Kenan Kocak Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 09.11.2020 11:33 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Vielleicht sollte Kocak sich mal auf ein Basic seiner sozialarbeiterischen Ausbildung besinnen. Anstatt Ressourcenorientierung sieht er nur Defizite und stellt einzelne Spieler öffentlich an den Pranger. Wie man so eine positive Gruppendynamik entfachen will, weiß ich nicht. Vielleicht durch eine harte Führung der Angst, wie z.B. einst Magath. Dann gehört dazu allerdings, die geforderte Mentalität vorzuleben und auszustrahlen. Das erlebe ich bei Kocak genau nicht. Er strahlt eher die Mentalität Jammerlappen aus. Das merkt man in den Kabinen eines jeden Dorfclubs schnell und denkt sich seinen Teil. Für den geht sicher keiner durchs Feuer.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 09.11.2020 13:16 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 291
|
Kocak hat halt schon viele Fehler gemacht, sei es bei der Verstärkung des Kaders oder Fehler bei der Formation und Spieltaktik. Das Geheule, dass ja nur die Spieler schuld seien lass ich nicht gelten. Er sollte einsehen, dass auch die Art wie er die Mannschaft auf den Gegner vorbereitet, nicht gerade der Hit ist - so scheint es jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 09.11.2020 21:00 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Er hat für mich die Truppe noch voll im Griff, denn nun kann man endlich Spielzüge wegen der Länderspielpause sehr intensiv einstudieren. Und die Würzburger hat man ja wohl vorab beobachtet, oder ? Genug gute Scouter hat man ja. Aber: Das wird ein heisser Ritt K K ! Und dann kommen ja vorher die Wolfsburger in Freundschaft. Ein absolutes High-Leight. Hoffentlich werden dann nach Spiel-Schluss da inna Eilnriede wieder die Maina-Kontakte neu entfacht..... 3,5 4 oder doch 4,5 Mio. müssten da doch noch ma drinne sein Herr Schmadtke. .................................................................. Übrigens sind die kindischen Aussagen überaus trumpesk...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 10.11.2020 11:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Auch nach ein paar Tagen will mir doch diese Äußerung nicht aus dem Kopf. Klar sind Aussagen auf den PK vor den Spielen immer mit viel Blabla verbunden, aber so ist es dann ein schöner Bumerang geworden: Zitat: „Am Samstag wird es ein komplett anderes Spiel als in Fürth. Gegen Aue werden wir unser wahres Gesicht zeigen.“ https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-chef-martin-kind-fordert-zwei-siege-will-nicht-mehr-auftsieg-sprech/Ist passenderweise aus dem Willeke-Machwerk, in dem der großer Macher zwei Siege aus den kommenden zwei Spielen fordert. Nun hoffe ich tatsächlich mal nicht, dass das gegen Aue das Gesicht der Mannschaft war. So richtig planvoll war das nämlich alles nicht. Und die letzte Konsequenz habe ich auch vermisst. Das war trotz der Chancen schon recht harmlos.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 12.11.2020 18:38 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Das es momentan Rückschläge gibt und sich die Mannschaft schlecht präsentiert hat, ist unbestritten. Das sie aber gegen den Trainer arbeitet sehe ich nicht. Sonst würden Umstellungen nicht umgesetzt werden, die Arbeit vollends eingestellt und es viel mehr Störfeuer von den Lautsprechern extern abgesetzt werden.
Fakt ist, dass Kocak sich schwer tut ein Team aus den Spielern zu bauen und mit den Taktiken und der Aufstellung Verwunderung auslöst. Warum spielt Schindler rechts Hinten ist z.B. die Frage welche ich am häufigsten lese. Sollte er das mal seriös beantworten geht bestimmt aber auch wieder das Geschrei um Mobbing los. Ehrlich gesagt hat er gar keine Möglichkeit Kritik zu beantworten und sich zu erklären. Das empfinde ich als unfair.
Für einige scheinen die Auswärtsschwäche und ein Unentschieden vs Aue zu Hause ja schon für eine Demission zu reichen. Sind das eigentlich die Gleichen, die über den hohen Verschleiß des Führungspersonal in Hannover lästern?
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 13.11.2020 11:07 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Elapidae hat geschrieben: Das es momentan Rückschläge gibt und sich die Mannschaft schlecht präsentiert hat, ist unbestritten. Das sie aber gegen den Trainer arbeitet sehe ich nicht. Da hast du recht, aber nach: "für den Trainer kämpfen" sieht das auch nicht aus. Ich würde lieber von: "Kabine verloren" oder: "Trainer erreicht die Mannschaft nicht (mehr)" reden wollen. Ich hatte das bereits vor Saisonbegin vorher gesagt, bekam dafür aber haue (nicht von dir glaube ich) als die Mannschaft zwei gute Spiele gezeigt hat. Mittlerweile sieht die Welt aber anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 13.11.2020 12:01 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sagen wir so: Er müsste die Spieler zunächst mal für sich einnehmen und einen Stamm finden, dem er jederzeit vertraut. Hat er scheinbar auch immer noch nicht. Geht auch nicht, wenn man immer Mentalität einfordert, das aber nie vorlebt, sondern wahlweise Spieler öffentlich demontiert oder über die Umstände jammert.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 13.11.2020 14:22 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Elapidae hat geschrieben: Für einige scheinen die Auswärtsschwäche und ein Unentschieden vs Aue zu Hause ja schon für eine Demission zu reichen. Sind das eigentlich die Gleichen, die über den hohen Verschleiß des Führungspersonal in Hannover lästern? Du musst einfach verstehen, dass Kocak die Ausgeburt des Bösen ist und die Mannschaft nicht mehr erreicht. (obwohl niemand hier irgendein Insiderwissen vorweisen kann)
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 13.11.2020 14:25 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ach ja, und Ducksch hat seine Chancen gegen Aue deshalb absichtlich versemmelt, weil der Trainer ihm nicht das nötige Vertrauen ausgesprochen hat. Fakt ist Tatsache!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 13.11.2020 15:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Big96 hat geschrieben: Elapidae hat geschrieben: Für einige scheinen die Auswärtsschwäche und ein Unentschieden vs Aue zu Hause ja schon für eine Demission zu reichen. Sind das eigentlich die Gleichen, die über den hohen Verschleiß des Führungspersonal in Hannover lästern? Du musst einfach verstehen, dass Kocak die Ausgeburt des Bösen ist und die Mannschaft nicht mehr erreicht. (obwohl niemand hier irgendein Insiderwissen vorweisen kann)Der hohe Verschleiß ist selbstverständlich kritisch zu sehen. Nur das analysierende Duracell-Häschen wieder nicht müde. Im Übrigen glaube ich tatsächlich, dass sich Kocak mit seiner Art zu arbeiten keinen Gefallen tut und vielleicht sogar den Weg zu höheren Aufgaben verbaut. Taktisch bzw. hinsächlich der Handschrift macht er an sich eigentlich einen soliden Eindruck. Nur irgendwie kommt er trotzdem nicht von der Stelle. Dazu mehren sich in den letzten Spielen die merkwürdigen Aufstellungen, so dass er immer wieder spätestens zur Pause umbauen muss. Um Eindrücke zu sammeln benötigt man auch nicht zwangsläufig Insiderwissen. Ebenso wenig für skizzierte Analysen. Wenn hier nur Fakten stehen würde, gäbe es ja nichts mehr zu diskutieren. Mich holt Kocak mit seiner Art, so wie es sich in Interviews und PK gibt, emotional nicht ab. as ist erst mal halb so wild, weil ich nicht nach seiner Pfeife tanzen soll, aber vielleicht lässt sich das ansatzweise auf die Spieler übertragen. Professionalität hin oder her. In den letzen Wochen haben diverse Spieler (auch abseits von 96) geäußert, wie wichtig ein Trainer, mit dem man "kann", für erfolgreiches Arbeiten ist. Und diese Basis hat er sich seit dem Sommer ein Stück weit torpediert. Und dafür, dass er ständig betont nicht nach Ausreden zu suchen, lässt er erstaunlich oft welche beim Beantworten von Reporterfragen fallen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 15.11.2020 11:41 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Bei allem Respekt: Herr Kocak braucht dringend einen "personal coach". Kocak redet sich ja um Kopf und Kragen. Abgesehen davon, daß er offenbar in seiner eigenen Scheinwelt lebt: Zitat: Erst einmal ist es ein Privileg, den Traditionsklub 96 in der wundervollen Stadt Hannover mit den fantastischen Fans trainieren zu dürfen. Ok, übliche Eröffnung, man macht ein Kompliment über seinen Gastgeber. Zitat: Es war vom ersten Tag an sehr spannend, mit der Mammutaufgabe, den GAU Abstieg zu verhindern. Das haben wir ganz gut hinbekommen. Dann schon das erste Eigenlob mit maximaler Erhöhung der eigenen Bedeutung. Zitat: Ich freue mich, ein Teil der 96-Familie sein zu dürfen. Umarmungstaktik, wobei Kocak von sich selber sagt: ich bin kein Kuscheltyp. Zitat: Die Mannschaft hatte in Heidenheim 0:4 verloren, in den Augen war eine große Verunsicherung zu sehen. Wir haben das Schiff aber wieder gemeinsam auf Kurs gebracht, anders als andere Traditionsklubs, die im Niemandsland gelandet sind. Bamm. Wieder maximale Dramatisierung ("in den Augen ..."), und nebenbei noch den Nürnbergern einen mitgegeben. Gut, es gibt Menschen, die auch die 1905 gegründete Arminia aus Bielefeld als Traditionsklub bezeichnen .... Zitat: Es war aber nicht so einfach, wie es vielleicht aussah. Mit Platz sechs haben wir mehr erreicht, als uns viele zugetraut haben. Wir sind dadurch auch auf Platz eins in der TV-Geld-Tabelle der 2. Liga geklettert, was immens wichtig war. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem etwas "einfach" aussah. Selbst nach der Corona-Pause war H96 nicht gut, sondern die anderen waren schlechter (wenn man sich die Spiele mal genau ansieht). Aber egal: Kocak ("wir") hat es auf Platz eins geschafft (und natürlich die unausgesprochene Anklage: hätte die KGaA mich schon im Sommer verpflichtet, dann ....) Zitat: Mir war klar, dass sofort etwas passieren muss. Man konnte ja die Angst spüren, nicht nur in der Mannschaft, es ging ja auch um die Mitarbeiter... Hier scheint Kocak die entsprechende Frage nicht verstanden zu haben. Bzw. lebt Kocak eben in seiner eigenen Welt, und die dreht sich nur um ihn als den Erlöser. Auch hier wieder die maximale Eigenerhöhung. Überall Angst in der (96-) Welt, nur er kann alle retten. Zitat: Wenn wir uns umschauen in der 2. Liga, ob beispielsweise Karlsruhe, Fürth oder HSV – fast alle haben trotz der Corona-Krise ihre Säulen halten können.Das ist uns nicht gelungen. Kocaks Lieblingsthema ... und trumpesk immer schön die Beispiele aufführen, die einem passen. Daß alle Zweitligaklubs Stammspieler abgegeben haben: kein Wort. Abgesehen davon, daß z.B. Weydandt ein Wunschspieler von Kocak war und gehalten wurde. Maina wurde nicht abgegeben. Zitat: Wir haben mit Waldemar Anton, Jannes Horn, John Guidetti und Cedric Teuchert Spieler verloren ... War da nicht etwas von wegen Teuchert und Mentalität? Zitat: ... die sich sehr gut entwickelt hatten und bis auf Guidetti in der Bundesliga gelandet sind. Aha. Das impliziert, daß Kocak diese Spieler zur Bundesligareife entwickelt hat. Faktencheck: Horn kam von Köln (Bundesliga), Cedric von Schalke (Bundesliga), Anton hatte schon bei 96 Bundesliga gespielt und hatte auch unter Kocak nicht seine beste Zeit. Zu Zieler, Bakalorz, Prib, Felipe: Zitat: Wir haben ja keinen vom Hof gejagt, sondern den Spielern aufgezeigt, welche sportliche Perspektive sie haben und wo die Gefahren sind. Gefahren? Zitat: okay, das war in dem Moment bitter, aber wenigstens ehrlich und offen. Für diese Werte sollten wir auch gemeinsam als Verein stehen. Mal abgesehen vom "Verein" ... wenn man ehrlich und offen mit der Realität vergleicht, was zumindest bei Zieler ein klares Mobbing war (und bleibt): tolle Werte, Herr Kocak. Sie bringen es ein paar Zeilen später ja auf den Punkt: Zitat: Was die Abfindungen betrifft – der Verein hat langfristig dadurch Gelder sogar gespart. #Martin Kind gefällt das. Was soll also das Gequatsche von "sportlicher Planung"? "Offen und ehrlich" am Hintern, Herr Kocak. Und Sie reden auffällig oft vom Geld. Dazu paßt herrlich: Zitat: Grundsätzlich stehe ich für Bescheidenheit und Demut. Made my day. Besonders immer dann, wenn Sie von Gier sprechen (#Martin Kind gefällt auch das), spüre ich immer Ihre Demut. Oder wenn Sie von all den Spielern sprechen, die Sie nicht erhalten haben, höre ich daraus Ihre Bescheidenheit. Zitat: Gegen 96 sind alle Gegner motiviert, das ist für viele von ihnen ein Spiel des Jahres. Äh, Bescheidenheit? Demut? Klar, ich höre die Knochen der anderen Mannschaften bis hier schlackern (besonders in Paderborn, Fürth und Osnabrück) ... Zitat: Wenn wir es nicht schaffen, unsere Mentalität auf höchstes Niveau zu bekommen, wird jedes Spiel schwer zu gewinnen sein. Bescheidenheit, Demut, Gier, Ehrgeiz, Angst, Gefahren ... ich verstehe langsam, warum die Mannschaft so einen konfusen Eindruck hinterläßt. Zitat: Wir haben übrigens trotz Pandemie einen Transferüberschuss erwirtschaftet. Es ist uns im Trainerteam gelungen, Spieler, die vor meiner Zeit vielleicht viele nicht mehr so richtig auf der Rechnung hatten, an die Bundesliga heranzuführen. Wir? Also tatsächlich: Antons Wertentwicklung rechnet Kocak sich zu. Und bei den Spielern im 2. Satz meint Kocak auch wieder die Leihspieler aus der 1. Liga, von denen übrigens keiner bei der KGaA geblieben ist. Und Weydandt wurde nun nicht von Kocak entdeckt oder entwickelt. Aber Kocak kann es. Daß Kocak es in Wahrheit geradezu abgelehnt hat, vorhandene Spieler besser zu machen, oder die Nachwuchsspieler zu fördern, was das Handwerkszeug eines guten Trainers sein sollte: geschenkt. Zitat: Und trotzdem haben wir eine Mannschaft zusammengestellt, an die wir glauben. Heul, ich habe keinen Horn, Anton, Guidetti, Teuchert, heul. Herr Kocak, irgendwie hört sich das anders an. Zitat: Ich habe mich als Trainer von ganz unten hochgearbeitet und war überall erfolgreich. Wieder Bammm. Der kleine Junge aus der Gosse. "Überall erfolgreich". Aufstiege en masse. Europapokal. CL. Bescheidenheit und Demut. Eigentlich ein würdiger Abschluß. Wenn da nicht noch der Klassiker fehlen würde: Zitat: Da sollte man sich nur mal unsere Vorbereitung anschauen, die ich so noch nie erlebt habe. Ich habe im Schnitt mit 13, 14 Spielern gearbeitet, wir mussten immer wieder improvisieren. Peu a peu kamen Spieler dazu, darunter Schlüsselspieler. Dann kamen die Länderspielpausen dazu. ... Aber ich werde nicht nach Ausreden suchen, sondern alles dafür tun, den Verein, die Stadt, die Fans und auch Martin Kind zufriedenzustellen. Finale. Tusch. Over. Danach folgt nur noch belanglose Stille (Gequatsche). https://www.sportbuzzer.de/artikel/erfolg-arbeiten-kampfen-hannover-96-trainer-kenan-kocak-sportbuzzer-interview/und https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-trainer-kenan-kocak-uber-team-maschinerie-ist-noch-nicht-am-laufen/
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 15.11.2020 12:54 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich sachs ja. Da wird die Jammerlappigkeit vorgelebt, aber von Mentalität, Demut und Bescheidenheit gefaselt. Meine Tränen sind noch immer nicht getrocknet. Aber: er passt einfach prima zum Konstrukt, wo Schein und Sein das Gleiche ist.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 15.11.2020 13:39 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Er schafft es einfach nicht, etwas am System zu verändern. Seit vielen Spielen keine durchdachten Spielzüge nach vorne. Immer wird nur der Ball nach vorne oder zum Gegner gekloppt. Das kann es doch nicht sein? Gegen starke Gegner haben wir KEINE Torchance. Gegen schwache Gegner spielen wir nur Quer oder Fehlpässe und vorm Tor stehen die Stürmer falsch oder versieben. Was bringt dieser Trainer denn der Mannschaft bei?
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 15.11.2020 15:11 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16591
|
weltmeister hat geschrieben: Er schafft es einfach nicht, etwas am System zu verändern. Seit vielen Spielen keine durchdachten Spielzüge nach vorne. Immer wird nur der Ball nach vorne oder zum Gegner gekloppt. Das kann es doch nicht sein? Gegen starke Gegner haben wir KEINE Torchance. Gegen schwache Gegner spielen wir nur Quer oder Fehlpässe und vorm Tor stehen die Stürmer falsch oder versieben. Was bringt dieser Trainer denn der Mannschaft bei? vielleicht sind mit den beibringen auch bei manchen Spieler Grenzen gesetzt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 15.11.2020 16:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27008 Wohnort: Mönchengladbach
|
Im Interwiev vor dem Spiel kam das Gleiche wie in der HAZ. Aber: Schatto hat sich vor Begeisterung über Kocak kaum hingekriegt ( in der Pause). U.a. war er begeistert darüber wie Kocak und der Nachwuchs zusammenarbeiten. Keiner zuvor hätte so auf den Nachwuchs gesetzt.
Gut, in Testspielen wenn die halbe Mannschaft fehlt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 16.11.2020 20:21 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
st2 hat geschrieben: Bei allem Respekt: Herr Kocak braucht dringend einen "personal coach". Kocak redet sich ja um Kopf und Kragen. Abgesehen davon, daß er offenbar in seiner eigenen Scheinwelt lebt: Zitat: Erst einmal ist es ein Privileg, den Traditionsklub 96 in der wundervollen Stadt Hannover mit den fantastischen Fans trainieren zu dürfen. Ok, übliche Eröffnung, man macht ein Kompliment über seinen Gastgeber. Zitat: Es war vom ersten Tag an sehr spannend, mit der Mammutaufgabe, den GAU Abstieg zu verhindern. Das haben wir ganz gut hinbekommen. Dann schon das erste Eigenlob mit maximaler Erhöhung der eigenen Bedeutung. Zitat: Ich freue mich, ein Teil der 96-Familie sein zu dürfen. Umarmungstaktik, wobei Kocak von sich selber sagt: ich bin kein Kuscheltyp. Zitat: Die Mannschaft hatte in Heidenheim 0:4 verloren, in den Augen war eine große Verunsicherung zu sehen. Wir haben das Schiff aber wieder gemeinsam auf Kurs gebracht, anders als andere Traditionsklubs, die im Niemandsland gelandet sind. Bamm. Wieder maximale Dramatisierung ("in den Augen ..."), und nebenbei noch den Nürnbergern einen mitgegeben. Gut, es gibt Menschen, die auch die 1905 gegründete Arminia aus Bielefeld als Traditionsklub bezeichnen .... Zitat: Es war aber nicht so einfach, wie es vielleicht aussah. Mit Platz sechs haben wir mehr erreicht, als uns viele zugetraut haben. Wir sind dadurch auch auf Platz eins in der TV-Geld-Tabelle der 2. Liga geklettert, was immens wichtig war. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem etwas "einfach" aussah. Selbst nach der Corona-Pause war H96 nicht gut, sondern die anderen waren schlechter (wenn man sich die Spiele mal genau ansieht). Aber egal: Kocak ("wir") hat es auf Platz eins geschafft (und natürlich die unausgesprochene Anklage: hätte die KGaA mich schon im Sommer verpflichtet, dann ....) Zitat: Mir war klar, dass sofort etwas passieren muss. Man konnte ja die Angst spüren, nicht nur in der Mannschaft, es ging ja auch um die Mitarbeiter... Hier scheint Kocak die entsprechende Frage nicht verstanden zu haben. Bzw. lebt Kocak eben in seiner eigenen Welt, und die dreht sich nur um ihn als den Erlöser. Auch hier wieder die maximale Eigenerhöhung. Überall Angst in der (96-) Welt, nur er kann alle retten. Zitat: Wenn wir uns umschauen in der 2. Liga, ob beispielsweise Karlsruhe, Fürth oder HSV – fast alle haben trotz der Corona-Krise ihre Säulen halten können.Das ist uns nicht gelungen. Kocaks Lieblingsthema ... und trumpesk immer schön die Beispiele aufführen, die einem passen. Daß alle Zweitligaklubs Stammspieler abgegeben haben: kein Wort. Abgesehen davon, daß z.B. Weydandt ein Wunschspieler von Kocak war und gehalten wurde. Maina wurde nicht abgegeben. Zitat: Wir haben mit Waldemar Anton, Jannes Horn, John Guidetti und Cedric Teuchert Spieler verloren ... War da nicht etwas von wegen Teuchert und Mentalität? Zitat: ... die sich sehr gut entwickelt hatten und bis auf Guidetti in der Bundesliga gelandet sind. Aha. Das impliziert, daß Kocak diese Spieler zur Bundesligareife entwickelt hat. Faktencheck: Horn kam von Köln (Bundesliga), Cedric von Schalke (Bundesliga), Anton hatte schon bei 96 Bundesliga gespielt und hatte auch unter Kocak nicht seine beste Zeit. Zu Zieler, Bakalorz, Prib, Felipe: Zitat: Wir haben ja keinen vom Hof gejagt, sondern den Spielern aufgezeigt, welche sportliche Perspektive sie haben und wo die Gefahren sind. Gefahren? Zitat: okay, das war in dem Moment bitter, aber wenigstens ehrlich und offen. Für diese Werte sollten wir auch gemeinsam als Verein stehen. Mal abgesehen vom "Verein" ... wenn man ehrlich und offen mit der Realität vergleicht, was zumindest bei Zieler ein klares Mobbing war (und bleibt): tolle Werte, Herr Kocak. Sie bringen es ein paar Zeilen später ja auf den Punkt: Zitat: Was die Abfindungen betrifft – der Verein hat langfristig dadurch Gelder sogar gespart. #Martin Kind gefällt das. Was soll also das Gequatsche von "sportlicher Planung"? "Offen und ehrlich" am Hintern, Herr Kocak. Und Sie reden auffällig oft vom Geld. Dazu paßt herrlich: Zitat: Grundsätzlich stehe ich für Bescheidenheit und Demut. Made my day. Besonders immer dann, wenn Sie von Gier sprechen (#Martin Kind gefällt auch das), spüre ich immer Ihre Demut. Oder wenn Sie von all den Spielern sprechen, die Sie nicht erhalten haben, höre ich daraus Ihre Bescheidenheit. Zitat: Gegen 96 sind alle Gegner motiviert, das ist für viele von ihnen ein Spiel des Jahres. Äh, Bescheidenheit? Demut? Klar, ich höre die Knochen der anderen Mannschaften bis hier schlackern (besonders in Paderborn, Fürth und Osnabrück) ... Zitat: Wenn wir es nicht schaffen, unsere Mentalität auf höchstes Niveau zu bekommen, wird jedes Spiel schwer zu gewinnen sein. Bescheidenheit, Demut, Gier, Ehrgeiz, Angst, Gefahren ... ich verstehe langsam, warum die Mannschaft so einen konfusen Eindruck hinterläßt. Zitat: Wir haben übrigens trotz Pandemie einen Transferüberschuss erwirtschaftet. Es ist uns im Trainerteam gelungen, Spieler, die vor meiner Zeit vielleicht viele nicht mehr so richtig auf der Rechnung hatten, an die Bundesliga heranzuführen. Wir? Also tatsächlich: Antons Wertentwicklung rechnet Kocak sich zu. Und bei den Spielern im 2. Satz meint Kocak auch wieder die Leihspieler aus der 1. Liga, von denen übrigens keiner bei der KGaA geblieben ist. Und Weydandt wurde nun nicht von Kocak entdeckt oder entwickelt. Aber Kocak kann es. Daß Kocak es in Wahrheit geradezu abgelehnt hat, vorhandene Spieler besser zu machen, oder die Nachwuchsspieler zu fördern, was das Handwerkszeug eines guten Trainers sein sollte: geschenkt. Zitat: Und trotzdem haben wir eine Mannschaft zusammengestellt, an die wir glauben. Heul, ich habe keinen Horn, Anton, Guidetti, Teuchert, heul. Herr Kocak, irgendwie hört sich das anders an. Zitat: Ich habe mich als Trainer von ganz unten hochgearbeitet und war überall erfolgreich. Wieder Bammm. Der kleine Junge aus der Gosse. "Überall erfolgreich". Aufstiege en masse. Europapokal. CL. Bescheidenheit und Demut. Eigentlich ein würdiger Abschluß. Wenn da nicht noch der Klassiker fehlen würde: Zitat: Da sollte man sich nur mal unsere Vorbereitung anschauen, die ich so noch nie erlebt habe. Ich habe im Schnitt mit 13, 14 Spielern gearbeitet, wir mussten immer wieder improvisieren. Peu a peu kamen Spieler dazu, darunter Schlüsselspieler. Dann kamen die Länderspielpausen dazu. ... Aber ich werde nicht nach Ausreden suchen, sondern alles dafür tun, den Verein, die Stadt, die Fans und auch Martin Kind zufriedenzustellen. Finale. Tusch. Over. Danach folgt nur noch belanglose Stille (Gequatsche). https://www.sportbuzzer.de/artikel/erfolg-arbeiten-kampfen-hannover-96-trainer-kenan-kocak-sportbuzzer-interview/und https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-trainer-kenan-kocak-uber-team-maschinerie-ist-noch-nicht-am-laufen/Mensch st2: Du bist wie ich, der Fachmann hier, ja auch volles Rohr auf Ballhöhe. ! Nur Sonntag muss er liefern, sonst brummt es gewaltig im Kokl-Hof...... ................................................. Da sitzt unser Trainer. Dick und fett und rührt sich nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 17.11.2020 00:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27008 Wohnort: Mönchengladbach
|
Paul Bombe hat geschrieben: st2 hat geschrieben: Bei allem Respekt: Herr Kocak braucht dringend einen "personal coach". Kocak redet sich ja um Kopf und Kragen. Abgesehen davon, daß er offenbar in seiner eigenen Scheinwelt lebt: Zitat: Erst einmal ist es ein Privileg, den Traditionsklub 96 in der wundervollen Stadt Hannover mit den fantastischen Fans trainieren zu dürfen. Ok, übliche Eröffnung, man macht ein Kompliment über seinen Gastgeber. Zitat: Es war vom ersten Tag an sehr spannend, mit der Mammutaufgabe, den GAU Abstieg zu verhindern. Das haben wir ganz gut hinbekommen. Dann schon das erste Eigenlob mit maximaler Erhöhung der eigenen Bedeutung. Zitat: Ich freue mich, ein Teil der 96-Familie sein zu dürfen. Umarmungstaktik, wobei Kocak von sich selber sagt: ich bin kein Kuscheltyp. Zitat: Die Mannschaft hatte in Heidenheim 0:4 verloren, in den Augen war eine große Verunsicherung zu sehen. Wir haben das Schiff aber wieder gemeinsam auf Kurs gebracht, anders als andere Traditionsklubs, die im Niemandsland gelandet sind. Bamm. Wieder maximale Dramatisierung ("in den Augen ..."), und nebenbei noch den Nürnbergern einen mitgegeben. Gut, es gibt Menschen, die auch die 1905 gegründete Arminia aus Bielefeld als Traditionsklub bezeichnen .... Zitat: Es war aber nicht so einfach, wie es vielleicht aussah. Mit Platz sechs haben wir mehr erreicht, als uns viele zugetraut haben. Wir sind dadurch auch auf Platz eins in der TV-Geld-Tabelle der 2. Liga geklettert, was immens wichtig war. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem etwas "einfach" aussah. Selbst nach der Corona-Pause war H96 nicht gut, sondern die anderen waren schlechter (wenn man sich die Spiele mal genau ansieht). Aber egal: Kocak ("wir") hat es auf Platz eins geschafft (und natürlich die unausgesprochene Anklage: hätte die KGaA mich schon im Sommer verpflichtet, dann ....) Zitat: Mir war klar, dass sofort etwas passieren muss. Man konnte ja die Angst spüren, nicht nur in der Mannschaft, es ging ja auch um die Mitarbeiter... Hier scheint Kocak die entsprechende Frage nicht verstanden zu haben. Bzw. lebt Kocak eben in seiner eigenen Welt, und die dreht sich nur um ihn als den Erlöser. Auch hier wieder die maximale Eigenerhöhung. Überall Angst in der (96-) Welt, nur er kann alle retten. Zitat: Wenn wir uns umschauen in der 2. Liga, ob beispielsweise Karlsruhe, Fürth oder HSV – fast alle haben trotz der Corona-Krise ihre Säulen halten können.Das ist uns nicht gelungen. Kocaks Lieblingsthema ... und trumpesk immer schön die Beispiele aufführen, die einem passen. Daß alle Zweitligaklubs Stammspieler abgegeben haben: kein Wort. Abgesehen davon, daß z.B. Weydandt ein Wunschspieler von Kocak war und gehalten wurde. Maina wurde nicht abgegeben. Zitat: Wir haben mit Waldemar Anton, Jannes Horn, John Guidetti und Cedric Teuchert Spieler verloren ... War da nicht etwas von wegen Teuchert und Mentalität? Zitat: ... die sich sehr gut entwickelt hatten und bis auf Guidetti in der Bundesliga gelandet sind. Aha. Das impliziert, daß Kocak diese Spieler zur Bundesligareife entwickelt hat. Faktencheck: Horn kam von Köln (Bundesliga), Cedric von Schalke (Bundesliga), Anton hatte schon bei 96 Bundesliga gespielt und hatte auch unter Kocak nicht seine beste Zeit. Zu Zieler, Bakalorz, Prib, Felipe: Zitat: Wir haben ja keinen vom Hof gejagt, sondern den Spielern aufgezeigt, welche sportliche Perspektive sie haben und wo die Gefahren sind. Gefahren? Zitat: okay, das war in dem Moment bitter, aber wenigstens ehrlich und offen. Für diese Werte sollten wir auch gemeinsam als Verein stehen. Mal abgesehen vom "Verein" ... wenn man ehrlich und offen mit der Realität vergleicht, was zumindest bei Zieler ein klares Mobbing war (und bleibt): tolle Werte, Herr Kocak. Sie bringen es ein paar Zeilen später ja auf den Punkt: Zitat: Was die Abfindungen betrifft – der Verein hat langfristig dadurch Gelder sogar gespart. #Martin Kind gefällt das. Was soll also das Gequatsche von "sportlicher Planung"? "Offen und ehrlich" am Hintern, Herr Kocak. Und Sie reden auffällig oft vom Geld. Dazu paßt herrlich: Zitat: Grundsätzlich stehe ich für Bescheidenheit und Demut. Made my day. Besonders immer dann, wenn Sie von Gier sprechen (#Martin Kind gefällt auch das), spüre ich immer Ihre Demut. Oder wenn Sie von all den Spielern sprechen, die Sie nicht erhalten haben, höre ich daraus Ihre Bescheidenheit. Zitat: Gegen 96 sind alle Gegner motiviert, das ist für viele von ihnen ein Spiel des Jahres. Äh, Bescheidenheit? Demut? Klar, ich höre die Knochen der anderen Mannschaften bis hier schlackern (besonders in Paderborn, Fürth und Osnabrück) ... Zitat: Wenn wir es nicht schaffen, unsere Mentalität auf höchstes Niveau zu bekommen, wird jedes Spiel schwer zu gewinnen sein. Bescheidenheit, Demut, Gier, Ehrgeiz, Angst, Gefahren ... ich verstehe langsam, warum die Mannschaft so einen konfusen Eindruck hinterläßt. Zitat: Wir haben übrigens trotz Pandemie einen Transferüberschuss erwirtschaftet. Es ist uns im Trainerteam gelungen, Spieler, die vor meiner Zeit vielleicht viele nicht mehr so richtig auf der Rechnung hatten, an die Bundesliga heranzuführen. Wir? Also tatsächlich: Antons Wertentwicklung rechnet Kocak sich zu. Und bei den Spielern im 2. Satz meint Kocak auch wieder die Leihspieler aus der 1. Liga, von denen übrigens keiner bei der KGaA geblieben ist. Und Weydandt wurde nun nicht von Kocak entdeckt oder entwickelt. Aber Kocak kann es. Daß Kocak es in Wahrheit geradezu abgelehnt hat, vorhandene Spieler besser zu machen, oder die Nachwuchsspieler zu fördern, was das Handwerkszeug eines guten Trainers sein sollte: geschenkt. Zitat: Und trotzdem haben wir eine Mannschaft zusammengestellt, an die wir glauben. Heul, ich habe keinen Horn, Anton, Guidetti, Teuchert, heul. Herr Kocak, irgendwie hört sich das anders an. Zitat: Ich habe mich als Trainer von ganz unten hochgearbeitet und war überall erfolgreich. Wieder Bammm. Der kleine Junge aus der Gosse. "Überall erfolgreich". Aufstiege en masse. Europapokal. CL. Bescheidenheit und Demut. Eigentlich ein würdiger Abschluß. Wenn da nicht noch der Klassiker fehlen würde: Zitat: Da sollte man sich nur mal unsere Vorbereitung anschauen, die ich so noch nie erlebt habe. Ich habe im Schnitt mit 13, 14 Spielern gearbeitet, wir mussten immer wieder improvisieren. Peu a peu kamen Spieler dazu, darunter Schlüsselspieler. Dann kamen die Länderspielpausen dazu. ... Aber ich werde nicht nach Ausreden suchen, sondern alles dafür tun, den Verein, die Stadt, die Fans und auch Martin Kind zufriedenzustellen. Finale. Tusch. Over. Danach folgt nur noch belanglose Stille (Gequatsche). https://www.sportbuzzer.de/artikel/erfolg-arbeiten-kampfen-hannover-96-trainer-kenan-kocak-sportbuzzer-interview/und https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-trainer-kenan-kocak-uber-team-maschinerie-ist-noch-nicht-am-laufen/Mensch st2: Du bist wie ich, der Fachmann hier, ja auch volles Rohr auf Ballhöhe. ! Nur Sonntag muss er liefern, sonst brummt es gewaltig im Kokl-Hof...... ................................................. Da sitzt unser Trainer. Dick und fett und rührt sich nicht... Vor dem Testspiel hat Kocak genau das Gleiche abgesondert. Auswendig gelernte Textbausteine?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 17.11.2020 09:32 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
RoterKlaus hat geschrieben: Vor dem Testspiel hat Kocak genau das Gleiche abgesondert. Auswendig gelernte Textbausteine? Wer hat denn das Interview vor dem Testspiel mit Kocak gemacht? Anyway ... auch nach ein paar Tagen werden die Aussagen von Kocak nicht besser. Nichts gegen ein wenig Selbstlob (wobei ich dann nicht gleichzeitig von Bescheidenheit und Demut quatschen würde), und die Platzierung am Saisonschluß kann (und will) ihm keiner mehr nehmen. Aber diese Selbstüberhöhung des eigenen Wirkens ... bei gleichzeitiger Herabwürdigung der Vorgänger oder auch von Schlaudraff. Man könnte meinen, H96 wäre ein Scheißladen gewesen, bevor ER hier auftauchte ... Moment .....
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 17.11.2020 09:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Es ist löblich, dass die wichtigen Kommentare zum Kocak-Interview durch wiederholtes Zitieren jederzeit gegenwärtig bleiben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 17.11.2020 09:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27008 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Und je länger das Zitat, desto besser.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|