Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 16:51 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Danke schön!
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 17:14 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
[quote="Peter Später"]Personenkult ja oder nein?
Ich glaube, auch die meisten Rangnick-Befürworter (zu denen ich mich auch zähle) neigen nicht dazu. Aber ich denke schon, daß er mehr aus der Mannschaft machen kann als alle anderen Trainer, die man sonst so haben könnte (die Herren Finke, Hitzfeld und Sammer also mal ausgenommen). Und ich denke auch nach wie vor, daß er mehr richtig als falsch macht. Und ich hoffe (weiß es aber natürlich auch nicht besser als Ihr), daß das Stuttgart-Spiel (anders als der glückliche Sieg in Köln) der Anfang einer Wende zum Besseren gewesen ist.
Trainerentlassung, das bedeutet immer auch die Gefahr, daß wir einen Strohfeuerentzünder wie Ehrmanntraut bekommen, oder einen vom Typ Coordes, der erst einmal nach Verstärkungen schreit und fünfzehn neue Spieler holt.
Natürlich bleibt es für mich aber dabei:
Durch Rangnick muß ein Ruck gehen. Zustimmung Peter-guter Beitrag, wohl die wenigsten (ich auch nicht)warten sensationsgeil auf eine Entlassung, allein schon weil sich kein Nachfolger aufdrängt und unsere Kassen leerer als leer sind !Nur bei deiner "angst" vor Neuverpflichtungen en Masse muß ich ein wenig schmunzeln-mal im Ernst:umfangreicher(auch was die Zahl der Flops)kann es doch nicht mehr werden,als wie in den letzten 16 Monaten erlebt ! Wieviel Neue hatten wir doch gleich ?Beste Grüße ins 96-Land ! Kritische, aber treue 96-Fans werden gebraucht-für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 17:24 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Irgendwo habe ich was von Identifikation mit dem Verein gelesen. Tolle Sache, aber wenn man ehrlich ist, wird man das von den wenigsten Spielern außerhalb von Lippenbekenntnissen wirklich erwarten können.
Mir würde schon eine profihafte Einstellung zum Beruf reichen. Nehmen wir beispielsweise Ailton. Okay, sicher nicht, das Musterbeispiel eines vorbildlichen Profis. Aber der könnte sich doch, nun da er weiß, dass ihm Rudi bald einen Wandschrank voller Geld hinstellt, in Bremen auch auf die faule Haut legen. Er tut aber das, wofür er noch von Bremen bezahlt wird, Tore schießen.
Bei uns habe ich manchmal das Gefühl, dass eine handvoll Spieler denkt, sie seien die wichtigsten innerhalb des Teams und der Rest der Mannschaft müsse für sie mitlaufen. Für mich stellt sich daher vor allem die Frage, ob Ralf Rangnick die Mannschaft noch erreicht. Mir wird hier viel zu oft die Frage diskutiert, ob er ein guter oder schlechter Trainer sei. Natürlich ist er ein guter Trainer, dessen Fachkompetenz sicherlich ausreichen würde, um unsere Mannschaft in der Klasse zu halten, wenn denn wirklich alle an einem Strang ziehen würden. Nur erreicht er die Mannschaft noch, hört diese ihm noch zu und vor allem glaubt er selbst noch dran, dass er mit dieser Mannschaft noch etwas bewegen kann ? An diesem Punkte habe ich etwas bedenken. Zu Saisonbeginn hat er noch Wassereimer aus Ärger umgetreten, nun habe ich teilweise den Eindruck, dass er die Gegentore nur noch resigniert hinnimmt. Natürlich soll er keinen Zampano a la Neururer an der Linie machen, denn man kann auch sagen, dass Trainer die während des Spiels 90 Minuten lang erzählen, ihre Aufgabe vor dem Spiel nur unzureichend erfüllt haben… Ich habe eher den Eindruck, dass er einige aus der Mannschaft lieber heute als morgen verjagen würde, aber eine Runderneuerung wie seinerzeit Freiburg, wo sich der Trainer nach seinen eigenen Wünschen einfach eine neue Mannschaft zusammenstellen konnte, wird es in Hannover sicherlich aufgrund mangelnder Unterstützung durch den Präsidenten nicht geben.
Gesetzt den Fall es wird tatsächlich ein neuer Trainer kommen, und der würde auch keine volle Rückendeckung des Präsidiums haben, dann werden wir in einem Jahr die gleiche Diskussion führen wie die jetzige nur mit anderen Namen.
Natürlich gibt es auch fachliche Punkte (mangelnde taktische Flexibilität, falsche Auswechselungen, Bevorzugung einzelner Spieler) die ich Ralf Rangnick vorwerfe, nur würde das bei anderen Trainern etwa anders sein? Vielleicht würde dann nicht ich, sondern andere kritisieren, aber die tausende von Sofa- oder Tribünentrainern werden nie einer Meinung sein.
Wenn Ralf Rangnick demnächst wirklich seinen Stuhl räumen müsste, dann wäre das meiner Meinung nach nicht deswegen weil er ein schlechter Trainer wäre, sondern weil es in erster Linie Mannschaft und Präsidium verbockt hätten und der Trainer nun mal nach den Gesetzen des Marktes das schwächste Glied in der Kette ist. Natürlich dabei bleibe ich auch, hat Ralf Rangnick auch selber Fehler gemacht hat, aber nobody is perfect, und in einem schlechten Umfeld ist wohl jeder noch weniger perfekt als in einem guten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 17:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Zitat:
Natürlich ist er ein guter Trainer, dessen Fachkompetenz sicherlich ausreichen würde, um unsere Mannschaft in der Klasse zu halten, wenn denn wirklich alle an einem Strang ziehen würden.
Was sagt uns dieser Satz,sollten die Roten gegen Freiburg,Frankfurt,Wolfsburg und Bochum gewinnen und zur Winterpause den 7. Platz einnehmen müßte MK unseren Trainer feuern,weil er ja nur für den Klassenerhalt da ist,es kommt immer wieder etwas neues.Aber Spass beiseite,ich muß @96Stefan recht geben, auch bei mir macht sich das Gefühl breit,das einige in der Mannschaft sehr froh wären wenn RR gefeuert würde.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 17:57 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Menzel hat geschrieben: Zitat:
Auch bei mir macht sich das Gefühl breit,das einige in der Mannschaft sehr froh wären wenn RR gefeuert würde.
Tja, aber soweit darf es ja nun wirklich nicht kommen! Wenn es wirklich so wäre, dann wäre das in meinen Augen höchstens ein Grund dafür, daß sich Onkel Ricardo die Mannschaft mal zur Brust nimmt und sie an ihre Pflichten gegenüber dem Verein und den Fans erinnert.
Jedenfalls: Durch Rangnick muß ein Ruck gehen!
endlich weiß ich, wie ich es machen muß
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 18:56 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
96stefan hat geschrieben: Wenn Ralf Rangnick demnächst wirklich seinen Stuhl räumen müsste, dann wäre das meiner Meinung nach nicht deswegen weil er ein schlechter Trainer wäre, sondern weil es in erster Linie Mannschaft und Präsidium verbockt hätten und der Trainer nun mal nach den Gesetzen des Marktes das schwächste Glied in der Kette ist.
Ich kann's nicht mehr lesen. Ihr tut so, als ob es ein Naturgesetz ist, dass der Trainer Sündenbock ist. Ihr fordert nicht seinen Kopf, nein, es ist an der Zeit, dass er geht, so wie im Herbst die Blätter fallen...
Es ist kein Naturgesetz. Freiburg ist nur ein Beispiel. Sicher, oft ist es richtig, dass es keine inhaltlichen Gründe für einen Trainerwechsel gibt. Dann ist es nur die öffentliche Stimmung in den Zeitungen, vielleicht auch in den Web-Foren, vor allem aber im Stadion, die den Grund für einen Trainerwechsel darstellt. Wie in Gladbach letztes Jahr, wie in Köln dieses Jahr. Und ihr schraubt - nur ein wenig, freilich, aber trotzdem - mit dran rum und sagt, es läge in der Natur der Sache.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 20:16 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@hannoiker: Drei einfache Fragen: 1.) Hat Freiburg mit Herrn Stocker einen Präsidenten der vorbehaltlos hinter seinem Trainer steht ?
2.) Hat Hannover 96 das?
3.) Ist das Umfeld in Hannover vielleicht etwas schwieriger als in Freiburg?
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 21:26 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Natürlich ist das Umfeld anders. Hier wurde z.B. schon auf das "einfachere" Medienumfeld hingewiesen. Was Kind angeht so habe ich wirklich den Eindruck, dass er inzwischen wesentlich weniger gewillt ist, den Trainer zu tauschen als einige hier und auch deutlich weniger als spekuliert wird.
Aber es ging mir einfach darum, dass einerseits eine Quasi-Gesetzmäßigkeit moniert wird, andererseits aber fleißig am Stuhl gesägt wird.
Nur um nicht mißverstanden zu werden: Natürlich soll, wer Kritik am Trainer hat, diese hier formulieren, natürlich soll, wer einen anderen Trainer will, dies hier sagen können. Aber dann bitte nicht so tun, als hätte die Stimmung unter den Fans gar nichts mit dem Trainerstuhl zu tun. Bestes Beispiel Köln, wo der Trainer entlassen wurde, weil die Kölner Angst hatten, dass das Stadion gegen Hannover wieder gegen Funkel und damit auch gegen das eigene Team ist.
Es gibt keine Naturgesetze im Fußball, denn der ist "man-made". Eine Trainerdiskussion damit zu begründen, dass wir sie eh' bald haben, da stimmt meiner Meinung nach was nicht. Wenn man eine Trainerdiskussion anfängt, fängt man eine an. Da ist nicht jemand anders Schuld. Punkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 21:35 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Mit der Bitte um Beantwortung durch unsere PC-Freaks:Wie kann ich einzelne Sätze zitieren um sie zu beantworten ? Bei Gesamtzitat taucht jedes 2.Mal immer "quote" auf ! Vielen Dank für Eure Hilfe-Für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 22:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe hier nicht alles gelesen, deshalb kann es sein, dass ich hier jemanden zitiere ohne es zu wissen.
Aus meiner Sicht hatten wir in der Neuzeit (das ist für mich so ab 1980) nur 3 fähige Trainer und zwar Biskup, Wähling und jetzt RR. Alle 3 ließen /lassen offensiv spielen und es macht(e) Spaß im Stadion zu sein. Biskup mußte gehen, weil er zu durstig war (ich war damals Zeuge im Würstchenstadion ohne es zu ahnen, 3:1 für uns), Wähling hatte Probleme mit dem ein oder anderen Spieler. Beide Male kam danach der Abstieg, weil wir einen guten Trainer gegen diverse Krücken eingetauscht hatten. Genau das befürchte ich auch, wenn der Verein sich von RR trennen sollte. Was gibt es denn für Alternativen? Gehandelt werden doch nur Leute, die einem den Spaß am Fußball vermiesen würden. Am meisten würde ich mich aber ärgern, wenn eine BULI-Mannschaft bei uns antreten würde mit RR als Trainer und uns zeigt wie wir eigentlich spielen könnten, hätten wir dem Trainer mehr Zeit gegeben.
Ich finde die Trainerdiskussion derzeit so unnötig wie ein Schneegestöber im Juli.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 23:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
rostomat hat geschrieben: Aus der Serie Stumpfe Postings leicht enttarnt: NurBiskup hat geschrieben: Nenn mir einen Verein, bei dem es -gerade in diesem Verletzungsjahr-keine langfristigen Ausfälle von Leistungsträgern gegeben hat-gibt es nicht ! rostomat hat geschrieben: Gibt es doch: Werder Bremen!
Argumentativ zwingende Konsequenz: Trainer bleibt! NurBiskup hat geschrieben: Schade Rostomat, daß Du es als deine Aufgabe ansiehst, andere Meinungen über das Wohl und Wehe unsere Roten, und damit deren Verfasser in den Dreck zu ziehen!Im übrigen habe ich mich mit Chelsea,Erwin,Sachse,Stefan usw.usw. nicht abgesprochen!Ich habe mich klar zu den Roten bekannt, wie auch schon in Liga 3 (hast du auch einen Bus nach Herzlake organisiert ?),habe außerdem klar betont, gg. Freiburg und in Frankfurt-wie immer-die Roten bedingungslos zu unterstützen ! Wenn man Mißstände aufzeigt, dann sicher-wie zb: auch Chelsea-weil einem der Verein extrem am Herzen liegt-ist dazu das Forum nicht geeignetes Medium?Ich bin Roter und beschäftige mich daher mehr mit unseren Problemen, als denen von Werder !PS:Werder- RR ´s -Aussage-den Spielverlauf habe ich so vorausgesehen-scheinst Du ja genauso emotionslos aufzunehmen wie "BS ist ein Spiel wie jedes andere" Nur damit bist DU-und nicht die og.User-in der Minderzahl ! Ansonsten schwarzweissgrüne Grüße in die Hauptstadt(oder wo immer Du auch sitzt)-Für immer 96-gegen Personenkult-!! rostomat hat geschrieben: Vor der Widerlegung der restlichen Stammtischparolen verschone ich euch hier, die 3 Vereine z.B., die mehr Geld für Neuzugänge als 96 ausgegeben haben, kennt eh jedes Kind.
*niveauregulierungeinschalt* So, jetzt kann ich das Post-Ding auch langsam lesen...jetzt mal zu den diversen Unterstellungen: NurBiskup hat geschrieben: Schade Rostomat, daß Du es als deine Aufgabe ansiehst, andere Meinungen über das Wohl und Wehe unsere Roten, und damit deren Verfasser in den Dreck zu ziehen! Wenn man überhaupt so weit gehen darf, mir hier persönliche Anfeindungen zu unterstellen, dann nur solche gegen die Verfasser von unfundierten Stammtisch parolen - welche von fundierten Argumenten sorgfältig unterschieden werden sollten! NurBiskup hat geschrieben: Im übrigen habe ich mich mit Chelsea,Erwin,Sachse,Stefan usw.usw. nicht abgesprochen! Das wäre mir auch völlig egal, ich würde trotzdem nicht auf die Idee kommen, hier zu pauschalisieren und euch alle in einen Sack zu stecken. Pauschale Urteile werden hier von anderen gefällt - von mir sicher nicht! NurBiskup hat geschrieben: Ich habe mich klar zu den Roten bekannt, wie auch schon in Liga 3 (hast du auch einen Bus nach Herzlake organisiert ?),habe außerdem klar betont, gg. Freiburg und in Frankfurt-wie immer-die Roten bedingungslos zu unterstützen ! Sprich mich wieder an, wenn es soweit ist. Einen Bus in die Puszta zu organisieren traue ich mir ohne weiteres zu. Gegen die Roten habe ich keinesfalls etwas (von der Preispolitik und dem Umgang mit Fans mal abgesehen), wenn Dich Objektivität hier stört dann schreib es ruhig. Ich bin aber der Ansicht, dass wir hier über dem Niveau des Abtausches von gleichlautenden Stammtischparolen diskutieren sollten. NurBiskup hat geschrieben: Wenn man Mißstände aufzeigt, dann sicher-wie zb: auch Chelsea-weil einem der Verein extrem am Herzen liegt-ist dazu das Forum nicht geeignetes Medium? Verstehe ich offen gestanden nicht. NurBiskup hat geschrieben: Ich bin Roter und beschäftige mich daher mehr mit unseren Problemen, als denen von Werder ! Werder hat ja auch keine Probleme, Du hast ihnen nur welche unterstellt! (Durch eine Pauschalisierung übrigens...) NurBiskup hat geschrieben: PS:Werder- RR ´s -Aussage-den Spielverlauf habe ich so vorausgesehen-scheinst Du ja genauso emotionslos aufzunehmen wie "BS ist ein Spiel wie jedes andere" Was Du woran erkennst? Wann habe ich das denn kund getan?! Dass mir 96 nicht so nah am Herzen liegt wie der FC, dürfte auch der größte Hammel mittlerweile begriffen haben, aber dass ich nicht verstanden hätte, dass ein Spiel gegen BS etwas besonderes ist...Junge, Junge... NurBiskup hat geschrieben: Ansonsten schwarzweissgrüne Grüße in die Hauptstadt(oder wo immer Du auch sitzt)-
Naja, leider nur Landeshauptstadt, aber ist ja auch schon was.
Gruß zurück!
@RoterKlaus
Danke für Deinen Kommentar, insbesondere den vorletzten Satz. Das wäre wirklich der GAU!
@NurBiskup
Für Übungen von Zitaten und dem ganzen Kram verweise ich auf den Testbereich, da habe auch ich mühsam laufen gelernt. Ansonsten geh mal auf "Zitat" und schau Dir ein Posting an, das Deinen (formalen) Wünschen entspricht - auch das war mir sehr hilfreich. Beiden Tipps darfst Du durchaus trauen, ich unterscheide da schon sorgsam zwischen inhaltlichen Streits und solchen Fragen.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 23:25 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@ nurbiskup
kommt jetzt das spielechen guter fan schlechter fan ?? (wg. Regionalliga)
boah mir wird schlecht, ich schaue mittlerweile die raoten fast nur noch im TV, darf ich trotzdem schreiben ?? aber vielleicht bin ich entschuldigt, weil ich schon zu den roten gegangen bin, wo nur noch ca. 1500 weiter leute da waren.
und rostomat muss man recht geben, Du verbreitest Stammtischparolen ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2003 23:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Es ist klar jeder ist zu ersetzen,auch unser Trainer genau wie jeder Spieler der für die Roten spielt.Nur eine Frage muß man sich stellen,würde ein Wechsel unseres Trainer wirklich den erhofften Erfolg bringen,ich wage es zu bezweifeln.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 00:45 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Menzel hat geschrieben: Nur eine Frage muß man sich stellen,würde ein Wechsel unseres Trainer wirklich den erhofften Erfolg bringen,ich wage es zu bezweifeln.
Warum sollte man den Trainer wechseln?
Weil er die Mannschaft nicht mehr erreicht, vielleicht auch nicht mehr richtig motivieren kann und insgesamt nicht mehr im Griff hat? Dann würde uns ein neuer qualifizierter Trainer wahrscheinlich weiterhelfen.
Weil er stur ist, die Mannschaft falsch aufstellt und falsch auswechselt? Dann würde uns ein neuer Trainer mit Sicherheit nicht weiterhelfen, weil es auch kein anderer Trainer so machen könnte, wie es alle Fans wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 08:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Nun, ich warte erst mal das nächste Spiel ab  , es wird sich zeigen, wie R.R. die Mannschaft erreicht  und ob eine Trendwende kommt
Wenn wir mit USA ins offene Messer rennen, dann ist sein Zug abgefahren und wir sollten ihm Beine machen, das er ihn an der nächsten Station noch erwischt  Es wäre doch nicht gut, wenn der rote Zug endgültig abgefahren wäre 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 09:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
96stefan hat geschrieben: ... Weil er stur ist, die Mannschaft falsch aufstellt und falsch auswechselt? Dann würde uns ein neuer Trainer mit Sicherheit nicht weiterhelfen, weil es auch kein anderer Trainer so machen könnte, wie es alle Fans wollen. ...
Er soll ja nicht so wechseln, wie alle Fans es wollen. Er soll so wechseln, wie es dem Spielverlauf/-stand angemessen ist. Lieblinge mit - wahrscheinlich nicht nur - von mir vermuteter Dauereinsatzgarantie darf es nicht geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 10:05 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@AlterHans: Da gebe ich Dir natürlich Recht. Ehrlich gesagt ärgert es mich auch jedes Mal maßlos, wenn Cherundolo aufläuft, wofür Rangnick aber seine Gründe haben wird. Auch bin ich der Auffassung, daß Rangnick Probleme hat von außen das Spiel "zu lesen" und richtig auszuwechseln. Nur ist es halt die Frage, ob das schon ein Kündigungsgrund wäre.
Mal das krasse Gegenbeispiel zu Rangnick, wir würden hier Lorant haben. -Wahrscheinlich hätte der Leute vom Schlage Cherundolo, Idrissou oder Krupnikovic schon längst aussortiert. Dafür würde er dann einen nach dem anderen jungen Spieler bringen und die gnadenlos verbrennen. Ob der Weg besser wäre, wage ich zu bezweifeln.
Ich denke mir geht es wie einigen anderen hier, einerseits ärgert es mich daß Rangnick aus der Mannschaft meiner Meinung nach zu wenig rausholt, andererseits weiß ich nicht, ob sein Nachfolger nicht eventuell noch weniger aus der Mannschaft rausholen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 10:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: boah mir wird schlecht, ich schaue mittlerweile die raoten fast nur noch im TV, darf ich trotzdem schreiben ?? aber vielleicht bin ich entschuldigt, weil ich schon zu den roten gegangen bin, wo nur noch ca. 1500 weiter leute da waren.
Na ja, na ja... das ist schon so lange her... also "Fan" darfst Du Dich noch nennen, aber "Echter Fan"? 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 11:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
olli - welche Zeit wäre abgelaufen ? Von RR oder vom Kleinmädchenschwarm ??? Das letzte wäre schon lange überfällig. Mindestens seit einem Jahr
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2003 11:48 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
[quote="chelsea"]olli - welche Zeit wäre abgelaufen ? Von RR oder vom Kleinmädchenschwarm ??? Das letzte wäre schon lange überfällig. Mindestens seit einem Jahr[Und wetten- RR bringt ihn-ganz überraschend-gegen Freiburg wieder ! Immer diese Kritiker hier !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|