Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 20:18 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
hsv111 hat geschrieben: Kovac wird bald frei  Nun habe ich Slommels perfides Spiel durchschaut. Mimt hier den Luschencoach, damit er demnächst für den FCB frei auf dem Markt ist. Clever!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 20:34 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1211
|
Kuba libre hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Kovac wird bald frei  Nun habe ich Slommels perfides Spiel durchschaut. Mimt hier den Luschencoach, damit er demnächst für den FCB frei auf dem Markt ist. Clever! Du meinst, er wird Uli Hoeneß Abschiedsgeschenk an die Münchner? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 20:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kind hatte auch mal mit Loddar Matthäus verhandelt. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 20:45 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Aber nur weil er ihn in seinem Panini-Album entdeckt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 21:16 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
malu57 hat geschrieben: Einer meiner Vorschreiber schrub, das Haraguchi und andere bereits Stammspieler bei Erstligisten gewesen seien- kann es sein das es sich dabei um Tasmania Berlin gehandelt hat?
Den lauten Zoff in den Katakomben kann man damit erklären, das es noch genau ein Herrenhäuser Pilsener in der Kabine gab und das dieses sowohl von Martin Kind als auch Mirko Slomka beansprucht wurde.
Zurück zum Trainer- schon das desolate 0-4 gegen Nürnberg hätte zu Konsequenzen führen müssen, ein solcher Auftritt des Teams ist nicht zu rechtfertigen im Profigeschäft. Es geht ja auch nicht darum, das man nur 1-1 gegen Sandhausen spielt, sondern das der Gegner einfach deutlich besser Fußball gespielt hat und sogar eine erneute Heimniederlage fast schon das gerechtere Ergebnis gewesen wäre!
Ich sehe keinerlei Entwicklung hin zum Positiven und am Ende des Tages ist es so, das 96 mit allen Mitteln versuchen muss wenigstens zweitklassig zu bleiben. Mit einem neuen Trainer kann man jetzt rechtzeitig das Personal für die Rückrunde planen, ein weiter so kann es einfach nicht geben! WEnn Auftritte gegen Nürnberg sofort zu Konsequenzen führen müssten, dann müssten noch heute die Trainer von Bayern und Mainz gefeuert werden. Oder der von Wolfsburg nach dem 1:6 im Pokal. Ich sehe sehr wohl eine Entwicklung zum Positiven, z. B. war das Punktspiel in Karlsruhe deutlich besser als das Pokalspiel, Weydandt entwickelt sich gut, Stendera ist noch schwankend in seinen Leistungen, aber in der Tendenz positiv in der Entwicklung. Auswärts zählen wir zu den stärksten Teams der Liga. Wir haben einen Heimkomplex, aber den werden wir irgendwann überwinden. Übrigens: Auch der Tabellenzweite Bielefeld hat bislang nur ein Heimspiel gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 21:19 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
RoterKlaus hat geschrieben: RoteSocke1896 hat geschrieben: ... die uns in der Aufstiegssaison zweimal ein Unentschieden abgetrotzt hat?
Wie lange ist das jetzt her? Als nächstes bringst du uns die beiden Siege über Bayern, oder was? Völlig uninteressant, was vor 3 Jahren mal war. Aber was die Presse angeht - damit hast du völlig recht. Aber kennst du eigentlich noch den Stubbmann? Natürlich kann man die Spiele vergleichen. Schließlich war Sandhausen in unserer Aufstiegssaison ähnlich stark wie heute, spielte einen ähnlichen Stil, war ähnlich platziert. Natürlich hinkt jeder Vergleich, trotzdem sind Vergleiche ein unverzichtbares Mittel der Erkenntnis, auch im Fußball..
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 21:22 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Herr Rossi hat geschrieben: Peter Später und RoterKlaus,  Nachdem Ducksch in der 20. Minute seine Torchance kläglich vergab hatte 96 einen Bruch im Spiel, den Slomka in der PK nicht erklären konnte. Die Spieler wären ebenso ratlos. 96 kann froh sein überhaupt einen Punkt gewonnen zu haben. Ich bin mal gespannt, ob Slomka beim Auswärtsspiel in Heidenheim noch Trainer bei 96 ist. Wenn Ducksch in der 20. Minute eine Torchance kläglich vergab, wer ist dann Schuld, Ducksch oder der Trainer? Ist es nicht billig, alles, was einem nicht passt, auf den Trainer zu schieben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zitator
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 21:45 |
|
Registriert: 29.07.2018 18:25 Beiträge: 558 Wohnort: Haus am See
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er in Heidenheim wieder ein "letzte Chance Spiel" bekommt Komischerweise wird dann wieder gewonnen . Hach ist der Rasen schön Grün. 
_________________ 2 Dinge scheinen unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht mehr so sicher. ( Albert Einstein )
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.11.2019 22:16 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Wer 6 Heimspiele nicvt gewinnt gegen meist Zweitliga Mittelmaß hat kaum Argumente als Trainer. Gestern dazu 70 min schlechter als der Gegner gewesen. Es reicht.
Der Pressesprecher kann gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 00:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 26976 Wohnort: Mönchengladbach
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Natürlich kann man die Spiele vergleichen.
Wer ist man? Ich halte das für absoluten Blödsinn. Aber du schreibst dann ja selbst: RoteSocke1896 hat geschrieben: Natürlich hinkt jeder Vergleich, ...
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 01:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Ich behaupte mal wir spielen den schlechtesten Fussball seit 1991 unter Michael Krüger, so schlecht war es nicht mal unter Schaaf, Korkut oder in der letzten Saison.
Der letzte Heimsieg ist nun schon über ein halbes Jahr her, wenn Slomka bleibt kann es sein das wir dann nur 2 Heimsiege (mit Doll) im gesamten Kalenderjahr 2019 verbuchen können
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 01:32 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Das Anlaufen funktioniert nicht. Weil nicht alle mitmachen. Es gibt folgerichtig kaum Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Ein schnelles Umschaltspiel existiert nur extrem selten, weil kaum vertikal gespielt wird. Wenn wir viel Ballbesitz haben, werden kaum Seitenwechsel gespielt. Wir spielen viel zur Seite und nach hinten. Auf Sicherheit. Zu selten kommen wir an die Grundlinie wie vor dem 1:0 vs Sandhausen.
96 spielt langsam und pomadig wie kaum eine andere Mannschaft in der 2. Liga. Es fehlt Tempo, Tempo, Tempo. Und das obwohl wir mit Haraguchi, Hansson, Muslija, Teuchert, Weydandt und irgendwann auch Maina, Spieler haben, die das bringen.
Sorry, es liegt am Trainer. Er hat überhaupt keinen Plan wie er Fußball spielen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 08:03 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Klar gibt’s einen Plan. Du kennst wohl die Philosophie nicht? Schnell und attraktiv sind die DNA des 96-Spiels.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 08:07 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Peter Später und RoterKlaus,  Nachdem Ducksch in der 20. Minute seine Torchance kläglich vergab hatte 96 einen Bruch im Spiel, den Slomka in der PK nicht erklären konnte. Die Spieler wären ebenso ratlos. 96 kann froh sein überhaupt einen Punkt gewonnen zu haben. Ich bin mal gespannt, ob Slomka beim Auswärtsspiel in Heidenheim noch Trainer bei 96 ist. Wenn Ducksch in der 20. Minute eine Torchance kläglich vergab, wer ist dann Schuld, Ducksch oder der Trainer? Ist es nicht billig, alles, was einem nicht passt, auf den Trainer zu schieben? Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil, wenn er das Gelesene richtig einordnen kann. Weder Trainer noch Spieler konnten sich den Bruch nach der vergebenen Torchance von Ducksch erklären. Für Ducksch war es schwieriger, den Ball über statt in das Tor zu schießen. Man muss sich die Absätze unter die Schuhspitze nageln um das Gefühl zu haben, es ginge aufwärts. Die Mannschaft braucht noch Zeit und in der 3. Liga kann Kind in Ruhe analysieren.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 08:55 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8523
|
Also ich muss schon auch feststellen das es hier und da gewisse Dinge gibt, die etwas besser aussehen als noch vor Slomka. Aber diese Veränderungen sind wirklich recht klein bisher. Das ein Weydandt sich übel reinhängt ist vermutlich eher seinem Willen geschuldet und der Geilheit auf Spiele.
Was die anderen Akteuere angeht......wären Aogo und Stendera austrainiert und fit gekommen, so hätten sie vermutlich mehr Impulse setzen können. Das wenig Qualität gekauft wurde, dafür kann Slomka nichts.
ABER, und deshalb denke ich auch er sollte gehen....Was ist mit den "einfachen Dingen"?? Standardsituationen zum Beispiel. Da habe ich bislang keine Verbesserung oder gar neuen Input gesehen. OK, neuen Input ja, gegen KSC - war aber irgendwie lustig bis mangelhaft. Das kann man ihm vorwerfen. Ich werfe das auch den scheinbar beteiligungslosen Profis vor, dass man da keinen anderen Anspruch an sich hat, aber der Trainer ist nunmal dafür da die Linie vorzugeben.
Um es einfach zu halten und die Situation einzuordnen laufen bei mir 3 Szenarien im Kopf ab
1) Die Mannschaft wird nicht gut genug vom Trainer auf und eingestellt 2) Die MAnnschaft spielt gegen den Trainer 3) Die Qualität des Kaders ist miserabel, bzw es liegen richtig Klötze im Rucksack
Vermutlich eine Mischung aus 1 und 3. Die Spieler die hier schon länger sind haben eine Seuche nach der nächsten hinter sich. Vermutlich kann da keiner mehr richtig was machen, denn auch SLomkas Vorgänger sind daran gescheitert. Da fehlt es entweder an Charakter und Einstellung oder die sind einfach nur übel blockiert. -Eigentlich sollte man zur neuen Saison zur Not 2/3 des Kaders entlassen, verschenken oder abfinden.
Um keinen dieser altgedienten Spieler baut man ein Gerüst auf. Gibt nur wenige im KAder von denen ich denke, dass sie bleiben sollten. Und auch da kann man Slomka keinen Vorwurf machen. Klar, bei Breitenreiter war öfter mal ein Plan erkennbar, aber auch der tat sich schwer hier eine Stammelf herauszukristallisieren.
Kurzum......ich bin mir sicher das es jeder Trainer hier schwer hätte, vermutlich wären andere aber kreativer in ihrer Lösungsfindung. Bei Slomka hab ich das Gefühl da wird nach Schema F gebolzt und das ist berechenbar, statisch und nicht machbar m it dem vorhandenen Kader.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 10:11 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: malu57 hat geschrieben: Einer meiner Vorschreiber schrub, das Haraguchi und andere bereits Stammspieler bei Erstligisten gewesen seien- kann es sein das es sich dabei um Tasmania Berlin gehandelt hat?
Den lauten Zoff in den Katakomben kann man damit erklären, das es noch genau ein Herrenhäuser Pilsener in der Kabine gab und das dieses sowohl von Martin Kind als auch Mirko Slomka beansprucht wurde.
Zurück zum Trainer- schon das desolate 0-4 gegen Nürnberg hätte zu Konsequenzen führen müssen, ein solcher Auftritt des Teams ist nicht zu rechtfertigen im Profigeschäft. Es geht ja auch nicht darum, das man nur 1-1 gegen Sandhausen spielt, sondern das der Gegner einfach deutlich besser Fußball gespielt hat und sogar eine erneute Heimniederlage fast schon das gerechtere Ergebnis gewesen wäre!
Ich sehe keinerlei Entwicklung hin zum Positiven und am Ende des Tages ist es so, das 96 mit allen Mitteln versuchen muss wenigstens zweitklassig zu bleiben. Mit einem neuen Trainer kann man jetzt rechtzeitig das Personal für die Rückrunde planen, ein weiter so kann es einfach nicht geben! WEnn Auftritte gegen Nürnberg sofort zu Konsequenzen führen müssten, dann müssten noch heute die Trainer von Bayern und Mainz gefeuert werden. Oder der von Wolfsburg nach dem 1:6 im Pokal. Ich sehe sehr wohl eine Entwicklung zum Positiven, z. B. war das Punktspiel in Karlsruhe deutlich besser als das Pokalspiel, Weydandt entwickelt sich gut, Stendera ist noch schwankend in seinen Leistungen, aber in der Tendenz positiv in der Entwicklung. Auswärts zählen wir zu den stärksten Teams der Liga. Wir haben einen Heimkomplex, aber den werden wir irgendwann überwinden. Übrigens: Auch der Tabellenzweite Bielefeld hat bislang nur ein Heimspiel gewonnen. Tut mir leid, aber du bist -im Gegensatz zu mir- kein Fachmann. Aber ein eiserner 96iger. Ich übrigens auch.............. PS.: Ist morgen Training ? ..................................................................... Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 10:15 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Bei aller berechtigten (!) Kritik an Slomka, ich frage mich wieviel Qualität aus diesem Kader wirklich (noch) herauszuholen ist. Das die Mannschaft besser spielen muß als das was sie am Freitag bzw. generell in den Heimspielen abliefert, ist klar. Aber...Nehmen wir mal exemplarisch unser zentrales Mittelfeld. JEDER Trainer müßte versuchen aus Aogo,Prib (!), Bakalorz und offensiver Stendera etwas zu basteln. Was willst du mit diesen Spielern auf dem Platz bewerkstelligen..?? Alle 4 haben NULL Tempo in ihren Aktionen, weil sie körperlich nicht mehr am Limit spielen können (Prib,Aogo,Bakalorz) oder wie Stendera generell der Speed fehlt. Warum wollte denn z.b. kein anderer Verein einen vertragslosen = arbeitslosen = ablösefreien Aogo verpflichten..? Weil es nicht mehr langt, noch nicht mal für die 2. Liga. Prib ist (verständlicherweise) nach seinen beiden Kreuzbandrissen noch mal 1 Klasse schlechter geworden. Nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Jeder Ball springt ihm meterweise vom Fuß. Bakalorz spielt das was er auch in der 1. Liga gebracht hat. Technisch, spielerisch absolut NULL. Und selbst Zweikämpfe gewinnt er nicht (genug). Langsam dazu. Stendera völlig ohne Geschwindigkeit, kann NIEMALS ein einsgegeneins gewinnen. Bei Aogo fällt mir Beckenbauers Spruch über "Obergiesing gegen Untergiesing" ein. Mich wundert das er nicht auf dem Platz noch einschläft. Und das schlimme daran ist, Bakalorz ist 30 Jahre alt, Prib wird in 4 Wochen 30 Jahre, Aogo wird 33 Jahre alt. Was soll da noch großartig kommen an Leistung..? Sie können ja JETZT schon nicht mehr mithalten..! Und Prib hat noch 1.5 Jahre Vertrag, Bakalorz gar 2.5 Jahre (!). 96 wäre nicht 96 wenn sie Aogo auch noch nen Anschlußvertrag anbieten würden. Es werden sich bestimmt außersportliche Gründe finden, um das zu rechtfertigen... Bedeutet, auch im nächsten Jahr wird 96 auf dieser Position nichts/nicht viel machen. Man hat ja schon 3 defensive Mittelfeldspieler unter Vertrag. Ergo, es bleibt alles wie es ist... Auf anderen Positionen sieht es doch auch kaum besser aus. Wie lange stümpert Albornoz schon als LV herum. Dieser Kader wird scheinbar nur nach ehemals ganz gut klingenden Namen bewertet. Die TATSÄCHLICHE Gegenwart bzw. die tatsächliche Kaderqualität ist eben nur unteres 2. Liga Format. Mehr ist kaum drin. Ich glaube nicht das ein Trainer mittelfristig aus diesem Kader sehr viel mehr herausholen könnte. Für 2-3 Spiele vielleicht (neuer Besen und so...), aber eben nicht mittelfristig geschweige denn langfristig bzw. auf Strecke.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 10:58 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13473
|
Genau so sieht es aus. Leider.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 12:06 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10507
|
Sehe ich bzgl des zentralen Mittelfeldes wie Ramos 96. Dazu kommen dann noch im Kader die verletzungsanfälligen Spieler wie Jung,Felipe,Hübers und Maina sowie Spieler die bei Ihren letzen Stationen (aus gutem Grund) lange nicht gespielt haben (Ducksch,Teuchert und Horn).Und dann haben wir ja Spieler die im letzten Jahr schon schwach waren (Haraguchi,Oste,Korb,Elez etc) Dennoch glaube ich, das ein neuer Trainer ein wenig mehr aus dem Kader rausholen wird. Mit diesem Kader darf man nicht absteigen bzw so weit unten stehen.Aufstieg ist aber illusorisch. Platz 7-14 wäre aber machbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.11.2019 12:52 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Vieles was @Ramos geschrieben ist richtig, aber es bezieht sich eben nur mit Blick auf unsere Mannschaft. Wenn man sich die Mitbewerber aus der zweiten Liga anschaut, dann ist es da qualitativ auch nicht viel besser, im Gegenteil da sind oft Spieler unterwegs die Technisch eher limitiert sind. Aber das machen sie durch Willen und Kampf oftmals wieder wett.
Das Problem was Slomka hat ist das er mit dem Vorhandenen nicht das richtige spielen lässt. Wenn es so ist das ich im Mittelfeld Spieler habe die läuferische Defizite haben, dann muß ich versuchen mit schnellen Spielern über die Flügel zu kommen. Dann muss auch mal eine Spielverlagerung und ein Diagonal Pass kommen. Vorne muss ich dann aber auch Spieler haben die die Flanken auch verwerten können.
Warum lässt Slomka z.b. einen Spieler wie Hanson nicht von Anfang an ran? Wieso schafft er es nicht einen Spieler wie Muslia taktisch so zu schulen das er sich eben nicht verdribbelt und dafür Flanken von Außen oder aus dem Halbfeld spielt?
MS hat die Möglichkeiten im Kader, nur leider ist er scheinbar nicht in der Lage das richtige Systeme und die passende Taktik zu kreieren .
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|