Nabend allerseits ...
man sollte jetzt ernsthaft mal drüber nachdenken, was da eigentlich für eine Truppe zusammengestellt wurde, und wer ernsthaft vor Saisonbeginn gesagt hat, man könne damit "wenigstens oben mitspielen"?
Höchste Zeit, das man endlich aufwacht und die Realitäten erkennt. Diese Truppe ist in dieser Verfassung weder spiel,- noch einstellungstechnisch in der Lage, in Liga 2 was zu reißen.
Irgendwie fehlt's an allem.
Neben extremen Defiziten im spielerischen Bereich bei den Meisten in Rot, mangelt es vor allem in der grundsätzlichen Einstellung zum Spiel. Ohne Mumm, selbst bei 0-3-Rückstand, hat man noch ernsthaft die Muße, sich den Ball in aller Ruhe an der Mittellinie zuzuschieben oder zum Torhüter zurückzuspielen.
Kein Aufbäumen, kein Kampf, kein Wille, kein nix ... das bringt mich auf die Palme!
Man hat das Gefühl, da laufen 11 Fremde in Rot auf die Wiese, die sich erst 5 Min. vor Anpfiff das erste mal im Leben überhaupt getroffen haben.
"Oh hallo, ich bin der Eddy. Woll'n wa 'ne Runde kicken ..?"
Das träumerische Gefasel vom "möglichen Wiederaufstieg" muß allerschnellstens beendet werden, es geht jetzt darum die Truppe auf einen beinharten Abstiegskampf einzustellen.
Da muß gefightet werden, und gebissen.
Es ist auch völlig Latte, ob das mit oder ohne Slomka passiert. So erwachsen sollten Zweitliga-Profis sein, um das endlich in die Birne zu bekommen, egal wer hier Trainer ist.
Mit so schlappen und peinlichen Luftnummern wie der von Heute jedenfalls sehen wir gegen keinen Zweitligisten Land. Gegen Nürnberg, Stuttgart und Hamburg nicht, und auch nicht gegen Darmstadt, Aue oder Heidenheim.
Dann gehen wir den direkten Weg in die 3. Liga. Die Spezi's aus der östlichen Nachbarstadt wissen, was gemeint ist ...
Wenn die den möglichen Wiederaufstieg jetzt endlich aus der Birne haben, können sie sich auf
richtigen Fussball einstellen. Beispiele gibt es genug: Düsseldorf,Freiburg, Mainz, Paderborn. da wird gekämpft, einer spielt für den anderen. Solange bei 96 nur der Termin der Gehaltsüberweisung interessant ist, wird das nichts mehr. Breitenreiter hätten wir ruhig behalten sollen, erstens billiger und zweitens auch nicht schlechter!