Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 31 | [ 607 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 31  Nächste
 Linton Maina Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27007
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Aber wir wissen doch alle, dass für gute immer schlechte Spieler kommen, wenn überhaupt.
Aber der GROßE MACHER ist ja nicht doof, der weiß schon, was er tut.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 18:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber wir wissen doch alle, dass für gute immer schlechte Spieler kommen, wenn überhaupt.
Aber der GROßE MACHER ist ja nicht doof, der weiß schon, was er tut.

Hier wurde kürzlich diskutiert, ob nicht Maina der bessere Spielmacher wäre im Vergleich zum hier viel geschmähten Haraguchi. Ich habe die Hoffnung, dass mit Haraguchi längerfristig geplant wird. Nach dem Motto: Der Spatz in der Hand...

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 18:45 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber wir wissen doch alle, dass für gute immer schlechte Spieler kommen, wenn überhaupt.
Aber der GROßE MACHER ist ja nicht doof, der weiß schon, was er tut.

Hier wurde kürzlich diskutiert, ob nicht Maina der bessere Spielmacher wäre im Vergleich zum hier viel geschmähten Haraguchi. Ich habe die Hoffnung, dass mit Haraguchi längerfristig geplant wird. Nach dem Motto: Der Spatz in der Hand...



Du mit deinem Haraguchi... :nod: :wink2:

Linton müsste uns anhand seiner (hoffentlich) hohen Ablöse sanieren, bei einem Verkauf von Haraguchi wird das eher nicht passieren...

Von daher ist doch klar, wen man ins Schaufenster stellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:
Flying Dutchmän hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber wir wissen doch alle, dass für gute immer schlechte Spieler kommen, wenn überhaupt.
Aber der GROßE MACHER ist ja nicht doof, der weiß schon, was er tut.

Hier wurde kürzlich diskutiert, ob nicht Maina der bessere Spielmacher wäre im Vergleich zum hier viel geschmähten Haraguchi. Ich habe die Hoffnung, dass mit Haraguchi längerfristig geplant wird. Nach dem Motto: Der Spatz in der Hand...



Du mit deinem Haraguchi... :nod: :wink2:

Linton müsste uns anhand seiner (hoffentlich) hohen Ablöse sanieren, bei einem Verkauf von Haraguchi wird das eher nicht passieren...

Von daher ist doch klar, wen man ins Schaufenster stellt.


Hohe Ablöse...?
Oppa liebt es zu verschenken!!!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27007
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Sollte, was ich nicht hoffe, Zieler gehen, könnte man vielleicht ja Haraguchi ins Tor stellen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 19:36 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10508


Offline
Wäre ok ,ihn für 8 Mio zu verkaufen.Verletzungsanfällig,bin mir nicht sicher, ob KK wirklich auf in setzt und 8 Mio sind viel Geld
Glaube auch ,das Gladbach zu Linton gut passt und er sich da gut entwickeln könnte.
Er ist auch eher ein Spieler für Liga 1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 19:42 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Ich frage mich nicht, wieviel wir für Linton bekämen, sondern, ob das Geld auch reinvestiert werden darf. Schlaudraff durfte ja nur zusehen, wie Geld reinkam, ausgeben durfte er nichts. Wenn das wieder so läuft, müssen wir sicher nicht über Saisonziele reden.

Wenn tatsächlich 8-10 Mio für Abwanderer in einen neuen Kader investiert werden dürften, wäre angesichts der Lage bei anderen Klubs nach/während Corona vielleicht wirklich ein Blick nach oben gerechtfertigt. Der HSV kriegt sicher wieder irgendwo Geld her, aber Bremen ist klamm und Paderborn kein Drohgebilde. Wenn Bremen sein Tafelsilber verscherbelt bin ich gespannt, was denen für den Alltag bleibt.

Aber erst einmal schauen, ob Zuber überhaupt Geld ausgeben darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 22.06.2020 20:00 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
Goemoe hat geschrieben:
Ich frage mich nicht, wieviel wir für Linton bekämen, sondern, ob das Geld auch reinvestiert werden darf. Schlaudraff durfte ja nur zusehen, wie Geld reinkam, ausgeben durfte er nichts. Wenn das wieder so läuft, müssen wir sicher nicht über Saisonziele reden.

Wenn tatsächlich 8-10 Mio für Abwanderer in einen neuen Kader investiert werden dürften, wäre angesichts der Lage bei anderen Klubs nach/während Corona vielleicht wirklich ein Blick nach oben gerechtfertigt. Der HSV kriegt sicher wieder irgendwo Geld her, aber Bremen ist klamm und Paderborn kein Drohgebilde. Wenn Bremen sein Tafelsilber verscherbelt bin ich gespannt, was denen für den Alltag bleibt.

Aber erst einmal schauen, ob Zuber überhaupt Geld ausgeben darf.


Die Frage ist, weshalb Schlaudraff lediglich die Ablöse von Fossum reinvestieren durfte? Ein Manager mit Selbstachtung würde nämlich in diesem Leben niemals unter solchen Bedingungen arbeiten.

Lag es eventuell am fehlenden Vertrauen von Kind? Ich erinnere, dass in der gleichen Woche, in der Zuber eingestellt wurde, sofort Guidetti, Kaiser und später die zwei Torhüter sowie Ochs auf der Matte standen.

Na ja, es ist nicht realistisch, dass die volle Summe von Maina reinvestiert wird, dafür müssen wahrscheinlich zunächst Löcher gestopft werden (oder auch die Gerichtskosten für die Prozesse gegen Zuber, Schlaudraff und wahrscheinlich auch Klitzpera), aber für 4 oder 5 Mio. Euro kann man schon mehrere charakter- und spielstarke Spieler für die zweite Bundesliga holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 15:09 

Registriert: 20.09.2015 19:57
Beiträge: 145


Offline
Schmadke sagt 10 Mios für Maina sind zu viel und er meint wir sind doch nicht im Fantasialand. Was bildet der sich denn ein er muss ihn ja nicht kaufen. Wenn Linton 96 verlässt dann doch lieber nach Gladbach als zu so einen Looserverein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 15:50 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:

Die Frage ist, weshalb Schlaudraff lediglich die Ablöse von Fossum reinvestieren durfte? Ein Manager mit Selbstachtung würde nämlich in diesem Leben niemals unter solchen Bedingungen arbeiten.

Lag es eventuell am fehlenden Vertrauen von Kind? Ich erinnere, dass in der gleichen Woche, in der Zuber eingestellt wurde, sofort Guidetti, Kaiser und später die zwei Torhüter sowie Ochs auf der Matte standen.


Natürlich hat Schlaudraff den Job gerne gemacht, und andere hätten es auch gerne gemacht und werden es auch wieder machen. So wie Zuber jetzt auch trotz des Gerichtsverfahrens.
Das Kind bezahlt die Leute dafür, daß sie für ihn arbeiten. Emotionslos. Ende. Aus.
Wie man am besten am Beispiel Heldt sehen kann, sollte aber niemand eine irgendwie geartete Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber erwarten, weder der Person noch dem Konstrukt gegenüber. Loyalität wird erwartet, aber nicht gewährt. Beispiel Bremer. Siehe all die Gerichtsprozesse.

Und die Wintertransfers muß man im Lichte der Realität sehen: die Torwart-Verpflichtungen waren eine alternativlose Reaktion auf die kurzfristige Abgabe von Esser und Verletzung von Hansen (in Summe immer noch eine kleine Entlastung des Gehaltsetats), die Leihe von Guidetti war eine verspätete Maßnahme, die Verpflichtung eines weiteren Stürmers hätte schon im Sommer stattfinden sollen. Aber so konnte Kind direkt ein paar Monate Gehalt sparen.
Ochs und Kaiser waren Forderungen von Kocak (mutig!) und beide eine direkte Reaktion auf die Vertragsauflösung mit Aogo und Verleihe von Hansson. Beide Zugänge waren trotzdem laut Kind ausdrücklich ein Vorgriff auf diesen Sommer. U.a. deswegen darf Kocak jetzt bei den Neuzugängen kleinere Brötchen backen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 16:10 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
st2 hat geschrieben:
Bothfelder12 hat geschrieben:

Die Frage ist, weshalb Schlaudraff lediglich die Ablöse von Fossum reinvestieren durfte? Ein Manager mit Selbstachtung würde nämlich in diesem Leben niemals unter solchen Bedingungen arbeiten.

Lag es eventuell am fehlenden Vertrauen von Kind? Ich erinnere, dass in der gleichen Woche, in der Zuber eingestellt wurde, sofort Guidetti, Kaiser und später die zwei Torhüter sowie Ochs auf der Matte standen.


Natürlich hat Schlaudraff den Job gerne gemacht, und andere hätten es auch gerne gemacht und werden es auch wieder machen. So wie Zuber jetzt auch trotz des Gerichtsverfahrens.
Das Kind bezahlt die Leute dafür, daß sie für ihn arbeiten. Emotionslos. Ende. Aus.
Wie man am besten am Beispiel Heldt sehen kann, sollte aber niemand eine irgendwie geartete Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber erwarten, weder der Person noch dem Konstrukt gegenüber. Loyalität wird erwartet, aber nicht gewährt. Beispiel Bremer. Siehe all die Gerichtsprozesse.

Und die Wintertransfers muß man im Lichte der Realität sehen: die Torwart-Verpflichtungen waren eine alternativlose Reaktion auf die kurzfristige Abgabe von Esser und Verletzung von Hansen (in Summe immer noch eine kleine Entlastung des Gehaltsetats), die Leihe von Guidetti war eine verspätete Maßnahme, die Verpflichtung eines weiteren Stürmers hätte schon im Sommer stattfinden sollen. Aber so konnte Kind direkt ein paar Monate Gehalt sparen.
Ochs und Kaiser waren Forderungen von Kocak (mutig!) und beide eine direkte Reaktion auf die Vertragsauflösung mit Aogo und Verleihe von Hansson. Beide Zugänge waren trotzdem laut Kind ausdrücklich ein Vorgriff auf diesen Sommer. U.a. deswegen darf Kocak jetzt bei den Neuzugängen kleinere Brötchen backen.


Wer hätte deiner Meinung nach den Job hier ,,gerne gemacht"? Benjamin Schmedes? Fabian Wohlgemuth? Oder doch der Vollprofi aus Ricklingen, der aktuell sehr erfolgreich bei RB Leipzig arbeitet und den Kind laut Zitaten sofort genommen hätte?

Weißt du, was diese drei Personen gemeinsam haben? Die haben sich alle letztes Jahr mit Kind getroffen - und höchstwahrscheinlich von sich aus abgesagt.

Nur so wurde Schlaudraff installiert - weil Priorität A, B und C nicht verfügbar war.

Und was Zuber angeht: Er musste den Job von Schlaudraff annehmen, eine Verweigerung hätte arbeitsrechtliche Konsequenzen gehabt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 16:31 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:
Wer hätte deiner Meinung nach den Job hier ,,gerne gemacht"? Benjamin Schmedes? Fabian Wohlgemuth? Oder doch der Vollprofi aus Ricklingen, der aktuell sehr erfolgreich bei RB Leipzig arbeitet und den Kind laut Zitaten sofort genommen hätte?

Weißt du, was diese drei Personen gemeinsam haben? Die haben sich alle letztes Jahr mit Kind getroffen - und höchstwahrscheinlich von sich aus abgesagt.

Nur so wurde Schlaudraff installiert - weil Priorität A, B und C nicht verfügbar war.

Und was Zuber angeht: Er musste den Job von Schlaudraff annehmen, eine Verweigerung hätte arbeitsrechtliche Konsequenzen gehabt...

Wir denken beide in die gleiche Richtung.
Um es deutlich zu machen, lehne ich mich aus dem Fenster und sage: Schlaudraff und Zuber erhielten/erhalten aktuell ein höheres Gehalt als ich. Ich dränge mich der KGaA nicht auf, aber wenn das Kind mich fragt (meine Tel.nr. hat er) und wir uns finanziell einig werden, mache ich den Job. Beschreibung ist nebensächlich, denn ich kenne den Laden. Und ich mache den Job dann gerne bis zum Tag X und weine nicht jeden Morgen beim Aufstehen, denn ich weiß, worauf ich mich einlasse. Loyalität über das Formale hinaus lassen wir dann mal außen vor. So stelle ich mir das auch bei Zuber und Schlaudraff vor. Schlaudraff hat morgens nicht geweint, und Zuber tut das auch nicht.

Und nun zurück zu Maina.


Zuletzt geändert von st2 am 04.07.2020 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 16:34 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
st2 hat geschrieben:
Bothfelder12 hat geschrieben:
Wer hätte deiner Meinung nach den Job hier ,,gerne gemacht"? Benjamin Schmedes? Fabian Wohlgemuth? Oder doch der Vollprofi aus Ricklingen, der aktuell sehr erfolgreich bei RB Leipzig arbeitet und den Kind laut Zitaten sofort genommen hätte?

Weißt du, was diese drei Personen gemeinsam haben? Die haben sich alle letztes Jahr mit Kind getroffen - und höchstwahrscheinlich von sich aus abgesagt.

Nur so wurde Schlaudraff installiert - weil Priorität A, B und C nicht verfügbar war.

Und was Zuber angeht: Er musste den Job von Schlaudraff annehmen, eine Verweigerung hätte arbeitsrechtliche Konsequenzen gehabt...

Wir denken beide in die gleiche Richtung.
Um es deutlich zu machen, lehne ich mich aus dem Fenster und sage: Schlaudraff und Zuber erhielten/erhalten aktuell ein höheres Gehalt als ich. Ich dränge mich der KGaA nicht auf, aber wenn das Kind mich fragt (meine Tel.nr. hat er) und wir uns finanziell einig werden, mache ich den Job. Beschreibung ist nebensächlich, denn ich kenne den Laden. Und ich mache den Job dann gerne bis zum Tag X und weine nicht jeden Morgen beim Aufstehen, denn ich weiß, worauf ich mich einlasse. Loyalität lassen wir dann aber auch mal außen vor. So stelle ich mir das auch bei Zuber und Schlaudraff vor.

Und nun zurück zu Maina.


st = steven turek aus dem NLZ? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 16:37 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:
st = steven turek aus dem NLZ? :)

Nein, ich bin aktuell geographisch und im Job weit weg von H96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 16:40 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
st2 hat geschrieben:
Bothfelder12 hat geschrieben:
st = steven turek aus dem NLZ? :)

Nein, ich bin aktuell geographisch und im Job weit weg von H96.


Okaysen :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 04.07.2020 19:51 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Bothfelder12 hat geschrieben:
st = steven turek aus dem NLZ? :)

Nein, ich bin aktuell geographisch und im Job weit weg von H96.


Okaysen :fan:


Solche Fragen würde ich auch nicht in aller Öffentlichkeit stellen.

Ansonsten beurteile ich die jetzige Lage erstaunlich gleich wie st2, über mehrere Beitrage hinweg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 05.07.2020 08:13 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 923
Wohnort: Hannover


Offline
Goemoe hat geschrieben:
Ich frage mich nicht, wieviel wir für Linton bekämen, sondern, ob das Geld auch reinvestiert werden darf. Schlaudraff durfte ja nur zusehen, wie Geld reinkam, ausgeben durfte er nichts. Wenn das wieder so läuft, müssen wir sicher nicht über Saisonziele reden.

Wenn tatsächlich 8-10 Mio für Abwanderer in einen neuen Kader investiert werden dürften, wäre angesichts der Lage bei anderen Klubs nach/während Corona vielleicht wirklich ein Blick nach oben gerechtfertigt. Der HSV kriegt sicher wieder irgendwo Geld her, aber Bremen ist klamm und Paderborn kein Drohgebilde. Wenn Bremen sein Tafelsilber verscherbelt bin ich gespannt, was denen für den Alltag bleibt.

Aber erst einmal schauen, ob Zuber überhaupt Geld ausgeben darf.


Da sieht es nicht anders aus als bei uns. Auch hier müssen die Spieler zu Geld gemacht werden. Sonst keine neuen. Wenn ich aber die verkaufe die noch am ehesten Qualität haben drehe ich mich doch im Kreis. Ich kann nicht erwarten das eine komplett neue Mannschaft direkt aufsteigt. Für mich ist klar. Aufsteigen und sparen funktioniert nicht. Aber viel Geld garantiert eben auch nichts.

Ein Teufelskreis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 05.07.2020 09:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27007
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich habe aus Bremen andere Sachen gehört. Raschitza (oder so) soll wohl meistbietend verkauft werden. Vielleicht auch Pavlenka. Aber sonst haben die Spieler Verträge zu reduzierten Gehältern für die 2. Liga. Die würden die Mannschaft weitestgehend zusammenhalten. Sogar die 96 - Legende Füllkrug will bei seinem Herzensverein bleiben.

In der 1. Liga würde es schwerer, weil keine Kohle für echte Verstärkungen da ist und die o.a. Spieler wohl trotzdem weg wären.
Aber vielleicht schenkt unser GROßER MACHER ihnen ja Anton, Weydandt und Maina. Auch Zieler würden die gerne nehmen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 06.07.2020 16:03 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Im Transfermarkt.de News und Forum kann man nachlesen, dass Bremen so richtig mies gearbeitet hat. Für Toprak und Bittencourt bestehen Kaufpflichten bei Ligaverbleib in Höhe von 11 Mio plus Leihgebühr, für Selke kostet das Paket gar 15 Mio ein Jahr drauf. Im Forum malen die Bremenfans ein noch düsteres Bild für den Verein. Quelle und die Kommentare dazu lesen sich nicht so gut, für Werder ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linton Maina
BeitragVerfasst: 06.07.2020 18:10 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13963
Wohnort: Hemmingen


Offline
Da sieht es ja viel schlimmer aus als bei uns. Gut, dass wir den Ladeninhaber haben. ...oder vielleicht doch nicht? Ich bin verwirrt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 31 | [ 607 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 31  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: