Thomas Doll Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 14.04.2019 14:27 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Doll hat es nach dem Spiel richtig gesagt, mehr ist nicht drin. Teilweise qualitativ, teilweise liegt es an der Moral der Spieler. Der Kader ist in jeder Hinsicht falsch zusammen gestellt.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 14.04.2019 14:36 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
docfeelgood hat geschrieben: Legende81 hat geschrieben: Wieder hat Doll die Truppe ordentlich eingestellt. Mehr ist halt nicht drin. Wieder konnten einige Spieler wie zb Baka und Ostschollrk keine pass über 5 Meter spielen. Da bist als Trainer machtlos. Und genau das sehe ich komplett anders... Auszug aus meinem Kommentar: "...In den den ersten 10 Minuten brennt hier die Hütte. Da wird jedem Ball hinterher gejagt und jeder Gegenspieler aggressiv attakiert. Die sollen sofort wissen, was hier los ist im Abstiegskampf und das es hier richtig weh tut..." Bis auf Henne und Baka hat das kein anderer Spieler wirklich an den Tag gelegt. Keine einzige gelbe Karte, kein Zeichen setzen... nix. Verunsicherung und fussballerische Qualitäten sind eine Sache, aber von Minute eins an laufen und kämpfen eine andere... Das ist Aufgabe des Trainers, die Jungs heiß zu machen... Stimmt, aber ist der Trainer immer für die Einstellung verantwortlich, wo fängt Sie Eigenverantwortung eines Spielers an für seinen Arbeitgeber alles zu geben, anzugreifen und zu kämpfen! Der Ansatz immer alles auf den Trainer zu reduzieren ist mir zu einfach! Klar die Ansprachen müssen stimmen und jedem sollte einigermaßen klar sein, wo hin er laufen soll, aber ich kann mir keinen Trainer vorstellen der seinen Spielern verbietet, alles zu geben! Das die nach den letzten Horrorvorstellungen nicht mit Mann und Maus angreifen ist doch verständlich, wenn Du eh kein Selbstvertrauen hast! Hätten die Attacke gespielt und hätten nach 10 Minuten 0:2 hinten gelegen, hätte jeder gesagt, wie kann man nur so offensiv spielen! Dabei haben sie sehr wohl versucht, den Spielaufbau der Fohlen zu stören, teilweise standen 4-5 Mann vorne und haben zugestellt!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 14.04.2019 18:04 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Goemoe hat geschrieben: Die Jungs spielen die letzten Spiele gelöster, ohne Zwang. Keiner glaubt mehr an den Klassenerhalt und das löst manche Verkrampfung. Nun verstehe ich nicht, warum Thomas Doll nicht der jungen Garde zu mehr Spielpraxis in der ersten Bundesliga verhilft. Es geht um nix mehr, eigentlich könnte er nur gewinnen.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 15.04.2019 00:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der Kobold hat geschrieben: Doll hat es nach dem Spiel richtig gesagt, mehr ist nicht drin. Dafür hat er aber auch selber gesorgt. Nach dem letzten Spiel frage ich mich, warum immer der Wimmer gespielt hat und Felipe auf der Bank saß. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass 96 einige Gegentore weniger hätte. Und, wie auch Zitator erkannt hat, spielt Anton an der Seite von Felipe ebenfalls stärker. Ich habe den Eindruck, dass 96 im Freundschaftsspielmodus ist. Die anderen spielen das mit - nachdem sie getroffen haben. Deshalb sieht das, was man jetzt sieht, auch halbwegs vernünftig aus.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 15.04.2019 14:09 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, dass 96 im Freundschaftsspielmodus ist. Die anderen spielen das mit - nachdem sie getroffen haben. Deshalb sieht das, was man jetzt sieht, auch halbwegs vernünftig aus.
Dann wollen wir mal hoffen, dass der FCB das dann in 3 Wochen auch weiß und so mitmacht. Wie lang liegt es eigentlich zurück, dass ein deutsches Fußballbundesliga Erstligaspiel mit einer zweistelligen Niederlage ausgegangen ist ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 15.04.2019 19:13 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
penola1896 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, dass 96 im Freundschaftsspielmodus ist. Die anderen spielen das mit - nachdem sie getroffen haben. Deshalb sieht das, was man jetzt sieht, auch halbwegs vernünftig aus.
Dann wollen wir mal hoffen, dass der FCB das dann in 3 Wochen auch weiß und so mitmacht. Wie lang liegt es eigentlich zurück, dass ein deutsches Fußballbundesliga Erstligaspiel mit einer zweistelligen Niederlage ausgegangen ist ? Damals 12:0 für Glattbach. Dann flog Otto R. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 16.04.2019 11:57 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Bayerns Gegner spielen doch seit Wochen auch nur noch im Freundschaftsspielmodus. Denen wird gar nicht auffallen, dass es dann gegen 96 geht. Außerdem sind sie dann bestimmt ohnehin schon Meister.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 16.04.2019 15:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Es wäre schön wenn 96 ab dem nächsten Spiel den Gegnern mal etwas Angst einjagt. Der geneigte 96 Fan will sehen, dass man loslegt wie die Feuerwehr. Man muss um jeden Ball kämpfen, dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen. Die Gegner müssen sehen, dass man gegen 96 richtig arbeiten muss, wenn man gewinnen will.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 16.04.2019 16:44 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Falsch! Laut TM.de war 1984 ein 10-0 von Gladbach gegen Braunschweig der letzte zweistellige Sieg in der 1. Bundesliga!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 16.04.2019 18:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 16.04.2019 19:13 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich habe noch einmal etwas herumgelesen, was hier kurz vor und nach Breitenreiters Entlassung so geschrieben worden ist. Und da bin ich auf ein paar Zeilen gestoßen, die jemand eigentlich zur drohenden Verpflichtung Stefan Effenbergs geschrieben hatte – und jetzt ist mir aufgefallen, dass das auch genausogut auf Thomas Doll zutrifft – schließlich gehört er ja auch in die Kategorie 'Nationalspieler der 90er Jahre'. Also: Peter Später hat geschrieben: Nebenbei: Er [St. Effenberg] stammt aus einer Generation von Spielern, die reihenweise als Trainer auf die Nase gefallen sind (Matthäus, Augenthaler, Littbarski, Buchwald, Ziege). Man hätte es wissen können. Um das aber klar zu sagen: Ich denke schon auch, dass der Kader hinten und vorne nicht ausreicht und dass auch ein Trainergenie damit wahrscheinlich nicht die Klasse gehalten hätte – jedenfalls wenn dann auch noch ein Leistungsträger nach dem anderen ausfällt. Und ich sehe schon auch, dass die Niederlagen in den letzten Wochen (wenn wir mal von dem grausamen Freundschaftsspiel in Bielefeld absehen) etwas erträglicher geworden sind. Aber trotzdem hat sich Doll für mich leider als böser Fehlgriff herausgestellt. Es ist ihm nicht gelungen, dass wenigstens in den ersten Wochen ein Ruck durchs Team geht. Er hat keinen erkennbaren längerfristigen Plan (so wie ihn damals Slomka mit seiner Konditionsbolzerei mitten in der Saison hatte). Gerade in den besonders wichtigen Spielen (Stuttgart) stellt er eklatant falsch auf. Ich würde mir wünschen, dass er selbst das Handtuch wirft.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 16.04.2019 20:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Das letzte Mal als wir abgestiegen sind, hatte ich das Bedürfnis, dass unsere Mannschaft sich anständig von der Bundesliga verabschieden würde.
Dieses Mal. Ach ja dieses Mal. Dieses Mal hoffe ich eigentlich, dass das ganze Theater möglichst schnell ein Ende hat. Anständig verabschieden geht eh nicht mehr. Mit Typen wie Wallass Souza und Jonathas kann ich mich sowieso nicht identifizieren. Ich nehme die Ergebnisse fast emotionslos zur Kenntnis.
Deshalb auch darf Doll meinetwegen bis Saisonende weitermachen. Dann aber soll auch er verschwinden und muss einen Neuanfang her. Die ist alternativlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 17.04.2019 09:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Beim letzten Abstieg war die ganze Kind Verhaltensgeschichte noch nicht so publik, ich glaube das die jetzige " mir doch egal wie die absteigen " Einstellung mit den heutigen Erkenntnissen Hannover 96/Kind eine Menge zu tun hat, das die Profis verschieden Verhaltensmuster aufweisen sehe ich als sekundär, der eine tängelt durch die Welt ( Jesus ) bei zig Vereinen, der andere nur bei einem Club ( Heidenheim Schnatterer ). der eine gibt bei Problemen eher auf wie zb ( Walace ) , der andere ackert selbst nach einen 0:5 Rückstand ( Baka ) oder der eine fährt mit den Ferrari zb zum Training der andere kommt mit dem Fahrrad. Ein Trainer hat ein Kloppo Verhalten der andere sitzt still 90 Minuten auf der Trainer Bank. Haifischbecken = Profifussball, das betrifft doch irgendwie alle die Millionengehälter beziehen. die Egalo Stimmung kommt für mich nicht durch Jesus und Co, sondern durch das Kind Konstrukt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 17.04.2019 17:02 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Goemoe hat geschrieben: Die Jungs spielen die letzten Spiele gelöster, ohne Zwang. Keiner glaubt mehr an den Klassenerhalt und das löst manche Verkrampfung. Nun verstehe ich nicht, warum Thomas Doll nicht der jungen Garde zu mehr Spielpraxis in der ersten Bundesliga verhilft. Es geht um nix mehr, eigentlich könnte er nur gewinnen. Das sehe ich aber ganz anders. Denn dann gibt es die erste 2-stellige Pleite für das Team von TD. Ich finde ihn trotzdem ok und er sollte bleiben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 17.04.2019 20:59 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Yummie yummie yummie theres still love for our Thommy while he is begging for his time here´s through
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 19.04.2019 08:18 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Paul Bombe hat geschrieben: Flying Dutchmän hat geschrieben: Nun verstehe ich nicht, warum Thomas Doll nicht der jungen Garde zu mehr Spielpraxis in der ersten Bundesliga verhilft. Es geht um nix mehr, eigentlich könnte er nur gewinnen. Das sehe ich aber ganz anders. Denn dann gibt es die erste 2-stellige Pleite für das Team von TD. Ich finde ihn trotzdem ok und er sollte bleiben.  Ist doch wurscht, der Drops ist gelutscht! Auch wenn unser Team zweistellig verlieren sollte, was ich nicht glaube, die Jungs könnten Spielpraxis unter Erstligabedingungen sammeln. Für die Nachwuchsspieler wäre es eine wichtige Erfahrung.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
olle96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 19.04.2019 11:01 |
|
Registriert: 05.06.2015 17:30 Beiträge: 1136 Wohnort: Ostsee weit oben
|
ich denke, TD ist ein für hannöversche Verhältnisse und für das, was für 96 machbar ist, guter Trainer. Mir gefällt ausserdem, dass er eine absolut ehrliche Haut ist und dabei ohne wenn und aber loyal. Ein paar Aspekte aus verherigen Beiträgen aufgegriffen: "den Jungen eine Chance geben, wenn doch sowieso schon alles zu spät ist" Es ist für die Jungen nicht unbedingt gut, einfach mal so erste Liga zu spielen, nur um da mal gespielt zu haben mit der Ansage "...wenn's schon Scheiße ist, dann könnt ihr das auch machen". In solchen Spielen sind schon genug Karrieren beendet worden, bevor sie überhaupt beginnen konnten. "in den ersten 10 Minuten muss die Hütte brennen" Auch das ist nicht so einfach wie es sich sagt. Sonst würd's ja jeder immer machen. Ich bin sehr sicher, dass jeder Spieler immer auf dem Platz geht mit dem Ziel zu gewinnen. Du hast dann aber auch spätestens beim Anpfiff im Kopf, was zuletzt alles falsch gelaufen ist und die ganze Woche wurde darüber gesprochen, dass diese Fehler vermieden werden müssen. Dann rennst Du nicht blöd/blind nach vorn, weil's auch nicht die Erfahrung gibt, dass schon irgendwas klappen wird. Dann bleibst Du eben eher mal stehen, damit Du nicht, wie vielleicht beim letzten Gegentor überlaufen wirst oder damit Du bereit bist, wenn Dein Mannschaftskollege den Ball verliert oder überspielt wird. Dann bist Du erleichtert über jeden Ball, den du wenigstens halbwegs vernünftig zum eigenen Mann gebracht hast und über jeden Zweikampf, den Du wenigstens so gestalten konntest, dass kein direktes Gegentor entsteht. Daraus entsteht dann auch schon mal der Eindruck von weniger Bewegung, hat aber überhaupt garnix mit mangelnder Einstellung zu tun. Walace z.B. ist bestimmt nicht mein persönlicher Sympathieträger, aber als 6er mit der Abwehrkette bist Du die ärmste Sau auf dem Platz. Da hast Du bei jedem Ball Angst um das Versagen. Das Eigene und das aller Anderen. Da gibt's keine Chance, irgendwas zu gewinnen. Und wenn Du bei jeder Spielaktion mindestens 5 Möglichkeiten im Kopf hast, wo, wie und durch wen der nächste Fehler passieren könnte und wie Du selbst Dich dann verhältst oder gar präventiv darauf reagierst, dann sieht's eben aus wie gelähmt. Auch Fülles Spiel in der Hinrunde war davon geprägt. Mit dem kleinen "Vorteil", dass es als Stürmer mental, taktisch und physisch einfacher ist, sich nach hinten einzumischen als z.B. für einen 6er. Fülle hat sich für die Truppe aufgeopfert. Im Nachinein kann man trefflich darüber streiten, ob das richtig war oder ob es erfolgversprechender gewesen wäre, einfach vorn drin zu bleiben und sich nur seiner Kernaufgabe zu widmen. Für mich ist unverändert Knackpunkt, dass die Vereinsführung letzten Sommer Investitionen in eine 4er, 3er Kette verweigert hat. So sehr wir alle uns Timo Hübers gewünscht haben und wünschen. Ist es wirklich richtig, die ganze Saisonhoffnung auf die Stabilität auf hohem Leistungslevel eines so jungen Spielers zu setzen? AB und auch HH haben den ganzen vergangenen Sommer IV gefordert. Gab ja auch mal scheinbar gute Gespräche mit z.B. Bicakcic. Die Schatulle wurde aber erst aufgemacht, als Hübers verletzt und der Markt abgegrast war. Da kann man auch Wimmer nix vorwerfen. Sein Transfer war für beide ne Chance. Aber eben auch nicht mehr. Was ich seit mindestens 10 Jahren nicht verstehe, ist die Marktpassivität auf den AV-Positionen. Ich mag Sorg und Korb sehr. Die beiden haben zu Saisonbeginn auch schon mal ganz gut zusammen auf der rechten Seite funktioniert. Aber Stabilität gibt es bei 96 auf der Position schon ewig nicht mehr. Kann mich gar nicht mehr an den letzten wirklich guten RV bei 96 erinnern. Mir fällt nur Rainer Stiller ein, von dem ich sogar noch n Autogramm habe. Aber das war ein anderes Leben. Ich mag auch unverändert AB und seine Vorstellungen von Fußball. Ihm blieb eigentlich nach der letzten Saison gar nichts anderes übrig, als der Versuch, die Mannschaft mehr Richtung Spielaufbau zu entwickeln. Da haben m.E. AB und HH durchaus gut zusammengespielt. Nur hat scheinbar die Geschäftsführung geglaubt, für so einen Schritt brauchts keine besonderen fußballerischen Qualitäten. Für mich typisches Verhalten, wenn's dem Unternehmen schlecht geht, aber man nur an handwerkliche Fehler glaubt. Ich musste schon vor über 40 Jahren lernen, dass, wenn das Unternehmen grad so auf Kante läuft, Du nicht bei Investitionen sparen darfst. Bei dem Ausbildungsabschnitt war MK vielleicht krank. Für mich war die Verpflichtung von AB und HH mit viel Hoffnung auf Ruhe und Kompetenz verbunden. Dass das nicht geklappt hat, lag nicht an den beiden! Ich würd beide wieder nehmen. Aber wenn Du als sportlich Verantwortlicher im Profi-Mannschaftssport Investitionen ab 200 tsd. von der GF genehmigen lassen musst, Investitionsvorschläge machst und dann z.B. von der GF hörst, bin grad nicht da, reden wir in 3 Tagen drüber, dann geht das in Industrie und Handel, oft sogar sehr gut, aber eben nicht in diesem Gewerbe. Das ist die Krux bei 96. Ich weiß nicht, wie und ob man das hinbekommen kann, die aktuell gehandelten Protagonisten bringen das alle nicht mit. Ich würd Doll gern weiter in Hannover sehen, auch AB und HH hätt ich gern zurück, auch über Stendel und/oder Hecking würd ich mich freuen. Aber die Weichen werden an anderen Stellen und in anderen Funktionen gestellt. Und ich fürchte, da braucht 96 3, vielleicht auch 5 Jahre um da wieder zukunftsträchtig aufgestellt sein zu können. Und ich hoffe einfach, dass es in der Zeit nicht den Weg unserer Braunschweiger Freunde geht.
_________________ Ogen op, hol rechten Kurs, sonst supst Du aff und bist in Mors
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 19.04.2019 14:45 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
olle96 hat geschrieben: "den Jungen eine Chance geben, wenn doch sowieso schon alles zu spät ist" Es ist für die Jungen nicht unbedingt gut, einfach mal so erste Liga zu spielen, nur um da mal gespielt zu haben mit der Ansage "...wenn's schon Scheiße ist, dann könnt ihr das auch machen". In solchen Spielen sind schon genug Karrieren beendet worden, bevor sie überhaupt beginnen konnten.
Man kann es natürlich so sehen. Auch den Nachwuchsspielern ist bewusst, dass es um nix mehr geht. Ich glaube nicht daran, dass sie verbrannt werden, wenn sie mal Bundesligaluft schnuppern. Keiner von uns weiß, über welches Entwicklungspotential die Spieler verfügen. Daniel Stendel hat hat vor 3 Jahren mal auf den zum damaligen Zeitpunkt gänzlich unbekannten Waldemar Anton gesetzt, heute ist er U21-Nationalspieler und Leistungsträger. Wenn man zukünftig auf Chris Gloster und Co. setzen möchte, sollte man ihnen Spielpraxis geben, sie können meiner Meinung nach nur davon profitieren. Thomas Doll würde in meiner Achtung steigen, hätte er den Mut wie seinerzeit Daniel Stendel, Wettbewerbsverzerrung hin oder her.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 19.04.2019 17:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Daniel Stendel hatte aber auch einen Vorteil, weil die Talente durch ihn trainiert wurden, bevor er Cheftrainer wurde. Doll oder ein neuer Cheftrainer sollte ein Auge für Talente haben und den Mut, diese auch einzusetzen. Mut ist nötig, da der Trainer seinen Job riskieren könnte, besonders wenn Kind den Daumen senkt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Doll Verfasst: 19.04.2019 17:49 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Herr Rossi hat geschrieben: Doll oder ein neuer Cheftrainer sollte ein Auge für Talente haben und den Mut, diese auch einzusetzen. Mut ist nötig, da der Trainer seinen Job riskieren könnte, besonders wenn Kind den Daumen senkt. Das ist das Kernproblem! Der scheinbar leichtere Weg ist es, fertige Spieler einzusetzen. Unter dem Druck des Sonnenkönigs verlässt viele 96-Trainer offenbar der Mut. André Breitenreiter und Daniel Stendel waren eher eine Ausnahmeerscheinung. Beide sind gescheitert.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
|