Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 113 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 110, 111, 112, 113, 114  Nächste
 Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 30.11.2024 15:25 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Ja, ist ja auf selbstständiges Update laden eingestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 01.12.2024 09:05 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Ja, ist ja auf selbstständiges Update laden eingestellt.


Und dann macht der mit einem vernünftigen Filter keine ordentliche Routenplanung samt Ladepunkten? Also sein großer Bruder hat da bei mir keine Probleme, wenn ich diese auch selbst regelmässig ein bisschen anpasse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 01.12.2024 10:54 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Schaue ich mir noch mal an, ich habe das erst einmal genutzt, da es zu 90% bekannte Strecken sind. Den Kona bring ich eh morgen in die Werkstatt. Bremsen übertragen Geräusche auf die Karosse. fordert mich oft laufend zur Kaffeepause schon nach zb 10 Minuten Fahrt auf und Heckklappe schließt sporadisch nicht bzw öffnet nicht. Nachteilig wenn halt zig Sensoren in einem Auto arbeiten und eher ein fahrender Computer ist :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 01.12.2024 11:57 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Hm, du regst dich auf über die Ladeplanung und hast dich eigentlich noch überhaupt nicht damit beschäftigt?

Und Allerweltsmängel wie bei jedem Auto haben was mit dem „rollenden Computer“ zu tun?

Warst du beim Verbrenner auch so naiv?

Kleines Beispiel von mir als Beispiel? Ich hatte Probleme, dass ich die Türen nicht durch den Druck auf die Taste außen öffnen konnte. Ein Blick ins Internet und die einschlägigen Foren zeigten mir, dass ich das Problem bin. Ich habe schlicht und ergreifend das Smartphone und den Schlüssel in der selben Tasche aufbewahrt, und die beiden haben sich dann gegenseitig gestört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 01.12.2024 13:30 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Sorry, dann habe ich das falsch rübergebracht, sicher zeigt er eine Säulen Planung gut auf, aber die zwei ersten wollten nicht, warum auch immer. Ok, wird ein externer Fehler gewesen sein. Ich habe Service angerufen und Termin gemacht. Die sagen selber das viele neue Sensoren an Bord dazugekommen sind. Da stimmt was nicht, die Heckklappen Technik spinnt wohl. Tage sogar komplett verriegelt ( kein Öffnen möglich). Und das Handy war nicht dabei. Kaffeepausen Piepen nach kurzer Zeit ca 15 Minuten und dann alle 5 Minuten können die sich auch nicht erklären. Sie sagen nagelneuer Wagen und Technik, die Datenfehlerbank gibt noch nix her. Bremsengeräusche sind mechanischer Natur. Mal schauen was die mit ihren Fehler auslesen finden. Bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 10:33 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Ups, Bremsen wurden gewechselt, Flugrost, 2 Monate alt, 2000 Km, Antwort vom Service. " Kann passieren wenn Autos Monate auf Freigelände stehen." Für Heckklappenfehler Servomotor bestellt, Lieferzeit unbekannt. Toll. Kaffeepause Fehler unbekannt. Mein erster Hyundai, mit allen anderen Marken hatte ich nie solche Startprobleme.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Hättste mal ne Dodge Ram gekauft. Da gibts sowas nicht :mrgreen:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 12:54 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Für Niro, Soul und Kona gibt es in sämtlichen einschlägigen Foren klare Anweisungen, wie man dafür sorgt, dass kein Flugrost auf den Bremsscheiben ist - da würde ich dringend mal nachlesen, ansonsten hast du den bald wieder, das hat nämlich eher wenig mit "Stehen auf dem Freigelände" zu tun. :wink:

Und auch bzgl. der Kaffeetasse gibt es da sehr viele Berichte... ich sage mal so, ich kann beim I6 reproduzieren, wann er frühzeitig meckert. :oops:

Dass ein Servomotor mal defekt ist (gerne schon am Anfang der Nutzungszeit) ist ja nun kein typisches Problem der Marke Hyundai - und schon garnicht der BEV.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 13:36 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
stimmt, hat er auch gesagt in Zukunft ab und zu auto zum Reproduktionsbremsen ausstellen und dann normal bremsen. Kaffeetasse war auch nur einmal laufend bei einer Langstreckenfahrt, läuft ja über Spurhalteassistent System. Heckklappen-Motor 1 Monat Lieferzeit, weil es wohl Rückstände gibt. Da gehe ich auch nicht mehr ran, muss ich halt größere Sachen mit dem Wagen meiner Frau transportieren. :wink: Die fährt Mazda MX 30 Elektro, nur ein reines Stadtauto, geiles Auto, Verarbeitung ist sehr hochwertig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27060
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Hättste mal ne Dodge Ram gekauft. Da gibts sowas nicht :mrgreen:


Ich empfehle den Ford F150 Raptor. Der ist auch problemlos.
Also wenn ich von OPEL mal umsteigen sollte...

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 14:24 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Hummer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 06.12.2024 15:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27060
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Hummer!


Kleinkram!

Aber da gibt es ja auch noch den umweltfreundlichen Cybertruck, den Musk ja gerne an seine tschetschenischen Freunde verschenkt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 07.12.2024 23:58 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4729


Offline
rotsticker hat geschrieben:
mal wieder was zum E Auto, mit neuen Kona ( das Gebimmel kann man da abstellen ) erstmalig Langstrecke gefahren. 57 Cent? Vielleicht weit ab von der Autobahn und 22 KW Ladegeschwindigkeit, dauert dann ja Stunden.
Hannover -Freiburg und zurück eine Ladung für Autobahn bei 120 Km/h ca 350 Km also 4 mal Laden
Rund 20 Euro teurer als wenn ich mit meinen EX Plug In mit E 10 gefahren bin.

Wichtig ist hier das Wort "erstmalig" Langstrecke gefahren.
Ich fahre die Strecke mit nem Hyundai Ioniq auf jeden Fall für unter 100,-€ ohne irgendwelche Umwege oder sonstige Anti BEV Ideen. Und der Plug Inn dürfte nicht unter 6 Litern zu fahren sein, was ca. 120.-€ ergibt, wenn man nicht auf der Autonahn tanken muß. Bei Deiner Rechnung müßte der neue Kona ja über 20 kWh genommen haben und du hast mind. immer 59cent bezahlt. Das geht auf allen Ebenen besser...auch an autobahnnahen Ladern....z.B. EnBW 39 cent + 19.90 in dem Monat. Mit 110 dürfte der Kona auch mit 15 kWh auskommen und die 30 Min. mehr hat man dann eben vllt. auch
bei der Strecke von 1250 km und man landet bei 93.-€.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 08.12.2024 00:51 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Stimmt, zu teuer geladen, 59 Cent und 72 Cent. 15 kwh habe ich nie geschafft, immer 17 kwh oder mehr. Letzteres war ich froh eine passende Ladestation gefunden zu haben, auch der neue Kona braucht zum Laden leider länger, die günstigeren Ladestation können ja nicht so schnell laden, das dauert dann viel zu lange für unterwegs. Würde ich öfter Langstrecke fahren hätte ich den nicht genommen, war aber ein richtiges tolles Schnäppchen über den Arbeitgeber meiner Frau, das passte halt, der neue Ioniq 5 wäre mehr als doppelt so teuer in der Rate geworden.
Mein Opel Grandland Plug in hatte tatsächlich bei 100 bis 120 nur 5,5 Liter bis 6 Liter verbraucht, das war schon echt gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 11.12.2024 08:54 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Alle modernen DC-Ladestationen können mehr Strom abgeben als dein Kona laden kann. Und der Preis ist immer derselbe. Derzeit würde ich Aral pulse über CHARGE NOW nehmen.
Und einfach im Navigationssystem den Filter auf den Anbieter setzen.

Oder du planst halt vorher: wir fahren am Freitag zum Eishockey nach Herne und haben schon mal einen Tisch reserviert in der Nähe einer passenden Ladesäule. Ein bisschen Mühe vorher, dafür dann entspanntes Reisen (wir fahren mit unserem Soul, der ist auch kein Schnelllader).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 11.12.2024 10:27 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Ich habe in Freiburg den klar billigsten Tarif an einer 22 KW Säule bezahlt ( gab keine andere in der Straße) . Da brauchte ich den Wagen auch nicht, ca 5 Stunden zum vollladen in zwei Etappen da man nur 4 Stunden den Platz einnehmen darf. Also dachte ich je schneller du an einer Säule laden kannst um so teurer die ganze Aktion. So Richtung Benzin, das bessere Super ist ja auch teurer als Normal. Da Strom gleich ist verdient man dann über die Schiene Lade Zeit mehr Geld.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 09.01.2025 15:16 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
Ja, mal zur Info, selbst der Hyundai Händler hat jetzt bestätigt, das ich mit dem neuen Kona Elektro Pech habe, solche Fälle gibt es wenn auch selten. Der Händler wo ich den Wagen her habe und die hiesige Werkstatt sagen da das Gleiche.
Er steht seit einer Woche wieder in der Werkstatt, zum Glück treten die Fehler dort auch auf. Die wissen auch nicht weiter haben Teile ausgetauscht und jetzt den Werkskundendienst angefordert. Jetzt tippen die auf die sehr teuren Hauptsteuerplatine, müssen sich aber erst ein OK bei Hyundai einholen, weil die so etwas teures nicht einfach raus geben, wenn der Fehler unbekannt ist. tja, steht alles in den kleingedruckten Seiten des Vertrages
was einen Kunden für so eine blöde Situation zusteht, selbst einen Leihwagen hätte ich selber bezahlen müssen, Leider steht zumindest bei Hyundai eine Menge drin, was der Kunde nicht für Ansprüche hat. Das Autohaus gibt sich große Mühe unterliegt aber auch den Hyundai Spielregeln. Ich habe denen auch zu verstehen gegeben das ich fair bin und nicht gleich die große Armee auffahre und der Anwalt an der Leitung mithört. Die haben sich dafür auch bedankt weil die ganz andere Verhaltensmuster von Kunden bei Problemen erleben. Man wird sehen wie die Geschichte ausgeht und welche Sprache Hyundai letztendlich nur verstehen will.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 09.01.2025 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27060
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hast du, wenn du geleast hast, eigentlich auch das Recht zur Wandlung?
Ich habe das bei einem, allerdings neu gekauften Auto, schon mal gemacht. Da ging die Sitzheizung nicht, was ich allerdings erst nach einem halben Jahr gemerkt hatte.
Nach 1,5 Jahren und mehreren Reparaturversuchen, gab es dann ein Neues. Ohne Anwalt. Einfach so.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 09.01.2025 15:27 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16628


Offline
So wie ich das verstanden habe erst wenn Hyundai offiziell aufgibt den Wagen in Griff zu bekommen, das kann halt noch dauern, ich weiß nicht ob die bei einem 53000 Euro teuren Auto das so locker handhaben, früher war wohl alles einfacher, da ging es der Branche auch noch gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 09.01.2025 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27060
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das entscheidet doch nicht Hyundai. Die haben 3 Versuche die Kiste zu reparieren. Klappt das nicht, schickst du dem Händler einen Brief, indem du die Wandlung forderst. Pellt der sich darauf ein Ei, brauchst du einen Rechtsanwalt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 113 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 110, 111, 112, 113, 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: