Die Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2003 15:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Es wäre wirklich schön, wenn RR jetzt nicht wieder anfängt, bedingungslos auf Offensive zu setzen. Das das schnell nach hinten losgeht,haben wir ja schon oft genug mitbekommen. Vielleicht wird bei uns am Ende der Saison auch das Modell Schalke kopiert. Der bei den Fans geliebte Trainer Berger durfte nach dem letzten Spieltag seinen Hut nehmen.Nachdem er die Schalker in den UEFA-Cup geführt hatte. Bei uns könnte das der Nichtabstieg sein. es ist doch auffällig, das Jürgen Röber,früher absoluter Wunschkandidat in WOB, dort anscheinend absolut kein Thema mehr zu sein scheint. Röber wäre ein absoluter Fachmann, der über Jahre in der ersten Liga gute Arbeit geleistet hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2003 16:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
chelsea hat geschrieben: Es wäre wirklich schön, wenn RR jetzt nicht wieder anfängt, bedingungslos auf Offensive zu setzen. Das das schnell nach hinten losgeht,haben wir ja schon oft genug mitbekommen. Vielleicht wird bei uns am Ende der Saison auch das Modell Schalke kopiert. Der bei den Fans geliebte Trainer Berger durfte nach dem letzten Spieltag seinen Hut nehmen.Nachdem er die Schalker in den UEFA-Cup geführt hatte. Bei uns könnte das der Nichtabstieg sein. es ist doch auffällig, das Jürgen Röber,früher absoluter Wunschkandidat in WOB, dort anscheinend absolut kein Thema mehr zu sein scheint. Röber wäre ein absoluter Fachmann, der über Jahre in der ersten Liga gute Arbeit geleistet hat.
Was soll dieses blöde Geschreibsel ? Was soll soll denn unter Röber besser laufen als unter Rangnick ? Soll er den schönen Fußball, der die Massen ins Stadion lockt wie lange nicht mehr, ersetzen durch Sicherheitsgekicke, soll er einer Mannschaft, die Freude am Spiel hat und die lebt, noch weiter beleben oder soll er sie vielleicht abtöten ? Was soll er also bewirken, wenn RR den Klassenerhalt geschafft hat ?
Es ist schlimm genug, wenn die Medien jeden Anlaß nutzen, um den Trainer abzusägen (siehe Gladbach), wenn aber auch die Fans - und dann noch bei einer auf Rang 14 stehenden Mannschaft - mitmachen, habe ich dafür keine Worte mehr.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2003 17:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
was heisst Rang 14 ??? Sonntag eine Klatsche gegen Rostock (das ist leider nicht auszuschliessen), dann in Dortmund und Bremen evt. nur den Punktelieferanten spielen und wir sind Tabellenletzter. Das geht ganz schnell. Hast Du vielleicht mal auf die Tabelle geschaut ????? Im übrigen habe ich das nicht gefordert, sondern eine mögliche Variante aufgezeigt, die Herr Kind sicherlich auch überdacht hat. Vielleicht nicht mit dem Namen Röber...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2003 18:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Erwin
Es ist schon sagenhaft, das es selbst nach einem Sieg ( den ja Viele in Frage gestellt haben ), nach taktisch klugen Einwechslungen, nach einer kämpferisch tadellosen Leistung, immer noch " ? " überwiegen.
Rangnick ist nicht immer der Beste, aber er ist der Beste für Hannover.
@chelsea
Zu Deinem Posting kann ich nur sagen " weiter so ", immer drauf. In den letzten 30 Jahren habe ich nicht solch attraktiven Fußball von 96 gesehen und auch der Letzte sollte akzeptieren, das wir gegen den Abstieg spielen und nicht um die Deutsche Meisterschaft. Röber ist arbeitslos, er findet keine Anstellung, das sollte Dir zu denken geben. Auch´und gerade Herr Röber gibt uns keine Nichtabstiegsgarantie.
13 Jahre lang haben wir in den Niederungen des deutschen Fußballs verbracht und nun sind wir in der 1. Liga und es geht Einigen schon wieder nicht schnell genug. Das ist und bleibt in Hannover ein Problem. Ich für meinen Teil und da stehe ich ja anscheinend auch nicht alleine da, bin mit unserem Trainer sehr zufrieden und räume ihm, wie es sich gehört, auch das Recht ein, Fehler zu machen. Nur aus Fehlern kann man lernen. Das wichtigste Wort für den Rest der Saison kann nur heissen " KONTINUITÄT ".
Amen
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.03.2003 20:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Erwin stellt sich selbst gramgebeugt drei Fragen:
1. Warum funktioniert das nur mit dem Rausschmiß vor Augen?
2. Kriegt RR das Team jetzt endlich stabil?
3. Haben wir nicht schon zu viele Punkte gegen direkte Konkurrenten verloren?
Erwin alte Socke, hier die passenden Antworten:
1. Das "nur" ist falsch. Die Frage muss richtig heißen: Warum funktioniert das trotz des Rausschnisses vor Augen?
2. Stabilität kommt nicht von allein, sondern braucht ein Fundament. Und das heißt: Mit voller Kraft konzentriert arbeiten und sich dabei auf Fans und Vorstand verlassen können.
Mit anderen Worten: Eine gute Basis ist die richtige Grundlage für ein solides Fundament - dann wird's mit Sicherheit stabil. Got it?
3. Punkt ist Punkt. Woher die kommen ist egal - wenn nur am Ende drei Mannschaften weniger haben. Punkt.
Wer füllt Dir bloß Deine Schnabeltasse immer mit Provo-Sprit auf? fragt sich besorgt El Filgrano.
Rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Immer noch? Verfasst: 03.03.2003 23:50 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
Ich dachte, hier wäre zur Zeit bestimmt nichts los, aber die schnabels und erwins und huskys und auch kleegrim-isefelders sterben nicht aus...glücklicherweise handelt es sich aber wohl um eine bedrohte Art, die ihr wahres Gesicht immer mehr zeigt, je mehr ihnen die Lebensgrundlagen entzogen werden. Vielleicht ist chelsea ja ein Vetter von Herrn Röber?
Scherz beiseite, aber selbst die NP scheint einen neuen Kurs zu fahren und fordert Bekenntnisse. Oder wollen sie nur das nächste Spiel schon mal wieder zum Schicksalsspiel anheizen? Es müßte langsam deutlich sein, wie es steht. Oder geht es jetzt in der Presse langsam um den Kopf des Zauderers selbst? Auch da hört man schon Stimmungsmache durch, und in diesem Falle muss ich sagen, ich kann es verstehen. Da liegt der Grund für die schlechten Arbeitsbedingungen des Trainers: im mangelnden Vertrauen in der Vereinsführung. Ohne das geht es auf Dauer sicher nicht. Also - was kann man tun, wenn alles danach aussieht, dass Kind Rangnick schlicht nicht ab kann (warum auch immer, Tiefenpsychologe bin ich nicht)??? Kann der sich nicht mal echt zurücknehmen? Sagen, dass man nichts sagt, ist doch nicht viel besser als das Genörgel vorher. Ich bin da ein bißchen ratlos. Kann man dem Präsidenten noch irgendwie helfen, dass er die Zeichen der Zeit erkennen lernt? Möglichst noch vor dem Spiel gegen Rostock? Müssen da die Sponsoren erst noch deutlicher werden? (Die haben das ja wohl letzte Woche hautnah erlebt...s. der Klatschartikel in der NP) Das ist doch keine vertrauensvolle Zusammenarbeit - und die problemauslösenden Ursachen scheinen mir durchaus einseitig verteilt zu sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 10:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Keine Angst Arilev, ich bin weder mit Jürgen Röber noch mit irgendeinem anderen Trainer oder ähnlichem verwandt. Mich treibt nur die Sorge um die Roten. RR hat sich nunmal im Laufe dieser Saison absolut starrsinnig gezeigt und oft genug ist es daneben gegangen.Er wurde immer nur dann taktisch einsichtig, wenn Kind die Kündigung schon in der Tasche hatte. Mir war von Anfang an klar, das es diese Saison nur um den Klassenerhalt geht, wird es in den nächsten Jahren auch. Aber die Art und Weise, wie Spiele hier vergeigt wurden,die macht einen echt ärgerlich. Es ist ja nicht so, das die Truppe es nicht kann,es sind immer nur die gleichen Fehler, die Punkte kosten. Diese Mängel könnte man aber durch das entsprechende Training und teilweise etwas andere taktische Wechsel kaschieren.Nur leider scheint sich RR für einen Mann ohne Fehler zu halten.Das ist es, was ich kritisiere !!! Der Fussball war selten so attraktiv, wie in dieser Saison,aber ich will nicht in Schönheit sterben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 10:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Würde ich jetzt umschwenken und RR loben und preisen wär es doch auch nicht Recht. Ihr schreit auch ein wenig früh "Hurra", denn JEDES kommende Spiel ist ein Schicksalsspiel.
Wir haben es schlicht versäumt, uns mit Siegen gegen Hamburg und Lev sowie einem Punkt aus Cottbus abzusetzen. Das wäre mit einer anderen Taktik gut erreichbar gewesen, das Bochum-Spiel zeigt es ganz klar.
Mit 6 Punkten mehr dürften wir auch gegen Bayern und Dortmund verlieren, was im übrigen ganz normal wäre. Auch Bremen wird mal wieder wach ... Also, Leute: Der Tabellenplatz ist nur eine Momentaufnahme. Die Lage bleibt ernst 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 10:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Erwin
Jaja, die Lage ist ernst. Hätten wir realistisch gesehen 10 Punkte mehr, würden hier die Diskussionen über den UEFACUP laufen und RR stünde in der Kritik, weil er nicht in der Lage ist uns auf Platz 5 zu etablieren.
Hätte der Hund nicht.......... !!!
Das grundlegende Übel ist immer die Erwartungshaltung. Natürlich ist man nach Spielen wie gegen Lev und CB entäuscht, aber ich freue mich auch über Punkte bei 1860, Bayern M. und BO.
@chelsea
Entschuldigung, aber ich kann es nicht mehr hören. Ständig nörgelst Du an dem Training herum. Wenn Spieler wie Popescu, Bobic und Konstantinidis nicht mosern und aus ihrer Erfahrung heraus nicht aufbegehren, kann nicht soviel falsch laufen. Meckert von mir aus an Einwechslungen, Peacezeichen oder sonstigen Dingen herum, aber wir Stammtischtrainer sollten uns zumindest aus der Einteilung und dem Ablauf eines Trainings heraushalten.
Amen 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 11:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Achtung, Provokation:
HANS MEYER ist frei. Hat der noch Lust auf Fußball??
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 11:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Rangnick ist nicht immer der Beste, aber er ist der Beste für Hannover!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 12:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Über Röber brauchen wir uns keine Gedanken mehr zu machen.
Röber ist ab sofort neuer Trainer bei Wolfsburg 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.03.2003 13:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Kontinuität beim Trainer ist eigentlich nicht schlecht, wenn sich die Mannschaft festigt und entsprechend steigert.
Siehe das Beispiel Wolf bei Wolfsburg
Für mich muss der Trainer jede Woche zeigen, das wir die Klasse halten können.
Unerfahrenheit der Mannschaft konnte man zu Saisonbeginn ins Feld führen.
Die Mannschaft besteht mittlerweile aus erfahrenen und gestandenen Profis, die richtig eingesetzt werden wollen, dann klappts auch mit Punkten.
Daher bin ich der Meinung, das es am Trainer liegt, ob wir die Klasse halten oder nicht.
Rangnick muss von Spiel zu Spiel beweisen, das er der richtige ist.
Das ist nicht einfach, aber er wird ja auch nicht einfach bezahlt.
Also muss er nun beweisen das ers kann. 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2003 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
...so ein Quatsch! Das würde ja bedeuten, dass der Trainer nach JEDER Niederlage zum Abschuss bereit steht!
Und nochmal für alle zum MITSCHREIBEN:
Es gibt keine Trainerdiskussion (ausser in diesem besch... Thread sowie Bild und NP).
Dazu auch gestern wieder Moar:
„Die Journalisten fragen, ob Ralf gehen muss...niemand von uns hat gesagt, dass er gehen soll. Ein Nein reicht anscheinend nicht. Soll ich ein Nein singen oder tanzen???"
Wann werdet ihr es endlich begreifen 
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2003 17:54 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@azurro
Mach' Dir keine Hoffnung. Sie begreifen es nicht. Ich hab's (vorerst jedenfalls) aufgegeben.
Rote Grüße
______________
Macht die Enterhaken klar!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2003 18:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Immer locker bleiben. Ihr habt eure Meinung und wir haben sie nicht. Meinungen haben streng genommen mit "begreifen" nichts zu tun. Sie sind ja keine Rechenaufgaben.
Und eine Trainerdiskussion gibt es natürlich, hier und anderswo ... Ihr seid selbst mittendrin. Glaubt hier irgendeiner ernsthaft, dass das Präsidium nicht auch Szenarien für den Fall von 0 Punkten aus den zwei kommenden Spielen hat?
Dass sie diese Szenarien der NP nicht vorsingen und -tanzen ist korrekt. Wir dürfen öffentlich spekulieren, den Trainer kritisieren oder loben oder verteidigen. Die Herren Kind und Wendt dürfen das nicht (öffentlich!).
Und dass in der ganzen Diskussion die Ruhe fehlt, liegt nicht an Chelsea oder NurBiskup oder Kleefelder oder Oli1953, sondern an zeitweise inakzeptablen Ergebnissen, schreibt sie zu, wem Ihr wollt.
96 braucht Ruhe??
96 braucht Punkte!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2003 19:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
azzurro96 hat geschrieben: Dazu auch gestern wieder Moar:
„Die Journalisten fragen, ob Ralf gehen muss...niemand von uns hat gesagt, dass er gehen soll. Ein Nein reicht anscheinend nicht. Soll ich ein Nein singen oder tanzen???"
Herrlich! Von Moar wieder votrefflich auf den Punkt gebracht.
Sicherlich trifft die Wahrheit genau die Mitte der obengenannten Beiträgen. Zwar hat Ralf Rangnick einen wunderbar anzuschauenden Bundesligafussball etabliert. Leider jedoch nicht so erfolgreich wie gedacht. Und als Ursache durchaus einige male durch Wechsel- und Taktikfehler des Trainers. Für den Gespött nach Spielen wie in der Hinrunde gegen Cottbus oder vorletzte Woche gegen Vizekusen sollte es Anspruch auf Schmerzensgeld geben.
Andererseits:
Was würde denn ein Trainerwechsel bringen?
Mehr Fragezeichen:
- Wie reagiert die Mannschaft auf den Trainer (die spielen ganz sicher nicht gegen Rangnick!)?
- Was holt der neue Trainer aus ihm noch unbekannten Spielern mitten in der Saison raus?
- Passt das taktische Konzept mit dem "Spielermaterial" zum Trainer?
Es müsste wiedermal ein langfristig geplantes Konzept über Bord geworfen werden. In Leverkusen hat es mit dem Trainerwechsel -vorerst und durch Glück- geklappt. Allerdings haben die im Gegensatz zu uns vorher auch wirklich grottenschlecht gespielt. Da lag wesentlich mehr im argen, als reine Taktik und Wechselfehler.
Ich bin da eher für die "Cottbus-Variante": Dem Trainer dich Chance geben sich zu bessern, taktisch intelligenter zu handeln und spielbezogener zu wechseln und ihm das Vertrauen aussprechen. Gegen Bochum hat wie gegen 60 das Taktische Konzept funktioniert. Ein Trainerwechsel ist in unserer Situation ein vollkommener Sprung ins kalte Wasser.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2003 21:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Ein Trainerwechsel bei den Roten,würde meiner Meinung zum Abstieg in die 2.Liga führen,wir haben einen sehr guten Trainer.Aber wenn man sich mit dem Thema befasst,wer soll denn zu den Roten kommen,DSF Udo,Pargelsdorf,ach ja Daum .Mann sollte RR endlich mal in Ruhe arbeiten lassen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2003 23:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Einen neuen Aspekt habe ich bei genauer Überlegung und Betrachtung der momentanen Lage doch noch gefunden:
Bislang gehen die Trainerwechsel-Sympathisanten immer vom Fall der Rettung aus - anders als die RR-Fraktion, zu der ich mich bekanntermaßen zähle - ...was aber, wenn sie misslingt?!
Wie beim spielenden Personal auch,müsste der Trainer sowohl zur Rettung als auch zum sofortigen Wiederaufstieg taugen. In dieser Personalie ist ebenfalls der GAU zu berücksichtigen, jedenfalls bei kaufmännisch denkenden Menschen. Überlegt doch mal, warum 96 bislang noch keine spektakulären Spielerwechsel zur neuen Saison vermelden konnte...eben! Weil zweigleisig geplant werden muss...
Also, wenn schon denn schon, wer kommt hier in Frage und warum???
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2003 00:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
rostomat hat geschrieben: Also, wenn schon denn schon, wer kommt hier in Frage und warum???
Wie heißt nochmal der Trainer vom Gebirgsvorland? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|