Hendrik Weydandt Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 12.06.2020 11:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Paul Bombe hat geschrieben: Gartenfreund hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: In der Form der letzten Wochen ist sein vermutlicher Weggang kein Verlust. Schade-ist doch so ein guter Typ und eigentlich auch immer mit gutem Einsatz in dieser Form wird er keinen 1.Liga Verein finden somit hat 96 guteKarten mit ihm zu verlängern  Da irrst Du aber. Düsseldorf und Freiburg wären wohl nicht abgeneigt. Und ich, der Fachmann hier, sage, dass er Hannover (bestimmt) ade sagen wird.  wenn er schlau ist, hier scheint er die Spur zu verlieren, Badisch kann man erlernen, ................................. BLB (Bombe liest Bild) siehe oben
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 12.06.2020 13:06 |
|
Registriert: 02.06.2016 12:37 Beiträge: 4347
|
Da ich kein Fachmann bin, lebt bei mir nur die Hoffnung, daß er bei 96 bleibt. 
_________________ Ami go Home
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 14.06.2020 09:08 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Mehr Spielzeit dürfte er weder in Düsseldorf noch Freiburg erhalten, es geht einzig um mehr Kohlen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 06:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RedRevolution96 hat geschrieben: Laut #Bild macht bei #Hannover96 das Gerücht die Runde, Hendrik #Weydandt hätte einen unterschriftsreifen Vertrag eines Bundesligisten vorliegen. Angeblich habe auch der #HSV Interesse. @HSV #h96
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 09:38 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Ist das auch kein Märchen?
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 09:41 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4260 Wohnort: in der Leine
|
only96 hat geschrieben: Ist das auch kein Märchen? BILD schreibt, natürlich immer nur fundiert, gut informert, sachlich BILD dir deine Meinung
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 09:45 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Leichtathlet hat geschrieben: only96 hat geschrieben: Ist das auch kein Märchen? BILD schreibt, natürlich immer nur fundiert, gut informert, sachlich BILD dir deine Meinung Ich habe Deine Signatur eben erst gesehen. Top, die gefällt mir! 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 10:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
So wie von außen wirkt, spielt Weydandt in seinen Überlegungen wohl nicht die ganz große Rolle. Ich tippe auf einen Kauf von Dursun und Guidetti/ Ducksch für die nächste Saison. Wäre ein solider Sturm.
Bei Guidetti wird Kocak seine Empfehlung sicher abgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 16:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Teuchert Duksch Dursun und Stürmer X (Spielstark)
das wäre ein Pfund für nächste Saison
Bei Guidetti ist das letzte Wort nicht gesprochen
Aber Henne würde ich abgeben bzw keine Steine in Weg legen, da merkt man immer mehr das ein Märchen halt ein Märchen ist, Schneewitchen und Rapunzel sind auch nicht reell, irgendwann stößt ein limitierter Regionalligastürmer der aus der Kreisklasse kam auch mal an seine Grenzen wenn er sich in Liga 1 und 2 bewegt, obwohl er menschlich ein dufter Typ ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 17:11 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
Herr Rossi hat geschrieben: RedRevolution96 hat geschrieben: Laut #Bild macht bei #Hannover96 das Gerücht die Runde, Hendrik #Weydandt hätte einen unterschriftsreifen Vertrag eines Bundesligisten vorliegen. Angeblich habe auch der #HSV Interesse. @HSV #h96 Ob sich Lars Beike für den (katastrophalen) Artikel, aus dem diese Zeilen stammen, grundsätzlich verantworten muss? Henne als ,,halbes Hähnchen" zu betiteln finde ich schon extrem dreist. Wenn man sowieso aktuell keine gute Phase hat - und das ist bei Henne gerade unbestritten der Fall - sollte man bisschen mehr Fingerspitzengefühl haben als Autor (ich weiß, dass das bei der BILD nicht möglich ist). An Hennes Stelle würde ich Lars Beike bitten, die Kontostände einmal zu vergleichen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 17:29 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Bothfelder12 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: RedRevolution96 hat geschrieben: Laut #Bild macht bei #Hannover96 das Gerücht die Runde, Hendrik #Weydandt hätte einen unterschriftsreifen Vertrag eines Bundesligisten vorliegen. Angeblich habe auch der #HSV Interesse. @HSV #h96 Ob sich Lars Beike für den (katastrophalen) Artikel, aus dem diese Zeilen stammen, grundsätzlich verantworten muss? Henne als ,,halbes Hähnchen" zu betiteln finde ich schon extrem dreist. Wenn man sowieso aktuell keine gute Phase hat - und das ist bei Henne gerade unbestritten der Fall - sollte man bisschen mehr Fingerspitzengefühl haben als Autor (ich weiß, dass das bei der BILD nicht möglich ist). An Hennes Stelle würde ich Lars Beike bitten, die Kontostände einmal zu vergleichen... Über das 1/2 habe ich heute morgen auch geschmunzelt. Was Henne möchte/will, weiss nur sein Vater. Aber ich glaube schon, dass er Hannover verlässt. ................................... B L B (Bombe liest Bild)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 17:49 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
Kann man ihm das wirklich übel nehmen? In einer (beschissenen) Zeit, in der Jonathas, Walace und Wood diesen Verein sportlich ,,geprägt" haben, hat Henne in seiner ersten Saison in der Bundesliga seinen Mann gestanden und sechs Tore erzielt. Und wenn das nicht honoriert wird in Form von Geld, Anerkennung und Verantwortung, dann sollte Henne - auch um seine Karriere aktiv zu halten - den Verein wechseln. Er ist ein schlauer Kerl und wird demnach auch eine gute Entscheidung treffen. Ich persönlich finde das Freiburg-Gerücht passend wie die Faust aufs Auge... Wobei: Seine Anissa Bothe wird sicherlich nicht begeistert sein, wenn er an das andere Ende Deutschlands wechselt 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 15.06.2020 17:55 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Die sollen da richtig gut tanzen können, passt schon.  ich lese immer das der Henne einen vernünftigen Charakter haben soll, da wäre er im Breisgau gut aufgehoben, der Club achtet sehr darauf das da keine spinnernde Wichtigtuer Kicker anheuern.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 19.06.2020 11:46 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Es ist bei Weitem nichts Neues, aber es macht abermals bewusst, dass Vereinswechsel wie der jetzt spekulierte von Weidandt ganz klare Zeichen dafür sind, dass Bundesligafußball mit Sport aber auch gar nichts zu tun hat. Wäre es noch Sport, gäbe es gar keine Vereinswechsel wie man sie jetzt kennt. Die Spieler sind keine Sportler mehr, sondern Instrumente des Fußballs. Und da wir das Alles finanzieren, sind auch wir instrumentalisiert worden. Wir scheinen uns aber nicht zu hinterfragen, ob wir das wollen! Wie können wir sozialmoralisch verantworten, dass z. B. das "Instrument" Werner für 50 Mio Euro "gekauft" und mit einem Jahresgehalt von 10 Mio Euro ausgestattet wird, während sich in unserer "Gesellschaft" viele Menschen an der Armutsgrenze bewegen? Unser allgemeines Phlegma lässt uns immer weitermachen. Genauso wie z. B. beim Klimaverderb. Corona ist nur einer der Preise unserer Ünbekümmertheit. Da kommen noch viele weitere auf uns zu, bis sie nicht mehr "bezahlbar" sein werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 19.06.2020 13:05 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Natürlich ist das noch Sport, aber eben auf Profilevel. Da ist jeder Spieler Angestellter des "Vereins" und es ist sein Beruf. Vergleichbar mit Schauspielern, wo es auch Amateure und Profis gibt.
Wenn einem die ganze Entwicklung nicht gefällt, gibt es nur eines, sich davon zurückzuziehen-wenn es rein um den Sport Fussball geht, den kann man sich auch in unteren Ligen anschauen.
Aber ein Großteil der Leute möchte ja dieses Entertainment. Nicht umsonst sind Spielerwechsel und das ganze Drumherum für viele wichtiger als der Sport selbst.
So lange es genug Leute gibt, die das finanzieren, geht das auch so weiter....
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 19.06.2020 13:27 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Machen wir uns nichts vor, in den Ligen weit unten ist doch auch nicht alles sauber und ein Kommen und gehen nicht unbekannt, da wird für Einmal volltanken und Currywurst satt für umsonst der Club gewechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 19.06.2020 14:55 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
96_motzki hat geschrieben: Wenn einem die ganze Entwicklung nicht gefällt, gibt es nur eines, sich davon zurückzuziehen-wenn es rein um den Sport Fussball geht, den kann man sich auch in unteren Ligen anschauen. . Nein, mit einem Rückzug ist es eben nicht getan. Wenn jetzt (und zwar nicht nur in D) mit Steuergeld dieses Zockergeschäft "Bundesliga" bzw. deren Pendants ge- und unterstützt werden, dann zahlen (fast) alle dafür, daß sich das Geschäft in den letzten Jahren "hochgejazzt" hat und in Relation zu den Umsätzen eben nur wenige davon profitieren. Nicht weggucken, nicht wegducken, sondern einmischen und anders machen. Gerade H96 könnte da ein Vorbild werden, wenn der Schwung (Teilhabe, Transparenz) von "Pro Verein" sich auch eines Tages auf die Profi-Gesellschaft überträgt. Bezug zu Weydandt: wäre Kind weg und die Fans an der Profi-Mannschaft beteiligt, würde er hier bleiben. Sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 20.06.2020 19:05 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 20.06.2020 22:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
st2 hat geschrieben: 96_motzki hat geschrieben: Wenn einem die ganze Entwicklung nicht gefällt, gibt es nur eines, sich davon zurückzuziehen-wenn es rein um den Sport Fussball geht, den kann man sich auch in unteren Ligen anschauen. . Nein, mit einem Rückzug ist es eben nicht getan. Wenn jetzt (und zwar nicht nur in D) mit Steuergeld dieses Zockergeschäft "Bundesliga" bzw. deren Pendants ge- und unterstützt werden, dann zahlen (fast) alle dafür, daß sich das Geschäft in den letzten Jahren "hochgejazzt" hat und in Relation zu den Umsätzen eben nur wenige davon profitieren. Nicht weggucken, nicht wegducken, sondern einmischen und anders machen. Gerade H96 könnte da ein Vorbild werden, wenn der Schwung (Teilhabe, Transparenz) von "Pro Verein" sich auch eines Tages auf die Profi-Gesellschaft überträgt. Wir sollten dies vielleicht woanders weiter diskutieren, da sonst der eigentliche Thread verwässert wird. Ich finde es ja gut und ehrenwert, was "pro Verein" hinsichtlich der Zukunft des Fußballs bei 96 tut. Grundsätzlich bin ich auch dafür reichen Leuten ihr Spielzeug wegzunehmen. Kein Dissenz also an dieser Stelle. Aber: glaubst du ernsthaft, wir ändern etwas an der Entwicklung, so lange wir als Fans/Kunden nicht einfach wegbleiben? Woher kam denn die ganze Entwicklung, die in den letzten Jahren irrwitzige Züge angenommen hat? Die kam aus England und fing mit Abramowitsch an und zieht sich jetzt durch alle Ligen Europas. Es ist einfach viel zu viel Kapital auf dem Markt, das sieht man überall: ob im Immobilienbereich, an der Börse, die Sachen, die auf diesen Märkten gehandelt werden, haben in der Regel nicht den substanziellen Wert. Und das liegt daran, dass sich das ganze Kapital in diese Märkte flüchtet. Die Superreichen haben sich jetzt eben den Fußball ausgesucht. Da wird mitten in der Coronakrise mal eben einem Timo Werner ein Wochengehalt von 190.000 Pfund gezahlt, während andere -auch in England-ihren Job verlieren. Das ist krank, wenn du mich fragst. Und zu massiver Chancenungleichheit führt es auch. Der deutsche Markt wird nie so reizvoll sein, wie der britische, weil aufgrund der Historie es sehr viel mehr Menschen weltweit gibt, die zur Premier League einen Bezug haben, als zur Buli. In Deutschland sind es daher maximal 3 Clubs, die noch auf mittlere Sicht mit den "Investmentclubs" aus England, Spanien und Frankreich mithalten können-in den Ligen gibt es schon keine Überraschungen mehr. Bayern und PSG werden Serienmeister, einzig in England gibt es eine kleine Varianz zwischen 3-4 Clubs. Die Zeiten, dass ein 1.FC Kaiserslautern per Durchmarsch Meister wird, werden wir nicht mehr erleben. Um auf 96 zu kommen: Ich für meinen Teil schaue mit die Roten lieber in der zweiten Liga an, wo ich nicht jede Woche einen auf die Jacke bekomme. Und ehrlich gesagt, sehe ich niemanden, der einen Bezug zu 96, sowie Lust und Geld hat, in Fussball in Hannover zu investieren. Und viel Geld wäre nötig, um in der 1.Bundesliga dauerhaft zu bestehen. Dieses "hochgejazzte" Geschäft (schöner Ausdruck übrigens) bekommen wir meiner Meinung nach nur mit Verzicht wieder gedrückt. Wenn Sky und Konsorten weniger zahlen, weil die Kunden nicht mehr bereit sind, horrende Abogebühren zu latzen, erst dann wird sich dauerhaft etwas ändern.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hendrik Weydandt Verfasst: 23.06.2020 23:23 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
96_motzki hat geschrieben: st2 hat geschrieben: 96_motzki hat geschrieben: -----Um auf 96 zu kommen: Ich für meinen Teil schaue mit die Roten lieber in der zweiten Liga an, wo ich nicht jede Woche einen auf die Jacke bekomme...... Sehe ich genauso und mein Umfeld auch 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|