Jannik Rochelt Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 12:11 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1312 Wohnort: New York
|
Das war Matsuda.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 13:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8532 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Hat das, für mich, völlig korrekte Tor von Källman vorbereitet und einen 11er rausgeholt. War Matchwinner. Und wieviel Situationen hat er mit Gruselvorlagen verdaddelt? Wie oft hat er durch die häufige Zurückspielerei den Spielfluss ausgebremst? Mir kommt es immer mehr so vor, als wenn er Angst hätte, im Zweikampf was auf die Socken zu bekommen. Üblicherweise sollen durch Fouls klare Torchancen verhindert werden. Die gab es hier aber gar nicht, weil er (mit dem Rücken zum Tor) schon – mal wieder – im Rückwärtsgang unterwegs war und nichts „rausgeholt“ hat, sondern der Verteidiger einen Aussetzer hatte. Kann man die Wahrnehmung von Rochelt als „Matchwinner“ als Realitätsverlust bezeichnen? Die sporadischen zugegebermaßen guten Momente sind viel zu selten und rechtfertigen aus meiner Sicht keine Aufstellung. Und warum Titz das offensichtlich anders sieht, frage ich mich ja nicht alleine. Obwohl ich (völlig ironiefrei) immer die Kompetenz der Trainer hoch halte. Die Begründung dafür würde ich gern wissen. Vielleicht finde ich es danach gut  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 15:54 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5174
|
Roter Bruder hat geschrieben: Die sporadischen zugegebermaßen guten Momente sind viel zu selten und rechtfertigen aus meiner Sicht keine Aufstellung. Es gibt diese Momente und es könnten so viel mehr sein. Das ist das Problem. Er kommt auf seine Scorerpunkte. Das ist Fakt. Insofern kann ich verstehen, warum Titz ihn aufstellt. Er ist auch besser als letzte Saison, keine Frage. Aber er kommt sehr oft in gute Situationen, in denen er zu wenig draus macht. Das ist umso ärgerlicher, wenn es einen gut kombinierten schnellen Konterangriff gibt und er dann die Luft rausnimmt. Es könnte natürlich sein, daß er gegen Ende schon ein wenig platt gewesen ist. Dann hätte Titz ihn aber besser runter genommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 16:00 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 571 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
wirklich negativ ist mir gestern im Stadion (N15) nur die eine Szene kurz vor Schluss aufgefallen. Da hat er sehr viel Platz an der Ecke zum 16er und könnte dann eigentlich, wenn er über die Außen einfach weiter reinläuft läuft, völlig frei agieren, mit Abschluss oder Pass was sehr gefählich hätte werden können. Stattdessen biegt er Richtung Gegenspieler höhe 11m Punkt ab wo sich dann....der Gegner befindet. Zweikampf, Füße im Weg und er schafft keinen Abschluss mehr. Das habe ich im Stadion nicht verstanden.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 16:41 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3528 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Es könnte natürlich sein, daß er gegen Ende schon ein wenig platt gewesen ist. Dann hätte Titz ihn aber besser runter genommen. Da hatte Tietz aber schon 5 mal ausgewechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 17:38 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1617 Wohnort: Niedersachsen
|
Eine Leistungssteigerung zur letzten Saison ist offensichtlich.
Dennoch: Die wiederkehrenden Tempoverschleppungen machen Torchancen zunichte. Und seine Torschüsse ähneln auch eher den meiner Oma.
Da kann und muss noch mehr kommen. Vielleicht auch eine Frage des Selbstvertrauens.
Titz wird seine Gründe haben warum er an ihm festhält und die Alternativen zu Rochelt bewerten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 29.09.2025 18:16 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1998
|
Wäre Titz ein Indianer, würde er wegen Rochelt schon längst aufm Marterpfahl hängen, stimmts? Keine Frage, er würde. Aber Indianer haben halt einen andren Blick auf die Dinge die uns umgeben, so soll es sein, gern geschehen. Haben Indianer schon mal Fußball gespielt?
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 08.10.2025 09:58 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 726 Wohnort: 30966
|
Rochelt spielt manchmal um Haare raufen. Aber er wird von der Mannschaft gesucht, probiert viel und trifft auch mal ne falsche Entscheidung.
Ich finde ihn aber auch deutlich besser als letzte Saison und finde die linke Seite mit im deutlich konstanter, wenn auch nicht herausragend.
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 08.10.2025 10:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16866
|
Bin dabei, er wird sehr oft von Mitspielern angespielt. Auch die Trainer sehen in ihm was, sonst würde er ja auf der Bank oder Tribüne landen. Ich halte ihn auch nicht für einen großen Lautsprecher der dick aufträgt und sich nach vorne drängelt und die fallen darauf alle rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jannik Rochelt Verfasst: 08.10.2025 10:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27306 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe immer noch den Rochelt im Hinterkopf, der damals zusammen mit Faghir (wo ist der eigentlich?) die 96er Hintermannschaft so schwindelig gespielt hat, dass sich Halste zur Halbzeit auswechseln ließ. Dank Bemeh konnte ich das live im Stadion bewundern. Zu der Form fehlt allerdings noch was. Trotzdem hat er bei Treffern oft die Füsse im Spiel und wenn es nur der vorletzte Pass ist. Die ganz unterirdischen Spiele, so wie in der letzten Saison, gab es in dieser Saison noch nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|