André Breitenreiter Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 02.01.2025 16:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14107
|
Bemeh hat geschrieben: So, wieder zuhause nach dem Eröffnungstraining vor vielen Zuschauern. Mehr als 1000 (laut PK) waren es aber bestimmt nicht. Danke für deinen Bericht! Hätte aber auch gut ins Thema Eindrücke vom/beim Training gepasst. Ich finde es ja generell gut, wenn die Trainer aktiv mitcoachen - und sei es nur ein Kommando oder ein Lob. Während des Spiels scheint mir der Einfluss eines Derwisch an der Linie zwar überschaubar, aber gerade beim Training lässt sich ja vieles leichter korrigieren. Und zum Auftakt kann es auch nicht schaden, wenn direkt klar wird, was der neue Trainer eigentlich will. Schön zu lesen, dass du nicht nur hier, sondern auch am Trainingsplatz für Recht uns Ordnung sorgst! 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 03.01.2025 07:32 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Sehr überzeugende PK von AB. Wenn die Mannschaft dem folgt und diese Überzeugung an den Tag legt, sollte es eine erfolgreiche Rückrunde werden. Ich fand ihn sehr klar und freue mich auf die Rückrunde!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 03.01.2025 10:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
Was bei mir haften geblieben ist, " Die Wahrheit liegt auf dem Platz ". Stimmt, wenn es da nicht funktioniert nützten auch keine guten Rednereigenschaften. Ansonsten wie bei Leitl Abschiedsrede, klingen alle doch mehr oder weniger so, für mich nichts Spezielles dabei, wo die Presse am nächsten Tag eine Schlagzeile daraus macht bzw. einen aufhorchen lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 03.01.2025 12:58 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8556
|
Ich finde er hat etwas dezent angesprochen, was ich sehr wichtig finde. Stichwort Verantwortung der Spieler.....
Er hat sich so ausgedrückt, dass er von den Spielern erwartet, auch selbstständig Entscheidungen auf dem Platz zu treffen, sprich.....Es gibt Vorgaben, nen klaren Plan, aber wenn ein Spieler eine Situation sieht, die nun nicht Teil des Plans ist, aber sinnvoll, so sollen sie auch solche Entscheidungen treffen.
Unter Leitl wirkte das eher so wie..........ihr haltet euch zu 110% an die Vorgaben und fertig
Deshalb vielleicht dieses teilweise stumpfe runtergespiele. Zumindest meine ich, dass so rausgehört zu haben und finde das grundsätzlich gut. Ich denke wir haben durchaus Spieler, die genug Intelligenz oder Erfahrung mitbringen, solche Entscheidungen treffen zu können.
Das ist natürlich etwas, dass sich im Laufe der Zeit so einpendeln "muss", aber grundsätzlich fänd ich das gut, macht es uns auch unberechenbarer, so zumindest die Hoffnung.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 03.01.2025 17:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
Auch unter Breite wird es nichts mit dem Aufstieg, behaupte ich mal frech. Da gibt es andere Mannschaften, die nicht nur finanziell besser aufgestellt sind. Die wollen auch aufsteigen. Breitenreiter kann auch nicht hexen. Ich weiß z.B. immer noch nicht, wer die nötigen Tore schießen soll. Aber vielleicht macht die Rückrunde ja trotzdem mehr Spaß.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 03.01.2025 18:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe Tresoldi gestern so im Vorbeigehen nach dem Training die Empfehlung gegeben im Training mit Breite zu üben, wie er Zweikämpfe vermeiden kann und dann Laufwege wie Ducksch zu versuchen. Da werde er dann schon treffen. Er hat mir lächelnd - wie immer - zugestimmt. Vielleicht war es aber auch zu komplex. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 04.01.2025 01:58 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1628
|
Zu 3er/5er Kette: Ich glaube ich nicht, dass sie unbedingt defensiver sein muss als eine 4er Kette. Es kommt doch ganz darauf an wie die Spieler zwischen Verteidigung und ihren Mittelfeldpositionen wechseln.
Zum Sturm: Grundsätzlich finde ich den Jungen so gut wie er ist. Aber er lässt sich halt gut verteidigen wenn der Ball gar nicht zu ihm kommt. Insgesamt finde ich die Boxbesetzung nicht gut. Und egal wem man ihm da dieses Jahr zur Seite gestellt hat alle sind eher mit dem Spielaufbau beschäftigt als damit einen Strafraumstürmer in Szene zu setzen oder Gegenspieler zu binden.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 04.01.2025 07:03 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8556
|
Was eben daran liegt, dass es nur 3 offensiv denkende Spieler gibt. Natürlich sind da alle mit Aufbau beschäftigt, denn die müssen ja ständig in Bewegung sein,da sie sonst einfach zugestellt werden. Da gibt es dann natürlich auch kaum einen zielspieler.
Ja, ich glaube sogar, dass nicht nur tresoldi einfach zu verteidigen ist, wenn er keinen Ball hat. Den Satz hab ich nicht ganz verstanden. Vermutlich meinst du seine laufwege. Wenn du dich da mal nicht täuscht. Ich finde er ist von den Stürmern recht viel unterwegs und arbeitet. Es liegt glaub ich mehr dran, wie wir offensiv zu Chancen kommen wollten.
Selten sieht man n pass vom 10er in die Spitze, klatschen lassen, Doppelpass und Abschluss zb......diese hohen Bälle von Zieler sind da ebenso hilfreich wie die hohen Bälle auf Klaus unter slomml. Das Zusammenspiel war mit Tauchert def besser, aber der war auch technisch versierter. Ich sagte ja,bei unserem fussball braucht es technisch höheres Niveau im allgemeinen. Tresoldi find ich da noch recht gut
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 04.01.2025 10:21 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
sicher hört sich das alles gut an, aber da sollte auch Tempo dabei sein, nützt ja nix wenn Verteidiger bei den Angriffsaktionen gut verteidigen können. Da die Roten technisch nicht auf höchsten Level kicken ist deren Tempo mehr als Hinderlich. Ein Beispiel der enttäuschende SC Spieler Muslija, technisch und spielerisch eigentlich gut, aber ohne Tempo. Für mich ein Grund das es mit den Aufstieg der Roten wohl eher nichts wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 04.01.2025 11:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wie will man Doppelpass spielen, wenn schon der 1. Pass nicht ankommt? Wenn es nicht gerade gegen Hamburg Köln ... geht, sah es so aus, als wenn Leitl mit seiner überwiegend technisch limitierten Mannschaft Ballbesitzfussball spielen wollte. Das ist schon fast lustig und vor allem auswärts sah man auch das Ergebnis. Bei Tresoldi bin ich auf Bemehs Seite. Es ist schade, dass er sich zu oft im Mittelfeld verzettelt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 18.01.2025 11:18 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1580 Wohnort: Niedersachsen
|
Breite - es gibt noch viel viel zu tun.
Etwas anderes zu schreiben wäre gelogen.
Die Beiträge im Spieltagsthread finde ich allerdings völlig daneben. Nach 14 Tagen und einem Trainingslager kann niemand ernsthaft Wunder erwarten. Verbesserungen muss man sich erarbeiten.
Aus reinem Interesse und weil ich es echt gerne verstehen würde, wären die Argumente für Nielsen und Christiansen dennoch nett zu wissen...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 18.01.2025 11:31 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16667
|
Tja Nielsen, warum so oft und so lange auf dem Platz ? Ich habe das Gefühl vor der Glotze das die Gegner immer noch glauben das Nielsen einer der gefährlichsten Spieler der Roten ist und ihn oft doppeln oder viel dichter dran sind, statt zu denken lass den mal in Ruhe der kann nix mehr. Dadurch zieht er andere Gegenspieler auf sich wo automatisch andere mehr Platz haben. Könnte ja sein das Leitl und gestern Breite das auch so wahrnehmen. Aber vielleicht liege ich mit der Denke falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 18.01.2025 13:26 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2172 Wohnort: Hannover
|
passion96 hat geschrieben: Aus reinem Interesse und weil ich es echt gerne verstehen würde, wären die Argumente für Nielsen und Christiansen dennoch nett zu wissen...
Da Tomiak erst einmal mittrainiert hatte und Kunze gesperrt war, kann ich es bei Christiansen schon verstehen. Beim nächsten Spiel dann aber gerne Tomiak statt Christiansen und für Nielsen vielleicht Gindorf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Milo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 22.01.2025 11:15 |
|
Registriert: 23.07.2021 07:33 Beiträge: 390
|
In einem Bericht des Kickers fordert Breitenreiter mehr vorwärtsdenken und weniger Rückpässe. Es geht darum offensive Lösungen zu finden. Dem ist nichts hinzuzufügen, man merkt deutlich das häufig auf Sicherheit hintenrum gespielt wird, als einfach mal die Linie runter zu gehen. Da haben 2,5 Jahre Leitl Fussball deutliche Spuren hinterlassen. Besonders bei den Aussenverteidigern fällt dies ins Auge. Manches mal hat z.B ein Muroya gefühlt 50 Meter Wiese vor sich, wählt aber den Rückpass. Ich bin auf die Entwicklung gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 22.01.2025 11:33 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich glaube 98% aller Trainer wollen nach vorne spielen und Rückpässe nur in den seltesten Fällen sehen. Da hat Breite jetzt nicht unbedingt das Rad neu erfunden. Die Theorie in die Praxis umzusetzen wird da schon schwieriger, vorallem mit Spielern wie Christiansen. Tomiak hat zum Glück nicht die Denke von 2,5 Jahren Leitl verinnerlicht, deshalb hoffe ich dass er vorangeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Milo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 22.01.2025 11:35 |
|
Registriert: 23.07.2021 07:33 Beiträge: 390
|
Das ist klar, jedoch gehörte Leitl zu den von dir berechneten 2 % 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 22.01.2025 13:58 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Milo1896 hat geschrieben: Das ist klar, jedoch gehörte Leitl zu den von dir berechneten 2 %  Das ist leider wahr 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 24.01.2025 12:39 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
Auszug von der 96-Homepage: ""Wenn am Donnerstag absehbar ist, wer nicht im Kader ist, gehen die Spieler zur U23, damit sich die Mannschaft vernünftig vorbereiten kann", hatte Breitenreiter etwa schon zu Beginn der laufenden Woche in einer Medienrunde erklärt - und ausgeführt: "Sich auf dem Niveau zeigen zu können, ist doch eine super Gelegenheit für jeden jungen Spieler und ein Vorteil, nach Hannover zu kommen. Es ergibt wenig Sinn, wenn junge Spieler dauerhaft nur auf der Bank sitzen, sie müssen spielen", so Breitenreiter."
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 24.01.2025 13:25 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Schöne Info, danke Ikarus.
Da sieht man doch immer wieder, dass es durchaus Unterschiede zwischen den Trainern gibt!
Das ging mir u.a. auch bei Leitl immer auf den Geist, dass er die U23 so geschwächt hat! So ein Quatsch, das er jeden Mann brauchte (auf der Bank)!
Dazu redet Breite wirklich viel offensiver und positiver! Aber ohne dabei zu überdrehen! Hoffentlich kann er das nach und nach der Mannschaft vermittelt, die durch die Leitl Zeit gefühlt eingeschlafen ist und nach hinten denken kann.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter Verfasst: 29.01.2025 12:58 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ob Breite seine Unterschrift schon bereut? Ich denke schon, dass er mit einigen Neuzugängen gerechnet hat und wenn es läuft wie immer, bleibt es bei Schmidt und Tomiak. Dann darf er weiter mit Holzfuß Kunze, Chancentod Nielsen, Schnecke Christiansen und Antifußballer Voglsammer arbeiten. Auf der anderen Seite kennt er den Untoten ja nun lange genug und weiß, dass sich dieser nur selber die Taschen vollmachen möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|