Kaderplanung 2019/2020 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 03.08.2019 14:52 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3516 Wohnort: Hannover
|
Ach so, danke!  Deshalb ist er auch nicht auf dem Mannschaftsfoto der U23.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 03.08.2019 18:35 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Nach den ersten beiden Spielen sehe ich den größten Handlungsbedarf im offensiven Mittelfeld. Hier braucht's dringend zwei Spieler, die Bebou und Bazee nahezu gleichwertig ersetzen, damit Muslija und Maina nicht alles alleine stemmen müssen.
Ein solider IV, der Felipe und Hübers ersetzt wäre gut, ist aber nicht so dringend in Liga 2. Wenn Albornoz wechselt, sollte geschaut werden, ob beide Außenverteidigerpositionen besser besetzt werden können.
Wenn Jonathas transferiert wird, sollte ein talentierter Stürmer, evtl. von einem direkten Konkurrenten verpflichtet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 03.08.2019 20:06 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Brauchen dringend einen 8er/10er und Minimum einen offensiven Flügelspieler. Mit dem aktuellen Kader werden die Top 5 nichts...
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 03.08.2019 20:19 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Legende81 hat geschrieben: Brauchen dringend einen 8er/10er und Minimum einen offensiven Flügelspieler. So ist das. ROTHI hat geschrieben: Nach den ersten beiden Spielen sehe ich den größten Handlungsbedarf im offensiven Mittelfeld. Hier braucht's dringend zwei Spieler, die Bebou und Bazee nahezu gleichwertig ersetzen, damit Muslija und Maina nicht alles alleine stemmen müssen.
Dass wir auf dem Flügel was tun müssen sehe ich genauso, aber Bazee ersetzen ? Er hat quasi nie gespielt, da braucht er auch nicht ersetzt werden. Und jmd. zu holen der Bebou gleichwertig ersetzt ist vollkommen unrealistisch. So einer kostet 20 Mio. und wechselt nicht in die 2. Bundesliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
soga2711
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 03.08.2019 22:22 |
|
Registriert: 11.11.2006 19:48 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover
|
Erkenntnisse aus dem heutigen Spiel:
- Stolper-Brasilianer : Fällt mir Einfach nichts mehr zu ein. Einfach unbrauchbar.
- Duksch: Ganz ehrlich? Was wollen wir mit ihm wenn er wirklich die einfachen Dinger schon nicht trifft. Bitte kommt mir keiner mit "das nächste mal macht er den"
- Vllt sollte man bei den ganzen neuen Regelungen nicht vergessen, dass das auswechseln weiterhin nach den alten Regeln läuft. Wenn ein Spieler müde ist, dann sollte man ihn auswechseln .
- Soto: Wie kann man dem Stolper-Brasilianer ggü ihm den Vorzug geben ?
- Wie befürchtet sollte man sich eher nach unten als nach oben orientieren. ( Und ja ich weiß es ist erst der 2. Spieltag - aber ich habe da nicht viel Hoffnung)
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.08.2019 14:12 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
@96 Jan 96 Einen zweiten Bebou wird 96 nicht bekommen. Ein wenig Ironie schwang in meinem Beitrag mit.
Fakt ist jedoch, dass Maina und Muslija für die bevorstehende Saison als flinke und kreative Flügelspieler nicht ausreichen und in Anbetracht der Offensivschwäche unserer Roten auf diesen Positionen der größte Handlungsbedarf besteht.
Weydandt, Duksch und Jonathas benötigen gute Zuspiele, damit sie einnetzen können. Wie das bei Teuchert ist, werden wir noch sehen.
Da bis zum Ende des Transferfenster fünf Spiele in der 2. Liga gespielt sind, liegen ausreichend Erkenntnisse zu "wechselwilligen" Spielern der Konkurrenz vor.
Gute Spieler der direkten Konkurrenz zu übernehmen dürfte dem Kader die nötige Breite verpassen und schwächt hoffentlich die Konkurrenz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.08.2019 14:16 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
ROTHI hat geschrieben: Gute Spieler der direkten Konkurrenz zu übernehmen dürfte dem Kader die nötige Breite verpassen und schwächt hoffentlich die Konkurrenz.
Du meinst, wir sind die "Bayern" der zweiten Liga? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.08.2019 18:14 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Adolar58 hat geschrieben: ROTHI hat geschrieben: Gute Spieler der direkten Konkurrenz zu übernehmen dürfte dem Kader die nötige Breite verpassen und schwächt hoffentlich die Konkurrenz.
Du meinst, wir sind die "Bayern" der zweiten Liga?  Nee, das ist wohl eher Nürnberg, wenn ich mir deren Transfers ansehe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.08.2019 19:13 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
ROTHI hat geschrieben: Gute Spieler der direkten Konkurrenz zu übernehmen dürfte dem Kader die nötige Breite verpassen und schwächt hoffentlich die Konkurrenz. Warum sollte die direkte Konkurrenz gute Spieler an uns abgeben ? 1. Die brauchen selbst gute Spieler um aufzusteigen 2. Die stärken doch nicht bewusst die direkte Konkurrenz Wo bin ich hier nur gelandet 
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.08.2019 19:46 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Warum sollte die direkte Konkurrenz gute Spieler an uns abgeben ? Weil 96 attraktiver ist (sein sollte) als beispielsweise Kiel, Heidenheim und Karlsruhe. Ebenfalls verfügt 96 mindestens über das vierthöchste Transfer- und Gehaltsbudget aller Zweitligisten. Diese Vereine sind für mich die direkte Konkurrenz, deren Spieler man bekommen kann. Wie man von vermeintlichen Aufstiegskonkurrenten abwirbt, zeigt am ehesten Nürnberg. Aus Liga 1 wird wohl nur eine Leihe ohne Kaufoption möglich sein oder eben Bankdrücker - wie letzte Saison. Liga 3 wäre ein Glücksspiel. Eigene Jugend überzeugte Slomka nicht oder will nicht zu den 96 Profis. Über ausländische Top-Ligen braucht 96 nicht nachdenken. Wie nun die Lücken im Kader geschlossen werden, frage ich mich. Vier Neue auf dem Platz gegen Regensburg ist jetzt nicht wirklich der große Umbruch. Der Kader in seiner jetzigen Zusammensetzung reicht meiner Meinung nach nicht bis zum Saisonende bei der Intensität der 2. Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.08.2019 20:28 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Stuttgart, Hamburg und Nürnberg werden den Teufel tun die guten Spieler an uns abzugeben.
Das ist einfach völlig realitätsfremd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 09.08.2019 15:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14189
|
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 12.08.2019 20:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke unsere Hauptprobleme liegen auf der 6 und in der IV. Prib, Bakalorz und Anton sind für mich Totalausfälle. Allenfalls Ergänzungsspieler von der Bank. Mit Müh und Not.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 08:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Angenommen Horn und Hansson kommen wirklich, wie sieht dann die Mannschaft aus? Hansson dürfte gleich zu Beginn Maina verdrängen. Der Horn sagt mir jetzt nix. Ist der schon reif für die Startelf? Wenn ja, dann ist entweder Felipe oder Anton - 4er-Kette vorausgesetzt - über. Was meint Ihr? Und ist diese Mannschaft dann auch wirklich besser?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 08:21 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3516 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Der Horn sagt mir jetzt nix. Ist der schon reif für die Startelf? Wenn ja, dann ist entweder Felipe oder Anton - 4er-Kette vorausgesetzt - über. Was meint Ihr? Horn ist Linksverteidiger und würde Oste und Albatross verdrängen.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 08:33 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Wenn wir mal voraussetzen, dass hinten klar auf Viererkette umgestellt wird und wir zukünftig wieder auf 4-4-2 umstellen, würde meine Aufstellung so aussehen:
--------------Zieler------------ Jung - Anton - Franke - Horn --------Bakalorz - Prib-------- Alternativ 1 Neuer (Özcan/Stendera?) Maina -------------- Hansson ---Teuchert ---- Ducksch --- Alternativ Weydandt
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 08:55 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10608
|
thron96 hat geschrieben: Wenn wir mal voraussetzen, dass hinten klar auf Viererkette umgestellt wird und wir zukünftig wieder auf 4-4-2 umstellen, würde meine Aufstellung so aussehen:
--------------Zieler------------ Jung - Anton - Franke - Horn --------Bakalorz - Prib-------- Alternativ 1 Neuer (Özcan/Stendera?) Maina -------------- Hansson ---Teuchert ---- Ducksch --- Alternativ Weydandt Ich finde 4231 besser-nur leider haben wir zu wenig torgefährliche Spieler im Mittelfeld (evtl bringt Hansson da was),so das wir wirklich in den meisten Spielen mit 2 Spitzen spielen sollten/müssten. Duksch und Henne oder einer der beiden mit Jonathas (wenn er gesund ist) passen nicht da zu ähnlich ,so das Teuchert gesetzt wäre und dann immer einer der anderen 3 je nach Form spielen würde. Wäre gut, Jonny durch einen anderen Typus Mittelstürmer zu ersetzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 09:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Aufstellung von Thron kann ich nachvollziehen, aber mir fehlt Muslija. Der würde im 4-2-3-1 zentral hinter einer Spitze spielen. Ein Fragezeichen sehe ich derzeit bei Maina.
Aber auch hier ist das Problem im zentralen Mittelfeld (6er) nicht gelöst. Sollte man Muslija nicht nach hinten ziehen auf eine 8er Position? Dafür Prib opfern und 2 Stürmer behalten?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 09:17 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10608
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Aufstellung von Thron kann ich nachvollziehen, aber mir fehlt Muslija. Der würde im 4-2-3-1 zentral hinter einer Spitze spielen. Ein Fragezeichen sehe ich derzeit bei Maina.
Aber auch hier ist das Problem im zentralen Mittelfeld (6er) nicht gelöst. Sollte man Muslija nicht nach hinten ziehen auf eine 8er Position? Dafür Prib opfern und 2 Stürmer behalten? Das Problem im Spielaufbau besteht in der Tat weiter.Hoffe daher auf neuen spielstärkeren 6er und einen weiteren IV mit guter Spieleröffnung. Ein System mit Muslija auf der 8 ist mit unserer aktuellen instabilen Verteidigung und mit Baka als 6er leider schwierig. Ich denke aber, das er sowieso oft spielen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 15.08.2019 10:09 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Aufstellung von Thron kann ich nachvollziehen, aber mir fehlt Muslija. Der würde im 4-2-3-1 zentral hinter einer Spitze spielen. Ein Fragezeichen sehe ich derzeit bei Maina.
Aber auch hier ist das Problem im zentralen Mittelfeld (6er) nicht gelöst. Sollte man Muslija nicht nach hinten ziehen auf eine 8er Position? Dafür Prib opfern und 2 Stürmer behalten? Muslija auf die 8 zu ziehen wäre mMn (noch) zu riskant. Dafür ist er mir momentan noch zu ballverliebt und verspielt. Dafür hat er zu oft den Kopf unten auf den Ball fokussiert und dadurch fehlt der Blick für den Mitspieler. Auf Sicht wäre das sicher eine Option, weil er das spielerisch und technisch sicher kann. Aber dafür müsste man ihm noch die Flausen austreiben, nicht mehr so eigensinnig zu spielen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
|