Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 06:42 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
cewe hat geschrieben: So schlecht wie im Moment waren wir weder unter Doll, Stendel, Breite, Korkut oder Frontzeck.
Jedenfalls, Bielefeld halte ich für stärker als Fürth und Regensburg und wenns da eine Pleite gibt dann brennt der Baum... Wir haben vier Jahre unter Slomka für unsere Verhältnisse extrem erfolgreich und gut gespielt wie nie seit Einführung der Bundesliga. Slomka hat uns in einer unvergleichlichen Situation gerettet, was damals kaum jemand für möglich gehalten hat. Als Abstiegskandidat Nr. belegten wir Platz 4, dann Platz 7 und Platz 9. (Platzierungen in der oberen Tabellenhälfte schafften wir ansonsten in der BL nur dreimal: 1964, 1967 und einmal unter Hecking). Dazu unvergessliche Spiele im Europapokal. Als Slomka entlassen wurde, belegten wir Platz 13. Die Vorgabe des Präsidenten war: Platz 3 bis Platz 6 ... Danach hatten wir in fünfeinhalb Jahren fünf Trainer - die, die Du genannt hast. Mit denen sind wir zweimal sang- und klanglos abgestiegen. Und die sollen nun alle besser gewesen sein? Und nun diese Saison: War die Niederlage in Hamburg erwartbar? Ja! War die Niederlage in Stuttgart erwartbar? Ja! War der Sieg bei Wehen erwartbar? Ja! War das Unentschieden gegen Fürth erwartbar? Ja, denn Fürth ist ein gut geführter Verein, der sich effektiv verstärkt hat und jetzt auch gerade beim Geheimfavoriten Bielefeld Unentschieden spielte. - Höchstens gegen Regensburg war noch ein Sieg erwartbar. Vom Spielverlauf her hätten wir gewinnen können. OK, haben wir aber nicht. Und wegen dieser verpassten zwei Punkte die ganze heiße Luft?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 07:17 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Hirni96 hat geschrieben: Der wird hier nich alt. Da bin ich mir nicht so sicher, zumindest was diese Saison anbetrifft. Die Strategie von Kind ist doch derzeit, möglichst viel Geld aus der Profiabteilung abzuziehen, obwohl wir doch eigentlich dringend neue Spieler brauchen. Warum sollte er dann den Trainer entlassen? Trainerentlassungen kosten Geld. Und Geld brauchen wir dringend für Neuverpflichtungen. Daher halte eine Trainerdiskussion, vornehm ausgedrückt, für nicht zielführend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 07:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Vertragsverlängerung mit Slomka war ein Fehler. Nach dem Abgang von Schmadtke und Düwel ging es stetig bergab. Nachfolger Korkut musste den Spielern anhand der Taktiktafel und auf dem Trainingsplatz durch persönliches Beispiel bzw. Zuweisung einige Basics nahe bringen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 08:06 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Herr Rossi hat geschrieben: Goemoe hat geschrieben: Slomka kann es einfach nicht. War von Beginn an klar, aber leider schafft er es auch nicht, das Gegenteil zu beweisen. Mal sehen, wem Kind versucht diesen Fehler in die Schuhe zu schieben. Korrekt, er hätte sehen müssen, dass die Dreierkette suboptimal war, da Horn und Korb die Außen der Rothosen nicht in den Griff bekamen. Zustimmung, alle 3 Gegentreffer sind nach dem gleichen Schema verlaufen. Schnell über die Außenpositionen, die bei 96 mit der Dreierkette nicht klar besetzt waren, weil Korb und Horn die Seiten nicht dicht bekommen haben. Hier hätte Slomka schon in HZ 1 umstellen müssen, hat er aber nicht und das muss er auf seine Kappe nehmen. Und überhaupt verstehe ich nicht, was dieses Experimentieren mit der Dreierkette zum jetzigen Zeitpunkt soll. Den einzigen Sieg bisher hat man in Wiesbaden mit klarer 4er-Kette erzielt. Das sollte erstmal die Basis für die nächsten Wochen sein, dass man sich in dieser Formation (z. B. Horn-Anton-Franke-Jung) erstmal die nötige Sicherheit und Stabilität holt. Wenn man dann hinten vernünftig eingespielt ist und die Abstiimmung passt, kann man die Dreierkette als zusätzliche Formation einstudieren und bei passendem Gegner spielen lassen. Aber im Moment finde ich dieses Springen in den System suboptimal, weil die Mannschaft jegliche Sicherheit und Eingespieltheit vermissen lässt. Hier muss Slomka ab morgen ansetzen, wenn der Kader komplett ist.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 02.09.2019 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 08:28 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @Thron  Bin ich voll bei Dir.. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 08:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
thron96 hat geschrieben: ... Hier muss Slomka ab morgen ansetzen, wenn der Kader komplett ist. Und genau hier sehe ich das Hauptproblem: Kinds Buchhaltermentalität steht einer schnellen und klugen Transferpolitik immer wieder im Wege. Überlegt mal: Slomka hatte keine Sommervorbereitung mit seinem Kader. Er muss in den Pflichtspielen experimentieren, um irgendwann seine Stammformation zu finden. Verletzungen kommen dann aber auch noch dazu. Es ist wirklich lästig. Allerdings bin ich auch der Meinung, er sollte sich auf die 4er-Kette konzentrieren und eher im zentralen Mittelfeld etwas probieren. Aber gut, seine Verantwortung und für die Aufstellung am Samstag muss er mit der Kritik leben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 08:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16788
|
Kuhburger hat geschrieben: thron96 hat geschrieben: ... Hier muss Slomka ab morgen ansetzen, wenn der Kader komplett ist. Und genau hier sehe ich das Hauptproblem: Kinds Buchhaltermentalität steht einer schnellen und klugen Transferpolitik immer wieder im Wege. Überlegt mal: Slomka hatte keine Sommervorbereitung mit seinem Kader. Er muss in den Pflichtspielen experimentieren, um irgendwann seine Stammformation zu finden. Verletzungen kommen dann aber auch noch dazu. Es ist wirklich lästig. Allerdings bin ich auch der Meinung, er sollte sich auf die 4er-Kette konzentrieren und eher im zentralen Mittelfeld etwas probieren. Aber gut, seine Verantwortung und für die Aufstellung am Samstag muss er mit der Kritik leben. stimmt schon, aber da steht er doch nicht nur alleine, so mancher Verein bastelt auch noch an Aufstellung und System, erkennbar durch eine rege Transferbörse kurz vor Schluß. Fakt er hat es schwerer als andere durch Kind, aber das hat er vorher gewusst und gesagt damit kenne ich mich hier aus. Er muss aufpassen sich selbst kein Bein zu stellen, siehe die angesprochenen Kritik über 3 er oder 4 er Kette,
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 09:23 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Das Spiel hat zwar die Mannschaft verloren. Verantwortlich ist aber ganz klar MS. Ich konnte kein System erkennen. Zu viele Fehler die nicht an der Seitenlinie korrigiert wurden. Auch zur Halbzeit keine Veränderungen unternommen und auch nicht von der Dreierkette abgewichen. Vorne harmlos mit 2 ähnlichen Stürmertypen die sich teilweise gegenseitig über den Haufen gerannt sind. Könnte diverse weitere Schwachstellen aufzählen, würde aber zu weit führen.
Sorry, aber für mich ist der Trainer eine Fehlbesetzung. Da nützen auch eventuell weitere Verstärkungen nichts.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 09:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Mal sehen, wann man einsieht, das Kind mal wieder die falsche personelle Entscheidung getroffen hat.... Die Dreierkette funktioniert einfach nicht. Dazu zwei ähnliche Stürmer, die keine Bälle kriegen. Haraguchi mal wieder Totalausfall.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 09:51 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Mal sehen wer noch kommt. Die Mannschaft zu verstärken schadet nie. Ich glaube fest daran, dass die Truppe mit dem richtigen Trainer um den Aufstieg und nicht gegen den Abstieg spielen kann. Ein geeigneter Trainer müsste den Spielern nur ein System anbieten, in dem sie sich wiederfinden und einspielen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 09:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16788
|
chelsea hat geschrieben: Mal sehen, wann man einsieht, das Kind mal wieder die falsche personelle Entscheidung getroffen hat.... Die Dreierkette funktioniert einfach nicht. Dazu zwei ähnliche Stürmer, die keine Bälle kriegen. Haraguchi mal wieder Totalausfall. tja, laut HAZ fand Mirko die Dreierkette gar nicht mal so schlecht,
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:09 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4351 Wohnort: Hamburg
|
Nur 3 Gegentore sind auch recht ordentlich!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:14 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13638
|
rotsticker hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Mal sehen, wann man einsieht, das Kind mal wieder die falsche personelle Entscheidung getroffen hat.... Die Dreierkette funktioniert einfach nicht. Dazu zwei ähnliche Stürmer, die keine Bälle kriegen. Haraguchi mal wieder Totalausfall. tja, laut HAZ fand Mirko die Dreierkette gar nicht mal so schlecht, Fand er nicht? Dann hat er hier als Trainer nichts verloren... Was will der hier? Jeder halbwegs fußballinteressierte sieht, was Hannover 96 nicht kann. Nur die Trainer sehen immer nicht, was 96 nicht kann. Seit Jahren hatten wir keinen Trainer, bei dem man mal das Gefühl hatte, er bewirkt was mit dem Training. Seit Jahren gibt es diese Fehlpassorgien und nach vorne geschlagenen Bälle auf einen verlorenen Mittelstürmer. Seit Jahren kann 96 keinen Spielaufbau mehr. Ist mir unbegreiflich, daß NIEMAND es schafft hier eine Mannschaft aufzubauen, die wenigstens die Basics beherrscht und bei der man Verbesserungen nach Trainingseinheiten ausmacht.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
Zuletzt geändert von weltmeister am 02.09.2019 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:19 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8606
|
Naja, solange jetzt nicht Floskeln kommen wie.....
Wir haben hier heute beim Tabellenführer vor ausverkauftem Haus gespielt. In Hamburg gewinnt man nicht im Vorbeigehen. Das werden auch andere gute Mannschaften diese Saison noch erleben. Der Spielverlauf war auch etwas unglücklich. Wenn die Hamburger einen Platzverweis kassiert hätten, hätten sie sich nicht beschweren können. So aber ist unsere Taktik natürlich über den Haufen geworfen. Mit HAraguchi und Korb wollten wir schnell kontern, das haben die Hamburger aber auch gut gemacht. Kompliment an Dieter, der hier eine gute Truppe zusammengestellt hat.
Meinen Spielern kann ich heute einsatztechnisch auch keinen Vorwurf machen. Nehmen wir zum Beispiel mal Ducksch. Der Junge hat einfach auch ein bisschen Pech. Wenn er den Ball da reinzimmert, sind wir wieder voll im Spiel. So muss man sagen....Klasse vom Keeper. Ich habe heute viele gute Ansätze gesehen auf denen wir aufbauen können. Auch viele Schwächen, aber dafür ist ja die Trainingswoche da. Wir werden alles analysieren und dann im nächstne Spiel wieder voll angreifen.
Edith:schaue mir jetzt mal die PK an und vergleiche wieviel ich richtig geraten habe
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
Zuletzt geändert von kallegrabowski am 02.09.2019 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27216 Wohnort: Mönchengladbach
|
Big96 hat geschrieben: Nur 3 Gegentore sind auch recht ordentlich! Die sind einfach nur zum falschen Zeitpunkt gefallen. Nach dem Schlusspfiff wäre o.k. gewesen. Der Magier bemängelte hinterher, dass man es in der starken Anfangsphase versäumt hätte, selbst zu treffen. Rhetorisch wieder erstligareif. @ kalle: Heute Morgen schon mit Mirko Kaffee getrunken? Astreine Analüse!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 02.09.2019 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:22 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13638
|
RoterKlaus hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: Nur 3 Gegentore sind auch recht ordentlich! Der Magier bemängelte hinterher, dass man es in der starken Anfangsphase versäumt hätte, selbst zu treffen. Rhetorisch wieder erstligareif. Naja in 5 Minuten ist es schon schwierig auch mal zu treffen. 
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27216 Wohnort: Mönchengladbach
|
Nö, nur der "Wumms" hatte gefehlt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:32 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Er wusste, dass es ein Himmelfahrtskommando ist hier zu unterschreiben. Durch seinen steten Austausch mit Kind im Vorfeld kannte er den bisherigen Kader besser als jeder andere, der hätte kommen können.
Gleichzeitig darauf zu verweisen, dass die Truppe nicht komplett ist und trotzdem mit einem Minikader wild experimentieren geht meiner Meinung nach nicht zusammen. Die paar Kerle sollte man halbwegs schnell zu einer Stammformation oder zumindest einer generellen Spielweise auf Linie kriegen. Von diesem Quatsch mit Soße "schnell und attraktiv" will ich erst gar nicht erst reden, um dann später festzustellen, dass Liga 2 ja recht hart ist. Aha, wer hätte denn das gedacht?
Noch dazu wird dem Rumpelkader vom Coach eingetrichtert, dass er spielerisch besser sei als der überwiegende Rest. Keine Ahnung, wie man auf so einen Unsinn kommt. Jeder Blinde sieht, dasss dies mitnichten der Fall ist.
Vom einzig sinnvollen Weg, ein Team langsam mit jungen Akteuren und einer klaren Spielidee zu formen, die auch über die Geschlossenheit kommt, um Ihre Defizite zu kompensieren, ist man weit entfernt. Dafür steht Slomka auch nicht, tat er noch nie. Obs im Team stimmt weiß ich nicht, RoterKlaus sieht das nicht so. Ich neige dazu, ihm zuzustimmen und als großer Empath ist er mir auch bislang nicht aufgefallen, der das gut moderieren könnte.
Möglicherweise kann Jan das besser. Ihm traue ich zu im Stillen viel zu regeln, was wertvoll für das Team sein kann. Früher oder später muss er jedoch Slomka in die Pflicht nehmen.
Der nächste Spieltag wird einen Fingerzeig gehen, womit man die nächsten Wochen beschäftig ist. 96 tummelt sich mit etlichen Teams bei 5 Punkten in der Tabelle. Gewinnt man, ist man wieder in der oberen Hälfte, verliert man gehts deutlich Richtung Abstiegsränge.
PS: Mein Tipp für ein Update der Filosofie: Wir möchten während der beiden Halbzeiten Tore erzielen und glechzeitig Gegentore vermeiden. Ist natürlich ambitioniert, aber es sind ja Profis am Werk. Selbst ganz oben ist ja jemand professionell Chef.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 02.09.2019 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 10:36 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Die Dreierkette an sich war auch nicht so das Problem. Das aufgrund der Dreierkette aber die Außen nicht doppelt besetzt waren, war das Problem. Das wurde hier schon gut dargestellt. Im 4-4-2 hat man halt zwei Leute die primär auf jeder Seite sind. Mit Dreierkette ist halt nur primär einer außen. Und das hat der HSV fröhlich ausgenutzt.
Was mir auch nicht gefallen hat, ist dieses passive Anlaufen ohne in die Zweikämpfe zu gehen. Die Hamburger wussten nach zehn Minuten doch, dass da zwar einer angelaufen kommt, der aber dann vor dem Hamburger stehen bleiben und abwarten würde, was der macht. Gerade von den Außen durften die Hamburger quasi fast nach belieben flanken, solange sie nicht in unsere Spieler hinein gerannt sind und damit den Zweikampf erzwungen haben. Ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung ob das Einstellungs- oder Taktiksache ist. Es sah irgendwie nach von beidem etwas aus.
Dann gefallen mir die Standards nicht wirklich. Warum müssen bei einer Ecke Duksch und Prib da stehen und dann wird der Ball zu einem dritten (Horn?!) gespielt, der dann aus der ca. 30 Meter vor der Grundlinie zu einer Flanke ansetzt. Da fallen dann insgesamt 3 Spieler aus, die weder vor dem Tor sind und somit Torgefahr ausstrahlen können (Duksch?!) noch Defensiv absichern können, wenn ein langer Ball in Richtung Mittellinie nach Abwehr der Ecke folgt. Das ist für mich taktisch einfach mangelhaft da drei Spieler bei der Eckfahne zu binden.
Und beim letzten großen kritischen Punkt (Prib auf der 6) verstehe ich Slomka. Er hat da schlicht kaum eine andere Alternative, die vielversprechender ist. Aber Prib gehört auf die Außenseite auf links. Man kann eigentlich nur hoffen, dass Schlaudraff noch irgendwen gutes für die 6er-Position aus dem Hut zaubert. Sonst bleibt da eigentlich nur auf einen 6er umzustellen und zu beten, dass Baka sich wieder in den Griff bekommt. Da hat man das Gefühl, der spielt mehr gegen sich selbst als gegen den Gegner.
Auf jeden Fall mehr als genug Baustellen für die Länderspielpause. Diese ist auch dringend nötig, da die Vorbereitung alles, aber nicht optimal sein konnte (Zeitpunkte der Entscheidungen). Nach der Pause kommen mit Spielen gegen Bielefeld, in Kiel und gegen Nürnberg drei größere Kaliber. Da sollten trotzdem 6 Punkte drin sein. Wenn da nur 3 oder weniger Punkte bei rauskommen, wird es für Slomka ergebnistechnisch bald eng. Ich würde mich aber schon freuen, wenn die Mannschaft mal wieder 90 Minuten durchgehend kämpft und nicht immer wieder längere Aussetzer in jedem Spiel hat (teilweise ganze Halbzeiten).
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.09.2019 11:51 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Slomka spielt doch seit dem ersten Spieltag Systeme die er in der Vorbereitung kaum hat spielen lassen. Für mich sieht das eher danach aus, dass MS selber nicht mehr weiter weiß.
|
|
Nach oben |
|
 |
|