Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 07:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
RedWilly hat geschrieben: @Menzel, das ihr einen Haustarifvertrag habt, dürfte klar sein, was Rostomat damit meint, wieviel % liegt eben dieser Hausvertrag über dem Flächentarifvertrag. Das dürften einige sein.
Ich bin gern bereit dir den Unterschied zwischen Haustarifvertrag und Akordlohn und Flächentarifvertrag in einem persöhnlichen Gespräch zu erleutern,weil so etwas nicht in ein Fußballforum gehört !
Aber darum ging es nicht nur in dem Beitrag von @Rostomat, er hat mich als "Schäbig" bezeichnet weil ich mir die gleiche DK wie im Vorjahr gekauft habe,die nach seiner Meinung ermäßigt war.
Es kann einfach nicht angehen das ein Moderator wie Rostomat hier ungestraft User beleidigen kann,wenn der einfache User für solche Äusserungen sofort zur Ordnung gerufen wird,es war ja nicht der erste Bolzen den sich Herr Rostomat erlaubt hat !
Wenn er Probleme hat,es gibt genug Stellen die ihm helfen können und auch Selbsthilfegruppen in denen man Hilfe bekommt.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 09:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Du hast mehr als recht, Entschuldigung!
Dass es damit nicht getan ist weiss ich wohl...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 11:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
@Willy: sehr schön!
Und einen der letzten gereimten Gedanken möchte ich gerne nochmal aufgreifen: wer ist eigentlich für die gute Stimmung im Stadion verantwortlich, Herr Schnitzmeier, die Osttribüne oder die Fans im Norden?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 12:49 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ab nächster Saison könnte man es doch mal so versuchen:
1. Die Kartenpreise an der Tageskasse bleiben in den unteren 4 Kategorien unverändert, darüber werden sie um 10% angehoben.
2. Jeder Besitzer der "Roten Karte" erhält einen Berechtigungsschein, mit dem er pro Spiel eine Karte im Vorverkauf zu folgenden Konditionen erwerben kann:
a. Stehplatz: 5,00 EUR
b. Sitzplatz Kurve: 10,00 EUR
c. Sitzplatz Mitte unten: 15,00 EUR
d. Sitzplatz Mitte oben: 20,00 EUR
e. Karten für Kinder bis 16 Jahre: 5,00 EUR (ohne Mengenbegrenzung), wobei diese jeweils in der Kategorie des Erwachsenen gelten.
3. Jeder Besitzer der "Roten Karte" kann 1 Dauerkarte zu den obigen Konditionen erwerben und erhält dabei noch 3 Spiele gratis (Stehplatz kostet dementsprechend 14x5,00 EUR = 70,00 EUR zzgl. Kosten der "Roten Karte")
Alle anderen Karten werden nicht rabattiert.
4. Fanblock der Auswärtsmannschaft kostet ebenfalls 5,00 EUR pro Karte.
Vorteile für den Verein (wohl nicht abschließend):
1. Erhebliche Erhöhung des Anteils an Dauerkarten (realistisch dürften wohl 30.000 sein).
2. Erhebliche Erhöhung der Inhaber der "Roten Karte" und damit zusätzliche Vereinseinnahmen.
3. Erhebliche Erhöhung der Anzahl an Kindern und Jugendlichen = höhere Akzeptanz in der Region
4. Mehr treue Zuschauer = größerer Fanartikelverkauf
5. Auf Dauer ein regelmäßig ausverkauftes Stadion mit besserem Support durch hohen Anteil an "echten Fans" = größere Akzeptanz bei Werbepartner und TV
6. Bessere Planung der Logistik möglich, da immer wieder dieselben Zuschauer erscheinen - geringere Personalkosten im Logistikbereich
Einnahmevergleich für den Verein?
40000 x 15,00 EUR = 600.000,00 EUR pro Spiel mit Steigerung auf 45000 x 15,00 EUR = 675.000,00 EUR
Derzeit: 30000 x 25,00 EUR = 750.000,00 EUR
Dementsprechend reden wir über geschätzte Mindereinnahmen pro Saison von 1,3 - 2,5 Mio., allerdings dürfte es auch zu zusätzlichen Einnahmen bei den Fanartikeln, im Verzehr und zu Einsparungen im Logistikbereich kommen, sodaß wohl mindereinnahmen von 1-1,5 Mios. realistisch sind - und dies bei einem wohl sehr radikalen Modell....
Kostenvergleich für eine Familie mit 2 Kindern in mittlerer Preiskategorie (1 Erwachsener ist Mitglied)
derzeit: etwa 80,00 EUR
dann: 50,00 EUR
Mitglied + 2 Kinder sogar bei rund 25,00 EUR!!
Das ist eine Diskussionsgrundlage, die sicherlich noch verfeinert werden muß!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 12:53 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
RedWilly hat geschrieben: Deswegen:
Für gerechte Eintrittpreise, sonst bleibt die Arena leer
Das ist keine Art und Weise, Faire Preise müssen her.
Halbgefüllte Stadionränge, hat Hannover nicht verdient.
Volle Blöcke und Gedränge und Laola durch das Stadion zieht.
Kommt besinnt euch, das ist möglich schließt den kleinen Fan nicht aus
Keine Stimmung wäre tödlich, FÜR EIN AUSVERKAUFTES HAUS!!!!!!!!!!!!
danke @redWilly, das kann ich nur unterstreichen,
weiter so mit dem Reimen, ist echt gut 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
MrRossi
|
Betreff des Beitrags: zu Teuer Verfasst: 30.10.2004 20:20 |
|
Registriert: 13.09.2004 13:07 Beiträge: 212 Wohnort: z.Z Toulouse
|
So nun will auch ich mal meinen Senf dazu geben..
Es kann doch nicht angehen, das Hannover die beste Serie seit ca. 40 Jahren hinlegt und es dann nur 26000 Zuschauer im Stadion sind. Dabei weiss doch jeder in Hannover, das sobald es etwas läuft die Hütte voll wird. Selbst in der zweiten Liga waren im alten Station teilweise mehr leute da als heute!!! Wie oft muss man den Verantwortlichen eigentlich noch auf den Kopf hauen damit die endlich einsehen, das die Preise einfach zu teuer sind. Ich habe es einfach satt geile Spiele im Stadion zu sehen wo ca. 10 Blöcke total leeer stehen(ich gehe mal davon aus das die gesperrten Blöcke auf der Ostseite, wenn Bedarf da wäre auch schon offen sein könnten). In jeder kneipe und in jeder Ecke der Stadt hört man es doch: " ich würde auch gerne, aber zu teuer ! Mit zwei kindern.. kann ich mir nicht leisten!" etc.
Und das Managment könnte quasi in die Geschichte eingehen, wenn sie einfach mal zugeben würden : He wir haben einen Fehler gemacht und es tut uns leid, das wir versucht haben die Fans aus zunehmen, wir senken die Preise mal um XX% . Aber nein sowas geht ja nicht. Dafür wird dann so ein Schwachsinn wie "Baustellenmüdigkeit" erfunden.
So ich feiere jetzt mal das 3:0 und rege mich nicht mehr über die Preise auf..
ole ole ole
_________________ Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 21:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
Zuletzt geändert von Squig am 30.10.2004 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.10.2004 21:18 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
Warum ist eigentlich Deutschlands größter Musical-Veranstalter "Stella" gescheitert? Waren die Besucher einfach nicht "Musical-reif"? Oder woran lag es? An einem Verantwortlichen namens "Schnitzmeier"?
Fragen über Fragen! 
_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV96-Frank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 01:00 |
|
Registriert: 28.10.2004 10:09 Beiträge: 36 Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew
|
roter michel hat geschrieben: Warum ist eigentlich Deutschlands größter Musical-Veranstalter "Stella" gescheitert? Waren die Besucher einfach nicht "Musical-reif"?
Neeee, wenn, dann waren die "Musical-müde"!  Man gut, dass es jetzt wieder ein Auswärtsspiel gibt, meine Heimspielmüdigkeit könnte sonst echt noch chronisch werden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 01:16 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
HSV96-Frank hat geschrieben: roter michel hat geschrieben: Warum ist eigentlich Deutschlands größter Musical-Veranstalter "Stella" gescheitert? Waren die Besucher einfach nicht "Musical-reif"? Neeee, wenn, dann waren die "Musical-müde"!  Man gut, dass es jetzt wieder ein Auswärtsspiel gibt, meine Heimspielmüdigkeit könnte sonst echt noch chronisch werden... 
Beim Musical kriegt am Ende der Held/Kater/Dampflok doch die Heldin/Katze/Salonwagen(?). Da kann man schnell Erfolgsmüde werden. Ich hoffe, das bezieht sich nicht auf 96 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 01:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Ganz kurz:
Lienen hat am Anfang auch ganz kurz indirekt die problematik angesprochen, und zwar als er von Gladbach gesprochen hat: Er fände das ganze Stadion toll, auch, dass die das ständig mit 50 000 voll kriegen.
das ist wohl ein Seitenhieb an 96 und die fans, sich zu einigen gedacht... naja, die Fans haben genau gesagt, was sie erwarten, dass sie teilweise mitgemacht haben, zeugt ja von kompromißbereitschaft, auch lösungsansätze kommen von uns, jetzt wäre 96 an der Reihe
Und 'baustellenmüdigkeit und eie Bekämpfung derselben' wäre kein Lösungsansatz!
Auch die sonst so 96-kritische Presse könnte mal was tuen und Volkes Stimme vertreten!!!
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 11:32 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
Aus einem gesperrten Thread:
fab96 hat geschrieben: Hi, hatte mehrere Dauerkarten in der Vergangenheit, bin zur Zeit leider im Ausland. Trotzdem verstehe ich es nicht warum nur so wenige fans den Weg ins Stadion finden? Zum Beispiel in Moenchengladbach kommen immer 50000 leute. kennt ihr die Gruende? Gruss,
fab96
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 11:46 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Squig hat geschrieben: Auch die sonst so 96-kritische Presse könnte mal was tuen und Volkes Stimme vertreten!!!
Die BILD hat ja schon angefangen. Wie wäre es mal mit einer kleinen Kampagne, Herr Beike? Die Interessen des "kleinen Mannes" zu vertreten ist doch ihr Ding?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
pimo
|
Betreff des Beitrags: Preise im Stadion Verfasst: 31.10.2004 11:46 |
|
Registriert: 31.10.2004 11:35 Beiträge: 6
|
Hallo Leute,
das ist einfach Marktwirtschaft. Der Anbieter bestimmt den Kurs, und der Kunde kauft oder nicht. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wenn 96 mit Sonderangeboten kommt z.B. 3 für 2 oder so.
Beim Pokalspiel geht es doch schon in die richtige Richtung, es will sich doch keiner die Blöße geben und sagen wir haben die Zahlungsbereitschaft überschätzt.
Bei Normalbürgern steigen die Kosten auch an anderen Ecken, da müssen halt prios. gesetzt werden.
Also Abwarten und Premiere gucken.
Gruß 
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 12:11 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@pimo
Willkommen in Forum.
Deine Sichtweise über Angebot und Nachfrage teile ich mit dir.
Bloß kann Premiere nicht die finanzielle Alternative sein. Bei den Kosten die dort anfallen, schaue ich doch lieber das Spiel live im Stadion an.
|
|
Nach oben |
|
 |
pimo
|
Betreff des Beitrags: Preise Verfasst: 31.10.2004 12:20 |
|
Registriert: 31.10.2004 11:35 Beiträge: 6
|
mit der Einschätzung der Preise bin ich voll bei dir. Ich habe ja auch nicht Premiere zu Hause sondern wir 96er Treffen uns hier im Ort in der Kneipe.
Dazu sei angemerkt das sind auf den Dorfe ca. 30 Leute von denen bestimmt die Hälfe simst fast immer im Stadion waren. Das das nicht die einzigste Kneipe in Deutschland ist kann man sich ja ausrechnen wieviel z. Zt. diesen Weg nutzen.
Der Wirt macht Samstags nachmittag das Geschäft seines Lebens.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
valproat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 12:57 |
|
Registriert: 29.05.2004 17:45 Beiträge: 25 Wohnort: Hannover
|
Vermutlich ist eine Senkung der Eintrittspreise gar nicht so einfach umzusetzen, selbst WENN inzwischen bei den Verantwortlichen die Erkenntnis gereift sein sollte, dass hier der Grund für das halb leere Stadion zu suchen ist.
Denn was geschieht dann mit den Dauerkarteninhabern? Die haben treu und brav die überhöhten Preise toleriert (wie zähneknirschend auch immer) und 96 bereits Wochen vor dem ersten Heimspiel eine erhebliche Einnahme beschert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass 96 hier Geld zurückzahlt! Von der praktischen Umsetzung mal ganz abgesehen....
Andere gerechte Möglichkeiten fallen mir aber auch so recht nicht ein.
Ich schätze mal, das ist einer der Knackpunkte. Denn die Preissenkung beim Pokalspiel, wo dieses Problem nicht existiert, deutet ja schon darauf hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 13:50 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
valproat hat geschrieben: Ich schätze mal, das ist einer der Knackpunkte. Denn die Preissenkung beim Pokalspiel, wo dieses Problem nicht existiert, deutet ja schon darauf hin.
Naja die Preise beim Pokal sind schon eine gute Richtung. Aber trotzdem kann man da nicht gerade von einem Absatzsturm berichten. Zumindest wenn ich dazu den Online-Shop als Grundlage sehe. Bei dem Reiz dieses Spiels bei so einem Gegner sollte durchaus mehr drinliegen als das bisher erzielte.
|
|
Nach oben |
|
 |
valproat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 14:54 |
|
Registriert: 29.05.2004 17:45 Beiträge: 25 Wohnort: Hannover
|
Da stimme ich Dir zu. Die Preissenkungen sind ja auch eher moderat, aber immerhin. Allerdings ist es auch wieder ein Spiel unter der Woche um 19 Uhr...
Ich meinte vor allem, dass auffällt, dass der Verein Preissenkungen auf allen Plätzen bei einem Spiel vornimmt (ausprobiert?), bei dem die DK-Inhaber nicht benachteiligt würden.
Das ist ja bei einem BuLi-Spiel nicht möglich und könnte der Hauptgrund sein, warum der Verein bisher, obwohl es mehr als offensichtlich ist, nicht an die Preise ran will.
Die Einnahmen aus 15.000 DK sind im Sack. Würde man die Preise senken, müsste für die DK-Inhaber ein Ausgleich geschaffen werden, wenn der Verein nicht größten Ärger mit seinen treuesten Fans riskieren will. Das kostet aber, egal, wie dieser Ausgleich aussehen würde.
Und die *Entschädigung* für die DK'ler müsste unabhängig davon geleistet werden, ob Preissenkungen dann wirklich zu einem Zuschauerboom führen.
Natürlich ist davon auszugehen, doch die Verantwortlichen scheinen ja von einem Zusammenhang zwischen Eintrittspreisen und Zuschauerzahl nicht überzeugt zu sein. Sonst hätten sie den Fehler mit den überhöhten Preisen (trotz aller Warnungen) gar nicht erst gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2004 15:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
So eine entschädigung könnten aber weitere Preisnachlässe für DKs in der nächsten Saison sein...
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
|