Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 10.07.2020 23:49 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Achja Henne hat ein neues finales Ultimatum bekommen, bis Sonntag muss er sich entscheiden, sonst zieht man das Angebot zurück.Diesemal echt jetzt echt gaaaaaaaaaaaanz sicher! Das Signal, das solche Nachrichten an Verhandlungspartner sendet ist alles andere als professionell. Konsequenz ist schon in der Kindererziehung wichtig, aber manch Kind kommt leider drum herum...
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 05:39 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rotsticker hat geschrieben: echt, der Alte ist einfach nur.....scheiße. ....peinlich!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 09:23 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: echt, der Alte ist einfach nur.....scheiße. ....peinlich! ist vom 20.5 über seine Aussage wie er gedenkt mit Spielern um zugehen, das passt, ok, nehme auch ein peinlich, meinste mich bis du ja ganz schön empfindlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 12:15 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rotsticker hat geschrieben: Flying Dutchmän hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: echt, der Alte ist einfach nur.....scheiße. ....peinlich! ist vom 20.5 über seine Aussage wie er gedenkt mit Spielern um zugehen, das passt, ok, nehme auch ein peinlich, meinste mich bis du ja ganz schön empfindlich. Nö, ich meine den Ladenbesitzer!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 13:14 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Ich hätte das Angebot schon lange zurück genommen. Ich finde Weydandt auch nicht so stark, daß man den geplanten Aufstieg von ihm abhängig machen sollte. Da braucht es sowieso bessere Stürmer. Viel schlimmer, daß gute Spieler wie Maina oder Anton gehen.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 13:29 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
so mit dem Besitzer umgehen, das geht doch gar nicht, was erlauben Henne gegen Kind. aber es scheint wohl doch ein wichtiger sportlicher Faktor für die Roten zu sein, das Henne sich so was im Konstrukt erlauben kann, die sind bestimmt verwirrt das da Erstligisten interessiert sind, "was hat denn Henne was wir nicht richtig erkannt haben". 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 16:34 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
weltmeister hat geschrieben: Ich hätte das Angebot schon lange zurück genommen. Ich finde Weydandt auch nicht so stark, daß man den geplanten Aufstieg von ihm abhängig machen sollte. Da braucht es sowieso bessere Stürmer. Viel schlimmer, daß gute Spieler wie Maina oder Anton gehen. Wenn es danach geht, hätte MK keine Daseinsberechtigung mehr bei Hannover 96. Aber was kümmerts ihn. Ist nur noch traurig um nicht zu Sagen "es ist zum Kotzen". Wäre der große Meister uns doch erspart geblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 18:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Hätte man nicht Albonorz erst mal behalten können ? Horn zu teuer war klar weil Leihe, Oste zu verabschieden war notwendig weil nicht tauglich für Profifussball, aber Albonorz wäre ein solider Backup für Links hinten und 6 Jahre hier, hat Ansehen, kein Söldner. Was ist wenn die Roten kein LV finden ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 11.07.2020 19:42 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
cewe hat geschrieben: Hätte man nicht Albonorz erst mal behalten können ? Horn zu teuer war klar weil Leihe, Oste zu verabschieden war notwendig weil nicht tauglich für Profifussball, aber Albonorz wäre ein solider Backup für Links hinten und 6 Jahre hier, hat Ansehen, kein Söldner. Was ist wenn die Roten kein LV finden ? Was Albornoz angeht: nein, lieber nicht mehr. Aber eventuell könnte man in einer halben Stunde in Nürnberg bisschen wildern (zum Beispiel Erras, Nürnberger, Dovedan), wenn diese Mannschaft in die dritte Liga absteigt.  Wäre seeeeeeehr schade für Oli Sorg 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 11:57 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Kenan Kocak:Wenn es finanziell möglich ist, möchten wir Arda Turan gerne in unserer Mannschaft sehen."
Geile Idee ein 33-Jähriges mehrfach vorbestrafter asoziales Arschloch der sich selbst für Messi hält seit Jahren keinen richtigen Profifussball mehr gespielt hat, und dem entsprechende Gehaltsvorstellungen haben wird passt bestimmt super ins Team..
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 12.07.2020 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 12:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 12:53 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Kenan Kocak:Wenn es finanziell möglich ist, möchten wir Arda Turan gerne in unserer Mannschaft sehen."
Geile Idee ein 33-Jähriges mehrfach vorbestrafter asoziales Arschloch der sich selbst für Messi hält seit Jahren keinen richtigen Profifussball mehr gespielt hat, und dem entsprechende Gehaltsvorstellungen haben wird passt bestimmt super ins Team.. Die Nachricht über Turan war von Anfang an eine Ente. Trotzdem rechtfertigt das nicht so einen Beitrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 13:23 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Die konzeptionell und strategisch traurigen Verhältnisse der KGaA als das für den Profifußball verantwortliche Unternehmen im H96 Konstrukt (ich schreibe es extra dazu, weil das offenbar einige junge Leser*innen noch nicht wissen) machen diese beiden Artikel im Vergleich deutlich: Zitat: „Am Tag werden mir 100 bis 200 Spieler angeboten“, verrät der Sportchef. Da dürfte es nicht einfach sein, immer den Überblick zu behalten. Schließlich hat der Tag auch für Sportchefs nur 24 Stunden. „Ja, die Manpower ist begrenzt“, bestätigt Zuber. Er nimmt es locker. Unterstützung gibt’s immerhin von Christophe Rempp. Der Franzose ist seit Jahren Zuber-Vertrauter, war schon mal Chefscout bei 96 und hilft dem Sportchef nun als Assistent in Transferfragen. https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-tag-von-sportchef-gerhard-zuber-verhandlungen-weydandt-zielgeraden/Zur Erinnerung: die KGaA hat mehr als ein Jahrzehnt durchgehend eine Erstliga-Mannschaft gestellt. Es wäre logisch, notwendig und nachhaltig gewesen, in der Zeit eine strategisch operierende Scouting-Abteilung zu etablieren. Nichts ist passiert (was übrigens auch kein Insiderwissen darstellt). Der letzte, der so etwas versuchte auzubauen (und Pläne dafür präsentierte, war Bader). Einen kleinen Einstieg, wie komplex das Thema ist, kann man sich als Außenstehender bei etwas mehr als nur oberflächlichem Interesse hier erlesen: http://einsachtvieracht.de/2019/10/11/wenn-scouting-einfach-waere-waeren-wir-meister/
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 13:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Und weil die KGaA sparen muss, dürfen die Scouts auch die Gegnerbeobachtung übernehmen. Sie könnten ja mal ein Talent entdecken.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 13:55 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
st2 hat geschrieben: Die konzeptionell und strategisch traurigen Verhältnisse der KGaA als das für den Profifußball verantwortliche Unternehmen im H96 Konstrukt (ich schreibe es extra dazu, weil das offenbar einige junge Leser*innen noch nicht wissen) machen diese beiden Artikel im Vergleich deutlich: Zitat: „Am Tag werden mir 100 bis 200 Spieler angeboten“, verrät der Sportchef. Da dürfte es nicht einfach sein, immer den Überblick zu behalten. Schließlich hat der Tag auch für Sportchefs nur 24 Stunden. „Ja, die Manpower ist begrenzt“, bestätigt Zuber. Er nimmt es locker. Unterstützung gibt’s immerhin von Christophe Rempp. Der Franzose ist seit Jahren Zuber-Vertrauter, war schon mal Chefscout bei 96 und hilft dem Sportchef nun als Assistent in Transferfragen. https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-tag-von-sportchef-gerhard-zuber-verhandlungen-weydandt-zielgeraden/Zur Erinnerung: die KGaA hat mehr als ein Jahrzehnt durchgehend eine Erstliga-Mannschaft gestellt. Es wäre logisch, notwendig und nachhaltig gewesen, in der Zeit eine strategisch operierende Scouting-Abteilung zu etablieren. Nichts ist passiert (was übrigens auch kein Insiderwissen darstellt). Der letzte, der so etwas versuchte auzubauen (und Pläne dafür präsentierte, war Bader). Einen kleinen Einstieg, wie komplex das Thema ist, kann man sich als Außenstehender bei etwas mehr als nur oberflächlichem Interesse hier erlesen: http://einsachtvieracht.de/2019/10/11/wenn-scouting-einfach-waere-waeren-wir-meister/Verzeih mir, ich habe mir jetzt (aufgrund der Sperrigkeit deiner Texte, verzeih mir nochmal) nicht alles durchgelesen, sondern nur durchgescrollt, bis ich auf die Bader-Passage gestoßen bin... Meines Erachtens hat Bader dem NLZ nicht viel gegeben. Die besten Jugendtrainer (Stendel, Dabrowski) waren bereits da, die besten Jugendspieler (Anton, NJSB, Bähre und ein junger Kerl, der leider viel zu früh in den Himmel gegangen ist) ebenfalls. Die ,, größte" Maßnahme von Bader war, JM Lichte als NLZ-Leiter zu machen - und nachdem Bader entlassen wurde, ist auch er 3 Monate später gegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 14:05 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Am Tag werden 200 Spieler angeboten. Das sind im Monat 6000 Spieler. Und da ist nicht EINER dabei, der passt?
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 14:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Jan-Moritz Lichte wollte mit Marcus Olm zusammenarbeiten, der zusammen mit Slomka die größten Erfolge im NLZ vorzuweisen hat, es wurden damals finale Gespräche geführt. Jan-Moritz Lichte ist dann überraschend nach Mainz gegangen, dadurch ist der Vertrag mit Olm nicht zustande gekommen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 14:31 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
AndréMeistro hat geschrieben: Jan-Moritz Lichte wollte mit Marcus Olm zusammenarbeiten, der zusammen mit Slomka die größten Erfolge im NLZ vorzuweisen hat, es wurden damals finale Gespräche geführt. Jan-Moritz Lichte ist dann überraschend nach Mainz gegangen, dadurch ist der Vertrag mit Olm nicht zustande gekommen. https://www.sportbuzzer.de/artikel/hann ... zondziono/Die Entlassung von Bader hat eine Pyramide ins Rollen gebracht. Wenn man das Zitat von Heldt ließt, haben Personen ihr Schicksal an das von Herrn Bader geknüpft, sodass Abteilung sich teilweise ,,aufgelöst" haben. Die Beziehung Bader/Lichte kann schwer widerlegt werden. Zunächst war er Co. von Frontzeck, nachdem Rausschmiss wurde er ein halbes Jahr später plötzlich NLZ-Chef.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 14:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Ich wollte einfach nur ein paar Insiderinfos beisteuern. Lichte und Olm, das wäre ein Traumduo gewesen. Wer jetzt mit wem einen Walzer getanzt hatte, das ist mir persönlich nicht mehr so wichtig. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 12.07.2020 18:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Darth Bader hatte dafür gesorgt, dass ein Hausmeister-Ehepaar für das NLZ eingestellt wird, damit die Talente auch über Nacht eine feste Ansprechperson haben wenn die Trainer und Betreuer Feierabend haben.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|