Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 23.04.2019 20:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 23.04.2019 23:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27186 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mal eine Frage an die Missionare hier. Ich erlebe gerade bei unseren 2 E-Bikes (eines ist 9 und das andere 8 Jahre alt), wie die Akkus in die Knie gehen. Waren es zuerst ca. 100km Reichweite, sind es jetzt nur noch 40 bis max. 50%. Und nein- beides sind keine Baumarktteile.
Wie verhält sich der Akku im E-Auto? Gibt es Erfahrungswerte? Nach 7 oder 8 Jahren wegwerfen? Kostet dann soviel wie ein ordentlicher Gebrauchtwagen, z.Z. Und wie entsorgt man die dann anfallende Menge an Akkus? Gibt es Studien?
War gerade wieder in Bremen. Osterdeich, Stader Straße - die Ecke da. Stelle ich mir jetzt vor, dass die Leute alle ein E-Auto haben, aber keine Ladestationen, bleibt denen wohl nur die Verlängerungsschnur vom Badezimmerspiegel. Bei den vielen Parteien in den Häusern stelle ich mir das lustig vor. Müssen die Fußgänger auf den Bürgersteigen eben etwas aufpassen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 00:05 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 01:05 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Es geht bei der Thematik munter hin und her. Warum auch immer. Ich habe für meinen kleinen BEV Smart meine eigene Komplettberechnung (mit Vorkette) durchgeführt. Es gibt keine umweltfreundlichere Alternative im Nahbereichsverkehr, wenn man fahren muß ! Was ist mit der Verbrenner Vorkette außer Schweigen? Was ist mit der Abgasverseuchung außer Schweigen ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 24.04.2019 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 01:17 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
RoterKlaus hat geschrieben: wie die Akkus in die Knie gehen Hier stellt sich zu allerst die Frage, ob der Luxus beim Fahrrad sein muß. Und die natürliche Lebensdauer des Akkupacks der Räder dürfte nach 10 Jahrendem Ende entgegen gehen. RoterKlaus hat geschrieben: Kostet dann soviel wie ein ordentlicher Gebrauchtwagen Mietwagen, Leasing, KFZ Anbieter mit Mietakku ? RoterKlaus hat geschrieben: dass die Leute alle ein E-Auto haben Es werden zukünftig nicht mehr alle Leute ein Auto brauchen oder von mir aus auch haben können. E.Bus Shuttle alla Moia reicht für die wichtigsten Fahrten. Der Rest wird verboten. Es gibt eine Kilometerkarte die man jährlich abfahren kann, wenn verbraucht aus die Maus. RoterKlaus hat geschrieben: keine Ladestationen, bleibt denen wohl nur die Verlängerungsschnur vom Badezimmerspiegel Der Kleinbus holt Dich zuhause nach Handy App Bestellung kurzfristig ab.  Neue Zeiten.....Wandel......Einsicht......Änderung.......Umsetzung........Akzeptanzherstellung.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 01:50 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
In der Übergangszeit bis zur Verkehrswende bekommt jedes Fahzeug GPS Elektronik eingebaut (läuft ja schon kräftig) mit den programmierten erlaubten maximalen Fahrzeiten. Das Grundpaket beläuft sich auf 1 Notwendigkeitsfahrt (Arzt, Apotheke, Ämter), 2 Versorgungsfahrten (Güter des täglichen Bedarfes) und 1 Freizeitfahrt. Zur Kompensation der fehlenden Steuereinnahmen aus dem KFZ Bereich, wird die Digital- und Roboter Steuer dementsprechend eingeführt und bedarfsgerecht angepasst.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 08:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27186 Wohnort: Mönchengladbach
|
Luxus beim Fahrrad? Gestern wäre ich garantiert nicht Fahrrad gefahren (ca. 16 km) ohne Strom.
Hat der Kleinbus, der mich abholt eine AHK? Ich habe relativ häufig auch Sachen für den Anhänger.
Aber sonst begeistert mich Deine Philosophie. Meine Oma ist früher (19. Jahrhundert) 6 km zu Fuß zur Schule gelaufen. Da müssen wir wieder hin.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 09:26 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Die Akkus am Fahrrad kann man auch austauschen (lassen) oder renovieren lassen.
Beim Auto: Keine Ahnung, aber da habe ich mir bereits die gleichen Fragen wie den Roten Klaus gestellt. Und nicht zu vergessen: Wie umweltfreundlich verläuft die Produktion?
Aber ich kümmere mich erst mal um das Lesefutter das Herr Rossi hier weiter oben eingestellt hat.
Mittlerweile habe den Artikel gelesen. Ich glaube, das Gleiche was für den Autoakkus geschrieben ist, gilt auch größtenteils für Fahrräder. Nur sind die Fahrradakkus kleiner.
Zuletzt geändert von Guus am 24.04.2019 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 09:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27186 Wohnort: Mönchengladbach
|
Tja, Guus - keine Holländer mit ihren Wohnwagen mehr im Sauerland.  Nur mit Berechtigungsschein. Ich wohne ja auf dem Land. Bei mir müsste dann Alexa helfen. "Schneid mir mal die Hecke und bring das Zeug dann auf die Grüngutdeponie!" Mal so als Beispiel. Wenn Toyota hinter dem Recyclen steckt, wird das sicher sehr vernünftig ablaufen. Ich sehe da aber auch Firmen aus Sizilien oder sonst woher, die das auch können. Und Herter muß die Mieten senken, damit wir alle nur noch in Städten wohnen können. Und nicht in Schlafdörfern, so wie das hier der Fall ist.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 09:49 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
RoterKlaus hat geschrieben: Meine Oma ist früher (19. Jahrhundert) 6 km zu Fuß zur Schule gelaufen. Das ist interessant! Meine Oma ist auch immer 6 km zu Fuß zur Schule gelaufen. 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 09:50 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Achso. Ich hatte grad noch mein Beitrag geändert als der Rote Klaus bereits eine Reaktion geschrieben hat.
Ich fahre selber übrigens immer Gebrauchtwagen (ohne Akkus und bislang immer noch Diesel). Tatsächlich grübele ich wie ich mein Wohnwagen oder künftig vielleicht sogar einen Anhänger für Pferdetransport (für das Transport eines Pferdes meiner Tochter) ziehen soll mit einem Auto mit Akkus. Scheint immer besser zu werden, aber da ist noch Luft nach oben.
Toyota vertraue ich in dieser Hinsicht schon. Die haben das gut eingesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.04.2019 18:11 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
RoterKlaus hat geschrieben: 6 km zu Fuß zur Schule gelaufen. Da müssen wir wieder hin. Nein, aber 600m zum Bäcker. https://www.fr.de/ratgeber/gesundheit/d ... 50885.html ein bequemer SUV muß es sein..... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 10:42 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 19:07 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Na ja, fordern kann man viel. Ist wie mit der Enteignung grosser Wohnungsunternehmen. Manche Aktionen sind purer Populismus, weils grad gut in die Zeit passt. Warte erstmal das Sommerloch ab, was da wieder für Klopfer kommen. Ich fang schonmal an und fordere Artenschutz für uns geschundene Dieselfahrer, bevor wir ganz ausgestorben sind. Oder die Enteignung von Kind, jedenfalls all das, wo 96 draufsteht. Und bei dem zweiten Punkt sind wir bestimmt wieder auf einer Linie. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 19:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Aber sowas von...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 19:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 20:31 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2531 Wohnort: Kreis Soest
|
only96 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Meine Oma ist früher (19. Jahrhundert) 6 km zu Fuß zur Schule gelaufen. Das ist interessant! Meine Oma ist auch immer 6 km zu Fuß zur Schule gelaufen.  Habt ihr die selbe Oma? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 21:27 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Ich finde wir befinden uns in einer Komfortzone, die dem ein oder anderen mehr oder weniger auf die Füsse fällt. Jedenfalls läuft einiges schief bei dem bequemen und weicheierigen Leben. Auch mich betrifft das und ich muß versuchen mehr zu ändern. Als warnendes vllt. verständliches Beispiel sehe ich den Kinderfußball. Wenn ich die letzten 20 Jahre sportlich vergleiche, gibt man auf. Das Level ist derart gesunken, daß jegliches Engagement eigentlich, wenn man vom alten Schlag ist, sinnlos ist. Fett, träge, unbeweglich, Koordinationsnullen, Konditionsleichen, selbst einfachste Bewegungsabläufe sind nicht mehr vorhanden. Und nach 3 Halbzeiten in 5 Wochen fliehen die Massen wg. zu anstrengend an die Playstation. Die werden höchstens nur noch im esports was erreichen. Und diese Kids werden gehätschelt und getätschelt, selbst bei 400 Metern Weg. Hier hat man Bewegung verlernt und meint es mit individueller Massenmobilität zu lösen. Ich finde man sollte einen neuen, anderen Weg einschlagen.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.04.2019 21:45 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
692 KFZ pro 1000 Einwohner. Bisserl übertrieben, oder ? Stand 1.19 KBA Werden 1 abschaffen.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 28.04.2019 15:20 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Guus hat geschrieben: Die Akkus am Fahrrad kann man auch austauschen (lassen) oder renovieren lassen.
. In E Bikes und E Autos sind 18650er Industrieakkus verbaut. Die nutze ich auch in meiner Dampfe. Perle hat bei seinem E Staubsauger die Akkus selbst getauscht. Da sind immer 2 bis 6 18650er zum einem Block verlötet. Wenn man gut mit nem Lötkolben umgehen kann, ist das kein großer Akt. https://youtu.be/tpAcTkIhzac
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|