Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 86 | [ 1707 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 86  Nächste
 Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 03.07.2020 20:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Die Radkappen und Schmadke wären eh aus dem Rennen weil BMG 8 Mio. € geboten haben.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 03.07.2020 21:01 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Die Radkappen und Schmadke wären eh aus dem Rennen weil BMG 8 Mio. € geboten haben.

Ich hatte mal die Gelegenheit, einem Gespräch von Max Eberl über die "Transferlandschaft" der 1. und 2. Bundesliga im allgemeinen und von Mönchengladbach im spezielleren beizuwohnen.

Vor diesem Hintergrund fehlt mir die Phantasie, daß Max Eberl für eine relativ oft verletzte Nachwuchshoffnung (unzweifelhaft mit Potential) aus der 2. Bundesliga die öffentlich kolportierte Summe auch nur andenkt, geschweige denn darüber jemals ein Angebot abgibt (übrigens fehlt mir auch die Fantasie, daß er jemals diese sagenhafte Summe für Füllkrug geboten haben soll, aber das ist ein anderes Thema).

In den gewünschten Ablöse-Regionen kommt für Maina Stand heute nur ein Erstligist in Frage.
Für ausländische Top-Ligen hat sich Maina noch nicht ins Rampenlicht spielen können, auch wenn er schon bei der U20 dabei war.
> das wäre eher der Fall, wenn er seine ersten U21 Spiele für D machen kann

Also bleibt aktuell nur der deutsche Markt.
Für die Bundesligisten gilt bei der Verpflichtung eines Talents aus der 2. Liga:
eine Maina-Verpflichtung ist ein "kann man machen, muß man aber dieses Jahr nicht" Transfer
> aktuell warten alle deutschen Clubs auf die weiteren Ansagen, ab wann wieder Zuschauer möglich sind
> erst dann haben die Kaderplaner einen ungefähren Plan (mit Risiko eines neuen lockdowns), welchen Etat es für Transfers gibt
> grundsätzlich wird bei fast allen Erstliga-Kadern dieses Jahr eine Verkleinerung angestrebt werden
> siehe Bobic Interview

Ergebnis:
Selbst wenn es ernsthafte Angebote an Maina geben sollte, werden die erst spät(er) im Sommer eintreffen. Und weit unter dem liegen, was vielleicht in einer normalen Transferzeit geboten werden würde.
Für die KGaA spricht eigentlich alles dafür, daß Maina noch ein weiteres Jahr bleibt, auch wenn H96 auch mit ihm nicht um den Aufstieg spielen wird:
- Prognose: nächstes Jahr haben alle großen Clubs wieder gesicherte Ticketeinnahmen
- Prognose: Maina spielt (hoffentlich) eine (sehr) gute neue Saison
- Prognose: dadurch sorgt er für eine bessere Platzierung > Gelder für die KGaA
- er spart einen Ersatztransfer für seine Planstelle
- Prognose: er spielt bei der Quali für die U21 für die EM und erregt internationale Nachfrage
- sein Gehalt bei H96 dürfte vergleichsweise niedrig sein

Für einen jetzigen Verkauf spricht:
- die KGaA braucht Geld
- Risiko: sollte sich Maina verletzen oder eine schlechte zweite Saison in der 2. Liga spielen, würde der Wert entsprechend stark sinken
- Risiko: kommt es zu einem neuen dauerhaften lockdown, steht potentiellen Abnehmern nächstes Jahr noch weniger Geld zur Verfügung als heute

> andererseits wissen auch die interessierten Kaderplaner, daß Maina möglicherweise nächstes Jahr entsprechend möglicher Entwicklungen dann mehr Ablöse erfordern (und es mehr Konkurrenz um ihn geben) wird
Wie Bobic sagte:
Zitat:
Bereits jetzt würden ihm "unfassbar viele Spieler angeboten", darunter auch "super interessante Spieler", aber: "Wir werden nicht in Vorkasse gehen." Bei einigen potenziellen Neuzugängen würde er "am liebsten sofort zuschlagen", doch das sei nicht möglich: "Wenn das Geld nicht da ist, kannst du nicht einkaufen."

https://www.kicker.de/778851/artikel

Deswegen (eben weil es wenn überhaupt erst zu einem späteren Verkauf im Sommer kommen würde) forciert die KGaA gerade den Transfer von Anton, auch um Anton möglichst schnell von der payroll zu bekommen. Jeder gesparte Euro ist ein guter Euro für das Kind.

Anton muß dieses Jahr verkauft werden, weil sich die KGaA einen ablösefreien Abgang nicht leisten kann (übrigens auch der Grund, warum sich Vergleiche mit Sané, Füllkrug, usw. nicht ziehen lassen). Das ist der Unterschied zu Mainas Vertragslaufzeit bis 2022.
Wobei mir auch die Fantasie fehlt, wie die KGaA ohne das Geld aus einem Maina Verkauf eine wettbewerbstaugliche Mannschaft zusammen bekommt.

Aber ich merke, es liegt an mir, ich habe einen fantasielosen Abend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 03.07.2020 23:16 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Kind gibt der NP mal wieder sein tagliches Update:

Zu Anton: Kocak hat das letzte Wort, und er hat sich noch nicht verbindlich geäußert.Die Transfers von Anton und Maina sollen unabhäning voneinder gehändelt werden: Verhandlungen werden unabhängig voneinander geführt"

Laut NP bietet der VFB aktuell nur 3.Mio plus Prämien für Anton, 96 möchte mindest 5-6 Mio., man liegt also noch ein Stück auseinander.

Kind weiter:„Wir brauchen jetzt zü­gig Transferentscheidungen."

Vor 24 Stunden klang das noch so:„Es ist jetzt nicht die Zeit für Entscheidungen. Es ist sinnlos, in dieser Phase darüber nachzudenken.“8 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:)

Laut NP sei Serdar Dursun weiterhin der Wunschspieler von Kocak er soll unbedingt kommen, Sulejmani sei hingegen kein Thema mehr.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 09:56 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Die Radkappen und Schmadke wären eh aus dem Rennen weil BMG 8 Mio. € geboten haben.


Gibt es davon eigentlich irgendwo eine Bestätigung von Gladbach? Oder ist das wieder ein typisches Zitat, was irgendwer (Bild) erfunden hat und dann durch die folgende Selbstzitation zur "Wahrheit" werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 10:25 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
Bei Dursun sollte es jetzt sehr schnell gehen...

Sofern Grammozis Trainer in Hamburg wird, wird der HSV sicherlich ebenfalls sein Interesse hinterlegen - und Dursun ist in Hamburg geboren.

Aber diese Eventualität wird Zucak bekannt sein, nur Opa wahrscheinlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 10:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Dursun oder nix!

Her mit dem fast 30-jährigem Talent.
Dann ist der Kader komplett.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 10:43 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Dursun oder nix!

Her mit dem fast 30-jährigem Talent.
Dann ist der Kader komplett.


Er ist 28, wird im Oktober 29 - und wenn er mit 29 Jahren wieder 22 Scorer hat, wäre ich sehr zufrieden.

Klos ist Baujahr 87, nur als Beispiel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 11:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10222


Offline
Sulejmani ist viel leichtfüssiger und eindeutig der bessere Fußballer, gegen Braunschweig hat er ein Sahnetor geschossen. Nicht nur gegen Braunschweig. Als er hier war, hat der Verein irgendwie vergessen, ihn in die Muckibude zu stecken. Die Mannheimer haben seine Schwächen analysiert und sein Talent erkannt, nun ist es eine runde Sache.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 11:20 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Sulejmani ist viel leichtfüssiger und eindeutig der bessere Fußballer, gegen Braunschweig hat er ein Sahnetor geschossen. Nicht nur gegen Braunschweig. Als er hier war, hat der Verein irgendwie vergessen, ihn in die Muckibude zu stecken. Die Mannheimer haben seine Schwächen analysiert und sein Talent erkannt, nun ist es eine runde Sache.


Das Tor gegen BS war klasse und 10 Scorer in 17 Spielen sind ebenfalls gut.

Glaubst du aber, dass er in der zweiten Liga so treffsicher sein wird, wie Dursun das in den letzten Jahren war?

Kann gut sein, aber das wäre schon ein großes Experiment...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 11:25 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:
Bei Dursun sollte es jetzt sehr schnell gehen...

Sofern Grammozis Trainer in Hamburg wird, wird der HSV sicherlich ebenfalls sein Interesse hinterlegen - und Dursun ist in Hamburg geboren.

Aber diese Eventualität wird Zucak bekannt sein, nur Opa wahrscheinlich nicht.

Laut verschiedenen Medien hat Dursun eine Ausstiegsklausel von 2 Millionen in seinem Vertrag. Das Geld hat aktuell weder der HSV noch der HHSV.
Außerdem gibt es viele Kriterien für einen guten Sturmpartner für Duksch, linksfüssig wäre eine davon.
Ich stelle mir aber gerade vor, wie Kocak das Kind besser kennenlernt:
Kind zu Kocak: "Schön, daß Sie weiter mit Anton planen möchten. Aber wie ich sagte: ohne Verkäufe keine Zugänge. Also gehen Sie bitte zu Herrn Zuber nächste Tür links und klären mit dem, wie Sie beide diesen Dursun ohne Ablöse hier nach Burgwedel ... äh, Hannover bekommen. Lassen Sie sich damit gerne Zeit, aber nächste Woche sollte das schon vom Tisch sein. Ach ja, bevor ich es vergesse: Sollten Sie Ihre Meinung bei Anton ändern, kann es ganz schnell gehen und wir machen 50/50: Sie bekommen dann diesen Dursun, und ich die andere Hälfte vom Erlös. Noch etwas: Ich habe gelesen, Sie bräuchten noch 1-2 weitere Spieler. Ich weiß ja nicht, warum Sie so viele Spieler brauchen, wir bezahlen ja jetzt schon mehr als 11. Aber wenn Sie unbedingt meinen ... haben Sie denn schon mit Herrn Maina gesprochen wegen seines Umzugs?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 11:37 

Registriert: 29.12.2018 15:38
Beiträge: 1371


Offline
st2 hat geschrieben:
Bothfelder12 hat geschrieben:
Bei Dursun sollte es jetzt sehr schnell gehen...

Sofern Grammozis Trainer in Hamburg wird, wird der HSV sicherlich ebenfalls sein Interesse hinterlegen - und Dursun ist in Hamburg geboren.

Aber diese Eventualität wird Zucak bekannt sein, nur Opa wahrscheinlich nicht.

Laut verschiedenen Medien hat Dursun eine Ausstiegsklausel von 2 Millionen in seinem Vertrag. Das Geld hat aktuell weder der HSV noch der HHSV.
Außerdem gibt es viele Kriterien für einen guten Sturmpartner für Duksch, linksfüssig wäre eine davon.
Ich stelle mir aber gerade vor, wie Kocak das Kind besser kennenlernt:
Kind zu Kocak: "Schön, daß Sie weiter mit Anton planen möchten. Aber wie ich sagte: ohne Verkäufe keine Zugänge. Also gehen Sie bitte zu Herrn Zuber nächste Tür links und klären mit dem, wie Sie beide diesen Dursun ohne Ablöse hier nach Burgwedel ... äh, Hannover bekommen. Lassen Sie sich damit gerne Zeit, aber nächste Woche sollte das schon vom Tisch sein. Ach ja, bevor ich es vergesse: Sollten Sie Ihre Meinung bei Anton ändern, kann es ganz schnell gehen und wir machen 50/50: Sie bekommen dann diesen Dursun, und ich die andere Hälfte vom Erlös. Noch etwas: Ich habe gelesen, Sie bräuchten noch 1-2 weitere Spieler. Ich weiß ja nicht, warum Sie so viele Spieler brauchen, wir bezahlen ja jetzt schon mehr als 11. Aber wenn Sie unbedingt meinen ... haben Sie denn schon mit Herrn Maina gesprochen wegen seines Umzugs?"


Der HSV hat angeblich seit 10 Jahren wenig Geld, konnten sich aber in Zweitliga-Zeiten zum Beispiel Narey (1,8 Mio.) Kinsombi (3 Mio.) oder Heuer-F. (1,2. Mio.) leisten - und das in Zeiten, in denen man pervese (Wochen)-Gehälter von Wood und Co. zahlen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 12:06 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bothfelder12 hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Bothfelder12 hat geschrieben:
Bei Dursun sollte es jetzt sehr schnell gehen...

Sofern Grammozis Trainer in Hamburg wird, wird der HSV sicherlich ebenfalls sein Interesse hinterlegen - und Dursun ist in Hamburg geboren.

Aber diese Eventualität wird Zucak bekannt sein, nur Opa wahrscheinlich nicht.

Laut verschiedenen Medien hat Dursun eine Ausstiegsklausel von 2 Millionen in seinem Vertrag. Das Geld hat aktuell weder der HSV noch der HHSV.
Außerdem gibt es viele Kriterien für einen guten Sturmpartner für Duksch, linksfüssig wäre eine davon.
Ich stelle mir aber gerade vor, wie Kocak das Kind besser kennenlernt:
Kind zu Kocak: "Schön, daß Sie weiter mit Anton planen möchten. Aber wie ich sagte: ohne Verkäufe keine Zugänge. Also gehen Sie bitte zu Herrn Zuber nächste Tür links und klären mit dem, wie Sie beide diesen Dursun ohne Ablöse hier nach Burgwedel ... äh, Hannover bekommen. Lassen Sie sich damit gerne Zeit, aber nächste Woche sollte das schon vom Tisch sein. Ach ja, bevor ich es vergesse: Sollten Sie Ihre Meinung bei Anton ändern, kann es ganz schnell gehen und wir machen 50/50: Sie bekommen dann diesen Dursun, und ich die andere Hälfte vom Erlös. Noch etwas: Ich habe gelesen, Sie bräuchten noch 1-2 weitere Spieler. Ich weiß ja nicht, warum Sie so viele Spieler brauchen, wir bezahlen ja jetzt schon mehr als 11. Aber wenn Sie unbedingt meinen ... haben Sie denn schon mit Herrn Maina gesprochen wegen seines Umzugs?"


Der HSV hat angeblich seit 10 Jahren wenig Geld, konnten sich aber in Zweitliga-Zeiten zum Beispiel Narey (1,8 Mio.) Kinsombi (3 Mio.) oder Heuer-F. (1,2. Mio.) leisten - und das in Zeiten, in denen man pervese (Wochen)-Gehälter von Wood und Co. zahlen muss.


Das führt jetzt hier im Kaderplanungsthread zu sehr ins OT. Aber Du kannst mir glauben, beim HHSV heißt es nun "honeymoon is over" (wie der letzte geschasste Vorsitzende zu sagen pflegte). Der HHSV war für die zurückliegende Saison nochmals "all in" gegangen und hat verloren. Das wertvollste verblieben Asset van Drongelen hat einen Kreuzbandriß. Der HHSV lebt aufgrund seines Stadions und der treuen Anhängerschaft noch mehr von Ticketeinnahmen und Catering als H96, die bis zum Tag X ausfallen. Kühne mußte ähnlich wie Kind lernen, daß ihn trotz seiner Millionen keiner liebt (anders als Kind hat Kühne aber auch tatsächlich mit Risiko investiert, ohne sich Vereinswerte zu ergaunern) und hat keinen Bock mehr oder er könte andererseits noch mehr Anteile verkaufen, wofür jedoch eigentlich eine JHV des e.V. abgehalten werden muß plus Zustimmung der Mitglieder. Geht aktuell nicht. Ob der Vorstand sich ohne Abstimmung über die Mitglieder hinwegsetzt, glaube ich nicht.

Conclusio: ähnlich wie bei H96 bin ich auf die kreative Kadergestaltung beim HHSV sehr gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 12:46 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1976
Wohnort: südlich


Offline
st2 hat geschrieben:
penola1896 hat geschrieben:
Na und wo bleiben denn die Bewerber, die hier immer so vehement gefordert werden.
Nun aber mal hurtig raus aus den Startlöchern.
Oder wieder nur viel Wind und dicke Backen ?


Bei Dir weiß man leider nicht, ob Du die Frage ironisch meinst, oder ob Du auch nach all den Jahren immer noch keine Ahnung hast, worum es im Konstrukt H96 geht.

Denn welche Bewerber für was meinst Du?

Bewerber auf die Stelle als GF der Hannover 96 GmbH & Co.KGaA? Gibt es sofort einige, aber das Kind will dort seinen Platz ja nicht räumen (höchstens an seinen Sohn vererben). Bremer wurde entlassen ohne Nachfolger.

Bewerber auf die Stelle als GF der Management GmbH? Gibt es sofort einige, aber das Kind will dort seinen Platz ja nicht räumen (höchstens an seinen Sohn vererben). Bremer wurde entlassen ohne Nachfolger.

Bewerber auf die Stelle als GF der Hannover 96 Sales & Service GmbH? Gibt es sofort einige, aber das Kind will dort seinen Platz nicht räumen (höchstens an seinen Sohn vererben). Bremer wurde entlassen ohne Nachfolger.

Meinst Du noch andere Bewerber auf andere GmbHs, die Kind gehören? Arena GmbH?
Bewerber in den Aufsichtsrat der KGaA als Nachfolger von Schröder und Co.?

Oder meinst Du Bewerber auf Anteile?
Also Bewerber auf seine 53% Anteile an der Hannover 96 Sales & Service GmbH?
Will das Kind nicht abgeben und auch nicht mit neuen Investoren teilen (anders als von ihm öffentlich angekündigt).

Bewerber auf die Anteile der KGaA, welche bisher zu 100% der Hannover 96 Sales & Service GmbH gehören?
Ja, die würde das Kind tatsächlich aktuell (vielleicht) verkaufen, schließlich ist die KGaA durch Kinds Mißwirtschaft und die Lizenzabführungen an die S&S erheblich verschuldet mit Tendenz zur Überschuldung (deshalb mußte in der KGaA ja auch eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden)
> dadurch steigen die Zinsverbindlichkeiten der KGaA an die S&S immer mehr und die Abhängigkeit der KGaA gegenüber dem Gesellschafter S&S und dessen Mehrheitsgesellschafter Kind
> übrigens auch der Grund, warum das Rückkaufrecht des e.V. auf die KGaA Anteile, die sich das Kind als letztes unter den Nagel gerissen hat, aktuell keinen Wert hat
> andererseits hat Kind auch wiederum kein Interesse am Verkauf an KGaA Anteilen, da er dann fürchten müßte, daß
a) ein neuer GF bei der KGaA eingestellt werden könnte (s.o.)
b) Transparenz in die Finanzen und vor allem Abflüsse von Geld hergestellt wird

Also, daher nochmal die Frage: Welche Bewerber meinst Du?


Wie du sicher festgestellt hast, habe ich den werten User "Weltmeister" zitiert, welcher meinte, dass Kind wohl unter gewissen Voraussetzungen den Staffelstab abgeben würde.
Daher müsstest du wohl eher ihn fragen, welchen seiner Posten dieser denn abgeben würde, bzw. wer hierfür dann wohl als geeigneter Nachfolger in frage kommen würde.
Ich persönlich stelle lediglich fest, dass hier im Forum permanent der Kindsche Abtritt gefordert wird (ob zu recht oder nicht soll ein jeder für sich selbst entscheiden), sehe gleichwohl aber keinen potenziellen, sich wirklich aufdrängenden Nachfolger (leider), in welcher deiner vielen aufgelisteten Positionen auch immer (hast dir beachtlich viel Arbeit damit gemacht). Also wird es wohl (erst einmal) so weiter gehen und hier darf anscheinend weiterhin ergo ein jeder über Herrn Kind (soviel Respekt muss sein) sagen was er möchte. Und viele finden das auch noch toll. Kritik, ja. Aber bitte immer mit Respekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Der Ladenbesitzer wollte selber Sohn Alexander und Raúl, den Sohn des Baumkletterers als Geschäftsführer installieren, doch der Verein lehnte das umgehend ab.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Es gibt sie hier immer noch die Jünger des GROßEN MACHERS.
Aber vielleicht könnte mir mal jemand verraten, warum z.B. in Hannover das Bielefelder Modell nicht auch funktionieren könnte.
Dem steht doch nur EINER (+2 Komplizen) im Wege.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 15:16 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16589


Offline
Na klar, die gibt es, vor 3 Tagen war bei einer öffentlichen Ortsratsitzung so ein Regionsfuzzi von der HAZ bei uns im Ort, für Zeitungsberichte, ich konnte mir nicht verkneifen beim rausgehen, “ ach die 96 pro Kind Presse ist auch dagewesen.“ der Typ drehte sich um und sagte, “ Ohne Herren Kind gebe es heute kein 96. “ na klar, wers glaubt wir selig,“ mehr habe ich nicht geantwortet, denen ist eh nicht zu helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 15:34 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
penola1896 hat geschrieben:
[
Ich persönlich stelle lediglich fest, dass hier im Forum permanent der Kindsche Abtritt gefordert wird (ob zu recht oder nicht soll ein jeder für sich selbst entscheiden), sehe gleichwohl aber keinen potenziellen, sich wirklich aufdrängenden Nachfolger (leider), in welcher deiner vielen aufgelisteten Positionen auch immer (hast dir beachtlich viel Arbeit damit gemacht). Also wird es wohl (erst einmal) so weiter gehen und hier darf anscheinend weiterhin ergo ein jeder über Herrn Kind (soviel Respekt muss sein) sagen was er möchte. Und viele finden das auch noch toll. Kritik, ja. Aber bitte immer mit Respekt.

Wie ich schon schrieb: es gab und gibt potentielle externe Nachfolge-Kandidaten für den Job als GF der KGaA, wenn wir mal von der Gesellschaft im Konstrukt sprechen, die formal für die Organisation des Profifußballs bei H96 verantwortlich ist.
Du kannst das gerne weiterhin leugnen, aber das ändert nichts an den Tatsachen.

Und Respekt muß man sich erarbeiten. Und Respekt kann man auch wieder verlieren. Ich hatte mal Respekt vor Herrn Kind. Er hat es sich erarbeitet, daß ich diesen vor ihm verloren habe. Vollumfänglich. Jedem Menschen mit wachen Verstand, der sich in welcher Form auch immer für irgendetwas bei H96 interessiert (und sei es die Currywurst im Stadion), müßte es ähnlich ergehen.

Aber nun zurück zur Kaderplanung:

Alles hatte 96 darauf ausgerichtet, relativ entspannt und gelassen die neue Mannschaft zu planen.
.... werden wir das respektieren müssen“, sagt 96-Chef Martin Kind.
Wir brauchen jetzt zü­gig Transferentscheidungen“, fordert Kind. Bis jetzt hat 96 noch keinen Neuen vermeldet.
Der 96-Chef erneuert seine Position: „Kocak hat das letzte Wort, und er hat sich noch nicht verbindlich geäußert.“
„Da stellen wir keinen Zusammenhang her“, sagt der 96-Chef.

und das beste:
Kocak plant mit ihm. Der Trainer wird dennoch prüfen müssen, ob es bezahlbare Ersatzkandidaten fürs defensive Mittelfeld gibt.
> genau wie ich es bereits in meinem kleinen Ein-Personen-Stück schrieb.

Ist es nicht auffällig, daß ein Name überhaupt nicht fällt? Und damit meine ich kein Transfergerücht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 16:04 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
st2 hat geschrieben:
Ist es nicht auffällig, daß ein Name überhaupt nicht fällt? Und damit meine ich kein Transfergerücht ...


Zuber will sich halt nicht mehr in den Keller sperren lassen.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 17:51 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1976
Wohnort: südlich


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Es gibt sie hier immer noch die Jünger des GROßEN MACHERS.
Aber vielleicht könnte mir mal jemand verraten, warum z.B. in Hannover das Bielefelder Modell nicht auch funktionieren könnte.
Dem steht doch nur EINER (+2 Komplizen) im Wege.


Was hier bereits für Modelle vorgeschlagen worden sind.
Das Freiburger Modell, das Paderborner Modell, nun das Bielefelder Modell.
Die meisten hier vorgeschlagenen Modelle landen oder landeten allerdings ebenfalls in Liga 2 oder auch 3. Das haben wir doch auch schon geschafft. Gell.
Also, alles nichts Neues.
Fehlt nur noch das einer um die Ecke kommt und das Hamburger oder Bremer Modell vorschlägt.
Jeder sollte sein eigenes Modell wählen. Und gut ist. Oder auch eben nicht.
Das muss jeder Verein für sich selbst entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 04.07.2020 18:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wer lesen kann, ist im Vorteil! Ich habe kein Modell vorgeschlagen, sondern eine Frage gestellt. Aber das hast du wohl mit Absicht überlesen.
Dein Kindmodell ist jedenfalls auch krachend gescheitert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 86 | [ 1707 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 86  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: