Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 25 | [ 484 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 25  Nächste
 Der WM-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2003 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Das wäre natürlich der Hammer, schon rein stimmungstechnisch.

Wer weiß, was in drei Jahren ist, aber Karten für Spiele in Hannover werde ich mir auch holen, egal wer spielt.

Ist eigentlich schon was raus, ob es auch Bier im Stadion geben wird? Wie war das 2002 in Holland/Belgien?

PS: Damien Duff dürfte dann ja noch im Aufgebot stehen. ;-)

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2003 22:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
ich hoffe auf USa und /oder Südkorea, da ich aus beiden Ländern leute kennengelernt habe und die sicher für nen Fußballspiel mich besuchen würden ;-) außerdem habe ich entsprechende fahnen *g*

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2003 22:31 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Squig hat geschrieben:
...außerdem habe ich entsprechende fahnen *g*


Kann da mit Schottland, Irland und der DDR dienen, einer von den Dreien wird es schon schaffen :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 08:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
DDR gegen UdSSR wäre nen Topspiel. was meint ihr *g*

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
rostomat hat geschrieben:
Squig hat geschrieben:
...außerdem habe ich entsprechende fahnen *g*


Kann da mit Schottland, Irland und der DDR dienen, einer von den Dreien wird es schon schaffen :wink:


Willst Du schon wieder Ärger haben :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Erstmal kommt ja eine EM.

Da gehe ich gerade in Gedanken die tschechische Mannschaft durch.

Mir fallen ein:
Stajner, Rosicky, Simak, Koller, Nedved (ist doch ein Tscheche, oder?).

Da können sich unsere Jungs aber warm anziehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 11:50
Beiträge: 416
Wohnort: Groß Düngen


Offline
Dann doch besser

Jamaika gegen Kolumbien

mit anschließenden Happening.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2003 16:20
Beiträge: 195
Wohnort: Stavanger(norwegen)


Offline
die spielen dann wirklich auf gras...

_________________
Send me money, send me green
Heaven you will meet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 13:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Und dann raten wir jetzt alle mal, woraus die Linien gemacht sind.......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 13:49 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 11:50
Beiträge: 416
Wohnort: Groß Düngen


Offline
Aber dafür höchstens einen Daum breit :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2003 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 11:50
Beiträge: 416
Wohnort: Groß Düngen


Offline
Argentinien hat eine vertragliche Vereinbarung, sein WM-Quartier in Wolfsburg aufzuschlagen. Und das die sich qualifizieren, davon kann man wohl ausgehen, so daß die mindestens ein Spiel in Hannover austragen werden, wobei ich nicht weis , ob die genauen Bestimmungen bei der WM dies generell ermöglichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2003 23:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Ich poste es mal hier weil dies das Thema ist, das beide verbindet:

dpa hat geschrieben:
Trauer um Helmut Rahn und Lothar Emmerich

Hamburg - Deutschlands Fußball-Fans trauern um den «Boss» und den Mann mit der «linken Klebe»: In der Nacht zum Donnerstag sind die früheren Nationalspieler Helmut Rahn und Lothar Emmerich gestorben. Rahn wurde 73, Emmerich nur 61 Jahre alt. «Das ist ein schwarzer Tag für den deutschen Fußball», sagte Ehrenspielführer Uwe Seeler, «es ist erschütternd. Ich bin tief betroffen und sehr traurig.»
Leverkusens Manager Reiner Calmund bezeichnete die beiden großen deutschen Außenstürmer als «Ikonen des Fußballs». Emmerich verlor seinen Kampf gegen den Krebs. Rahn erlag nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu Hause in Essen «einem langen und schweren Leiden».

Der «Held von Bern» bleibt durch sein Siegtor zum 3:2 in der 84. Minute des Weltmeisterschafts-Finales am 4. Juli 1954 gegen Ungarn unsterblich. «Rahn war und ist eine der letzten Legenden. Er hat eine ganze Epoche bestimmt zusammen mit Fritz Walter», würdigte Franz Beckenbauer, Weltmeister von 1974 und Chef des WM- Organisationskomitees 2006, den besten Rechtsaußen in der deutschen Fußball-Geschichte. Teamchef Rudi Völler, Weltmeister von 1990, zeigte sich «sehr bestürzt. Es ist traurig».

Der 40-malige Nationalspieler, der am Samstag 74 Jahre alt geworden wäre, hinterlässt seine Frau Gerti und zwei Söhne. Von der ersten deutschen Weltmeister-Elf leben jetzt nur noch Horst Eckel, Hans Schäfer und Ottmar Walter, der sich tief betroffen vom Tod seines Mitstürmers zeigte: «Er war für mich während unserer aktiven Zeit immer ein echter Freund.» Rahn lebte seit über 20 Jahren zurückgezogen in seiner Heimatstadt Essen.

In seiner berühmten Reportage schilderte Herbert Zimmermann die entscheidende Szene des Berner WM-Finales mit den legendär gewordenen Sätzen: «Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt, Tor, Tor, Tor, Tor.» Dieser Treffer und sein Schütze stehen auch im Mittelpunkt des Spielfilms «Das Wunder von Bern» des deutschen Film- Regisseurs Sönke Wortmann, der ausgerechnet am Mittwochabend in Frankfurt wenige Stunden vor Rahns Tod eine Voraufführung erlebte.

Der am 16. August 1929 geborene Rahn startete seine Fußball- Karriere 1948 beim Landesliga-Club Oelde 09. Über die Sportfreunde Katernberg kam er 1950 zu Rot-Weiß Essen, das er 1953 zum DFB- Pokalsieg und 1955 zur deutschen Meisterschaft führte. 1951 wurde er von Sepp Herberger in die Nationalmannschaft berufen. In seinen 40 Länderspielen schoss er 21 Tore. Im ersten Jahr der neugegründeten Bundesliga wurde Rahn mit dem Meidericher SV Vizemeister.

«Ich habe ihn vor wenigen Wochen getroffen, da war er guter Dinge und hat gehofft», sagte Völler zum Tod von Emmerich, der seine Lebensgefährtin Roswitha und die Kinder Nicole und Michael hinterlässt. Bereits im Januar war bei Emmerich Lungenkrebs diagnostiziert worden. Nach überstandener Chemotherapie zeigte sich der 61-Jährige optimistisch und kämpferisch. «Ich habe alle Chancen, wieder ganz gesund zu werden. Ihr kennt doch Emma - der war immer ein Kämpfer», sagte der einstige Torjäger von Borussia Dortmund. Vor etwa vier Wochen erlitt «Emma», wie ihn seine Fans liebevoll nannten, einen Rückschlag.

Berühmt machte den Linksaußen ein Tor für die Ewigkeit. Bei der Weltmeisterschaft 1966 in England drosch der fünffache Nationalspieler beim 2:1 gegen Spanien den Ball aus unmöglichem Winkel zum Ausgleich ins Netz. Das «Jahrhundert-Tor» war geboren, der Name des Schützen fortan in aller Munde. Bis zuletzt wurde der zweimaligen Bundesliga-Torschützenkönig und Vize-Weltmeister immer wieder auf diese Szene vom 20. Juni in Birmingham angesprochen.

Begonnen hat die Karriere des Bergmannssohns und gelernten Autoschlossers beim SC Dorstfeld 09, ehe 1963 die Bundesliga lockte. Mit einer außergewöhnlichen Bilanz von 115 Toren in 183 Spielen war der Stürmer in den 60er Jahren einer der Besten seiner Zunft. «Ich habe seine Spiele mit 15, 16 Jahren im Stadion Rote Erde verfolgt. Es hat mich immer mit Stolz erfüllt, dass er so viel für die Beliebtheit des BVB und der Region getan hat», sagte Borussia Clubchef Gerd Niebaum. Emmerich lebte für den Fußball: «Gib' mich die Kirsche», heißt der bezeichnende Titel eines Buches über den Torjäger, der seine Treffer am liebsten mit der «linken Klebe» erzielte. (dpa)


Helmut Rahn:Bild

Lothar "Emma" Emmerlichs Jahrhunderttor:Bild

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2003 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 06.08.2003 17:40
Beiträge: 115
Wohnort: Hannover


Offline
U17/ portugal;Camerun= 5:5

Hat irgendwer das Spiel gesehen?

Das war das beste und spannenste Fussballspiel, was ich seit langem gesehen habe, portugal führte nach 70 min 5:0 und Camerun hat das unmögliche geschafft, sie haben sogar fast noch gewonnen, und sie haben eine tolle Moral bewiesen, das hätte ich beim Leverkusen spiel der sechundneunziger auch gerne gesehen, aber leider hat Hannover eine schlechte Moral

_________________
www.UNPA.de

-Funforum
-Lustige Leute
-Fast alles 96er
-Buli Tippspiel zur Saison 05/06
-Wir suchen noch User


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2003 13:33 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
TheSmilingBandit hat geschrieben:
U17/ portugal;Camerun= 5:5

Hat irgendwer das Spiel gesehen?

Das war das beste und spannenste Fussballspiel, was ich seit langem gesehen habe, portugal führte nach 70 min 5:0 und Camerun hat das unmögliche geschafft, sie haben sogar fast noch gewonnen, und sie haben eine tolle Moral bewiesen, das hätte ich beim Leverkusen spiel der sechundneunziger auch gerne gesehen, aber leider hat Hannover eine schlechte Moral


1966 WM in England

Der haushohe Favorit Portugal liegt bei Halbzeit mit 0:3 gegen den Neuling Nord-Korea (Spieler sahen aus wie Liliputaner, kann mich noch an Pak do ik erinnern (Gerd Müller im Kleinformat) zurück.

Dann zeigt Eusebio Moral und reißt den Karren aus dem Dreck: Endergebnis 5:3 für Portugal, 3 oder 4 (weiß ich nicht mehr genau) Tore durch Eusebio.

Wer außer Herrn K. war sonst noch dabei ?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2003 13:40 
Benutzeravatar

Registriert: 06.08.2003 17:40
Beiträge: 115
Wohnort: Hannover


Offline
Tja, die zeiten ändern sich ;-) Aber respekt für Camerun, sowas schafft nicht jede Mannschaft

_________________
www.UNPA.de

-Funforum
-Lustige Leute
-Fast alles 96er
-Buli Tippspiel zur Saison 05/06
-Wir suchen noch User


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2003 13:43 
Bemeh hat geschrieben:
TheSmilingBandit hat geschrieben:
U17/ portugal;Camerun= 5:5

Hat irgendwer das Spiel gesehen?

Das war das beste und spannenste Fussballspiel, was ich seit langem gesehen habe, portugal führte nach 70 min 5:0 und Camerun hat das unmögliche geschafft, sie haben sogar fast noch gewonnen, und sie haben eine tolle Moral bewiesen, das hätte ich beim Leverkusen spiel der sechundneunziger auch gerne gesehen, aber leider hat Hannover eine schlechte Moral


1966 WM in England

Der haushohe Favorit Portugal liegt bei Halbzeit mit 0:3 gegen den Neuling Nord-Korea (Spieler sahen aus wie Liliputaner, kann mich noch an Pak do ik erinnern (Gerd Müller im Kleinformat) zurück.

Dann zeigt Eusebio Moral und reißt den Karren aus dem Dreck: Endergebnis 5:3 für Portugal, 3 oder 4 (weiß ich nicht mehr genau) Tore durch Eusebio.

Wer außer Herrn K. war sonst noch dabei ?


Nicht ganz korrekt, Bemeh.

http://www.fussballdaten.de/wm/1966/end ... nordkorea/

P.S. Ich war noch gar nicht geboren.... 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2003 14:53 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
paulito hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
TheSmilingBandit hat geschrieben:
U17/ portugal;Camerun= 5:5

Hat irgendwer das Spiel gesehen?

Das war das beste und spannenste Fussballspiel, was ich seit langem gesehen habe, portugal führte nach 70 min 5:0 und Camerun hat das unmögliche geschafft, sie haben sogar fast noch gewonnen, und sie haben eine tolle Moral bewiesen, das hätte ich beim Leverkusen spiel der sechundneunziger auch gerne gesehen, aber leider hat Hannover eine schlechte Moral


1966 WM in England

Der haushohe Favorit Portugal liegt bei Halbzeit mit 0:3 gegen den Neuling Nord-Korea (Spieler sahen aus wie Liliputaner, kann mich noch an Pak do ik erinnern (Gerd Müller im Kleinformat) zurück.

Dann zeigt Eusebio Moral und reißt den Karren aus dem Dreck: Endergebnis 5:3 für Portugal, 3 oder 4 (weiß ich nicht mehr genau) Tore durch Eusebio.

Wer außer Herrn K. war sonst noch dabei ?


Nicht ganz korrekt, Bemeh.

http://www.fussballdaten.de/wm/1966/end ... nordkorea/

P.S. Ich war noch gar nicht geboren.... 8)


OK, die Aufholjagd begann bereits in Halbzeit 1 und Pak Doo Ik schreibt sich mit zwei "o". Dass ich das aber auch vergessen konnte. :oops:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2003 15:01 
Bemeh hat geschrieben:
OK, die Aufholjagd begann bereits in Halbzeit 1 und Pak Doo Ik schreibt sich mit zwei "o". Dass ich das aber auch vergessen konnte. :oops:


:lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2003 11:13 
Die HAZ zum WM-Logo:

Zitat:
Die Logik des Logos

Wenn das Design versagt, kann das weit reichende Folgen haben - oder einfach nur schlecht aussehen

(...)
Dagegen wirkt die Designkatastrophe Nummer eins, die in diesem Jahr verbrochen wurde, eher harmlos und folgenschwach: das Logo für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Liederlich hatte es die Münchener Agentur Abold hingerotzt, dabei unterstützt von der in London siedelnden Agentur Whitestone. Debil grinsende Gesichter sollen nun von einer Nation künden, die sich fröhlich gibt, die der Heiterkeit frönt und den Ballsport liebt. Und weil es den Fußballfunktionären, die visuell völlig ratlos agierten, offenbar sinnvoll erschien, den FIFA-Pokal im Logo zu platzieren, quälten die Designer auch diesen noch hinein; garnierten das grafische Elend am Ende noch mit einem Schwarz-Rot-Gold-Streifen.

Darüber erbosten sich Designer hier zu Lande. Manch ein Bürger fragte sich unterdessen: Warum die Aufregung, ist doch nur ein Logo. Richtig. Und zwar ein katastrophales, das unseren Alltag, also die Kultur, nun jahrelang prägen wird. Um das aber zu erkennen, es zu bewerten, bedarf es einiger Kriterien, auf denen sich ein Urteil gründen kann - will es kein privates Geschmacksurteil bleiben. Etwa das Gebot der Klarheit, der Eindeutigkeit oder der Zeichenhaftigkeit. Und wer über Logos urteilt, denkt auch darüber nach, wie sich derlei Grafik in ein Gesamtbild fügen lässt. Gerade weil dies dem Designer Otl Aicher bei den Olympischen Spielen 1972 in München so überzeugend gelungen war, machen sich heute viele internationale Fachkollegen ernsthaft Sorgen um die Deutschen - und um ihre Fähigkeiten einer Nation, Gelungenes von Misslungenem zu scheiden.
(...)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2003 12:00 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Da spricht die HAZ wahrlich kluge und wahre Wörter....

Es sind noch 1009 Tage bis zur WM 2006.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 25 | [ 484 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: