselbe sein, der 2008 in Dortmund entlassen wurde. Man kann es durchaus positiv sehen, dass er unterschiedliche Mentalitäten kennengelernt hat und mit Sicherheit menschlich gereift ist.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
Zuletzt geändert von Flying Dutchmän am 28.01.2019 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 28.01.2019 10:59 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
Uffe Bech hat bei H96 doch eh nichts mehr zu verlieren, Vertrag läuft im Sommer aus. Warum soll er sich also zurückhalten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 28.01.2019 11:26 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Schade das Breitenreiter den Turnaround nicht geschafft hat. Aber irgendwie hat in dieser Saison vieles gegen ihn gearbeitet. Angefangen bei den vielen Verletzten Spielern, dann die ungenügenden Trainingsplätze und ein Präsident der es wahrscheinlich nie verstehen wird das man mit einem Mini Budget nicht im Oberhaus des Fußballs mithalten kann. Natürlich muss man die gemeinsam getroffenen Transfers in Frage stellen. Die Frage ist nur wieviel Mitsprache Breitenreiter tatsächlich dabei hatte. Ich finde es schade das Breitenreiter gehen mußte, aber so ist das Geschäft nun mal. Alles gute für die Zukunft. Ist André Breitenreiter wirklich für das Chaos im Verein, das von vielen als Ursache für den sportlichen Niedergang gesehen wird, verantwortlich? So sehen es andere: https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 40415.html Unser Ex-Trainer hat keine verbrannte Erde zurückgelassen und sich mit Anstand verabschiedet. Er wird nach einer Karenzzeit irgendwann wieder zu Hannover 96 zurückkehren können. Schon jetzt ist abzusehen, dass auch Thomas Doll scheitern wird, es fragt sich nur, ob der Zeitpunkt in 6, 12, oder 20 Monaten gekommen sein wird. Die Jahre im Ausland werden Thomas Doll mit Sicherheit geprägt haben und er wird auch nicht mehr derselbe sein, der 2008 in Dortmund entlassen wurde. Man kann es durchaus positiv sehen, dass er unterschiedliche Mentalitäten kennengelernt hat und mit Sicherheit menschlich gereift ist. Verbrannte Erde haben ganz andere Leute im Verein zu verantworten. Unter diesen schwierigen Bedingungen musste Breitenreiter dann irgendwie seinen Job machen. Das da dann Frust aufkommt, verstehe ich auch. Ein Problem ist leider auch gewesen, dass er versucht hat sich über die Öffentlichkeit zu wehren. Wenn man es so mit Kind anlegt, dann verliert man ganz schnell und in der Außendarstellung steht man dann leider immer doof da. Im Grunde genommen, hat er es genauso gemacht wie Thomas Doll bei BvB mit dieser legendären Pressekonferenz, nur hat Breitenreiter andere, zum Glück: vernünftigere Worte gewählt. Der zweite Fehler scheint zu sein, dass er zuletzt den Draht zur Mannschaft verloren hat. Ich habe keine ganz klaren Aussagen darüber in der Presse gelesen, aber diesbezüglich habe ich ein mulmiges Gefühl. Urlaub streichen, Uffe Bech der sich doppelt freut, dass der Trainer gegangen ist: Das sind schon mal keine guten Anzeichen für ein gutes Verhältnis mit der Mannschaft. Sowas ist im Abstiegskampf schon mal tödlich. In meinen Augen hat er teilweise auch falsche Personalentscheidungen getroffen. Als Trainer hätte ich niemals im Leben Waldemar Anton zum jetzigen, bzw. damaligen, Zeitpunkt zum Mannschaftskapitän gewählt. Vielmehr hätte ich Pirmin Schwegler diese Aufgabe zugetraut und Anton in den Mannschaftsrat berufen. Die falsche Taktik zur Mannschaft gewählt, teilweise unnötig oft die Mannschaft durcheinander gewirbelt. Zuletzt hat er auf mich den Eindruck gemacht, dass er fast gelöst sein muss, wenn das ganze Theater hier in Hannover jetzt ein Ende hat. Ich wünsche ihm alles erdenkliche Gute und hoffe, dass er dann irgendwann wieder einen schönen Verein finden wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 28.01.2019 12:43 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Guus hat geschrieben: Verbrannte Erde haben ganz andere Leute im Verein zu verantworten. Unter diesen schwierigen Bedingungen musste Breitenreiter dann irgendwie seinen Job machen. Das da dann Frust aufkommt, verstehe ich auch. Ein Problem ist leider auch gewesen, dass er versucht hat sich über die Öffentlichkeit zu wehren. Wenn man es so mit Kind anlegt, dann verliert man ganz schnell und in der Außendarstellung steht man dann leider immer doof da. Im Grunde genommen, hat er es genauso gemacht wie Thomas Doll bei BvB mit dieser legendären Pressekonferenz, nur hat Breitenreiter andere, zum Glück: vernünftigere Worte gewählt.
Der zweite Fehler scheint zu sein, dass er zuletzt den Draht zur Mannschaft verloren hat. Ich habe keine ganz klaren Aussagen darüber in der Presse gelesen, aber diesbezüglich habe ich ein mulmiges Gefühl. Urlaub streichen, Uffe Bech der sich doppelt freut, dass der Trainer gegangen ist: Das sind schon mal keine guten Anzeichen für ein gutes Verhältnis mit der Mannschaft. Sowas ist im Abstiegskampf schon mal tödlich.
In meinen Augen hat er teilweise auch falsche Personalentscheidungen getroffen. Als Trainer hätte ich niemals im Leben Waldemar Anton zum jetzigen, bzw. damaligen, Zeitpunkt zum Mannschaftskapitän gewählt. Vielmehr hätte ich Pirmin Schwegler diese Aufgabe zugetraut und Anton in den Mannschaftsrat berufen. Die falsche Taktik zur Mannschaft gewählt, teilweise unnötig oft die Mannschaft durcheinander gewirbelt.
Zuletzt hat er auf mich den Eindruck gemacht, dass er fast gelöst sein muss, wenn das ganze Theater hier in Hannover jetzt ein Ende hat.
Ich wünsche ihm alles erdenkliche Gute und hoffe, dass er dann irgendwann wieder einen schönen Verein finden wird. Das hast Du sehr schön und sehr treffend formuliert, André Breitenreiter wird aus seinen Fehlern lernen und noch besser werden - und hoffentlich kommt er dann wieder zurück! Guus hat geschrieben: Ein Problem ist leider auch gewesen, dass er versucht hat sich über die Öffentlichkeit zu wehren. Wenn man es so mit Kind anlegt, dann verliert man ganz schnell Das spricht nicht gerade für Herrn Kind!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 28.01.2019 13:02 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@Guus: Ich stimme Dir auch vollständig zu.
Ob wir AB allerdings hier je wieder sehen? Ich halte es für fraglich. Ich glaube nicht, dass unsere oberste Führung wirklich lernfähig ist, d. h.: Unter Martin Kind wird sich kaum etwas ändern. Ich hoffe auf ein Hannover 96 nach Kind. Und da können sich die Rahmenbedingungen dann vielleicht auch so weit geändert haben, dass ein Breitenreiter wieder das Gefühl haben kann, dass das für ihn passt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 29.01.2019 17:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 29.01.2019 19:30 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Guus hat geschrieben: Verbrannte Erde haben ganz andere Leute im Verein zu verantworten. Unter diesen schwierigen Bedingungen musste Breitenreiter dann irgendwie seinen Job machen. Das da dann Frust aufkommt, verstehe ich auch. Ein Problem ist leider auch gewesen, dass er versucht hat sich über die Öffentlichkeit zu wehren. Wenn man es so mit Kind anlegt, dann verliert man ganz schnell und in der Außendarstellung steht man dann leider immer doof da. Im Grunde genommen, hat er es genauso gemacht wie Thomas Doll bei BvB mit dieser legendären Pressekonferenz, nur hat Breitenreiter andere, zum Glück: vernünftigere Worte gewählt.
Der zweite Fehler scheint zu sein, dass er zuletzt den Draht zur Mannschaft verloren hat. Ich habe keine ganz klaren Aussagen darüber in der Presse gelesen, aber diesbezüglich habe ich ein mulmiges Gefühl. Urlaub streichen, Uffe Bech der sich doppelt freut, dass der Trainer gegangen ist: Das sind schon mal keine guten Anzeichen für ein gutes Verhältnis mit der Mannschaft. Sowas ist im Abstiegskampf schon mal tödlich.
In meinen Augen hat er teilweise auch falsche Personalentscheidungen getroffen. Als Trainer hätte ich niemals im Leben Waldemar Anton zum jetzigen, bzw. damaligen, Zeitpunkt zum Mannschaftskapitän gewählt. Vielmehr hätte ich Pirmin Schwegler diese Aufgabe zugetraut und Anton in den Mannschaftsrat berufen. Die falsche Taktik zur Mannschaft gewählt, teilweise unnötig oft die Mannschaft durcheinander gewirbelt.
Zuletzt hat er auf mich den Eindruck gemacht, dass er fast gelöst sein muss, wenn das ganze Theater hier in Hannover jetzt ein Ende hat.
Ich wünsche ihm alles erdenkliche Gute und hoffe, dass er dann irgendwann wieder einen schönen Verein finden wird. Guter Beitrag 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 29.01.2019 20:06 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Seien wir ehrlich. Die Verletzten Misere hat einen Riesenanteil an AB Problemen Was soll er machen wenn er nie mit einer eingespielten Abwehr und ohne seine stärksten Stürmer leben muß
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 30.01.2019 20:28 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 30.01.2019 21:44 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wird der Alte jetzt menschlich? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|