Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 31 | [ 602 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 31  Nächste
 Christoph Dabrowski Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 05.02.2022 13:33 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Wenn der weiter an Henne festhält stellt der sich selbst ein Bein, der Junge ist doch wieder zurück auf Los in der Landesliga gelandet, daher Chancen für Stürmernachwuchs aus der Eilenriede geben.


Wie oft denn noch. NEIN ! !. Das wird CD schon gesagt worden sein, dass mit den "Profis", die da sind, gearbeitet werden muss. Talente dürfen mal reinschnuppern und kriegen
aber durch die Bank schon Profiverträge.

Das wird noch ne spannende Kiste mit o.a. Personalie.

Und:
Wer soll dann dennn übernehmen ?
:) :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 05.02.2022 20:34 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Für mich verwunderlich, daß Dabrowski nicht zur Pause das Experiment mit Ondoua in der IV beendete. Da war noch nichts verloren. Aber es mußte sich doch offensichtlich etwas im Mittelfeld ändern.

Hätte er Walbrecht gebracht (und Ondoua ins DM), den er selber vorher als Option erwähnt hatte, und es wäre kein Erfolgserlebnis geworden, wäre das nicht (hoffentlich) nicht so kritisch gesehen worden (Stichwort Lamti), schließlich lag H96 eh hinten. Also nach dem Motto "es konnte nur besser werden".
Und: Walbrecht hat immerhin schon Drittligaerfahrung. Da auf den Platz zu gehen und Verantwortung zu tragen wäre für ihn nichts neues gewesen. 4500 Fans in Heidenheim waren auch kein Hexenkessel.

Kein Vergleich.
Aber der Hinweis, daß Schmidt gestern in ähnlicher Situation tatsächlich einem Youngster in der Startel das Vertrauen schenkte:
https://www.kicker.de/schmidt-kuendigt- ... 33/artikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 05.02.2022 21:57 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16635


Offline
Ja ist was dran, so ein toller Trainer wie Zieler ihn findet, schätze ich doch für zu hoch bewertet ein.
Ich halte ihn qualitativ nicht weit vorraus als seine beiden letzten Vorgänger .
Zumindest war auch eine Portion Glück mehr bei den Spielen mit Punkten als bei seinen Vorgänger.
Mal schauen was er in Zukunft mit dem Kader so alles rauskitzeln wird, bei mir überwiegt da eine höhere Skepsis als bei den beiden Vorgänger. Na ja, ist halt so, der eine Trainer bekommt mehr der andere weniger Vorschusslorbeeren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 06.02.2022 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1577
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Am Freitag hat sich der Trainer vercoacht.
Kann passieren.
Nur ärgerlich, wenn er selbst es nicht merkt oder einsehen will anstatt zu korrigieren.
Oder aber nichts auf der Bank hat um korrigieren zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 06.02.2022 17:34 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10529


Offline
Stimmt- das in game coaching war sehr schlecht.
Aber für den Kader braucht man schon einen Top Trainer um Mittelfeld Platz zu erreichen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 06.02.2022 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1577
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich sehe nicht die Qualität der einzelnen Spieler als das ursächliche Problem.
(Bis auf die Mittelstürmer-Position)

Eher die Zusammenstellung als solche.
(Kaderflickwerk vom Feinsten)

Mehr als genug Mittelfeldspieler - aber nicht die richtigen. Mangelnder Ersatz in der Verteidigung.

Dabrowski hat - bis auf das letzte Spiel - deutlich mehr das Spiel geprägt als JZ & KK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Alles richtig gemacht hat der/die/div. , der/die/div. vor dem Interview gestern im sogenannten Sportclub ins Bett gegangen ist.
Sowas inhaltsloses habe ich selten gesehen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 12:22 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Christoph Dabrowski hatte einen recht ordentlichen Auftritt im Sportstudio. Es ist eine positive Entwicklung seiner Selbstdarstellung zu erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Woran machst du diese positive Entwicklung fest? Kanntest du ihn vorher? Reicht dir für deine Beurteilung dieser sinnfreie Plausch gestern?
Dann zolle ich meinen Hut!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Ja, eigentlich brauche ich mir ab sofort keine Statements von Dabro mehr anhören. Das ist immer sehr inhaltsleer. Also leer. Ich meine richtig LEER! :shock:

Dabro hat es bereits geschafft, dass ich mir das erste Mal eine Pressekonferenz nicht bis zum Ende angeschaut habe. :confused:

Pressekonferenzen an sich sind eigentlich völlig hohl und ohne großen Mehrwert. :roll:

Aber ich liebe eigentlich diesen Trash! Und Dabro schafft es echt ....

Von der Rethotik mal abgesehen, ich bleibe dabei. Dabro wird diese Saison nicht als Cheftrainer beenden. :oldman:

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 14:56 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Eine Bewertung hat immer zwei Komponenten, den Bewerteten und den Bewerter. Als Negativ-Bewerter in Sachen 96 kennt man Euch. Damit bewegt man sich nicht nur auf der Stelle, sondern bewegt sich rückläufig. Übrigens ein bislang ewiges Problem von Hannover 96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ach so!
Manchmal kann es sinnvoll sein, auch mal einen Schritt zurückzugehen!

Meine Fragen sind damit vollumfänglich nicht beantwortet.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 17:13 

Registriert: 23.07.2021 07:33
Beiträge: 389


Offline
Ich wage auch zu bezweifeln das Dabro als Coach die Saison zu Ende bringt.
Wahrscheinlich wird dann kurz vor Abstieg Frontzeck als Retter verpflichtet. Der schafft es dann irgendwie uns in der LIga zu halten und darf als Dank dann auch direkt in die neue Saison als Chefcoach gehen. Wenn es nicht so traurig wäre.....


Das Spiel in Heidenheim jedenfalls hat Dabro schon vor dem Anpfiff verloren. Sein gegenüber Schmidt hatte die Eier einen Youngstar zu bringen, Dabrowski entschied sich für Kaiser, da bedarf es eigentlich keiner weiteren Fragen.

Man kann sicherlich in Heidenheim verlieren aber es kommt auf die Art und Weise an und da stimmte nach dem 3:1 gar nichts mehr. Ennali und Co verhungern auf der Bank und stattdessen werden Stolze und Konsorten gebracht. Das Diemers und Maina beide gelb-rot gefährdet durchspielen durften halte ich auch für fragwürdig. Zumindest bei Diemers hätte der Trainer zur Halbzeit reagieren müssen. Auch hier wieder die Gegensätze, Frank Schmidt hat seinen gelb-rot Kandidaten nach der letzten Ermahnung ausgewechselt und brachte wem frisches, Dabrowski ließ Diemers auf dem Platz, der durch die Vorbelastung keinen vernünftigen Zweikampf mehr führte....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 17:14 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16635


Offline
Habe es mir heute auch mal angeschaut,
Auffällig monoton alles wie auswendig gelernt runtergeleiert, vielleicht ist der so ein ruhiger Typ und TV nicht so sein Ding. Inhaltlich kann sich ja jeder selber ein Bild von machen. Prickelnd fand ich das auch nicht. Hautsache das funzt auch so wie er sich das vorstellt und meint wie es zukünftig aussehen sollte.
Soll die Truppe in Griff bekommen als Medienwirksamkeit, ist wichtiger und schwer genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1577
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Alleine der Zeitpunkt der Tore (4./48.) hätte so manchen Trainer dazu bewogen energisch einzugreifen.
Wie kann man beide Halbzeiten so schlafmützig beginnen?
Und das nicht zum ersten mal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 19:44 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Man sollte doch jetzt noch nicht über ein evtl. vorzeitiges Ende von o.a.
Personalie spekulieren.Das wäre nicht fair.

Der kommende 13. kann schon richtungsweisender werden, denn danach wird´s gegen
Pauli und Holzbein Kiel nicht einfacher. Sollte dann aber gegen Sandhausen kein 3-er
folgen, wird´s richtig zappenduster.

Mal sehen, was vom Big Boss die Tage noch so kommt.....
:?: :?: :?:



.............................................................
Ob dann schon mit dem Puff auf dem Trikot
geworben wird…?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 20:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Die Personalie Dabrowski ist vielschichtiger zu sehen, als in den letzten Beiträgen herausgearbeitet wurde.

Die Situation und der Zeitpunkt der Anstellung findet zu wenig Würdigung. Er hat es bereits nach einer Woche geschafft gehabt, eine völlig neue Atmosphäre im Kader einkehren zu lassen. Gegen den Hamburger SV wurde trotz spielerischer und auch taktischer Unterlegenheit gewonnen. Man kann es als Zufall und Glücksfall abtun, war es in meinen Augen aber nicht. Er hat in diesem Spiel und in den nachfolgenden Spielen keine neue Lösungen in spielerischer und taktischer Hinsicht präsentiert, wohl aber dem ganzen Kader und dem Funktionsteam neues Leben eingehaucht. Die Erwartungen des Clubs waren es nicht, die Beine gemacht haben, wohl aber das Gefühl bei allen Beteiligten im sportlichen Bereich, nicht mehr dorthin zurück zu müssen, wo Sorgen und Nöte die Überhand hatten und ein Coach das Sagen hatte, der sichtbar für alle Beteiligten und für das Umfeld restlos überfordert war.

Wie sehr Dabro die Karte Einheit und Atmosphäre gefördert hat und lebt, war im Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach zu sehen. Will nicht wissen, wie viele hier im Forum und im Umfeld sich gewundert haben, mit welcher Elf er das Spiel begann. Allein die Sturmbesetzung war sehr merkwürdig. Die Neuerwerbungen, was bestimmt auch große Beachtung gefunden hat, mussten erstmal auf der Bank Platz nehmen. Meine Vermutung war und ist sie noch heute: Er hat den Spielern Vertrauen schenken wollen, denen es auch noch um Hannover 96 geht und nicht nur um den nächsten Zahltag und/oder Arbeitsplatz. Mentalität ging vor fußballerische Qualität. Sehr mutig und bemerkenswert.

Wie ist das in Gänze zu bewerten? Mit Vorsicht, da aus der Distanz: Für mich ist Dabro ein Trainer, der genau darüber im Bilde zu sein scheint, was eine Mannschaft in bestimmten Situationen und als Antwort auf eine bedrohliche Ergebniskrise benötigt. Aus eigener Erfahrung als Spieler heraus hat er sehr schnell die Kabinenstimmung "gelesen" und für sich und das Team genutzt. Eine Eigenschaft, die seine beiden Vorgänger nur bedingt beherrscht haben. Jan Zimmermann traue ich das auch zu, er war in seiner Zeit als 96-Trainer allerdings leider zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Zudem musste er jeden Tag Störfeuer von der Mannschaft fern halten, die ein mittlerweile gefeuerter Manager mit Hilfe der Presse und mit viel Lust lanciert hatte.

Der Sportdirektor Marcus Mann hat, was ich lobend erwähnen möchte, schnell erkannt, was ein Dabrowski für den Rest der Saison bieten und liefern kann, nämlich eine ansprechende Atmosphäre im sportlichen Bereich mit hoffentlich auch ansprechenden Ergebnissen. Nicht nach oben schielend - aber weg entwickelnd von den Abstiegsplätzen. Zeit für ihn als Sportdirektor dann auch, für die kommende Saison den kompletten Trainer zu finden. Hätte ich an seiner Stelle auch so gemacht.

Was ist jetzt zu erwarten? Kann sein, dass die leistungsfördernde Wohlfühlphase mit guten Ergebnissen bald vorbei ist, weil neben dem verbesserten Kaderklima auch fußballerische Lösungen gefunden und umgesetzt werden müssen. Muss nicht sein, kann aber so kommen.

Ein Vorgeschmack auf das, was auf Dabro in dieser Hinsicht zukommen kann, ist das Spiel in Heidenheim gewesen. Dort wurde deutlich - mehr als deutlich muss man leider sagen - wie unvorbereitet man auf die Pressingmaschine des SV Heidenheim war. Seit vielen Jahren ist der SV Heidenheim in Liga 2 die Pressingmaschine überhaupt. Daran ist die gesamte Mannschaft wie auf Kommando beteiligt. Ablaufsicher bis ins letzte Detail. Die machen damit alle Gegner kaputt, selbst an weniger guten Tagen. Man möge mir bitte, sollte man anderer Meinung sein, die Profimannschaft nennen, die das noch besser beherrscht. Es ist eine Augenweide, diese Spielführung im Stadion sehen zu können. Vor dem Bildschirm ist es zwar auch gut erkennbar, im Stadion allerdings wird das zum Augenschmaus. Nicht vereinzelt, immer wieder. Jedenfalls wenn ich da war oder sie im TV gesehen habe.

Letzteres musste Dabro wohl entgangen oder erst garnicht bewusst gewesen sein. Die Art und Weise, wie die Roten in Heidenheim in der Pressingmaschine die Orientierung verloren haben, wird wohl jeder gesehen haben. Dabro hätte in der Halbzeitpause darauf reagieren können, hat es aber nicht gemacht oder nicht hinbekommen. Warum? Da fehlt was bei ihm und vermutlich auch bei anderen taktischen Ausprägungen.

Bin gespannt auf die nächsten Begegnungen. Wie tief sitzt der Schock oder ist noch gegenwärtig, was zum Beispiel gegen Hamburg und Mönchengladbach gelaufen ist. Auf jeden Fall bin ich dafür, unter Dabro den mehr einfachen Fußball zu spielen. Mit Dabro sind taktische Experimente nicht unbedingt verheißungsvoll. Marcus Mann, den ich sehr schätze (mehr als Persönlichkeit), wird bestimmt Hand anlegen, wenn der Kurs unter Dabro korrigiert werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 20:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
:nuke:

Ich glaube schon, dass man wusste, was in Heidenheim los ist. Nur wenn man so angelaufen wird, wie das Heidenheim macht, offenbaren sich eben die technischen Mängel der Spieler. Und Schmidt ist schlau. Der hatte natürlich Dehm als besondere Schwachstelle ausgemacht.
Man konnte gut den Unterschied zwischen einer "gewachsenen " und einer zusammengewürfelten Mannschaft erkennen. Schmidt hat einen Plan und danach wird die Mannschaft seit Jahren entwickelt.
Und keiner quatscht rein!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Eule :nuke: Hier haben Einige das hohe Pressing der Heidenheimer nicht gesehen. Dazu kam ja noch die Verletzungen von Muroya und Krajnc sodaß Dabrowski mit einer Notabwehr mit Onduoa als IV spielen lassen musste. „Forums-Experten“ haben ihm Lamti (6 Einsätze bei der U23) für die IV oder Walbrecht (17 Einsätze bei der U23) für die 6 empfohlen. Was die Heidenheimer mit Denen gemacht hätten konnte man am Beispiel von Dehm gesehen. Der hat sich wahrscheinlich noch unter der Dusche gedreht.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christoph Dabrowski
BeitragVerfasst: 07.02.2022 21:50 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Sehe in Dabrowski nicht den Supertrainer wie andere hier. HSV war unverdient und viel Glück dabei. Gladbach kam in einer Krise und mit lustlosen Spielern, von denn einer jetzt schon weg ist. Rückrunde vier Punkte aus vier Spielen - das hat Zimmermann auch geschafft.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 31 | [ 602 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 31  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: