Stefan Leitl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.10.2023 09:22 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Diese norddeutsche Mentalität, immer noch ein Haar in der Suppe finden zu wollen, geht mir als Rheinländer zuweilen erheblich auf den Keks. Da haben auch die 22 Jahre in Hannover keine Angleichung bewirkt. Womit wir wieder zum Anfang meiner Kritik kommen.... 22 Jahre sind zu wenig, Eule. Ich habe es mittlerweile auf 33 gebracht und bin zudem kein Rheinländer, sondern Westfale. Ich ebenfalls, also ich lebe jetzt auch seit 33 Jahren in Hannover. Ich finde nicht, dass es an der norddeutschen Mentalität liegt besonders kritisch zu sein. Es liegt an den Schreibern hier im Forum, die aufgrund von Martin Kind das Haar in der Suppe suchen. Außerhalb dieses Forums sind die Menschen positiver gegenüber Hannover96 eingestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.10.2023 09:54 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Also ich bin nicht pro Martin Kind und suche auch deshalb nicht das Haar in der Suppe. Aber man "fachsimpelt" und diskutiert natürlich gern, insbesondere beim Verein der einem am Herzen liegt.
Da wir nunmal nicht alles gewinnen und es durchaus Dinge gibt die man hinterfragen kann, finde ich Kritik jetzt nicht schlimm. Kommt natürlich darauf an ob man grundsätzlich alles schlecht sehen möchte....
Was den Trainer angeht, so bin ich froh das er bleiben durfte, auch wenn ich ihn selbst hier und da kritisiere. Ich finde das man ihm nicht halstenberg vorwerfen sollte. Immerhin haben Mann und Leitl ihn überzeugen können, auch wenn er zurück wollte. Ich habe gleich gesagt der kommt als zentraler IV um zu organisieren.
Da wollten ihn einige lieber als lv oder Linken IV sehen und fanden die jetzige Position suboptimal. Was daraus in kurzer Zeit wurde sieht man ja. Dennoch rede ich mir nicht jede seiner Entscheidungen schön. In Bezug auf Leopold bin ich da schon eher bei Klaus.
Fazit für mich..... Leitl hat es geschafft ein neues System zu etablieren, nach dem ersten Jahr mit Mann die richtigen Baustellen zu erkennen, mit wenig Budget adäquate Lösungen zu finden und nun auch die defensive viel strukturierter wirken zu lassen. Ja, es waren Entscheidungen dabei, die man von außen hinterfragen kann, aber letztlich zeigt leitl sich ja auch lernbereit und wird Experimente wie Ezeh in der IV nur notgedrungen wiederholen.
Unter all diesen Punkten, betrachtend wer und was die letzten Jahre hier geschah, sollte man über dieses Duo froh sein. Vor allem Mann, der es wohl hinkriegt Feldwebel krolock vom nächsten Einmarsch abzuhalten.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.10.2023 11:16 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Ikarus hat geschrieben: Ich ebenfalls, also ich lebe jetzt auch seit 33 Jahren in Hannover. Ich finde nicht, dass es an der norddeutschen Mentalität liegt besonders kritisch zu sein. Es liegt an den Schreibern hier im Forum, die aufgrund von Martin Kind das Haar in der Suppe suchen. Außerhalb dieses Forums sind die Menschen positiver gegenüber Hannover96 eingestellt. Durch meinen Dienst habe ich schon in vielen Orten in Deutschland mehrere Jahre gelebt. Im Schwerpunkt aber in Göttingen, Nürnberg, Mannheim, Unna, Hannover, Berlin und Bremen. Auch wenn mir das kumpelige im Pott sehr gut gefallen hat und der ranzige Chique in Berlin cool ist und die Leute da tatsächlicher noch ein wenig offener - aber auch oberflächlicher sind - fand ich es bislang in und um Hannover am Schönsten. Und ich finde die Leute zwar hier auch kritisch - mich eingeschlossen - aber das ist keinesfalls norddeutsche Mentalität. Bei den Fischköpfen wo ich jetzt lebe ist das viel ausgeprägter als in der Region meiner Geburt. Und sind wir mal ehrlich... bis zur Küste ist es auch noch ein Stück von Hannover aus.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 12.10.2023 12:54 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
@ kallegrabowski 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.10.2023 13:33 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Kein Bock auf User, die vergangene Einschätzungen mit meist negativer Sichtweise nicht wandeln können oder deren Blickrichtung nur auf ihr eigenes Licht/Irrlicht gerichtet ist. Ein User nimmt sich dabei auch noch so wichtig, dass er es nicht mitbekommt, wie er sich in einem Beitrag inhaltlich mehrfach selbst widerspricht. Wenn sich ein Forums-Methusalem mal auf eine Person oder eine subjektive Wahrnehmung eingeschossen hat, dann wird das nicht nur x-mal wiederholt, sondern bei jeder passenden - meist allerdings unpassenden - Gelegenheit quer in möglichst vielen Themenbereichen untergebracht. Unabhängig davon, ob sich Sachverhalte vielleicht auch geändert haben könnten. Kritik ist allerdings völlig unangebracht, weil das hier (fast) Niemanden zu stören scheint. Warum auch immer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 13.10.2023 23:29 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1778
|
Ich tue mich mit Leuten schwer, die sich mit Kind arrangiert haben. Ein Unding. Ein Mann der sich der Weiterentwicklung in jeder Hinsicht im Weg stellt wie Kind das tut und noch festlegt, dass sein Sprössling der Nachfolger sein muss, ist schlicht nicht tragbar. Solche Zustände wie sie heute bei Hannover96 zu finden sind können normal denkende Menschen wohl kaum haben wollen.
Und ja, Leitl hat momentan einfach nur Glück, in der Vergangenheit hat er auf Leute die heute einen Lauf haben gerne absichtlich verzichtet. Und mit Rheinländern geht mir auch so, keine Ahnung, aber die müssen jede Menge Glück haben dass sie überhaupt grade aus laufen können. Diese Frohnaturen...
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 08:56 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Das jemand sein Vermögen in Deutschland vererbt, ist quasi das normalste der Welt. Das würde ich auch gar nicht kritisieren. Das traurige ist, wie Kind an das Vermögen „96“ gekommen ist. Insbesondere sind bestimmte Werte wie die Markenrechte für einen Appel und ein Ei an ihn gegangen, weil keiner genau hingeschaut hat. Das das noch zu ändern ist, glaube ich nicht mehr. Dafür sind die Vermögenswerte schon zu lange bei Kind. Aber hier geht es um unseren Trainer. Und der macht aus meiner Sicht momentan mehr richtig als falsch. Ob Halstenberg in der Zentrale. Das heranführen von Tresoldi in die Startelf. Der Mut für eine im Vergleich zu früher deutlich verjüngte Bank. Letzteres natürlich zusammen mit Mann. Im Endeffekt ist seine größte Leistung wahrscheinlich, dass er es geschafft hat, in der Krise letzte Saison bis zum Anfang dieser Saison, die Kabine nicht zu verlieren. Ich bin ja der Meinung, dass man ein Hoch eher dann als solches erkennen kann, wenn man auch mal das ein oder andere Tief erlebt hat. Aktuell schafft es die Mannschaft inklusive Trainer da gestärkt daraus hervorzuheben. Gerne weiter so. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 10:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27013 Wohnort: Mönchengladbach
|
Warten wir mal ab, was passiert, jetzt wo die beiden Mäxe wieder "dran" sind. Wer dann wohl aus der Mannschaft fliegt. Ich glaube einfach nur, dass der Kader in dieser Saison besser geworden ist, nicht zuletzt durch den "Lottogewinn" Halstenberg. Wenn ich die Spiele sehe, hat sich bei Leitl nichts geändert. 2. Halbzeiten oft zittrig, ändert ein Gegner was (zuletzt Schuster - Opoku) passiert als Gegenmaßnahme nichts. Eine Weiterentwicklung bei Leitl kann ich so nicht erkennen. Eher ein "weiter so". Aber es ist wohl so wie bei Dehm: Man muss sich mit ihm abfinden.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 10:38 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Tja, es gibt hier Leute, die pflegen ihre Abneigungen/Vorurteile. Egal was passiert, Kind ist der Teufel (ich mag ihn auch nicht) und Leitl ist unbelehrbar und/oder hat nur Glück gehabt in letzter Zeit. Wird ja auch Zeit, dass die Roten wieder in den Abstiegskampf eintreten, in dem sie im Übrigen auch in den letzten Jahren nie wirklich waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 11:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27013 Wohnort: Mönchengladbach
|
Tja, und dann gibt es die Leute, die reden sich auch noch ein 1:6 oder ein 1:5 schön.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 11:33 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Leitl hat noch eine Baustelle zu bearbeiten und das sind die unterschiedlichen Leistungen in den zwei Halbzeiten. Hauptsächlich folgt eine schwächere zweite Hälfte auf die gute erste Hälfte. Ärgerlich für Spiele wo beide Mannschaften ebenbürtig sind. Faktoren könnten dafür vielleicht Kondition, Zeitpunkt von Einwechslungen, oder dann bessere Taktik des Gegners ohne eine passend Antwort zu finden. Da diese Baustelle in der oberen Hälfte der Tabelle stattfindet wird das verständlicherweise nicht so gravierend wahrgenommenen als wenn diese Fehlerquellen für eine Platzierung in der zweiten Hälfte der Tabelle verantwortlich sind. Eine gute Leistung von Minute 1 bis 90 plus X wäre das optimale für 3 Punkte. Da haben die Roten noch ein ganzes Stück Arbeit vor sich, ob das Leitl hinbekommt wird man ja sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 11:52 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RoterKlaus hat geschrieben: Tja, und dann gibt es die Leute, die reden sich auch noch ein 1:6 oder ein 1:5 schön. Die muss man mir/uns aber mal zeigen/nennen, weil es die nämlich hier im Forum gar nicht gibt. Mann Mann Mann. Und: Noch mal: SL ist und bleibt unser Mann. So isses Stand jetzt. Ende der Durchsage. ..................................................................... Lt. DFB sind beide Pfosten der Tore nicht voll, sondern rund......
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 15:26 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1778
|
karibik hat geschrieben: Tja, es gibt hier Leute, die pflegen ihre Abneigungen/Vorurteile. Egal was passiert, Kind ist der Teufel (ich mag ihn auch nicht) und Leitl ist unbelehrbar und/oder hat nur Glück gehabt in letzter Zeit. Wird ja auch Zeit, dass die Roten wieder in den Abstiegskampf eintreten, in dem sie im Übrigen auch in den letzten Jahren nie wirklich waren. Vorsicht, Karibik! Wenn kritische Geister Kind nicht als Vereins Präsidenten mit deutlicher Mehrheit abgewählt hätten, wäre H96 immer noch auf der Intensivstation. Wann kapierst du das endlich? Bei dem Thema liegst du wie immer absichtlich falsch, weil das Analytische dir abhanden geht und letztendlich macht dir schon ein Anflug von Tiefgründlichkeit viel zu viel Kummer, daher meidest du das Kritische in Bezug auf Hannover96. Seichtes Gewässer liegt dir einfach mehr. Ansonsten bist du vielleicht ein ordentlicher Typ, keine Ahnung, ich kenne dich nur hier.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 17:32 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Rubber, vielen Dank dafür, dass du mir die Augen geöffnet hast! Endlich weiß ich, wie ich wirklich bin! Natürlich auch Glückwunsch dazu. dass du in der Lage bist, dir unbekannte Leute zu beurteilen. Kann nicht jeder und da ich ja ohnehin seicht und ohne Tiefgang bin, ist mir sowas ohnehin nicht gegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 18:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
rubber hat geschrieben: Wenn kritische Geister Kind nicht als Vereins Präsidenten mit deutlicher Mehrheit abgewählt hätten, wäre H96 immer noch auf der Intensivstation. Jetzt musst du mir erklären, was Stefan Leitl damit zu tun hat. Mir und sicher einigen anderen Foristen wäre es lieber, wenn du dich im Kind-Fred über dein Lieblingsthema austobst. Hier geht es um Leitl. rotsticker hat geschrieben: Leitl hat noch eine Baustelle zu bearbeiten und das sind die unterschiedlichen Leistungen in den zwei Halbzeiten. Exakt so liegt der Fall. In den bisherigen 9 Ligaspielen sahen die Halbzeiten wie folgt aus: Elv 1:2 1:0 Nür 2:0 0:2 Ros 1:0 1:1 Ham 0:0 0:1 Für 2:0 1:1 Osn 2:0 5:0 Düs 1:0 0:1 Weh 1:0 1:0 Kai 1:1 0:2 1. HZ: 6 2 1 -> 20 Punkte 2. HZ: 3 2 4 -> 11 Punkte Über die gesamte Saison gesehen sollte sich das Verhältnis zwischen 1. und 2. Halbzeit ausgleichen. Die obige Diskrepanz lässt darauf schließen, dass irgendetwas auf Seiten des Trainers oder der Mannschaft noch nicht richtig funktioniert. Auffällig ist auch, dass ausgerechnet beim bisher einzigen schlechten Saisonspiel am 1. Spieltag die 2. Halbzeit besser war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 19:43 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Nach dem BTSV Spiel aus der RR habe ich die gleichen Dinge kritisiert, wie meine Vorredner nach dem Spiel gegen den FCK.(und dafür ordentlich einstecken müssen)
Er kommt echt schlecht mit Veränderungen oder besser Entwicklungen im Spiel klar. Und/oder sein Einfluss ist gering. Das gilt inbesonders auch für die Spiele gegen den HSV nach Überzahl oder die Düsseldorfer zweite Halbzeit.
Das einzige was sich aus meiner Sicht zur letzten Saison geändert hat, ist die Qualität der Mitspieler - einschließlich der echten Verbesserung von Tresoldi. Ich schließe heute nicht mehr generell aus, dass Leitl Spieler individuell verbessern und entwickeln kann.
Für einen guten Trainer reicht es meiner Meinung nach nicht, mit einem guten Plan zu starten und seine Spieler zu entwickeln. Das sind für mich eher Fähigkeiten die ein CoTrainer mitbringen sollte. Er muss auch erkennen welche taktischen Maßnahmen während des Spiels angepasst werden müssen um erfolgreich zu sein. Das ist übrigens etwas, dass ich bei der Erfahrung von SL überhaupt nicht verstehe.
Es tut mir ja leid, wenn meine kritischen Töne hier immer sehr (ver-)urteilend wirken. Aber das sehe ich nun mal so.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 20:08 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1778
|
karibik hat geschrieben: Rubber, vielen Dank dafür, dass du mir die Augen geöffnet hast! Endlich weiß ich, wie ich wirklich bin! Natürlich auch Glückwunsch dazu. dass du in der Lage bist, dir unbekannte Leute zu beurteilen. Kann nicht jeder und da ich ja ohnehin seicht und ohne Tiefgang bin, ist mir sowas ohnehin nicht gegeben. In Beurteilung von Leuten stehe ich dir im Nichts nach, sagste? Na dann beglückwünsche ich mich dazu! Jedoch mit der Partei Zuordnung klappt das bei mir noch nicht so. Das kann nicht jeder.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 14.10.2023 20:16 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1778
|
Rodekamp hat geschrieben: rubber hat geschrieben: Wenn kritische Geister Kind nicht als Vereins Präsidenten mit deutlicher Mehrheit abgewählt hätten, wäre H96 immer noch auf der Intensivstation. Jetzt musst du mir erklären, was Stefan Leitl damit zu tun hat. Mir und sicher einigen anderen Foristen wäre es lieber, wenn du dich im Kind-Fred über dein Lieblingsthema austobst. Hier geht es um Leitl. Wäre er weg, könnte man sich auch endlich begründet über Angestellte eines Vereins mit Zukunftsaussichten unterhalten. Unter Kind ist alles sinnlos. Natürlich fange ich nicht grundlos an im beliebigen Faden über Kind zu schreiben, ich weiß ja wo ich ihn finde, danke, aber wenn andere nach was fragen wo Kind dabei herauskommt dann ...
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 15.10.2023 13:40 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Das man ehrlich erworbenes Vermögen vererbt steht null zur Debatte.
Aber weder sind die 96 Anteile fair erworben worden - d.h. zu handelsüblichen Preisen ohne die Vorteilsinanspruchnahme seiner Ehrenämter. Noch übt er seine Macht sinnvoll aus. Aus 96 Sicht. Jetzt da drüber zu diskutieren etwas unredlich erworbenes zu vererben nervt nicht nur mich.
Wie es dann aber zu Leitl passt verstehe ich auch nicht recht.
Nichts desto trotz würde ich im Leitl Faden dann aber doch lieber da drüber diskutieren was mit dem Trainer nicht in Ordnung ist und warum es ihm so schwer fällt im Match Veränderungen/Einfluss (vor) zu nehmen.
Insgesamt ist dieses du bist doof und du schreibst Mist nicht umbedingt förderlich für Vielfalt im Forum.
Also könnten wir jetzt wieder von den globalen 96 Problemen und Zwischenmenschlichen Animositäten zum aktuellen Trainer kommen?
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 15.10.2023 13:56 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Also entweder sind die taktischen Änderungen während des Spiels für mich nicht sichtbar oder sie kommen gar nicht vor. Ich denke mit Freude an die Zeit unter Breitenreiter zurück , wo es für mich sichtbar, mehrere Wechsel der Taktik bzw des Systems gab.
|
|
Nach oben |
|
 |
|