Kaderplanung Saison 2021/2022 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 11:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Über sein Pseudonym Willeke droht der GROßE MACHER diesmal dem Kapitän Franke. Er weiß nicht, ob er den Vertrag verlängern will. Käme natürlich auch auf Frankes Forderungen an. Außerdem hat er Stimmen gehört, intern bei sich, die sagen, dass Krajnc besser ist. Lustigste Passage, weil ja Krajnc verletzt ist: "Dabrowski wird einen Teufel tun und seinen Kapitän in dieser kritischen Lage auf die Bank setzen. Das Amt schützt Franke ..."
Also doch nicht der GROßE MACHER in der IV? Er kann es doch noch und ich zumindest wüsste niemanden sonst, der derzeit für Franke spielen könnte. Was also soll diese sinnfreie Aussage?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 11:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Schatzschneiders Abmahnung wird auch zurückgenommen. Damals war der Druck auf Zimmermann nur so groß, dass sich das nicht anders regeln ließ. Gut, dann darf Schatto also wieder medienwirksam für den Chef analysieren...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus7050
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 13:21 |
|
Registriert: 29.11.2020 13:25 Beiträge: 378 Wohnort: Freden (Leine)
|
Das hat er ja auch nur gemacht um den Trainer zu schützen der nach dem nächsten Spiel dann zu fliegen. Ist ja auch schlimm wenn die Angestellten immer so sensibel sind und Reaktionen fördern. Unser großer Macher hat es schon nicht leicht,um alles muss er sich selber kümmern. Das schlimmste ist keiner würdigt das. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 14:11 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Wir sind uns da einig, Eule. Das Saison-Fundament muss im Sommer, nicht im Winter gegossen werden. Und wenn man den vermutlich besten Spieler im Kader in letzter Sekunde aus rein monetären Gründen verschachert, muss man vorher gleichwertigen Ersatz haben. Und nicht erst dann gucken, welche Billig-Gurke noch auf dem Markt ist. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass Mann vom alten Geizhals dazu gezwungen wurde.
So war man im Winter gezwungen, den lückenhaft zusammengestellten Kader einigermaßen zu füllen. Im Winter + ohne Geld = schlecht. Da braucht man schon sehr viel Fantasie. Und dafür sind Teuchert und Diemers vielleicht gar nicht mal so schlecht. Jedenfalls besser als dieser Mist mit Hinterseer. Das Drauflos"kaufen" würde ich persönlich mit Drauflos"holen" ersetzen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 14:15 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Big96 hat geschrieben: Und dafür sind Teuchert und Diemers vielleicht gar nicht mal so schlecht. Sehe ich ganz genauso. Ich bin mit der Qualität der beiden ziemlich zufrieden - auf andere wichtige Aspekte der Kaderzusammenstellung achte ich seit Jahren eh nicht mehr, weil sie auch nicht mehr berücksichtigt werden. Man gewöhnt sich dran 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 16:03 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Zitat: Was 96 mit den restlichen zehn Spielern plant, behält Mann für sich. „Wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen und uns jetzt erst mal aufs Punkten konzentrieren.“ Das heißt nichts anderes als: Solange 96 nicht den Klassenerhalt gesichert hat, wird es keine Vertragsgespräche geben. https://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-auslaufende-vertraege-sommer-umbau-manager-mann-klassenerhalt/Man kann nur hoffen, daß Mann das sagt, weil er es sagen muß. Weil er nicht sagen kann, daß das Kind (als sein Boss) es (wieder) nicht schafft, als Geschäftsführer der KGaA im 1. Quartal eines Jahres eine verläßliche Finanzplanung auf- und damit entsprechende Gelder für die Kaderplanung der kommenden Saison bereitzustellen. Denn es wäre nun nichts ungewöhnliches, Vertragsverlängerungen unter der Auflösungsbedingung eines Abstiegs abzuschließen. Das weiß auch Mann. Und Mann weiß auch, daß man das weiß. Warum also erzählt er so einen Quatsch? S.o. Im übrigen gibt es auch nur zwei ernsthafte Kandidaten für eine Vertragsverlängerung für die 2. Liga, die finanziell machbar und planerisch Sinn ergeben: Franke und Kaiser. Linton Maina: wenn er sich nicht verletzt, ist er weg Niklas Hult: finanziell nicht machbar, da wird es andere Anfragen geben Maximilian Beier: kehrt zurück; falls nochmals Leihe, dann eher innerhalb der 1. Liga/Aufsteiger Mark Diemers: kann man noch gar nicht wissen, wer wie was warum Philipp Ochs: will weg, muß man ihm auch zu raten Mike Frantz: eher Karriereende Marc Lamti: nicht bei H96 Marlon Sündermann: wäre letzten Sommer schon gegangen, und Weinkauf kommt zurück
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 16:26 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1562 Wohnort: Niedersachsen
|
@st2
Vertragsverlängerung mit Kaiser planerisch sinnvoll?
An eine Rückkehr von Weinkauf glaube ich überhaupt nicht. Hansen hat noch Vertrag bis 2023 -- und Weinkauf könnte man zu (kleinem) Geld machen. Insbesondere weil Weinkauf mit bald 26 Lenzen sicherlich Spielzeiten haben will und andererseits weil sein Vertrag mW eh 2023 auslaufen wird. (unmögliche Vertragssituation auf dieser Position)
Bei Niklas Hult glaube ich an einer Verlängerung.
Lamti hat ganz offensichtlich (Grund?) keine Perspektive bei 96 8oder bei Dabrowski. Hier scheint das sportliche Tischtuch zerschnitten.
Abschließend halte ich es für absoluten Wahnsinn - in Anbetracht der riesigen Aufgaben und Lücken - noch abzuwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 17:53 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Eigentlich denke ich schon, dass der Manager vordringlich für eine weitere Saison in der 2. Bundesliga plant und nicht wirklich von einem Abstieg und weiterem Betriebsunfall ausgeht.
Eben Kaiser von dem Man(n) als Vertreter für Ondoua und Diemers zur Zeit abhängig ist, steht bei mir ziemlich weit oben auf der Streichliste. Dem zu sagen, dass 96 (bei Klassenerhalt) trotzdem ohne ihn plant ist bestimmt herausfordernd. Sein langes Tief wurde erst vor kurzem mit dem Szenario des Drucks, da auslaufender Vertrag beendet und seine Form ist jetzt erst ansteigend.
Um Maina und Franke wäre es maximal schade. Patrick Ochs bekommt viel zu wenig Spielzeit um weiter hier bleiben zu wollen/dürfen. Hult würde m.M.n. auch bei finanziellen Abstrichen verlängern. Allerdings sehe ich hier großen Bedarf an einer jungen Konkurrenz, da mir seine dauernden Knieprobleme (und mögliche Ausfallzeiten) Sorgen machen.
Und mit Weinkauf zu planen macht nur Sinn wenn man Hansen gehen lässt und mit Leo verlängert. Sundermann ist meines Erachtens schon fast weg.
Und Lamti hat mich nicht überzeugt.
Auch bei der Verlängerung der Leihe von Beier um ein Jahr und einer festen Verpflichtung von Diemers ist Man(n) nicht chancenlos.
Insgesamt frage ich mich, warum das immer so wahnsinnig schwarz gesehen wird. Andere Vereine bekommen für weniger Geld auch zusammengekaufte und trotzdem wettbewerbsfähige Kader hin.
Und das Scouting ist da auch wurstig oder Marke "Try and Error".
Beim Thema Kaderplanung darf man auch nicht vergessen, dass bereits mit der Leihende von Stehle und Evina zwei "Neuzugänge" auf den Außen feststehen.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 19:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Aber so chaotisch wie 96 zusammenwürfelt, sehe ich das höchstens noch bei Sandhausen. Da kann man schon schwarz sehen. Weil der, der am Ende bestimmt, immer noch derselbe ist. Und die 2 "Neuzugänge" auf Außen würden auch passen. Sind sie doch, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, wieder ein downgrade zu den bisherigen Außen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus7050
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 19:24 |
|
Registriert: 29.11.2020 13:25 Beiträge: 378 Wohnort: Freden (Leine)
|
Mal sehen wie es mit dem neuen Chefscout läuft. Immerhin tut sich auf dem Sektor etwas. Herzlich willkommen Maximilian Lüftl und viel Erfolg bei uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 19:48 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 19:51 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1562 Wohnort: Niedersachsen
|
Früher hat 96 in Leverkusen "gewildert" - heute Dank der speziellen Verbindung in Hoffenheim...
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 20:05 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Elapidae hat geschrieben: Insgesamt frage ich mich, warum das immer so wahnsinnig schwarz gesehen wird. Andere Vereine bekommen für weniger Geld auch zusammengekaufte und trotzdem wettbewerbsfähige Kader hin. Richtig, andere Klubs kriegen das hin. Niemand hat anderes behauptet. Es geht hier aber um die KGaA. Und warum das bei der KGaA nicht klappt, ist ausreichend nicht nur hier im Forum ausführlich nachzulesen. Das hat nichts mit schwarz sehen zu tun, sondern mit dem Auseinandersetzen mit Tatsachen und Rahmenbedingungen für die Kaderplanung und dafür zuständigen Personen. Da das Kind bereits intern (und auch öffentlich) angekündigt hat, den Spieleretat für 22/23 nochmals (prozentual massiv) zu senken, kann man daraus ebenfalls Rückschlüsse ziehen für die Planungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 16.02.2022 20:23 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Allgemein zum Thema Vertragsverlängerung Kaiser u. Franke im Kontext Kaderplanung.
Ich rate dazu nur jedem*r, der/die sich ernsthaft beschäftigt, sich mal anzusehen, welche Spieler seit wann im Kader sind und welche Aufgaben sie auf dem Platz / im Kader haben.
Und welche Funktion gewisse Spieler für ein Kadergerüst haben könnten.
Daß das bei der Beurteilung, ob man den beiden Spielern eine Verlängerung anbietet (und wenn ja, für wie lange) oder nicht, nur ein Faktor neben mehreren ist (und nicht der entscheidende), ist klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 17.02.2022 13:04 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
st2 hat geschrieben: Da das Kind bereits intern (und auch öffentlich) angekündigt hat, den Spieleretat für 22/23 nochmals (prozentual massiv) zu senken, kann man daraus ebenfalls Rückschlüsse ziehen für die Planungen. Bleibt die Frage, was Kind mit diesen massiven Etatsenkungen rein sportlich bezweckt. Hatte er nicht mal was von Rückkehr in die 1. Liga gefaselt?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 17.02.2022 14:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Tiburon hat geschrieben: Schatzschneiders Abmahnung wird auch zurückgenommen. Damals war der Druck auf Zimmermann nur so groß, dass sich das nicht anders regeln ließ. Gut, dann darf Schatto also wieder medienwirksam für den Chef analysieren... Tiburon liest auch Bild... Aber zu o.a. Betreff habe ich so meine Meinung und natürlich behalte ich die jetzt für mich. Nus so viel: Bestimmt nicht nur ich ahne schon, wie das wieder angegangen wird/werden muss. ……………………………………………………………………….. Aber da war ich noch jung und schön...heute bin ich nur noch "und"….
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 17.02.2022 14:22 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
passion96 hat geschrieben: Früher hat 96 in Leverkusen "gewildert" - heute Dank der speziellen Verbindung in Hoffenheim... Das habe ich schon vor dem studieren der heutigen Tageszeitung so gedacht. Man kann davon ausgehen, dass aus Hopplheim noch was kommt. Hussa Heissa..... .................................. B L B (Bombe liest Bild)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 17.02.2022 15:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Ne, die Bild bezieht sich aber auf die Meldung im Sportbuzzer, die ich gelesen hatte.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 17.02.2022 15:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Wenn bei solch einer Aktion so einer wie der Maxi Beier rumkommt, meinetwegen. Doch kann ich mich noch gut an die Ramschaktionen a la LEV/96 erinnern. Da kamen dann so Granaten, wie Drews, Zanter und Zechel.
Ebenfalls in schlechter Erinnerung, was Bremen uns übrig gelassen hat. Hermann und Harttgen.
Vielleicht erlebt unsereiner ja noch in diesem Leben, dass bei 96 ein gescheiter, weil konstuktiver Aufschwung stattfindet. Geduld haben so Oldies wie ich en masse bewiesen, doch wenn man so mitbekommt, wie es aktuell wieder zugeht. Gruselig. Nur gut, dass es im Leben bedeutend wichtigere Dinge gibt, als das Dahinmuckern dieses Konstrukts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 17.02.2022 23:22 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Laut Bild hat 96 Nick Stepantsev von Rostock verpflichtet.Der 19-jährige Offensive Mittelfeld-Spieler unterschreibt einen Vertrag bis 2024.Zunächst ist er für die U23 vorgesehen, soll sich dort für die Profis empfehlen.
Mann: "Wir wollen auch unseren Unterbau in der Akademie bestmöglist aufstellen.Da gilt es Spieler zu finden, die das Potenzial haben 2-Liga zu spielen, aber noch einen Zwischenschritt benötigen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|