Stefan Leitl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 00:39 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1781
|
karibik hat geschrieben: Ich kenne den "Roten Klaus" ja gar nicht persönlich und es wäre überhaupt nicht mein Stil, jemandem was zu unterstellen. Ach was, Karibik, du bist ein Paradebeispiel für guten Stil. karibik hat geschrieben: C452h und Rubber, es muss doch schön sein, alles schlecht zu reden. Erinnert mich an eine Partei, die im Bundestag ganz rechts sitzt.  Ach, vergiss es.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 07:31 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Lasst uns alle mal ein wenig Öl nachgießen, damit das Feuer schön heiß brennt...
NIcht!
Weder die Tabelle, noch das was ich gesehen habe lässt abschließend eine Bewertung zu.
In beidem gab es Ausreißer die so einfach nicht wegdiskutiert werden können. Auf gute erste Halbzeiten in Düsseldorf und Hamburg -also gegen die vermeintlich starken Teams - kamen zweite Hälften die weniger gut waren. Ich verstehe total warum Klaus da Konditionstraining fordert.
Was man festhalten kann ist dass dieses Team im Kern zusammengeblieben ist und eingespielter wirkt. Wenn aber nur die reine Zeit da geholfen hat brauchen wir den teuren Trainer nicht. Und wenn Leitl niemanden überzeugt der sich nach der letzten Saison eine Meinung gebildet hat kann ich das absolut verstehen.
Da gehöre ich schließlich auch hin.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 10:11 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ganz locker bleiben karibik. Unser neuer "Scouter" RK wird leicht nervös, hat immer Recht und duldet keine anderen Meinungen. Und: Leitl ist das beste, was man kriegen konnte. Das sehen wir gleich wieder. ……………………………………………………………………………………………………………………… Es hält jeden Vergleich mit "Lieschen, Lieschen" von den Alpenrammlern aus….vor allen Dingen dann, wenn die Fans besoffen sind….
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
rubber und elapidae 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 19:53 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Komme grad aus der eigenhändig erbauten Arena.... Zur Info für alle
Hannover war ein richtiger Scheissverein Opa hat 96 gerettet Ohne Opa wäre die juristische Person Fußball tot
So, jetzt bitte papa krolock kuscheln!!
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 21:22 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Elapidae hat geschrieben: Reicht ein Platz 5 in Liga zwei schon um mit dem Trainer und Entwicklung zufrieden zu sein? Hmm, Platz 4 würde Dir reichen? Würde Hannover 96 am Ende der Saison Platz 5 belegen, wäre das doch klasse!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
burner91
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 30.09.2023 21:59 |
|
Registriert: 16.10.2007 16:12 Beiträge: 552
|
Elapidae hat geschrieben: Also ich bin selbstreflektiert genug um eine differenzierte Meinung zu vertreten und außerdem weder bei einzelnen positiven noch bei negativen Ergebnissen einzuknicken.
Bislang sind mir die Ergebnisse noch zu wechselhaft um von meiner Einschätzung abzurücken. Die Statistik und Tabellenplatzierung liest sich positiv. Aber bei den grundsätzlichen Probleme sehe ich einfach keine Veränderung. Und Ergebnisse wie gegen Elversberg und den HSV machen mich misstrauisch.
Aber ich bin ja kein Profi und nehme schon wahr, dass die Arbeit durch die echten Experten gelobt wird.
Schlussendlich habe ich den Trainer in dem kritischem Thread ja auch in Schutz genommen und es zusätzlich begründet warum ich so denke.
Viel besser fände ich es wenn du mal besser eeklären würdest, warum du anderer Meinung bist. Nur Beharrlichkeit im Glauben an eine Entwicklung reicht ja irgendwann nicht wenn die Erfolge ausbleiben. Das Prinzip wenn ich es mir nur genügend wünsche wirst das Wunder Aufstieg geschehen hat uns jetzt schon genügend Zweitligajahre beschert.
Reicht ein Platz 5 in Liga zwei schon um mit dem Trainer und der Entwicklung zufrieden zu sein? Ich denke, dass vielen erfolgreichen Trainern die Zeit gelassen wurde eine vielversprechende Mannschaft mit zu entwickeln und erfolgreichen Fußball zu spielen. Das Beispiel: Trainer kommt und schafft im ersten Jahr den Aufstieg ist seltener zu sehen.Auch Heidenheim oder Freiburg hatten schlechte Jahre mit ihren aktuellen Trainen.. Schau dir doch unseren Trainerverschleiß an und wo es uns wieder hingebracht hat. Es wird häufig vjel zu schnell danach geschrien wenn es nicht läuft - auch eine Methode die Mannschaft aus der Verantwortung zu nehmen. Elapidae hat geschrieben: Lasst uns alle mal ein wenig Öl nachgießen, damit das Feuer schön heiß brennt...
NIcht!
Weder die Tabelle, noch das was ich gesehen habe lässt abschließend eine Bewertung zu.
In beidem gab es Ausreißer die so einfach nicht wegdiskutiert werden können. Auf gute erste Halbzeiten in Düsseldorf und Hamburg -also gegen die vermeintlich starken Teams - kamen zweite Hälften die weniger gut waren. Ich verstehe total warum Klaus da Konditionstraining fordert.
Was man festhalten kann ist dass dieses Team im Kern zusammengeblieben ist und eingespielter wirkt. Wenn aber nur die reine Zeit da geholfen hat brauchen wir den teuren Trainer nicht. Und wenn Leitl niemanden überzeugt der sich nach der letzten Saison eine Meinung gebildet hat kann ich das absolut verstehen.
Da gehöre ich schließlich auch hin. Auf der einen Seite machst du Leitl für schwache Phasen in der letzten Saison verantwortlich und auf der anderen Seite liegen die starken Ergebnisse jetzt an einem eingespielten Team für das man den Trainer nicht gebraucht hätte? Sorry, aber das mein ich mit Selbstreflexion Natürlich waren das teils erschreckende Spiele und zum Teil haben wir immer noch Phasen bei denen man sich wirklich an den Kopf fasst... Aber ohne diese Spiele wächst nichts über einen Zeitraum - ein kompletter Durchstarter bei uns in Hannover ist einfach unrealistisch
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 09:15 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guten Morgen, gestern, um genau 9.11 Uhr, habe ich unseren Trainer noch in höchsten Tönen gelobt. Und er hat geliefert. Für mich als Kenner er Szene also keine Überraschung. Aber: Jetze geht´s auf den Betze. Und der bebt schon. Bis demnächst mal wieder, liebe 96-Fans. ………………………………………………………………………. Morgen hat Zuber Geburtstag. Ob dann im Lagerraum gefeiert wird…?
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 10:14 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1781
|
burner91 hat geschrieben: Auf der einen Seite machst du Leitl für schwache Phasen in der letzten Saison verantwortlich und auf der anderen Seite liegen die starken Ergebnisse jetzt an einem eingespielten Team für das man den Trainer nicht gebraucht hätte? Sorry, aber das mein ich mit Selbstreflexion Zwischen Momentaufnahmen und Langzeitentwicklung liegen bekanntlich Welten. Leitl jetzt Anhand von einigen guten Momentaufnahmen komplett beurteilen zu wollen und in den Himmel zu loben hätte was mit Tatsachenverdrängung zu tun. Leitl hatte definitiv mehr Zeit als die meisten Trainer hier was zu bewirken und eine lange Zeit sah es einfach nicht gut für ihn aus. Niemand braucht mir jetzt damit kommen, dass Martin Kind oder Mann da mit sehr viel Weitsicht, Intelligenz oder Weisheit agieren würden. Trainerentlassung ist einfach nur aus Kostengründen fehlgeschlagen. Halstenberg und Zieler mit ihren Qualitäten, Anspruch und Erfahrung sind für mich die Motoren für den leichten Leistungsaufschwung, die anderen Kameraden wie Köhn haben sich unausweichlich weiterentwickelt und leistungstechnisch angepasst da sie gute Fussballer sind.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 11:05 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
@ rubber Hätte es nicht besser erklären können. Dazu finde ich dass Leitl an der Seitenlinie und Spielvorbereitung komische Entscheidungen trifft und eher wie ein Teammanager denn Trainer agiert.
@ flying Dutchmän
Selbstverständlich meine ich die kurzfristige Momentaufnahme mit Platz 5. Mir wird viel zu sehr der aktuelle Tabellenplatz bejubelt als dass darüber nachgedacht wird mit welchen Ergebnissen das erreicht wurde und gegen welche Gegner. Auch das die Tabelle zu diesem frühem Zeitpunkt noch überhaupt nix aussagt spielt keine Rolle. Aber auch insgesamt fände ich das Endergebnis Platz 5 schade im Verhältnis zu dem Aufwand der betrieben wird.
Schlussendlich haben Typen wie Halstenberg, Voglsammer und Zieler wahrscheinlich nur noch zwei echt gute Jahre im Tank und dann muss man sehen wie es weitergeht. Das würde jetzt noch genau für Aufstieg und Klassenerhalt reichen.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
Zuletzt geändert von Elapidae am 01.10.2023 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 11:18 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Ganz so kritisch muss man nicht sein. Das Auftaktprogramm ist nicht so schlecht gewesen
Hamburg als Favorit auf den Aufstieg Düsseldorf als Favorit auf den Aufstieg Elversberg als starker Aufsteiger Rostock in guter Verfassung Pflichtsiege gegen Wiesbaden und Osnabrück Fürth ist auch nicht die schlechteste Truppe Dummer punktverlust gegen Nürnberg
Unter dem Strich haben wir 4 Spiele gegen teams gespielt die auch oben mit dabei sind und da war es gegen Hamburg unglücklich und bedingt gegen Düsseldorf.
So gesehen kann man nicht sagen wir hätten keine Gegner gehabt
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
burner91
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 14:33 |
|
Registriert: 16.10.2007 16:12 Beiträge: 552
|
rubber hat geschrieben: burner91 hat geschrieben: Auf der einen Seite machst du Leitl für schwache Phasen in der letzten Saison verantwortlich und auf der anderen Seite liegen die starken Ergebnisse jetzt an einem eingespielten Team für das man den Trainer nicht gebraucht hätte? Sorry, aber das mein ich mit Selbstreflexion Zwischen Momentaufnahmen und Langzeitentwicklung liegen bekanntlich Welten. Leitl jetzt Anhand von einigen guten Momentaufnahmen komplett beurteilen zu wollen und in den Himmel zu loben hätte was mit Tatsachenverdrängung zu tun. Leitl hatte definitiv mehr Zeit als die meisten Trainer hier was zu bewirken und eine lange Zeit sah es einfach nicht gut für ihn aus. Niemand braucht mir jetzt damit kommen, dass Martin Kind oder Mann da mit sehr viel Weitsicht, Intelligenz oder Weisheit agieren würden. Trainerentlassung ist einfach nur aus Kostengründen fehlgeschlagen. Halstenberg und Zieler mit ihren Qualitäten, Anspruch und Erfahrung sind für mich die Motoren für den leichten Leistungsaufschwung, die anderen Kameraden wie Köhn haben sich unausweichlich weiterentwickelt und leistungstechnisch angepasst da sie gute Fussballer sind. Hier hat niemand irgendwen "in den Himmel gelobt", außer meine Äußerung, dass ich froh bin das Leitl noch da ist gilt für dich bereits als Lob. Mag sein, dass die Trainerentlassung aus Kostengründen nicht getätigt wurde - darum geht es mir nicht. Ich bin auch noch nicht überzeugt, ob er der richtige Trainer für die nächste Zeit ist, aber finde auch das es was anderes wäre ihn z.B. Ende dieser Saison rauszuwerfen, da man ihm dann die nötige Zeit gegeben hätte. Hat übrigens auch Signalwirkung an einen möglichen Nachfolger, ich würde bei keinem Club anfangen wollen bei dem in jeder schlechten Phase der Trainer entlassen wird. Du machst es dir übrigens auch einfach: Halstenberg, Zieler und Köhn leisten jetzt ihren Beitrag, aber sollte es bald wieder schlecht laufen, dann ist Leitl für deren Leistungstief verantwortlich
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 15:13 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Stand jetzt wüsste ich nicht welcher Trainer besser wäre für uns. Klangvolle Namen wie lorant, doll oder Effenberg kommen eher nicht.
Von daher finde ich mich Leitl und Platz 3 ab. Wenn wir heute tiefer rutschen sollte Opa aber mit der mobilmachung beginnen!
Auch Markus Mann sollte sich schon mal warm anziehen, wenn er weiterhin am Trainer festhält. Ruhe ist etwas für pazifisten und Fußball ist nunmal kontaktsport. Ende der Durchsage!!
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 16:53 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
rubber hat geschrieben: Niemand braucht mir jetzt damit kommen, dass Martin Kind oder Mann da mit sehr viel Weitsicht, Intelligenz oder Weisheit agieren würden. Mann traue ich das schon zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 01.10.2023 19:37 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1781
|
burner91 hat geschrieben: Du machst es dir übrigens auch einfach: Halstenberg, Zieler und Köhn leisten jetzt ihren Beitrag, aber sollte es bald wieder schlecht laufen, dann ist Leitl für deren Leistungstief verantwortlich Nein, die Regel ist einfach. Halstenberg, Zieler und XYZ sind momentan der Mehrwert für den derzeitigen Trainer. Sie sind gut drauf, haben sichtbar Einfluss auf die Leistung der Mannschaft, auf die Ergebnisse, alles gut, davon profitiert der Trainer. Läuft es mit bzw. durch Halstenberg, Zieler und XYZ schlechter bzw. schlecht, muss der Trainer Einfluss nehmen und diese Spieler rausnehmen falls sie die Mannschaft in Gefahr bringen 3 Punkte zu verlieren. Das ist Leitls Verantwortung. Ob aber Leitl für den Leistungsabfall der genannten Spieler unbedingt Verantwortung tragen muss, darüber müssen sich dann die Beteiligten unterhalten.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 02.10.2023 09:38 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Bombe: .................................................................... Also, allein von der Optik her sage ich schon mal : Das ist genau der Richtige !
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 06.10.2023 06:22 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
rubber hat geschrieben: Zwischen Momentaufnahmen und Langzeitentwicklung liegen b  ekanntlich Welten. leistungstechnisch angepasst da sie gute Fussballer sind (...) Halstenberg und Zieler mit ihren Qualitäten, Anspruch und Erfahrung sind für mich die Motoren für den leichten Leistungsaufschwung, die anderen Kameraden wie Köhn haben sich unausweichlich weiterentwickelt und leistungstechnisch angepasst da sie gute Fussballer sind.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 07.10.2023 09:21 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Leitl sollte daran arbeiten das man sich wie in Düsseldorf und Lautern die gute erste Hälfte mit einer folgenden schwächeren zweite Hälfe ein gutes Ergebnis zu versauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 07.10.2023 09:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6697
|
Jetzt bricht uns auch noch der Sturm weg. Tresoldi ist geschwächt, der braucht noch Zeit und dann bin ich gespannt, wie die Obrichkeit die Rote vom Nielsen bewertet. Mal sehn, ob sich da auch der Verdacht aufdrängt 96 wird beim Strafmaß beschissen.
Unabhängig davon, muss Herr Leitl jetzt genau gucken, wie er die Riege stabilisiert, dass es nicht tatsächlich zu einem Absturz kommt - gewarnt hat er ja davor - schlaues Bürschen und mit Weitblick.
Nur mal so als Ansage, die nächsten 4 Aufgaben: Daheim gegen Magdeburg, nach Schalke. Daheim, das Derby, auswärts auf den Kiez ....
Apropos schlaues Burschi: vielleicht macht es der Leitl Stefan ja diesmal anders: spielt die Hinrunde nur durchwachsen bis mau, um dann in der Rückrunde die Punkte zu holen um auf den Rathausbalkon zu klettern und den Trammplatz zu fluten - Tränen über Tränen, vor Freude und Begeisterung.
Zuletzt geändert von Pralino am 07.10.2023 09:47, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 07.10.2023 09:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
mit dieser Abwehr und Defensivhaltung wird es keine Saison mit Blick nach unten werden. Allerding ganz oben mitmischen fehlt doch etwas zu viel offensive Klasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
|