Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 12:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16789
|
Bothfelder12 hat geschrieben: https://www.sportbuzzer.de/artikel/hann ... iegskampf/
Ja man, endlich! Ironie ?
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 13:09 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Als ich vor der Saison hörte, dass Slomka wieder Trainer wird, hatte ich schon ein schlechtes Gefühl. Letztlich ist es im Moment wohl auch noch zu früh, ein endgültiges Urteil abzugeben. Andererseits bei der Schnelllebigkeit im Profifußball ist "zu früh" nach eventuellen Niederlagen oder schlechten Spielen gegen Kiel und Nürnberg wohl dann schon Geschichte. Subjektiv gefällt mir Slomkas Art sich in den Vordergrund zu stellen, überhaupt nicht. Man betrachte nur die PK mit ihm. Seine selbstgefällige und wohl auch intrigante Art hat ihm ja auch in seiner ersten Zeit hier als Cheftrainer mit den Job gekostet. Aber auch die Leblosigkeit der Mannschaft ist schon bedenklich. Ich dachte eigentlich, dass durch die Verlängerung von Bakalorz und Prib und den Zugang von Zieler hier Mentalitätsspieler auf dem Platz stehen. Diese Spieler haben aber wohl so sehr mit ihren Leistungen zu kämpfen, dass man das im Moment vergessen kann. Wenn ich von Slomka höre, dass man vor dem Tor zupackender sein soll, frage ich mich, wo die entsprechenden Torchancen vorhanden sind, um überhaupt ein Tor zu schießen. In den letzten 3 Spielen gegen Fürth, Hamburg und Bielefeld habe ich allenfalls zusammen 5 - 6 ernsthafte Torchancen gesehen. Dass nicht jede Torchance dann auch ein Tor wird, dürfte allgemein bekannt sein. Aber wenn man wie gegen Bielefeld planlos den Ball oft in der eigenen Hälfte hin und her spielt und Standards regelmäßig wirkungslos verpuffen, darf man sich auch nicht wundern, dass eben so wenig Torchancen kreiert werden. Die wenigen echten Torchancen werden dann auch noch versemmelt wie von Duksch und Weydandt. Aber ich befürchte, dass Kind wahrscheinlich wieder solange zögert bis es zu spät ist und Kind ist ja auch für mich fast unabhängig vom Trainer das Hauptproblem. Wenn ich sehe wie Kittel und Fein in Hamburg aufspielen, die hier ja auch im Gespräch waren, weiß ich, dass Knausrigkeit nicht zielführend ist. Auf jeden Fall ist klar, dass man mit Leistungen wie gegen Fürth und Bielefeld das Stadion leer spielt und hat dann durch Knausrigkeit das Ganze in die Grütze reitet. Denn auch die angeblichen "Großinvestoren" überlegen sich dann sicherlich, ob sie Geld in 96 pumpen sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 13:25 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
rotsticker hat geschrieben: Bothfelder12 hat geschrieben: https://www.sportbuzzer.de/artikel/hann ... iegskampf/
Ja man, endlich! Ironie ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 14:51 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Sollte Slomka das nicht gelingen, bleibt festzustellen, dass er seine besten (Trainer) Jahre wohl hinter sich hat. Ja. Seit seinem kurzn Ding beim KSC. Aber da hat er die Rotn noch besiegt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 15:23 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bielefeld-Pleite: 96-Coach Slomka analysiert die Fehler – auch die eigenen | SportbuzzerEr muss nur dafür sorgen, dass die 0 hinten statt vorne steht, aber zumindest ein Tor mehr als der Gegner schießt. Dazu ist eine eingespielte Stammelf notwendig, die mit Systemen spielt, die sie auch spielen kann. Und aus Spielern wie Henne kann er keinen Filigran-Techniker formen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 15:34 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6815 Wohnort: Hannover
|
An alle diejenigen welche Slomkas Aus fordern, sei gesagt. Ich kann euch sehr gut verstehen gäbe allerdings folgendes zu bedenken:
Möchte ihr wirklich herausfinden wen Kind nach Schaaf, Doll und Slomka als nächstes aus der Mottenkiste kramt? Denkt mal drüber nach
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 15:34 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
Paul Bombe hat geschrieben: Sollte Slomka das nicht gelingen, bleibt festzustellen, dass er seine besten (Trainer) Jahre wohl hinter sich hat. Ja. Seit seinem kurzn Ding beim KSC. Aber da hat er die Rotn noch besiegt.  Das wusste ein normaler Mensch bereits vor seiner erneuten Anstellung hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 15:43 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 15:59 |
|
Registriert: 06.11.2014 20:49 Beiträge: 383
|
Auf Deutsch: Die sind einfach zu blöd. Die oder der? Wie tief muß Slomka dem Kind in den ….. gekrochen sein? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 17:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Somit ist klar: Slomka steht kurz vor der Entlassung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 17:11 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4351 Wohnort: Hamburg
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Möchte ihr wirklich herausfinden wen Kind nach Schaaf, Doll und Slomka als nächstes aus der Mottenkiste kramt? Denkt mal drüber nach Nee, wir möchten sehen, wen Schaludraff rauskramt 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 20:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27217 Wohnort: Mönchengladbach
|
Herr Rossi hat geschrieben: War klar. Im Aushandeln von Abfindungen ist der Magier Spitzenklasse. Aber das hat der Alte auch nicht besser verdient. Leidtragende sind die Mannschaft, die weiter planlos auf dem Platz rumirrt und alle, die es immer noch mit 96 halten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 20:12 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2917
|
RoterKlaus hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: War klar. Im Aushandeln von Abfindungen ist der Magier Spitzenklasse. Aber das hat der Alte auch nicht besser verdient. Leidtragende sind die Mannschaft, die weiter planlos auf dem Platz rumirrt und alle, die es immer noch mit 96 halten. Mal ehrlich: Welcher Trainer ist denn so dämlich, für 3 Monate bei Hannover 96 anzuheuern, ohne eine vernünftige Abfindung auszuhandeln? Ob der Trainer nun Anfang, Kocak oder Slomka heißt, das ist der Preis! Der Preis, den der Trainer für ein Engagement bei Hannover 96 bezahlt: der Name ist hinterher erst einmal verbrannt, ein gutes Beispiel ist André Breitenreiter.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.09.2019 21:19 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Glaube nicht an das Märchen eines zu teuren Trainerwechsels.
Befördert man halt Dabrowski.
Ein Abstieg wäre vie viel teurer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.09.2019 06:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kleine Zwischenbilanz: Gegen die ersten vier der aktuellen Tabelle wurde dreimal verloren und einmal unentschieden gespielt. Dazu kommt ein Unentschieden gegen Regensburg und ein Sieg gegen den Tabellenletzten. - 5 Punkte von 18 möglichen. Das sind die Fakten... und wie heißt es so schön: Die Tabelle lügt nicht. Platz 15. Nächstes Spiel gegen Platz 16.
Somit ist früh in der Saison klar: Das nächste Spiel ist definitiv richtungweisend.
Wie erklärt sich das? Ich finde es ist zu einfach zu sagen, der Trainer kann es nicht. Vor der Saison wurde viel von einer Achse der Erfahrenen - Zieler, Anton (mit Abstrichen), Baka und Prib - gesprochen. Tatsächlich befinden sich genau diese, mit Ausnahme von Zieler, in einer unerwarteten Formkrise. Sie bringen nicht den erwarteten Beitrag in Sachen Stabilität und Sicherheit. Für mich sind deren Leistungen eigentlich nicht erklärbar und mir scheint, auch Slomka und sein Trainerteam waren davon überrascht. Die Experimente mit der 3er/5er-Kette sind in meinen Augen ein Versuch, Stabilität über die Formkrisen dieser Spieler hinweg herzustellen. Hat nicht geklappt. Welche Alternativen hatte Slomka? Im zentralen Mittelfeld hatte er keine; Aogo könnte eine sein/werden, doch dieser kam spät. Ich glaube übrigens, dass die fehlende, mannschaftliche Geschlossenheit (patentierte Beobachtung von Roter Klaus) exakt darauf beruht, dass die auserkorenen Führungsspieler qua Formkrise ihre zugewiesene Aufgabe nicht wahrnehmen können. Das geplante Rückgrat der Mannschaft funktioniert nicht und muss in der laufenden Saison ausgetauscht/ersetzt werden. Wie schwierig das ist, kann jeder sehen.
Und somit steht nun der Trainer im Fokus. Seine Lage ist schwierig. Wird das nächste Spiel auch verloren, dürften seine Tage gezählt sein. - Entweder wird er abgelöst oder ihm wird ein "starker Mann" zur Seite gestellt - letzteres ein typische, schlechte Lösung à la Martin Kind, die noch mehr Geld verbrennt ...
Bevor man nun den Kopf von Slomka fordert, sollte man sich in Erinnerung rufen, dass er bis zum Beginn der Pflichtspiele mit einem unfertigen Kader arbeiten mußte. Sich jetzt auf den Trainer zu stürzen heißt, Martin Kind das Wasser zu tragen, denn dieser ist der Hauptverantwortliche dafür, dass die Mannschaft so unfassbar spät zusammen gestellt wurde, so wenig personelle Alternativen im zentralen Mittelfeld bietet; Hannover-Modell eben.
ME liegt Slomkas Hauptfehler darin, dass er angesichts der Sachlage nicht versucht hat bzw. damit gescheitert ist, der Mannschaft eine einfache Spielidee an die Hand zu geben und dass er bis heute keine Stammformation gefunden hat, was allerdings angesichts des oben Erwähnten eh ziemlich schwierig war.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.09.2019 07:05 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2917
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Glaube nicht an das Märchen eines zu teuren Trainerwechsels.
Befördert man halt Dabrowski.
Ein Abstieg wäre vie viel teurer. Dass ein Trainerwechsel im Dreimonats-Rhythmus total hirnrissig ist, wissen wir beide. Die handelnden Protagonisten werden sich früher oder später ihrer Verantwortung stellen müssen, denn sie treffen die "falschen" Entscheidungen und werden irgendwann doch Rechenschaft ablegen müssen. Mir ging es in meinem letzten Kommentar mehr darum, dass hier unterschwellig kritisiert wird, die Trainer würden zu hohe Abfindungen aushandeln. Jeder Trainer, der bei Hannover 96 einen Vertrag unterschreibt, ist sich bewusst, dass er auf einen Schleudersitz wechselt. Üble Nachrede nach einer Trainerentlassung gibt es kostenlos obendrauf, damit der Name des Extrainers garantiert verbrannt ist! Wer möchte einem Trainer das Aushandeln einer angemessenen Abfindung unter diesen Voraussetzungen verübeln? Auch ein Trainer muss und sollte sich absichern. Das ist legitim. Kuhburger hat geschrieben: Sich jetzt auf den Trainer zu stürzen heißt, Martin Kind das Wasser zu tragen, denn dieser ist der Hauptverantwortliche dafür, dass die Mannschaft so unfassbar spät zusammen gestellt wurde, so wenig personelle Alternativen im zentralen Mittelfeld bietet; Hannover-Modell eben. Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass man schon sehr früh Planungssicherheit hatte. Die Managementfehler, u.a. die schläfrige Einkaufspolitik in einem Business, in dem es auf Schnelligkeit in der Entscheidungsfindung ankommt, hat wohl kaum Mirko Slomka zu verantworten, ebensowenig, wie Jan Schlaudraff. Was mich erschreckt: Die Entscheidungsträger haben Narrenfreiheit und müssen selten Rechenschaft ablegen. Schuld haben immer die anderen, denn Verantwortung ist nicht teilbar!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.09.2019 07:28 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8606
|
Man konnte doch in Halbzeit 1 sehen, wie 96 gefährlich werden kann, auch gegen gut organisierte und tief stehende Defensivverbunde. Nämlich mit zB Muslija auf Außen, der es 1-2 mal richtig klasse gemacht hat mit technisch guten Aktionen seinem Hintermann den Durchmarsch in Richtung Torauslinie zu geben. Solche Szenen bringen die Gefahr rein. Dann macht es natürlich Sinn, wenn neben dir in der zentralen Position mit Teuchert, Hansson oder bald Stendera Spieler sind, die was mit dem Ball anangen können.
Die Räume werden doch so eng, da verzeiht es kaum einen Stockfehler. Deshalb muss auch auf der rechten Seite Maina wieder schenll fit werden, denn der ist ein ähnlicher Spielertyp. Auch wenn man es gerne anders und einfacher hätte, es wird in Liga 2 selten so laufen, das die Gegner offen spielen und wir die Räume geschenkt kriegen. Von daher bringen die hohen und langen Bälle wenig, denn ein halbwegs vernünftiger Verteidiger stellt seinen Gegner, gewinnt wahrcheinlich das Kopfballduell und der Druck verpufft, im schlimmsten Fall gerät man unter Druck während man nach vorne verschiebt.
Warten wir mal ab, wie lange Stendera braucht und wie das Spiel dann aussieht, vor allem Standards. Das ist etwas was man schon auch ankreiden kann. DA hätte man schon Varianten trainieren können. Duksch und Weydandt sind in diesem System was ich mir denke nicht unbedingt erste Wahlt. Teuchert kann mehr mit dem Ball anfangen und darum würde ich ihn auch als ersten Stürmer spielen lassen. Wenn man mit der Brechstange kommen muss, können die anderen immer noch spielen.
-----------------------------Esser---------------------------- (Zieler strahlt nichts aus, ist unsicher) Jung------------Franke-------------Anton--------------Horn -----------------------------Aogo---------------------------- Maina----------Hansson-----------Stendera-------Muslija -----------------------------Teuchert-------------------------
Teuchert sieht man auch an das er brennt. Hansson will sich zeigen, seine bisherigen paar Aktionen gefielen mir im Ansatz meist sehr gut. Die Abwehrreihe hat so diese Saison schon einmal gespielt und das war relativ stabil meine ich. Aogo darf beweisen das er das kann warum er geholt wurde, vom PApier her der beste 6er.
So würde ich nun die nächsten Spiele spielen lassen und mal ein paar Standardideen einstudieren. TRainerfehler hin oder her, mir fehlt im Team trotzdem einer, der mal abweicht von Schema F, wenn er sieht das der Plan nicht aufgeht. Das sieht aus als hätten alle Scheuklappen und keine Alternativen. Seit JAhren bemängele ich hier immer wieder das man einen gewissen Instinkt nicht wahrnimmt. DAs ist ein großes Problem, von wegen Handlungsschnelligkeit und so. Für mich als ehemaligen Amateuer total unverständlich. Und das ist nur sehr bedingt Trainersache. Das hat ein erwachsener Profi oder eben nicht. Wie man überhaupt ohne so etwas Profi sein kann finde ich krass.....
Klar großer Druck etc, aber das man äußerst selten im Ansatz sieht....."Mensch, der weiß worauf es ankommt"....unverständlich. Muslija ist so einer und der entwickelt sich hoffentlich noch ordentlich weiter.
Im Übrigen hätte ich vor der Saison mit einer viel schlimmeren Mannschaft gerechnet, wenn man jetzt aufs Papier schaut denkt man sich bei den 11 Spielern....geht doch für Liga2.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.09.2019 09:12 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Öffentliche Aussagen wie: "ein Trainerwechsel ist uns zu teuer" ist doch die größte Ohrfeige, die man dem eigenen Trainer verpassen kann. Damit ist Slomka doch in jedem Fall schon komplett enteiert. Bislang steht das wohl nur in der Presse. Martin Kind wird aber sicher bald darauf angesprochen. Stellt euch vor, er bestätigt diesen Sachverhalt...
Bei dem finanziellen Geschick, das Jan bislang bewiesen hat, wäre sicher auch ein günstiger Trainer zu finden, der wie Jan (bestimmt selbst nicht teuer) die nicht so schlechte Mannschaft bei einem Traditionsklub als Sprungbrett seiner Karriere nutzen möchte.
Ein Trainer mit Sachverstand, Talent und brauchbarer Menschenführung kann mit dieser Mannschaft in jedem Fall das so genannte "Übergangsjahr" sicher im Mittelfeld gestalten. Und der nimmt auch einen Jahresvertrag an. Was hat er schon zu verlieren? Stendel hat es so nach England gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.09.2019 09:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auch ein neuer Trainer kann nicht zaubern. Er hat drei Spieler im Kader, denen vor der Saison eine tragende Rolle versprochen wurde und die diesem Anspruch hinterher laufen. Diese Spieler stehen per Kapitänsmandat vor den anderen. Wie soll ein neuer Trainer mit dieser Situation umgehen? Werden diese Spieler rückversetzt/ausgemustert hat man immer noch keine funktionierende Mannschaft.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.09.2019 09:23 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16789
|
@Qburger, das das Trainerteam überrascht ist das die immens wichtigen Funktion der Führungsspieler die Prib und Baka zugedacht werden sollten und leistungsmäßig doch nicht funktionieren und zur Problematik beitragen mich doch etwas wundert, ich wäre eher überrascht wenn die noch mal fett durchstarten, durch die Tatsache in der Vergangenheit, das da nicht mehr all zu viel durch Verletzung und auf dem Platz kam. das konnte man mehr als erahnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|