Kaderplanung Saison 2021/2022 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 02.03.2021 15:24 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Mr_Twister007 hat geschrieben: Das ist doch endlich mal eine treffende Analyse von " James Bond"....... Ala Bonör. Und der Kokka konnte wirklich rauf und runter flitzen und dabei noch in vollem Lauf gefährliche Flanken schlagen. Jetzt mit 37 oder 36 auch noch ? Hoffentlich ist der Chef schon informiert......... ........................................................ Und der Torwart von Düsseldorf hat sich kaputt gelacht bei den Flanken... Ich denke hier sind viele Aspekte die passen . Der Junge kommt aus der Region Er hat 8 Jahre bei uns gespielt. 150 Bundesligaspiele für uns absolviert. Er ist von der Jugend zu Profi gereift bei uns. Er bringt Erfahrung mit seinen über 200 Bundesligaspielen Er ist noch nicht 36 Jahre,sondern 30 Er ist Nationalspieler Und das entscheidende bei der Sache . ER ist ablösefrei ! Ich denke das sind Aspekte genug um wenigstens darüber nach zu denken. Er könnte noch 3 Jahre locker spielen.[/quote] Das mag ja alles stimmen, aber der gute Mann ist andere -höhere- Gagen aus seinen letzten Verträgen beim FC Köln und in Russland gewöhnt und wird sich nicht mit läppischen 450-530.00, die ihm Herr Kind anbietet, abspeisen lassen. Das wird sein Manager dem Noch Sportdirektor Herrn Zuber und Big Boss schon tel. mitteilen.Kokka -geb. 15.3.1990- findet schon noch was "besseres" und damit hat sich diese Personalie für die Roten zu 100 % erledigt. Nun aber volle Konzentreschen auf Aue. Halt: Erstmal auf Gladbach - BVB heute Abend und morgen Red Bull - WOPP. ....................................... Die sprechen Englisch. Zum Teil alle...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 02.03.2021 19:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Laut Kicker liegt die neue Gehaltsobergrenze bei 400.000 Euro, zum Vergleich Haraguchi verdient dank seines gut dotierten Bundesliga-vertrag bei 1,2 Mio aktuell.Auch Henne liegt deutlich über diese Obergrenze.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 02.03.2021 22:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Hm. Das Kind sprach in 21/22 von einem Spieleretat von 16 Millionen. Mathematisch reicht das für 40 Spieler .... WOW. So konsequent habe ich das Kind sost nur in Gerichtspossen erlebt: es macht bei der Nachwuchsförderung ernst und die gesamte U19 + U23 nächstes Jahr zu Profis! #Doumbouya gefällt das!
Aber abseits dessen: ich finde die/eine konsequente Gehaltsobergrenze gut. Wenn sie auch eingehalten wird. Und wenn sie Kreativität beim Arbeitgeber auslöst ... ich verhehle nicht, daß ich da bei der KGaA noch Zweifel habe, aber wenigstens kommt immer mehr zu Tage, wie besch ... das Kind den Laden runtergewirtschaftet hat (und in all den Jahren die früher vorhandenen (monetären) Werte von H96 verspielt hat).
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 02.03.2021 23:06 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Können wir das Thema in Kaderminimierung / Mobbing umbennen???
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 05.03.2021 01:14 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Maddin zur Kaderplanung:"Es gibt die ersten Vorentscheidungen.Ich wünsche dass alle mal ehrlich ihre Meinung sagen.“
Kocak:„Im Hintergrund laufen Gespräche. Ich habe eine klare Meinung darüber. Ich weiß, was wir brauchen und was wir machen sollten.“
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 05.03.2021 15:29 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Maddin zur Kaderplanung:"Es gibt die ersten Vorentscheidungen.Ich wünsche dass alle mal ehrlich ihre Meinung sagen.“ Er will halt nicht mehr belogen werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus7050
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 05.03.2021 16:02 |
|
Registriert: 29.11.2020 13:25 Beiträge: 378 Wohnort: Freden (Leine)
|
Jetzt muss ja alles gut werden. Unser Trio gibt Gas. Der eine will ehrliche Meinungen hören, der andere weiß was wir brauchen und machen müssen,hat es aber schon diese Saison nicht hinbekommen und der dritte steht in der Mitte und darf nur zuhören. Mir wird schon schlecht wenn ich an die nächste Saison denke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 05.03.2021 16:41 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Die können nur froh sein, daß keine Zuschauer ins Stadion durften zuletzt. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben....dann krachts eben verbal in 8 Monaten im Kessel..... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 05.03.2021 19:50 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Die 400 tsd Jahresgehalt gelten sicherlich nur für Neuverträge, aber dadurch wird sich die Qualität der zur Verfügung stehenden Spieler garantiert nicht erhöhen! Wenn Haraguchi tatsächlich 1,2 mio verdient, dann wird er niemals verlängern sondern ist im Sommer weg.
Hannover wird sich dann vom Gehaltsniveau ins Mittelfeld der 2. Liga hinabbegeben, was allerdings auch verständlich ist um halbwegs seriös wirtschaften zu können. Das Augenmerk wird sich dann nicht mehr auf Erstligaspieler aus Deutschland und Topspieler der 2. Bundesliga richten, sondern vielmehr auf die 3. Liga oder in kleinere Auslandsligen- da ist dann ein Topscouting gefragt!
Eigene Talente fördern und den Blick beispielsweise nach Skandinavien, Österreich und den gesamten Ostblock inklusive des ehemaligen Jugoslawien richten könnte dann die Devise lauten- 96 wird sich zum Durchgangsverein entwickeln und regelmäßig große Teile des Kaders jährlich austauschen um Transfererlöse zu generieren.
Wir alle hier sollten realistisch sein und gewagte Ziele wie den Aufstieg in die 1. Liga in absehbarer Zeit in den Hintergrund rücken, 96 hat den Anschluss an die ersten 20 Teams in Deutschland bis auf weiteres verloren.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 13:44 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Als reiner Fan finde ich es schwierig, Gehaltsobergrenzen und Gehaltssummenobergrenzen und das Durchschnittsgehalt eines Clubs oder Kickers in der zweiten Liga - besonders in deren Höhe - richtig einzuordnen.
Erstens sind die Quellen dazu sehr unterschiedlich. Einige sagen 7.000 - 20.000 Euro monatlich. Andere gehen von deutlich höheren Verdiensten aus.
Andererseits ist die Propaganda des "Sprachrohr" insbesondere von Hannover 96 auch nicht besonders zuverlässig. Sind deren Zahlen zum Etat wirklich belastbar?
Insgesamt würde ich die Zahlen aber mit gehobener Durchschnitt bewerten.
Auch an der Wirksamkeit dieser Dinge gibt es Zweifel. Zuletzt haben einige Vereine die sich diese Beschränkungen auferlegt haben, diese umgangen, indem Einmalzahlungen an die Spieler geleistet wurden. Oder externe Sponsoren Teile von Transfersummen und Gehalt übernommen haben.
Fakt ist, Mannschaften die einen Aufstieg in in Bundesliga anpeilen, zahlen schon zu Zweitligazeiten entsprechende Erstligagehälter. Fakt ist auch, dass immer wieder Zweitligisten im Aufstiegsrennen sind, die geringere Etats haben als bei Hannover kolportiert wird. Auch ohne riesige Scoutingteams. Einfach nur, weil die mannschaftliche Geschlossenheit und das Trainerteam gut sind. Da sollte zukünftig Wert drauf gelegt werden.
Allerdings glaube ich auch, dass der fussballerische Substanzverlust nach zwei Jahren in der Vizeliga zu hoch sein wird, um nächste Saison noch oben mitspielen zu können. Egal ob man als Spieler bereit ist oder nicht Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen, wird jeder ambitionierte das Ziel haben schnellstmöglich Bundesliga zu spielen. Das ist beim HSV aus Hannover in absehbarer Zeit nicht möglich. Diese Kicker werden Hannover dementsprechend verlassen und müssen ersetzt werden.
Sportlich und finanziell kann man mit dem Geld wohl nur bei Rekonvaleszenten, Berufseinsteigen und ausländischen Spieler die gerne nach Deutschland wollen punkten. Alleine der Standort Hannover erscheint mir als multinationale, grüne Stadt mit guter (Vereinseigener-) Infrastruktur besser das was andere Teams bieten können.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 14:10 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Du schreibst Dinge, die nicht der Wahrheit entsprechen: Elapidae hat geschrieben: Oder externe Sponsoren Teile von Transfersummen und Gehalt übernommen haben. ... Fakt ist, Mannschaften die einen Aufstieg in in Bundesliga anpeilen, zahlen schon zu Zweitligazeiten entsprechende Erstligagehälter. ... Alleine der Standort Hannover erscheint mir als multinationale, grüne Stadt mit guter (Vereinseigener-) Infrastruktur besser das was andere Teams bieten können. 1. Das mit dem Bezahlen von Transfer/Gehalt durch externe Sponsoren ist seit Jahren nicht mehr erlaubt. 2. Es gibt keinen Vertrag, bei dem ein Spieler das gleiche Gehalt unabhängig von der Liga bekommt (es sei denn, Du zeigst mir einen anderen Vertrag). 3. Welche vereinseigene Infrastruktur im Kontext von H96 meinst Du? Und unabhängig davon: wo hat da die KGaA Vorteile gegenüber den Mitbewerbern, was das professionelle Umfeld angeht (Stichwort Trainingsplätze, haha)?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 16:03 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Ich mache mir langsam Sorgen das wir Schindler verpflichten wollen.....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 16:10 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
kallegrabowski hat geschrieben: Ich mache mir langsam Sorgen das wir Schindler verpflichten wollen..... Klar,bei der Mentalität -nach ca 18 und mehr Scheiss Leistungen und einem Eigentor und einem unnötig verursachten Elfer sich nicht hängen zu lassen, zeigt doch die Mentalität die KK so liebt. Meine Angst steigt ehrlich gesagt auch
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 16:17 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
kallegrabowski hat geschrieben: Ich mache mir langsam Sorgen das wir Schindler verpflichten wollen..... 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 17:57 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
st2 hat geschrieben: Du schreibst Dinge, die nicht der Wahrheit entsprechen: Elapidae hat geschrieben: Oder externe Sponsoren Teile von Transfersummen und Gehalt übernommen haben. ... Fakt ist, Mannschaften die einen Aufstieg in in Bundesliga anpeilen, zahlen schon zu Zweitligazeiten entsprechende Erstligagehälter. ... Alleine der Standort Hannover erscheint mir als multinationale, grüne Stadt mit guter (Vereinseigener-) Infrastruktur besser das was andere Teams bieten können. 1. Das mit dem Bezahlen von Transfer/Gehalt durch externe Sponsoren ist seit Jahren nicht mehr erlaubt. 2. Es gibt keinen Vertrag, bei dem ein Spieler das gleiche Gehalt unabhängig von der Liga bekommt (es sei denn, Du zeigst mir einen anderen Vertrag). 3. Welche vereinseigene Infrastruktur im Kontext von H96 meinst Du? Und unabhängig davon: wo hat da die KGaA Vorteile gegenüber den Mitbewerbern, was das professionelle Umfeld angeht (Stichwort Trainingsplätze, haha)? Die Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters. Zu 1. Ob Spieler direkt finanziert werden, oder man Kredite vergibt, die man in Geschäftsanteile wechselt ist mir relativ egal. Andere machen das so und auch in Hannover würde man Finanzierungsmodelle finden, die legal sind. Zu 2. Habe ich auch nicht gesagt, sondern dass sie schon zu Zweitligazeiten wie Erstligaspieler verdienen. Eine prozentuale Gehaltssteigerung würde wohl trotzdem noch stattfinden. Zu 3. Trainingsplätze, Stadion und Geschäftsstelle haben in der Vergangenheit für die erste Liga gereicht. Sie sind auch nicht so schlecht wie es medienwirksam Kolportiert wird. Solche Infrastruktur haben viele Mannschaften der 2. Liga nicht. Und vereinseigene Infrastruktur ist irgendwie auch irgendwie griffiger als Überlassungsvertrag und Konstrukt. Die Begiffe wurden von mir nicht gewählt um irgendwelche Wahrheiten zu verschleiern. Worum geht es Dir eigentlich, wenn Du andere Forumsbeiträge als Lüge deklarierst?
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 18:17 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Reichlich dünnes Fell junger Padovan
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 06.03.2021 19:16 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Elapidae hat geschrieben: Worum geht es Dir eigentlich, wenn Du andere Forumsbeiträge als Lüge deklarierst? Nenn mich altmodisch, aber ich mag die Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 12.03.2021 22:54 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2170 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 12.03.2021 23:07 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: "Kaderplanung" Saison 2021/2022 Verfasst: 13.03.2021 09:06 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Mit der Verpflichtung von Sebastian Ernst hat man zumindest erkannt, dass Hannover 96 Spiel am meisten am Aufbau krankt. Da ist eine weitere Alternative bestimmt gerne gesehen.
Wenn es allerdings bei dem Transfer um einen Ersatz für Genki Haraguchi geht, werden die Schuhe für Ernst wohl zu groß sein in die er schlüpft.
Aber mit ein wenig Spielzeit wird sich das schon geben.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
|