Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 10:52 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
In meinem Radio erklärte Mikro, dass man nichts ändern müsse, da man ja genügend Chancen kreiere und nur nicht rifft. Erst wenn es auch keine Chancen mehr gäbe, müsse man sich sorgen. Es braucht halt einfach noch etwas Zeit, dann wirds auch daheim wieder magisch. Na denn! Hatte mir wieder völlig unnötig Gedanken gemacht. Bin vermutlich einfach fussballfern.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 11:42 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4639 Wohnort: Hamburg
|
Ob er es wirklich glaubt, was er da ins Mikro blubbert? Unerträglich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 12:08 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Ob er es wirklich glaubt, was er da ins Mikro blubbert? Unerträglich... Nein, glaub' ich nicht. Er stellt sich schützend vor seine Spieler . . . und sich selbst.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 12:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: In meinem Radio erklärte Mikro, dass man nichts ändern müsse, da man ja genügend Chancen kreiere und nur nicht rifft. Erst wenn es auch keine Chancen mehr gäbe, müsse man sich sorgen. Es braucht halt einfach noch etwas Zeit, dann wirds auch daheim wieder magisch. Na denn! Hatte mir wieder völlig unnötig Gedanken gemacht. Bin vermutlich einfach fussballfern. Der zählt wohl wie der Kicker 21 Torchancen, dabei sind das Schüsse/Kopfbälle Richtung Tor. Torschüsse oder Standards scheinen im Geheimtraining nicht trainiert worden zu sein. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 13:06 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Kuba libre hat geschrieben: In meinem Radio erklärte Mikro, dass man nichts ändern müsse, da man ja genügend Chancen kreiere und nur nicht rifft. Erst wenn es auch keine Chancen mehr gäbe, müsse man sich sorgen. Es braucht halt einfach noch etwas Zeit, dann wirds auch daheim wieder magisch. Na denn! Hatte mir wieder völlig unnötig Gedanken gemacht. Bin vermutlich einfach fussballfern. Da haben wir einen unserer Kultsätze wieder: Wir brauchen noch Zeit. Danke dafür. Ich bin ganz bei Kuba. Ich bin definitiv auch zu fussballfern. Warum selbst das ganze Spiel bei Osnabrück, eigentlich bei jedem Gegner bisher, bis auf Wehen und mit Abstrichen Dresden, wesentlich durchdachter, präziser und torgefährlicher aussieht - geschenkt. Die brauchen offensichtlich nicht so viel Zeit. Egal. Warum hat Hansson nicht gespielt?! Egal. Wir machen unser Ding und gucken weiter in die enttäuschten traurigen oft fragenden Gesichter der Spiel. Man spürt förmlich die Frage, Trainer, wo soll ich denn nun hinlaufen?!  Egal. Wir brauchen noch Zeit.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 13:28 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Das man sich am Tabellenende der zweiten Liga mit weniger als mehr zufrieden gibt, sich an Krücken der Statistik festhält, verstehen wohl nur sehr wenige Auserwählte...
Da die Medien keinen Druck aufbauen (warum auch immer) bleibt Slomka bis auf Weiteres wohl im Amt. Aber die Hoffnung auf eine Wende stirbt dann wohl zuletzt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 13:39 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wobei man fairerweise sagen muss, dass der Satz mit der Zeit von mir dazukam. Wörtlich gesagt hat er nur, dass er nichts verändern müsse aufgrund einer Vielzahl von Chancen. Wenn es die nicht gäbe, sähe er erst Handlungsbedarf.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 13:41 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Das MS noch im Amt ist, ist schon interessant. Erzählt uns auf PK´s immer nur das gleiche wirre Zeug..... Besserung ist aber in Sicht: Maina und Soto greifen ja wohl morgen wieder an. ................................... Da geht er. Ein Mann wie Steffi Graf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 13:42 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4639 Wohnort: Hamburg
|
Osnabrück wurde halt auch von übermächtigen Teams wie Wiesbaden, Aue oder Bielefeld geschlagen. Mit denen sind wir nicht auf Augenhöhe also seid mal dankbar für das Remis. Banausen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 13:44 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hansson ist doch in der 80. Minute für Weydandt eingewechselt worden. Fatal war, dass Horn in der 1. Hälfte verletzt ausschied, dessen Flankenläufe und Flanken haben danach gefehlt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 18:29 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Sehr geehrte Damen und Herren von Madsack,
bitte entlassen Sie so bald wie möglich Herrn Andreas Willeke! Der Mann ist charakterlos, intellektuell limitiert und fachlich unfähig. Urteilsvermögen: Fehlanzeige. Er ist nicht in der Lage, differenziert zu denken und komplexe Zusammenhänge zu erfassen. Anstatt journalistischer Informations- und Sorgfaltspflicht zu genügen, hetzt er, gelegentlich offen, meist subtil gegen den Trainer, wo er nur kann. Dazu sind ihm auch Freundschaftsspiele recht.
Aktuelles Beispiel von heute gefällig? "Auf Platz zwölf hinkt der Klub allen berechtigten Ansprüchen weit hinterher". Was sind die "berechtigten Ansprüche" an eine Mannschaft, die mit 21 Punkten abgestiegen ist und dann per Saldo für 20 Mio. ausgeblutet wurde?
"Die Achterbahn aus Erfolgen und Enttäuschungen setzt sich sich fort. Somit kommt keine Ruhe in Mannschaft, Verein und Trainerdebatte". Hier vergießt der Brandstifter Krokodilstränen über einen Brand, den er selbst ständig anfacht.
Ich habe es einfach satt, jeden Tag in Ihrer Presse Wasserstandsmeldungen darüber zu lesen, wie gefährdet der Trainer gerade ist. Ich erwarte von Ihren Blättern seriöse Information und differenziertes Urteilsvermögen - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es darf doch wohl nicht sein, dass sich Ihre Presse von der Bildzeitung in puncto Seriösität und Urteilsfähigkeit von der Bild-Zeitung übertreffen lässt.
Von den Verantwortlichen von Hannover 96 erwarte ich, dass sie sich von den journalistischen Fehlleistungen der hiesigen Lokalpresse nicht beeindrucken lassen.
Wenn Sie die Arbeit von Herrn Willeke nach den gleichen Maßstäben bewerten wie dieser den Trainer, sollte die Entlassung von Herrn Willeke keine Frage sein. Als neuen Mann empfehle ich Ihnen unseren User Eule, der ist Hernn Willeke in puncto Fachkompetenz haushoch überlegen.
Mit freundlichen Grüßen
Rote Socke
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 19:08 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
Na ja, ,,ausbluten" ist schon sehr treffend.
Füllkrug + Bebou für 16-17 Mio. - es ist echt pervers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 19:11 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
RoteSocke1896, den Brief solltest Du auch an Madsack schicken. Die werden hier im Forum nicht mitlesen Ansonsten 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 20:13 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Dass wir aktuell sowohl nach Punkten als auch vom Tabellenplatz deutlich unter dem liegen, was möglich sein sollte, sehe ich allerdings genauso. Mir kann niemand erzählen, dass z.B. Aue oder Heidenheim besser besetzt sind als 96. Ich würde sogar soweit gehen, dass 96 mit dem Kader und vernünftiger Vorbereitung bequem im ersten Drittel der Tabelle stehen müsste. Ob ich mich irre oder nicht, werden wir aber vermutlich so schnell nicht erfahren.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 20:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Na ja, ich habe Spiele gesehen bei denen man glaubte, die Mannschaft wäre noch in der Vorbereitung. Die sollen endlich aufwachen und sich zusammenreißen. Man glaubt ja nicht, dass da einige Spieler mal in der 1. Liga gespielt haben. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.10.2019 23:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27216 Wohnort: Mönchengladbach
|
Madsack kann Willeke nicht entlassen. Der arbeitet da gar nicht. Es ist Superkind, der unter diesem Pseudonym die Artikel verfasst, vermute ich schon lange. Madsack sollte sie nur nicht abdrucken.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.10.2019 05:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.10.2019 13:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Schmiereke ist ja nicht das Problem ! Das Problem ist Kind und nun auch Slomka. Schmiereke baut wenigstens mal etwas Druck auf. Unter normalen Umständen mit einem Fachmann an der Entscheidungsspitze wäre ein Trainer Slomka schon weg, zuversichtlich wäre er gar nicht erst geholt worden !!!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.10.2019 10:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10286
|
Eine kleine Ergänzung noch zu meinem letzten Beitrag im KSC-Bereich.
Egal ist es mir nicht, dazu bin ich zu sehr mit dem Verein verbunden, deshalb denke ich ja tagtäglich an 96. Ich sach mal so, ein evtl. Abstieg würde mir nicht egal sein, den Rest nehme ich derzeit emotionslos so hin. Grundlegend stört mich, dass Kind Wahlergebnisse nur als Empfehlung sieht, seine neuesten Pläne lassen auf nichts anderes schliessen. Wenn ich bei einer Wahl krachend gescheitert bin, dann kann es nicht mein Bestreben sein enge Vertraute bzw. Familienmitglieder einzustellen. Damit zeigt er, dass ihm die Wahlergebnisse nicht interessieren und er aus seinen Fehlern nichts gelernt hat. Also weiß ich doch jetzt schon, dass sich in naher Zukunft an den Strukturen nicht viel ändern wird, was sehr ermüdend ist.
Was die Fanszene erreicht hat, ist gar nicht hochgenug anzuerkennen, da war viel Durchhaltevermögen erforderlich. Solange Kind hier ist, wird es keine Besserung geben. Man kann über Leipzig und Hoffenheim denken was man will, ich bin auch kein großer Freund davon. Aber bei Personalentscheidungen stellen sie hohe Anforderungen an die Trainer und Mitarbeiter, selbst auf Profiebene, der Verein gibt die Philosophie vor. Da laufen die Vorstellungsgespräche ganz anders ab, das merkt man auf allen Ebenen. Von Freiburg oder Mainz kann man auch viel lernen. Deshalb läuft es bei denen auch im NLZ und im Profibereich, wir haben nur schöne Gebäude, hin und wieder schafft es mal ein Spieler in den Profikader. Alles in Allem sind es keine schönen Aussichten, die Querelen im Verein sind ganz schön langatmig.
Wer mir am meisten leid tut, ist Schlaudraff, der aus den Möglichkeiten viel gemacht hat. Für 3,1 Millionen hat er schon das beste aus der Situation gemacht. So wie sich Slomka und Kind in der Öffentlichkeit präsentieren, dafür kann er nichts, das bekommt die Mannschaft auch mit. Selbst unser Pressesprecher bekommt ständig einen Seitenhieb von Slomka, von Teambuilding versteht er nicht viel, Slomka ist eben kein Coach. In letzter Zeit habe ich aus bestimmten Gründen Rot-Weiss Essen beobachtet. Wer die Interviews von Christian Titz und Jörn Nowak gesehen hat, als sie vorgestellt wurden, der weiß, warum Rot-Weiss Essen um den Aufstieg mitspielt. Das hat eher geringfügig etwas mit Geld zu tun, Nowak hat mit Oberhausen nur knapp den Aufstieg verpasst. Beide können über den Tellerrand gucken und sie versuchen alle mit ins Boot zu holen. Der derzeitige Erfolg ist m. E. kein Zufall, man kann auch von Regionalliga-Teams viel lernen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.10.2019 11:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14189
|
Viel geschrieben, André! Nur Lernen setzt in der Regel Lernbereitschaft voraus. Aktuell - oder vielmehr seit ein paar Jahren - kristallisiert sich jedoch eher heraus, dass man mit selbstaufgelegtem Backstein unterm Bremspedal in Richtung Mauer unterwegs ist. Und da wird auch ein plötzlich erscheinender David Hasselhoff nicht helfen können. Wenn man schon alles weiß, weil ergebnisoffen analysiert wurde, ist und bleibt man eben beratungsresistent. Ich hoffe auch inständig, dass sich der Lerneffekt nicht erst gezwungenermaßen einstellt, wenn man an der Wand zerschellt ist. Es könnte so "einfach" sein, gerade das macht einen fassungslos.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|