Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 117 | [ 2328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 117  Nächste
 Stefan Leitl Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 10:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das Wort Aufstieg hast du jetzt in den Mund genommen. Das wird nichts mit dem Untoten, der glaubt, dass man das auch hinbekommen muss, wenn man Geld aus der KgaA rauszieht und nicht investiert. Wenn er wenigstens noch eine vernünftige Scoutingabteilung zulassen würde. Aber dazu ist er wohl zu dämlich.

Im Prinzip gebe ich dir zu 90% Recht. Bei den Trainern solltest du Bergmann vielleicht besser weglassen, wg. der Umstände.
Möglicherweise hätten einige funktioniert, ohne Graf von Krolock. Man weiß es nicht. Bei Breite vermute ich es aber.
Aber sowas wie Leitls Rückrunde hätte sich normal keiner erlauben dürfen. Der ist nur noch da, weil der Rauswurf teuer wird. Dabei gehörte er zu den wenigen, die Einfluss auf den Kader hatten.

Upps, rotsticker ist mit einer Freiburger Blutgrätsche dazwischen gegangen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 20.08.2023 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich sehe das alles etwas anders. Beispiele?
Der 11er in Nürnberg muss jetzt als Alibi herhalten. Das Spiel gegen grottenschlechte Klubberer hätte längst gewonnen sein müssen.
Was war denn gestern mit sicher stehen, nachdem Neumann den Kopfball eiskalt verwandelt hatte?
Von Elversberg wurde man streckenweise vorgeführt.
Sandhausen hast du selbst angesprochen.
Ich sehe immer noch das gleiche Gegurke wie in der Rückrunde. Da hat sich nichts verändert.
Gewonnen wurde gestern, weil es einen 11er gab, der normal nur gegen 96 gepfiffen wird.
Wann war das letzte Pflichtspiel nach dem man sagen konnte, dass es einem Spaß gemacht hat?
Pokal gegen Kobel?


Natürlich hätte man Nürnberg klarer besiegen müssen, aber dafür das Schaub die besten Chancen auslässt kann am Ende auch keiner was dafür. Gestern schießt ein Leipziger Spieler aus drei Metern gegen den Pfosten obwohl alles frei ist.
Wann haben Spiele von 96 denn überhaupt mal wieder wirklich Spaß gemacht, bei Mirko Slomka o. bei Ralf Rangnick, abgesehen von der Saison mit Stendel u. Breitenreiter.

Bei uns sind die Ansprüche immer verhältnismäßig hoch, auch geschürt durch den Gröpaz, weil er immer wieder immer wieder über den hohen Haushalt spricht und betont wie teuer alles ist. Aber um den Schritt nach oben zu machen ist eine außergewöhnliche Saison erforderlich.
Natürlich gibt es einen 3 Jahresplan und der Aufstieg scheint wirklich fern. Aber andererseits sind es manchmal auch nur ein paar Spiele die eine Mannschaft zusammenschweißen.

Das gestern nach dem 1:1 etwas in Unordnung geraten ist kann ich nicht abstreiten. Aber letztlich war das Glück mal auf unserer Seite und das zählt. Nächste Woche ist dann wirklich die Standortbestimmung. Geht man wieder deutlich unter, dann muss man akzeptieren, dass das Niveau in allen Ebenen nicht ausreichend ist.

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 10:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Das Wort Aufstieg hast du jetzt in den Mund genommen. Das wird nichts mit dem Untoten, der glaubt, dass man das auch hinbekommen muss, wenn man Geld aus der KgaA rauszieht und nicht investiert. Wenn er wenigstens noch eine vernünftige Scoutingabteilung zulassen würde. Aber dazu ist er wohl zu dämlich.

Im Prinzip gebe ich dir zu 90% Recht. Bei den Trainern solltest du Bergmann vielleicht besser weglassen, wg. der Umstände.
Möglicherweise hätten einige funktioniert, ohne Graf von Krolock. Man weiß es nicht. Bei Breite vermute ich es aber.
Aber sowas wie Leitls Rückrunde hätte sich normal keiner erlauben dürfen. Der ist nur noch da, weil der Rauswurf teuer wird. Dabei gehörte er zu den wenigen, die Einfluss auf den Kader hatten.

Upps, rotsticker ist mit einer Freiburger Blutgrätsche dazwischen gegangen.


Alles richtig! Mein Trainerfavorit wäre Ewald Andre Daniel Rangnick. Weil dieser Trainer die taktischen und spielerischen Konzepte verinnerlicht hat, die für mich heute modernen Fußball ausmachen. Um in Liga 2 zu bestehen, sollte natürlich ein System erkennbar sein, das fehlt leider zu häufig.
Es bringt dennoch nichts immer wieder den Trainer in Frage zu stellen, weil der Effekt der Wechsel immer schnell verpufft ist.

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wenn man ganz oft im Niedersachsenstadion die Gegner spielen sieht (zuletzt Elversberg), fragt man sich, warum 96 das nicht kann. Und das ist einfach ärgerlich.
Aber konstant so schlecht wie in diesem Kalenderjahr war man noch nicht mal unter Schaaf und das war 1. Liga.

Den Daniel lass da mal raus, der passt da überhaupt nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1561
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Man muss das viel positiver sehen.

3 Spieltage und ungeschlagen.
Tendenz der Gegentore rückläufig.
Bei dem Punkteschnitt schnuppern wir an den Aufstiegsplätzen...

Der Ball lief gestern sehr souverän.
Zieler war immer anspielbar und hat mit seinen langen raumgreifenden Bällen das Mittelfeld komplett überspielt.

Der Leitl kann Aufstieg... :mrgreen:

Jetzt schön weiter Guardiola-TV und wir reiben uns noch die Augen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 18:25 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1623


Offline
Ehrlich gesagt macht mir nur eine Sache Sorge:

Aufsteiger die knapp 50 Kaderbewegungen haben schaffen es eine Mannschaft zu stellen die eingespielt wirkt und klaren Prinzipien folgt. Offensiv wie defensiv. Unser Team, was im Stamm fast unverändert ist wirkt im Gegensatz dazu immer noch wie eine Bezirksligaauswahl, die sich das erste Mal vor einem Testkick gegen einen Bundesligisten trifft. An den ersten zwei Spieltagen habe ich das noch für Ausreißer gehalten. Jetzt frage ich mich nach vier Saisonspielen aber doch ob das nicht vielleicht am Training liegt.

Auf dem Papier passt der Kader und ist individuell auf allen Positionen gut besetzt. Auch wenn ein weiterer zentaler Stürmer gut täte um eine weitere Handlungsoption zu haben.

Aus meiner Sicht gibt es tatsächlich andere Trainer, die aus dem Team mehr rausholen könnten.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 18:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
Allein schon aus dem Umstand, das Leitl Position gegenüber MK bezogen hat, wünsche ich ihm das er die Wende hinbekommt und die Mannschaft dauerhaft erfolgreich ist!


Leitl hat eben Rückgrat! Mir imponieren solche Typen. Und mir gefällt auch, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Das habe ich in der Vergangenheit schon anders beobachtet.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 18:44 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1623


Offline
Sich vor sein Team stellen sehe ich eher als selbstverständlich an, auch wenn es in der Vergangenheit (z.B. Kocak/Breite der Weihnachtsurlaubscrusher) Trainer gab die das anders sahen.

Allerdings sind die auch u.a. deswegen Geschichte.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Elapidae hat geschrieben:
Sich vor sein Team stellen sehe ich eher als selbstverständlich an, auch wenn es in der Vergangenheit (z.B. Kocak/Breite der Weihnachtsurlaubscrusher) Trainer gab die das anders sahen.

Allerdings sind die auch u.a. deswegen Geschichte.

Das sollte so sein, da gebe ich dir recht.

Aber wie du an den Beispielen Kocak, Breitenreiter, Slomka, etc. siehst, ist es wohl nicht mehr selbstverständlich. Letzten Endes geht es manchen darum, die eigene Haut zu retten und andere dafür in die Pfanne zu hauen. Das ist aber nicht nur im Fußball so. Genauso wichtig finde ich es, auch mal Verantwortung für eigene Fehler und Fehleinschätzungen zu übernehmen.

Nach meiner Erfahrung muss ein solches Verhalten aber von der Chefetage vorgelebt werden. Das Zauberwort heißt Unternehmenskultur. Und da sollten wir auch mal auf das Verhalten von Herrn Kind blicken. Ich kritisiere das Verhalten und nicht die Person.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 20.08.2023 23:24 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1623


Offline
Kind lehne ich ab, weil er sich meinen Verein unter den Nagel gerissen hat, sich in sportliche Entscheidungen einmischt - was letztlich den Niedergang eingeleitet hat - dämliche wirtschaftliche Entscheidungen fällt und nicht bereit ist loszulassen.

Nichts desto trotz haben einige Trainer und Funktionäre hier auch unter den aktuellen Bedingungen erfolgreich gearbeitet.

Leitl ist ein ganz anderes Thema. Er ist mir sympathisch und scheint ein guter Typ zu sein. Das PK-Blabla ist aber bei fast keinem Trainer von Wert. Sogar bei sympathischen Medienstars wie Freiburgs Streich werden Nebelkerzen gezündet und viel Mist erzählt. Von daher kann man da nicht viel drauf geben. Strategisch und taktisch hat er aber echt Schwächen. Auch seine Personalpolitik sehe ich kritisch. Genügend Beispiele wie Besuschkow, Nielsen, Leopold, Tresoldi gibt es ja. Deswegen - seinem "Handwerkszeug" - bin ich für einen Wechsel auf der Trainerposition.

Aber das sehe ich dann tatsächlich unabhängig von Unternehmenskultur und Martin Kind. Ich glaube auch nicht, dass nur im positivem Umfeld gute Arbeit stattfindet. Dafür habe ich selber schon zu viel erlebt. Ich glaube es geht um Menschen und seine Qualitäten. Ich halte nicht viel davon, alles in Frage zu stellen wenn mal was nicht so läuft. Aber der Trend unter SL ist schlecht trotz Investitionen, Kontinuität und planvollem Aufbau. Schlussendlich ist das was du sagst ja das beste Beispiel dafür, dass Unternehmenkultur nicht alles ist.

Flying Dutchmän hat geschrieben:
Leitl hat eben Rückgrat! Mir imponieren solche Typen. Und mir gefällt auch, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Das habe ich in der Vergangenheit schon anders beobachtet.

Aber das gilt für mich in beide Richtungen. Auch die positiven Eigenheiten retten Leitl nicht wenn der Rest nicht läuft. Da könnte er auch Mutter Teresa sein. Und ein (zufälliger) Sieg macht die Gesamtleistung noch nicht gut.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 21.08.2023 07:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Elapidae hat geschrieben:
Aber das sehe ich dann tatsächlich unabhängig von Unternehmenskultur und Martin Kind. Ich glaube auch nicht, dass nur im positivem Umfeld gute Arbeit stattfindet. Dafür habe ich selber schon zu viel erlebt. Ich glaube es geht um Menschen und seine Qualitäten. Ich halte nicht viel davon, alles in Frage zu stellen wenn mal was nicht so läuft. Aber der Trend unter SL ist schlecht trotz Investitionen, Kontinuität und planvollem Aufbau. Schlussendlich ist das was du sagst ja das beste Beispiel dafür, dass Unternehmenkultur nicht alles ist.


Das sehe ich komplett anders. Ich kann dir ein Beispiel aus der Berufspraxis nennen, ich arbeite im sozialen Bereich mit geistig behinderten Menschen. Der Job ist sehr hart. Im Grunde genommen kann man diesen Job nur schaffen, wenn von der Führung des Unternehmens ein guter Geist vorgelebt wird und die Kollegen gut kooperieren und nicht nur ihr eigenes Ding durchziehen und keine Rücksicht aufeinander nehmen. Das eine bedingt zwingend das andere.

Wenn der Chef ein a******** ist, ist auch das Betriebsklima dahin. Stellt sich der Chef vor seine Mitarbeiter, färbt das auch auf die Kollegen ab, die Kollegen unterstützen einander und springen füreinander ein, wenn Not am Mann ist.

In einer Einrichtung mit einer kleinen Wohngruppe haben gleichzeitig sieben Kollegen und der Chef gekündigt, es lag in erster Linie am Betriebsklima, schlechter Planung der Dienstpläne und Überforderung einzelner. In meiner Einrichtung läuft es viel besser, weil das Betriebsklima stimmt. Ich hoffe, du verstehst, was ich dir sagen möchte.

Und wie läuft es bei Hannover 96? Es läuft etwas besser, wenn der alte Mann sich raushält.

Die meisten von uns sind älter und noch vom alten Schlag, in unserer Zeit hat man es anders gesehen, was das Betriebsklima angeht. Die Mitarbeiter sollen sich ja nicht zu wohlfühlen, da sie sonst nicht vernünftig arbeiten. Diese Haltung gilt heute als antiquiert, die jetzige Generation Z sieht es anders, auch die jetzige Fußballergeneration.

Das schreibt die Bild: der alte Mann ist nur noch peinlich und eine Fehlbesetzung! Möglich, dass er sich selbst jetzt für den Sieg in Rostock feiert, nachdem er zuvor von Krieg gefaselt hat.

https://m.bild.de/sport/fussball/hannov ... archbox%2F

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 21.08.2023 08:39 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
Oha, wenn Opa denkt das kriegsandrohungen hilfreich sind und plötzlich in kmw investiert, also der Konzern, dann darf sich Deutschland warm anziehen und die ultras lassen es dann richtig krachen :mrgreen:

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 21.08.2023 10:25 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Gratulation Herr Trainer.
Und dann schreibt hier einer, dass das mit dem Untoten nichts wird. Dann pass
mal schön auf, was nach einem evtl. Sieg gegen Hamburg passiert.
Richtig. Das ist das Datum kurz vor Wechsel-Frist.

Und dann tritt nämlich unser Ober-Boss noch mal gewaltig in Aktion nach dem Motto
von Rude Carrell mit seinem Ohr-Wurm Hit: Lass Dich überraschen...
So schaut´s nämlich aus.

Hier ist nun endlich wieder Ekschn in und um den Masch-See dank unserem Trainer.

Ende der Durchsage.
:?: :mrgreen: :?:









…………………………………………………………………………………..........
Bevor es jetzt in Erbsenzählerei endet, gehe ich in den
Garten und mache mir 'n kühlen Hobel auf…


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 21.08.2023 16:40 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich vermute das Leitl hier auch bei passablen Ergebnissen einen schweren Stand haben wird. Insbesondere weil Kind keinen Widerspruch duldet. Und die BILD interpretiert momentan in jeden Satz von Leitl einen Widerspruch zu Kind rein.das wird sich unser Sonnenkönig auf Dauer nicht bieten lassen.

Unabhängig davon bin ich bei Leitl zwiegespalten . Einerseits setzt er im Vergleich zu den meisten seiner Vorgänger mal verstärkt auch auf junge Spieler. Zwar könnten z.B. Tresoldi und Leopold aus meiner Sicht schon die ein oder andere Spielminute mehr diese Saison haben. Bei einigen Vorgängern würde ich solche Spieler bei 96 aber wahrscheinlich noch nie gesehen haben. Gerade auch Spieler wie Lührs oder Momoluh machen mir Hoffnung, dass der Weg von der U23 unter Leitl machbar ist, auch wenn diese nicht viel spielen. Das ist halt auch immer eine Frage der Trainingsleistung, die ich nicht beurteilen kann.

Andererseits ist unter Leitl wirklich nicht alles goldig. Das wurde hier oft genug durchgekaut. Meckern können wir Fans halt unbeschreiblich gut. Das wichtigste ist immer noch aus meiner Sicht, dass Leitl defensiv Stabilität reinbekommt. Gegen Rostock ist das schon etwas besser geworden. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer …

Ich hoffe er und seine Mannschaft bringt eine Achtbare Leistung gegen den kleinen HSV, der für mich momentan die stärkste Truppe der Liga ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 24.08.2023 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Also in Rostock hat Leitl nicht viel falsch gemacht und da war auf 96-Seite auch eine Mannschaft auf dem Feld. Daß Neumann 1 Eigentor produzierte war einfach Pech. Gegen den Vorort-HSV wird es einen heißen Kampf geben.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 24.08.2023 11:56 

Registriert: 05.06.2015 17:30
Beiträge: 1130
Wohnort: Ostsee weit oben


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Also in Rostock hat Leitl nicht viel falsch gemacht ........


naja, die letzten 10 bis 15 Minuten haben sie meines Erachtens eher versucht, n Bus im eigenen Tor zu parken. Wenn das gut geht, wie in diesem Spiel, ist das m.E. eher Glückssache.
Ich würde da lieber mal aktive Versuche sehen, im gegnerischen Strafraum oder an dessen Eckfahnen zu verteidigen.
Insofern scheint es mir, als lebe der Trainer seiner Mannschaft die Angst vor.

_________________
Ogen op, hol rechten Kurs, sonst supst Du aff und bist in Mors


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 24.08.2023 16:19 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1623


Offline
Also den "Bus vom Tor parken" ist ein probates Mittel was schon viele Teams erfolgreich gegen uns gemacht haben.

Warum das bei uns schlecht funktioniert ist etwas was unser Trainer mal dringend beantworten muss. Und ich glaube nicht, dass es ausschließlich mit der Entlastung nach vorne begründet ist.

Defensiv frage ich mich immer warum die Konzentration flöten geht und offensiv warum auf den Flügeln kein Dampf gemacht wird obwohl fleißig die AV und Stürmer gewechselt werden.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 24.08.2023 23:34 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
FredSchaub hat geschrieben:
Allein schon aus dem Umstand, das Leitl Position gegenüber MK bezogen hat, wünsche ich ihm das er die Wende hinbekommt und die Mannschaft dauerhaft erfolgreich ist!


Leitl hat eben Rückgrat! Mir imponieren solche Typen. Und mir gefällt auch, dass er sich vor die Mannschaft stellt. Das habe ich in der Vergangenheit schon anders beobachtet.



Möchte jetzt keine unpassenden Vergleiche zum Geschehen in Russland ziehen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 26.08.2023 22:30 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16597


Offline
Das der mal das richtige Händchen bei Wechsel zum Positiven hat wäre mal was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 26.08.2023 22:32 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Das der mal das richtige Händchen bei Wechsel zum Positiven hat wäre mal was.


Unfassbar schlecht heute.Bei 0-1 und einem Mann mehr so ängstlich zu wechseln ist krass
Und dann wieder Nielsen und Ernst rein und Leopold raus.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 117 | [ 2328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 117  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: