Corona Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 04.03.2021 14:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 08.03.2021 21:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Corona-Langzeitfolgen: Chronisches Fatigue-Syndrom - MONITOR - YouTubeRund 300.000 Menschen leiden in Deutschland am Chronischen Fatigue-Syndrom CFS. Die Krankheit zeichnet sich durch schwere Erschöpfungszustände, ausgelöst durch eine Virusinfektion, aus und wird selbst von Ärzten oft nicht erkannt. Betroffene werden falsch behandelt, leben meist isoliert und werden stigmatisiert. Um einen Pflegegrad zu erhalten, müssen Erkrankte oft jahrelang klagen, obwohl die Krankheit durch die WHO längst anerkannt ist. Nun sehen Expert*innen Anzeichen dafür, dass die Krankheit auch eine Langzeitfolge bei COVID-19-Patient*innen sein könnte und warnen vor einer dramatischen Versorgungslücke. Betroffen von CFS sind vor allem Jüngere. Autorinnen: Elke Brandstätter, Lisa Seemann Das Video gibt den Recherchestand von Februar 2021 wieder.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 11.03.2021 07:45 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2495 Wohnort: Kreis Soest
|
Einige hatten zuvor im Faden schon etwas darüber geschrieben, aber vielleicht hilft es ja all denen hier, die es noch vor sich haben: Ich bin gestern gegen 16 Uhr mit dem Wirkstoff von AstraZeneca geimpft worden. Aktuell null Nebenwirkungen. Selbst an der Einstichstelle ist nix zu spüren. Unterstützend habe ich auf Empfehlung des Arztes eine Stunde vor der Impfung Ibuprophen 400 genommen, gegen Abend erneut. Vorsichtshalber heute noch 1-1-1. Bei Unsicherheit würde ich allerdings empfehlen den Arzt zu fragen. Bei mir hat es scheinbar zumindest nichts Negatives bewirkt. Der von Herrn Rossi gepostete Link (erster Beitrag oben) gibt ja auch an, dass die Einnahme von Schmerzmitteln als probates Mittel empfohlen wird um Nebenwirkungen entgegenzuwirken. Selbstverständlich muss das nicht so bei jedem verlaufen. Ich wollte nur dem durch die Medien erzeugten Bild mal einen "Microerfahrungsbericht" von mir entgegensetzen und vielleicht der/dem ein oder anderen hier die Sorge nehmen.  Die Impfung scheint allerdings gegen Spambots wirkungslos zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 11.03.2021 10:52 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
96dokl hat geschrieben: ... Die Impfung scheint allerdings gegen Spambots wirkungslos zu sein. Nicht? Dann taugt das Zeug auch nix. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 11.03.2021 11:06 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2495 Wohnort: Kreis Soest
|
carpaccio hat geschrieben: 96dokl hat geschrieben: ... Die Impfung scheint allerdings gegen Spambots wirkungslos zu sein. Nicht? Dann taugt das Zeug auch nix.  Da ist was dran! 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 11.03.2021 12:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
carpaccio hat geschrieben: 96dokl hat geschrieben: ... Die Impfung scheint allerdings gegen Spambots wirkungslos zu sein. Nicht? Dann taugt das Zeug auch nix.  in der Schweiz klappt das bestimmt wenn man etwas ( wer hat's erfunden ? die Schweizer ) Ricola Sirup beimischt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 14.03.2021 16:35 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 23.03.2021 18:12 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Nach der Anmeldung zur Impfung, hat meine Mutter nun innerhalb von 2 Wochen das 3.gleichlautende Anschreiben mit Danksagung, daß man sich Impfen lassen will, erhalten. Ein Impftermin Schrifstück aber noch nicht. Ich befürchte Sie bekommt demnächst 3 Erstimpftermine, womöglich noch am selben Tag....  "Armes Deutschland" Ihre Worte...
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 23.03.2021 20:20 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Ja es geht vieles drunter und drüber, pro und contra für die neuen Maßnahmen, keinen kann man es Recht machen, das einzige was mich positiv stimmt das die mit der meisten Ahnung wie Fach Mediziner und Forscher für die neue Reglung den Daumen hoch halten, denn die wissen es am besten wie die immer mehr steigenden Zahlen bekämpft werden müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 08:31 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2495 Wohnort: Kreis Soest
|
Das Ganze ist ein gesellschaftlicher und in diesem Fall sogar weltweiter Lernprozess. Leider fordert das Virus sehr viele Menschenleben, da vor allem die mangelnde Erfahrung ideale Verbreitungsmöglichkeiten bietet. Niemand von uns hat in unseren Breiten eine solche Situation bislang erlebt. Es fehlen Erfahrungen, vor allem, weil wir/man/ich immer nach dem Motto „wird schon nichts passieren“ gelebt haben/hat/habe. Ebola? Ist weit weg. Vogelgrippe? Alles bisher gut gegangen, also wird es weiter gut gehen. Und dann kam Corona. Das chaotische Handeln unserer Regierenden hat meiner Meinung nach mehrere Gründe und setzt sich in den organisatorischen Strukturen bis nach unten fort. Das ist Mist. Allen voran steht sicher die Problematik, dass wir (Gott sei Dank) nicht in einem totalitären Staat leben. Entscheidungsfindungen werden somit deutlich erschwert und wirken wie "hü und hott". Der Föderalismus hat an der Stelle einen gewaltigen Nachteil. Es muss zudem eine funktionierende Infrastruktur quasi neu aufgebaut werden und da hakt es an verschiedenen Stellen. Auch hier fehlen Erfahrungen. Hinzu kommt, dass der Umgang mit Zahlen, wie Inzidenzen, Todesfällen, Erkrankten, Genesenen, Geimpften usw. erst recht schwierig wird, wenn man den unberechenbaren Faktor Mensch (wir alle) hinzuzieht. Auch im Kleinen muss man sich der Situation stellen. Ob ich jetzt unbedingt nach Mallorca muss, oder die Maske dann doch nicht getragen wird, sollte jeder für sich beantworten können. Funktioniert allerdings nicht, da sich das Verantwortungsgefühl einiger Mitbürger, auf die es in dieser Situation eben auch ankommt, recht schnell verflüchtigt. Es geht ja schließlich um den eigenen Vorteil. Ich kann es verstehen, dass wir unser "altes Leben" wieder zurück haben wollen, aber eint uns diese Sehnsucht nicht alle? Und sollte dies nicht genau dann dazu führen einen kritischen Blick auf sich selbst und sein eigenes Verhalten zu werfen? Wenn das nicht geschieht, bekommen wir unser altes Leben nicht zurück. Wenn dann nach längerer Pause keine Gastronomie, keine Events wie Konzerte aber auch Fußball nicht mehr in gewohnter Weise stattfinden können, weil es niemanden mehr gibt der diese organisieren und ausrichten kann, wenn die ohnehin schon kaputten Fußgängerzonen weiter unter den Schließungen leiden, dann hat unter anderem auch jeder hierfür seinen negativen Beitrag geleistet, der beispielsweise seine/ihre Nase im Supermarkt frei atmen lassen wollte oder aus einem Risikogebiet wie Deutschland nach "Malle" fliegen wollte, weil der Garten zu klein ist. Klingt blöd und ich habe leicht reden, weil ich das Glück habe in einem Berufsfeld zu arbeiten, welches in dieser Zeit (noch) keine Not leidet. Wir müssen uns in unser aller Interesse weiter in Geduld üben und uns leider weiter disziplinieren, sonst wird es am Ende noch schlimmer, weil nach den aktuell betroffenen Branchen weitere Bereiche erfasst werden könnten. Über die ein oder andere organisatorische Verfehlung sollte ich, sofern sie keine schwerwiegenden Probleme nach sich zieht, hinwegsehen können. --- Edit: Weiter oben im Beitrag von mir: Ich hätte Ibubrofen schreiben sollen. Zu den Empfehlungen Schmerzmittel vor und/oder kurz nach der Impfung einzunehmen gibt es kritische Stimmen. Ich verlinke mal auf unser kleines Heimatblättchen: Schmerzmittel und Corona-Impfung: Gebräuchliche Arzneimittel könnten Risiko darstellenIch habe es am Tag der Impfung dann nicht ganz richtig gemacht, wusste es zu dem Zeitpunkt aber nicht besser. Bei der nächsten Impfung lasse ich Ibuprofen o.ä. weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 09:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Dir kann man eigentlich nur gratulieren. Wiederholt ein zustimmenswerter Beitrag, der zeigt, wozu ein Hirn dient, wenn es wie bei Dir gescheit eingesetzt wird.
Leider ist der Mensch per se ein Montagsmodell - da sind zu viele Fehler eingebaut, die nicht abgestellt werden/können. Viel schlimmer noch, häufig fehlt auch der Wille es zu tun, wenigstens der Versuch wär' prima.
So schätze ich werden viele Zeitgenossen, die Dir z.B. hier ein Sternchen geben, aber genau das Gegenteil tun, wenn sie sich eben nicht an die Einschränkungen und Schutzmaßnahmen halten, die es nun mal braucht, um diese Pandemie zu besiegen. Ich selbst kenne einige, vermeintlich vernünftige Menschen, die dann aber von ihrem Egoismus ausgehebelt werden, wenn es darum geht gewohnte Dinge selbstverständlich weiterhin zu tun. Die Devise sind dann so Sprüche: "ich hab immer meine Urlaube gemacht - ich brauch' das halt" ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 13:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96dokl, wenn man wie ich eine Reha absolvieren musste, dann lernt man die Rückkehr zum „alten Leben“ unvernünftig ist, denn Party, Alk, zu viel Fleisch und Zucker bringen Dich nur der nächsten Reha näher. Wie mit dem Virus kannst Du mit der Gesundheit oder der Natur nicht verhandeln. In China hat man diese Lektion noch nicht gelernt: Satellite images show air pollution returning to pre-pandemic levels as restrictions loosen - CNN
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 14:05 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2495 Wohnort: Kreis Soest
|
Herr Rossi: Absolute Zustimmung. Die Definition "altes Leben" muss nicht zwangsweise "Party, Alk, zu viel Fleisch und Zucker" bedeuten. Das hatte ich auch nicht unbedingt damit gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 14:24 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Tja, alles nicht so einfach, denn das was hier angesprochen wurde, das sind Millionen von Arbeitsplätzen die in Branchen arbeiten die schädlich sind. Effizient in der Wirtschaft ( Roland Berger und Co lassen grüßen ) und Behörden Wahnsinn abzustellen noch mal so viel. Sag mal den Leute das sie eher überflüssig in ihren Jobs durch blöde Branchen und Selbstverwaltung sind. ich schätze mal wir müssen uns eh mal langsam Gedanken machen das es nicht mehr funktioniert nur mit Job eine Daseinsberechtigung zum Leben zu haben, davon wird irgendwann nicht mehr genug von da sein. Und wenn ein großer Teil der Menschen ohne Job nichts mehr zu verlieren hat, na dann.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 16:20 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Was mich anbetrifft, möchte ich mein altes Leben gar nicht zurück. Und die dazugehörige Gesellschaft möchte ich schon gar nicht zurück. Das war nämlich ziemlich rücksichtslos und wie ein Hamsterrad. Das die jetzige Situation Mist ist, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Was ich aber gern mal in den unzähligen Talkshows, aber auch in der Politik und Geselschaft diskutiert haben möchte, wäre, wie schaffen wir es denn, aus den gemachten Fehlern und Erfahrungen ein besseres, neues Leben? In ein Leben, wo man auch mal verschnaufen darf, meinetwegen auch im Homeoffice. Ein Leben, wo nicht jeder meint jederzeit alles kaufen oder machen zu können. Ein Leben, wo weniger auch mal mehr sein kann. Ein Leben, wo nicht deutsche Bürokratie jegliche Kreativität oder Effizienz im Arbeitsleben killt. Ein Leben, wo gesellschaftlicher Konsens ist, dass der Altenpfleger zigfach Systemrelevanter ist als der Invetmentbanker.
Wir habe leider nicht mal einen Fahrplan aus der Pandemie, geschweige denn ein Kompass für das Leben danach. Früher war nämlich eben nicht alles besser, nur weil das Heute geradezu unerträglich ist.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 16:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Aus der Nr. oder Spirale kommen wir nicht mehr raus, siehe Pralinos Antwort, Montagsprodukt mit zu vielen DNA Fehlern, eher keine Chance zum Guten. Dazu noch System “ Haben,Haben, mein Haus, mein Boot, mein Auto“, glücklicherweise schaffen wir immer noch die Uhr von 1 vor 12 auf 5 vor 12 zu stellen um etwas Zeit zu retten. So fit sind wir noch in der Birne, aber dann kommt mal ein 1 nach 12 und das bedeutet mehr als ein “Aua das tat aber richtig weh“.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 19:47 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Herr Rossi hat geschrieben: In China hat man diese Lektion noch nicht gelernt Ich glaube nicht daran, daß sich hier irgendwas und schon gar nicht grundlegend ändert. Zu sehr ist man an Kapitalismus und Globalisierung gekettet. Wer sollte den so eine Aufbruchsstimmung und Denkschmiede antreiben. Die Mehrheit wird wieder froh sein mit einem "Weiter so". FFF ist komplett in Auflösung und die hier gewählten Ausführenden beweisen seit einem Jahr Ihre lähmende Unfähigkeit, auch nur grundlegende Basics zum Erfolg zu führen. Man wird auf die Fresse fallen müssen und versucht dann zu überleben. Von aktuell pragmatisch agieren, visonellem Denken und zukunftsorientiertem Handeln sind wir weit entfernt. Zudem sind die Kassen jetzt auf Jahre leer und mehr als von einem Chaos in Nächste treiben lassen, is nicht drin. Man kann es nur selbst mit Gleichgesinnten/ähnlich Angehauchten versuchen, z.B. in einer Komune, Dorf oder Stadt autark und anders agierend das Hamsterrad zu verlassen, sofern man die Endlosschleife mit wenig Plan nicht länger akzeptieren will.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 24.03.2021 20:56 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Naja, die Osterruhe den Wirtschaftlichen Interessen geopfert. Ob der Autohersteller nun Donnerstagabend die Maschinen abstellt oder schon Mittwochabend ist doch wumpe. Aber der Lohn, der für einen Taag bezahlt werden muss, drückt natürlich den Gewinn. Hauptsache die Kasse stimmt, Menschenleben sind egal, gibts bei Arbeitsamt ja Nachschub. Wenn man dann noch hört, das Impfstoffherstellung ein komplexer Vorgang ist, in Italien aber 29Mio. Dosen herumliegen... was soll diese verarsche? Aber hauptsache man kann ne schnelle Mark (Teuro) mit Masken oder anderem Kram machen. Ich glaube echt, die haben nicht mehr alle Latten am Zaun.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 25.03.2021 10:07 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Tja, zu bekloppt die da oben, aber wenn wir beide und andere hier das übernehmen und das besser und fairer zu gestalten bleiben wir auch auf der Strecke und sind dann so fehlerhaft wie die Vorgänger. wie oft liest man das schlimme Finger berechtigt abgelöst wurden und die Nachfolger selbst das gleiche später auch widerfahren ist. Es bleibt dabei, unsere DNA ist leider zu blöde für die erforderliche Vernunft den Planeten besser zu gestalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Corona Verfasst: 25.03.2021 13:04 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Moin, das sehe ich etwas anders. Es gibt durchaus geschulte Leute, die solch eine Situation beherrschen können. Nur, die Herren Politiker lassen sich nix aus der Hand nehmen. "Ich will hier jetzt mal zeigen, wie gut ich bin und man setzt mir hinterher ein Denkmal", so deren Denke. Egoismus Pur. Viele haben diese Pandemie schon mit einem Feuer verglichen, ich mach mir auch keine Gedanken über die Beschaffung von Schläuchen wenn etwas brennt sondern dass muss vorher vorhanden sein. Wenn nicht, muss ich schnellstens Beschaffen(z.B. Impfstoff, Schnelltests etc.) Und da spielt Geld keine Rolle, alles her was da ist. Leider handeln die Politiker völlig anders. Weder haben sie eine Lageburteilung vorgenommen, noch haben sie einen Entschluß gefasst. Sie handeln nach dem Motto "Schaun wir mal".
Ich wäre dafür das Politiker und Verantwortliche in den Behörden endlich mal einen Kurs beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz belegen müssen, dort können sie das Eüstzeug für die Bekämpfung z.B. einer Pandemie erlernen.
Am Sonntag war ein Notarzt aus Berlin bei Anne Will. deer Mann wu0te wo von er redet, der war bei der Berliner Feuerwehr ausgebildet worden.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
|