Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 25 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 70  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2004 18:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
olip hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Man sollte vielleicht die anderen neuen WM-Stadien und deren Dauerkartenvorverkauf beleuchten.

Schlechter dürfte eigentlich nur Leipzig ausfallen. :roll:


Stuttgart dürfte auch darunter liegen, die kriegen nichtmal bei dem Erfolg vernünftige Verkaufszahlen hin...


Von der stuttgarter Homepage:

Zitat:
Run auf die Roten: Die Begeisterung zeigt sich auch in anderen Bereichen. Beim Dauerkartenverkauf wackelt ein weiterer Clubrekord. Im Vorjahr verkaufte der VfB 15 600 Tickets, jetzt liegt er über 14 000 - Tendenz steigend. Staudt: "Unser Ziel sind 20 000 verkaufte Karten." Den gleichen Stand peilt der Verein auch bei der Zahl der Mitglieder an. Es ist nur eine Frage von Tagen.


In der Tat ziemlich mager.

DK-Preise

Mitgliedsbeiträge

Mitgliedschaft

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2004 20:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Bielefeld hat auf der Alm Preise, die unseren kaum nachstehen. So kostet der beste Platz Mitte der Haupttribüne 550 Euro, ein Einzelticket auf Strafraumhöhe 31 Euro.

Heute vermelden sie stolze 7100 (ganz exakt weiß ich die Zahl nicht mehr) DK.

Ist eben doch noch mehr Provinz als 96. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2004 23:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Bielefeld hat auf der Alm Preise, die unseren kaum nachstehen. So kostet der beste Platz Mitte der Haupttribüne 550 Euro, ein Einzelticket auf Strafraumhöhe 31 Euro.

Heute vermelden sie stolze 7100 (ganz exakt weiß ich die Zahl nicht mehr) DK.

Ist eben doch noch mehr Provinz als 96. :wink:


Hier mal eine Tabelle der bisher verkauften Dauerkarten für die neue Saison, die ich aus einem Forum geklaut habe ( www.drin-isser.de ). Stand 17.07.:

01.Borussia Dortmund :47.000
02.Schalke 04 :42.800 *
03.Werder Bremen :25.000 *
04.Hamburger SV :23.000
05.Borussia Mönchengladbach :22.500
06.Bayern München :22.000 *
07.FC Kaiserslautern :21.000
08.Bayer Leverkusen :16.500 *
08.SC Freiburg :16.500
10.Hertha BSC :15.000
11.FSV Mainz 05 :14.800 *
12.Hannover 96 :13.500
13.VfL Bochum :11.600
14.VfB Stuttgart :11.000
15.FC Nürnberg :8.200
16.VfL Wolsburg :7.300
17.Arminia Bielefeld :7.100
18.Hansa Rostock :4.500

* = Verkauf ist eingestellt

Ich denke mal, so die Zahlen, und es sieht so aus, einigermaßen korrekt sind, liegen wir nicht schlecht im Rennen, und da wir, durch die Verschiebung des ersten Heimspiels, noch einen längeren Endspurt haben, könnten wir noch einen einstelligen Platz erreichen.
Auf jeden Fall wird es Vereinsrekord werden und irgendwo in der Nähe meiner optimistisch prognostizierten ca. 17000 aufwärts landen. Die schlappen 3500 Karten, die wohl heute noch zu dieser Zahl fehlen, sollten doch in noch gut 6 Wochen bis zum ersten Heimspiel zu schaffen sein.
Rote Grüße - Kleefelder

Fans der Roten habt keine Angst vor einem schönsten leeren Stadion der Welt :shock: - es wird nur das schönste Stadion der Welt 8) .
Fürchtet euch nicht...:wink:

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 26.07.2004 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2004 23:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kleefelder hat geschrieben:
01.Borussia Dortmund :47.000
02.Schalke 04 :42.800 *
03.Werder Bremen :25.000 *
04.Hamburger SV :23.000
05.Borussia Mönchengladbach :22.500
06.Bayern München :22.000 *
07.FC Kaiserslautern :21.000
08.Bayer Leverkusen :16.500 *
08.SC Freiburg :16.500
10.Hertha BSC :15.000
11.FSV Mainz 05 :14.800 *
12.Hannover 96 :13.500
13.VfL Bochum :11.600
14.VfB Stuttgart :11.000
15.FC Nürnberg :8.200
16.VfL Wolsburg :7.300
17.Arminia Bielefeld :7.100
18.Hansa Rostock :4.500


Wenn ich das sehe wird mir schlecht. Was hätten wir mit vernünftigen Preisen erreichen können... :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 02:37 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
Discostu hat geschrieben:
Wenn ich das sehe wird mir schlecht. Was hätten wir mit vernünftigen Preisen erreichen können... :roll:

Es ist müßig, darüber zu reden. Letztlich wird das Ergebnis hier und anderswo als großer Erfolg gefeiert... :? Bei normalen Preisen und angesichts des neuen Stadions wären wir wohl in Bereiche von 25.000 DKs gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 07:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Bielefeld hat auf der Alm Preise, die unseren kaum nachstehen. So kostet der beste Platz Mitte der Haupttribüne 550 Euro, ein Einzelticket auf Strafraumhöhe 31 Euro.

Heute vermelden sie stolze 7100 (ganz exakt weiß ich die Zahl nicht mehr) DK.

Ist eben doch noch mehr Provinz als 96. :wink:





Wir liegen mit den Preisen die in Hannover gefordert werden im unteren Mittelfeld der Bundesliga.
wenn ich mir die Preise von Bielefeld anschaue,müßte dort doch ein Proteststurm über die Alm gefegt sein,aber im Arminia Forum ist davon kaum etwas zu lesen,woran liegt das ? :?: :?:

Sollte es wirklich daran liegen das Bielefeld noch mehr Provinz ist als Hannover.

Es wurde nicht zur "Steiniung" des Präsi aufgerufen wie in Hannover.

Sollte es daran liegen das die Leute in Bielefeld nicht rechnen können,oder sind die Fans da nicht so aufmerksam wie bei uns.

Für diese Bruchbude Alm solche Preis,da lobe ich mir das neue Stadion in Hannover.

Allen Unkenrufen zum Trotz hat der Verein bis jetzt ca. 14000 DK verkauft und es werden bestimmt bis zum Saisonanfang noch mehr,das bedeutet Mittelfeld in der Bundesliga.

@Discostu Vernünftige Preise gibt es bei "Aldi" aber dafür keine Qualität ! :wink:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 09:08 

Registriert: 26.05.2004 09:24
Beiträge: 109
Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Bielefeld hat auf der Alm Preise, die unseren kaum nachstehen. So kostet der beste Platz Mitte der Haupttribüne 550 Euro, ein Einzelticket auf Strafraumhöhe 31 Euro.

Heute vermelden sie stolze 7100 (ganz exakt weiß ich die Zahl nicht mehr) DK.

Ist eben doch noch mehr Provinz als 96. :wink:


Das ist aber wieder mal ein Vergleich bei den "besseren" Plätzen, lieber Bemeh :wink:

In Bielefeld gibt es diese besseren Plätze aber nur in ca einem Fünftel des Stadions! Die eine Hauptgerade besteht nämlich komplett aus Stehplätzen zu 11 Euro. Und die (verhältnismäßig wenigen) Sitzplätze gibts ansonsten zu 18 Euro (in der Kurve) und zu 21 Euro und zu 25 Euro. Nur bei vier Gegnern wirds nen bißchen teurer (Kategorisieren? Topzuschlag. Kommt irgendwie bekannt vor).

Entweder ich bin total bekloppt, oder einige hier im Forum wollen einfach nicht sehen, dass in Hannover bei 15.000 Dauerkarten ab Januar jedes zweite Wochenende 35.000 Einzelkarten zu verkaufen sind und die Tickets hier bei 26 Euro ANFANGEN, egal wie scheißuninteressant der Gegner ist :twisted:

WER SOLL DIE EIGENTLICH KAUFEN???? Die Gästefans aus Freiburg, oder was? Sorry, aber dieses ewige Dauerkartengelabere hier. Geht es nicht um ein halbwegs gut besuchtes Stadion...
:roll: ? Guckt hier jeder nur auf sein eigenes Säckel?

By the way: Im übrigen gibt es auch wirklich unterschiedliche Geschmäcker, was Stadien angeht. Die beste Stimmung, die ich bisher beim Fußball erlebt habe, war bei den beiden 34ten Spielen in den BRUCHBUDEN von Bielefeld und Bochum... aber andere definieren hier "Qualität" anscheinend, wie toll ihr Hintern so im Sitz gebettet ist. Meldet Euch am besten bei 96 und diskutiert über die Osttribüne...

Fertig für jetzt. :evil: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 10:19 

Registriert: 27.07.2004 10:11
Beiträge: 79


Offline
habe bis heute (dienstag) noch nix von meiner dauerkarte von 96 gehört..... sollten ja eigentlich bis montag alle da sein.

ist das normal für 96, ist meine erste dauerkarte, oder ist da was schief gelaufen????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 10:26 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
olip hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Bielefeld hat auf der Alm Preise, die unseren kaum nachstehen. So kostet der beste Platz Mitte der Haupttribüne 550 Euro, ein Einzelticket auf Strafraumhöhe 31 Euro.

Heute vermelden sie stolze 7100 (ganz exakt weiß ich die Zahl nicht mehr) DK.

Ist eben doch noch mehr Provinz als 96. :wink:


Das ist aber wieder mal ein Vergleich bei den "besseren" Plätzen, lieber Bemeh :wink:

In Bielefeld gibt es diese besseren Plätze aber nur in ca einem Fünftel des Stadions! Die eine Hauptgerade besteht nämlich komplett aus Stehplätzen zu 11 Euro. Und die (verhältnismäßig wenigen) Sitzplätze gibts ansonsten zu 18 Euro (in der Kurve) und zu 21 Euro und zu 25 Euro. Nur bei vier Gegnern wirds nen bißchen teurer (Kategorisieren? Topzuschlag. Kommt irgendwie bekannt vor).

Entweder ich bin total bekloppt, oder einige hier im Forum wollen einfach nicht sehen, dass in Hannover bei 15.000 Dauerkarten ab Januar jedes zweite Wochenende 35.000 Einzelkarten zu verkaufen sind und die Tickets hier bei 26 Euro ANFANGEN, egal wie scheißuninteressant der Gegner ist :twisted:

WER SOLL DIE EIGENTLICH KAUFEN???? Die Gästefans aus Freiburg, oder was? Sorry, aber dieses ewige Dauerkartengelabere hier. Geht es nicht um ein halbwegs gut besuchtes Stadion...
:roll: ? Guckt hier jeder nur auf sein eigenes Säckel?

By the way: Im übrigen gibt es auch wirklich unterschiedliche Geschmäcker, was Stadien angeht. Die beste Stimmung, die ich bisher beim Fußball erlebt habe, war bei den beiden 34ten Spielen in den BRUCHBUDEN von Bielefeld und Bochum... aber andere definieren hier "Qualität" anscheinend, wie toll ihr Hintern so im Sitz gebettet ist. Meldet Euch am besten bei 96 und diskutiert über die Osttribüne...

Fertig für jetzt. :evil: :wink:


Ich will Bi auf keinen Fall im Vergleich zu 96 dazu benutzen, um unsere Preise zu rechtfertigen. Im Gegenteil: es geht mir darum, aufzuzeigen, dass auch in BI ein gewisser Realitätsverlust eingezogen ist.

Betrachtet man nämlich die Sitzplätze auf der Haupttribüne, so sind diese zwar im Gegensatz zur AWD-Arena in 4 Kategorien erhältlich, jedoch in der Mitte mit 550 Euro deutlich, im Übergangsbereich (bis Höhe Strafraum) mit 475 Euro etwas teurer sowie außen mit 385 Euro bzw. 325 Euro in etwa so teuer bzw. billiger als auf unserer Westtribüne. Und diese Plätze sollte man von der Qualität her schon vergleichen dürfen. Der Rest des Stadions ist etwas billiger, vor allem hinter dem Tor mit 280 statt 320 Euro. Die uralte Stehtribüne beziehe ich nicht in den Vergleich ein. Das ist wirklich ne Bruchbude.

Fazit für mich nach wie vor: Bielefeld hat bezüglich der besten Plätze auf der Alm genau so gnadenlos überzogen wie 96.

Mit deiner sonstigen Analyse 96 betreffend rennst du wie eh und je bei mir offene Türen ein.

Und noch einmal speziell für Menzel: Wie kommst du auf die "tolle" Zahl 17.000 zu erreichenden DK? Nach meiner täglichen Trendanalyse des zur Verfügung stehenden Kartenkontingents - das im übrigen immer wieder mal sprungweise ansteigt, weil Schnitzmeier da offensichtlich reservierte Bereiche frei gibt - hat 96 in den letzten 5 Wochen nur ungefähr 1200 DK verkauft. Wie das mit den Sponsorenkarten aussieht, weiß ich natürlich nicht. Der Verkauf ist übrigens ziemlich gleichmäßig, ein zwischenzeitlich von Schnitzmeier lauthals verkündeter "Soussa-Effekt" verpuffte nach 2 Tagen und ebrachte ca. 60 zusätzliche DK.

Noch eines: Eigentlich ist die Wertung des neuen DK-Konzeptes ganz einfach:
Dass nämlich am Ende der "Schutzfrist" nur 10.500 der bisherigen DK-Inhaber von ihren Optionen Gebrauch gemacht hatten, zeigt doch, dass trotz deutlich verbessertem Stadion ungefähr 20% (ich rechne mal mit 13.000 vorher verkauften DK, die genaue Zahl weiß ja keiner. :twisted: ) der eingefleischten Fans auf eine erneute DK verzichten. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Neuling, der sich dieses Stadion gönnen will und finanziell etwas unabhängiger ist.

Wie die Einstellung aller neuen DK-Bezahler zu ihrem geliebten Verein (mutiert) ist, steht auf einem ganz anderen Blatt und wird nirgendwo zahlenmäßig erfaßt.

Zahlenmäßiger Gruß

Bemeh

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Bemeh hat geschrieben:

Und noch einmal speziell für Menzel: Wie kommst du auf die "tolle" Zahl 17.000 zu erreichenden DK?

Bemeh







@Bemeh
Ich habe in keine Zeile etwas von 17000 DK geschrieben,die Hannover 96 erreichen wird,ich habe nur geschrieben das der Verein bis jetzt ca. 14000 DK verkauft hat und das es noch mehr werden könnten ! :!:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Dass nämlich am Ende der "Schutzfrist" nur 10.500 der bisherigen DK-Inhaber von ihren Optionen Gebrauch gemacht hatten, zeigt doch, dass trotz deutlich verbessertem Stadion ungefähr 20% (ich rechne mal mit 13.000 vorher verkauften DK, die genaue Zahl weiß ja keiner. :twisted: ) der eingefleischten Fans auf eine erneute DK verzichten. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Neuling, der sich dieses Stadion gönnen will und finanziell etwas unabhängiger ist.

Wie die Einstellung aller neuen DK-Bezahler zu ihrem geliebten Verein (mutiert) ist, steht auf einem ganz anderen Blatt und wird nirgendwo zahlenmäßig erfaßt.


Nun sollte man natürlich bedenken, dass viele Fans letztes Jahr, auf Grund der beschränkten Kapazitäten, sich sicherheitshalber eine Dauerkarte zugelegt haben um nichts zu verpassen. Nachdem das Stadion fast fertig ist und mit rund 40000 Plätzen (später 49000) startet, sagen sich einige Fans:

Was soll die Panik und ich lege mich jetzt nicht fest, denn eine Karte bekomme ich bestimmt noch wenn ich es will.

Das sich trotzdem inzwischen ein Dauerkartenrekord abzeichnet ist daher, Preise hin Preise her, ein Erfolg. Ich denke wir werden, so es einigermaßen läuft, einen ähnlichen Schnitt erreichen wie in der Aufstiegssaison, da bestimmt viele Fans weiterhin neugierig auf die Atmosphäre in der neuen Arena sind. In dem Zusammenhang, bin ich sogar sicher, dass da, im Gegensatz zur Baustelle der letzten Saison, viele der Neugierigen gefallen an dem Schmuckstück finden werden und wiederkommen werden. (was anderes kann ich mir da nicht vorstellen so geil wie die Hütte geworden ist).
Auch gehe ich, was den weiteren Dauerkartenverkauf angeht, noch von einem nennenswerten Schlussspurt auf die Karten aus. Es gibt nämlich im Falle 96 noch zwei mal Geld bis zum ersten Himspiel und ich denk, dass der Dauerkartenverkauf bis wenige Tage vor dem ersten Heimspiel läuft. Wenn bei den beiden Auftaktspielen besser als derzeit zu erwarten gepunktet wird, und wenn auch das Pokalspiel standesgemäß ausgeht, könnte das sogar noch einen Dauerkarten-Turbo-Effekt auslösen. Weiterhihn könnte ich mir durchaus vorstellen (von der fixen Idee gehe ich nicht ab - da muss noch Geld in der aktuellen Kriegskasse sein) dass da noch ein namhafter Spieler kommt der weitere Fans neugierig macht.
Wir werden sehen.
Ich jedenfalls bleibe dabei:

Hannover hat eine breite Basis von potentiell interessierten Fans und das Stadion wird recht gut besucht, und auch vielfältig durchmischt sein und nicht, wie z.B. in Dortmund und Schalke eine geschlossene Gesellschaft der ewig Gleichen sein. Die verkaufen für meinen Geschmack zuviele Dauerkarten und sperren damit andere Fans aus und nehmen denen die Chance auch mal dabei sein zu können. Das fördert meiner Meinung nach nicht die Breite der Basis.

Schönen Tag noch und
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:09 
Kleefelder hat geschrieben:
Ich denke wir werden, so es einigermaßen läuft, einen ähnlichen Schnitt erreichen wie in der Aufstiegssaison, da bestimmt viele Fans weiterhin neugierig auf die Atmosphäre in der neuen Arena sind. In dem Zusammenhang, bin ich sogar sicher, dass da, im Gegensatz zur Baustelle der letzten Saison, viele der Neugierigen gefallen an dem Schmuckstück finden werden und wiederkommen werden. (was anderes kann ich mir da nicht vorstellen so geil wie die Hütte geworden ist).



@Kleefelder:

Neu-DK-Kunden akquiriert der Verein durch günstigere Preise, vor allem aber durch Heimsiege und nicht allein wegen eines schicken Stadions. "Event-Fans" sind bei Niederlagen wieder schnell verschwunden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:19 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
Kleefelder hat geschrieben:
Wenn bei den beiden Auftaktspielen besser als derzeit zu erwarten gepunktet wird, und wenn auch das Pokalspiel standesgemäß ausgeht, könnte das sogar noch einen Dauerkarten-Turbo-Effekt auslösen.

Ich rechne nicht damit, dass die Ergebnisse der ersten beiden Auswärtsspiele maßgeblichen Einfluß auf die Anzahl der Dauerkarten haben werden. Derjenige, der sich eine DK kaufen will, macht das nicht in der laufenden Saison. Die Entscheidung für oder gegen einen Kauf ist beim ersten Ballkontakt der neuen Saison zu 96,96 Prozent schon gefallen.

Und zum grandiosen 4:1-Erfolg in Neumünster hätte ich da noch eine Frage: In welchen Größenordnungen wird sich der Turbo-Effekt nach diesem Pflichtsieg zeigen? Drei oder gar vier Dauerkarten?

Rätselnd rote Grüße! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
paulito hat geschrieben:
Kleefelder hat geschrieben:
Ich denke wir werden, so es einigermaßen läuft, einen ähnlichen Schnitt erreichen wie in der Aufstiegssaison, da bestimmt viele Fans weiterhin neugierig auf die Atmosphäre in der neuen Arena sind. In dem Zusammenhang, bin ich sogar sicher, dass da, im Gegensatz zur Baustelle der letzten Saison, viele der Neugierigen gefallen an dem Schmuckstück finden werden und wiederkommen werden. (was anderes kann ich mir da nicht vorstellen so geil wie die Hütte geworden ist).



@Kleefelder:

Neu-DK-Kunden akquiriert der Verein durch günstigere Preise, vor allem aber durch Heimsiege und nicht allein wegen eines schicken Stadions. "Event-Fans" sind bei Niederlagen wieder schnell verschwunden.


Das auf Dauerheimniederlagen viele Fans (selbst Eingefeischte) keinen Bock haben muss man mir ja nun wirklich nicht sagen - das predige ich doch nun seit Jahren. Um so estaunlicher ist es, angesichts der miesesten Heimbilanz der roten Geschichte, dass das Interesse immer noch so groß ist.
Auch lasse ich mich nicht davon abbringen, dass es, zumindest eine Weile, schick sein wird in die neue Arena zu gehen um dabeigewesen zu sein. Wir werden es sehen. Wir werden es erleben.
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2003 16:22
Beiträge: 250


Offline
Kleefelder hat geschrieben:
Nun sollte man natürlich bedenken, dass viele Fans letztes Jahr, auf Grund der beschränkten Kapazitäten, sich sicherheitshalber eine Dauerkarte zugelegt haben um nichts zu verpassen. Nachdem das Stadion fast fertig ist und mit rund 40000 Plätzen (später 49000) startet, sagen sich einige Fans:

Was soll die Panik und ich lege mich jetzt nicht fest, denn eine Karte bekomme ich bestimmt noch wenn ich es will.

Das sich trotzdem inzwischen ein Dauerkartenrekord abzeichnet ist daher, Preise hin Preise her, ein Erfolg.


Diese Argumente kann ich überhaupt nicht nachvollziehen:

Viele Fans, die sich letztes Jahr eine Dauerkarte mit erhöhten Preisen gekauft haben, konnten diese Erhöhung wegen der geringeren Zuschauerkapazität logisch und wirtschaftlich nachvollziehen. Auch haben sie dem Versprechen der Vereinsführung glauben geschenkt, dass die Preise bei steigender Kapazität und trotz höherem Komforts wieder, wenn auch nur leicht, zurückgenommen werden.
Viele dieser Fans sind jetzt enttäuscht, fühlen sich vor den Kopf gestoßen, und sind nicht in der Lage, die nochmals massiv gestiegenen Preise zu entrichten (NORD ausgenommen). Bitte, vergesst diese Fans nicht!

Desweiteren gehe ich davon aus, dass sich bereits mindestens 95% aller letztjährigen DK-Kunden bereits entschieden haben. Das zeigt die Erfahrung der letzten Jahre.

Letztlich kann ich einen Erfolg beim Dauerkartenverkauf überhaupt nicht erkennen, selbst dann nicht, wenn 15.000 Dauerkarten oder ein paar mehr verkauft werden. Entscheidend ist doch nicht die reine Anzahl der verkauften Karten, entscheidend ist doch - zumindest für den Verein - die Höhe der durch den DK-Verkauf erzielten Einnahme. Und hier bin ich felsenfest davon überzeugt, dass der Verein mit einer höheren Einnahme kalkuliert hat und sich letztendlich verkalkuliert hat.

Ich überlasse es jedem, einmal auszurechnen, welche Einnahmen der Verein gemacht hätte, wenn statt 15.000 DK 20.000 DK verkauft worden wären, bei den jetzigen Preisen der N-Tribüne (155,-- Euro) und bei einem Schnitt von 300,-- EURO für die restlichen Tribünenbereichen, statt des nun vorhandenen etwaigen Durchschnittspreises von 400,-- EURO.

Ich bin davon überzeugt, dass für die neue Saison im neuen Stadion mindestens 20.000 DK verkauft worden wären. Es hätte wieder jeder Fan des letzten Jahres die finanzielle Möglichkeit gehabt, ins Stadion zu gehen, das Stadion wäre ausgelasteter, die Stimmung besser, wir hätten daher alle mehr Freude und der Verein auch noch eine höhere gesicherte Einnahme und damit eine gesündere Kalkulationsbasis zur Refinazierung des Stadions.

Aber wer will das eigentlich wissen...... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:46 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Menzel hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:

Und noch einmal speziell für Menzel: Wie kommst du auf die "tolle" Zahl 17.000 zu erreichenden DK?

Bemeh







@Bemeh
Ich habe in keine Zeile etwas von 17000 DK geschrieben,die Hannover 96 erreichen wird,ich habe nur geschrieben das der Verein bis jetzt ca. 14000 DK verkauft hat und das es noch mehr werden könnten ! :!:


Tschuldigung, habe dich mit Kleefelder verwechselt. :oops:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Menzel hat geschrieben:
Wir liegen mit den Preisen die in Hannover gefordert werden im unteren Mittelfeld der Bundesliga.

Ja. Von der Anzahl her. Von der Preisgestaltung dürften wir stattdessen in der Champions-Leage spielen.
Zitat:
Es wurde nicht zur "Steiniung" des Präsi aufgerufen wie in Hannover.

Wo steht das denn?

Ist es neuerdings so, das ausgerechnen der "Hüter der eigenen Meinug wider der Masse" plötzlich einzelkritik Kritik als "Steinigung" auslegt? Ich bin beeindruckt. :shock:
Zitat:
Allen Unkenrufen zum Trotz hat der Verein bis jetzt ca. 14000 DK verkauft und es werden bestimmt bis zum Saisonanfang noch mehr,das bedeutet Mittelfeld in der Bundesliga.

Wie gesagt, wir könnten auch in Sachen Zuschauerzahlen in dem oberen Drittel mitmischen. Aber nicht so wie es bei Hannover gehandhabt wurde.
Ohne mich. :x

Zitat:
@Discostu Vernünftige Preise gibt es bei "Aldi" aber dafür keine Qualität ! :wink:

Das halte ich für ein Gerücht. Aldi hat mit die strengsten Lebensmitteltests und verkauft zudem Überproduktionen nahmhafter Hersteller.
Die Stapelchips z. B. kommen von Bahlsen.

Aber das ist das anderes Thema. :roll:

Hannover hat jedenfalls die Preise von Feinkost Käfer. Nur ob auch die Qualität da hinreicht wage ich zu bezweifeln. :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:52 

Registriert: 26.05.2004 09:24
Beiträge: 109
Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)


Offline
Bemeh hat geschrieben:


Betrachtet man nämlich die Sitzplätze auf der Haupttribüne, so sind diese zwar im Gegensatz zur AWD-Arena in 4 Kategorien erhältlich, jedoch in der Mitte mit 550 Euro deutlich, im Übergangsbereich (bis Höhe Strafraum) mit 475 Euro etwas teurer sowie außen mit 385 Euro bzw. 325 Euro in etwa so teuer bzw. billiger als auf unserer Westtribüne. Und diese Plätze sollte man von der Qualität her schon vergleichen dürfen. Der Rest des Stadions ist etwas billiger, vor allem hinter dem Tor mit 280 statt 320 Euro. Die uralte Stehtribüne beziehe ich nicht in den Vergleich ein. Das ist wirklich ne Bruchbude.

Fazit für mich nach wie vor: Bielefeld hat bezüglich der besten Plätze auf der Alm genau so gnadenlos überzogen wie 96.



Du hast ja durchaus recht, dass die auch nicht billig sind in Bielefeld. Aber davon gibts nunmal auch nicht soviele. Bei uns gibt es eine komplette Ost- und eine komplette Westtribüne (25.000 Plätze? Weiß das wer mit der Verteilung der 49.000 auf die Tribünen?) für Preise AB 31 Euro und Nord/Süd gibt für 26 auch nicht wesentlich günstiger.

Normalbürger in Bielefeld kann aber ohne Problem für 11 in den riesigen Stehbereich oder ab 18 sitzen. Man kommt halt halbwegs preisgünstig (auch nicht billig, das stimmt!) rein, das ist der Punkt.

Ich kann mich immer nur wiederholen: 35.000 freie Plätze in Hannover ab 26 für nen Sitzplatz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Immerrot hat geschrieben:
Kleefelder hat geschrieben:
Nun sollte man natürlich bedenken, dass viele Fans letztes Jahr, auf Grund der beschränkten Kapazitäten, sich sicherheitshalber eine Dauerkarte zugelegt haben um nichts zu verpassen. Nachdem das Stadion fast fertig ist und mit rund 40000 Plätzen (später 49000) startet, sagen sich einige Fans:

Was soll die Panik und ich lege mich jetzt nicht fest, denn eine Karte bekomme ich bestimmt noch wenn ich es will.

Das sich trotzdem inzwischen ein Dauerkartenrekord abzeichnet ist daher, Preise hin Preise her, ein Erfolg.


Diese Argumente kann ich überhaupt nicht nachvollziehen:

Viele Fans, die sich letztes Jahr eine Dauerkarte mit erhöhten Preisen gekauft haben, konnten diese Erhöhung wegen der geringeren Zuschauerkapazität logisch und wirtschaftlich nachvollziehen. Auch haben sie dem Versprechen der Vereinsführung glauben geschenkt, dass die Preise bei steigender Kapazität und trotz höherem Komforts wieder, wenn auch nur leicht, zurückgenommen werden.
Viele dieser Fans sind jetzt enttäuscht, fühlen sich vor den Kopf gestoßen, und sind nicht in der Lage, die nochmals massiv gestiegenen Preise zu entrichten (NORD ausgenommen). Bitte, vergesst diese Fans nicht!

Desweiteren gehe ich davon aus, dass sich bereits mindestens 95% aller letztjährigen DK-Kunden bereits entschieden haben. Das zeigt die Erfahrung der letzten Jahre.

Letztlich kann ich einen Erfolg beim Dauerkartenverkauf überhaupt nicht erkennen, selbst dann nicht, wenn 15.000 Dauerkarten oder ein paar mehr verkauft werden. Entscheidend ist doch nicht die reine Anzahl der verkauften Karten, entscheidend ist doch - zumindest für den Verein - die Höhe der durch den DK-Verkauf erzielten Einnahme. Und hier bin ich felsenfest davon überzeugt, dass der Verein mit einer höheren Einnahme kalkuliert hat und sich letztendlich verkalkuliert hat.

Ich überlasse es jedem, einmal auszurechnen, welche Einnahmen der Verein gemacht hätte, wenn statt 15.000 DK 20.000 DK verkauft worden wären, bei den jetzigen Preisen der N-Tribüne (155,-- Euro) und bei einem Schnitt von 300,-- EURO für die restlichen Tribünenbereichen, statt des nun vorhandenen etwaigen Durchschnittspreises von 400,-- EURO.

Ich bin davon überzeugt, dass für die neue Saison im neuen Stadion mindestens 20.000 DK verkauft worden wären. Es hätte wieder jeder Fan des letzten Jahres die finanzielle Möglichkeit gehabt, ins Stadion zu gehen, das Stadion wäre ausgelasteter, die Stimmung besser, wir hätten daher alle mehr Freude und der Verein auch noch eine höhere gesicherte Einnahme und damit eine gesündere Kalkulationsbasis zur Refinazierung des Stadions.

Aber wer will das eigentlich wissen...... :wink:


Ich sehe es ein. Es ist alles so furchtbar (wäre ja furchtbar wenn es nicht so wäre). Keine Sau will nächste Saison Betonheimsiege von Ewald sehen. Das Stadion bleibt bis auf den VIP-Bereich leer. Nur die Luxusautofahrer (Hannover führt da mit 5,6% der PKW's die offizielle Rangliste sehr deutlich an - nicht etwa München oder sonst son Schicki Mickidorf) feiern wilde Feten auf der Osttribüne) während sich der verlorene Haufen der Unterpriviligierten auf den "billigen" Plätzen gegenseitig tröstet weil sie schon wieder nicht schön verloren haben und auf den leeren Rängen näher zusammenrückt und auf "bessere" Zeiten hofft.... :wink:
Ach es ist ja alles so schön furchtbar.....ich leide mit euch....
Bis denne dann....
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2004 12:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Kleefelder: Ironie ändert nichts an den Tatsachen. Wenn ich als "fussballbeklopter" schon bei den Umgang und Preisen die Segel streiche (und mit mir 5 weitere regelmäßige Dauerkarteninhaber seit 96` allein im engsten Umfeld), möchte ich nicht wissen wie die Dunkelziffer derer ist, die sich ebenfalls gegen eine Dauerkarte entschieden hat.

Da kann die NP noch so brav den Vereinstext von heruntergesetzten Preisen und Verkaufserfolg nachplappern, ich denke mal das das Stadion höchstens 2x ausverkauft sein wird.

Da war nun mal wesentlich mehr drin.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 25 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 70  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: