Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 15:54 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Soo, nachdem ich vor vielen, vielen Wochen geschrieben habe, daß man vor mitte September hier gar nicht groß reinschauen brauch, hat sich ja bestätigt, daß der Kader noch immer auf Sparflamme köchelt und 1. Liga Niveau so gut wie gar nicht ausgeliehen/angesammelt wurde. Na denn, 2 Wochen ist noch Zeit und man wartet die ersten Spiele noch ab, ob überhaupt noch wer kommen muß. Wird lustig, so wg. der Breite der Qualität im Kader.... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 16:54 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Janrik hat geschrieben: Also Düsseldorfs Kader sehe ich auch als dünn an. Und die erste Elf sehe ich bei uns als stärker an. Und viele Neuzugänge im Alter von 20-25 hat Düsseldorf auch nicht, wenn man die Leihen abzieht. Eigentlich bleibt da nur Piotrowski über. Stimmt. Ich dachte, Borrello sei auch ein Kauf, keine Leihe. Für mich ist Düsseldorf der subjektive Favorit auf den (Wieder)Aufstieg. Zurück zur KGaA: nachdem die Leihe von Bijol nun fast sicher ist, scheint der Kader somit nach den letzten Äußerungen der Verantwortlichen her grundsätzlich komplett zu sein. Positiv überrascht bin ich, daß es (bisher) nur zwei Leihspieler sind. Ich hatte auch aufgrund der letzten Saison eine höhere Quote befürchtet. Neugierig bin ich auf die internationalen Neuzugänge auf den Schlüsselpositionen linker und rechter AV, 6er und Twumasi für die LA Position. Keiner von den Spielern kennt das Niveau der 2. Liga, und wie Hult schon im Interview bereits sagte, ist z.B. das Tempo auch in der 2. Liga selbst im internationalen Vergleich hoch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 18:45 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Immer dieses KGaA Geblubber. Danach höre ich für gewöhnlich auf zu lesen. Ich mag Martin Kind und das Konstrukt auch nicht, aber den Mist ständig zu lesen nervt mich einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 19:06 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Goemoe hat geschrieben: Immer dieses KGaA Geblubber. Danach höre ich für gewöhnlich auf zu lesen. Ich mag Martin Kind und das Konstrukt auch nicht, aber den Mist ständig zu lesen nervt mich einfach. Hm. Wenn ich also (wenn es um das Entscheidungsorgan im H96 Konstrukt geht) für Dich anstatt KGaA (was faktisch korrekt ist) den Begriff "Verein" (was faktisch falsch wäre) schreiben würde, wäre es kein Geblubber? Habe ich das richtig verstanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 20:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Dein Problem besteht darin, dass du deine ausufernde Penetranz nicht wahrnimmst. Im Fred „Die Roten --> Hannover 96 GmbH & Co. KGaA“ kannst du deiner KGaA-Obsession und der Begriffsdefinition von „Verein“ und „e. V.“ nach Lust und Laune frönen, aber nicht in diesem Fred, in dem es um die Kaderplanung geht. Mir reicht es langsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 21:04 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Zum Glück entscheidest du das nicht.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 21:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
Haben wir jetzt einen neuen Moderator? Wie wäre es denn mit Alternativvorschlägen für den sachlich richtigen Begriff KgaA?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 21:44 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Rodekamp hat geschrieben: Dein Problem besteht darin, dass du deine ausufernde Penetranz nicht wahrnimmst. Im Fred „Die Roten --> Hannover 96 GmbH & Co. KGaA“ kannst du deiner KGaA-Obsession und der Begriffsdefinition von „Verein“ und „e. V.“ nach Lust und Laune frönen, aber nicht in diesem Fred, in dem es um die Kaderplanung geht. Mir reicht es langsam. Toleranz ist keine Einbahnstrasse. Ich pupse auch nicht User an, die immer noch (bewußt oder unbewußt) falsch den Begriff "Verein" im Bezug auf die Entscheidungsträger beim Thema Kaderplanung (als Beispiel) verwenden, noch fordere ich User auf, den Begriff KGaA zu verwenden oder sonst etwas zu tun oder zu unterlassen. Ich empfände das für mich selbst als lächerlich. Ebenso lächerlich ist es, mir die Verwendung von Begrifflichkeiten vorzuschreiben. Wer damit nicht klar kommt, nutze doch ganz einfach die Ignorierfunktion. Und jetzt kann es hier gerne wieder zum konkreten Thema Kaderplanung weitergehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krysenna
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 21:56 |
|
Registriert: 11.04.2010 14:46 Beiträge: 394 Wohnort: Frankfurt
|
Die Frage ist doch: Bietet die explizite Nennung der Rechtsform von Hannover 96 einen fachlichen Mehrwert für die Kader-Diskussion? - Nein. Folglich kann sie weggelassen werden. Alternativvorschlag: Hannover, Hannover 96, 96 oder einfach wir!
Ich sehe keinen akuten Bedarf mehr für Verstärkungen. Ich würde die im Raum stehende 2,5 Mio für Zhirov einsparen und lieber auf die Winterperiode warten. Nach der Standortbestimmung wird es allen Beteiligten wohl auch deutlicher, wo genau der Schuh drückt.
Ich kann mir allerdings folgendes Szenario sehr gut vorstellen und zwar, dass wir am Ende auf keiner Position Totalausfälle identifizieren, aber es uns grundsätzlich über alle Positionen hinweg etwas an Qualität fehlt. Dann würden uns auch Einzelnachverpflichtungen nu noch bedingt weiterhelfen.
_________________ I play real sports. Not trying to be the best at exercising. — Kenny Powers
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 22:40 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Krysenna hat geschrieben: Die Frage ist doch: Bietet die explizite Nennung der Rechtsform von Hannover 96 einen fachlichen Mehrwert für die Kader-Diskussion? - Nein. Folglich kann sie weggelassen werden. Alternativvorschlag: Hannover, Hannover 96, 96 oder einfach wir! Danke für den Hinweis. Aber ich habe gar nicht den Anspruch, mit der Nutzung des Begriffs "KGaA" irgendeinen fachlichen Mehrwert zu liefern. Ich sage es nochmal: möge doch jede*r hier seine Begriffe verwenden, wie er oder sie möchte. Ist doch alles gut. Ich nutze halt oft den Begriff "KGaA", und jede*r weiß dann eben auch gleich, daß es um den Profifußball bei H96 geht. Ich halte für mich z.B. ein "wir" für nicht passend, weil es eben ein umfassendes "wir" in Bezug auf den Profifußball bei H96 nicht gibt Und gerade weil das Konstrukt bei H96 um die KGaA als Kerngesellschaft alles bestimmt, was mit dem Profifußball zu tun, ist es doch geradezu absurd, mir (oder auch anderen) vorzuwerfen, wenn sie/ich das Kürzel KGaA nutze. Es bringt doch nichts, die Realitäten zu ignorieren. Sorry, wer sich darüber aufregt, hat ein Problem mit sich. Aber das ist wiederum nicht mein Problem. Krysenna hat geschrieben: Ich sehe keinen akuten Bedarf mehr für Verstärkungen. Ich würde die im Raum stehende 2,5 Mio für Zhirov einsparen und lieber auf die Winterperiode warten. Nach der Standortbestimmung wird es allen Beteiligten wohl auch deutlicher, wo genau der Schuh drückt.
Ich kann mir allerdings folgendes Szenario sehr gut vorstellen und zwar, dass wir am Ende auf keiner Position Totalausfälle identifizieren, aber es uns grundsätzlich über alle Positionen hinweg etwas an Qualität fehlt. Dann würden uns auch Einzelnachverpflichtungen nu noch bedingt weiterhelfen. Wenn ich die Sandhausener Aussagen richtig interpretiere, gibt es keinen Wechsel von Zhirov mehr. Ansonsten habe ich ja bereits geschrieben, daß ich in der Kaderplanung vor allem "Hoffnung" als übergeordnete Strategie erkenne. - Hoffnung, daß sich z.B. keiner der AV langfristig verletzt - Hoffnung, daß eigentlich alle Neuzugänge "sofort funktionieren" > entgegen der Tatsache, daß die meisten Spieler in einer neuen Mannschaft ihre Qualität eben erst nach mehreren Wochen/Monaten zeigen können - Hoffnung, daß die bisherigen Spieler schneller in die Saison kommen als letztes Jahr und so früher eine "Mannschaft" entsteht Kann aber natürlich alles klappen. Wie ich auch schon schrieb: immerhin hat Kocak gegen Würzburg auf 7 "alte" Feldspieler gesetzt. Die Mannschaft beginnt also trotz der 9 externen Zugänge nicht bei "0".
Zuletzt geändert von st2 am 18.09.2020 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 22:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
"Wir" bestimmt nicht mehr. Das ist vorbei, bis der Besitzer und seine Komplizen weg sind.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 23:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Ne, “ wir “ geht nicht, das würde ja sich so anhören als würde man zum Konstrukt aus Burgwedel da zu gehören.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 18.09.2020 23:37 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1777
|
Goemoe hat geschrieben: Immer dieses KGaA Geblubber. Danach höre ich für gewöhnlich auf zu lesen. Ich mag Martin Kind und das Konstrukt auch nicht, aber den Mist ständig zu lesen nervt mich einfach. Ich kann eine gewisse Intoleranz gegenüber Geblubber irgendwie gut nachvollziehen, Geblubber kann den Spaß verderben. Was mich angeht, Martin Kinds Geblubber und zusätzlich sein komischer Führungsstill führten dazu, dass mir der Laden des Besitzers aus Großburgwedel nicht mehr annähernd so wichtig ist, wie früher mal, daher stellte ich meine Liebe zu meinem Scheißverein auch ruhend.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 06:50 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
st2 hat geschrieben: Wenn ich also (wenn es um das Entscheidungsorgan im H96 Konstrukt geht) für Dich anstatt KGaA (was faktisch korrekt ist) den Begriff "Verein" (was faktisch falsch wäre) schreiben würde, wäre es kein Geblubber? Ich glaube, wenn ich Verein schreibe, was natürlich faktisch falsch ist, weiß dennoch jeder, was gemeint ist. In meinem Verein gibt es zum Glück nicht nur eitle Gockel und große Zampanos, sondern auch Akteure, die einen richtig guten Job machen, ohne dass sie ständig Bestätigung für ihr Ego brauchen. Muroya, Hult und Bijol sind aus meiner Sicht richtig gute Verpflichtungen, die wahrscheinlich auch eine Liga höher spielen können. Wie man der Presse entnehmen kann, sind die Transfers wohl aufgrund der guten Kontakte und durch das Verhandlungsergeschick von Gerhard Zuber zustande gekommen. Guter Job, großes Kino - für rote Verhältnisse!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 08:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6844 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: Ne, “ wir “ geht nicht, das würde ja sich so anhören als würde man zum Konstrukt aus Burgwedel da zu gehören. Ich sehe das wieder ganz anders. Wenn ich von "wir" spreche/schreibe, meine ich grundsätzlich meine Liebe, meinen Verein, die Spieler und uns als Fans. Ich denke das niemand bei "wir" an Martin Kind denken würde. Ich sage seid über 30 Jahren "wir" und die Definition für mich, warum ich das früher angefangen habe, gilt auch noch heute. Trotz der ganzen (negativen) Veränderungen im Verein. Ich sehe es da wie st2 - jeder so wie er denkt. Und mal Hand aufs Herz - im Kern sind WIR doch alle Rote, KgaA - Verein - GröPaZ hin oder her! Denn sonst wären wir nicht hier und würden uns damit nicht auseinandersetzen. Zum Kader: Ich denke, jeder Backup ist ein guter Backup. In der Breite könnte es uns bei einem gewissen Verletzungspech schon arg zurückwerfen. Aber vielleicht ist das dann auch die Chance, die "jungen Wilden" auf den Platz zu werfen. Also auch nicht ganz so blöd. Schauen wir mal, wie das heute wird - ich tippe tatsächlich auf Sieg. Auch wenn sich der KSC gegen uns immer ganz gut verkauft.
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 09:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Es ist durchaus ein Kader, mit dem man aufsteigen kann, für die 2. Liga ist genug Qualität vorhanden. Mein Problem ist eher, dass unser Trainer null Empathie hat und auf sehr unschöne Art und Weise Spieler aussortiert hat. Teilweise auch verdiente Spieler, die Kabine hat er evtl. verloren. Mir geht es eher um das wie, ein Umbruch war absolut notwendig und auch nicht falsch.
Den Kader halte ich nicht für zukunftsfähig, m. E. hätte man sich mehr auf den deutschen Markt bedienen sollen, besonders in Liga 3. Oder eben bei Teams, die eine tolle Jugendarbeit vorweisen können, da hätte man auswildern können. Aber leider hat Martin Kind und am Ende auch Kocak viel zerstört, jeder Berater weiß, wie die Stimmung bei 96 ist. Talentierte Jungspunde, denen die Zukunft gehört, die unterschreiben lieber woanders. In der 2. Liga gibt es solche Spieler, andere Mannschaften konnten jetzt oder in der Vergangenheit solche Spieler verplichten, mitunter kommen sie sogar aus den eigenen Reihen. Ein Leweling bei Fürth, ein Schmidt bei Osnabrück, ein Krauß bei Nürnberg, ein Kijewski bei Braunschweig, ein Otto bei Heidenheim, ein Reese bei Kiel, ein Führich bei Paderborn, ein Leitsch bei Bochum oder ein Vagnoman bei Hamburg. Mir fallen noch mehr ein, es ist eben möglich, wenn man sich anders verhält. Es ist einfach Schade, bei 96 kann man schon etwas in Gang setzen.
Bijol ist noch der große Unbekannte und Twumasi ist noch nicht bei 100%, er hat aber bei anderen Vereinen einen guten Eindruck hinterlassen. Seine fußballerischen Qualitäten sieht man eindeutig. Als LV und RV scheinen wir feine Techniker zu haben, besonders vom Japaner verspreche ich mir sehr viel. Dazu noch Hübers, Maina und Ducksch, da brauchen wir uns vor keiner Mannschaft zu verstecken. Kaiser möchte ich auch erwähnen, der das Spiel ordnen kann und gut bei der Mannschaft ankommt. Frantz kann ihn dabei unterstützen, sollten die Ellbogen nicht breit genug sein. Evina besitzt viel Talent, leider tanzt er oft aus der Reihe, da ist ein empathieloser Trainer wohl eher nicht der richtige Ansprechpartner. In der Abwehr müssen wir noch was machen, im Sturm mache ich mir die wenigsten Sorgen.
Entweder erreicht Kocak bei der ersten Ergebniskrise die Spieler noch, weil er aufgrund der Vorgeschichte mit dem Thema etwas sensibler umgeht oder die Mannschaft möchte ihm nicht mehr zuhören. Kocak ist nicht dumm, er weiß, dass er in der Sommervorbereitung bei den Spielern viel Kredit verloren hat, evtl. findet er bei der ersten Krise die richtigen Worte. Das muss passieren, dann halte ich einen Aufstieg für absolut möglich. Fachlich hat er alles drauf, seine Handschrift war eindeutig erkennbar, ein spannendes Szenario.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 10:59 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Das ist ein Top-Beitrag, @Mr96 Ich würde mir wirklich wünschen, dass deine Ansicht eine Vision für das Miteinander in der Zukunft ist. @AndreMeistro Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, wird schon! 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 12:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Mr96 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Ne, “ wir “ geht nicht, das würde ja sich so anhören als würde man zum Konstrukt aus Burgwedel da zu gehören. Ich sehe das wieder ganz anders. Wenn ich von "wir" spreche/schreibe, meine ich grundsätzlich meine Liebe, meinen Verein, die Spieler und uns als Fans. Ich denke das niemand bei "wir" an Martin Kind denken würde. Ich sage seid über 30 Jahren "wir" und die Definition für mich, warum ich das früher angefangen habe, gilt auch noch heute. Trotz der ganzen (negativen) Veränderungen im Verein. Ich sehe es da wie st2 - jeder so wie er denkt. Und mal Hand aufs Herz - im Kern sind WIR doch alle Rote, KgaA - Verein - GröPaZ hin oder her! Denn sonst wären wir nicht hier und würden uns damit nicht auseinandersetzen. Zum Kader: Ich denke, jeder Backup ist ein guter Backup. In der Breite könnte es uns bei einem gewissen Verletzungspech schon arg zurückwerfen. Aber vielleicht ist das dann auch die Chance, die "jungen Wilden" auf den Platz zu werfen. Also auch nicht ganz so blöd. Schauen wir mal, wie das heute wird - ich tippe tatsächlich auf Sieg. Auch wenn sich der KSC gegen uns immer ganz gut verkauft. das ist schon ok so, für die die es so halten können, ich aber sehe 96 weiterhin als interessant an, nicht mehr als " meine Liebe " die hatte ich ( und das " wir " ) in mir verinnerlicht als ich nichts von den Machenschaften Kinds im E.V und seinem Geschäftsverhalten wusste und die dann zum Glück immer mehr aufgedeckt wurden. Ich möchte Hannover 96 mit diesen Menschen und seine Liebe zu 96 nicht teilen. Das ist vielleicht wie im Leben wenn sein Partner Scheiße baut, der eine kann hinwegsehen und kommt mit klar , der andere sagt" es wird nie mehr sein wie vorher. " wie gesagt alles ist gut und jeder so wie er es für sich am besten sieht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 13:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
RoterKlaus hat geschrieben: Haben wir jetzt einen neuen Moderator? Wie wäre es denn mit Alternativvorschlägen für den sachlich richtigen Begriff KgaA? Gibts doch schon mit Copyright für Schlaudraff: Laden. Putzig, dass manche es nicht ertragen können, wenn einer schlicht die korrekte dafür Bezeichnung nutzt. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 19.09.2020 15:31 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
RoterKlaus hat geschrieben: "Wir" bestimmt nicht mehr. Das ist vorbei, bis der Besitzer und seine Komplizen weg sind. Wieso bist du dann hier noch aktiv? 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|