Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 3 | [ 55 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Mit der ersten Halbzeit (und hier insbesondere den ersten 30 Minuten) konnte ich gut leben. Obgleich die Schwächen - langsame IV und quasi nicht vorhandene Qualität/Durchschlagskraft auf den Flügeln - von Beginn an deutlich zu sehen waren. Offensiv gab es ohnehin wenig gute Ansätze.

Das Team wirkt auf jeden Fall stabiler in der Grundordnung. Die Kompaktheit ist zurück. Dehm erinnert mich zunehmend an Korb. Eigentlich technisch gut am Ball, aber oft mit einfachen Stellungsfehlern und vorne bisher ohne Mut und Fortune. Muroya hat mir hier zumindest offensiv wesentlich besser gefallen.

Trybull hatte einen sehr guten Einstand. Zusammen mit Ondoua mache ich mir aktuell wenig Sorgen um die DM-Position im Kader. Dazu Ernst, Beier, Kerk und Stolze...wenn sich das Gefüge nun einspielen kann, sehe ich hinsichtlich des Ziels Klassenerhalt einer entspannten Saison entgegen.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 12:14 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Eine Ergänzung noch :
Am geilsten sind die Standards , insbesondere die Ecken von rechts - generell viel zu flach,
und der Gegner steht in der Regel schon vorher genau da, wo der Ball hinkommt.
Das kann man als Trainer sehen .... muß man aber nicht ...... sorry, aber Zimmermann betrachte ich schon halb als abgelöst.
Intensive und gute Trainingsarbeit ist nunmehr vonnöten, um aus diesem Konglomerat eine
schlagkräftige und eingespielte Truppe zu formen.Und ich habe meine Zweifel, daß "Zimbo" dafür der richtige Mann ist.Er darf mich aber gern Lügen strafen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 12:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
96 hat z.Z. einen Punkteschnitt von 1.2. Kann man diesen halten, hätte man am Schluss 41.
Nur wer sagt uns, ob das so klappt -
also genug Stoff für die Schwarzseher und Dauerpessimisten.
Nix verloren, nichts ist unmöglich - also ein Abstieg liegt gottlob locker drin.

Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass die Roten sich stabilisieren werden.
Der Kader ist jetzt recht üppig und die Qualität hat in etwa Zweitliganiveau,
allerdings mit Ausschlägen nach unten - so wie man's kennt, alles wie gehabt.

Beruhigend und gut: die Konkurrenz kocht auch nur mäßig warm ... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 15:04 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Mann, war das 1 Gegurke !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 15:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Erste Halbzeit okay. Für 96-Verhältnisse. Oder, naja, wenn man die Luftlöcher von Maina sieht, wenn man die sechs sinnbefreiten Flanken von Dehm sieht, wenn man den 1000ten Querpass von Franke sieht, wenn man ....

Halbzeit.

Wäre es möglich, dass 96 nicht gleich extrem unter Druck gerät? Es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Gegentor endlich fällt? Nein.
Wäre es möglich, nach einem Eckball mal ein Tor zu köpfen? Ich habe mir sagen lassen, so etwas soll es im Fußball geben. Aber nein.

Gut, ich hatte auf Niederlage getippt. Gefühlt war es eine. ENDLICH mal der VA auf unserer Seite - sonst wäre es das wieder gewesen. Dazu hat man es nicht bemerkt, dass wir dann noch ein Mann mehr auf dem Feld waren. Okay, gibt es häufiger, geschenkt.


- 4 Punkte Vorsprung vor dem Abstiegsrelegationsplatz -

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
„Es geht ja schon bei der ersten Gelben Karte los, da wurde er ja nur in den Torwart geschubst. In der zweiten Szene trifft er ihn minimal: Tut mir leid, die Gelb-Rote Karte ist nur schwer zu akzeptieren“, moserte Robert Klauß nach Abpfiff bei SPORT1 mit Verweis auf das Einsteigen gegen den blond gefärbten Keeper Ron-Robert Zieler.

Glubb-Trainer Trainer Klauß zum Platzverweis von Dovedan. Nach den Regeln soll man einen gegnerischen Spieler nicht berühren. Hier war der Kontakt so heftig daß sich Hansen mit dem Aufwärmen begann. Und beim Tritt in die Wade von Kaiser von Dovedan konnte der Schiri es nicht bei der letzten Ermahnung belassen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Diejenigen, die das Spiel nicht gesehen haben, sollten sich glücklich schätzen. Beide Mannschaften boten einen unerträglichen, nicht zweitligawürdigen Rumpelfußball, der dem genervten Zuschauer den Eindruck vermittelte, 20 Weydandts stünden auf dem Platz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 17:58 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Diejenigen, die das Spiel nicht gesehen haben, sollten sich glücklich schätzen. Beide Mannschaften boten einen unerträglichen, nicht zweitligawürdigen Rumpelfußball, der dem genervten Zuschauer den Eindruck vermittelte, 20 Weydandts stünden auf dem Platz.


Ich hab's nicht gesehen. Danke für die Zusammenfassung. :laugh:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Diejenigen, die das Spiel nicht gesehen haben, sollten sich glücklich schätzen. Beide Mannschaften boten einen unerträglichen, nicht zweitligawürdigen Rumpelfußball, der dem genervten Zuschauer den Eindruck vermittelte, 20 Weydandts stünden auf dem Platz.

Es kommt, so glaube ich, sehr auf die Brille an, die man aufsetzt. Aus Erstliga-Sicht würde ich Dir mehr als zustimmen. Aus "Die Roten schaffen den Aufstieg-Sicht" auch. Aus realistischer Sicht sehe ich die positiven Entwicklungen. Mehr kann man aktuell nicht erwarten, denke ich.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 19:59 
Das Merkwürdige ist: Die Mannschaft liefert mitunter Halbzeiten - man wähnt sich im Wahn - in Liga 1. Und dann wieder Gerumpel wie unter Rudi Völler. Liegt aber wohl auch an den Gegnern, die teilweise auf einem technischen Niveau spielen, bei dem man einen alten VW 1971 längst aus dem Verkehr gezogen hätte.

Ich guck dann bei Hack-mich-ich-bin-der-Ball-Spielen :flag962: zum Eigen-Trost hinterher immer mal Liverpool....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 20:50 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
Ernst gemeinte Frage....was war das bitte für ein Spiel?

In den Highlights das aberkannte Tor und ein Foul an Zieler....wars so dünn??

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 03.10.2021 21:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27006
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ja!
Auch wenn ich darauf bestehe, dass man sich die 1. Halbzeit ansehen konnte.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 08:27 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16589


Offline
Clubspiel ist Geschichte, 14 Tage Zeit den Stolperfussball nicht zur Normalität werden zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 10:45 
rotsticker hat geschrieben:
Clubspiel ist Geschichte, 14 Tage Zeit den Stolperfussball nicht zur Normalität werden zu lassen.


Genau. Ich habe schon genug Zahnschmerzen auch ohne 96. Na gut, ja, äh, die erste Halbzeit summten meine Zähne nur, aber danach: Schmerz wie bei bevorstehendem langsamen Wurzeltod.

--------
Ein gutes Fußballspiel sehen heißt, den Tempel der Erleuchtung zu betreten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 11:50 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
...nicht zweitligawürdigen Rumpelfußball, der dem genervten Zuschauer den Eindruck vermittelte, 20 Weydandts stünden auf dem Platz.


Schonungslos und unverblümt zusammengefasst - nun ja, man hatte Hendrik aus der Oberliga (Egestorf) geholt, und diesen Level hat er nun mal.....
Und es erschallt die 96 Trainerhymne :
https://www.youtube.com/watch?v=dVJhQ6oqZ4U

Wer vorher auf DAZN mal Champion League geschaut hat (so wie ich), stellt sich schon die
"Warum tue ich mir das an ?" Frage

Das Highlight war übrigens die neue Frisur von Zieler, macht ihn echt jugendlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Dieser Kick hat schonlungslos die Schwächen im Team aufgedeckt. So, wie wir aktuell agieren, gehören wir ins untere Mittelfeld der 2.-Liga-Tabelle. Und dabei sollte immer auch der Blick nach unten gerichtet werden. Mehr ist ganz offenbar mit der zusammengesparten Truppe nicht drin.

Den gewonnen Punkt sollten wir höchst dankbar und mit viel Demut zu schätzen wissen. Da war das Glück nun tatsächlich auch mal auf unserer Seite ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Pralino hat geschrieben:
Der Kader ist jetzt recht üppig und die Qualität hat in etwa Zweitliganiveau,
allerdings mit Ausschlägen nach unten - so wie man's kennt, alles wie gehabt.


Na, das halte ich für einen ziemlichen Trugschluss. Abwehr und Mittelfeld wirken verbessert, aber gerade in der Offensive bzw. im Sturm sind die Schwächen dramatisch. Und wie heißt es so schön: In der Offensive gewinnt man Spiele... siehe Schalke, siehe Werder etc. Ein Hinterseer allein reicht jedenfalls hinten und vorne nicht.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 13:52 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Wer meinen kompletten Beitrag liest, wird wohl nicht unbedingt von einem Trugschluss reden.
Ich sprach vom Klassenerhalt (41 Punkte) - nicht mehr, aber auch nicht weniger.


96 hat z.Z. einen Punkteschnitt von 1.2. Kann man diesen halten, hätte man am Schluss 41.
Nur wer sagt uns, ob das so klappt -
also genug Stoff für die Schwarzseher und Dauerpessimisten.
Nix verloren, nichts ist unmöglich - also ein Abstieg liegt gottlob locker drin.

Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass die Roten sich stabilisieren werden.
Der Kader ist jetzt recht üppig und die Qualität hat in etwa Zweitliganiveau,
allerdings mit Ausschlägen nach unten - so wie man's kennt, alles wie gehabt.

Beruhigend und gut: die Konkurrenz kocht auch nur mäßig warm ... :wink:




Nach 9 Spieltagen ist es eh nicht unbedingt wirklich aussagekräftig
schon die große Ansage zu machen.
Das die Roten Defizite haben weiß jeder - sieht fast jeder, ob live, oder im TV -
dazu braucht es keinen Hochschulabschluss.

Sie müssen arbeiten, üben, trainieren, sich schulen lassen -
und ihren Ausnahmejob endlich würdigen und begreifen lernen.
Da liegt für mich nach wie vor der Hase im Pfeffer.
Die Kritik gilt jetzt nicht allen Spielern, weil ein "Rundum-Haudrauf" kann's auch nicht sein.
Doch wir haben Strategen in der Mannschaft, die machen deutlich zu wenig aus sich
und ihren Möglichkeiten.
Wenn nach 9 Spieltagen die Abläufe nicht stimmen und offensichtlich auch die Puste ausbleibt -
dann haben wir reichlich Handlungsbedarf.
Da kann es kaum zwei Meinungen geben ....

Trotzdem sind wir nicht akut in Abstiegsnot ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 15:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14083


Offline
Zimmermann hat für mich glaubhaft bei Spocht1 erklärt, warum er eher defensiv gewechselt hat. Er wollte die Defensive stärken, weil er befürchtete, dass Nürnberg nochmal gefährlich werden könne. Das passt auch ganz gut zum Gesehenen. Das Spiel der Roten war zu fahrig, um aufzumachen. Was hier wohl losgewesen wäre, wenn offensiv gewechselt worden wäre und direkt der nächste Konter das Gegentor gebracht hätte...

Es spricht im Moment vieles dafür, dass sich die Mannschaft noch festigen muss und die Pläne des Trainers nicht über die komplette Distanz auf den Platz bringen kann. Ich hoffe, die Länderspielpause wird genutzt, um weiter am (blinden) Spielverständnis zu feilen. Defensiv wirkt das meistens ganz gut, wenn auch die einzelnen Aussetzer zuletzt (Franke in Nürnberg, Zieler gegen Sandhausen) immer wieder für Chaos und Gefahr sorgen.

Der Schiedsrichter hatte leider keine konstante Linie. Die beiden gelben Karten zum Platzverweis kann man aus meiner Sicht geben, wenn man sehr kleinlich pfeift. Das hat er aber den Rest der Partie nicht immer getan. Ohne Linie kommt Unruhe in die Entscheidungen. Diesmal kam es den Roten klar zugute. Das kannte man so eher nicht. Daher nehme ich das gerne mal mit. Abseits ist Abseits, wenn der VAR das so genau feststellen kann, dann ist das für Nürnberg ärgerlich, aber vollkommen richtig. Blöd ist nur, dass es so lange dauert. Aber ich kann die Argumentation nicht nachvollziehen, dass man es hätte geben müssen, weil ja nicht protestiert wurde.

96 hat viel Glück gehabt, dass sie den Punkt ins Ziel gerettet haben. Ich bin da einfach mal bei Zimmermann. Nach vorne lief zu wenig zusammen, als dass man da auf den Lucky Punch hätte hoffen können.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 04.10.2021 15:39 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
So, wieder zurück aus Nürnberg.

Hätte wohl besser ein anderes Stadion besucht, denn der Kick war wenig erbaulich.

Beide Seiten taten sich schwer, vermutlich aus unterschiedlichen Gründen. Die Clubberer waren heiß auf das Spiel. Möglicherweise nach dem Spiel einen Relegationsplatz einzunehmen, beflügelte den Club nicht, dafür spielten die Nerven verrückt. Die Roten konnten daraus in den ersten 35 Minuten ein wenig Kapital schlagen, nicht aber dadurch in Führung gehen. Wäre vielleicht auch ein wenig zu viel gewesen. Es war halt nur eine winzige optische Überlegenheit.

In der zweiten Hälfte hingegen wurde der Club nicht nur überlegen, er hatte auch die besseren Chancen. Nicht viele davon - aber doch genug, um das Spiel knapp zu entscheiden. Der schlechteste Mann auf dem Platz, der Schiedsrichter, hatte was dagegen. Meine dabei nicht so sehr die Rücknahme des Tores nach VAR-Einflussnahme, vielmehr den unberechtigten Platzverweis von Dovedan und die vielen kleineren Begünstigungen bei Fouls, Einwürfen und Eckbällen. Im Zweifelsfall wurde der Club benachteiligt. Das Stadion kochte, auch noch viele Minuten nach Abpfiff.

Insgesamt ein überschaubares Niveau mit vielen vermeidbaren Fehlpässen auf beiden Seiten. Im letzten Drittel war Harmlosigkeit an der Tagesordnung. Eine Tatsache, die so nicht hätte sein müssen. Der Club vernachlässigte das Spiel über die Außenpositionen. Valentini wurde nur selten in der gegnerischen Hälfte gesichtet, was von Hult nur sehr unzureichend genutzt wurde. So gut er in der Defensive zuweilen ist, in der Vorwärtsbewegung erkennt er keine Möglichkeiten. Vielleicht auch deshalb nicht, weil er dazu kein Talent hat.

Möller-Daehli wurde in der zweiten Hälfte häufiger auf der linken Seite gesichtet. Nicht von hinten heraus kommend, vielmehr durch Positionswechsel. Dehm konnte ihm dabei oft nur Begleitschutz geben. Seine Zweikampfstärke ist ausbaufähig. Fußballerisch eher angenehm auffallend, gehört zu seinem Gesamtbild allerdings dazu.

Im zentralen Mittelfeld der Roten habe ich einen Spieler gesehen, der alle Fähigkeiten hat, um ein Spiel zu gestalten und zu steuern. Sein Name: Ernst. Den hatte ich schon vor der Glotze bewundert, im Stadion jetzt war ich begeistert. Sein Gefühl für den Raum und die sich situativ ergebende Situation ist überragend. Die Kugel ist sein Freund, auch bei massiver Bedrängnis. Seine hohe Passgenauigkeit ist auch erwähnenswert, noch dazu stets flach und direkt annehmbar. Kurz vor seiner Auswechslung, die ich nicht so recht verstehen wollte, war er sichtbar unzufrieden mit dem, was seine Mitspieler mit seinen Darbietungen so anstellten. Vielleicht auch ein Grund für den Wechsel.

Bei Kerk kann ich keine Lobpreisungen versprühen. Was Ernst hat und ich eben beschrieben habe, geht dem völlig ab. Einzig eine gewisse Torgefährlichkeit kann positiv bewertet werden. In Strafraumnähe ist er sehr konzentriert und sucht seine Chance.

Enttäuscht war ich von Maina. Man sieht sein Können durchaus aufblitzen, er bringt es aber nicht erfolgreich zum Abschluss. Er nimmt zu selten am Spiel teil, wartet auf das Anspiel und gibt im Zweikampf die Kugel zu schnell wieder her. "Zweiter Ball"? Nie gehört, war auch ein Eindruck, den er vermittelte.

Bemerkenswert gut fand ich im Übrigen den Auftritt von Tyrbull. Der Junge hat Talent. Gibt keinen Zweikampf verloren und langt, wen nicht anders geht, auch ganz schön hin. Ein Abräumer mit viel Perspektive, vermute ich mal.

Ondoua habe ich auch eher positiv gesehen. Ein Spieler, der bei weiteren Einsätzen sicher unter Beweis stellen kann, für einen guten Spielaufbau zu sorgen. Seine Technik liegt über Zweitliga-Durchschnitt und sein Auge für die Situation kann sich auch sehen lassen. Abgewöhnen muss man ihm seine Kommentierungen. Während sein Ball unterwegs ist, rudert er mit den Armen rum und kommentiert das Ganze. Vermutlich will er mitteilen, was jetzt mit seinem intelligenten Anspiel zu machen ist.

Fehlt nur noch die Analyse zu Hinterseer. Was soll ich sagen? Seine Zeit ist vorbei, ganz offensichtlich. Seine Fähigkeiten am und mit Ball haben nicht gelitten. Wie auch, verlernt man ja nicht wirklich. Bälle festmachen, wie hier im Forum oft beschrieben, kann er auch. Zum Festmachen aber muss er erst mal kommen. In der Regel kommt er dazu nicht mehr, weil seine Beweglichkeit das nicht mehr hergibt. Wie gefährlich er im Strafraum mal gewesen sein muss, kann man nachvollziehen. Seine Nase hat es noch drauf, sein Antritt hingegen nicht mehr. Die Frage, die zu stellen wäre: Kriegen die den Mann körperlich nochmal dahin, wo er mal war? Ich persönlich glaube es nicht. Die Gründe habe ich anderer Stelle deutlich formuliert.

Kommen wir zum Abschluss noch zum Trainer: Es fällt mir schwer, an dieser Stelle deutlich zu werden. In meiner Zeit als Manager im hannöverschen Amateurfußball hatte ich mit ihm zu tun. Wir standen im Wettbewerb, als er in Egestorf/Langreder Trainer war. Ein aufgeschlossener und angenehmer Typ mit sehr viel Fachwissen. Damals wie heute aber nicht der Typ, der mutig vorangeht und für größere Überraschungen gut ist. Bestätigt wurde das in Nürnberg bei einer einzigen Szene. Der Club verlor ein Spieler durch Ampelkarte und Zimmermann wechselte daraufhin defensiv. An sich nicht unbedingt verwerflich, bei diesem Spiel aber sehr wohl. Mir war er auch zu ruhig an der Seitenlinie. Hatte guten Blick auf ihn. Seine Assistenten waren da erheblich munterer von Zeit zu Zeit. Nicht alle können so sein wie Baumgart, bisschen mehr Mut und Risikobereitschaft allerdings gehört zum Trainerleben auf diesem Level. Warte ansonsten noch auf seine "Handschrift".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 3 | [ 55 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: