Kaderplanung Saison 2021/2022 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 18.02.2022 14:29 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Laut Bild hat 96 Nick Stepantsev von Rostock verpflichtet.Der 19-jährige Offensive Mittelfeld-Spieler unterschreibt einen Vertrag bis 2024.Zunächst ist er für die U23 vorgesehen, soll sich dort für die Profis empfehlen.
Mann: "Wir wollen auch unseren Unterbau in der Akademie bestmöglist aufstellen.Da gilt es Spieler zu finden, die das Potenzial haben 2-Liga zu spielen, aber noch einen Zwischenschritt benötigen. Das habe ich heute Morgen auch gelesen.....und wieder mal geschmunzelt. Dieses angebliche MF-Talent aus Rostock wird da in der BILD gross angekündigt, und dann gesagt, dass er erst einmal f.d. U23 an den Start gehen soll und dann langsam an die "Profis" herangeführtwerden soll. Solche Grossankündigungen sind für mich nur noch billige "Ansagen", denn man kann doch jetzt schon Wetten abschliessen, wo dieser Spieler mal "landet". Oder ? Ich werde natürlich den weiteren Weg von NS im Auge behalten und berichte Euch dann unaufgefordert. ................................................................ Nach deinen Tipps hätte 96 bis heute - glaube ich - erst 2 oder 3 Punkte...
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 19.02.2022 23:11 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Big96 hat geschrieben: Hatte er nicht mal was von Rückkehr in die 1. Liga gefaselt? Als ob er heute noch weiß, was er gestern in irgendein Mikro abgelassen hat.... Billig muß es sein, billig. Das steht über allem. Liga ist egal. Als Nächstes ekelt er jetzt über Willeke Franke weg. Krajnc ist günstiger im Unterhalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 09.03.2022 18:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6732
|
Seit Monaten mal wieder bei 2 - 4 Herren-Gedecken über 96 gefachsimpelt. Mit dabei ein ehemaliger 96-Spieler und dann noch ein treuer Husar .... und eben meine Wenigkeit, einer der noch nicht ganz abgesprungen, aber auch nicht mehr wirklich überzeugt dabei ist.
Wir sind den ganzen aktuellen Kader durchgegangen und haben mal abgestimmt/gezählt, welche Spieler denn auch in Zukunft bei 96 mittun sollten.
Nun haben wir jeder 10 Finger zur Verfügung, aber es hätten auch zwei "Flossen" gereicht, die jahrelang stressige Doppelschichten in irgendeinem Sägewerk verrichtet haben, wo ein gewisser Schwund nun mal dazugehört.
Fazit: Lediglich B&B - Börner und Beier sind die Burner. Zieler, ok und mit pipapo vielleicht noch Muroya und Hult.
Nun ja, 96 spielt wieder zweite Liga, längst daran gewöhnt, aber da sollte sich jeder Spieler mal hinterfragen und entscheiden: bin ich nun ein zarter Techniker, und komme deshalb mit der ruppigen Art nicht klar, oder bin ich ein rüdes Kampfschwein, der den Platz umpflügt, aber die Pille nicht zum Freund hat. Dann sind da noch die Strategen, die lediglich dann positiv, bzw. nicht negativ auffallen, wenn's mal läuft, was ja eher selten bei den Roten eintritt. Kerk ist so einer, leider, auch Teuchert und Maina und Dehm und, und, und.
Geht man den Bestand auf diese Weise mal durch, quasi ne Inventur bei Lütt un Lütt, dann muss man wohl konstatieren, dass auch Herr Mann nicht so besonders glücklich agiert hat. Durch die Möglichkeit via Sky auch die konkurrierenden Vereine ableuchten zu können, weiß man, das man deutlich harmonischer und effektiver spielen kann, als Hannover 96. Deren Etat ist auch nicht üppiger, Ausnahmen bestätigen die Regel, als der, der von Martin Kind abgesegnet wird.
Ich denke - und da waren wir drei Musketiere uns einig: nach 25 Spieltagen, wo jetzt die Luft erneut wieder dünner wird, darf man von einer ziemlich verkorksten Saison sprechen. Liegt es an der fehlenden Mentalität, kommen die mit Tabellenstress nicht klar, oder, was ich nicht hoffe, sind manche vom Stamm der Scheixxegalier ??
Sollte, was keiner von uns 3 glaubt, es tatsächlich noch den Bach runtergehen, dann war die Spielzeit nicht verkorkst - ne, sie war voll für'n Oarsch.
Das wiederum würde mich an eine Bootsfahrt erinnern, wo ich im Vorfeld schon weiß, dass der Kahn undicht ist, aber zu geizig bin ihn rechtzeitig abzudichten. Hätt' ja auch klappen können, gell, Herr Kind ??
Da kannste dann nur noch sarkastisch gröhlen: "das ham wa uns vadient"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 09.03.2022 20:08 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6805 Wohnort: Hannover
|
Laut einen Artikel der Bremer Deichstube winken 96 in Falle des Werder Aufstieges weitere 500.000 Euro Bonus-Zahlung für Ducksch.
Finanziell ein sehr guter guter Deal
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 09.03.2022 20:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Dann kann ja der GROßE MACHER mit seiner ganzen Familie endlich wieder zum Friseur. Der Mannschaft kommt das garantiert nicht zugute.
Und wer glaubt, dass das ein finanziell gutes Geschäft war, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das war der dämlichste Transfer der letzten Jahre.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 10.03.2022 17:19 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1628
|
Gut ... habe ich halt die Kontrolle über mein Leben verloren. Aber ich glaube nicht, dass man mit Ducksch um den Aufstieg mitgespielt hätte. Wahrscheinlich würde man genauso am Tabellenende rumdümpeln wenn er noch hier wäre. Er und viel bessere Mitspieler als heute da sind haben es auch nicht geschafft. Und ich erinnere mich noch sehr gut auf das Rumgerumpel im Mittelfeld und das kaum ein Ball zu ihm durchgekommen ist.
Und man muss das finanzielle schon von dem sportlichen trennen.
Der Fehler war nicht Ducksch zu verkaufen, sondern zu glauben Hinterseer für billiges Geld wäre als Ersatz passabel. Duckschi wollte doch gar nicht mehr hier sein.
Das das Geld nicht der Mannschaft zugute kommt, steht auf einem ganz anderen Blatt, als einen Zweitligastürmer innerhalb der Liga für 4 Mio zu transferieren. Das ist ein fairer und guter Preis.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 10.03.2022 17:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Elapidae hat geschrieben: Gut ... habe ich halt die Kontrolle über mein Leben verloren. Aber ich glaube nicht, dass man mit Ducksch um den Aufstieg mitgespielt hätte. Du hast wohl von c452h gelernt! Niemand hat hier behauptet, dass man mit Ducksch um den Aufstieg spielen würde. Aber mit seinen 12 bis 14 Toren, die er auch bei 96 geschossen hätte, müsste man jetzt nicht um den Klassenerhalt zittern. Und jeder bessere Tabellenplatz bringt Kohle. Kann man dann sofort von den 4 Mios. abziehen. Es kämen auch mehr Zuschauer. Kann man auch abziehen. Was bleibt dann noch? Die Verpflichtung von Hinterseer war dann nur noch die Sahne auf der Kirsche. Das machte die Dummheit rund.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 10.03.2022 17:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6732
|
Der Deal mit Ducksch war das Werk eines Hasardeurs. Da war nur der geile Blick auf die Kohle vorhanden, naja, dass Herr Kind vom Sportlichen nix versteht, ist ja nicht neu.
Sollte es zum tatsächlichen Abflug kommen - was ich vehement nicht glaube, dann kommt bei so manchem mürbe gewordenen Anhänger Schadenfreude auf. Auf sicher.
Euphorie entsteht nur durch ordentliche Ergebnisse, dazu braucht es Tore. Dann setzt ein gewisser Run ein, Zuschauer kommen zurück, die Einnahmen nehmen deutlich zu .... hat ja RoterKlaus bereits aufgemetert.
So jedoch hat man einer grauen Maus auch noch die Beißwerkzeuge gezogen. Grandios
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 11.03.2022 11:09 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Pralino hat geschrieben: Der Deal mit Ducksch war das Werk eines Hasardeurs. Da war nur der geile Blick auf die Kohle vorhanden, naja, dass Herr Kind vom Sportlichen nix versteht, ist ja nicht neu.
Sollte es zum tatsächlichen Abflug kommen - was ich vehement nicht glaube, dann kommt bei so manchem mürbe gewordenen Anhänger Schadenfreude auf. Auf sicher.
Euphorie entsteht nur durch ordentliche Ergebnisse, dazu braucht es Tore. Dann setzt ein gewisser Run ein, Zuschauer kommen zurück, die Einnahmen nehmen deutlich zu .... hat ja RoterKlaus bereits aufgemetert.
So jedoch hat man einer grauen Maus auch noch die Beißwerkzeuge gezogen. Grandios Aber die "hohe" Ablöse war Duckschi allemal wert. Das sieht ja jeder. Und: Auch div. andere 1.Ligisten strecken nun schon ihre Fühler nach ihm aus. Da muss das Baumännchen (war vor 3 Monaten schon so gut wie vom Hof gejagt) höllisch aufpassen. Das nur dazu. Auf die kommende, oder jetzt schon anlaufende K.-Planung bin ich überhaupt nicht mehr gespannt. Ich ahne schon jetzt, was da dazu kommt. Nämlich nichts gutes. Ist mir auch egal, Sonntag ist jetzt wichtiger. Ende der Durchsage. …………………………………………………………………………..... Der flinke Beier wäre da vorne verdammt wichtig gewesen - jetzt muß es ein Stehgeiger richten…
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 11.03.2022 11:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16696
|
Der EX Rote spielt mit Werder nächste Saison bestimmt wieder erstklassig, was will der mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 11.03.2022 13:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6732
|
Natürlich ist Ducksch diese Ablösesumme wert. Darum ging es doch gar nicht.
Es wurde darüber diskutiert, ob das Geschäft für 96 richtig und weiterbringend war.
Was man in Hannover an Ducksch hatte sagen die Zahlen, seine Tore und Scorer aus. Was man an Weydandt und Co hat auch und als man Hintersser vom Ende der Welt zurückholte, wusste niemand, was der noch im Köcher hat.
Jetzt jedoch schon, nämlich leider herzlich wenig.
Dass der Deal sich für Ducksch gelohnt hat und wohl auch weiterhin eine gute Wahl bleibt - ebenfalls richtig - aber auch das war nicht das Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 12.03.2022 23:20 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
RoterKlaus hat geschrieben: Dann kann ja der GROßE MACHER mit seiner ganzen Familie endlich wieder zum Friseur. Der Mannschaft kommt das garantiert nicht zugute.
Und wer glaubt, dass das ein finanziell gutes Geschäft war, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das war der dämlichste Transfer der letzten Jahre. Zweifelsohne
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 14.03.2022 15:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Stand jetzt sehe ich die Kaderplanung 21/22 in 2 Mannschaftsteilen als gescheitert an: Sturm: braucht man denke ich nicht weiter zu diskutieren; was auch immer Weydandt und Hinterseer blockiert, es blockiert H96. Und auch wenn ich Neuzugängen stets erst eine Eingewöhnungszeit zugestehe, so muss ich auch das bisherige Wirken von Teuchert als überschaubar ansehen. Auch wenn er Teil der grundsätzlich erstarkten Offensive ist, sind auch seine Ergebnisse im Vergleich zu anderen Zweitligastürmern überschaubar. Wobei ich die Erwartung habe, daß er mit besseren Sturmpartnern auch bessere Ergebnisse hätte (wie bei seinem 1. Wirken in Hannover).
> Herausforderung: Weydandt und Hinterseer haben auch nächste Saison einen Vertrag bei H96, und aktuell fehlt mir die Phantasie, daß sie wechseln bzw. das Kind eine Vertragsauflösung finanzieren würde. Wie Mann andererseits bei einem Verbleib erwartungsvolle Alternativen zu H96 locken kann, bleibt spannend zu sehen.
defensives Mittelfeld: Ondoua, Frantz, Kaiser und seit Januar Diemers: > Frantz ist eh nur noch nominell dabei > aber irgendwie paßt das grundsätzlich nicht > selbst bei den Siegen habe ich das Gefühl, H96 gewinnt trotz dieses DM, nicht mit diesem DM
Anders als beim Sturm bietet hier aber die Vertragssituation Spielraum für eine (erneute) Neugestaltung im Sommer.
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 14.03.2022 16:42 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1585 Wohnort: Niedersachsen
|
Erneute Neugestaltung oder wiederholte Verschlimmbesserung?
Warum fehlt mir hier einfach die notwendige Hoffnung in Anbetracht der handelnden Personen, dem heroischen Konzept und der leeren Kassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 14.03.2022 17:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27139 Wohnort: Mönchengladbach
|
Es gibt ein klares Konzept vom GROßEN MACHER, das sich schon seit vielen Umbrüchen bewährt hat. Für halbwegs ordentliche Spieler kommen preiswertere bzw. schlechtere Spieler nach. Es wird allerdings von Saison zu Saison schwieriger dieses Konzept durchzuhalten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 14.03.2022 19:28 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10555
|
hsv111 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Dann kann ja der GROßE MACHER mit seiner ganzen Familie endlich wieder zum Friseur. Der Mannschaft kommt das garantiert nicht zugute.
Und wer glaubt, dass das ein finanziell gutes Geschäft war, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das war der dämlichste Transfer der letzten Jahre. Zweifelsohne Wenn wir absteigen, dann deswegen.Mit Ducksch wären wir 5 Plätze besser
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 14.03.2022 19:36 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10555
|
passion96 hat geschrieben: Erneute Neugestaltung oder wiederholte Verschlimmbesserung?
Warum fehlt mir hier einfach die notwendige Hoffnung in Anbetracht der handelnden Personen, dem heroischen Konzept und der leeren Kassen? Wiederholte Verschlimmbesserung ist leider wahr. MK holt unterklassige Trainer und Manager,(die nicht gross aufmucken),baut wichtige Funktionen wie Scouting ab und verkauft das Tafelsilber (gibt es aber nach dieser Saison nicht mehr). Ohne einen Top GF Fussball, der investieren und relativ selbstständig handeln kann wird es nichts. Die meisten Profis identifizieren sich eh nicht mit den Vereinen-aber bei 96 ist das sicher eher noch schlechter.Keine Vision,schwachsinnige Ansprüche, nervige Atmosphäre die der grosse Macher schafft und oft ist MK die Lachnummer schlechthin mit seinen Aktionen. Uns hilft nur ein lucky punch wie damals mit Rangnick und Simak. KMW!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 14.03.2022 21:34 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1585 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich will nicht per se alles verdammen. Denn ich denke sehr wohl das ein Marcus Mann hier versucht etwas zu bewegen (siehe Scouting). Nur glaube ich, dass er nicht darf wie er will bzw. seine Möglichkeiten mangels Erfahrung begrenzt sind. Und damit will ich ihn sicher nicht schlecht schreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 15.03.2022 09:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16696
|
Das weiß aber Herr Mann auf was er sich in Burgwedel einlässt. Natürlich gibt es auch Leute die nach einer Zeit sagen " Wo bin ich denn hier gelandet ? " Aber diejenigen die meinen trotz des Burgwedeler hier positive Ergebnisse zu bewerkstelligen dürfen sich nicht wundern oder genervt sein wenn der ganze Einsatz und die mühevolle Arbeit nicht die erwünschten Ziele erreichen. Ich würde dann selber sagen, Hauptsache das Gehalt stimmt oder würde mich vom Acker machen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2021/2022 Verfasst: 15.03.2022 10:26 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Der Verein muss unter MK dazu gelernt haben., denn o.a. Betreff läuft nun komplett geräuschlos. Sehr gut, denn nur so bekommen wir nun vielleicht endlich mal gute Spieler und keine Statisten. Und/Aber: Was macht eigentlich der vor kurzem eingestellte neue Scout ? Der soll ja gut vernetzt sein. War der nich auch mal in Hoppl-Heim angestellt ? ………………………………………………………………………………………………………..... Es ist mittlerweile nur noch peinlich und man muss sich inzwischen schämen einen 96 Aufkleber am Auto zu haben…
|
|
Nach oben |
|
 |
|