Kaderplanung Saison 2022/2023 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 06.06.2022 17:16 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Tut mir leid, aber einen Hinterseer sehe ich nicht in der Elf. Und schon gar nicht dauerhaft oder regelmäßig. Sehe ihn eher als Abgang. Darauf wette ich sogar...
Zuletzt geändert von passion96 am 06.06.2022 18:34, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 06.06.2022 17:31 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2495 Wohnort: Kreis Soest
|
Wie dem auch sei, ich freue mich auf die neue Saison. Aber:Sollte Hannover 96 in der kommenden Saison wieder am Arsch der Tabelle operieren, empfehle ich künftig einen ausgebildeten Proktologen als Trainer zu engagieren. Der kann auch arbeiten, wenn es duster ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 06.06.2022 17:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Doa weans Augen mochn - cause im Oarsch is finster, doa brennt ka Licht, nich ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 06.06.2022 17:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Möglich, aber sein Vertrag läuft bis zum 30.6.2023. 96 dürfte ihm keine Steine in den Weg legen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 06.06.2022 19:57 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Im modernen Fußball operiert man ja eher im 3-5-2, da braucht man keine gelernten LV/RV sondern sogenannte Schienenspieler! Die flitzen 90 Minuten lang die Außenbahnen rauf und runter, hecheln ihren Gegenspielern hinterher und diese hinter ihnen.
Ein System wie es z.B. sehr eindrucksvoll von EL-Sieger Eintracht Frankfurt praktiziert wird, die mit Kostic und Knauff auch eher offensiv gelernte Schienenspieler haben. Natürlich hat 96 nicht solche Qualitäten im aktuellen Kader, aber die defensive Grundabsicherung garantiert ja auch die stabile IV mit 3 Leuten und 3 zentralen MF-Spielern.
Für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert, damit hätte man auch gleichzeitig 2 Stürmer an vorderster Front- eventuell ein Keilstürmer und ein Wusel drumherum.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 07.06.2022 08:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Mann kündigt in der Presse ja an, dass man neben Bieler noch etwas für die Offensive tun will. Ist alles noch Zukunftsmusik, aber zumindest nominell scheint man etwas gegen den Flickenteppich aus der letzten Saison tun zu wollen. Was dann am Ende dabei rauskommt, sehen wir in ein paar Monaten. Oder wir verlassen uns wie so oft auf die aus anderen nicht genannten Internetquellen von außen hereingetragene Expertise eines Users. Jeder wie er/sie mag.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 07.06.2022 09:17 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
@malu57
Ich denke, dass "moderner Fußball" durch die Flexibilität der Systeme geprägt wird. Am Ende unterscheidet eh Erfolg und Misserfolg. Das EINE gewinnbringende System sehe ich nicht/nirgends.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 07.06.2022 09:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Alles sehr schwierig mit den Stürmern.
Wenn man die Torjäger-Liste der 2. Liga so durchgeht, sind das entweder Namen, die für uns völlig unrealistisch sind oder Spieler, die ihren Zenit schon deutlich überschritten haben.
Das sind vielleicht 1-2 Namen dabei, die interessant und machbar erscheinen. Da dürfte man aber in erheblicher Konkurrenz zu anderen stehen.
Vermutlich braucht es wieder einen Blick in europäische Ligen, die nicht ganz so im Focus stehen, wie seinerzeit bei Didi oder Moa. So etwas klappt natürlich nicht jedesmal, aber viel schlechter als mit Hansi kann es ja kaum laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 07.06.2022 11:18 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Viellt. läßt sich ja Leverkusen noch auf irgendein Zahlungsmodell ein, was wir stemmen können. Also Pohjanpalo würde ich schon gern hier sehen. Wird erst 28Jahre und hat letzte Saison ordentlich getroffen. Das wäre echt ein Transfer, der mich positiv überraschen würde. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 07.06.2022 11:19 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
@ kerze
Haben wir das nicht auch schon probiert und sind bei Spielern wie Twumasi gelandet?
Bitte verstehe mich nicht falsch. Zur Zeit finde ich es auch schwierig jemanden aus dem Inland zu verpflichten und teile Deine Vorbehalte.
Aber es birgt halt alles seine Risiken. Und 96 ist jetzt nicht durch gutes Scouting, insbesondere relativ unbekannter Ligen (so es die überhaupt noch gibt), bekannt.
Und Hinterseer kam ja jetzt auch aus Korea. Also einer Liga über die man hier wenig liest.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 07.06.2022 12:39 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
In der letzten Zeit wurde ja relativ viel über Systeme und die Raute geschrieben. Da habe ich mir ein paar Gedanken zu gemacht, die ich gerne teilen würde.
Wie immer ist inhaltliche Kritik willkommen und gerne gesehen.
Persönlich glaube ich ja, dass es keinen großen Unterschied für die Ausbildung der Spieler macht, mit wieviel Spielern man auf welcher Höhe steht, so lange die Außenbahn doppelt besetzt ist und man versucht, dass Spiel dort aufzuziehen. In der letzten Saison hatte ich aber das Gefühl, dass man dabei relativ viel vom Mittelfeld aufgab und sich zu oft außen abdrängen ließ. Denn eigentlich verschiebt sich entweder das Mittelfeld zum Spielgeschehen um Anspielstationen zu bieten oder man verlagert das Spiel auf die andere Seite um dort die Verteidigung zu durchbrechen. Gerne auch beides nach dem Motto "Tarnen, Täuschen und Verpissen". Aber egal wie wer wo jemand in dem System und mit der Grundordnung steht. Der Weg zum Tor von den Außen war immer lang und Flanken und Hohe Bälle keine Stärke des Kaders.
Bestimmt kann man das spielerisch und besser lösen, jedoch wurden für die Saison 22/23 aus meiner Sicht andere Entscheidungen getroffen wie die zukünftige Spielweise aussehen soll.
Stefan Leitl hat bei Fürth eher auf ein enges Mittelfeld gesetzt und die komplette Außenbahnen durch die Verteidiger abdecken lassen. Entweder im 3-5-2 oder im 4-4-2 mit Raute. Dadurch verschiebt sich mehr, als dass die Spieler höher oder tiefer stehen müssen. Aus meiner Sicht ist die gesamte Dynamik eine andere. Und wie schwer es ist, dieses dann auf das Team zu übertragen hat man spätestens beim kurzen Gastspiel von Schaaf gesehen, der so etwas mitten in der Saison im Abstiegskampf implementieren wollte.
Zukünftig wird es besonders wichtig sein zu erkennen, wann die Außenbahn durch den nahen Innenverteidiger oder defensiven Mittelfeldspieler mit übernommen werden muss, da dieser sich in die Offensive mit eingeschaltet hat. Dafür gewinnen wir aber hoffentlich mehr Stabilität und die Fähigkeit kontrollierte Angriffe aus der Mitte heraus vorzutragen. Etwas was ich die letzten Spielzeiten immer wieder bemängelte.
Das heißt aber auch, dass es für Spieler wie Ennali und Stolze schwer werden wird, sollte man für die beiden keine andere Position finden. Wobei ich mir Stolze schon in einer zwei Mann Spitze und Ennali als zentraler Mittelfeldspieler vorstellen kann.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Bedenken habe, ein Fachmann wie Leitl könnte die genannte Systematik nicht auch in Hannover aufziehen. Das glaube ich nämlich schon. Hat er ja auch anderswo gezeigt. Eher, dass es Zeit brauchen wird neue Laufwege und Verhaltensweisen dem Team zu vermitteln. Besonders wenn ein Schlüsselspieler zu einer solchen (radikalen Änderung der) Spielweise fehlt. Und besonders weil relativ viele Transfers gemacht wurden und sich neben der Eingewöhnung auch noch eine neue Führungsstruktur im Team finden muss halte ich eine lange friktionsfreie Vorbereitung dieses Jahr für besonders entscheidend.
Und ein letztes. Egal was man denken mag. Ich brenne für meinen Verein. Es gab für mich wenig Kontinuität in den letzten Jahren. Auch, aber nicht nur, bei meiner größten Leidenschaft (96) neben der Familie. Seit fast 20 Jahren bin ich krank und das ist ätzend und macht mich manchmal dünnhäutig.
Deswegen würde ich mich schon freuen wenn es endlich unterhalb der Geschäftsführung ein Team finden würde was länger als ein paar Monate zusammenarbeitet. Und es zerrt an meinen Nerven wenn ich sehe wie äußere Umstände sowas gefährden.
Klar ist mir bekannt, dass es im Fussball nicht nur um Liebe, Spaß und Freude geht. Aber es würde mich sehr freuen wenn wenigstens hier ein nettes und respektvolles Miteinander stattfindet. Den Geschäftsführer werde ich nicht mehr ändern. Bei denen hier im Forum kann man zumindest davon ausgeht, dass die unbekannte Person gegenüber auch für die Sache interessiert und es nicht für Ruhm, Ehre und Moneten macht. Die kann man hier nämlich nicht gewinnen.
Danke für die Aufmerksamkeit.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 05:22 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Warum findet man eigentlich im Ausland keinen Spieler? Immer nur wird die Resterampe der 2.Liga oder drunter verpflichtet.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 09:07 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Weil die Marke 96 in letzter Zeit etwas gelitten hat. Oder: Frag nach bei Otto.... war mal so ´n Spruch früher in der Werbung. So, nun aber Konzentreschn auf 15 Uhr. Gibt´s da im weiten Rund auch was zu trinken und Essen ? PS.: Ich komme mit 9 Euro Ticket und Perso. Den muss man nämlich i mmer dabei haben (wissen die wenigsten). …………………………………………………………………………………....... Bevor es jetzt in Erbsenzählerei endet, gehe ich in den Garten und mache mir 'n kühlen Hobel auf…
Zuletzt geändert von Tiburon am 08.06.2022 09:46, insgesamt 1-mal geändert. |
unnötiges Zitat entfernt |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 09:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Was ist eigentlich an dem "zitieren"-Button so anziehend, dass du ihn jedes Mal anklicken musst? "Antworten" reicht doch vollkommen, zumal sich aus dem Geschriebenen ja ergibt, auf was es sich bezieht...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 09:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
weltmeister hat geschrieben: Warum findet man eigentlich im Ausland keinen Spieler? Immer nur wird die Resterampe der 2.Liga oder drunter verpflichtet. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich darauf ja ausgiebig antworten. Aber das Genöle ist so austauschbar wie belanglos. Würde 96 Spieler aus dem Ausland holen, hieße es "Warum findet man eigentlich keine Spieler im Inland? Ist das Scouting so schlecht?" Ondoua und Trybull kamen übrigens aus dem Ausland. Bijol davor auch. Und wenn man sieht, wie viele kleinere Vereine sich die Talente aus der dritten und vierten Liga holen, kann man natürlich fragen, warum sich 96 nur an der Resterampe bedient. Kann man, zeugt aber nicht von viel Verständnis für Lage und Entwicklung von 96. Ich finde den eingeschlagenen Weg übrigens recht gut. Wo 96 am Ende einläuft, wird sich zeigen. Der Kader musste verjüngt werden, wurde bisher auch ganz gut getan. Da der Unterbau bei 96 sehr dürftig ist, muss eben kurz- und mittelfristig von extern zugekauft werden.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 10:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Ich nehme alle Neuverpflichtungen erstmal zur Kenntnis, das mit " gute Verpflichtungen, oder was soll das denn" lass ich sein, man wird ja sehen wenn es um Punkte geht wie die Truppe dann spielt. Die Gundeinstellung ist bei mir aber nicht zu viel Euphorie aufbauen, nachher ist die Entäuschung um so größer wenn es nicht so gut funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 10:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Tiburon hat geschrieben: Was ist eigentlich an dem "zitieren"-Button so anziehend, dass du ihn jedes Mal anklicken musst? "Antworten" reicht doch vollkommen, zumal sich aus dem Geschriebenen ja ergibt, auf was es sich bezieht... Das kannste predigen, bis zum St.Nimmerleinstag, es fällt in die Rubrik: dem Inschenör is nix zu schwör. zu Nielsen & Friends: diese Saisonvorbereitung läuft zumindest anders, gar nicht 96-like. Man(n ist fast komplett, bis auf die zwei von RK genannten Baustellen, LV plus Knipser. Jetzt bitte ordentlich trainieren und es möge sich niemand ernstere Blessuren einhandeln, das mit Sebastian Ernst ist schon schiete genug. Dann wäre ich schon leicht angetan - so "bauchgegend-technisch" - Mehr als ein Bauchgefühl geht bei mir schon deshalb nicht, weil ich die Neuzugänge kaum kenne, geschweige denn, oft hab' spielen seh'n. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 11:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bei Spielern aus dem Ausland können Integrations- und Sprachprobleme auftreten. Die Durchlässigkeit für Spieler aus dem eigenen NLZ läßt sich verbessern und der Nachwuchs aus anderen NLZ spielt in der 3. Liga und den Regionalligen oder in der A-Junioren-Bundesliga.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 11:39 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ein Zwischenfazit abzugeben, ohne daß der Ball gerollt ist, ist natürlich nicht einfach, aber bisher hat aus meiner Sicht vieles Hand und Fuß. Teilweise haben wir sogar ein Überangebot an Spielern.
Die vielen jungen Talente, z.T. aus unteren Ligen sind natürlich sehr schwer einzuschätzen. Ob da einer durchkommt?
Ob Nilsen bereits die abschließende Offensiv Verpflichtung war, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hofft man noch auf einen Schnapper zum Transferschluss.
Offen sind daneben für mich nach wie vor 3 Positionen/Personalien:
1. Beier! Das ist natürlich schlecht, daß 2. Liga und BuLi zeitlich so weit auseinander Trainingsauftakt haben. Das kann ne Kaugummi Nummer werden und Beier verpasst weite Teile der Vorbereitung, wenn er dann doch kommt.
2. Linksverteidiger: Im Gegensatz zum Angriff, dürften die "Bordmittel" hier nicht ausreichen, auch wenn ich Celebi natürlich nicht beurteilen kann. Aber so ein unerfahrener Spieler + Dehm als Alternative wird nicht funktionieren.
3. Innenverteidiger: Neumann, Krajnc und Börner dazu Walbrecht halte ich für zu wenig, zumal Börner und Krajnc letzte Saison immer mal wieder ausgefallen sind.
Mal sehen, was noch passiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 08.06.2022 11:48 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Bei Spielern aus dem Ausland können Integrations- und Sprachprobleme auftreten. Die Durchlässigkeit für Spieler aus dem eigenen NLZ läßt sich verbessern und der Nachwuchs aus anderen NLZ spielt in der 3. Liga und den Regionalligen oder in der A-Junioren-Bundesliga. Du schaffst es echt immer wieder aus dem Nichts einen Betrag zu schreiben, der fast ohne jeglichen Bezug im Raum steht. Respekt. Integrations- und Sprachprobleme? Wow.
|
|
Nach oben |
|
 |
|