Watcher hat geschrieben:
Herzlichen Dank an alle Statistik-Freaks, RAN-Datenbank-Fetischisten sowie Kicker- und andere Noten-Vergötterer. Was soll man auch sonst erwarten, im Focus-Land der Rankings und schulmeisterlichen "der Spieler war mit Note 3,2 aber schlechter als letzte Woche"-Hörigen.
Das sollte man doch aushalten können, wenn man selbst sehend ist.

Zitat:
Hallo! Verstand einschalten! All dieses Zahlengemurkse leistet eines nämlich nicht: Analyse und Interpretation. Die muss man selbst leisten, dazu vielleicht erst mal genau hinschauen - nämlich aufs Spiel und die Spieler.
Ja sicher, es ist aber auch den Focus-Lesern, Spiegel-Abonennten und anderen Individuen erlaubt, die Situation abweichend von deiner Interpretation zu beurteilen, ohne dafür "schulmeisterlich" gemaßregelt zu werden ... oder ist es das nicht ?
Aber kommen wir zu den Wahrheiten:
Zitat:
1. bislang hat kein Gegner in dieser Saison ein Tor gegen 96 ERSPIELT
Es ist zwar prinzipiell egal, ob Tore gemurmelt, gemogelt oder schön herausgespielt sind, da erspielte Tore auch nur einfach zählen, aber um Dich zu widerlegen, möchte ich nur an den gestrigen Abend erinnern, als ein astrein vorgetragener Konter/Spielzug der Bielefelder zum Gegentor führte.
Zitat:
2. von Spiel zu Spiel erarbeiten sich die Roten mehr Torchancen, machen sie nur (noch) nicht rein
Ach so ... was hält sie denn bloß ab und wann geht's denn los mit den Toren ? Ich frage nur, weil ...
Zitat:
3. 96 lässt pro Spiel nur noch sehr, sehr wenig Torchancen zu
... wir trotzdem noch dauernd Spiele verlieren, dusselige / hahnebüchene Fehler machen und nach meiner Auffassung allmählich ruhig mal nachgefragt werden darf, wann es denn die versprochenen und erwarteten Fortschritte zu bejubeln gibt.
Zitat:
Was das mit der Trainer-Diskussion zu tun hat? Ganz einfach: DAS ist Lienens Handschrift, nämlich ein Team sicher aufzustellen.
Absolut sicher, überzeugend, dominierend und schlicht erfolgreich.
Keine zwei Meinungen, daß sieht jeder / muss jeder so sehen.
Zitat:
Apropos: Er stellt auch genug Stürmer auf den Platz, doch das sind die Spielertypen, von denen man erwarten muss, dass ihnen selbst etwas einfällt. Oder soll ihnen der Trainer sagen: "Pass auf, Junge. Du nimmst dir die Kirsche, gehst drei Schritte links, schlägst einen Haken rechts und haust das Ding voll auf die Zwölf!"
Das funktioniert in der Kreisklasse. Was hier derzeit u.a. zur Diskussion steht ist die Taktik / Grundausrichtung der Mannschaft insgesamt. Hannover ist leicht auszurechnen und nicht variabel genug in seinen Möglichkeiten.
Wir haben einen Schwung Offensivkraft (Spielermaterial /-potenzial), der entgegen seiner eigentlichen Talente aufgestellt und eingestellt wird.
Das ist m.E. die derzeitige Krux.
Zitat:
Nach 6 (!) Spieltagen, 5 Punkten (Differenz zu Platz 8: 3) und einer von Spiel zu Spiel besseren Vorstellung (hab ich so gestern gesehen, und dabei bleibe ich!) wird der Kopf des Trainers gefordert, der Dillettant Rangnick gefordert (ich lache mich bei der Vorstellung RR + Schalke immer noch kaputt) und von Abstieg gefaselt.
Sauber nachgetreten.
Das gestrige Spiel sehe ich anders ... ansonsten gehe ich mit Dir konform. Prinzipiell sind Kontinuität und Ruhe gefordert, wenn man langfristig Erfolg haben will.
Es gibt aber dennoch Situationen, in denen schnelle Entscheidungen gefordert sind, um weiteren Schaden zu verhindern.
Ich mache mir Sorgen, ob diese Situation nicht in naher Zukunft eintreten könnte ... bzw. schon eingetreten ist.
Das ist legitim und da braucht man auch nicht persönlich zu werden oder jemandem die "Fanehre" abzusprechen.
Zitat:
RUHE bewahren, hat er gesagt, unser Manager.
Die Kapelle spielt weiter. Frauen und Kinder zuerst.
Zitat:
Ich wiederhole mich gern: Ihr MACHT mit eurem Genöle einen Absteiger. Bei dem, was sich unterschwellig seit vielen Heimspielen im Stadion tut (Totenstille bei einem Gegentreffer etc) und gestern in Pfiffen gegen das eigene Team eskalierte, wundert es mich keinen Deut, dass ein Heimspiel für das Team mit purer Angst verbunden ist.
Hausgemachte Probleme. U.a. auch weil zuviele "Kunden" der Marke 96 ... und zu wenig "Fans" von Hannover 96 im Stadion sitzen.
Unattraktiver Fussball und miese Ergebnisse tun ihr übriges.
Zitat:
Und in diesem Umfeld ist der Trainer die ärmste Sau.
So hat jeder Beruf halt seine Vor-und Nachteile ... und die Arbeitsbedingungen sind im Prinzip überall gleich.
Lienen weiß das / wusste das / muss das wissen.
Im Trainerjob zählt der Erfolg ... sonst nix.
Und wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen !
Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob Lienen gelernt hat oder wir in naher Zukunft eine Kopie der letzten Tage bei seinen bisherigen Trainerstationen erleben müssen.
Zitat:
Ich gebe Lienen übrigens recht: Speziell von der NP wird dafür der Boden bereitet. Statt Fakten nur Fiktionen, statt Wortinterviews nur Spekulationen, alles angeblich Negative wird permanent wiederholt. Speziell die Körperfettwerte. Komisch, dass dann vor dem Schalkespiel auch noch ein Leserbrief erscheint, der genau zum Sportartikel passt.
Und ganz genau diese dahingeschluderte "Argumentation" nehmen hier viele einfach so auf, ungeprüft, nachgeplappert.
Ach komm, als wenn das bei irgendeinem der letzten Trainer jemals anders gewesen wäre.
Den einen Tag wird Ehrmanntraut mit Gartenstuhl noch gefeiert, am nächsten Tag steht der abergläubische Knispel kurz vor der Zwangseinweisung.
Ich nehme die Presse, speziell die NP und Kolumnenschreiber der Blöd schon seit Jahren nicht mehr ernst.
Und von Lienen ist ein professioneller Umgang mit der Situation und der Presse durchaus zu erwarten !
Zitat:
Mann, Mann, Mann, hier haben viele noch vieles zu lernen. Vor allem, die Ruhe zu bewahren.
Im Umgang miteinander ?
Selber !
