Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 15.01.2020 11:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Für mich ist Schlaufi die ärmste Sau in dem ganzen Theater. Führungsqualitäten und Verantwortungsbewusstsein bei seinem Chef = Fehlanzeige. In meinen Augen gibt es bei dem ganzen Hickhack nur einen dem Schuld zugewiesen werden kann und das ist Martin Kind himself.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 15.01.2020 11:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Wie so häufig, ein prima Beitrag, karibik.
Eine Anmerkung drängt sich mir auf. Natürlich steht Herr Kind mit seiner rigiden Strategie erneut im Fokus. Ein brutales Vabanquespiel: all or nothing. Nur noch wirtschaftliches Denken - dabei hoffen, dass es nicht noch ne Klasse tiefer geht. Der Mensch ist dermaßen speziell, den kriegste auch nicht mehr gewuchtet.
Allerdings kommt mir die Mannschaft zu billig davon. Jeder weiß, im Fußball zählen Ergebnisse - nur Ergebnisse. Für Schönspielerei kannste dir nüscht kaufen.
Sind Ergebnisse da, dann kaschiert das vieles. Kritiker halten das Maul, die Resonanz geht eher hoch, es läuft. Vieles wird dabei übertüncht, weil Menschen es sich auch ach so gerne leicht machen. Bekommst du Klatschen, bleiben nicht nur die Punkte aus, sondern auch die Zuschauer weg. Die Medien schießen sich ein, rasseln mit den Säbeln - also wie so oft bei 96.
Herr Zieler erzählt gebetsmühlenartig, was der Truppe fehlt, andere Strategen, Stendera, Dukschi und auch Käpt'n Bakalorz, räumen bereitwillig ein, sich jetzt richtig zu ernähren. Dann hat man festgestellt, das die Konzentration für diesen Job erhöht werden könnte, was zur Folge hat, das man mehr bei der Sache ist. Meine Fresse, was allerorten Standard ist - jede Fußball-mickey mouse weiß das - aber hier muß man erst mal drauf kommen. Die wissen plötzlich, welches Rüstzeug ein Berufsfußballer mitbringen sollte. Klasse, wenn endlich gecheckt wird, welche "Basics" nötig sind, um im Profisport zu bestehen.
Aber wie so oft: die Spieler überleben, die werden irgendwo hin verschenkt. Da ist man dermaßen von nobel, da winkt direkt ein Verdienstkreuz. Den Trainer, oder den Manager-Eleven setzt man dagegen brutal ins Off, da hat die Menschlichkeit dann wieder Gleitzeit.
Zu Schlaudraff habe ich mehrfach Position bezogen. Der Junge ist im Moment ne arme Socke - ich hoffe/vermute jedoch, der hält das aus, weil er weiß, dass es seinen Werdegang stärken und beflügeln wird. Inzwischen wissen immer mehr Leute in Fußball-Deutschland, dass man mit einem Chef, wie Herrn Kind nicht zusammen arbeiten kann. Der ist so wetterwendisch und speziell - geschenkt, wenn es nicht so trostlos wäre.
Der Verlierer wird nicht Schlaudraff heißen - der große Loser ist Herr Kind ..... .... und wen es denn noch juckt: also der, der's immer noch mit 96 hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 15.01.2020 11:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ist er noch da?
Ich würde nicht fragen, wenn ich vorhin nicht dummerweise das Gesülze vom Ladenbesitzer unter dem Pseudonym Willeke in der HAZ gelesen hätte.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 15.01.2020 13:58 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Pralino hat geschrieben: Wie so häufig, ein prima Beitrag, karibik.
Eine Anmerkung drängt sich mir auf. Natürlich steht Herr Kind mit seiner rigiden Strategie erneut im Fokus. Ein brutales Vabanquespiel: all or nothing. Nur noch wirtschaftliches Denken - dabei hoffen, dass es nicht noch ne Klasse tiefer geht. Der Mensch ist dermaßen speziell, den kriegste auch nicht mehr gewuchtet.
Allerdings kommt mir die Mannschaft zu billig davon. Jeder weiß, im Fußball zählen Ergebnisse - nur Ergebnisse. Für Schönspielerei kannste dir nüscht kaufen.
Sind Ergebnisse da, dann kaschiert das vieles. Kritiker halten das Maul, die Resonanz geht eher hoch, es läuft. Vieles wird dabei übertüncht, weil Menschen es sich auch ach so gerne leicht machen. Bekommst du Klatschen, bleiben nicht nur die Punkte aus, sondern auch die Zuschauer weg. Die Medien schießen sich ein, rasseln mit den Säbeln - also wie so oft bei 96.
Herr Zieler erzählt gebetsmühlenartig, was der Truppe fehlt, andere Strategen, Stendera, Dukschi und auch Käpt'n Bakalorz, räumen bereitwillig ein, sich jetzt richtig zu ernähren. Dann hat man festgestellt, das die Konzentration für diesen Job erhöht werden könnte, was zur Folge hat, das man mehr bei der Sache ist. Meine Fresse, was allerorten Standard ist - jede Fußball-mickey mouse weiß das - aber hier muß man erst mal drauf kommen. Die wissen plötzlich, welches Rüstzeug ein Berufsfußballer mitbringen sollte. Klasse, wenn endlich gecheckt wird, welche "Basics" nötig sind, um im Profisport zu bestehen.
Aber wie so oft: die Spieler überleben, die werden irgendwo hin verschenkt. Da ist man dermaßen von nobel, da winkt direkt ein Verdienstkreuz. Den Trainer, oder den Manager-Eleven setzt man dagegen brutal ins Off, da hat die Menschlichkeit dann wieder Gleitzeit.
Zu Schlaudraff habe ich mehrfach Position bezogen. Der Junge ist im Moment ne arme Socke - ich hoffe/vermute jedoch, der hält das aus, weil er weiß, dass es seinen Werdegang stärken und beflügeln wird. Inzwischen wissen immer mehr Leute in Fußball-Deutschland, dass man mit einem Chef, wie Herrn Kind nicht zusammen arbeiten kann. Der ist so wetterwendisch und speziell - geschenkt, wenn es nicht so trostlos wäre.
Der Verlierer wird nicht Schlaudraff heißen - der große Loser ist Herr Kind ..... .... und wen es denn noch juckt: also der, der's immer noch mit 96 hat. Guter Beitrag, nur das Fazit sehe ich anders: der Verlierer ist der Verein/die Profiabteilung. Wie glücklich Martin Kind am Ende seiner Laufbahn hier sein wird, seien wir ehrlich, interessiert hier wirklich niemanden. Seine letzten Fans können sich wahrscheinlich nebeneinander auf eine Briefmarke stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 10:30 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 11:45 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Eine Riesen-Sauerei!Wann übernimmt der Gutsherr endlich die Verantwortung? https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html Das ist es. Noch schlimmer in Sportbuzzer heute, das Mk 70-80 Prozent Transfererfolgsquote verlangt.Rangnick sagt, das 50% realistisch sind. So gesehen ist JS sicher schon mal besser als HH.... Aber das ist wieder so eine hohle Aussage mit den 70%-es wird nicht definiert, was ein erfolgreicher Transfer ist, es wird das Image des Vereins nicht beachtet,es wird nicht bewertet,ob man viele und gute Scouts hat, es wird das Timing und das vorhandene Geld nicht berücksichtigt etc Diese Aussage von MK dient nur dazu, das er JS Rauswurf rechtfertigen kann-fragt sich nur warum er bei allen anderen Managern nach Schmadtke immer so lange mit dem Rauswurf gewartet hat. Mk schafft es noch den Verein in Liga 3 zu bringen-von seinen Aktionen her ist das nicht mal Liga 3. KMW
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 11:46 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Eine Riesen-Sauerei!Wann übernimmt der Gutsherr endlich die Verantwortung? https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html Tut er doch, indem er Schlaudraff entlässt, macht doch sonst keiner!! Er übernimmt Verantwortung, kappt die Strippen zur Marionette und geht erstmal los und lässt sich ne neue basteln, eh, einstellen. Er ist quasi Martin mit den Scherenhänden......eben sehr sonderbar und missverstanden.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 11:56 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Und wieder einmal hat es Kind geschafft in einer Transferphase durch andere Baustellen vom Wesentlichen abzulenken:
Das er kein Geld für vernünftige Neuverpflichtungen, die eine hohe Chance haben sofort und auch längerfristig die Mannschaft zu verstärken, zur Verfügung stellen will.
Das hat er auch schon im Sommer mit der herausgezögerten Einstellung von Schlaudraff geschafft. Nun bespielt er die Medien mit der "Enteierung" Schlaudraffs. Dazu kommen größere und kleinere Baustellen wie die 50+1 Diskussion und der Protest gegen das nicht gegebene Tor gegen Darmstadt oder der Prozess gegen Zuber.
Kind weiß halt ganz genau, dass die meisten (regionalen) Sportjournalisten pro Tag einen Artikel zu 96 schreiben. Und wenn Kind ihnen jedes Mal ein Leckerli in Form einer Baustelle hinwirft, tut der Sportjournalist leider auch nicht viel mehr als das Leckerli zu verarbeiten. Selber recherchieren ist halt anstrengend. Und da viele Leute sich nur über diese Medien informieren, bekommen sie auch nur Kinds Leckerlies serviert.
Zurück zu Schlaudraff:
Er tut mir leid. Er kann eh nichts verpflichten diese Transferperiode ohne Geld. Er wird dafür wieder die Schuld von Kind bekommen. Und da in der Branche extrem viel Wert auf Loyalität gelegt wird, kann sich Schlaudraff auch nicht einfach hinstellen und die Fehler von Kind beim Namen nennen. Denn sonst wird er kaum noch einen Job danach bekommen. Das positive für ihn ist, dass er eigentlich nur positiv überraschen kann. Wenn er doch 1-2 Spieler zu 96 lotst, die die Mannschaft verstärken, würde das an ein Wunder grenzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 12:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ca. 80% Erfolgsquote will der Ladenbesitzer. Wie sieht das aus bei Schlaudraff, der mit Almosen eine Mannschaft irgendwie zusammen bekommen musste?
Da ist zunächst Slomka. Den hätte er garantiert nicht genommen. In diese Kategorie passt auch Aogo.
Dann gab es Franke. Für die 2. Liga o.k. Jung könnte die Lösung hinten rechts sein, ist aber dauerhaft verletzt, leider. Zieler ist ein klasse Transfer. Duckschi könnte das auch werden. Teuchert war so gut, dass ihn S04 geholt hat. Da erwarte ich schon noch was. Stendera hat abgenommen und hat Spielmacherqualitäten.
Und alle können jetzt endlich unter der Leitung eines Trainers spielen. Ich sehe die Arbeit von Schlaudraff ausgesprochen positiv. Setzt man diese ins Verhältnis zu den Knüppeln, die ihm der Ladenbesitzer zwischen die Beine wirft, ist er der beste Sportdirektor seit Schmadtkes Anfangszeiten. Jedenfalls aus meiner Sicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 12:16 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Wenn seit Jans Einstellung im letzten Jahr nicht von seiner Seite aus unausprechlich schlimme Dinge intern gelaufen sind die wir nicht kennen, dann ist die Sache für mich nicht hinnehmbar wie mit ihm seit Beginn umgegangen wird. Hab da keine Worte mehr für das was hier los ist. Doch 3 hätte ich KIND MUSS WEG Mein Boykott hat eh schon mit der Winterpause begonnen. Weil was seit dem schon wieder alles passiert ist, bzw as Dr. Seltsam seit dem 18. Spieltag wieder von sich gelassen hat ist auf jeglichen Ebenen eine Frechheit. @RoterKlaus Für mich auch. Für mich hat Jan hier mit den mitteln das Maximum erreicht alles andere ist von Kind und Slomka verkackt worden und selbst Slomka sehe ich nicht mal 10% so kritisch wie Kind. Jan geh am besten und lass den spinner allein machen. Der soll schön die Suppe auslöffeln die er da angerührt hat. Noch besser würde ich es finden wenn sich ein allgemeiner Protest entwickeln würde, der MK dazu zwingt seinen Hut zu nehmen oder das alle anderen Personen die etwas machen könnten, ihn dazu zwingen. Es geht nicht mehr weiter. Kind hat fertig und das muss jetzt wirklich jeder mal zeigen.
_________________ Alter...ich blute 96!
Zuletzt geändert von SFR-96 am 16.01.2020 12:33, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 12:19 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
RoterKlaus hat geschrieben:  Ich sehe die Arbeit von Schlaudraff ausgesprochen positiv. Setzt man diese ins Verhältnis zu den Knüppeln, die ihm der Ladenbesitzer zwischen die Beine wirft, ist er der beste Sportdirektor seit Schmadtkes Anfangszeiten. Jedenfalls aus meiner Sicht. Ich kann mir nicht erklären, warum die Arbeit von Jan Schlaudraff so schlecht bewertet wird. Das ganze nur am Tabellenplatz festzumachen, greift zu kurz. Zu erwarten, dass man mit 2 Millionen Euro eine neu formierte Mannschaft so verstärken kann, dass man gleich um den Aufstieg mitspielen kann, das grenzt an Größenwahn und wirkt ein bisschen lächerlich. Immerhin ist es nicht völlig auszuschließen, dass die Mannschaft jetzt durchstarten. Ich wünsche es mir, damit fürs erste Ruhe einkehrt und bleibe dabei: Jan Schlaudraff macht einen guten Job!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 13:03 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Soll er ihn mal rauswerfen, der allmächtige Profichef. Ist ja mittlerweile ein Ritterschlag, diese harte Burrgwedeler Schule durchlitten zu haben. Der Jan wird sicher auf die Füsse fallen, weil er ein sympathischer und cleverer Typ ist.
Für Kind würde ich mir wünschen, dass er so langsam keinen Dummen mehr findet und er sich vollumfänglich allein um seine Scheißladen kümmern muss, um mal endlich zu spüren, wie man tatsächlich mal den Kopf für seinen eigenen verbockten Mist übernimmt und einfach keiner mehr da ist, dem man es in die Schuhe schieben kann.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meier
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 13:07 |
|
Registriert: 06.11.2014 20:49 Beiträge: 383
|
Es macht keinen Spaß mehr auch nur irgendwas von 96 zu lesen. Sobald irgendwo in der deutschen Presse ein negativer Artikel über Fußball erscheint, ist 96 involviert. Grausam, einfach nur grausam! Wenn Schlaudraff geht und Kind auch noch das Sagen bzgl. Transfers übernimmt, geht 96 definitiv in die dritte Liga. Kann keiner im Vorstand diesen Verein vor Kind schützen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 13:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich sehe die Arbeit von Schlaudraff ausgesprochen positiv. Setzt man diese ins Verhältnis zu den Knüppeln, die ihm der Ladenbesitzer zwischen die Beine wirft, ist er der beste Sportdirektor seit Schmadtkes Anfangszeiten. Jedenfalls aus meiner Sicht. Das möchte ich vom ganzen Herzen unterschreiben. Nicht schlecht für einen Berufseinsteiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 13:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
96Meier hat geschrieben: Es macht keinen Spaß mehr auch nur irgendwas von 96 zu lesen. Sobald irgendwo in der deutschen Presse ein negativer Artikel über Fußball erscheint, ist 96 involviert. Grausam, einfach nur grausam! Wenn Schlaudraff geht und Kind auch noch das Sagen bzgl. Transfers übernimmt, geht 96 definitiv in die dritte Liga. Kann keiner im Vorstand diesen Verein vor Kind schützen?  Den letzten Satz verstehe ich wieder nicht. Was genau hat der Verein noch mit Kind zu tun?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 14:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 14:10 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Guus hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Ich sehe die Arbeit von Schlaudraff ausgesprochen positiv. Setzt man diese ins Verhältnis zu den Knüppeln, die ihm der Ladenbesitzer zwischen die Beine wirft, ist er der beste Sportdirektor seit Schmadtkes Anfangszeiten. Jedenfalls aus meiner Sicht. Das möchte ich vom ganzen Herzen unterschreiben. Nicht schlecht für einen Berufseinsteiger. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 14:13 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Niemand kann unter diesen Bedingungen und unter Kind eine bessere Performence liefern. Punkt.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 14:14 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
Janrik hat geschrieben: Und wieder einmal hat es Kind geschafft in einer Transferphase durch andere Baustellen vom Wesentlichen abzulenken:
Das er kein Geld für vernünftige Neuverpflichtungen, die eine hohe Chance haben sofort und auch längerfristig die Mannschaft zu verstärken, zur Verfügung stellen will.
Das hat er auch schon im Sommer mit der herausgezögerten Einstellung von Schlaudraff geschafft. Nun bespielt er die Medien mit der "Enteierung" Schlaudraffs. Dazu kommen größere und kleinere Baustellen wie die 50+1 Diskussion und der Protest gegen das nicht gegebene Tor gegen Darmstadt oder der Prozess gegen Zuber.
Kind weiß halt ganz genau, dass die meisten (regionalen) Sportjournalisten pro Tag einen Artikel zu 96 schreiben. Und wenn Kind ihnen jedes Mal ein Leckerli in Form einer Baustelle hinwirft, tut der Sportjournalist leider auch nicht viel mehr als das Leckerli zu verarbeiten. Selber recherchieren ist halt anstrengend. Und da viele Leute sich nur über diese Medien informieren, bekommen sie auch nur Kinds Leckerlies serviert.
Zurück zu Schlaudraff:
Er tut mir leid. Er kann eh nichts verpflichten diese Transferperiode ohne Geld. Er wird dafür wieder die Schuld von Kind bekommen. Und da in der Branche extrem viel Wert auf Loyalität gelegt wird, kann sich Schlaudraff auch nicht einfach hinstellen und die Fehler von Kind beim Namen nennen. Denn sonst wird er kaum noch einen Job danach bekommen. Das positive für ihn ist, dass er eigentlich nur positiv überraschen kann. Wenn er doch 1-2 Spieler zu 96 lotst, die die Mannschaft verstärken, würde das an ein Wunder grenzen. Ich sehe das auch so wie Janrik.Ein Schuldiger gefunden für alles-auch dafür, das im Winter kein Geld ausgegeben wird.Das scheint bei allem das Hauptziel zu sein.MK hat wohl für sich realisiert, das das mit Investieren (was der ja eigentlich nie gemacht hat) nicht funktioniert-von daher alles versilbern und nichts ausgeben.Kleinkrämer (nichts gegen die) Mentalität.
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.01.2020 15:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Er wurde freigestellt. Kommisarisch macht das nun Herr Zuber.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
|