Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 12 | [ 236 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Frei nach RoterKlaus: Wurden die Hausaufgaben gemacht?
 
Nein, der Hund hat sie leider gefressen. Maskottchen Eddi muss sich daher wohl einen neuen Job suchen. (Sieg Karlsruhe) 30%  30%  [ 6 ]
Ja, aber leider hat man beim Tischnachbarn, dem Recken, abgeschrieben und ging nur mit sieben Spielern aufs Feld. (Remis) 25%  25%  [ 5 ]
Ja, und obwohl Papa Maddin nochmal drüberanalysiert hat, reicht die Leistung für die wichtige Zähler. (AUSWÄRTSSIEG!) 45%  45%  [ 9 ]
Abstimmungen insgesamt : 20


 Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 19:05 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Alles klar! Weiß ich Bescheid.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 19:06 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Am Sonnabend gibt es Anschauungsunterricht. Da kann sich der Magier zusammen mit seiner Mannschaft ansehen, wie man "Standards" ausführt. Die können Ecken und Freistöße.

Ferner bin ich gespannt, ob es in dieser hachten Trainingswoche gelungen ist, den Spielern zu sagen, welche Laufwege sie zu nehmen haben (Spiel ohne und mit dem Ball heißt das ja heute). Dann wäre es gut, wenn die Raumaufteilung so gestaltet wäre, dass es auch mal möglich ist, einen Abpraller der gegnerischen Abwehr zu erhaschen (heute:2. Ball). Und fast schon überglücklich wäre ich darüber, wenn es gelingt, die Räume im MF so eng zu machen, dass sich der Gegner nicht immer sauber da durch kombineren kann. Wenn man sich dann noch bei Ballverlusten gegenseitig hilft, wäre das schon fast zuviel des Guten.

Dies mal so als Hausaufgabe zum Sonnabend. Ich gucke die nach!


Dein pseudofachliches Gequatsche nervt. :roll: Glaubst Du wirklich, Du kannst damit irgendwen hier beeindrucken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Vorsicht, RoterKlaus ist ein Urgestein, dass bereits Im Niedersachsenstadion war als die Holzbänke noch nicht installiert waren.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 19:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Es gibt viele Orte, wo man schlechte Verlierer erleben kann - warum nicht auch hier.

Einfacher geht's ja kaum, seinen Frust zu posten - man muß noch nicht mal den Hut lüften,
geschweige denn, den Ausweis zeigen.

Was mich dagegen tatsächlich interessiert:
wann wurden eigentlich die legendären Holzbänke eingeweiht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 19:53 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Pralino hat geschrieben:
wann wurden eigentlich die legendären Holzbänke eingeweiht
Denke:
"Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 wurde - nach langer Diskussion - eine Modernisierung der Arena beschlossen. Man überdachte den Oberrang der Westtribüne und stattete ihn mit Sitzplätzen aus." (PS. hat 26 Millionen gekostet und ein gewisser Kind hat Sie mit eigenen Händen eingebaut :wink2: )
Davor warens Stehplätze und die Kapazität ging von 90.000 auf 60.400 runter. 88 und 98 wurden dann die Tribünen saniert und mit Einzelsitzen versehen. Kapazität auf 50.000 runter.
Denkt man die Entwicklung weiter, dürfte demnächst dann ein Schmuckkästchen mit 30.000 Plätzen für das Hannover-Modell reichen.... :mrgreen:
Laß mich gern belehren....weiß es selber nicht mehr genau....

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 23.10.2019 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 19:57 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Nö - ich habe schon vor der WM74 auf diesen Bänken gehockt - bin mir da ziemlich sicher.

Als Keller&Weller noch für 96 kickten, waren dort Stehplätze, und es gingen deutlich mehr Männeken in diese schöne Hütte.


Zuletzt geändert von Pralino am 23.10.2019 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 20:00 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
@weltraumsportler

Also ich habe schon von vor 1974 im NDS auf Holzbänken gesessen.

Mich würde es auch interessieren! Vielleicht kann uns ja der Rote Klaus mal über die Geschichte der Holzbänke unterrichten anstatt uns mit abgestandenen taktischen Belehrungen zu quälen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 20:09 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Ich denke dann war das 74 der Oberrang der umgebaut wurde wie geschrieben. Vllt. war der Unterrang vorher schon beplankt. :noidea2: Schiet, ich hab es nicht mehr vor Augen. War immer soo aufregend....nicht wie heute..... :laugh:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 20:36 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Meine Erinnerung: der Unterrang hatte diese Holzbänke schon immer.
Als dann im Zuge der bevorstehenden WM74 die Überdachung kam,
verschwanden die Stehplätze oberhalb und es wurden auch dort die Holzbänke installiert.
Es betraf also den Oberrang -
dabei wurde die Gesamtkapazität von 86656 auf 60400 Zuschauer reduziert.

Als das Niedersachsenstadion 1954 eingeweiht wurde, war es zur damaligen Zeit,
nach dem Olympiastadion Berlin, das zweitgrößte Stadion der Bundesrepublik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Praline, das was ich meinte, nämlich vor 1974. Hier ein Foto von 1964: https://www.hdi-arena.de/sites/default/files/451_scan.jpg

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 22:25 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Ich bin zwar nen oller Zausel, aber 1964 ging ich zur Tanzschule - noch nicht zum Boken.
Mit diesem ganzen Käse fing es bei mir erst Mitte/Ende der 60er an.

Ein Schulkamerad - Peter Loof hat mich angefixed, der spielte hier von 66-71.

Meine "Fresse", wie die Zeit vergeht ... :cry:

Ich weiß es ja, Leute - sorry - es ist der falsche Faden, aber man wird so sentimental .... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 23.10.2019 22:58 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Wir versuchen eben krampfhaft nen Spieltagsthread bis auf Seite 4 zu bringen. Wäre dann mal ne Schlagzeile fürn Sportbuzzer denke ich..... :laugh:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 00:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27011
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
@weltraumsportler

Also ich habe schon von vor 1974 im NDS auf Holzbänken gesessen.

Mich würde es auch interessieren! Vielleicht kann uns ja der Rote Klaus mal über die Geschichte der Holzbänke unterrichten anstatt uns mit abgestandenen taktischen Belehrungen zu quälen.



Tja, Rote Socke, wir leben eben in anderen Universen. Ich glaube auch nicht, dass sich daran was ändert. Ist aber ja auch nicht schlimm. Aber taktische Belehrungen habe ich eigentlich nicht gegeben. Ist es so schlimm und Quälerei, dass ich mir z.B. vernünftige "Standards" wünsche? Ich habe das früher geübt. Hat geholfen und vielleicht erinnert sich Uli Stein im feindlichen Tor noch daran.

Bei den ganzen Umbauten schließe ich mich Pralino an. So habe ich das auch in Erinnerung.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 01:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Pralino hat geschrieben:
... dabei wurde die Gesamtkapazität von 86656 auf 60400 Zuschauer reduziert.

Woher die stadionwelt.de diese Zahl hat, kann ich mir nicht erklären. Es steht da: "Aus den Trümmern des Krieges entstand damals das zweitgrößte bundesdeutsche Stadion, das mit Sondertribünen 86.656 Plätze bot".

Ich kann mich noch an die in den 60er Jahren populären Sammelhefte erinnern, in die man kolorierte Portraitfotos aller Bundesligaspieler einkleben konnte. Bei den jeweiligen Vereinen war das Fassungsvermögen angegeben, das beim Niedersachsenstadion 75.000 Plätze betrug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 06:50 
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2010 20:08
Beiträge: 2495
Wohnort: Kreis Soest


Offline
Ich glaube meine Kristallkugel empfiehlt ein völlig unerwartetes Unentschieden. Auch wenn meine Tippspielausbeute jämmerlich ist, ich glaube dran: Wir stemmen uns ein wenig gegen die hier wiederholt erwähnte Poker Laus!
:oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 10:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27011
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Bei den Zuschauerzahlen halte ich mich raus, weil ich es nicht weiß. Ich dachte immer an ungefähr 80000.
Vor vielen Jahren habe ich mal einen alten Wochenschaufilm gesehen, da war von noch mehr Zuschauern die Rede, als das Stadion eröffnet wurde.
Aber ich werde mal auf dem Dachboden nachsehen. Irgendwas sollte da noch zu finden sein.

Nachtrag:

Was ich gefunden habe: 16.10. 54 gegen Frankreich 1:3 86000 Zuschauer
Es gibt noch 4 weitere Länderspiele mit 83000 und mehr Zuschauern bis 1959.
Am 1.6.68 gegen England waren es nochmal 80000.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 24.10.2019 23:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 10:53 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
"Aus den Trümmern des Krieges entstand damals das zweitgrößte bundesdeutsche Stadion, das mit Sondertribünen 86.656 Plätze bot" (zit. 'Stadionwelt').

Ich kann mich noch an die in den 60er Jahren populären Sammelhefte erinnern, in die man kolorierte Portraitfotos aller Bundesligaspieler einkleben konnte. Bei den jeweiligen Vereinen war das Fassungsvermögen angegeben, das beim Niedersachsenstadion 75.000 Plätze betrug.
Ich sehe den Widerspruch nicht. In einem Fall: Mit 'Sondertribünen', im anderen Fall ohne.

Für das Spiel am Sonnabend sehe ich dagegen lauter Widersprüche. Einen Widerspruch zwischen Wunsch und Wirklichkeit zum Beispiel.
Ich rechne eigentlich mit einer Niederlage. Das Pokalspiel war ja eine recht klare Sache – und was sollte bei uns seitdem besser geworden sein? Und der KSC spielt zu Hause eben auch manchmal so wie Osnabrück auswärts, nämlich tief und abwartend und nur in manchen Phasen plötzlich offensiv.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6844
Wohnort: Hannover


Offline
Die Buchmacher sehen uns vorn! Was die nehmen, will ich auch!

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin

Also, ich hatte vor dem Dräsden-Spiel 9 Punkte aus den nächsten 4 Spielen prognostiziert.

Dann hat 96 aber gegen Osnabrück seine Heimunfähigkeit gezeigt.

Da 96 auswärts stärker erscheint, tippe ich jetzt auf 10 Punkte aus den 4 Spielen.

Der KSC ist zuhause ebenfalls anfällig und hat gegen den HHSV eine Klatsche (2:4) bekommen.
Gegen Heidenheim nur 1:1 gespielt und gegen Sandhausen knapp 1:0 gewonnen.

Deshalb denke ich, dass 96 da gewinnen kann und zuhause auch einen knappen Sieg gegen Sandhausen holt.

Allerdings bin ich fußballfern, was weiß ich schon?

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karlsruher SC - Hannover 96 (vor dem Spiel)
BeitragVerfasst: 24.10.2019 14:56 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Pralino hat geschrieben:
Meine Erinnerung: der Unterrang hatte diese Holzbänke schon immer.
Als dann im Zuge der bevorstehenden WM74 die Überdachung kam,
verschwanden die Stehplätze oberhalb und es wurden auch dort die Holzbänke installiert.
Es betraf also den Oberrang -
dabei wurde die Gesamtkapazität von 86656 auf 60400 Zuschauer reduziert.

Als das Niedersachsenstadion 1954 eingeweiht wurde, war es zur damaligen Zeit,
nach dem Olympiastadion Berlin, das zweitgrößte Stadion der Bundesrepublik.



So, jetze komm ich.
Und was hat das alles mit KSC-96 zu tun ?

Übrigens war auch ich schon -es waren wohl die 60iger Jahre- beim Spiel
Hannover - die Ungarische National-Mannschaft im Stadion.
Und da waren ca. 80.000 Fans da.
Das war bombastisch.


Ich glaube, dass der KSC uns Samstag nicht wieder aufs Kreuz legt, denn
das geheime Training vorhin war schon beeindruckend.....

Haut rein Jungs, is Tango !
:dance: :mrgreen: :dance:



......................................
96 hat´ne Bratwurst-Krise,
aber nur 10 Minuten...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 12 | [ 236 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: