Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 30.12.2020 20:27 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 292
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ist Wallbrecht nicht nach Wiesbaden ausgeliehen? Und hat sich da gleich schwerer verletzt?
Das der GROßE MACHER seit dem Desaster im e.V. und der Klatsche bei der DFL auf einem Rachefeldzug ist, sollte man doch wohl gemerkt haben. Motto:" Denen werde ich es zeigen!" Diesem Feldzug geht aber nun die Luft aus. Bis auf Hübers fällt mir nun kein Spieler mehr ein, mit dem man nennenswerte Erlöse erzielen könnte. Also ist das Zurückahlen der Darlehen kaum möglich. Und auch die Zinsen dürften wackeln. Dann, so sehe ich voraus, ist der Moment gekommen, wo er endlich abhaut. Wenn er bei 96 drauflegen müsste. Ich schätze, dass da auch für den kommenden Pulitzer - Preisträger der Spaß aufhört. 96 selbst und der Fussball überhaupt geht denen doch am Arsch vorbei. Und man muss vielleicht im Nachhinein Zucak dankbar sein für die ganzen Flops, die sie dem GROßEN MACHER untergejubelt haben. Naja man man ja von ihm halten was er will aber er hat oft genug aus eigener Tasche drauf gelegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 30.12.2020 20:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14182
|
Und sich alles schön verzinst wieder zurück zahlen lassen...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus7050
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 30.12.2020 23:27 |
|
Registriert: 29.11.2020 13:25 Beiträge: 378 Wohnort: Freden (Leine)
|
RoterKlaus hat geschrieben: Nein, das ist eine konstruktive, professionelle Diskussion, die zu einer zukunftsweisenden Philosofie führt. Nicht umsonst spricht der GROßE MACHER von einem Vorgriff auf die Folgejahre. Hast du natürlich Recht, habe ich nicht gesehen. Bin jetzt voll im "Bild". 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 31.12.2020 00:29 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12055
|
Kuba libre hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, was jemanden reizt, immer und immer wieder mit denselben falschen Methoden dieses Geschäft zu betreiben. Irgendwann muss man doch mal auf den Trichter kommen, dass man es einfach nicht kann und etwas grundlegendes ändern muss. Kind kommt einem vor wie ein Getriebener. Wie einer, der unbedingt Starpianist sein möchte, aber nur in eine billige Bontempi-Orgel investiert. Und er will beim Spielen unbedingt Lederhandschuhe tragen. Starpianist ohne Flügel und Frack, dafür aber mit Handschuhen geht nunmal nicht, wie wirklich jeder weiß.
Geld könnte er vermutlich anderswo leichter verdienen und sich die Zeit vertreiben auch. Was treibt den Mann? Außer das ständige Bedürfnis, noch immer als Macher, ohne den es nicht geht, wahrgenommen zu werden, fällt mir nichts ein.
Schade, dass ihm keiner sagt, dass in seinem Alter ein Image als einer, ohne den es früher nie ging, viel angenehmer wäre. Da hinterfragt kaum noch einer die angestaubten Verdienste und man ist überall gern gesehener Gast. Martin, lass los. Du lernst das Klavierspielen mit den Handschuhen auf der großen Bühne nicht mehr! Schreib ein Buch, eröffne ein Retro-Lederwarengeschäft oder guck Dir die Welt an, aber lass das mit dem Profifußball und gib 96 wieder frei. Alles richtig Das Problem ist, "keiner kann ihm das Wasser reichen" Zumindest sehe ich keinen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 31.12.2020 09:59 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2917
|
einwerfer hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, was jemanden reizt, immer und immer wieder mit denselben falschen Methoden dieses Geschäft zu betreiben. Alles richtig Das Problem ist, "keiner kann ihm das Wasser reichen" Zumindest sehe ich keinen. Der Abstieg in die 3. Liga wäre die Rettung, dann wäre man den Ladenbesitzer vermutlich los!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 31.12.2020 14:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Rettung könnte die Verpachtung des Kokenhofs sein den bisher Renate Kind managte. Nun hat Sie mehr Zeit für ihren Gatten. Hoffentlich bringt Sie Maddin bei wie „erfolgreich“ er mit 96 ist.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 31.12.2020 14:51 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1989 Wohnort: südlich
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Der Abstieg in die 3. Liga wäre die Rettung, dann wäre man den Ladenbesitzer vermutlich los! Der erste Teil des Satzes passt nicht zum zweiten Teil. Warum nicht ? Löse die Sylvester Aufgabe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 31.12.2020 15:51 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2917
|
penola1896 hat geschrieben: Flying Dutchmän hat geschrieben: Der Abstieg in die 3. Liga wäre die Rettung, dann wäre man den Ladenbesitzer vermutlich los! Der erste Teil des Satzes passt nicht zum zweiten Teil. Warum nicht ? Löse die Sylvester Aufgabe. Ich spekulierte darauf, dass der Ladenbesitzer in der 3. Liga die Lust an seinem Laden verlieren würde, denn mit einem Drittligaverein lässt sich kein Staat machen - ist das nicht so?
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 31.12.2020 16:23 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3514 Wohnort: Hannover
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Der Abstieg in die 3. Liga wäre die Rettung, dann wäre man den Ladenbesitzer vermutlich los! Jedenfalls würde dann der öffentliche Druck größer werden... zumindest durch die Bildzeitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 01.01.2021 08:14 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8598
|
Also, ich als 96er durch und durch gebe jetzt einfach mal meine gratis Expertise ab, denn wir haben doch nichts.......
1) Esser abfinden, Zieler zurückholen - Ein Coup......wir kriegen dann einen Buli Torwart 2) Zucak weg und Slomdraff installieren - Ein wahrer Aufstieg vom Keller in die obere Etage 3) Hübers Vertrag auflösen und abfinden, bevor er ablösefrei gehen kann 4) Ducksch wegen mangelnder Mentalität für 250k nach Kiel verscherbeln 5) Weydandt nach Peine verleihen 6) to be continued
edith: Avdijaj sofort verpflichten
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 01.01.2021 20:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoteRübe hat geschrieben: Hannover 96 möchte im Winter Serdar Dursun aus Darmstadt holen. Zudem soll der kreative Mittelfeldspieler Philipp Klement ein Thema sein. Zu den Transfers sagt Kocak: „Manche Sachen entwickeln sich.“ #NP
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 01.01.2021 20:53 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Zitat: RotesOrakel schreibt: Weder Dursun noch Klement kommen zu H96.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 01:25 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13636
|
Warum ist noch keiner da? Klappt es etwa wieder nicht, wie immer?
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 06:17 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8598
|
Nein alles gut, man muss zunächst rausekeln, damit Geld da ist
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 13:07 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
st2 hat geschrieben: Zitat: RotesOrakel schreibt: Weder Dursun noch Klement kommen zu H96. Ich wüsste auch ganz ehrlich nicht, wieso einer der beiden nur auf den Gedanken kommen sollte zu unserem Dreckskonstrukt zu wechseln. Dursun nur, wenn er sich gehaltstechnisch verbessern könnte, was aber wohl ziemlich ausgeschlossen sein dürfte. Und Klement spielt in Stuttgart eine überragende Saison (in der 1. Liga wohlgemerkt). Das ist doch von Anfang an völlig utopisch...... Was wir kriegen, ist Resterampe, wie immer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 13:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Ach, grundsätzlich könnte ich mir den Transfer von Dursun zur KGaA schon vorstellen.
Nehmen wir mal die Fakten: Dursun ist 29, wird im September 2021 dann 30 Jahre alt. An ein gesteigertes Interesse eines Erstligisten an Dursun glaube ich genausowenig wie ich es im Sommer bei Weydandt tat.
Also bleibt bei seiner Vita für den berühmten "letzten längeren Vertrag" das Interesse aus der zweiten Liga oder (man beachte seine Vita) aus der türkischen Liga (dort hat er 2011-2016 gespielt). Das kann man so vermuten.
Als Verantwortlicher bei den 98ern hätte ich mich schon seit Sommer auf die Situation eingerichtet, daß Dursun noch im Winter wechselt, und nach potentiellem Ersatz umgesehen, vor allem jünger und mit Entwicklungspotential, aber trotzdem schon Erfahrung und mit der realistischen Chance, sich schnell in die Mannschaft zu integrieren.
Wechselt Dursun, bekommen die 98er eine Ablöse. Diese würde ich dann in den neuen jüngeren Stürmer reinvestieren. Angenommen, Dursun bekommt auch heute bereits ein überdurchschnittliches Gehalt, verschafft mir das als Kaderplaner auch bei dem Neuzugang Verhandlungsspielraum.
Aus Sicht der 98er würde ich also dem Transfer von Dursun durchaus zustimmen. Denn so hätte ich den Abgang eines älteren Stürmers, der seinen Vertrag ganz offensichtlich nicht verlängern möchte und mit dem ich als Kaderplaner nicht verläßlich planen könnte (und selbst wenn, käme mich eine Verlängerung im Sommer 21 ziemlich teuer), gegen einen jüngeren Stürmer mit Potential und neuem 3 Jahresvertrag getauscht. Natürlich gibt es nicht die Garantie, daß Neuzugänge sofort "funktionieren", und Dursun hinterläßt eine beeindruckende Scorerbilanz. Trotzdem muß ich als Kaderplaner eines Zweitligisten so denken, denn nur so funktioniert das wirtschaftlich, gerade in diesen Zeiten.
Es sei denn, wir sprechen über die KGaA. Da geht es eben nicht um Planung. Natürlich klingt eine Verpflichtung von Dursun erstmal verlockend, und sportlich wäre die Wahrscheinlichkeit auch hoch, daß er seine Treffer auch künftig erzielen wird. Aber wirtschaftlich wäre es wieder ein Fiasko: 1. wieder würde die KGaA knappe Mittel für einen Spieler ausgeben, mit dem man sehr, sehr wahrscheinlich künftig keine Ablösegewinne erwirtschaften kann. 2. würde sich die KGaA sich dann drei relativ teure MS leisten
> strategisch gesehen würde es dann darauf hinauslaufen, daß man Ducksch im Sommer 2021 versucht zu transferieren > immerhin ist seine (aus Sicht der Verantworlichen) schlechte Performance der Hauptgrund, warum man überhaupt jetzt im Winter noch einen neuen MS sucht, obwohl man Weydandt erst langfristig verpflichtet hat (und Weydandt ist nach den bisherigen Spielen außerhalb H96 unverkäuflich); wenn man meint, es würde besser, dann bräuchte man keinen neuen teuren MS > läuft Duckschs Vertrag 2022 aus, d.h. nennenswerte Ablöse würde man eben auch nur noch im Sommer erwirtschaften können > vorausgesetzt, es gibt eine Nachfrage, wovon ich aber ausgehe, denn wenn man die Polemik mal wegläßt und nicht nur auf Tore und Vorlagen schaut, ist Ducksch immer einer der besseren Zeitligastürmer
Ergebnis: in die nächste Saison 21/22 würde die KGaA dann mit dem Duo Dursun (30)/Weydandt(26) gehen. Und hätte wieder den Alterschnitt angehoben und erneut hätte sich die wirtschaftliche Perspektive verschlechtert.
Ich persönlich glaube ja: - das Kind wäre tatsächlich so dumm, Kocaks Wunsch nach Dursun zu erfüllen - und auch D98 wäre gewillt, Dursun an die KGaA gegen Ablöse abzugeben - jedoch hat Dursun kein Interesse, jetzt nach Hannover zu wechseln, weil die Wahrscheinlichkeit, daß sein Förderer Kocak bald entlassen wird viel höher ist als die Wahrschenlichkeit, daß H96 bessere Aufstiegschancen als D98 hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 14:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6782
|
Der Threadersteller - den ich sehr schätze - hat sich beim Titel leicht vertan. Kadergestaltung hätte gereicht - Planung kann man nun wirklich nicht feststellen
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 14:37 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4606
|
Das einzige Ziel des Kind ist es, seine persönliche Spielwiese so billig wie möglich durch die Zweitliga Coronasaison zu bringen. Hatte ich schon vor der Saison geschrieben. Vor diesem Hintergrund wird keiner mehr kommen, man wird nur bemüht sein, die neuen Mißverständnisse Falette & 2Messi los zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 15:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Gerüchte zu Dursun oder nix: https://www.transfermarkt.de/serdar-dursun/geruechte/spieler/80059Nach dem Spiel am Sonntag wissen wir mehr, denn wenn das Spiel vergeigt wird sinkt die Wahrscheinlichkeit für den Transfer. Und erst wenn der Aufstieg möglich ist gibt es Geld für den Transfer eines Stürmers.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Verfasst: 02.01.2021 18:42 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Ach, das mit dem "nach dem Sandhausen Spiel gucken wir mal" halte ich auch für eine Ente. Wir haben doch schon genug Erfahrungen mit Aussagen zu spezifischen Terminen, Ultimaten, usw. . Das ist alles sehr dehnbar.
Tatsache ist: wenn man einen Transfer für nötig gehalten hätte, um die "Tendenz nach oben" signifikant zu beeinflussen, dann hätte Zuber im November/Dezember (über Gespräche mit dem abgebenden Klub) bei dem Wunschspieler aktiv werden müssen, damit der Spieler bereits heute hätte vorgestellt werden und ab Montag mittrainieren können. Im Januar finden 6 Spiele statt, im Februar 4. D.h. am 1.3. ist bereits 1/3 der RR gespielt. Wenn also neue Spieler erst im Laufe des Januar kämen, und weil man i.d.R. eine gewisse Eingewöhnungszeit immer mit einplanen muß (wie man ja von den späten Verpflichtungen ohne Vorbereitungsphase aus dem Sommer weiß), steigt dann ein neuer Spieler vielleicht erst voll am 22. oder erst 23. Spieltag ein. Gerade, wenn es sich um Spieler handeln sollte, die bei ihren jetzigen Mannschaften keine Spielpraxis hatten.
Ich glaube übrigens tatsächlich, daß die KGaA noch einen MS verpflichten wird. Eben als Vorgriff auf den Sommer, um dann Ducksch abzugeben. Genauso wie ich mir auch die Verpflichtung eines offensiven Außenspielers vorstellen kann, als Vorgriff für den Maina-Abgang im Sommer (und wegen seiner Verletzung, Evinas Verletzung und der noch nicht optimalen Performance von Schindler/Twumasi; Ochs scheint als Außenspieler ja auch keine Rolle mehr zu spielen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|