Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 13:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Und verletzungsanfällig ist er auch. Passt 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 13:57 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Keine Ablöse. Schon recht alt. Verletzungsanfällig. Lange ohne Spielpraxis. Lauftempo sehr langsam. Gerne mal verdribbelt. Passt! 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 14:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27201 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ja, und? Wichtig ist, dass er schon mal irgendwas mit der Türkei zu tun hatte. Und das er mit Kocak gut bekannt ist.
Damit ich nicht in eine falsche Schublade gesteckt werde: Ich fand das früher mit den ganzen Leverkusener Ersatzleuten genauso wenig zielführend wie jetzt mit den vielen Spielern mit türkischem Background. Das hat damals schon nichts gebracht und fördert im Zweifelsfall nur die Grüppchenbildung.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 14:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 15:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14182
|
Zumindest hat Ekici mit ROGON die gleichen Berater wie Falette, Muslija und Sulejmani. Die vertreten übrigens auch einen momentan vertraglosen Keeper namens Sievers...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 17:46 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
only96 hat geschrieben: Keine Ablöse. Schon recht alt. Verletzungsanfällig. Lange ohne Spielpraxis. Lauftempo sehr langsam. Gerne mal verdribbelt. Passt!  Und was haste vergessen ? Genau. Er ist auch unheimlich emsig........ ............................................................. Vor allem weiß Heidenheim ja, wie man uns wegwemmst...
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 22:33 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1630
|
Ach ja Ekici...
Einerseits ein Fußballer aus der Kategorie hoch veranlagt, aber leider ohne den Körper den ein Profisportler braucht.
Andererseits aber auch ein Spierlertyp der einem Kaiser auf der 8 Druck machen kann, oder einen glücklosen Haraguchi auf der 10 erlöst wenn emsig mal nicht ausreichend ist.
Für mich wäre das eine Verpflichtung mit hohem Risiko, das auch durch ein Probetraining nicht geringer wird.
Ob er türkischen Migrationshintergrund hat ist mir dabei aber völlig egal.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 09.12.2020 23:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoteRübe hat geschrieben: Mehmet Ekici soll wohl erstmal nicht verpflichtet werden, sondern nur mittrainieren. Kocak: „Nein, darüber haben wir uns keine Gedanken gemacht.“ Martin Kind bestätigt: „Für 96 ist es aktuell kein Thema.“ #BILD
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 10.12.2020 00:14 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4606
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich fand das früher mit den ganzen Leverkusener Ersatzleuten genauso wenig zielführend wie jetzt mit den vielen Spielern mit türkischem Background. Das hat damals schon nichts gebracht und fördert im Zweifelsfall nur die Grüppchenbildung. Vor Günter Drews und Stefan Kohn verneigen wir Alten uns heute noch, so beeindruckend war deren Fußball Ebenso Reinhold Mathy Gut, an Waldemar Steubing kamen sie nicht heran Und an Benny Lauth auch nicht... ...es gibt bei 96 so einige Namen, die man (leider) nicht vergißt .....
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 10.12.2020 00:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27201 Wohnort: Mönchengladbach
|
Waldemar Steubing ist auch mein Lieblingsstürmer. Drews war bis zu seiner Verletzung ja noch ganz o.k. Aber es gab ja auch noch die Herren Zanter, Zechel, Geschlecht und Nagel. Und was weiß ich, wen ich noch vergessen habe. Jetzt wird eben die Ära der Spieler eingeleitet, die irgendeine türkische Vergangenheit haben. Damit das nicht so auffällt, kann auch mal einer aus der Mannheimer Gegend oder aus Griechenland kommen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 10.12.2020 16:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
RoterKlaus hat geschrieben: Waldemar Steubing ist auch mein Lieblingsstürmer. Drews war bis zu seiner Verletzung ja noch ganz o.k. Aber es gab ja auch noch die Herren Zanter, Zechel, Geschlecht und Nagel. Und was weiß ich, wen ich noch vergessen habe. Jetzt wird eben die Ära der Spieler eingeleitet, die irgendeine türkische Vergangenheit haben. Damit das nicht so auffällt, kann auch mal einer aus der Mannheimer Gegend oder aus Griechenland kommen. Ayhan Tumani und Dzwezdet Sainoski - grandiose Verpflichtungen des ehemaligen Küchenverkäufers v.Heesen Ekici würde in das seit Jahren vorhandene Transfermuster passen. Kaum Spielpraxis und verletzungsanfällig - aber bestimmt hochbegabt 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 10.12.2020 20:41 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ja, und? Wichtig ist, dass er schon mal irgendwas mit der Türkei zu tun hatte. Und das er mit Kocak gut bekannt ist. Am Beispiel dieses Posts frage ich mich zunehmend, ob es sich gerade noch um Sarkasmus handelt oder schon Züge von AFD-Rhetorik annimmt. Es ist doch völlig egal, welcher Nationalität, Religion oder Kultur ein Spieler angehört. Herr Ekici hält sich derzeit bei 96 fit, ist jedoch kein Thema. Er war ein guter Fußballer, würde derzeit jedoch nicht sofort helfen. Ebenso würde es sich mit Herr Schlaudraff verhalten. Und falls Christian Schulz noch bei der U23 gegen den Ball tritt, könnte man ihn als Stabilisierung für die Abwehr nehmen. Mich wundert es derzeit mehr, dass die U23 Spieler scheinbar noch zu weit von den Profis entfernt sind und den dünnen Kader nicht auffüllen können. Gerade im "kreativen" Mittelfeld mangelt es doch derzeit massiv. Mit Herr Weydandt und Herr Ducksch als "eher klassische Knippser" braucht es wohl ebenso klassische 10er, 8er, 7er und 11er. Mit dem aktuellen Kader lässt sich das nicht abbilden. Lediglich Herr Haraguchi als 10er ist vorhanden. Für 7, 8 und 11 gibt's keine absolut passenden Spieler im Kader. Ergo Sturm austauschen oder Mittelfeld aufstocken. Ich denke, dass eher spielende Stürmer geholt werden als Mittelfeldspieler. Das ewige Problem wird dann wieder nicht an der Wurzel gepackt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 10.12.2020 21:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27201 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das mit der AFD nimmst du sofort zurück!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 00:14 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1630
|
Zwei Fragen dazu:
1. Wer außer Basdas gehört denn zu der Gruppe von Spielern mit türkischen Migrationshintergrund?
2. Ist das Problem bei den zwei Japanern auch vorhanden?
Meistens nehmen Sätze die mit "Damit ich nicht in eine falsche Schublade gesteckt werde..." anfangen kein gutes Ende.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 00:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27201 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jetzt zitiere mich mal, wo ich was von Migrationshintergrund geschrieben habe. Falette- in der Türkei gespielt, 2 Messi - in der Türkei gespielt... Wäre das ähnlich mit Dänemark gelaufen,hätte ich das Gleiche geschrieben. Was wäre dann von euch gekommen? Wohl nichts! Ihr sollltet mal eure Gesinnung überprüfen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 01:46 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1630
|
Du hast nichts von Migrationshintergrund geschrieben. Aber eine Gruppe völlig unterschiedlicher Spielertypen aus allen Ecken der Welt, nur weil sie mal sechs Monate (Falette) in der Türkei bei total verschiedenen Vereinen gespielt haben, war mir echt zu abstrus.
Ich glaube ja da verrennst Du Dich.
Und ich hätte auch was gesagt, wenn es um etwas negatives über einen dritten Japaner geht. Das völlig ohne schlechtes Gewissen oder meine Einstellung überprüfen zu müssen.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 08:04 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Klaus ging es doch nicht um die Nationälität. Es geht um den Weg des Scoutings und eventuelle Transfers. Und da scheint man eben einen sehr eingegrenzten Blickwinkel zu haben, auf Profis mit direktem Mannheimer Bezug oder eben aus dem türkische-Liga Dunstkreis. Man könnte es leicht umgehen den Eindruck zu vermeiden, wie jeder Coach seinen Transferstiefel durchzieht, indem man als Proficlub ein eigenes Scouting betreibt. Aber du wolltest ja nicht über Dinge diskutieren, die man üblicherweise ganz oben lösen müsste.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 08:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuba, Scouting bei 96? Das ist ja schon fast ein Fremdwort: Zitat: Scouting
Döll, Cornelius (Scout) Graf, Rainer (Scout)
. Dazu kommt noch Schatto, der über die Dörfer tingelt um Talente zu finden und als Testesser Bratwürste zu verkosten. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 10:08 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuba libre hat geschrieben: Klaus ging es doch nicht um die Nationälität. Es geht um den Weg des Scoutings und eventuelle Transfers. Und da scheint man eben einen sehr eingegrenzten Blickwinkel zu haben, auf Profis mit direktem Mannheimer Bezug oder eben aus dem türkische-Liga Dunstkreis. Man könnte es leicht umgehen den Eindruck zu vermeiden, wie jeder Coach seinen Transferstiefel durchzieht, indem man als Proficlub ein eigenes Scouting betreibt. Aber du wolltest ja nicht über Dinge diskutieren, die man üblicherweise ganz oben lösen müsste. Wer die Beiträge vom Roten Klaus aufmerksam liest, weiß darüber hinaus, dass AFD-Sympathien ihm (total) fremd sind. Deshalb verstehe ich seine Bitte, bzw. Auffordorderung das zurückzunehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 11.12.2020 10:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14182
|
Kuba libre hat geschrieben: Klaus ging es doch nicht um die Nationälität. Es geht um den Weg des Scoutings und eventuelle Transfers. Und da scheint man eben einen sehr eingegrenzten Blickwinkel zu haben, auf Profis mit direktem Mannheimer Bezug oder eben aus dem türkische-Liga Dunstkreis. Man könnte es leicht umgehen den Eindruck zu vermeiden, wie jeder Coach seinen Transferstiefel durchzieht, indem man als Proficlub ein eigenes Scouting betreibt. Aber du wolltest ja nicht über Dinge diskutieren, die man üblicherweise ganz oben lösen müsste. Stimmt, so würde ich es auch in den Gesamtkontext einordnen. Dass gerade bei der Türkei manche empfindlich reagieren, ist aber wohl ebenso nachvollziehbar. Es wurde ja schon mehrfach gesagt, aber manches muss eben bis zum Erbrechen wiederholt werden, wenn es immer wieder zu Missverständnissen oder faktenfreien Meinungen kommt. Unter Kinds Herrschaft wird hier nichts nachhaltiges wachsen. Das ist auch anscheinend nicht gewollt, weil sich das Konstrukt dann unabhängig machen würde. Auch das Scouting wurde mal in Fokus gerückt, weil aufgefallen war, dass es blöd ist, wenn die Ex-Trainer ihre schlauen Köpfe immer direkt mit abziehen, wenn sie gefeuert werden. Aus dem Neuaufbau ist dann aber auch nichts geworden. Zuletzt wurde die Zusammenarbeit mit Rempp (Schwerpunkt Frankreich) zurückgefahren, weil Kocak wohl mit seinen Empfehlungen nichts anfangen konnte. So hat es die Presse zumindest überliefert. Wie Rossi schon reingeflankt hat, ist das Scouting bei 96 kümmerlich, wenn man es überhaupt als existent bezeichnen will. Daraus ergibt sich mal wieder, dass der Trainer sich übermäßig mit Wünschen einbringen kann und darf. Und daraus ergibt sich die logische Konsequenz: Man schaut sich da um, wo man Kontakte hat und sich selbst auskennt. In Kocaks Fall also im Mannheimer Raum oder bei Spielern, die (kurzfristig) mal in der Türkei gekickt haben. Auch da können Spieler gefunden werden, die 96 weiterhelfen. Es gibt da nur zwei Einschränkungen. 1. ist der Fokus sehr eng gesetzt und es werden Spieler gar nicht betrachtet, die u.U. besser gepasst hätten und 2. haben diese schnell den Stempel "des Trainers Liebling" (solange sie wie gewünscht performen) und können beim nächsten Trainer dann schnell auf einem teueren Abstellgleis sein. Wie Klaus schon schreibt, könnten die Spieler auch eine Dänemark-Vergangenheit oder Spanien-Vergangenheit haben, wenn der Trainer da Kontakte und Präferenzen hin hätte. Das Leverkusener Auffangbecken wurde ja auch schon mal angesprochen. Hat sich auch nur so semi gewährt in der Vergangenheit. So, wieder zurück zum Thema: Schauen wir mal, ob und was im Wintertransferfenster passiert. Große Sprünge erwarte ich nach der letzten Quasi-Bankrotterklärung eher nicht.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
|