Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 62 von 68 | [ 1343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 68  Nächste
 Kaderplanung Saison 2021/2022 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 10.02.2022 16:56 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Peteschi hat geschrieben:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hann ... ter-start/


Ich habe mal eine Frage an die 96-Insider: Wieso spielen nicht wenige frühere 96-Spieler bei anderen Clubs besser und erfolgreicher als während ihrer Zeit bei 96? Was sind die Ursachen?



Auch ich als gewiefter Fux und Experte kann dazu nur folgendes sagen, dass schon seit
gefühlten 20 Jahren 96-Spieler bei ihrem Wechsel dann dort aufblühten und Stamm-
spieler waren.
Der letzte richtig Gute war unser Duckschi. Die hierfür ausgehandelten 3,5 brauchte der
Burchwedeler-Spocht-Chef halt ganz dringend. Und wie man sieht, fehlt nicht mehr viel, dann
ist Bremen wieder 1.Ligist.

Auch die kommende Kaderplanung wird für mich nichts umreissen, um oben wieder anzuklopfen, aber vielleicht täusche ich mich ja.

So sieht´s doch aus !




.............................................
Bomben Paul.....Nun mach aber
mal nen Punkt.......!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 10.02.2022 17:28 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1623


Offline
Paul Bombe hat geschrieben:
...

Auch die kommende Kaderplanung wird für mich nichts umreissen, um oben wieder anzuklopfen, aber vielleicht täusche ich mich ja.

...

Vor allem wenn mit kurzfristigen Leihen und und älteren Spielern gearbeitet wird, besteht kaum die Chance eine Mannschaft positiv weiter zu entwickeln. Man(n) fängt quasi jede Saison neu an, einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenzustellen. Nur mit 5-6 zukunftsfähigen Spielern in jungen Jahren im Kader wird es möglich sein, langfristig wieder oben mitzumischen. Aber woher soll das Geld kommen um die zu verpflichten? Es ist doch schon alles weg, was irgendeinen Wert in den Büchern hat. Insbesondere unter den Spielern. Naja und dass Geld durch ein großes Investment oder Sponsoring herausspringt ist doch auch unwahrscheinlich. Und ob dieses Nachwuchsleistungszentrum irgendwelche TopSpieler hervorbringt, die nicht bessere Verträge bei Bundelsigisten ergattern ist doch auch fraglich.

Aus meiner Sicht ist das NLZ nur eine Alibiveranstaltung um die Forderungen des Ligaverbandes und DFB zu erfüllen.

Franke, Hinterseer, Börner, Hult, Kaiser und Frantz sind alle jenseits der 30. Deren Zeit im Profifußball ist begrenzt. Außerdem werden irgendwann auch Verschleißverletzungen ein großes Thema werden, abgesehen von mangelnder Spritzigkeit. Für viele andere z.B. Beier, Diemers, Muroya und Maina ist unklar wo der Weg hingeht. Vermutlich aber weit weg von Hannover.

Ja, zur Zeit bin ich sehr pessimistisch wie das so weitergeht.

Der einzige Lichblick ist für mich, dass man eine Kaderbereinigung durchgeführt hat und Spieler gegangen sind, die zu lange das nicht halten konnten was ihr Gehaltsscheck verspricht. Twumasi, Sulejmani und Muslija sind aber auch Spieler die in ihren lichten Momenten den Ball streicheln konnten und den Unterschied machten.

Vielleicht schafft das mittelfristig ja auch Platz im Kader für Spieler, die hier etwas mit aufbauen wollen.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 10.02.2022 17:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Diese Verherrlichung von Duksch geht mir manchmal auf den S... . So der Topspieler war er hier auch nicht. Wie oft haben wir uns über ihn geärgert und verflucht.
Außerdem ist:
1. ist überhaupt nicht gesagt das er hier so viel Tore schießen würde, man denke an seine
zeitweise Lustlosigkeit.
2. sind in Bremen wohl auch bessere Mitspieler vorhanden.
3. er hätte sowieso über den Sommer hinaus nicht verlängert.
4. wäre er dann gegangen, hätte es geheißen: "Warum wurde er nicht verkauft, das Geld hätten
wir gut gebrauchen können".

Ich finde er sollte nun nicht glorifiziert werden. Aber das ist nur meine Meinung, :noidea2: es darf jetzt ruhig auf mich eingeschlagen werden. :dance:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 09:34 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
Für mich hat Mann den Kader offensiv falsch zusammengestellt. Diemers, Kerk, Ernst, Kaiser und Teuchert haben alle ihre Stärke zentral offensiv hinter der 9. Jeder ist für sich bei unseren Ansprüchen ein guter Spieler, aber es sind zu viele, also müssen sie z.T. auf nicht optimalen Positionen wie z. B. auf der 6 spielen und verschenken ihr Potential. Oder sie spielen gar nicht. Bedarf besteht eher auf der 9 oder der 6. Warum daher Diemers und Teuchert verpflichtet wurden verstehe ich nicht. Damit verbaut man Kerk und Ernst, die letzte Saison noch sehr guten Fussball gespielt haben, ihren Weg bei 96.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 10:58 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
cubase hat geschrieben:
Für mich hat Mann den Kader offensiv falsch zusammengestellt. Diemers, Kerk, Ernst, Kaiser und Teuchert haben alle ihre Stärke zentral offensiv hinter der 9. Jeder ist für sich bei unseren Ansprüchen ein guter Spieler, aber es sind zu viele, also müssen sie z.T. auf nicht optimalen Positionen wie z. B. auf der 6 spielen und verschenken ihr Potential. Oder sie spielen gar nicht. Bedarf besteht eher auf der 9 oder der 6. Warum daher Diemers und Teuchert verpflichtet wurden verstehe ich nicht. Damit verbaut man Kerk und Ernst, die letzte Saison noch sehr guten Fussball gespielt haben, ihren Weg bei 96.



An Deinen Aussgen ist was dran. Und dann "lobte" Dabro eben diese zwei
Neuzugänge gestern auf der PK.
Jagut. Sonntag, so gegen 15.23 Uhr, wissen wir mehr.

Und die Kaderplanung wird bestimmt auch wieder auf den letzten Drücker angegangen,
da man erst abwarten muss, was mit CD passiert. Ein schwieriges Unterfangen.
:bow: :?: :?: :?:



........................................................
Bruno Esser steht morgen gegen Bayern
in der Kiste...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 11:50 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
cubase hat geschrieben:
Für mich hat Mann den Kader offensiv falsch zusammengestellt. Diemers, Kerk, Ernst, Kaiser und Teuchert haben alle ihre Stärke zentral offensiv hinter der 9. Jeder ist für sich bei unseren Ansprüchen ein guter Spieler, aber es sind zu viele, also müssen sie z.T. auf nicht optimalen Positionen wie z. B. auf der 6 spielen und verschenken ihr Potential. Oder sie spielen gar nicht. Bedarf besteht eher auf der 9 oder der 6. Warum daher Diemers und Teuchert verpflichtet wurden verstehe ich nicht. Damit verbaut man Kerk und Ernst, die letzte Saison noch sehr guten Fussball gespielt haben, ihren Weg bei 96.


Da ist was dran.Ein guter 9er und 6 er wären besser gewesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 13:04 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
17, 6, 13, 14. Das sind die Ergebnisse der letzten Kaderplanungen. Klare Sache....und wird bis zum 80. auch so bleiben. Denke das ist Kinds Zielmarke. :wink2:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Es darf nicht vergessen werden, in welcher Situation der Club steckt.

Ein Anruf der Roten und schon ist die Verpflichtung in trockenen Tüchern, war vielleicht mal unter Schmadtke. Der neue Sportdirektor aber lernt noch, jedenfalls was die Transferaktivitäten angeht. Er kann, vermute ich mal, nicht auf ein gewachsenes Netzwerk zurückgreifen. Demzufolge kommen vermehrt auch Spieler in den Fokus, die er aus früheren Tätigkeiten kennt. Was schon mal schwer wiegt und durchaus positiv bewertet werden kann, ist die Tatsache, dass es den Beratern nicht mehr so leicht gemacht wird unter ihm, Fallobst los zu werden.

Noch eine Anmerkung zu den Tansfers im Winter und kurz davor: Was haben die - auch hier im Forum - geforderten Transfers gebracht? Bin immer noch der Meinung, man hätte auf Hinterseer, Diemers und Teuchert verzichten können, sogar sollen. Wie @cubase schon treffend bemerkt hat, ergänzen Diemers und Teuchert Bereiche, die bereits gut gefüllt sind. Außerdem führt es dazu, den einzig guten und mit allen Fähigkeiten versehenen Mittelfeldmann, nämlich Ernst, auf der Bank versauen zu sehen. Mich schüttelt es durch, wenn ich sehe, was mit Ernst geschieht und wer für ihn auflaufen darf. Über Hinterseer brauchen wir nicht mehr schreiben, denke ich. Besonders ich nicht, da gleich nach Ankunft von mir "herzlich" begrüßt.

Mit dem Helikopterblick ist der 96-Kader, so wie er sich jetzt darstellt, ein völlig verkorkstes Gebilde. Nicht der einzelne Spieler ist dabei hinsichtlich seiner Fähigkeiten zu hinterfragen, vielmehr ist die Zusammenstellung ein einziges Blindwerk. Jede zusätzliche und ergänzende Verpflichtung, und dazu gehören auch die eben genannten Spieler, erhöhen das Drama.

In der Gesamtheit muss jetzt mal Hand angelegt werden. Mit einem guten Kaderplaner und einem funktionierenden Scouting. Denen muss von Mann eine Vision und ein Ziel vorgegeben werden, und zwar weitesgehend unabhängig von Dabros Einschätzung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 14:18 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Eule hat geschrieben:
In der Gesamtheit muss jetzt mal Hand angelegt werden. Mit einem guten Kaderplaner und einem funktionierenden Scouting.


Da sachste was Eule :fan:

Nur, seit wie vielen Spielzeiten hat diese Forderung dringende Berechtigung ???

Hier ist kein Kind gefragt, das müssen endlich Erwachsene machen :mad:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Pralino, hast recht. Mit Kind ist das nicht zu machen.

Wollte dennoch daran erinnern, wie das eigentlich sein sollte.

Hier im Forum wird leider auch immer gleich nach neuen(!) Spielern gerufen. Daneben auch der mehr schrille Ruf, doch endlich mal wieder zu investieren. Stört mich, wenn ich ehrlich bin, massiv, weil völlig ohne Sinn und Verstand, solange die Ausgangssituation so ist wie sie ist. Flickwerk!

Mit Investionen geht man sorgsam um. Auch im Sport sollte das so sein. Eingebettet in einem sinnvollen Konzept und marktwirtschaftlich gesichert.

Dieses Draufloskaufen schafft nur neue Probleme. Sowohl im aktuellen Kader als auch später, wenn für diese Herrschaften sportlich kein Licht im 96-Tunnel angeht. Sie sind dann der Klotz am Bein, um wirklich gute Spieler an sich binden zu können. Die letzten Abgänge zeigen das im Übrigen. Nicht nur Ducksch hätte eigentlich gehalten werden sollen. Gute Spieler verlassen 96 und mehr Fallobst bläht den Kader wieder und weiter auf. Verrückt. Frage mich häufig: Merken die nichts (mehr)?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 11.02.2022 15:17 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Nein, die merken es eben nicht mehr. :shock:

Ich möchte mir nicht die Schnüss verbrennen,
aber wenn ich die angebliche "creme de la creme" ansehe,
die sich bei angesagten Events im Niedersachsenstadion einfindet.

Das sind doch angeblich alles best buddies vom Macher,
traut sich da keiner mal Tacheles zu kritisieren ?
Nein lieber Diplomatie, kühles Getränk reindrehn und Schnittchen mümmeln.

Möge sich jeder selbst seinen Reim drauf machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 12.02.2022 15:04 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule, niemand hier fordert blinden Transferaktionismus. Vielmehr gezielte Verstärkungen, die den Kader verbessern und eklatante Lücken schließen. Sorgsam! Das ist der Job von Herrn Mann. Und Herrn Kind MUSS ihm das ermöglichen. Das Problem: Qualität kostet in der Regel Geld. Das gibt es nicht auf pump oder für lau. Das wünscht sich der alte Geizhals zwar, ist aber völlig illusorisch. Auch eine langfristige Kaderplanung funktioniert so nicht im Profifußball. Wenn sich wirklich gute Transferoptionen ergeben, muss man hin und wieder auch Geld in die Hand nehmen, vielleicht mal eine Ablöse zahlen. Selbst in der 2. Liga. So kann es nichts werden. Die desaströs-bescheuerte Ducksch-Transfer aus purer Geldgeilheit der großen Macher war da ein echtes Husarenstück. Diese kratergroße Lücke sieht man bei uns jeden Spieltag. Bremen hingegen schießt er vermutlich zum Aufstieg. Alles falsch gemacht, 96!

Das wirre Kader-Gewurschtel ist unter anderem eine Folge solcher Entscheidungen. Es wird fast nur von Rudis Resterampe geholt - und diese Spieler funktionieren dann nicht. Absehbar und kaum verwunderlich! Musste herzlich über das "Draufloskaufen" lachen. Da wird LEIDER gar nichts gekauft aktuell. Mit der Null Cent-Strategie kann man natürlich auch mal einen Zufallstreffer landen, aber das passiert viel zu selten. Ich möchte Mann gerne mal sehen, wenn er mehr als 1,99 € zur Verfügung hat.

Wo wir uns alle einig sind: Mit Kind (und Rossmann) wird sich nichts mehr ändern. Man kann nur hoffen, dass sein Wirken bei 96 aus Altersgründen eines nicht allzu fernen Tages vorbei ist.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 12.02.2022 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1562
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Was bringen monetäre Zuwendungen, wenn man bei 96 nicht damit umgehen kann?
Was in den letzten Jahren an Abfindungen und Fehlinvestitionen verpufft ist, haben andere Vereine eben besser einsetzen können.

Ich bleibe dabei.
Hier beI 96 hilft kein Geld.
Es muss Verstand und Struktur (Scouting) in der Führung einziehen.
Eine Strategie, die dieses Wort auch verdient und die man durchzieht/durchhält ohne wiederkehrend kalte Füße zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 12.02.2022 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Big96 hat geschrieben:
- Transfers nur, wenn sie keinen einzigen Cent Ablöse kosten
- nur noch Spieler, die irgendwann irgendwo mal für kurze Zeit gut waren
- keine (notwendigen) Last Minute-Transfers, denn sie könnten für Unruhe im Kader sorgen


Das ist aber gerade die Konstante :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 12.02.2022 19:40 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Absolute Zustimmung, Big96.

Im Vordergrund steht bei 96/Kind nicht (mehr) der sportliche Erfolg, sondern die Pfennigfuchserei. Mit den aktuellen Verantwortungsträgern (Kind) werden wir auch in den nãchsten Jahren schlechten Fußball, überwiegend minderbegabte Spieler und den Kampf um Platz 15 erleben.Abstieg auch immer gut möglich.

Für einen langjährigen Erstligisten ist diese Situation geradezu entwürdigend, habe ich überhaupt keinen Bock drauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 14.02.2022 17:22 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Auch wenn sich die Verpflichtung von Teuchert und insbesondere Diemers im Winter nicht sofort erschlossen haben, muss man angesichts von Ernst Ausfall nun sagen, daß sonst der Kader auf Grundeis ginge, bzw. noch mehr, als es jetzt eh schon der Fall ist.

Gegen D98 saß kein AV und kein IV auf der Reservebank (ja, ich weiß, Ochs kann alles außer TW ...). War/ist Krajnc noch verletzt?

Glück auch (auch wenn das angesichts der schweren Verletzung zynisch klingt), daß es als einzigen Mannschaftsteil im Mittelfeld einen personellen Überbau gab.

Jetzt darf aber nichts mehr passieren mit langfristigen Ausfällen egal auf welcher Position (da schließe ich die MS mit ein).

Angesichts der Tatsache, daß gerne im letzten Saisondrittel aufgrund der Belastungen aus der Spielzeit (+ Pokal) Verletzungen zunehmen, braucht es dafür nun definitiv Glück.

Effektiv waren es bis gestern 21 Feldspieler im Kader, nun sind nur noch 20 bis Ende der Saison, und solange Muroya nicht wieder fit ist, aktuell sogar nur 19.
Nimmt man an, daß außerdem üblicherweise mindestens ein Feldspieler pro Spieltag temporär ausfällt (Bsp. Ondouas Sperre), stellt sich der Kader ab sofort mit den gesunden Spielern von alleine auf. Bzw. kann Dabrowski schon mal bei der U23 gucken ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 15.02.2022 22:43 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
GröPaZ lässt über Willeke ausrichten, daß er jetzt Siege fordert.

GröPaZ verkennt, daß ein etwaiger Abstieg einzig und allein auf seine schwerste
Fehlentscheidung in dieser Saison, mit Ducksch den besten Spieler für 3,5 Mio Silberlinge zu verkaufen, zurückzuführen sein wird.

Möge er bei Abstieg endlich die Konsequenzen aus seinen vielen
Fehlentscheidungen ziehen, und gehen, aber das wird eh nicht passieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 15.02.2022 22:55 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
hsv111 hat geschrieben:
GröPaZ lässt über Willeke ausrichten, daß er jetzt Siege fordert.

GröPaZ verkennt, daß ein etwaiger Abstieg einzig und allein auf seine schwerste
Fehlentscheidung in dieser Saison, mit Ducksch den besten Spieler für 3,5 Mio Silberlinge zu verkaufen, zurückzuführen sein wird.

Möge er bei Abstieg endlich die Konsequenzen aus seinen vielen
Fehlentscheidungen ziehen, und gehen, aber das wird eh nicht passieren.

:nuke: :nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 15.02.2022 23:38 

Registriert: 29.11.2020 13:25
Beiträge: 378
Wohnort: Freden (Leine)


Offline
:nuke: :nuke: :nuke: Dem geschriebenen ist nicht hinzuzufügen. Aber das kennen wir ja die Schuld tragen ja immer die anderen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022
BeitragVerfasst: 16.02.2022 00:58 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Big96, hatte sehr genau beschrieben, warum ich den Transferaktivitäten dieses Winters nichts abgewinnen konnte. Halte sie sogar, was ich ebenso beschrieben habe, für kontraproduktiv. Was zuletzt gemacht wurde, war einfach, wiederhole mich, blindes Draufloskaufen. Mit der Folge, den bestehenden Flickenteppich noch weiter auszubauen.

Was du jetzt als Antwort darauf beschrieben hast, unterstreiche ich sogar. Nicht aber zur Anwendung in der Winterpause, um auf bestehende Unzulänglichkeiten noch weitere Unzulänglichkeiten draufzusatteln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 62 von 68 | [ 1343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 68  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: