Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 09:04 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn der Kapitän eindeutig nicht mehr genug Wertschätzung für sich als auch in seiner Rolle im neuen Team sieht und keine Perspektive nach der aktiven Laufbahn erkennt - das alles aber woanders geboten bekommt, dann kommt es eben zu einem solchen Wechsel.
Der bitterste Drops überhaupt. RRZ war der einzige Spieler, der in der letzten Saison Klartext gesprochen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 09:08 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Kicker online hat auch einen ausführlichen Artikel. Der letzte Satz von Mann lässt sogar Rückschlüsse zu, dass man(n) in Hannover versuchte RRZ zu halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 09:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16583
|
Ich würde 96 eher nicht verurteilen so in Richtung " Vom Hof gejagt " Heißt es denn nicht " Reisende soll man nicht halten " ? Ich finde es sehr schade das er geht, allerdings ist das ja jetzt ein fast neues Hannover 96. Und die alten Werte können dadurch ins Hintertreffen geraten. Vielleicht ist die neue Situation nicht so sein Ding. Sein gutes Recht wenn er dadurch woanders anheuern kann. Nächste Saison 26/27 sehen wir ihn ja wieder, da ich glaube das der FC wieder absteigen wird. 
Zuletzt geändert von rotsticker am 08.07.2025 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 09:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6694
|
Vergleicht man allerdings die vertraglichen Konditionen Hannover zu Köln, dann ist es doch völlig klar, wo man seine weitere Laufbahn absolviert.
Es ist für den geneigten 96er einfach nur schade, dass jetzt auch der letzte Spieler weggeht, mit dem so etwas wie Identifikation - das is einer von uns - entstanden war.
Der hat ja auch öfter noch etwas ausgesagt, wenn er in ein Mikro gesprochen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 09:43 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16583
|
Pralino hat geschrieben: Vergleicht man allerdings die vertraglichen Konditionen Hannover zu Köln, dann ist es doch völlig klar, wo man seine weitere Laufbahn absolviert.
Es ist für den geneigten 96er einfach nur schade, dass jetzt auch der letzte Spieler weggeht, mit dem so etwas wie Identifikation - das is einer von uns - entstanden war.
Der hat ja auch öfter noch etwas ausgesagt, wenn er in ein Mikro gesprochen hat. klar mehr Geld ist nicht schlecht, aber das mehr Verdienen denke ich war bei Ron nicht das wichtigste.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 09:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16583
|
Im Köln Forum freut man sich auf seine Rückkehr und man kann sich gut vorstellen das in Hannover so mancher rote Fan einen dicken Hals bekommen hat. Auch interessant das Ron vertraglich nach Ende seiner Laufbahn gleich ein Management für den FC Köln bzw mit Weiterbildungen antreten kann, wenn man deren Forum glauben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 10:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6843 Wohnort: Hannover
|
Nur so ein Gedanke: Titz ist hier im Dezember Geschichte, weil sich alles nicht so entwickelt wie es sich GröPaZ und Co. wünschen. Kann ja alles Anlaufzeit brauchen und sowas gibts ja in Hannover nicht wirklich. Sollte nun also ein neuer Trainer kommen mit einer neuen Philosophie - werden wir einen Leader und eine Führungsperson in der Kabine vermissen. Denn ein eingeschworener Haufen ist das da nicht bei uns - wie auch. Sicher wird es da ein paar Sprecher geben, aber ein Zieler wäre jemand, zu dem man auf schaut, dem man zu hört. Ihn wegzugeben ist für mich ein großer Fehler. Sportlich wie menschlich. Titz will mit aller Gewalt hier "sein" Ding durchziehen. Ist so weit auch in Ordnung. Aber er geht dabei "gefühlt" keinen Kompromiss ein. Es muss funktionieren, denn sonst wird die Stimmung hier schnell schlecht werden. Ich halte die Abgabe Zielers für einen Fehler - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Machs jut Ron und viel Erfolg in Kölle. Zusammenfassung aus der HAZ von gestern - 22 Uhr: Zitat: Zusammenfassung:
Ron-Robert Zieler wechselt mit 36 Jahren vom Zweitligisten Hannover 96 zum Bundesligisten 1. FC Köln, seinem Jugendverein, und unterschreibt dort einen Zweijahresvertrag. Nach 382 Spielen für Hannover verabschiedet sich Zieler emotional und erklärt, er wolle dem anstehenden Umbruch bei 96 nicht im Weg stehen. Er betont seine enge Verbundenheit zum Verein, sieht aber in Köln eine neue sportliche Herausforderung und Perspektive über die aktive Karriere hinaus.
Hannovers Geschäftsführer Marcus Mann respektiert Zielers Entscheidung, obwohl eine Trennung ursprünglich nicht geplant war. Zieler habe sich offen und nachvollziehbar geäußert und bleibe eine Identifikationsfigur des Klubs.
Kölns Sportdirektor Thomas Kessler lobt Zielers Führungsstärke und Erfahrung und sieht in ihm ein wichtiges Element für die kommende Saison.
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 10:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14079
|
Zumindest das hat Zieler ja selbst auch so gesagt. Wenn es nicht im O-Ton auf der Homepage, auf den sich Kicker und Haz übrigens beziehen, dann in seinem Abschiedspost auf Instagram. Er spricht sehr offen über die kommenden zwei Jahre und die anschließende Option/Chance, im Management eingearbeitet zu werden. Wenn er das will, ist das sein gutes Recht und macht den Schritt vielleicht noch nachvollziehbarer. Ob er in Hannover unter Mann so eine Chance bekommen hätte bzw. sie überhaupt haben wollte, ist aktuell Spekulation. Grundsätzlich bedeutet eine große Karriere als Fußballer aber eben auch nicht, dass man dann als Manager direkt durchstartet. Rein sportlich kann ich die Entscheidung von Titz, nicht auf Zieler als klare Nummer 1 zu setzen, übrigens nachvollziehen. Er sagte ja im Rahmen eines Testspiels, dass es generell keine Stammplätze bei ihm geben würde. Anscheinend hat Zieler entweder keine Lust, auf viel Laufarbeit (zehnmal pro Partie einen 40m-Sprint zurück ins Tor ist ja nicht so jedermanns Sache) oder Titz hat andere Vorstellungen und ist von Zielers Leistungsangebot nicht vollends überzeugt. Vielleicht passt es auch einfach menschlich nicht oder es gibt einen ganz anderen Grund. Losgelöst vom Abgang Zielers würde ich die Fragen in den Raum stellen, ob er sich sportlich in Köln einen großen Gefallen tut, wenn er als "Herausforderer" von Schwabe auf der Bank sitzt - sicherlich zu mindestens gleichen wenn nicht besseren Bezügen als bei den Roten in Liga 2. Und ob eine potenzielle Leihe eines U21-Nationaltorwarts (ohne Einsatz bei der EM, da schließt sich gewissermaßen der Kreis) ohne Kaufoption als Nachfolger so sinnvoll ist. Auf der anderen Seite liest es sich ja so, als wären die Roten oder Mann ein wenig überrumpelt worden und insofern ist das als "Notlösung" vielleicht gar nicht so schlecht, zumal Noll ja spielerisch das gesuchte Profil erfüllen würde. Sportlich ist es trotzdem bitter, wenn der beste Mann der letzten Jahre urplötzlich einen Sinneswandel hinlegt und kurz nach der Verlängerung im Frühjahr(?) nochmal wechselt, obwohl er vorher betont hatte, seine Karriere gerne in Hannover ausklingen lassen/beenden zu wollen. Neben dem Platz kann ich ihn nicht so recht einordnen. Zur Vereinslegende reicht es bei mir trotz seiner Leistungen irgendwie nicht. Als Profifußballer muss ihn das aber auch nicht interessieren. Das ist eher ein nettes Gimmick aus Fansicht. Ich danke ihm jedenfalls für die Leistungen in den letzten Jahren. Wer weiß, in welcher Liga und mit welchem Kader die Roten heute ohne seine Paraden dastünden. Auf der anderen Seite: Wenn es jetzt schon mal zehn Gegentore weniger pro Saison gibt, kann der Neue ja neunmal patzen und trotzdem wäre man noch defensiv im Plus. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 10:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Ron-Robert Zieler zählt zweifellos zu den besten Torhütern, die Hannover 96 je hatte. Seine sportliche Klasse, beeindruckende Konstanz und große Erfahrung prägten den Verein über viele Jahre – von legendären Europapokalnächten bis zu schwierigen Abstiegsduellen. Auf dem Platz war Zieler ein Fels in der Brandung, ein sicherer Rückhalt, auf den sich die Mannschaft stets verlassen konnte.
Doch Zieler war nie der klassische Publikumsliebling. Sein Auftreten wirkte auf viele distanziert, im Training manchmal sogar arrogant, und der Kontakt zu den Fans blieb meist oberflächlich. Es fehlte das Charisma, das andere Identifikationsfiguren auszeichnet. Auch als Führungspersönlichkeit blieb er oft im Hintergrund und hat selten große Worte verloren.
Gerade vor dem Hintergrund seiner defensiven Haltung in der Öffentlichkeit und innerhalb der Mannschaft ist es umso bemerkenswerter, dass Zieler sein hohes sportliches Niveau über Jahre halten konnte. In einem Umfeld, in dem laute Stimmen und charismatische Anführer gefragt sind, ließ er lieber seine Leistungen sprechen. Seine seltenen Ansprachen wirkten oft nicht authentisch und fanden daher nur begrenzt Gehör. Doch genau diese Ruhe und Unaufgeregtheit sind Ausdruck seiner großen Professionalität: Zieler ließ sich nie von äußeren Erwartungen aus der Ruhe bringen und zeigte auf dem Platz überragende Konstanz. Seine Karriere beweist, dass Erfolg im Fußball auch abseits großer Worte und öffentlicher Inszenierung möglich ist.
Mit dem Trainerwechsel zu Christian Titz, der für einen spielerisch geprägten, auf Ballbesitz ausgerichteten Stil steht, könnte Zielers Zurückhaltung ein entscheidender Faktor gewesen sein. In einem solchen System sind nicht nur fußballerisches Können, sondern auch Ausstrahlung und kommunikative Präsenz gefragt. Es liegt nahe, dass Zielers distanzierte Art und fehlendes Charisma in die Überlegungen für den anstehenden Umbruch eingeflossen sind.
Auffällig ist, dass bereits einen Tag vor der offiziellen Verkündung die BILD mit der Überschrift „Jetzt muss sogar Zieler zittern“ titelte. Das deutet darauf hin, dass die Zeichen auf Trennung schon früh erkennbar waren und im Hintergrund Informationen über einen Abschied kursierten – bevor Zieler selbst öffentlich Stellung bezog.
Die nun veröffentlichte, sehr reflektierte und emotionale Abschiedserklärung wirkt deshalb beinahe ungewohnt und untypisch. Sie passt kaum zu dem Bild, das Zieler über Jahre abgegeben hat. Natürlich sind diplomatische und versöhnliche Worte im Profifußball üblich, um einen sauberen Abschluss zu finden. Doch ob diese Abschiedsrede tatsächlich Zielers authentischer Haltung entspricht oder eher dem Vereinsimage dient, bleibt offen – und darf kritisch hinterfragt werden.
Dennoch sind seine Verdienste für den Verein unbestritten und verdienen höchste Anerkennung. Eine faire Würdigung verschweigt nicht, dass Zieler sportlich Herausragendes für Hannover 96 geleistet hat, ohne dabei je die Rolle des nahbaren Publikumslieblings einzunehmen. Seine Karriere beim Verein ist geprägt von großer Professionalität, aber auch einer spürbaren Distanz, die ihn für viele Fans schwer greifbar machte. Gerade deshalb bleibt Zieler als außergewöhnlicher Torwart in Erinnerung – nicht trotz, sondern wegen seiner besonderen Art, die ihn von anderen Vereinslegenden unterscheidet.
Vill Jlöck en de Heimat, mach et joot!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 11:03 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7017 Wohnort: Basche
|
Schade irgendwie.... Auch wenn er uns pro Saison immer um die 10 Punkte gekostet hat..... Nun geht auch die allerletzte Identifikationsfigur. Ich habe ihn und seine Art gemocht und hatte wirklich geglaubt dass er seine Karriere hier ausklingen lassen will. Hatte sogar angenommen dass er im Tor gesetzt wäre..... Tja, aber so ist das Business.... Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute für seinen weiteren Weg und vor allem Gesundheit. 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 11:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6694
|
Tiburon und AndréMeistro - Gute und wie gewohnt ausgewogene Gedanken. Was mich an der ganzen Geschichte irritiert und ja, auch ärgert: mir ist dieser komplette Sinneswandel nicht so leicht erklärbar. Erst Verlängerung im Frühjahr, dann das Bekenntnis in Hannover Wurzeln zu schlagen, sesshaft zu werden und sich weiter bei 96 einzubringen. Ok - jetzt kommt jedoch etwas ins Spiel, was mich wieder neutraler werden lässt. Keiner von uns Schreibern, keiner der Involvierten im Verein und Zieler wohl am wenigsten haben erahnen können, dass mit Titz wohl einer der Größten, wenn nicht der markanteste Umbruch entstehen wird, den 96 jemals stemmen musste. Auf den letzten Metern einer Karriere von etwas überrascht zu werden, was wahrscheinlich auch nicht sein Ding ist - schwierig. Ich schrieb es schon vorhin, dieses gepaart mit dem stimmigen Kölner Gesamtpaket, war dann wohl ein Deal, den man als Profi schlecht sausen lassen kann. Mit 36 bist du auf der Zielgeraden, da sollte man als Fussballprofi noch einmal "All-In" gehen. Bei solchen Geschichten, habe ich immer den Gedanken: wie hättest du das jetzt geregelt ? Final: alles richtig gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 11:34 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Pralino hat geschrieben: Tiburon und AndréMeistro - Gute und wie gewohnt ausgewogene Gedanken. Was mich an der ganzen Geschichte irritiert und ja, auch ärgert: mir ist dieser komplette Sinneswandel nicht so leicht erklärbar. Erst Verlängerung im Frühjahr, dann das Bekenntnis in Hannover Wurzeln zu schlagen, sesshaft zu werden und sich weiter bei 96 einzubringen. Du interpretierst da zuviel hinein. Im Frühjahr machte sich Ron Gedanken um seine Zukunft, fühlte sich hier wohl und verwurzelt und verlängert. War zu der Zeit die beste Lösung für ihn. Und aus heiterem Himmel klopft im Sommer ausgerechnet Köln an und bietet nicht nur Bundesliga, sondern auch Managertraining. Ich bin ziemlich sicher, Titz hatte damit so gar nichts zu tun. Lies noch mal Rons Aussagen. Ich weiß nicht, warum seine Worte hier in Zweifel gezogen werden. Für mich machte er stets einen aufgeräumten ehrlichen Eindruck.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 11:39 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
"Tja, aber so ist das Business...." schreibt alerich24. Alles nur noch "Business", keine Sportlichkeit und Verbundenheit mit Stadt, Region und Verein! Das Alles ist wie so Vieles dem unsäglichen Geld zum Opfer gefallen. Ideelle Verbundenheiten wegen ebensolcher seitens von Spielern, wie man sie bei Zieler noch vermuten konnte, lösen sich ebenfalls auf. Auch 14 (!) Neuverpflichtungen sprechen ihre eigene Sprache. Ich hätte es bisher nicht für möglich gehalten, mich nicht mehr für 96 zu interessieren. Bin mir da allerdings nicht mehr sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 11:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6694
|
Lies doch den gesamten Beitrag, Goemoe
dann änderst Du bestimmt die Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 11:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Es ist vollkommen nachvollziehbar, dass Ron-Robert Zieler von verschiedenen Menschen unterschiedlich wahrgenommen wird. Während einige seine ruhige und aufgeräumte Ausstrahlung besonders schätzen, nehmen andere vielleicht eher eine gewisse Distanz wahr. Gerade diese unterschiedlichen Eindrücke sind ganz normal und bereichern die Diskussion. Mir ist wichtig zu betonen, dass jede Wahrnehmung ihre Berechtigung hat und niemand sich in seiner Sichtweise angegriffen fühlen muss.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 12:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8440 Wohnort: Hannover
|
Was mich irritiert, sind die Vorwürfe Richtung Mann/Verein.
Nachdem, was jetzt bekannt wird, erfolgt der Wechsel auf Initiative Zielers. Das kann man blöd finden, zumal er sich vor nicht allzu langer Zeit so geäußert hat, dass man von diesem Sinneswandel durchaus überrascht sein darf.
Nun leben wir aktuell in unruhigen Zeiten und ein Umdenken ist natürlich legitim. Ob es sportliche, persönliche oder andere Gründe gibt, wird sich vielleicht irgendwann herausstellen. Für mich stellt es sich so dar, dass man seitens des Vereins not amused war und ihn halten wollte.
Auch die vielen Neuverpflichtungen sind wohl nicht von langer Hand so geplant worden. Die Abgänge einiger Spieler waren deren Entscheidung und natürlich musste reagiert werden. Zu der Qualität der Spieler kann ich überhaupt nichts sagen. Ich hätte mir aus den ersten Vorbereitungsspielen gern einen Anfangseindruck verschafft, aber mit einer Kameraposition aus Froschperspektive wurde zumindest ich dahingehend kein bisschen schlauer.
Wie schon mal geschrieben: das wird ein spannender Saisonauftakt!
Meine Lethargie nach Saisonende ist jedenfalls komplett verflogen und ich bin mit einer Portion Skepsis richtig neugierig auf das, was uns da angeboten wird.
Titz sehe ich nicht als Trainer-Überflieger, aber auch das wird sich zeigen. Er hat eine schwere, aber auch interessante Aufgabe vor sich, aus diesem bunten Spieleraufgebot möglichst schnell eine Einheit zu formen.
Sicher alles andere als leicht, aber daraus ergibt sich ja auch die Chance, etwas neu aufzubauen, als immer nur mit eingefahrenen Gegebenheiten zu arbeiten. Eigentlich müssten Trainer das als sehr attraktive Herausforderung sehen, um weitgehend eigene Vorstellungen umzusetzen und im besten Falle damit erfolgreich sein. Nicht alltäglich.
P. S. Sorry, bin abgeschwiffen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 12:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16583
|
Sehr interessante hier in die Tiefe gehenden Meinungen, warum weg und nicht geblieben.
Vielleicht ist es doch einfacher. Machen doch viele Sportler so, in der Heimat mit der langen Karriere begonnen und dort wird sie dann beendet.
Sein altes und neues Zuhause Köln hat ihn das angeboten. Hätten die kein Interesse kann ich mir nicht vorstellen das Ron zb nach Stuttgart, Augsburg oder Gladbach gegangen wäre.
Jetzt ist zb auch Kevin Vogt wieder mit 33 zurück in seine alte Heimat zum VFL Bochum gewechselt
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 15:12 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5096
|
Das Angebot von Köln war schon etwas Besonderes. 2 Jahre Vertag, Bundesliga, Anschussvertag.
Die Lage in Hannover ist zumindest unübersichtlich.
Die Frage ist, ob Zieler auch ohne dieses spezielle Angebot von sich aus einen Wechsel forciert hätte oder sich der Situation hier gestellt hätte. Von der Bindung an 96 ist er sicher kein Sievers und auch kein Enke. Da wirkt er schon berechnender, manche würden sagen professioneller.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 16:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27000 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wer das Enke - Buch gelesen hat, weiß, dass er zum VfB nach Stuttgart wollte. Dann hat er aber doch in Hannover verlängert.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.07.2025 18:44 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
Unabhängig von der aktuellen sportlichen Perspektive frage ich mich, warum man einem so verdienten Spieler wie Zieler kein Management Training in Hannover anbietet. Wenn das der Grund war und nicht die sportliche Sicht bin ich enttäuscht von unserem Club.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
|